Dass du keine Antworten außerhalb deiner Denkschemata erträgst, war mir schon beim Schreiben klar.
Trotzdem muss du in eine Diskussion damit leben, dass du keine Wunschantworten bekommst.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Dass du keine Antworten außerhalb deiner Denkschemata erträgst, war mir schon beim Schreiben klar.
Ich habe die gestern angepriesene Sendung nicht gesehen.
Das Schöne an der Freiheit und auch der Pressefreiheit ist.
Anscheinend wurde diese Frage nicht gestellt.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Freitag 8. September 2023, 20:47 Ich habe die gestern angepriesene Sendung nicht gesehen.
Hat man sich wirklich extra die Mühe gemacht, Schüler zu Vorgängen von vor 35/36 Jahren zu befragen, aber nicht gefragt, wie ihre HALTUNG dazu war und ob es von Seiten der Mitschüler Konsequenzen irgendeiner Art gab?
Wo es seit Tagen nur noch um Haltung zeigen und Erinnerungskultur geht?
Kann ich kaum glauben ....aber wer weiß.
Inwieweit Aiwanger jugendlicher Antisemitismus nachgesagt werden kann, darüber sind sich noch einmal jüdische Verbände und Organisationen in Deutschland einig.
Der Ausgewogenheit wegen soll hier auch die sich windende, offensichtlich zu jeder Selbstkritik unfähige mediale "Gegenseite" zu Wort kommen, die die Anti-Aiwanger-Kampagne zu rechtfertigen versucht ... ähm, nein, sie einfach nur leugnet:
Danke für die Warnung, dafür ist es mir jetzt noch zu früh gemütlich.Kritikaster hat geschrieben: ↑Samstag 9. September 2023, 07:30 Der Ausgewogenheit wegen soll hier auch die sich windende, offensichtlich zu jeder Selbstkritik unfähige mediale "Gegenseite" zu Wort kommen, die die Anti-Aiwanger-Kampagne zu rechtfertigen versucht ... ähm, nein, sie einfach nur leugnet:
https://www.deutschlandfunk.de/medienkr ... 0-100.html
Aber Vorsicht: Nicht ohne Übelkübel anhören! Das Risiko des Sich-Erbrechen-Müssens ist nicht zu unterschätzen.
Nunja , man sollte schon ausreichend Beweise haben, wenn man hier stetig von einer Aiwanger-Kampagne fabuliert. Das man jetzt auch noch drei Zeitzeugen mit in den angeblichen Kampagnen Schmutz zieht, um einen Politiker zu schützen der offensichtlich gar kein Interesse an der Wahrheit hat , ist natürlich völlig in OrdnungKritikaster hat geschrieben: ↑Samstag 9. September 2023, 07:30 Der Ausgewogenheit wegen soll hier auch die sich windende, offensichtlich zu jeder Selbstkritik unfähige mediale "Gegenseite" zu Wort kommen, die die Anti-Aiwanger-Kampagne zu rechtfertigen versucht ... ähm, nein, sie einfach nur leugnet:
https://www.deutschlandfunk.de/medienkr ... 0-100.html
Aber Vorsicht: Nicht ohne Übelkübel anhören! Das Risiko des Sich-Erbrechen-Müssens ist nicht zu unterschätzen.
Was haben die drei "Zeitzeugen" eigentlich 35 Jahre gemacht ?relativ hat geschrieben: ↑Samstag 9. September 2023, 09:23 Nunja , man sollte schon ausreichend Beweise haben, wenn man hier stetig von einer Aiwanger-Kampagne fabuliert. Das man jetzt auch noch drei Zeitzeugen mit in den angeblichen Kampagnen Schmutz zieht, um einen Politiker zu schützen der offensichtlich gar kein Interesse an der Wahrheit hat , ist natürlich völlig in Ordnung![]()
Aiwanger und seine Verteidiger muessen damit leben, daß Demokratie eben so funktioniert und egal welche Demokratie Aiwanger sich wieder holen will, sie hat ausgereicht ihm im Amt zu belassen trotz der angeblichen Kampagne.
