Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Eierkuchen
- Beiträge: 498
- Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08
Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Die Mitglieder sollten Donald Duck hinhalten und in Ihre Sicherheit so investieren (leider auch incl. Atomwaffen-Ausbau), dass sie mittelfristig auf die USA als unzuverlässigen Partner verzichten können. Viele Mitglieder schrappen gerade an den 2 % vorbei, Trump forderte im Dez. noch 3 % und jetzt 5 %. Warum nicht nach Amtübernahme 7,5? Putin, Kim, Xi , die AgD, Wagenknecht etc. wird es freuen.
https://www.rnd.de/politik/trump-forder ... VALN4.html
https://www.rnd.de/politik/trump-forder ... VALN4.html
Zuletzt geändert von Eierkuchen am Dienstag 7. Januar 2025, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Ist doch gut, am Ende einigen sie sich auf 3,5%, was Habeck auch schon als für sinnvoll hatte ausrechnen lassen.
Denn merke: Differenz zwischen 2 und 5 sind 3. Treffen in der Mitte: 1,5, und 2+1,5= 3,5%. ^^
Denn merke: Differenz zwischen 2 und 5 sind 3. Treffen in der Mitte: 1,5, und 2+1,5= 3,5%. ^^
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
In Deutschland zählen wir die 100 Mrd Sondervermögen und alle an die Ukraine gelieferten Materialien einschließlich Ausbildungsstunden zusammen und schauen dann, wieviel wir evtl noch drauflegen müssten.Eierkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 19:47 Die Mitglieder sollten Donald Duck hinhalten und in Ihre Sicherheit so investieren (leider auch incl. Atomwaffen-Ausbau), dass sie mittelfristig auf die USA als unzuverlässigen Parnter verzichten können. Viele Mitglieder schrappen gerade an denn 2 % vorbei, Trump forderte im Dez. noch 3 % und jetzt 5 %. Warum nicht nach Amtübernahme 7,5? Putin, Kim, Xi , die AgD, Wagenknecht etc. wird es freuen.
https://www.rnd.de/politik/trump-forder ... VALN4.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3361
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Trumps Kalkül scheint folgendes:
Wenn die Europäer nachgeben, praktisch ab sofort so viel mehr für Rüstung auszugeben, stellt sich die Frage, wo sie damit überhaupt einkaufen können… Die europäische Rüstungsindustrie hat es ja nicht mal geschafft, ausreichend Munition für die Ukraine zu produzieren.
Trump geht also- vermutlich nicht zu Unrecht - davon aus, dass diese Nachfrage nur von US-Rüstungskonzernen bedient werden kann. Es geht also um einen für die US-Wirtschaft phantastischen Deal. „Fun fact: Die ist nämlich noch abhängiger von der Rüstungsindustrie, als es die deutsche Wirtschaft von der Automobilindustrie ist.
Etwas widersprüchlich auch: Die Europäer sollen sich für eine anhaltende Bedrohung durch Putin rüsten - die der „Dealmaker“ himself doch gemäß seiner Ankündigung demnächst durch ein Telefonat aus der Welt schaffen wollte…
Wenn die Europäer nachgeben, praktisch ab sofort so viel mehr für Rüstung auszugeben, stellt sich die Frage, wo sie damit überhaupt einkaufen können… Die europäische Rüstungsindustrie hat es ja nicht mal geschafft, ausreichend Munition für die Ukraine zu produzieren.
Trump geht also- vermutlich nicht zu Unrecht - davon aus, dass diese Nachfrage nur von US-Rüstungskonzernen bedient werden kann. Es geht also um einen für die US-Wirtschaft phantastischen Deal. „Fun fact: Die ist nämlich noch abhängiger von der Rüstungsindustrie, als es die deutsche Wirtschaft von der Automobilindustrie ist.
Etwas widersprüchlich auch: Die Europäer sollen sich für eine anhaltende Bedrohung durch Putin rüsten - die der „Dealmaker“ himself doch gemäß seiner Ankündigung demnächst durch ein Telefonat aus der Welt schaffen wollte…
- Eierkuchen
- Beiträge: 498
- Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Völlig unrealistisch. Mit Ach und Krach haben wir 2,1 % geschafft, das sind lt. diesem Artikel 90 Mrd. Der Bundeshaushalt umfasst nach mE ca. 450 Md. 5 % wären 215 Mrd., 4 % 170. Selbst mit neuen Schulden und Umschichtungen...
https://www.iwkoeln.de/studien/hubertus ... siken.html
Und da reden wir jetzt nur von D., nicht von Griechenland oder Bulgarien.
https://www.iwkoeln.de/studien/hubertus ... siken.html
Und da reden wir jetzt nur von D., nicht von Griechenland oder Bulgarien.
