Mehr Flugscham bitte

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

All mine hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 12:25 @ Harry 52 : Du willst ja gutes und deine Argumente sind auch ok, aber du hast keine Chanche , dein Gegner ist das Ego und das ist nicht klein zu kriegen.
meine Erfahrung sagt mir natürlich pauschaliert, maximal 5% Schränken sich extrem ein, obwohl sie nichts davon haben ( da gehörst auch H2O und du wahrscheinlich dazu ) , weitere 5% Schränken sich teilweise ein ( da gehöre z.B ich dazu) , rund 90% Schränken sich nicht ein, wenn sie keinen persönlichen Vorteil davon haben (daher ja auch staatliche Subventionen).

Bei denn 90% unterscheide ich noch massiv, zwischen denen die das auch offen so sagen, die sind wenigstens ehrlich , und denen die Wasser predigen und Wein saufen, die kotzen mich nur an, mein Lieblingsbeispiel bleibt ein Konrektor aus meinem Sportverein, der allen seit Jahren erzählt das wir alle die Grünen wählen müssen um die Welt zu retten, aber er selber fliegt 6-8 mal pro Jahr zu seiner Ferienwohnung nach Malle ( selbst so Aktionen wie Pfingsten oder Ostern 4 Tage, sorry das ist auch in meinen Augen völliger Unsinn, wenn weiter weg dann auch länger das es sich lohnt !!!) und regt sich zur Krönung über die Flugpreise auf (sorry aber wer halbwegs ehrlich ist gibt auch zu das kein motorisiertes Verkehrsmittel derart preislich bevorteilt wird wie das Flugzeug ( Hintergrund ist simpel wie immer, es wird überwiegend von Leuten genutzt die an den Hebeln der Macht sitzen, Politiker und Lobbyisten, die müssten sich selber stärker zur Kasse bitten und da, sind wir wieder beim Ursprung Ego, der Kreis schließt sich )
Schon wieder das boese Flugzeug.

Man kann gruen waehlen und trotzdem viel fliegen!

Ausserdem sind Fluggesellschaften nicht preislich bevorteilt. Nicht subventioniert. JazzGold hat das in diesem Strang deutlich dargestellt. Und nein Fliegen ist ein Massentransportmittel, das der Allgemeinheit zu gute kommt und nicht nur Priveligierten, die an der Macht sind usw. Das ist Nonsense. Ich fliege wenn ich will und kann und bin nirgendwo priveligiert.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3534
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Kamikaze »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 13:13 Ausserdem sind Fluggesellschaften nicht preislich bevorteilt. Nicht subventioniert. JazzGold hat das in diesem Strang deutlich dargestellt. Und nein Fliegen ist ein Massentransportmittel, das der Allgemeinheit zu gute kommt und nicht nur Priveligierten, die an der Macht sind usw. Das ist Nonsense. Ich fliege wenn ich will und kann und bin nirgendwo priveligiert.
Warum ist dann Kerosin steuerbefreit?
Warum erhalten die Fluglinien (un)regelmäßig Staatsgelder, die dann abgeschrieben werden?
Warum werden Lärm- und Emissionsschutzvorgaben für Flughäfen außer Kraft gesetzt oder extrem entschärft?
Warum werden Flughäfen nicht im Flächenversiegelungsplan aufgenommen?
Warum müssen sich Flughäfen nicht an Tierschutzvorgaben halten?
Warum bist du der Meinung, dass die kleine Minderheit der Menschheit (ca. 4%), die überhaupt jemals im Leben in ein Flugzeug steigen und nicht für die Folgeschäden aufkommen, nicht privilegiert sei gegenüber den übrigen 96%, die die Schäden daraus tragen?
Dass Schäden an der Allmende (z.B. Umwelt und Klima) und der Gesundheit der 96% der Menschheit, die niemals im Leben fliegen, nicht eingepreist werden, ist inzwischen ja leider auch bei anderen Verkehrsmitteln so normal, dass alleine das Hinterfragen dieser Praxis bei vielen den Beißreflex triggert.
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
All mine
Beiträge: 302
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von All mine »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 13:13 Schon wieder das boese Flugzeug.

Man kann gruen waehlen und trotzdem viel fliegen!

Ausserdem sind Fluggesellschaften nicht preislich bevorteilt. Nicht subventioniert. JazzGold hat das in diesem Strang deutlich dargestellt. Und nein Fliegen ist ein Massentransportmittel, das der Allgemeinheit zu gute kommt und nicht nur Priveligierten, die an der Macht sind usw. Das ist Nonsense. Ich fliege wenn ich will und kann und bin nirgendwo priveligiert.
Na das ist doch nun Nonsens, wer 5-10 mal im Jahr mit seinem Partner wohin fliegt, ist definitiv kein Durchschnittsverdiener und erst recht nicht zur unteren Einkommenshälfte gehörig, daher ja auch das 49€ Bahnticket, du kannst aber gerne dafür sorgen das das Flugzeug für alle Bevölkerungsschichten zum Massentransportmittel wird, musst du nur für ein 99€ Monatsflugticket sorgen, dann wird es das genau wie die Bahn, aber ich denke mal das wirst du sicherlich nicht befürworten, also vorsichtig mit der völlig absurden Behauptung das Flugzeug ist ein Massentransportmittel, das sind und bleiben Autos und die Bahn und da werden auch Fahrräder und Busse noch weit vorm Flugzeug liegen da bin ich mir absolut sicher….
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
All mine
Beiträge: 302
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von All mine »

