Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3374
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern

Beitrag von Emin »

Bogdan hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 13:17 Das sehe ich auch so.
Viele haben wohl noch keine Vorstellung, was Dinge die für uns wichtig sind bedeutet.
Ich frage mich ob Scholz tatsächlich nicht weiß, dass der Staat selbst bei sehr schlechten Investments mindestens die Hälfte wiederbekommt, denn ein guter Teil dieser Ausgaben kommen ganz direkt wieder zurück (Steuern auf Unternehmens- und Einkommensebene), dann haben selbst schlechte Investments zumindest einen kleinen Multiplikator-Effekt.
Nicht, dass 5% Rüstungsausgaben ökonomisch sinnvoll und für die Sicherheit nötig wären, aber so, wie es Scholz darstellt, ist es nicht.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern

Beitrag von Cat with a whip »

Mittlerweile erwägen die US-Faschisten drastische Kürzung im Aussenmimisterium und fast vollständige Streichung der Beiträge zur NATO.

Gleichzeitig suchen die USA Nähe zu Feinden der EU, bzw. Despotien.

Die USA sind bald kein Mitglied der westlichen Wertegemeinschaft mehr, sollte in den USA der Widerstand nicht Fahrt aufnehmen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Antworten