Schon wieder das boese Flugzeug.All mine hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Juni 2024, 12:25 @ Harry 52 : Du willst ja gutes und deine Argumente sind auch ok, aber du hast keine Chanche , dein Gegner ist das Ego und das ist nicht klein zu kriegen.
meine Erfahrung sagt mir natürlich pauschaliert, maximal 5% Schränken sich extrem ein, obwohl sie nichts davon haben ( da gehörst auch H2O und du wahrscheinlich dazu ) , weitere 5% Schränken sich teilweise ein ( da gehöre z.B ich dazu) , rund 90% Schränken sich nicht ein, wenn sie keinen persönlichen Vorteil davon haben (daher ja auch staatliche Subventionen).
Bei denn 90% unterscheide ich noch massiv, zwischen denen die das auch offen so sagen, die sind wenigstens ehrlich , und denen die Wasser predigen und Wein saufen, die kotzen mich nur an, mein Lieblingsbeispiel bleibt ein Konrektor aus meinem Sportverein, der allen seit Jahren erzählt das wir alle die Grünen wählen müssen um die Welt zu retten, aber er selber fliegt 6-8 mal pro Jahr zu seiner Ferienwohnung nach Malle ( selbst so Aktionen wie Pfingsten oder Ostern 4 Tage, sorry das ist auch in meinen Augen völliger Unsinn, wenn weiter weg dann auch länger das es sich lohnt !!!) und regt sich zur Krönung über die Flugpreise auf (sorry aber wer halbwegs ehrlich ist gibt auch zu das kein motorisiertes Verkehrsmittel derart preislich bevorteilt wird wie das Flugzeug ( Hintergrund ist simpel wie immer, es wird überwiegend von Leuten genutzt die an den Hebeln der Macht sitzen, Politiker und Lobbyisten, die müssten sich selber stärker zur Kasse bitten und da, sind wir wieder beim Ursprung Ego, der Kreis schließt sich )
Man kann gruen waehlen und trotzdem viel fliegen!
Ausserdem sind Fluggesellschaften nicht preislich bevorteilt. Nicht subventioniert. JazzGold hat das in diesem Strang deutlich dargestellt. Und nein Fliegen ist ein Massentransportmittel, das der Allgemeinheit zu gute kommt und nicht nur Priveligierten, die an der Macht sind usw. Das ist Nonsense. Ich fliege wenn ich will und kann und bin nirgendwo priveligiert.