Kamikaze hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 13:26 Warum ist dann Kerosin steuerbefreit?
Warum erhalten die Fluglinien (un)regelmäßig Staatsgelder, die dann abgeschrieben werden?
Warum werden Lärm- und Emissionsschutzvorgaben für Flughäfen außer Kraft gesetzt oder extrem entschärft?
Warum werden Flughäfen nicht im Flächenversiegelungsplan aufgenommen?
Warum müssen sich Flughäfen nicht an Tierschutzvorgaben halten?
Warum bist du der Meinung, dass die kleine Minderheit der Menschheit (ca. 4%), die überhaupt jemals im Leben in ein Flugzeug steigen und nicht für die Folgeschäden aufkommen, nicht privilegiert sei gegenüber den übrigen 96%, die die Schäden daraus tragen?
Dass Schäden an der Allmende (z.B. Umwelt und Klima) und der Gesundheit der 96% der Menschheit, die niemals im Leben fliegen, nicht eingepreist werden, ist inzwischen ja leider auch bei anderen Verkehrsmitteln so normal, dass alleine das Hinterfragen dieser Praxis bei vielen den Beißreflex triggert.
Absolut richtig, aber damit wirst du die Egos nicht erreichen, traurig finde ich manchmal das es wirklich Leute gibt die scheinbar wirklich glauben das sie nicht privilegiert sind und alle Menschen fröhlich durch die Welt jetten, anscheinend ist ihr Wohnort Kampen oder Monaco, für meine Norddeutsche Kleinstadt ist das völliger Unsinn, jeder zweite fliegt noch nichtmal einmal im Jahr, aber es gibt so Leute deren Realtätskreis ist sehr eingeschränkt, vielleicht wollen sie auch gar nicht ihren Horizont in dieser Hinsicht erweitern….
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Dark Angel »

All mine hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 13:37 Na das ist doch nun Nonsens, wer 5-10 mal im Jahr mit seinem Partner wohin fliegt, ist definitiv kein Durchschnittsverdiener und erst recht nicht zur unteren Einkommenshälfte gehörig, daher ja auch das 49€ Bahnticket, du kannst aber gerne dafür sorgen das das Flugzeug für alle Bevölkerungsschichten zum Massentransportmittel wird, musst du nur für ein 99€ Monatsflugticket sorgen, dann wird es das genau wie die Bahn, aber ich denke mal das wirst du sicherlich nicht befürworten, also vorsichtig mit der völlig absurden Behauptung das Flugzeug ist ein Massentransportmittel, das sind und bleiben Autos und die Bahn und da werden auch Fahrräder und Busse noch weit vorm Flugzeug liegen da bin ich mir absolut sicher….
Lese ich hier eine gehörige Portion Sozialneid heraus?
Was ich mir nicht leisten kann, brauchen andere auch nicht ...
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
All mine
Beiträge: 302
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von All mine »

Dark Angel hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 13:53 Lese ich hier eine gehörige Portion Sozialneid heraus?
Was ich mir nicht leisten kann, brauchen andere auch nicht ...
Nein ich habe ein 6 stelliges Jahreseinkommen, ich könnte wenn ich wollte, du hörst hier heraus, das ich völlig absurden Behauptungen wie das Flugzeug ist ein Massentransportmittel wiederspreche, ich finde das in einer modernen Gesellschaft gib dem Volk Brot und Spiele mal beendet werden muss und nichts anderes ist die völlig absurde Behauptung Flugzeuge seien Massentransportmittel für alle, oder würdest du jetzt ernsthaft behaupten, ein Flugzeug ist ein Massentransportmittel für die Menschheit, dann mal her mit den Zahlen der Flugreisenden :D
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 13:13 Schon wieder das boese Flugzeug.

Man kann gruen waehlen und trotzdem viel fliegen!

Ausserdem sind Fluggesellschaften nicht preislich bevorteilt. Nicht subventioniert. JazzGold hat das in diesem Strang deutlich dargestellt. Und nein Fliegen ist ein Massentransportmittel, das der Allgemeinheit zu gute kommt und nicht nur Priveligierten, die an der Macht sind usw. Das ist Nonsense. Ich fliege wenn ich will und kann und bin nirgendwo priveligiert.
Die Darstellung von Jazzgold in allen Ehren, sie ist sicher das Kind einer ehrlichen Überzeugung, leider aber trotzdem falsch. Jahr für Jahr gehen der Weltbevölkerung ca. sieben Milliarden, also 7.000 Millionen Euro verloren, weil Flugbenzin nicht der Energiebesteurung unterliegt. Diese Subvention ist natürlich gut begründet und z.B. von Deutschland nicht so ohne weiteres abzuschaffen. Über das Warum, wieso, weshalb möge sich der Interessierte hier kundig machen -> https://www.klimaschutz-portal.aero/faq/kerosinsteuer/

Die Definition von "Allgemeinheit" solltest du bitte auch noch nachreichen. Was ist denn für dich die Allgemeinheit? Wenn möglich verschone mich dabei bitte von der lächerlichen Einlassung "Sozialneid". Es genügt vielleicht eine Prozentangabe. Ab wann ist eine "Allgemeinheit" als solche seriös zu bezeichnen?
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von PeterK »

Dark Angel hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 13:53 Lese ich hier eine gehörige Portion Sozialneid heraus?
Neid ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber ich hätte mir über viele Jahre schon gewünscht, so wenig wie andere fliegen zu müssen. Das hat sich aber - COVID sei Dank - mittlerweile erledigt. ;)
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

