Vongole hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Oktober 2023, 00:12
Der horrende Anstieg resultierte aus dem Beginn des Kriegs gegen die Ukraine.
Daß User Schnitter leider nicht lesen bzw. nicht verstehen kann, speziell was die FAKTEN stetig höherer Strompreise angeht. du offenbar auch nicht=die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte FAKTEN-Lage, die ich verlinkte nicht anzuerkennen, kann man zwar einfach ideologiegestört ignorieren, es ändert allerdings nichts an der Realität.
Wenn nun einer wie dieser Schnitter auch noch dreist die Unwahrheit in diesen Technikthread reinlügt, und gegen die statistischen Fakten der Bundesbehörde "Statistisches Bundesamt" behauptet, in 2023 seinen die Strompreise gesunken, ist das in deinen Augen nicht diskussionswürdig oder gar -tauglich, schon gar nicht, -auch für dich- einer Diskussionsbeteiligung wert? ...Na dann weiss ich ja bescheid.
Nachfolgend nochmals die FAKTEN der von mir farblich und fett hervorgehobeben Passagen der Bundesbehörde zu deiner Kenntnisnahme:
Aus der Veröffentlichung des STATISTISCHEN BUNDESAMTES:
Erdgas und Strom sind für Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher trotz staatlicher Hilfen im ersten Halbjahr 2023 nochmals erheblich teurer geworden. Der Gaspreis für private Haushalte erhöhte sich nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2022 um 31,3 Prozent auf durchschnittlich 12,26 Cent je Kilowattstunde. Strom war nach Angaben der Wiesbadener Behörde vom Freitag 21 Prozent teurer als in den sechs Monaten zuvor. Durchschnittlich zahlten private Haushalte demnach 42,29 Cent pro Kilowattstunde Strom.
Im Vergleich zum 1. Halbjahr 2022 lagen die Gaspreise den Angaben zufolge um 52,5 Prozent und die Strompreise um 26,2 Prozent höher. In den Zahlen seien die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten Preisbremsen für Strom und Erdgas berücksichtigt, erklärten die Statistiker.
------
Nachtrag:
Ich hatte hier die Fakten einer Bundesbehörde eingestellt, nicht meine persönliche Meinung.
Zu meiner persönlichen Wahrnehmung bezüglich der Strompreise könnte ich dir für den Zeitraum ab 2021 anhand meiner Stromrechnungen zwar auch tatsächlich meine persönliche Meinung sagen, unterlasse das aber als nicht zielführend bzw. in deinem fall als aussichtslos. Trotz Einsparungen von gut 35% ab 2021 stiegen die Stromabrechnungen, sowohl bei den Netzentgelten als auch beim Strompreis selbst, ständig. Fallende Strompreise???