Zuletzt geändert von Eierkuchen am Dienstag 7. Januar 2025, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
@Astro:
Ja, krasse, nicht anwegige Gedanken.
Aber wenn der Deal mit dem großen Deal-Maker am langen Ende dazu führt, dass die Ukraine einen einigermaßen fairen Frieden bekommt, wäre es vielleicht sogar o.k.
Ja, krasse, nicht anwegige Gedanken.
Aber wenn der Deal mit dem großen Deal-Maker am langen Ende dazu führt, dass die Ukraine einen einigermaßen fairen Frieden bekommt, wäre es vielleicht sogar o.k.
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Einfach die Berechnung ändern, 5% vom Haushalt statt vom BIP.Eierkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 20:34 Völlig unrealistisch. Mit Ach und Krach haben wir 2,1 % geschafft, das sind lt. diesem Artikel 90 Mrd. Der Bundeshaushalt umfasst nach mE ca. 450 Md. 5 % wären 215 Mrd., 4 % 170. Selbst mit neuen Schulden und Umschichtungen...
https://www.iwkoeln.de/studien/hubertus ... siken.html
Und da reden wir jetzt nur von D., nicht von Griechenland oder Bulgarien.

- Eierkuchen
- Beiträge: 498
- Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Die Berechnung bezieht sich auf das BIP.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Schade, dass Trump diese Forderung nicht schon vor Lindners Ausscheiden gebracht hat. Mich hätte seine Reaktion darauf interessiert. Mit Schuldenbremse wären solche Ausgaben kaum zu stemmen ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Das sind sie auch so nicht. Schon gar nicht wenn man, wie Lindner alles über Sozialkürzungen finanzieren will und gleichzeitig den Gutverdienern Steuersenkungen verspricht als Wahlgeschenke und die "heilige Schuldenbremse" wie die Kuh durch das teutonische Dorf treibt. Das passt halt hinten und vorne nicht zusammen, allerdings das Gesicht von Lindner bei Trumps 5% Forderung hätte ich auch gerne gesehen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 22:47 Schade, dass Trump diese Forderung nicht schon vor Lindners Ausscheiden gebracht hat. Mich hätte seine Reaktion darauf interessiert. Mit Schuldenbremse wären solche Ausgaben kaum zu stemmen ...

Phrasen Christian weiß schon warum er sich einen schlanken Fuß gemacht hat am 6.11.

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Das ginge sowieso nicht. Die meisten Sozialausgaben sind gesetzlich geregelt und für den Staat verpflichtend.Der Ekel hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 22:53 Das sind sie auch so nicht. Schon gar nicht wenn man Lindner alles über Sozialkürzungen finanzieren will nd gleichzeitig den Gutverdiener Steuersenkungen verspricht und die "heilige Schuldenbremse" wie die Kuh durch das teutonische Dorf treibt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Stimmt. Nicht, dass Scholz demnächst im Wahlkampf freiwillig aufgibt nach dem Motto: "Viel Spaß noch, Fritze, habe keinen Bock mehr". Die Weltlage ist ja mittlerweile derart wahnsinnig, wer will den Job eigentlich freiwillig noch machen? Puh.
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Naja das erzähl mal unserer FDP Fraktion hier, die bei jeder passenden Gelegenheit, das Hohelied des Sozialabbaues in Deutschland anstimmen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 22:56 Das ginge sowieso nicht. Die meisten Sozialausgaben sind gesetzlich geregelt und für den Staat verpflichtend.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Tja, aber Haushaltsretter sieht im Moment leider nicht so aus, als könne er das nächste Mal wieder mitspielen.Michael_B hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 22:57 Stimmt. Nicht, dass Scholz demnächst im Wahlkampf freiwillig aufgibt nach dem Motto: "Viel Spaß noch, Fritze, habe keinen Bock mehr". Die Weltlage ist ja mittlerweile derart wahnsinnig, wer will den Job eigentlich freiwillig noch machen? Puh.
