Wie gefährlich ist die AFD?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35807
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Billie Holiday »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 14:53 Moment mal: Es ging nicht darum, was den Grünen vermeintlich alles vorschwebt - sondern es ging um konkrete Behauptungen der von mir Angesprochenen, dass das bereits der Fall sei!

Meine Nachfrage, worunter sie denn jetzt tatsächlich schon aufgrund von Verboten der Grünen leiden würden, ergab: Funkstille.

Ist ja nett von Dir, Deinen Buddies zur Seite springen zu wollen - aber verzerre dabei bitte nicht den zugrunde liegenden Hergang.


Selbstverständlich hofft jede Partei darauf, auf Basis eines möglichst großen Wählervotums möglichst viele ihrer umzusetzen ...

... nur das die Pläne der von der AfD so betitelten "Systemparteien" eben nicht darauf abzielen, unser Land nach dem Vorbild der von der AfD bewunderten "Demokraten" Putin, Erdogan, Orban oder Trump umzubauen.
Ich habe keine Buddies, Genosse.
Und deine Frage könnte beantwortet werden, hätten die Grünen entweder die alleinige Macht oder ihre Koalitionspartner vollends überzeugt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20818
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von schokoschendrezki »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 16:51 Ich habe keine Buddies, Genosse.
Und deine Frage könnte beantwortet werden, hätten die Grünen entweder die alleinige Macht oder ihre Koalitionspartner vollends überzeugt.
Wenn eine Partei die alleinige Macht oder die sbolute Mehrheit im Parlament hat, kann sie alles mögliche. Und keine einzige Partei in D träumt nicht davon, die alleinige Macht zu haben. Sieht aber nicht so aus, als könnte das in nächster Zeit einer Partei gelingen.

Die Grünen haben im März einen eigenen Entwurf zur Änderung der Grundgesetzartikel 109 und 115 eingebracht. Da gehts darum, dass die Lockerung der Schuldenbremse mehr Waffenlieferungen an die Ukraine aber nicht eine Stärkung der Rolle der Bundeswehr ermöglicht. Können sie ja machen. Ist ihr gutes Recht. Sie müssens aber im Bundestag durchbringen. Nicht nur mir ihren KOalitionspartnern sondern mit allen Parteien im Bundestag.

Dass es irgendwann Verbote und Alleinherrschaften und Demokratieabschaffungen gibt, ist nicht das Problem Existenz irgendeiner Partei sondern das Problem einer Art von Gemeinschaftlichkeitsdenken in der Bevölkerung. Abschaffung der Demokratie mit demokratischen Mitteln. Standardbeispiel: Ungarn. Eine Partei wird so populär, dass sie per Wahlen die Möglichkeit für Verfassungsänderungen bekommt. Dann wirds gefährlich. Du solltest vielleicht eher gegen diese Vorstellung von Gemeinschaftlichkeit argumentieren als gegen die Grünen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Astrocreep2000 »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 16:51 Ich habe keine Buddies, Genosse.
Ok, dann handelt es sich wohl um einen Wahrnehmungsfehler meinerseits, dass Du den immerselben Usern zur Unterstützung eilst. Ironischerweise auch dann, wenn man sie auf Basis Deiner gerne vorgetragenen Ablehnung der AfD durchaus mal kritisieren könnte …

… was ich tue, wofür ich wiederum von Dir kritisiert werde. Nun gut.
Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 16:51 Und deine Frage könnte beantwortet werden, hätten die Grünen entweder die alleinige Macht oder ihre Koalitionspartner vollends überzeugt.
Noch einmal: Es ging in den von mir zitieren Posts nicht um ein fiktives Szenario, was sein könnte, wenn den „die GRÜNEN an der Macht“ wären, sondern um Behauptungen bzgl. Vermeintlicher Einschränkungen, die von den Kollegen als als Ist-Zustand suggeriert wurden. Dafür wollte ich Beispiele.

Ist ja (von einem bestimmten Standpunkt aus) nett von Dir, dass Du das in deren Sinne aufgreifst und zu verdrehen versuchst, führt aber zu nix.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35807
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Billie Holiday »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 18:37 Ok, dann handelt es sich wohl um einen Wahrnehmungsfehler meinerseits, dass Du den immerselben Usern zur Unterstützung eilst. Ironischerweise auch dann, wenn man sie auf Basis Deiner gerne vorgetragenen Ablehnung der AfD durchaus mal kritisieren könnte …

… was ich tue, wofür ich wiederum von Dir kritisiert werde. Nun gut.


Noch einmal: Es ging in den von mir zitieren Posts nicht um ein fiktives Szenario, was sein könnte, wenn den „die GRÜNEN an der Macht“ wären, sondern um Behauptungen bzgl. Vermeintlicher Einschränkungen, die von den Kollegen als als Ist-Zustand suggeriert wurden. Dafür wollte ich Beispiele.

Ist ja (von einem bestimmten Standpunkt aus) nett von Dir, dass Du das in deren Sinne aufgreifst und zu verdrehen versuchst, führt aber zu nix.


Naja, deine Genossen werden ja auch eher dir zustimmen als anderen. Ich eile nicht herbei, ich beteilige mich. Egal, wenn es nicht erwünscht ist...irgendwo ist der Ignore Button.
Keine Ahnung, wo ich dich kritisiert haben soll. Du kannst ja nichts ausrichten. Die AfD abzulehnen bedeutet nicht automatisch, im linken Fahrwasser zu schwimmen, weißt du. Mittig-konservativ-rechts oder liberal geht auch.