All mine hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 14:21 Nein ich habe ein 6 stelliges Jahreseinkommen, ich könnte wenn ich wollte, du hörst hier heraus, das ich völlig absurden Behauptungen wie das Flugzeug ist ein Massentransportmittel wiederspreche, ich finde das in einer modernen Gesellschaft gib dem Volk Brot und Spiele mal beendet werden muss und nichts anderes ist die völlig absurde Behauptung Flugzeuge seien Massentransportmittel für alle, oder würdest du jetzt ernsthaft behaupten, ein Flugzeug ist ein Massentransportmittel für die Menschheit, dann mal her mit den Zahlen der Flugreisenden :D
Du solltest dich nicht von absurden Aussagen wie "höre ich da Sozialneid heraus" zu Beiträgen verleiten lassen, deren Argumentation nicht stark genug ist. Deine persönliche finanzielle Ausstattung spielt hier keine Rolle, du bist keine Rechtfertigung schuldig für derart freche Unterstellungen. Bleib lieber sachlich. so wie z.B. mit den Flugzahlen. ich habe dich schon dabei mit meiner Bitte unterstützt, den Begriff "Allgemeinheit" näher zu beleuchten.
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 14:32 Neid ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber ich hätte mir über viele Jahre schon gewünscht, so wenig wie andere fliegen zu müssen. Das hat sich aber - COVID sei Dank - mittlerweile erledigt. ;)
Ein großer Nutzen führt im Nachgang meist auch zu einem großen Schaden und der wiederum zu einem großen Nutzen.. [da capo al finem], als Beispiel nenne ich die Erfindung des Dynamits und die Schaffung des Friedensnobelpreises.

Umgekehrt funktioniert das natürlich auch. Nach dem großen Schaden durch Covid entstand im Nachgang der große Nutzen durch das Umdenken der Firmenchefs, die zu ihrem großen Erstaunen ihre Produktivität nach flächendeckender Einführung der Homeoffices nicht dramatisch vermindert, sondern oft sogar gesteigert, zumindest aber nicht gefährdet erleben durften. Hurra. Der Schaden wird sich aber auch hier im Nachgang einstellen, nämlich die soziale Isolation und der fehlende direkte Informationsfluss in den Fluren und WCs.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Billie Holiday »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 14:32 Neid ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber ich hätte mir über viele Jahre schon gewünscht, so wenig wie andere fliegen zu müssen. Das hat sich aber - COVID sei Dank - mittlerweile erledigt. ;)
Niemand muss fliegen, zur Not Job wechseln, wenn die (seelische) Belastung zu groß wird.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von PeterK »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 14:48 Niemand muss fliegen, zur Not Job wechseln, wenn die (seelische) Belastung zu groß wird.
Ich bin ja Arbeitgeber und nicht -nehmer. Und wenn man gute Kunden z.B. in Kanada hat, dann "wechselt" man die nicht einfach. Aber wie gesagt: Mittlerweile läuft so etwas sehr entspannt und ohne Zeitverluste durch stundenlange Flüge ab. Mir ist es recht so.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Billie Holiday »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 14:55 Ich bin ja Arbeitgeber und nicht -nehmer. Und wenn man gute Kunden z.B. in Kanada hat, dann "wechselt" man die nicht einfach. Aber wie gesagt: Mittlerweile läuft so etwas sehr entspannt und ohne Zeitverluste durch stundenlange Flüge ab. Mir ist es recht so.
Ah, alles klar :)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Dark Angel »

All mine hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 14:21 Nein ich habe ein 6 stelliges Jahreseinkommen, ich könnte wenn ich wollte, du hörst hier heraus, das ich völlig absurden Behauptungen wie das Flugzeug ist ein Massentransportmittel wiederspreche, ich finde das in einer modernen Gesellschaft gib dem Volk Brot und Spiele mal beendet werden muss und nichts anderes ist die völlig absurde Behauptung Flugzeuge seien Massentransportmittel für alle, oder würdest du jetzt ernsthaft behaupten, ein Flugzeug ist ein Massentransportmittel für die Menschheit, dann mal her mit den Zahlen der Flugreisenden :D
Sechsstelliges Jahreseinkommen - janee is klar!
Das Flugzeug IST ein Massentransportmittel! Das ist KEINE absurde Behautung, sondern Tatsache - v.a. in einer moderene Gesellschaft. In einer modernen - v.a. in einer liberalen Demokratie gibt es keine Brot und Spiele für das Volk, sondern Persönlichkeitsrechte und zu diesen Persönlichkeitsrechten gehört das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, welches das Recht auf Entscheidungsfreiheit beinhaltet.
Du willst wissen, wieviele Flugreisende es gibt? Bist dun unfähig "Tante" Google zu bedienen?
Naja - ich will mal nicht so sein und gebe dir Nachhilfe:
2019 (vor Corona) waren es 4,4 Milliarden - d.h. jeder zweite Mensch fliegt durchschnittlich 1 mal pro Jahr, 2022 waren es 3 Milliarden und 2025 wird mit 4,6 Miiliarden Flugreisenden weltweit gerechnet.
Damit ist das Flugzeug das beliebteste Verkehrsmittel nach dem Auto!
So viel zum Thema absurde Behauptung!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Dark Angel »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 14:32 Neid ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber ich hätte mir über viele Jahre schon gewünscht, so wenig wie andere fliegen zu müssen. Das hat sich aber - COVID sei Dank - mittlerweile erledigt. ;)
Fliegen ist doch was feines. Mein Mann und ich sind jahrelang Segelflugzeug geflogen, vorzugsweise Strecke. Mein weitester war ein 500km FAI-Dreieck und bei meinem Mann war es sogar noch bisschen weiter. :D
Leider kam vor 8 Jahren das Aus vom Fliegerarzt. :(
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Tom Bombadil »