Und ja, ich wollte den Job auch nicht machen wollen und ich glaube auch nicht, dass Merz sehr viel anders regieren wird - es sei denn, er nähme sich ein Vorbild an Österreich und koaliert mit ganz rechts.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Der Sozialstaat wurde ja nicht aufgebaut, um die Reichen abzuzocken und zu ärgern, sondern um eine recht friedliche Basis zu schaffen - für AGs und ANs - und die, die halt nicht arbeiten können.
Denn ohne diese Basis wären auch die Reichen nicht wirklich so sicher.
Egal, 5% ginge nur mit einer Masse von Neuschulden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Eierkuchen
- Beiträge: 498
- Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Was daran gut sein soll... es werden um so mehr Leute auf die Idee kommen, man solle sich vom missbilligen bis verhassten Ami abwenden und einen Deal mit P. machen. Dann bräuchte man das alles nicht und wir bekämen wieder billiges Gas.
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Ob das Herr Lindner auch schon alles weiß.Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 23:21 Der Sozialstaat wurde ja nicht aufgebaut, um die Reichen abzuzocken und zu ärgern, sondern um eine recht friedliche Basis zu schaffen - für AGs und ANs - und die, die halt nicht arbeiten können.
Denn ohne diese Basis wären auch die Reichen nicht wirklich so sicher.
Egal, 5% ginge nur mit einer Masse von Neuschulden.

Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Wohin es führt wenn man Persönlichkeiten in verwartungsvolle Ämtern wählt denen sie nicht gewachsen sind sieht man in Deutschland an der Ampel vor allem Scholz und Lindner.Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 23:18 Tja, aber Haushaltsretter sieht im Moment leider nicht so aus, als könne er das nächste Mal wieder mitspielen.
Und ja, ich wollte den Job auch nicht machen wollen und ich glaube auch nicht, dass Merz sehr viel anders regieren wird -
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Scholz war in Merkels letzter Regierung ein guter Finanzminister, aber auch er hätte die 5% kaum aus dem Ärmel schütteln können.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Irgendwann würde Europa dann so stark, daß es die USA angreifen könnte.Eierkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 19:47 Viele Mitglieder schrappen gerade an den 2 % vorbei, Trump forderte im Dez. noch 3 % und jetzt 5 %. Warum nicht nach Amtübernahme 7,5?
z.B. von Grönland aus.

Ob Trump das wohl bewußt ist?
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Hätte Schulden-Scholz den Finanzminister Lindner nicht beseitigt, dann hätten Sie eine Antwort bekommen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 22:47 Schade, dass Trump diese Forderung nicht schon vor Lindners Ausscheiden gebracht hat. Mich hätte seine Reaktion darauf interessiert. Mit Schuldenbremse wären solche Ausgaben kaum zu stemmen ...
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Das hat auch niemand vor.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Solchen Spam hätten die User Irgendein-ebi, El Mundo und Danton auch in diesem Thread abgesondert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Warum wird es die freuen? Die wollen doch keine Wehretaterhöhung.Eierkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 19:47 Die Mitglieder sollten Donald Duck hinhalten und in Ihre Sicherheit so investieren (leider auch incl. Atomwaffen-Ausbau), dass sie mittelfristig auf die USA als unzuverlässigen Partner verzichten können. Viele Mitglieder schrappen gerade an den 2 % vorbei, Trump forderte im Dez. noch 3 % und jetzt 5 %. Warum nicht nach Amtübernahme 7,5? Putin, Kim, Xi , die AgD, Wagenknecht etc. wird es freuen.
https://www.rnd.de/politik/trump-forder ... VALN4.html
Ok die hoffen villeicht mit AntiAmerikanismus stimmen zu fangen. Vorher waren sie glücklich über Trump und jetzt nicht mehr.

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
So kann man sich diese Geschichte auch schöndrehen ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 20:27 Trumps Kalkül scheint folgendes:
Wenn die Europäer nachgeben, praktisch ab sofort so viel mehr für Rüstung auszugeben, stellt sich die Frage, wo sie damit überhaupt einkaufen können… Die europäische Rüstungsindustrie hat es ja nicht mal geschafft, ausreichend Munition für die Ukraine zu produzieren.
nun die europäische Rüstungsindustrie scheut Investitionen weil sie nicht wissen ob es eine dauerhafte Nachfrage gibt.! Wenn die Politik ihnen garantiert dass sie die Produktion der nächsten 10Jahre abkaufen werden dann wird auch investiert und produziert. Aber auch hier gab es in den letzten 2Jahren Bewegung.