Ich kenne auch weiter keine Beispiele für einen Ist-Zustand, der allein durch die Grünen zustande gekommen wäre, was ein gutes Zeichen ist. :thumbup:
Keine Ahnung, was die anderen user erkennen wollen, mein Leben (Wohnen, Sprechen, Heizen, Essen, Fortkommen, Biologie...) hat sich in keiner Weise durch die Grünen verändert. :cool:

Zurück zur AfD, die dank CDU und linken Parteien noch mehr Aufschwung erfährt. Nicht nur im Osten. :dead:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Thüringische Bigotterie

AfD wählen (38,7% BTW) und dann an der Gedenkfeier des KZ Buchenwald teilnehmen, oder das KZ besichtigen.

Aber vielleicht wollen diese Thüringischen AfD Wähler auch nur nachsehen, ob das KZ noch nutzbar ist?
Wo wollen sie ansonsten die Asylsuchenden und dann die Muslime und dann die Juden und dann die Transmenschen und dann die Behinderten und dann die Mitarbeiter der freien Presse und dann ihre Dissidentennachbarn unterbringen und denen die “wohldosierte Grausamkeit“ ihres thüringischen Führers Höcke zukommen lassen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von sunny.crockett »

Alexyessin hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 11:00 Ich warte gerne auf die entsprechenden Urteile der zuständigen Arbeitsgerichte. Bitte Danke für die Quellenangabe.
Deine typische Diskussionstaktik. Man fragt dich etwas, dann kommt da NIX NADA NIENTE, ausser Gegenfrage nach Quellen. Dann liefert man die Quellen, die dir dann irgendwie immer nicht gefallen. Auf die an dich gestellen Fragen kommt wieder NIX NADA NIENTE und anschließend weitere Forderungen nach Quellen.

Sei doch mal ehrlich, du kannst einfach nicht selbst argumentieren und versuchst deshalb einfach Diskussionen zu zerstören.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von sunny.crockett »

SaintEx hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 12:52 Selbstverständlich sind Gesetze bindend.
Aha, jetzt sind Gesetze doch bindend, du hast aber kürzlich behauptet, dass die Grünen ja nur Anreize schaffen und nichts verbieten, also auch nichts im Heizungskeller.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von sunny.crockett »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 15:54 Da lieferst Du doch direkt das Beispiel. Nimm das Thema Geflüchtete/Zuwanderung im Allgemeinen, das AfD-Thema #1: Offensichtlich sehen Menschen dazu sehr unterschiedliche Realitäten "auf der Straße", die sie zudem sehr unterschiedlich bewerten.
Zur Erinnerung, laut Umfragen sind etwa 75% für eine Kehrtwende bei der Migration. Diese klare demokratische Mehrheit wird nicht angerkannt, sondern du faselst von "sehr unterschiedlichen Realitäten"
Wenn also in den neuen Bundesländern im Schnitt doppelt so viele Menschen, teils dreimal so viele Menschen AfD wählen - obwohl der Osten einen dramatisch geringeren Anteil an Bürgern mit Migrationshintergrund hat und auch signifikant weniger Geflüchtete aufnehmen musste und dementsprechend auch die Kriminalität durch diese Gruppen deutlich geringer ist als im Westen - dann basiert doch das Wahlverhalten bzgl. dieses Themas eindeutig nicht auf objektiven Kriterien - sondern auf Basis von "gefühlten" Realitäten?
Schon mal in den Sinn gekommen, dass die Menschen im Osten sogar über diverse Medien die Zustände im Westen sehen und diese schon im Vorfeld verhindern möchten? Nicht alle stehen auf Messerstechereien, Terroranschläge, Vergewaltigungen, die wie du schn sagst aktuell im Osten noch etwas weniger auftreten. Noch!

Das Problem der "etablierten" Parteien ist nicht, dass sie "die Wirklichkeit ignorieren" - sondern dass sich ein Teil der Bevölkerung in ihren Sorgen nicht ernst genommen fühlt. Das sehe ich durchaus als Problem.
Ein Teil der Bevölkerung sind 75%. Und die haben anscheinend nur das Gefühl. Sie sehen die Zustände und hören dann von den "etablierten Parteien"

Faeser: Migrationspolitik war erfolgreich
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... t-100.html

Und Faeser stellt da auch Zahlen vor, die vielen (nicht dir) sehr schnell als gefakte auffallen. So z.B. die höheren Abschiebezahlen gegenüber 2021 (Coronajahr, an dem vieles stillstand) oder den gesunkenen Asylantragszahlen, die dadurch sinken, weil man die Syrer erstmal nicht bearbeitet, die Menschen aber im Land sind. Dazu fällt dem klugen denkenden Bürger auf, dass darin keine Ukrainer aufgeführt sind und auch nicht die jährlich etwa 120.000 Familiennachzügler sowie irgendwelche freiwilligen Aufnahmeprogramme.
Einige (wie du) geben sich mit Faesers Propaganda zufrieden, andere hinterfragen die Zahlen und kommen zur Erkenntnis, dass man eben von den etablierten Parteien nicht ernst genommen wird, sondern man versucht nach Strich und Faden zu verarschen.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:10 Deine typische Diskussionstaktik. Man fragt dich etwas, dann kommt da NIX NADA NIENTE, ausser Gegenfrage nach Quellen. Dann liefert man die Quellen, die dir dann irgendwie immer nicht gefallen. Auf die an dich gestellen Fragen kommt wieder NIX NADA NIENTE und anschließend weitere Forderungen nach Quellen.
Dieser Diskussionsstil nennt sich Mäeutik. Tut mir leid, daß dieser dir nicht bekannt ist. Hast du jetzt entsprechende Urteile der Arbeitsgerichte oder nicht?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:15 Aha, jetzt sind Gesetze doch bindend, du hast aber kürzlich behauptet, dass die Grünen ja nur Anreize schaffen und nichts verbieten, also auch nichts im Heizungskeller.
Auch die Gurtpflicht ist bindend. Und was genau wurde denn im Heizungskeller verboten?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Schnitter »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:15 Aha, jetzt sind Gesetze doch bindend, du hast aber kürzlich behauptet, dass die Grünen ja nur Anreize schaffen und nichts verbieten, also auch nichts im Heizungskeller.
Du darfst auch keine Autoreifen im Garten verbrennen.

Da kann man aus Notwehr nur noch Neonazis wählen.
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Schnitter »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:27 Schon mal in den Sinn gekommen, dass die Menschen im Osten sogar über diverse Medien die Zustände im Westen sehen ...
Klar. Und dann wählen sie doppelt so häufig Neonazis wie die die diesen "Zuständen" permanent ausgesetzt sind.

Nach Logik frage ich lieber nicht. Und nach den "Medien" die die verwirrten konsumieren auch lieber nicht.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von sunny.crockett »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:32 Auch die Gurtpflicht ist bindend. Und was genau wurde denn im Heizungskeller verboten?
Wenn du die Diskussion gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass der User sagte, die Grünen hätten gar nichts verboten, nur Anreize gestellt. In deinem Vergleich mit dem Gurt wäre das Anlegen gar nicht Pflicht, sondern aus grünem Blickwinkel nur ein Anreiz.

Aber schön, dass du auf andere Diskussionen einsteigst, die Fragen an dich aber weiter nicht beantworten willst (bzw. kannst)
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:59 Wenn du die Diskussion gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass der User sagte, die Grünen hätten gar nichts verboten, nur Anreize gestellt. In deinem Vergleich mit dem Gurt wäre das Anlegen gar nicht Pflicht, sondern aus grünem Blickwinkel nur ein Anreiz.

Aber schön, dass du auf andere Diskussionen einsteigst, die Fragen an dich aber weiter nicht beantworten willst (bzw. kannst)
Was genau wurde denn jetzt verboten?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:27
Schon mal in den Sinn gekommen, dass die Menschen im Osten sogar über diverse Medien die Zustände im Westen sehen und diese schon im Vorfeld verhindern möchten? Nicht alle stehen auf Messerstechereien, Terroranschläge, Vergewaltigungen, die wie du schn sagst aktuell im Osten noch etwas weniger auftreten. Noch!
Seltsam an dieser Argumentation ist aber das schwache Abschneiden der AfD im Ostvergleich zu Leipzig Süd. Ganz geht also deine "Logik" hier nicht auf.
Querverweis noch über die Wahl der DVU in Sachsen Anhalt in den 90ern. Wie erklärst du dir dies?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Schnitter »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 10:22 Was genau wurde denn jetzt verboten?
Das Zigeunerschnitzel.

Stand bei Telegram.

Jetzt aus Notwehr Faschisten wählen !!!
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Astrocreep2000 »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:27 Zur Erinnerung, laut Umfragen sind etwa 75% für eine Kehrtwende bei der Migration. Diese klare demokratische Mehrheit wird nicht angerkannt, sondern du faselst von "sehr unterschiedlichen Realitäten"
Na, genau die bestätigst Du doch gerade ... 75% sind nicht 100%. Ein Viertel der Bevölkerung beurteilt das anders. Und da wirst Du ja schlecht argumentieren können, 25% sei "nichts", wenn anderseits 20% AfD-Wähler unbedingt ernst zu nehmen seien.

Zur "Kehrtwende": Davon las ich noch nicht. Nach den Umfragen, die ich kenne, ist eine Mehrheit in etwa dieser Größenordnung der Meinung, dass die Asylpraxis und das Handling der Flüchtlingskrise insgesamt nicht so weitergeführt werden kann, wie in den letzten 10 Jahren. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese 75% die "Lösungen" möchte, die der AfD vorschweben. "75%" bildet vielmehr eine Bandbreite von Meinungen ab, wie diese Änderungen auszusehen haben, von milderen bis zu härteren Modifikationen.

Da die CDU und SPD gemeinsam eine Mehrheit von rechts der Mitte bis links der Mitte abbilden, gehe ich davon aus, dass die gemeinsam Lösungen für die Asylpraxis finden, die die Mehrheit der Bürger abbildet.

Dass diese Maßnahmen keine "Kehrtwende" nach dem Verständnis der AfD-Wähler darstellen werden, liegt in der Natur der Sache. Ebenso, dass sie vielen "Linken" zu hart sein werden.
sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:27 Schon mal in den Sinn gekommen, dass die Menschen im Osten sogar über diverse Medien die Zustände im Westen sehen und diese schon im Vorfeld verhindern möchten? Nicht alle stehen auf Messerstechereien, Terroranschläge, Vergewaltigungen, die wie du schn sagst aktuell im Osten noch etwas weniger auftreten. Noch!
... und da sind wir wieder bei "Gefühligkeiten", die nichts mit einer rationalen Risikobewertung zu tun haben.

Ich frage mich, wie es mir und meiner Familie überhaupt möglich ist, seit Jahrzehnten unbeschadet in NRW zu leben? Nach dem Gefühl der besorgten Ostdeutschen dürfte das ja heutzutage gar nicht möglich sein. Aber klar: Der Mensch fürchtet, was er nicht kennt.

Dass ich im wirtschaftlich gut aufgestellten Ostwestfalen wiederum eine andere "Realität auf der Straße" sehe, als Menschen an sozialen Brennpunkten in einigen Ruhrgebietsstädten, will ich gar nicht bestreiten.

Umgekehrt hat es nichts mit einer sachlichen Diskussion zu tun, wenn irgendwer pauschal das an die Wand malt, was Du beschreibst.
sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:27 Faeser: Migrationspolitik war erfolgreich
Meine hier öfter man geäußerte Kritik an der Politik nach 2016 ist, das seitens der Politik versäumt wurde, Ziele zu definieren, anhand derer man das Gelingen von Integration messen und bewerten kann. In der Wirtschaft würde man von KPI (Key Performance Indicator) sprechen. Tut man dies nicht, fangen die Leute irgendwann an, anhand ihrer eigenen Kriterien ihre Schlüsse zu ziehen. Die "Krönung" war in den letzten Monaten, "Migration" - allgemein und nicht nur Flüchtlingspolitik - nur noch anhand einiger schrecklicher Straftaten zu bewerten.

Faeser bewertet in dem verlinkten allerdings nicht die Migrationspolitik allgemein (den Eindruck könnte der Titel erwecken), sondern die Ergebnisse der Ampel im Vergleich zu den Vorjahren. Eine "Gesamtbilanz" werden irgendwann Historiker ziehen. Was die angeht, bin ich übrigens ziemlich optimistisch.
Lamasshu
Beiträge: 4069
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Lamasshu »

schokoschendrezki hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 17:14 Wenn eine Partei die alleinige Macht oder die sbolute Mehrheit im Parlament hat, kann sie alles mögliche.
Falsch. Sie kann nicht die Verfassung ändern und kann nicht etwas tun, das gegen das Gesetz ist. Dafür gibt es die Gewaltenteilung.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4618
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Bogdan »

Lamasshu hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 16:54 Falsch. Sie kann nicht die Verfassung ändern und kann nicht etwas tun, das gegen das Gesetz ist. Dafür gibt es die Gewaltenteilung.
Richtig
und in Bayern ist nichts Wesentliches passiert, als die CSU vor Jahren
im bayerischen Landtag die 2/3 Mehrheit hatte. (Landtagswahl 2003)
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35807
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Billie Holiday »

Finde ich lustig, dass 75% plötzlich nicht mehr die Mehrheit bilden. Doch, 3/4 bilden weißgott eine deutliche Mehrheit. :D Dass das so unschön ist, ist kein Beweis fürs Gegenteil.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Lamasshu
Beiträge: 4069
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Lamasshu »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 07:58 Aber vielleicht wollen diese Thüringischen AfD Wähler auch nur nachsehen, ob das KZ noch nutzbar ist?
Etliche AfD-Wähler haben ja selber Migrationshintergrund. Vielleicht wollen sie nachsehen, wie so die Betten oder Barracken aussehen? Gut, Spaß beiseite. Glaubts du den Quatsch, den du hier schreibst, eigentlich selber?
Lamasshu
Beiträge: 4069
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Lamasshu »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 10:30 Seltsam an dieser Argumentation ist aber das schwache Abschneiden der AfD im Ostvergleich zu Leipzig Süd.
Leipzig Süd ist Connewitz. Das ist eine linke Hochburg. Da gibts auch regelmäßig Ausschreitungen und Anschläge aufs örtliche Polizeirevier.
Lamasshu
Beiträge: 4069
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Lamasshu »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 15:35 Da die CDU und SPD gemeinsam eine Mehrheit von rechts der Mitte bis links der Mitte abbilden
Ist das Satire? CDU und SPD bilden eine Mehrheit von rechts der Mitte...? Die CDU ist so weit nach links gerückt, dass sie ein Vakuum hinterlassen hat, welches von der AfD gefüllt wurde. Das ist ja grad ein Grund, warum die AfD so stark ist, neben der Migration natürlich.
gehe ich davon aus, dass die gemeinsam Lösungen für die Asylpraxis finden, die die Mehrheit der Bürger abbildet.
Aus den Koalitionsverhandlungen wurde bereits ersichtlich, dass keine Lösung gefunden wurde. Es ist im Wesentlichen ein "Weiter so".
Nach dem Gefühl der besorgten Ostdeutschen dürfte das ja heutzutage gar nicht möglich sein. Aber klar: Der Mensch fürchtet, was er nicht kennt.
Gähn, hatte wir schon Tausendmal. Jeder, der sich integriert ist willkommen, auch in Ostdeutschland. Viele Ossis wollen keine Zustände, wie in Westdeutschen Großstädten, mit überwiegend jungen, arabischstämmigen Männern, die massiv überrepräsentiert, bei Kriminalität und Arbeitslosigkeit, sind.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Lamasshu hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:09 Leipzig Süd ist Connewitz. Das ist eine linke Hochburg. Da gibts auch regelmäßig Ausschreitungen und Anschläge aufs örtliche Polizeirevier.
Und wie groß ist Connewitz? Zum Wahlkreis Leipzig Süd gehört auch Grünau und das ist alles andere als eine "linke Hochburg".
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Lamasshu hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:23 Ist das Satire? CDU und SPD bilden eine Mehrheit von rechts der Mitte...? Die CDU ist so weit nach links gerückt, dass sie ein Vakuum hinterlassen hat, welches von der AfD gefüllt wurde.
Welches Vakuum? Konkret und kein Rumgeseier.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Lamasshu
Beiträge: 4069
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Lamasshu »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:31 Und wie groß ist Connewitz? Zum Wahlkreis Leipzig Süd gehört auch Grünau und das ist alles andere als eine "linke Hochburg".
Jetzt kann ich es ja sagen: Mein Wahlkreis ist Leipzig II. Liegt also an mir. So, jetzt isses raus.
Lamasshu
Beiträge: 4069
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Lamasshu »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:32 Welches Vakuum? Konkret und kein Rumgeseier.
Rumgeseier? Du meinst Eier mit Rum? Beim Rewe gibts Jamaica-Rum Eier...aber was hat das mit diesem Thread zu tun?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Lamasshu hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:05 Etliche AfD-Wähler haben ja selber Migrationshintergrund. Vielleicht wollen sie nachsehen, wie so die Betten oder Barracken aussehen? Gut, Spaß beiseite. Glaubts du den Quatsch, den du hier schreibst, eigentlich selber?
Nachdem wir in Deutschland exakt das bereits durchlebt haben was ich schrieb, ja, ich gehe davon aus, dass sich das in Deutschland wiederholen kann.
"Der Quatsch", der in Buchenwald ca 56000 Menschen das Leben kostete und insgesamt bis zu 17 Millionen Leben sinnlos in KZs vernichtete, der lässt sich heutzutage in den Geschichtsbüchern nachlesen.
Aber davon wollen Sie lieber nichts wissen, nicht wahr? Denn dann könnten Sie diese Morde nicht mehr als "Quatsch" und Ausgeburt der Fantasie bezeichnen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Lamasshu
Beiträge: 4069
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Lamasshu »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:48 "Der Quatsch", der in Buchenwald ca 56000 Menschen das Leben kostete und insgesamt bis zu 17 Millionen Leben sinnlos in KZs vernichtete, der lässt sich heutzutage in den Geschichtsbüchern nachlesen.
Das finde ich extrem unfair und sogar gefährlich von Dir. Das ist absolut nicht in Ordnung und hier überschreitest du eine klare Grenze!!! Ich habe zu keinem Zeitpunkt, die Verbrechen in Buchenwald als "Quatsch" bezeichnet!!! Ich habe DEIN, nur DEIN Geschreibsel als Quatsch tituliert. Ich bitte höflich und sehr eindringlich, Unterstellungen dieser Art zu unterlassen!!!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Lamasshu hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:37 Jetzt kann ich es ja sagen: Mein Wahlkreis ist Leipzig II. Liegt also an mir. So, jetzt isses raus.
Wo wohnst du denn genau? Plagwitz Bahnhof oder doch in der Schönauer.....
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Lamasshu hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:40 Rumgeseier? Du meinst Eier mit Rum? Beim Rewe gibts Jamaica-Rum Eier...aber was hat das mit diesem Thread zu tun?
Ach, bitte um Verzeihung, einfach konkret werden und nicht Herumeiern, wenn du dich mit Rum Eiern besser auskennst.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von sunny.crockett »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 10:30 Seltsam an dieser Argumentation ist aber das schwache Abschneiden der AfD im Ostvergleich zu Leipzig Süd. Ganz geht also deine "Logik" hier nicht auf.
Querverweis noch über die Wahl der DVU in Sachsen Anhalt in den 90ern. Wie erklärst du dir dies?
Wie gehabt, die Fragen an dich beantwortest du nicht, sondern stellst ständig anderen Usern neue Fragen. Deine bekannte Taktik um Diskussionen zu zerstören.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Lamasshu
Beiträge: 4069
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Lamasshu »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 18:07 Wo wohnst du denn genau? Plagwitz Bahnhof oder doch in der Schönauer.....
Zentrum.
Lamasshu
Beiträge: 4069
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Lamasshu »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 18:08 Ach, bitte um Verzeihung, einfach konkret werden und nicht Herumeiern, wenn du dich mit Rum Eiern besser auskennst.
Welches Vakuum? Das Vakuum im rechten Parteienspektrum.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Lamasshu hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:53 Das finde ich extrem unfair und sogar gefährlich von Dir. Das ist absolut nicht in Ordnung und hier überschreitest du eine klare Grenze!!! Ich habe zu keinem Zeitpunkt, die Verbrechen in Buchenwald als "Quatsch" bezeichnet!!! Ich habe DEIN, nur DEIN Geschreibsel als Quatsch tituliert. Ich bitte höflich und sehr eindringlich, Unterstellungen dieser Art zu unterlassen!!!
"Mein Geschreibsel" entspricht dem damaligen Geschehen und dieses ist jederzeit wiederholbar.
Siehe Sadist Höckes wohldosierte Grausamkeit", Krahs SS Verharmlosung, Weidels Kopftuchmädchen und Messermänner, Gaulands Vogelschiß, etc pp
Und genau das, diese Kopien einer Regierungszeit die wir normalen Deutschen ad acta gelegt glaubten, die wählen die AfD Wähler, um "in Deutschland aufzuräumen".
Das trifft dieses Mal exakt Dieselben, wie damals.
Initiiert durch die AfD Wähler.
Da hilft kein hysterischer Aufschrei und "ich verbitte mir".
Wir wissen was passiert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Astrocreep2000 »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:04 Finde ich lustig, dass 75% plötzlich nicht mehr die Mehrheit bilden. Doch, 3/4 bilden weißgott eine deutliche Mehrheit. :D Dass das so unschön ist, ist kein Beweis fürs Gegenteil.
Ich freue mich ja grundsätzlich über jedes Feedback - aber gelesen haben sollte man schon, was ich schrieb ...
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Schnitter »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 19:11
Und genau das, diese Kopien einer Regierungszeit ....
"Billige bis lächerliche Kopien" möchte ich an dieser Stelle mit den Worten Friedmans ergänzen ;-)
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von sunny.crockett »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 15:35 Na, genau die bestätigst Du doch gerade ... 75% sind nicht 100%. Ein Viertel der Bevölkerung beurteilt das anders. Und da wirst Du ja schlecht argumentieren können, 25% sei "nichts", wenn anderseits 20% AfD-Wähler unbedingt ernst zu nehmen seien.
Ich sagte nicht, dass 25% nichts sind, sondern dass es gegenüber den 75% eine demokratische Minderheit ist. Deine Einstellung ist, dass Mehrheiten nur zählen, wenn sie dir in den Kram passen. Du solltest dich da in Sachen Demokratie nochmal eingehender informieren, da hast du enorme Defizite.
... und da sind wir wieder bei "Gefühligkeiten", die nichts mit einer rationalen Risikobewertung zu tun haben.

Ich frage mich, wie es mir und meiner Familie überhaupt möglich ist, seit Jahrzehnten unbeschadet in NRW zu leben? Nach dem Gefühl der besorgten Ostdeutschen dürfte das ja heutzutage gar nicht möglich sein. Aber klar: Der Mensch fürchtet, was er nicht kennt.
Dass du einfach sagst, du lebst ungeschadet und das Schicksal anderer interessiert dich nicht, zeigt Egoismus pur. Ich denke im Gegensatz zu dir auch an andere Menschen, die vor der Haustüre Gewalt erleben, deren Kinder im Schulhof immer mehr Gewalt erleben, an Menschen die von Terroristen getötet wurden oder an Frauen, die einer (Gruppen-)Vergewaltigung zum Opfer fielen. Und obwohl ich selbst bisher auch unbeschadet in Bayern lebe, möchte ich, dass anderen in Deutschland mehr Sicherheit zu teil wird.
Du lebst weiter in deiner relativ sicheren Blase und siehst die Opfer vom Breitscheidplatz bis München nur als "Gefühl" an. Sagst du sowas auch den Hinterbliebenen? Sagst du denen auch, ihr Kind oder Frau oder Mann ist halt tot, hey, ist doch nur ein Gefühl und hey, solange es nicht mich oder meine Familie betrifft ist mir das egal?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Schnitter hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 19:43 "Billige bis lächerliche Kopien" möchte ich an dieser Stelle mit den Worten Friedmans ergänzen ;-)
Die nichts desto trotz gefährlich werden können, wenn es ihnen gelingt die dumpfe, zurzeit stetig wachsende Masse der AfD Wähler aufzustacheln.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Astrocreep2000 »

Lamasshu hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:23 Ist das Satire? CDU und SPD bilden eine Mehrheit von rechts der Mitte...?
Ja. CDU und SPD zusammen decken rechts der Mitte bis links der Mitte ab. Rechts neben der CDU ist die AfD, links von der SPD gibt es die Grünen und die Linke.

Von der Regierungskoalition sind keine Gesetzesvorlagen und Maßnahmen zu erwarten, die sowohl die Bedürfnisse rechts der Koalition (AfD) noch links davon (Grüne, Linke) befriedigen. Ich kann damit leben, Du anscheinen nicht.
Lamasshu hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:23 Die CDU ist so weit nach links gerückt, dass sie ein Vakuum hinterlassen hat, welches von der AfD gefüllt wurde. Das ist ja grad ein Grund, warum die AfD so stark ist, neben der Migration natürlich. Aus den Koalitionsverhandlungen wurde bereits ersichtlich, dass keine Lösung gefunden wurde. Es ist im Wesentlichen ein "Weiter so".
Was hältst Du von diesen Punkten, nicht weitgehend genug?
  • Haftbefehle sollen konsequenter vollstreckt werden – der Schwerpunkt soll dabei auf Islamisten und Extremisten liegen.
  • Die Sicherheitsbehörden sollen mehr Befugnisse erhalten. Konkret die automatisierte Datenanalyse und die biometrische Gesichtserkennung.
  • Der Bundespolizei sollen mehr Personal und eine bessere Ausstattung zur Verfügung gestellt werden.
  • Asylsuchende sollen im Rahmen der medizinischen Erstuntersuchung auf psychische Erkrankungen überprüft werden.
  • Es soll eine Kooperationspflicht zwischen Bund und Ländern geben.
  • Nichtdeutsche Gefährder sollen konsequenter abgeschoben werden, indem Hindernisse wie die fehlende Kooperationsbereitschaft der Herkunftsländer aus dem Weg geräumt werden.
  • Deutsche Top-Gefährder sollen engmaschig überwacht werden.
  • Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) soll national umgesetzt werden.
  • Bei Nichteinhaltung des Dublin-Verfahrens müsse die Möglichkeit eines Vertragsverletzungsverfahrens in Betracht gezogen werden.
  • Asylverfahren sollen beschleunigt und digitalisiert werden.
  • Herkunftsstaaten sollen Abgeschobene wieder aufnehmen.
Lamasshu hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 17:23 Viele Ossis wollen keine Zustände, wie in Westdeutschen Großstädten, mit überwiegend jungen, arabischstämmigen Männern, die massiv überrepräsentiert, bei Kriminalität und Arbeitslosigkeit, sind.
Und ich sage, dass diesbezüglich im Osten ein falsches Bild herrscht.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von tarkomed »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:27 Zur Erinnerung, laut Umfragen sind etwa 75% für eine Kehrtwende bei der Migration. Diese klare demokratische Mehrheit wird nicht angerkannt, sondern du faselst von "sehr unterschiedlichen Realitäten"
Und dann wunderst du dich, dass man deine Quellen infrage stellt.
Achtung! Keine Angenehme Quelle für dich:
https://www.sueddeutsche.de/politik/bun ... li.3186450
sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:27 Schon mal in den Sinn gekommen, dass die Menschen im Osten sogar über diverse Medien die Zustände im Westen sehen und diese schon im Vorfeld verhindern möchten? Nicht alle stehen auf Messerstechereien, Terroranschläge, Vergewaltigungen, die wie du schn sagst aktuell im Osten noch etwas weniger auftreten. Noch!
Das ist ja genau das Problem, dass die im Osten nicht die Situation vor ihrer Haustür als Maßstab nehmen, sondern das, was sie aus diversen - mitunter fragwürdigen - Medien erfahren. Ich habe es vor meiner Haustür, weil der Migrantenanteil in meiner Stadt einer der höchsten in Deutschland ist und ich wähle trotzdem nicht die AfD. Warum wohl? Weil ich mir den Zustand in Deutschland nicht von irgendwelchen Medien beschreiben lasse.

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:27 Ein Teil der Bevölkerung sind 75%. Und die haben anscheinend nur das Gefühl. Sie sehen die Zustände und hören dann von den "etablierten Parteien"
Nein, nicht das Gefühl, sondern deine Quellen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von sunny.crockett »

tarkomed hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 20:03 Und dann wunderst du dich, dass man deine Quellen infrage stellt.
Achtung! Keine Angenehme Quelle für dich:
https://www.sueddeutsche.de/politik/bun ... li.3186450
Schöne Quelle, nur leider zur falschen Frage. Bei deinem Link der SZ geht es darum, welches Thema das Wichtigste ist, also Migration, oder von den Grünen ruinierte Wirtschaft, oder von den Grünen produzierten hohen Energiekosten und anderen Themen.

Wir redeten über die Frage, ob die Bürger eine Migrationswende wollen oder nicht. Und da war ich bei 75% ungenau, es sind 77% die den Asylkurs zu weniger Zuwanderung wollen. Und es sind nicht 25% die ein Weiter-So wollen, sondern nur 18%

Ich hoffe du hast den Unterschied erkannt ?!?
Drei von vier Deutschen (77 Prozent) sind aktuell der Meinung, es brauche eine andere Asyl- und Flüchtlingspolitik, damit weniger Menschen sterben. 18 Prozent halten eine solche Wende in der Asyl- und Flüchtlingspolitik für unnötig. Das geht aus dem ARD-"Deutschlandtrend" hervor.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... litik.html
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Lamasshu
Beiträge: 4069
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Lamasshu »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 19:55 Ja. CDU und SPD zusammen decken rechts der Mitte bis links der Mitte ab. Rechts neben der CDU ist die AfD, links von der SPD gibt es die Grünen und die Linke.
Für mich ist es eine Mitte-Links Koalition. Die AfD ist rechts, Grüne und Linke sind links bis linksextrem.
Was hältst Du von diesen Punkten, nicht weitgehend genug?
  • Haftbefehle sollen konsequenter vollstreckt werden – der Schwerpunkt soll dabei auf Islamisten und Extremisten liegen.
  • Die Sicherheitsbehörden sollen mehr Befugnisse erhalten. Konkret die automatisierte Datenanalyse und die biometrische Gesichtserkennung.
  • Der Bundespolizei sollen mehr Personal und eine bessere Ausstattung zur Verfügung gestellt werden.
  • Asylsuchende sollen im Rahmen der medizinischen Erstuntersuchung auf psychische Erkrankungen überprüft werden.
  • Es soll eine Kooperationspflicht zwischen Bund und Ländern geben.
  • Nichtdeutsche Gefährder sollen konsequenter abgeschoben werden, indem Hindernisse wie die fehlende Kooperationsbereitschaft der Herkunftsländer aus dem Weg geräumt werden.
  • Deutsche Top-Gefährder sollen engmaschig überwacht werden.
  • Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) soll national umgesetzt werden.
  • Bei Nichteinhaltung des Dublin-Verfahrens müsse die Möglichkeit eines Vertragsverletzungsverfahrens in Betracht gezogen werden.
  • Asylverfahren sollen beschleunigt und digitalisiert werden.
  • Herkunftsstaaten sollen Abgeschobene wieder aufnehmen.
Der einzige Punkt, der effektiv etwas verbessern bzw. eine Wende herbeiführen könnte, ist dieser:
  • Herkunftsstaaten sollen Abgeschobene wieder aufnehmen.
Allerdings hat das die Ampel auch bereits versucht, mit wenig Erfolg. Die Herkunftsstaaten weigern sich, ihre Bürger wieder zurückzunehmen, aus gutem Grund. Im Übrigen lässt sich auch die Herkunft schwer feststellen. Wie auch immer, konsequente Abschiebungen funktionieren nur, wenn wir auch bereit sind, eine echte Wende herbeizuführen und das heisst u.a. Streichung sämtlicher Entwicklungshilfen bei Verweigerung der Zurücknahme oder der Ausstellung neuer Pässe, die Streichung von Sozialleistungen und den Entzug der Aufenthaltserlaubnis.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von sunny.crockett »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 19:55 Was hältst Du von diesen Punkten, nicht weitgehend genug?
Du hättest dazu sagen können, dass es sich bei deiner Aufzählung um den 10-Punkte-Plan von Habeck handelt.