All mine hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 14:21...die völlig absurde Behauptung Flugzeuge seien Massentransportmittel für alle, oder würdest du jetzt ernsthaft behaupten, ein Flugzeug ist ein Massentransportmittel für die Menschheit, dann mal her mit den Zahlen der Flugreisenden :D
Vor Corona waren es ca. 4,4 MILLIARDEN Passagiere im Jahr. Was soll das sonst sein, als ein Massentransportmittel? Und wenn man Billoairlines bucht, ist es auch mit einem normalen Einkommen kein wirkliches Problem, 5-6x pro Jahr zu fliegen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58947
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

Nathan hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 14:30 Die Darstellung von Jazzgold in allen Ehren, sie ist sicher das Kind einer ehrlichen Überzeugung, leider aber trotzdem falsch.

In Deutschland wird statt Kerosinsteuer vom Staat eine Flugverkehrsabgabe/Passagier erhoben.
Das ist zu 100% korrekt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von PeterK »

Dark Angel hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 15:34 Fliegen ist doch was feines. Mein Mann und ich sind jahrelang Segelflugzeug geflogen, vorzugsweise Strecke.
Das muss im Vergleich zur kommerziellen Fliegerei sehr schön sein. Als Kind - natürlich vor 9/11 - durfte ich mal den größten Teil eines Fluges nach Athen im Cockpit verbringen. Unvergesslich.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3534
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Kamikaze »

Dark Angel hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 15:21 2019 (vor Corona) waren es 4,4 Milliarden - d.h. jeder zweite Mensch fliegt durchschnittlich 1 mal pro Jahr, 2022 waren es 3 Milliarden und 2025 wird mit 4,6 Miiliarden Flugreisenden weltweit gerechnet.
Danke für die Demonstration, dass du Statistiken nicht lesen kannst.

Zwar sind die Zahlen der verkauften Flugtickets richtig - diese werden aber von wenigen (einstelligen) Prozent der Weltbevölkerung durchgeführt (dafür aber eben um so öfter).
Hier ist es etwas leichter verständlich aufbereitet:
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019- ... g-privileg
http://www.noflyham.de/2019/05/19/klimalast-fliegen/
https://www.handelszeitung.ch/panorama/ ... emissionen

Aber wer braucht schon Fakten, wenn man gefühlte Wahrheiten haben kann?
Zuletzt geändert von Kamikaze am Mittwoch 5. Juni 2024, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
caulrophob
Beiträge: 1125
Registriert: Sonntag 10. März 2024, 19:53

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von caulrophob »

Also; für Flugscham gibt es wirklich keinen Grund. Selbst Grüne fliegen zum Eisessen nach Kalifornien - natürlich mit Plastiklöffel (für das Eis).
https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 16056.html
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von H2O »

caulrophob hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 19:51 Also; für Flugscham gibt es wirklich keinen Grund. Selbst Grüne fliegen zum Eisessen nach Kalifornien - natürlich mit Plastiklöffel (für das Eis).
https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 16056.html
Der Splitter im Auge Deines Gegners und das Brett vor dem eigenen Kopf... eine altbekannte Geschichte.
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 15:44 In Deutschland wird statt Kerosinsteuer vom Staat eine Flugverkehrsabgabe/Passagier erhoben.
Das ist zu 100% korrekt.
Bitte hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Luftverkehrabgabe Damit wirst du sehen, dass ganz offiziell davon gesprochen wird, diese Abgabe würde die Ungerechtigkeit (Entfall der Energiesteuer) wenigstens teilweise aufheben. Es bleibt also ein deutlicher Subventionseffekt!
Die Luftverkehrabgabe wurde im Juni 2010 vom Kabinett Merkel II im Sparpaket der Deutschen Bundesregierung 2010 beschlossen, um zusätzliche Staatseinnahmen für den deutschen Staat zu generieren und um die steuerliche Besserbehandlung des Luftverkehrs (alle anderen Verkehrsträger zahlen Energiesteuer (früher: Mineralölsteuer)) zu verringern [Nicht: "aufzuheben", Anm. Nathan]
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58947
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

Nathan hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 21:20 Bitte hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Luftverkehrabgabe Damit wirst du sehen, dass ganz offiziell davon gesprochen wird, diese Abgabe würde die Ungerechtigkeit (Entfall der Energiesteuer) wenigstens teilweise aufheben. Es bleibt also ein deutlicher Subventionseffekt!
Ein Subventionseffekt würde nur dann entstehen, wenn die Höhe einer Energiesteuer für Kerosin festgelegt wäre.
Ergo ist die wachsende Flugverkehrssteuer einer Kerosinbesteuerung gleich zu setzen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 21:59 Ein Subventionseffekt würde nur dann entstehen, wenn die Höhe einer Energiesteuer für Kerosin festgelegt wäre.
Ergo ist die wachsende Flugverkehrssteuer einer Kerosinbesteuerung gleich zu setzen.
Witzige Idee, zugegeben. Eine nicht existierende Angabe zur Beweisführung heranzuziehen hat was :D

Leider muss ich dir sagen, dass diese Angabe sehr wohl existiert. Die Höhe der angedachten Energiesteuer liegt im Bereich der Besteuerung von Ottokraftstoff (vulgo "Benzin"), nämlich bei 65,64 Cent pro Liter. Damit würde sich der Preis für Flugbenzin mehr als verdoppeln und damit ähnliche Verhältnisse schaffen wie bei den Kfz, bei denen die Besteuerung ungefähr 48% des Verkaufspreises ausmacht. Die zu erwartenden Einnahmen würden die aktuelle Flugverkehrssteuer deutlich übertreffen.

--> https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... nd,TyVbwUi
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58947
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

Nathan hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 22:19 Witzige Idee, zugegeben. Eine nicht existierende Angabe zur Beweisführung heranzuziehen hat was :D

Leider muss ich dir sagen, dass diese Angabe sehr wohl existiert. Die Höhe der angedachten Energiesteuer liegt im Bereich der Besteuerung von Ottokraftstoff (vulgo "Benzin"), nämlich bei 65,64 Cent pro Liter. Damit würde sich der Preis für Flugbenzin mehr als verdoppeln und damit ähnliche Verhältnisse schaffen wie bei den Kfz, bei denen die Besteuerung ungefähr 48% des Verkaufspreises ausmacht. Die zu erwartenden Einnahmen würden die aktuelle Flugverkehrssteuer deutlich übertreffen.

--> https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... nd,TyVbwUi
Die Rechnung kann nicht stimmen, da sie die Erhöhung der Luftverkehrsabgabe ab Mai 2024 nicht beinhaltet.
Bitte rechnen Sie noch einmal neu mit den aktuellen Zahlen:

Pro Fluggast
15,53 Euro für Kurzstreckenflüge
39,34 Euro für Mittelstreckenflüge
70,83 Euro für Langstreckenflüge
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 22:34 Die Rechnung kann nicht stimmen, da sie die Erhöhung der Luftverkehrsabgabe ab Mai 2024 nicht beinhaltet.
Bitte rechnen Sie noch einmal neu mit den aktuellen Zahlen:
...


ja, ich kenne meinen eigenen Link :) , aber was bitte soll ich neu rechnen? Die dazu nötigen Angaben liegen mir nicht vor. Allerdings geben die Behörden ja selbst zu, dass die Luftverkehrsabgabe mögliche Einnahme aus einer Energiesteuer nicht ausgleichen kann.

Insgesamt ist es mir absolut nicht wichtig. Meine Frau hat Flugangst und wir fahren deswegen durch die Welt und fliegen nicht. Wenn du also weiterhin behaupten möchtest, das Fliegen würde in Deutschland nicht subventioniert, dann bitte sehr. Es scheint hier sich noch mehr als früher verbreitet zu haben, auf einmal gemachten Aussagen ewig herumzureiten, auch wenn das Pferd schon lange tot ist.

Eines muss ich dir aber noch unterjubeln: Franz Josef Strauß, Gott habe ihn selig, hat seinerzeit Helmut Kohl und seinen Finanzminister Gerhard Stoltenberg hart genötigt, die Abschaffung der damaligen Mineralölsteuer für Privatflugzeuge gesetzlich zu regeln. Er war nämlich selbst begeisterter Hobbypilot (so wie heute der smarte Friedrich). Diese Regelung besteht bis heute und soll auch nicht angegriffen werden.

https://www.spiegel.de/politik/groesser ... 0013527359

warum das jetzt blau ist weiß ich auch nicht.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58947
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

Nathan hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 23:24 ja, ich kenne meinen eigenen Link :) , aber was bitte soll ich neu rechnen? Die dazu nötigen Angaben liegen mir nicht vor. Allerdings geben die Behörden ja selbst zu, dass die Luftverkehrsabgabe mögliche Einnahme aus einer Energiesteuer nicht ausgleichen kann.

Insgesamt ist es mir absolut nicht wichtig. Meine Frau hat Flugangst und wir fahren deswegen durch die Welt und fliegen nicht. Wenn du also weiterhin behaupten möchtest, das Fliegen würde in Deutschland nicht subventioniert, dann bitte sehr. Es scheint hier sich noch mehr als früher verbreitet zu haben, auf einmal gemachten Aussagen ewig herumzureiten, auch wenn das Pferd schon lange tot ist.

Eines muss ich dir aber noch unterjubeln: Franz Josef Strauß, Gott habe ihn selig, hat seinerzeit Helmut Kohl und seinen Finanzminister Gerhard Stoltenberg hart genötigt, die Abschaffung der damaligen Mineralölsteuer für Privatflugzeuge gesetzlich zu regeln. Er war nämlich selbst begeisterter Hobbypilot (so wie heute der smarte Friedrich). Diese Regelung besteht bis heute und soll auch nicht angegriffen werden.

https://www.spiegel.de/politik/groesser ... 0013527359

warum das jetzt blau ist weiß ich auch nicht.

Was sollte es mich interessieren, was FJS bezüglich der Mineralölsteuer wollte?

Was mir bekannt ist, das ist der bürokratische Aufwand den eine innerdeutsche Kerosinsteuer erfordern würde, welcher wiederum die Einnahmen schmälern würde.
Denn um eine Kerosinsteuer außerhalb deutscher Grenzen erheben zu können, dazu müsste Deutschland zuerst einmal den Vertrag aus der Chicagoer Convention '44 aufkündigen.
Das wird keine deutsche Regierung/Partei die bei Verstand ist machen, denn damit würde sie ihre nationalen Airlines einstampfen.
Die wären innerhalb kürzester Zeit schlichtweg nicht mehr wettbewerbsfähig.

Das ist die Kurzfassung der Zusammenhänge, die bei der laienhaften Forderung nach einer Kerosinsteuer zu beachten sind.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

All mine hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 13:37 Na das ist doch nun Nonsens, wer 5-10 mal im Jahr mit seinem Partner wohin fliegt, ist definitiv kein Durchschnittsverdiener und erst recht nicht zur unteren Einkommenshälfte gehörig, daher ja auch das 49€ Bahnticket, du kannst aber gerne dafür sorgen das das Flugzeug für alle Bevölkerungsschichten zum Massentransportmittel wird, musst du nur für ein 99€ Monatsflugticket sorgen, dann wird es das genau wie die Bahn, aber ich denke mal das wirst du sicherlich nicht befürworten, also vorsichtig mit der völlig absurden Behauptung das Flugzeug ist ein Massentransportmittel, das sind und bleiben Autos und die Bahn und da werden auch Fahrräder und Busse noch weit vorm Flugzeug liegen da bin ich mir absolut sicher….
:D :D :D

Mit der Bahn nach Athen :D , mit dem Fahrad nach London :D , mit dem Auto nach Helsinki oder NY oder Sing oder BKK

Ausserdem fliegen diejenigen, die nicht beruflich fliegen durchschnittlich nicht 5-10 mal zu zweit in den Urlaub und niemand "fliegt" in den Nachbarort oder in die naechste Stadt.

Ich nenne es Verkehrsverbund: zu Fuss, Fahrad, Auto, Bahn und Flugzeug.

Fuer groessere Entfernungen ist das Flugzeug heute ein ganz normales Massenverkehrsmittel. Und dank den Budget Airlines fuer alle erschwinglich.

Hier in Australien ist fliegen normal, wegen unseren grossen Entfernungen.
Zuletzt geändert von TheManFromDownUnder am Donnerstag 6. Juni 2024, 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

All mine hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 14:21 dann mal her mit den Zahlen der Flugreisenden :D
Europa allein 1.19 billion passengers through Europe's top 40 airports (Jan-Nov), 21% more than in 2022; 34,367 peak daily flights for the year on 7 July 2023 ...

https://www.eurocontrol.int/publication ... chive-2023

Tendenz steigend

PS Was man in Englisch als 1 billion bezeichnet ist auf Deutsch 1 Milliarde
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 14:32 Neid ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber ich hätte mir über viele Jahre schon gewünscht, so wenig wie andere fliegen zu müssen. Das hat sich aber - COVID sei Dank - mittlerweile erledigt. ;)
Ich bin waehrend meines Berufslebens wesentlich mehr als die durchschnittliche Gemeinschaft geflogen und habe mir nie gewuenscht weniger zu fliegen. Covid war schrecklich! Eingesperrt im eigenen Land! Sobald die Grenzen hier geoffnet waren sass ich im Flugzeug Richtung South East Asia
All mine
Beiträge: 302
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von All mine »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 01:42 Europa allein 1.19 billion passengers through Europe's top 40 airports (Jan-Nov), 21% more than in 2022; 34,367 peak daily flights for the year on 7 July 2023 ...

https://www.eurocontrol.int/publication ... chive-2023

Tendenz steigend

PS Was man in Englisch als 1 billion bezeichnet ist auf Deutsch 1 Milliarde
Ja Deutschland im Jahr 185 Mio. Flugtickets, 11,8 Milliarden Bahntickets, für mich ist die Bahn, das Auto und der Bus ein Massentransportmittel, und dann sind sicherlich erheblich weniger % der Einwohner im Jahr mal geflogen als Bahn gefahren, aber Masse ist ja ein dehnbarer Begriff, und natürlich ist fliegen, für viele ein schönes und komfortables und auch teilweise unumgängliches Fortbewegungsmittel, wenn du zum Beispiel von Australien weg willst geht es ja gar nicht anders.

Was mich stört ist das der Preis im Verhältnis zu dem am meisten genutzten Massentransportmitteln Auto im Verhältnis subventioniert wird, das sah übrigens sowohl die letzte als auch die jetzige Regierung so, daher haben sie ja jetzt auch die Gebühren angehoben, da die Einführung der eigentlich richtigen Kerosinsteuer gescheitert ist, wenn nur 8-10 Staaten in Europa mitmachen und so sah es aus, wird das nichts, weil wir dann den Effekt bekommen, wie bei Tankstellen für PKWs an Grenzen….

Ich finde lediglich das die steuerliche Belastung für Fluggäste und PKW Fahrer gleich hoch sein muss, es kann nicht sein das der der sich die Welt ansieht, wesentlich weniger Steuerbelastet ist wie der der auf dem Dorf wohnt und mit seinem Auto zum Einkaufen fährt…..

Ich bin nicht für Flugverbote oder ähnliches, ich möchte nur das der Fluggast kostentechnisch gleich hoch belastet wird wie der Autofahrer, ich habe ja auch nichts gegen Porschefahrer oder Leute die sonen amerikanischen Strassenkreuzer fahren, aber die bezahlen über die Kraftstoffsteuer auch den Preis korrekt und das ist beim Fliegen definitiv nicht so…

Daher kurz zusammen gefasst, ich habe überhaupt nichts gegen das Fliegen und von mir aus kann sich jeder gerne die Welt ansehen wenn er mag und Zeit hat, aber er soll bitte das gleiche Bezahlen wie jeder der mit seinem Auto am Wochenende an die Ostsee fährt …….

Ergänzend sei erwähnt, das ich im Privatbereich gegen die meisten Subventionen bin (E-Auto, Wärmepumpe, Dämmung an Gebäuden) , das sollen die Leute machen weil es sinnvoll ist, daher meine Meinung, Schluss mit diesen ungerechten Subventionen, stattdessen weg mit der Stromsteuer, da haben alle was von und auch und vor allem die Energieintensive Wirtschaft …..
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Dark Angel »

Kamikaze hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 19:50 Danke für die Demonstration, dass du Statistiken nicht lesen kannst.
Ich kann Statistiken nicht nur lesen, ich kann sie sogar erstellen!
2021 sind 3 Milliarden Flugpassagiere weltweit registriert. Das ist eine Tatsache, welche belegt, dass das Flugzeug ein Massenverkehrsmittel ist, welches in der Bliebtheit auf Platz 2 hinter dem Auto rangiert. Dabei ist es völlig irrelevant wieviele Menschen wie oft fliegen, weil das in der Entscheidungsfreiheit jedes Einzelnen liegt. Das hat "ihr" nicht zu bestimmen! Ende!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3534
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Kamikaze »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 10:06 Ich kann Statistiken nicht nur lesen, ich kann sie sogar erstellen!
2021 sind 3 Milliarden Flugpassagiere weltweit registriert. Das ist eine Tatsache, welche belegt, dass das Flugzeug ein Massenverkehrsmittel ist, welches in der Bliebtheit auf Platz 2 hinter dem Auto rangiert.
QED. Daten falsch interpretieren ist bei manchen hier ja Volkssport. Aber rede dir nur weiter ein, dass du im Recht bist. :)
Dabei ist es völlig irrelevant wieviele Menschen wie oft fliegen, weil das in der Entscheidungsfreiheit jedes Einzelnen liegt. Das hat "ihr" nicht zu bestimmen! Ende!
Dann sollte die Entscheidungsfreiheit auch beinhalten, dass die Verursacher von Schäden deren Beseitigung vollumfänglich zu bezahlen haben. (So, wie das überall der Fall sein sollte.)
Wo stehen nochmal die CO2-Abscheider der Airlines?
Wo genau werden nochmal die geschredderten Vögel nachgezüchtet?
Wo genau sind die Ausgleichzahlungen für Anwohner der Einflugschneisen, die unter dem Fluglärm leiden?
Wie genau werden die giftigen und krebserregenden Teile des Abgases ausgefiltert und entsorgt?

So lange sehr wenige für große Schäden sorgen, die sehr Viele zu begleichen haben, so lange ist diese Praxis schlicht asozial im Wortsinn.
Kann man machen - ist halt kein Zukunftskonzept. :)
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58947
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

Würde irgendeine Regierung von Vollpfosten das Fliegen generell verbieten, wären die ersten die laut schreien und protestieren würden Diejenigen, die lt Flugschamrächer angeblich unter dem Fliegen so leiden.
:D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Ich wuerde sagen das die Kamikaze dieser Welt am liebsten wieder Postkutschen mit Pferden einfuehren wollen.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 11:31 Würde irgendeine Regierung von Vollpfosten das Fliegen generell verbieten, wären die ersten die laut schreien und protestieren würden Diejenigen, die lt Flugschamrächer angeblich unter dem Fliegen so leiden.
:D
Und die ganzen Regierungsbeamten die allwöchentlich zw. Bonn u. Berlin mit dem Flieger pendeln.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von H2O »

firlefanz11 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 12:36 Und die ganzen Regierungsbeamten die allwöchentlich zw. Bonn u. Berlin mit dem Flieger pendeln.
Der Umgang mit den Folgelasten der deutschen Teilung nach dem 2. Weltkrieg ist umweltschädlich.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3534
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Kamikaze »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 12:30 Ich wuerde sagen das die Kamikaze dieser Welt am liebsten wieder Postkutschen mit Pferden einfuehren wollen.
Warum? Ist ein Leben ohne Andere zu schädigen sonst nicht möglich?
(Ich persönlich denke, dass das durchaus ginge, wenn man denn wollte - auch und gerade mit moderner Technik und auch durchaus weltumspannender, schneller Fortbewegung von Gütern und Personen. Aktuell ist es eben leider noch möglich dieses auch billig auf Kosten der Allgemeinheit zu tun. Nur letzteres prangere ich an.)
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58947
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 12:36 Und die ganzen Regierungsbeamten die allwöchentlich zw. Bonn u. Berlin mit dem Flieger pendeln.
Und von Amsterdam, Brüssel und Luxemburg (EU Parlament) aus. :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 13:44 Und von Amsterdam, Brüssel und Luxemburg (EU Parlament) aus. :D
Na ja, DAS kann man ja grad noch verstehen... aber Bonn - Berlin ist schon ne Frechheit...!
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58947
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 14:07 Na ja, DAS kann man ja grad noch verstehen... aber Bonn - Berlin ist schon ne Frechheit...!
Das war schon vor 40 Jahren so. :)
Damals gab es bei uns sogar einen Sondertarif für die vielfliegenden Regierungsbeamten, den Discount for Government.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 14:13 Das war schon vor 40 Jahren so. :)
Damals gab es bei uns sogar einen Sondertarif für die vielfliegenden Regierungsbeamten, den Discount for Government.
Damals hat sich auch noch keine Partei über innerdeutsche Kurzstreckenflüge von Privatpersonen echauffiert...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
All mine
Beiträge: 302
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von All mine »

firlefanz11 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 14:07 Na ja, DAS kann man ja grad noch verstehen... aber Bonn - Berlin ist schon ne Frechheit...!
Würde keine Firma , der mittleren oder unteren Ebene lange finanzieren, die müssten sich entweder nen Haus oder ne Wohnung in angemessener Zeit suchen oder tschüss, aber hier sind es mal wieder Steuergelder, was kostet die Welt , helau raus damit :s
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von H2O »

firlefanz11 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 14:21 Damals hat sich auch noch keine Partei über innerdeutsche Kurzstreckenflüge von Privatpersonen echauffiert...
Damals war die heute leicht erkennbare Zerstörung unserer Lebensgrundlagen auch kein Thema für die große Allgemeinheit.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von firlefanz11 »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 14:28 Damals war die heute leicht erkennbare Zerstörung unserer Lebensgrundlagen auch kein Thema für die große Allgemeinheit.
Warum gibts diese Pendelflüge dann heute immer noch?
Und warum ist ein herr Habeck der Meinug die wären ja nicht das Problem?
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

firlefanz11 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 12:36 Und die ganzen Regierungsbeamten die allwöchentlich zw. Bonn u. Berlin mit dem Flieger pendeln.
Die Bahn können sie leider nicht für offizielle Termine verwenden. Die Bahn bietet nämlich exklusiv eine neue Beförderungsart an, die sehr spaßvoll sein kann, wenn man es zufällig nicht eilig hat: Es ist der hochmoderne "Zufallstransport". Man weiß nie genau, wo ein Zug abfährt, wann er fährt, ob er überhaupt fährt, wohin erfährt, wann er ankommt. Die Temperatur wird gerne zufällig geregelt, oft aber auch passend zur Außentemperatur. Draußen kalt, drinnen kalt. Aber auch darauf kann man sich nicht verlassen, es könnte auch draußen warm und drinnen warm sein. Man weiß auch vorher nie, was es kostet, denn die Fahrpreise werden mehrmals täglich zufällig ermittelt und weichen je nach Laune des Auswürflers stark von einander ab. Die Bahn hat Deutschland zu einem Abenteuerspielplatz gemacht, der unglaublich frequentiert wird um Ausdauersport zu betreiben. Denn eines ist sicher: Einen Sitzplatz bekommt man nicht.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58947
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 14:21 Damals hat sich auch noch keine Partei über innerdeutsche Kurzstreckenflüge von Privatpersonen echauffiert...
Fast hatte ich diese Legislaturperiode erwartet, dass die Einführung einer innerdeutschen Kerosinsteuer zur Diskussion kommt, weil man aus dem Beispiel Niederlande nichts gelernt hat.
Aber dann fiel das Ministerium für Verkehr an die FDP.
:)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Dark Angel »

Kamikaze hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 10:49 QED. Daten falsch interpretieren ist bei manchen hier ja Volkssport. Aber rede dir nur weiter ein, dass du im Recht bist. :)
Ich habe GAR NICHTS interpretiert! Statistiken liefern Durchschnittswerte nicht mehr und nicht weniger.
Kamikaze hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 10:49Dann sollte die Entscheidungsfreiheit auch beinhalten, dass die Verursacher von Schäden deren Beseitigung vollumfänglich zu bezahlen haben. (So, wie das überall der Fall sein sollte.)
Wo stehen nochmal die CO2-Abscheider der Airlines?
NEIN, sollte sie NICHT, weil es dann KEINE Freiheit mehr ist. Klar soweit?
Kamikaze hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 10:49Wo genau werden nochmal die geschredderten Vögel nachgezüchtet?
Von welchen geschredderten Vögeln faselst du eigentlich?
Weißt du eigentlich was passiert, wen EIN Vogel von einem Triebwerk angesaugt wird? Offensichtlich NICHT!
Auf den restlichen Schwachsinn, welcher sich aus Sozialneid speist, gehe ich nicht ein.

Nur eines noch: von Lärmschutzverordnungen, Nachtflugverboten etc scheint noch nichts bis zu dir durchgedrungen zu sein.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Maikel »

Mal ein anderer Aspekt:
Flugzeuge benötigen lediglich Flughäfen; keine Straßen- oder Schienenstränge, die die Landschaften durchschneiden; keine Brücken oder Tunnel. Insbesonders letztere sind extrem aufwendig zu bauen, incl. hohem CO2-Ausstoß.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von H2O »

firlefanz11 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 15:18 Warum gibts diese Pendelflüge dann heute immer noch?
Und warum ist ein herr Habeck der Meinug die wären ja nicht das Problem?
Auch ich mache gern einen Unterschied, ob ein Verbrauch von Ressourcen beruflich bedingt ist, oder ob er dem reinen Plaisirvergnügen dient. Ich halte diesen Unterschied für wichtig.

Allerdings würde ich als Minister oder richtiger noch: Kanzler darauf drängen, daß die Verhältnisse nach der Wiedervereinigung nicht ewig fortgeschrieben werden können... etwa bei Neuverträgen mit Beamten und Ministern. Das hat nichts mit Vertragstreue um das Hauptstadtgesetz herum zu tun. Man muß keine Arbeitsplatzbeschreibungen fortschreiben, die eine Tätigkeit sowohl in Bonn als auch in Berlin bedingen. Die moderne Nachrichtentechnik kann da vieles vereinfachen.

Die Deutsche Bahn ist wirklich keine Zumutung, wenn man sie mit Verstand benutzt. Habe ich gerade erst gründlich geprüft... mit polnischen Anteilen obendrein.
Antworten