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Ich halte nichts von Lügen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Januar 2025, 09:50 So kann man sich diese Geschichte auch schöndrehen ...
Scholz hat Lindner rausgeworfen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
garfield336 hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Januar 2025, 09:52 nun die europäische Rüstungsindustrie scheut Investitionen weil sie nicht wissen ob es eine dauerhafte Nachfrage gibt.! Wenn die Politik ihnen garantiert dass sie die Produktion der nächsten 10Jahre abkaufen werden dann wird auch investiert und produziert. Aber auch hier gab es in den letzten 2Jahren Bewegung.
Im übrigend könnte ein Hochfahren der Produktion von militärischen Fahrzeugen auch kurzfristig die deutsche Automobilindustrie "retten".
Aber 7% ist trotzdem idiotisch. Oder sind wir bereits im Krieg?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
All diese Probleme gäbe es nicht, wenn sich alle NATO-Staaten an die vereinbarten 2% des BIP gehalten hätten und sich nicht auf die USA verlassen würden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Bis Europa die nötige Industrie aufgebaut hat, um auch 5% des BiP in einem Jahr für Rüstung auszugeben ist Trump schon unter der Erde. Ausserdem wer soll die Waffen bedienen, es fehlen doch jetzt schon zu viele freiwillige Soldaten.Eierkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 20:34 Völlig unrealistisch. Mit Ach und Krach haben wir 2,1 % geschafft, das sind lt. diesem Artikel 90 Mrd. Der Bundeshaushalt umfasst nach mE ca. 450 Md. 5 % wären 215 Mrd., 4 % 170. Selbst mit neuen Schulden und Umschichtungen...
https://www.iwkoeln.de/studien/hubertus ... siken.html
Und da reden wir jetzt nur von D., nicht von Griechenland oder Bulgarien.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
5 % sind die Verhandlungsbasis und am Ende kommt hoffentlich ein Kompromiss, sagen wir mal 3% und das ist angebracht unter der Bedrohung von Moskau.
Da hat fuer mich nichts mit Trump zu tun aber mit der Verteidigung dessen wa uns wert ist. Weltweit!
Da hat fuer mich nichts mit Trump zu tun aber mit der Verteidigung dessen wa uns wert ist. Weltweit!
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Trump glaubt es ist 1950. Er überschätzt die tatsächliche Macht der USA maßlos. Schon ab 2% des BIPs bräuchten die Europäer die USA nicht mehr. Und gerade bei solchen Personen wie Trump wird Europa auch nicht aus "Freundschaft" am transatlanischen Bündnis festhalten.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Er ueberschaetzt sich selbst masslos, wie alle Egomanen und Psychophaten.Emin hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Januar 2025, 10:43 Trump glaubt es ist 1950. Er überschätzt die tatsächliche Macht der USA maßlos. Schon ab 2% des BIPs bräuchten die Europäer die USA nicht mehr. Und gerade bei solchen Personen wie Trump wird Europa auch nicht aus "Freundschaft" am transatlanischen Bündnis festhalten.
Abgehoben von der Realitaet, wie viele seiner Mitlauefer, Musk ZB und das macht ihn gefaehrlich, weil niemand ihn in den USA bremsen kann oder Willens ist es zu tun
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Naja er hat bisher fast immer gewonnen..... Und so lange man gewinnt fordert man weiter.Emin hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Januar 2025, 10:43 Trump glaubt es ist 1950. Er überschätzt die tatsächliche Macht der USA maßlos. Schon ab 2% des BIPs bräuchten die Europäer die USA nicht mehr. Und gerade bei solchen Personen wie Trump wird Europa auch nicht aus "Freundschaft" am transatlanischen Bündnis festhalten.
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3361
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Merz könnte Trump ja demnächst folgendes anbieten: "5% gehen klar, aber gekoppelt daran, dass die Aufträge ausschließlich an die deutsche Rüstungsindustrie gehen."garfield336 hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Januar 2025, 09:52 nun die europäische Rüstungsindustrie scheut Investitionen weil sie nicht wissen ob es eine dauerhafte Nachfrage gibt.! Wenn die Politik ihnen garantiert dass sie die Produktion der nächsten 10Jahre abkaufen werden dann wird auch investiert und produziert. Aber auch hier gab es in den letzten 2Jahren Bewegung.