Genug erborchendes haben wir jetzt wirklich schon genug im Forum lasst euren Mageninhalt doch einfach dort wo er hingehört.
... hier justitiable Unterstellungen über Politiker postet. Was andernfalls folgt, ist Dir bewusst, hoffe ich.
Tja, Freudscher Verschreiber. Der Mann heißt BAUM.relativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. September 2023, 22:55 Im Moment ist er in Bayern ja eher Nutznießer. Der FDP Politiker Braun hat es in Kontraste ganz gut auf den Punkt gebracht, wo das Problem besteht.
Hier noch mal ein aktueller link
https://www.ardmediathek.de/video/kontr ... GljYXRpb24
Mit weißen oder schwarzen Schnürsenkeln? ^^aleph hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. September 2023, 23:08 Ich erinnere mich, ich habe ab und zu den Stechschritt praktiziert. Allerdings nicht lange, denn diese Gangart ist recht umständlich. Zu meiner Verteidigung sei geschrieben, ich hatte dabei keine Springerstiefel an. Auch hatte ich keinerlei politischen Überlegungen damit verknüpft. Ich tat es aus Jux.
Der Lehrer hat hier aus politischer Überzeugung gehandelt und will einem ehemaligen Schüler ans Bein pinkeln, weil er ihm den Erfolg nicht gönnt.Naja, ich finde, Aiwanger geht mit der Kampagne wirklich sehr unsouverän um.
Welche? bitte belegbare Beispiele!
Hallo
Ich könnte mir vorstellen, dass das von allgemeinem Interesse ist.
HalloKritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 12. September 2023, 08:00 Ich könnte mir vorstellen, dass das von allgemeinem Interesse ist.
Die Frage betrifft den Punkt, dass Du hier geschrieben hast:
Belege für diese Behauptung wurden bereits von diversen Usern eingefordert. Du solltest besser liefern.Und da zeigt er eben antisemitische Einstellungen.
Ich werde aus deiner pn nicht zitieren. Zum Inhalt : Kein Beleg fuer eine antisemitische Einstellung!obkobk hat geschrieben: ↑Dienstag 12. September 2023, 07:50 Hallo
Das hatte ich Dir schon per PM geschrieben... das kann man aus der Tatsache entnehmen, dass er - angesichts des Vorfalles - von seiner angeblichen Opferrolle spricht. Er zieht damit das Leid der wahren Opfer und deren Nachkommen auf sein primitives und durch Wahlkampf geprägtes Niveau. Selbst bei seiner "Entschuldigung" hat er sofort wieder umgeschwenkt. Er spielt mit dem Schicksal von Millionen Opfern. Und schlimm genug, dass er in Bierzelten damit hausieren geht und das entsprechende Publikum findet. Soll so das Niveau der FW in Bayern repräsentiert werden?
MfG
HalloKritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 12. September 2023, 08:10 Die Frage betrifft den Punkt, dass Du hier geschrieben hast:
Belege für diese Behauptung wurden bereits von diversen Usern eingefordert. Du solltest besser liefern.
Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 12. September 2023, 08:35 Ich werde aus deiner pn nicht zitieren. Zum Inhalt : Kein Beleg fuer eine antisemitische Einstellung!
Da du die Behauptung oeffentl gemacht hast, solltest du sie auch öffentlich belegen koennen.
"Is doch so" ist uebrigens kein Beleg.
Ich muss Dich enttäuschen: Hier spielt mit Antisemitismus, wer Tatsachenbehauptungen zu Personen aufstellt, die er nicht belegen kann, und das zu tun, ist überhaupt keine gute Idee.
HalloKritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 12. September 2023, 10:14 Ich muss Dich enttäuschen: Hier spielt mit Antisemitismus, wer Tatsachenbehauptungen zu Personen aufstellt, die er nicht belegen kann, und das zu tun, ist überhaupt keine gute Idee.
Du hättest vielleicht besser auf Seidenraupe hören sollen: Weder "Is doch so" noch "So einfach ist das!" stellen auch nur den geringsten Beleg dar.
Was man NICHT kann, ist, seine unbelegten Behauptungen hier ständig zu wiederholen. Gilt auch für Dich.
Offenbar kann sie Aiwanger nicht ausstehen.
HalloDieter Winter hat geschrieben: ↑Dienstag 12. September 2023, 10:32 Offenbar kann sie Aiwanger nicht ausstehen.
https://www.deutschlandfunk.de/intervie ... 4-100.html
Ist ja ihr gutes Recht.
Was verlangst du denn noch ? Stalinistisch- sozialistische Selbstkritik ala DDR?
sunny.crockett hat geschrieben: ↑Dienstag 12. September 2023, 19:26 Im BR24 Bayerntrend sind die FW jetzt bei 17%
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ba ... in,TpcvXH8
Anscheinend zieht es nicht, dass die Grünen/SPD/FDP ihr eigenes politisches Versagen mit 35 Jahre alten Vorkommnissen vertuschen wollen.
Da haben die Lehrer-Petze, SZ und alle anderen ganz großen Kämpfer gegen das Böse ja einen tollen Job gemacht. Wenn man sich dazu noch vorstellt, Aiwanger hätte nicht so völlig unprofessionell reagiert ...Frank_Stein hat geschrieben: ↑Dienstag 12. September 2023, 23:35 Wenn die CSU verliert, dann verlieren auf die FW.
Immerhin haben es die FW geschafft, dass sich die potenzielle Auswahl an Koalitionspartnern reduziert.
CSU 36%
FW 17%
Grü 15%
SPD 9%
AfD 13
macht zusammen = 95%
Man benötigt dann 47,5%
So dass es für SPD/CSU (45%) nicht reichen würde.
Bleiben nur Grüne und FW und daher wäre es fatal, wenn die CSU die FW verprellen würde.
Vielleicht ist das ja der Grund, dass er nicht wie ein Politiker reagiert hat ... das macht ihn authentischer.
Wer hebt einen solchen Scheiß so lange auf? ... krank
Na hoppla, muss jetzt schon kampagnenseitig Abgestandenes wieder aufgewärmt werden, weil es deutlich danach aussieht, als würde der Schuss nach hinten losgehen?
Hallo
HalloDieter Winter hat geschrieben: ↑Dienstag 12. September 2023, 18:25 aber die Frau hat auch eine Menge mitgemacht
Muss schon schwer sein , die Sichtweise von anderen ( Wähler der FW) zu ertragen, wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt...obkobk hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. September 2023, 07:39 Hallo
Ja; und das geht allen so, die unter den Folgen der Nazi-Herrschaft zu leiden haben. Und das gilt es zu respektieren. Vor allem, wenn man sich auf solch ein "Podest" wie Aiwanger stellt. Man hat dann genau zwei Möglichkeiten: Entweder man stellt sich auf die Seite der Opfer oder die, der Täter. Und Aiwanger eiert da rum... ohne jedes Format!
MfG
Das ist für einen großen Teil der Ökobewegten symptomatisch:Realist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. September 2023, 08:11 Muss schon schwer sein , die Sichtweise von anderen ( Wähler der FW) zu ertragen, wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt...![]()
Die Presse schießt ja wenig auf der Linken Seite, sondern fast nur auf der Rechten Seite. Auch in dem Medien ist das wieder zu sehen, ich habe nur 3 Minuten von Anne Will gesehen, da hat eine Dame gesprochen als ob gerade ein neues Reich gegründet worden sei. Da kann man nur wegzappen (außer man ist eingefleischter Linker)Frank_Stein hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. September 2023, 00:33 Der Bayrische Wähler honoriert keine Denunzianten und das ist eigentlich eine gute Nachricht.
Auch für die Presse gilt:
Nicht alles, was die Auflage kurz steigern könnte, ist es wert, gedruckt zu werden.
HalloDieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. September 2023, 08:42 Inwiefern hat Aiwanger sein Fehlverhalten als Pubertier denn "gerechtfertigt"?
HalloRealist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. September 2023, 08:11 Muss schon schwer sein , die Sichtweise von anderen ( Wähler der FW) zu ertragen, wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt...![]()