Es gab ja gleich Proteste dagegen, mittlerweile ist der auch von der Vorschlagsliste getilgt
https://www.tagesspiegel.de/politik/ums ... 79049.html

War eh nur Wahlkamfgetöse, umsetzen wollte man den doch von Anfang an nicht.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Astrocreep2000 »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 19:45 Ich sagte nicht, dass 25% nichts sind, sondern dass es gegenüber den 75% eine demokratische Minderheit ist. Deine Einstellung ist, dass Mehrheiten nur zählen, wenn sie dir in den Kram passen.
Das verdrehst Du völlig. Ich gehöre selbst zu den (um bei der Zahl zu bleiben) 75%, die die bisherige Praxis kritisch sehen und etliche Änderungen für nötig halten - und nicht etwa zu den 25%, die keinen Änderungsbedarf sehen.

Ich gehöre allerdings zu der überwiegenden Mehrheit jener 75%, die nicht den Thesen und Maßnahmen der AfD zustimmt. 75% ist nicht gleich 20% (AfD-Zustimmung). Das kann unmöglich so schwer zu verstehen sein…

Was die Akzeptanz von Mehrheiten angeht: Ich bin bereit, die kommenden, mit Parlamentsmehrheit zu beschließenden Änderungen zur Migrationspolitik zu akzeptieren. Derjenige, der damit ein Problem hat und von 20% AfD-Zustimmung eine Mehrheit für eine „Kehrtwende“ herleiten will, scheinst Du zu sein.
sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 19:45 Dass du einfach sagst, du lebst ungeschadet und das Schicksal anderer interessiert dich nicht, zeigt Egoismus pur.
Nö, das sagte ich nicht. Ich sagte vielmehr, dass mir bewusst ist, dass Menschen die Realiäten unterschiedlich wahrnehmen. Wie sollte es auch anders sein. Es bist erneut Du, der sich schwer damit tut, dass nicht alle die Angst vorm Untergang des christlichen Abendlandes teilen.
sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 19:45 Dass du einfach sagst, du lebst ungeschadet und das Schicksal anderer interessiert dich nicht, zeigt Egoismus pur.
Das sagte ich nicht. Beleg?
sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 19:45 Ich denke im Gegensatz zu dir auch an andere Menschen, die vor der Haustüre Gewalt erleben, deren Kinder im Schulhof immer mehr Gewalt erleben, an Menschen die von Terroristen getötet wurden oder an Frauen, die einer (Gruppen-)Vergewaltigung zum Opfer fielen. Und obwohl ich selbst bisher auch unbeschadet in Bayern lebe, möchte ich, dass anderen in Deutschland mehr Sicherheit zu teil wird.
Du lebst weiter in deiner relativ sicheren Blase und siehst die Opfer vom Breitscheidplatz bis München nur als "Gefühl" an. Sagst du sowas auch den Hinterbliebenen? Sagst du denen auch, ihr Kind oder Frau oder Mann ist halt tot, hey, ist doch nur ein Gefühl und hey, solange es nicht mich oder meine Familie betrifft ist mir das egal?
Mit Deinen haltlosen Unterstellungen kann ich umgehen, trotzdem würde ich gerne bei der Sache bleiben:

Wir sprachen oben nicht über die Gefühle der Betroffenen sondern um die Gefühle der Nicht-Betroffenen.

Ich empfinde unbedingt Mitgefühl für Betroffene, ich tue mich allerdings In der Tat schwer, Empathie für Nicht-Betroffene zu entwickeln, deren „Risikobewertung“ nicht auf Zahlen und Fakten beruht, sondern auf Gefühlen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 19:03 Wie gehabt, die Fragen an dich beantwortest du nicht, sondern stellst ständig anderen Usern neue Fragen. Deine bekannte Taktik um Diskussionen zu zerstören.
Das ist eine detaillierte Frage bezüglich deiner Behauptung. Tut mir leid, daß ich dein "Argument" nur mit einer Frage bereits widerlegen konnte. Vielleicht liegt es eher an dir, warum du hier rumproleten musst anstatt die gestellten Fragen seriös zu beantworten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Lamasshu hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 19:09Zentrum.
Die Talibanallee ist aber nicht mehr Wahlkreis Süd. ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Lamasshu hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 19:10 Welches Vakuum? Das Vakuum im rechten Parteienspektrum.
Das Vakuum der angeblich fehlenden Rechten Politik. Bitte erkläre dies doch mal sachlich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 19:45. Und obwohl ich selbst bisher auch unbeschadet in Bayern lebe,
Aha, und was interessiert dich dann Deutschland. Wahrscheinlich bist ein Preiss.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
SaintEx
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 7. Februar 2023, 18:11

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von SaintEx »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:27 Zur Erinnerung, laut Umfragen sind etwa 75% für eine Kehrtwende bei der Migration. Diese klare demokratische Mehrheit wird nicht angerkannt, ...
Die überwiegende Mehrheit der Bundesbürger dürfte sich schon bei der Definition der unterschiedlichen Formen von Migration (Asyl, Flucht, wirtschaftliche, illegale, ...) ziemlich schwer tun. Geschweige denn, daß sie die dazugehörigen Gesetze und Rechtsgrundlagen kennen bzw. auseinander halten könnten. Um so vorsichtiger sollten wir also Umfragen beurteilen, bei denen vollkommen unspezifische oder wohlfeile Fragen zu beantworten waren.
sunny.crockett hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 09:27 Nicht alle stehen auf Messerstechereien, Terroranschläge, Vergewaltigungen, die wie du schn sagst aktuell im Osten noch etwas weniger auftreten. Noch!
Darum sind die Bürger in den neuen Bundesländern auch wirklich zu beneiden, daß sie zumindest gelegentlich noch (!) auf die Straße gehen können, ohne sofort abgestochen, terrorisiert oder vergewaltigt zu werden. Davon können die Bürger in den alten Bundesländern bekanntlich nur träumen.
Antworten