Mal sehen, wie wichtig Trump die 5% dann noch sind ...
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Eine solche Geldflut würde auch der Deutschen Maschinen und Autosindustrie helfen die derzeit nicht so gut läuft.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Januar 2025, 14:47 Merz könnte Trump ja demnächst folgendes anbieten: "5% gehen klar, aber gekoppelt daran, dass die Aufträge ausschließlich an die deutsche Rüstungsindustrie gehen."
Mal sehen, wie wichtig Trump die 5% dann noch sind ...
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3361
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
... und einen Bruchteil davon in Bildung investiert könnte den "Bildungsstandort Deutschland" (andere Ressourcen haben wir ja nicht ...) vielleicht noch retten.garfield336 hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 12:27 Eine solche Geldflut würde auch der Deutschen Maschinen und Autosindustrie helfen die derzeit nicht so gut läuft.
Weisst Du, das hier finde ich nach den unnötigen Toten am Schlimmsten: Putin zwingt uns, Geld in Rüstung zu investieren, welches wir dringend für die Lösung anderer Herausforderungen benötigen würden. Sei es Bildung, Infrastruktur/Digitaliserung, Klimaschutz/nachhaltige Wirtschaft. Nicht nur, dass da weniger investiert werden wird, das Geld wird vermutlich auch noch in Bereichen gespart werden, die für den sozialen Frieden nicht unbedeutend sind, treffen wird es wohl auch die Bildungs- und Chancengerechtigkeit für Kinder. Das alles wird die Gesellschaft zunehmend polarisieren, die Zahl der von der Demokratie enttäuschten anwachsen lassen und Streit derer, die das gut finden und denen, die es richtig hart betrifft...
... kurz: Putin kostet den Westen bestenfalls 15-20 Jahre an Entwicklung (wenn nicht mehr), stellt aber auch einen gefährlichen Stresstest für unsere Art zu leben dar. Und ich könnte mir vorstellen, dass das absolut eines seiner strategischen Ziele ist, denen dieser Krieg jetzt schon genützt hat.
Dummerweise hat Putin da mit Trump einen natürlichen Verbündeten: Auch der will die Zeit zurückdrehen, alles verhasste "progressive" rückabwickeln oder zumindest bekämpfen. Ein geschwächtes Europa wiederum nützt beiden...
Ich hoffe wirklich, dass unser kommender Kanzler Merz im Hinblick auf Europa mehr Kohl sein wird als Merkel. Und erst recht kein Scholz, der als außenpolitisch unauffälligster und unbedeutendster Amtsinhaber in die Geschichte eingehen dürfte. Die Europäer müssen sich einfach mal ihrer gemeinsamen Stärke besinnen und viel, viel enger zusammenarbeiten. Sonst werden wir zwischen Trump-USA, Putin-Russland und den Xi Jinping-China aufgerieben.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Das ist zwar hier OT, aber, nachdem Lindner im Prinzip die ganzen letzten Monate versucht hat, Opposition zu machen - kommt in einer Koalition nicht gut.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Ich bin grundsätzlich gegen Ausgaben für Millitär und Rüstung. Aber es ist klar, das wir da auch was machen müssen. Aber 5% ist der totale Wahnsinn. 1% reicht völlig aus.
=> Man muss ja immer davon ausgehen, dass selbst diese 1% davon abgehen, was nach Abzug aller Kosten überhaupt noch übrig ist.
=> Man muss ja immer davon ausgehen, dass selbst diese 1% davon abgehen, was nach Abzug aller Kosten überhaupt noch übrig ist.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Also das mit den 5% bekommen wir hin.
Wir beginnen einfach mit der militärischen Ausbildung unserer Jugend ab der 1. Klasse. Die militärische Ausbildung umfasst das Erlernen von Lesen und Schreiben, was ja für das Verfassen und das Erfassen von Befehlen nötig ist, das Erlernen von Fremdsprachen, Mathematik, Physik, Chemie und Biologie.
Damit Soldaten Entstehen, würde man auch die entsprechende Produktion finanziell unterstützen.
Ich bin mir sicher, wenn wir militärische Ausgaben nur weit genug fassen, dass wir dann das Ziel von 5% locker erreichen könnten.
Wir beginnen einfach mit der militärischen Ausbildung unserer Jugend ab der 1. Klasse. Die militärische Ausbildung umfasst das Erlernen von Lesen und Schreiben, was ja für das Verfassen und das Erfassen von Befehlen nötig ist, das Erlernen von Fremdsprachen, Mathematik, Physik, Chemie und Biologie.
Damit Soldaten Entstehen, würde man auch die entsprechende Produktion finanziell unterstützen.
Ich bin mir sicher, wenn wir militärische Ausgaben nur weit genug fassen, dass wir dann das Ziel von 5% locker erreichen könnten.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
In einer Regierungskoalition mit den Grünen muss man Opposition machen, weil sonst nur Scheiße raus käme ... man hat es doch gesehen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 20:45 Das ist zwar hier OT, aber, nachdem Lindner im Prinzip die ganzen letzten Monate versucht hat, Opposition zu machen - kommt in einer Koalition nicht gut.
Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts, Selbstbestimmungsgesetz ... ich hätte mir gewünscht, dass die FDP vor diesen beiden Abstimmungen schon die Reißleine gezogen hätte.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Wieso meinen Sie, dass wir den 5% die Trump fordert Folge zu leisten hätten?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 21:27 Also das mit den 5% bekommen wir hin.
Ich sehe dazu keinen Anlass.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Ich verstehe dieses ganze hündische in den Staub werfen auch nicht.
Und dann noch vor einem offensichtlich für jedermann eindeutig erkennbaren Idioten.
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Da sind wir uns mal einig. Mehr als eine Steigerung auf 3% bis 2035 sind zurzeit nicht drin. Basta.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Wir bekommen auch S21 hin, aber ob man etwas tut oder sein lässt, ist nicht die Frage dessen, ob man es hin bekommt ...Frank_Stein hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 21:27 Also das mit den 5% bekommen wir hin.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Am besten gefällt mir aber die Idee, wenn alle ausländischen Rüstungsaufträge vom Bund an den deutschen Hersteller übermittelt werden.
Deutschland kauft also den Panzer für die Bundeswehr und verkauft ihn dann gleich weiter an das jeweilige Land. Damit erhöhen sich unsere Rüstungsausgaben und da wir hinterher Einnahmen in gleicher Höhe haben, gleicht sich das aus.
Deutschland kauft also den Panzer für die Bundeswehr und verkauft ihn dann gleich weiter an das jeweilige Land. Damit erhöhen sich unsere Rüstungsausgaben und da wir hinterher Einnahmen in gleicher Höhe haben, gleicht sich das aus.

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
noch nicht


Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Werde ich nicht.
Wo kein Geld, da keine 5%. Basta
Wie wir in Bayern sagen, “Am Nackerten kamma ned ind Taschn glanga.“
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Bist du Buchhalter?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Freitag 10. Januar 2025, 00:01 Am besten gefällt mir aber die Idee, wenn alle ausländischen Rüstungsaufträge vom Bund an den deutschen Hersteller übermittelt werden.
Deutschland kauft also den Panzer für die Bundeswehr und verkauft ihn dann gleich weiter an das jeweilige Land. Damit erhöhen sich unsere Rüstungsausgaben und da wir hinterher Einnahmen in gleicher Höhe haben, gleicht sich das aus.![]()

Am meisten werden die größten Waffenexporteure von dieser Regelung profitieren. Deutschland gehört dazu.
Eventuell ist es in Anbetracht schrumpfender Automobilexporte auch als Chance für Deutschland zu sehen, den militärischen Sektor weiter auszubauen.
Ja, das ist unmoralisch und gefällt mir auch nicht, aber nüchtern gesehen, überleben laut Darwin nicht die Moralischsten, sondern die, die sich am besten an eine Situation anpassen können.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Trump fordert 5 % des BIP von Nato-Mitgliedern
Das sehe ich auch so."Fünf Prozent wären über 200 Milliarden Euro pro Jahr, der Bundeshaushalt umfasst nicht einmal 500 Milliarden", sagte Scholz am Rande einer Wahlkampfveranstaltung in Bielefeld. "Das geht dann nur mit massivsten Steuererhöhungen oder massivsten Kürzungen für viele Dinge, die für uns wichtig sind."
https://www.n-tv.de/politik/Scholz-reag ... 85264.html
Viele haben wohl noch keine Vorstellung, was Dinge die für uns wichtig sind bedeutet.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer