Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Vongole »

Kritikaster hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:25 Wohin driftet das denn jetzt ab?

Wo hätte ich denn Andeutungen gemacht, die eine solche Fragestellung an mich rechtfertigten? :?
Du hast doch geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:03 Leichter kann man es sich nicht machen. Klar, vormalige Grünen- oder SPD-Wähler hatten noch nie "Bock auf Demokratie" ...
Daraus habe ich geschlossen, dass deiner Ansicht nach eine Abwanderung vormaliger Grünen- oder SPD-Wähler kaum an mangelnder Demokratieakzeptanz liegen könne.
Und dem habe ich widersprochen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

Kritikaster hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:27 ... führte zum Ende der Ampel und zu Neuwahlen.

Riesige Idee!
Und bei den Neuwahlen kommt die AfD nicht über 15 Prozent.

Entweder ist es uns ernst mit dem Kampf gegen AfD oder nicht.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Vongole hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:05 Möchte ich ergänzen um:
- Die öffentliche Dauerstreiterei der Ampel durch innere Diskussion ersetzen, um dann mit einer Gesamtkonzeption gemeinsam aufzutreten.
- Dem Wähler besser und eindringlicher vermitteln, warum bestimmte Entscheidungen, etwa hinsichtlich des russ. Kriegs gegen die Ukraine oder des Klimawandels getroffen werden müssen.
Wo liegt denn das Problem genau das zu tun? Genug Berater und Sprecher haben die doch um das zu kommunizieren.
=> Wenn aber eine AfD nichts weiter zu tun hat, als sich zu überlegen ob die sich die Arschbacke kratzen oder nicht um die Umfrageprozente noch weiter zu steigen, muss man sich doch mal überlegen was hier falsch läuft!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Vongole »

jack000 hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:33 Wo liegt denn das Problem genau das zu tun? Genug Berater und Sprecher haben die doch um das zu kommunizieren.
(..)
Keine Ahnung, vielleicht zuviele Hähne im Hühnerhof, und jeder will den Ton angeben.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Vongole hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:37 Keine Ahnung
Na das ist doch wohl etwas zu wenig. Wenn ein Märchenbuchautor als Wirtschaftsminister, ohne das ausreichend zu kommunizieren, hohe 5-stellige Beträge für Haus- und Autobesitzer (Die je nach Alter gar keine Kredite mehr bekommen würden) beschließt, ist es doch klar, dass erheblich Angst erzeugt wird. Und für Angst muss man sich weder schämen noch rechtfertigen!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 18:57 Wird schon gemacht.
Das sehe ich völlig anders.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

jellobiafra hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:32 Und bei den Neuwahlen kommt die AfD nicht über 15 Prozent.
Du magst Deiner Kristallkugel vertrauen, ich muss das nicht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Vongole »

jack000 hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:45 Na das ist doch wohl etwas zu wenig. Wenn ein Märchenbuchautor als Wirtschaftsminister, ohne das ausreichend zu kommunizieren, hohe 5-stellige Beträge für Haus- und Autobesitzer (Die je nach Alter gar keine Kredite mehr bekommen würden) beschließt, ist es doch klar, dass erheblich Angst erzeugt wird. Und für Angst muss man sich weder schämen noch rechtfertigen!
Dann hätte Habeck, oder besser gesagt, die Bundesregierung eben auch denen, die sich nur über Bild oder alternative Medien informieren, deutlich machen müssen, dass sich letztlich all diese Beschlüsse nach EU-Gesetzen richten.
Und vor allem hätte man warten müssen, bis aus einem internen Entwurf überhaupt eine Gesetzesvorlage wurde, ehe man Teile des Entwurfs an die Presse durchsticht mit dem Ziel, maximale Verunsicherung zu erzeugen.
Genau letzteres meine ich mit den "Hähnen".
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

Es sind sogar 6 stellige Beträge, die in den nächsten Jahren Millionen Menschen für Heizungswechsel und energetische Sanierung aufbringen müssen.
Auswirkung auf das Klima= 0.

Und wenn dann eine Partei kommt und sagt, wenn ihr uns wählt könnt ihr die 6stelligen Summe behalten, dann kommt schon der ein oder andere zum Nachdenken.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Vongole »

jellobiafra hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:54 (..)

Und wenn dann eine Partei kommt und sagt, wenn ihr uns wählt könnt ihr die 6stelligen Summe behalten, dann kommt schon der ein oder andere zum Nachdenken.
Zum Nachdenken über was? Dass eine Partei in der Lage wäre, Gesetze alleine zu kassieren, gegen den Rest des Parlaments? Das ist das Gegenteil von denken.
Ausser natürlich, der "Eine oder Andere" geht davon aus, dass die AfD die absolute Mehrheit im Bund plus Dexit erreicht , dann wäre es wenigstens Wunschdenken.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Atue001 hat geschrieben: Samstag 29. Juli 2023, 23:38 Rot-Rot-Rot hätte dann einen klaren Regierungsauftrag.....
Man stelle sich so etwas mal für Bayern vor :D
Das wird in Bayern ebenso wenig passieren, wie ein Nur-Rote-Gummibärchen-Baum wächst.
Aber dass Habeck auch bezüglich Bayern behauptet, die Grünen würden Bayern die Demokratie bringen, das kann jederzeit passieren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kohlhaas »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 20:05 Das wird in Bayern ebenso wenig passieren, wie ein Nur-Rote-Gummibärchen-Baum wächst.
Aber dass Habeck auch bezüglich Bayern behauptet, die Grünen würden Bayern die Demokratie bringen, das kann jederzeit passieren.
Ist es nicht genau umgedreht? Es war doch Söder, die die Grünen zum "ideologischen Feind" erklärt hat. Und es war sein Stellvertreter Aiwanger, der davon gefaselt hat, man müsse sich "die Demokratie zurückholen".
Slava Ukraini
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

jellobiafra hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:54 Es sind sogar 6 stellige Beträge, die in den nächsten Jahren Millionen Menschen für Heizungswechsel und energetische Sanierung aufbringen müssen.
Auswirkung auf das Klima= 0.
Wärmepumpen kosten mittelfristig genau so viel wie eine Gasheizung und an energetischen Sanierungen kommst du als Hausbesitzer eh nicht vorbei.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 20:25 Wärmepumpen kosten mittelfristig genau so viel wie eine Gasheizung und an energetischen Sanierungen kommst du als Hausbesitzer eh nicht vorbei.
Da sind wir wieder beim Thema "Wahlumfragen". Das generelle Problem ist doch nicht, dass es ein allgemeines Unverständnis gäbe, dass man langfristig beim Thema Heizung und Dämmung beim Eigentum was tun muss.

=> Das Problem ist, dass da in kürzester Zeit, rücksichtslos und ohne das im Detail zu kommunizieren, die Pistole auf die Brust auf ausnahmslos alle Haus-/Wohnungsbesitzer gesetzt wurde!
=> Wenn man sich so in die Enge getrieben fühlt, ist es klar, dass es nachvollziehbare Folgen für Wahlumfragen hat!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Troh.Klaus
Beiträge: 7393
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

jellobiafra hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:20 Bei der Bekämpfung der AfD muss man mit kleinen Schritten beginnen.
Eine sofortige Entlassung von Robert Habeck und die Einsetzung eines FDP Wirtschaftsministers wird die AfD 5 Prozentpunkte kosten.
Das wäre ein Anfang.
Entlassung von Baerbock und Übernahme des Außenministeriums durch einen FDP-Minister kostet die AfD sicher weitere 5%.
Und es gibt ja noch einige grüne Minister:innen. Alle entlassen und FDP-Minister dafür einsetzen und die AfD liegt bei -x%.
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7393
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

jellobiafra hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:32 Und bei den Neuwahlen kommt die AfD nicht über 15 Prozent.
Darauf würde ich nicht wetten.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 20:14 Ist es nicht genau umgedreht? Es war doch Söder, die die Grünen zum "ideologischen Feind" erklärt hat. Und es war sein Stellvertreter Aiwanger, der davon gefaselt hat, man müsse sich "die Demokratie zurückholen".
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
Meinen Sie mit "umgedreht", dass Söder und Aiwanger Bayern fern der Demokratie regieren, oder welchem Bundesland sollen Ihrer Meinung nach mit diesen Aussagen Söder und Aiwanger die Demokratie bringen wollen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:48 Das sehe ich völlig anders.
Die Faktenchecker sprießen doch aus dem Boden wie sonst noch was. Sogar unser Sonntagswerbeblättchen hat sowas.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

Troh.Klaus hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 20:42 Entlassung von Baerbock und Übernahme des Außenministeriums durch einen FDP-Minister kostet die AfD sicher weitere 5%.
Und es gibt ja noch einige grüne Minister:innen. Alle entlassen und FDP-Minister dafür einsetzen und die AfD liegt bei -x%.
Baerbock bringt nicht so viel.
Die ist etwas peinlich aber immer für einen Lacher gut.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 21:33 Die Faktenchecker sprießen doch aus dem Boden wie sonst noch was. Sogar unser Sonntagswerbeblättchen hat sowas.
Das bringt aber genau nada.

Lügenpresse und so.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 22:56 Das bringt aber genau nada.
Was würde denn was bringen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

Vongole hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:52
Und vor allem hätte man warten müssen, bis aus einem internen Entwurf überhaupt eine Gesetzesvorlage wurde, ehe man Teile des Entwurfs an die Presse durchsticht mit dem Ziel, maximale Verunsicherung zu erzeugen.
Genau letzteres meine ich mit den "Hähnen".

Es war sehr richtig, den Entwurf zum GEG aus Habecks grüner Hand im Original bekannt zu machen.

Weil nur so erkennbar ist, wie die Grünen ticken:
Autoritär bis zum Abwinken, wenn man ihnen nicht entgegen tritt *, unsozial (die unteren Einkommensschichten interessieren in der grünen Blase offensichtlich überhaupt niemanden), teilweise extrem engstirnig (keine Technologieoffenheit, besessen von Wärmepumpe, da staatl regulierbar!!), dass man sich fragen muss, wo das noch hinführt. *Nicht vergessen: Die Grünen wollten ursprünglich ein VETO Recht für die gesamte GEsetzgebung der Bundesrepublik für sich (das Klimaministerium) in Anspruch nehmen.

Dass die Opposition (auch AfD) die Regierungsarbeit kontrolliert, kritisiert und aus den Fehlern der Regierung "Kapital" schlägt, ist ihr nicht vorzuwerfen.

Die Grünen in der REgierung geben die Steilvorlage für den AfD Höhenflug.

WEnn ihnen das nicht bald klar wird, dann verfestigt sich das Umfrageergebnis und wird irgendwann in Wahlergebnis umgemünzt.
Wer das will, soll so weitermachen wie bisher
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kohlhaas »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 21:16 Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
Meinen Sie mit "umgedreht", dass Söder und Aiwanger Bayern fern der Demokratie regieren, oder welchem Bundesland sollen Ihrer Meinung nach mit diesen Aussagen Söder und Aiwanger die Demokratie bringen wollen?
Ich bezog mich auf die folgende Aussage:

"Aber dass Habeck auch bezüglich Bayern behauptet, die Grünen würden Bayern die Demokratie bringen, das kann jederzeit passieren."

Damit unterstellst Du, dass man Habeck zutrauen muss, mit populistischen Sprüchen einen Feldzug gegen Bayern zu starten. Die Grünen haben nie Anzeichen erkennen lassen, dass sie sowas planen. Vielmehr sind es die beiden obersten bayerischen Politiker, die mit populistischen Mitteln gezielt gegen die Grünen schießen.

Offensichtlich zahlt sich das nichtmal aus. Söders Umfragewerte stagnieren bei unter 40 Prozent.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 11:47
Es war sehr richtig, den Entwurf zum GEG aus Habecks grüner Hand im Original bekannt zu machen.

Weil nur so erkennbar ist, wie die Grünen ticken:
Autoritär bis zum Abwinken, wenn man ihnen nicht entgegen tritt *, unsozial (die unteren Einkommensschichten interessieren in der grünen Blase offensichtlich überhaupt niemanden), teilweise extrem engstirnig (keine Technologieoffenheit, besessen von Wärmepumpe, da staatl regulierbar!!), dass man sich fragen muss, wo das noch hinführt. *Nicht vergessen: Die Grünen wollten ursprünglich ein VETO Recht für die gesamte GEsetzgebung der Bundesrepublik für sich (das Klimaministerium) in Anspruch nehmen.

Dass die Opposition (auch AfD) die Regierungsarbeit kontrolliert, kritisiert und aus den Fehlern der Regierung "Kapital" schlägt, ist ihr nicht vorzuwerfen.

Die Grünen in der REgierung geben die Steilvorlage für den AfD Höhenflug.

WEnn ihnen das nicht bald klar wird, dann verfestigt sich das Umfrageergebnis und wird irgendwann in Wahlergebnis umgemünzt.
Wer das will, soll so weitermachen wie bisher
Die Grünen haben das Problem doch längst erkannt. Es ist nicht ihre Politik, es liegt am Wähler. Daher möchte man ja so schnell wie möglich den Neubürgern die deutsche Staatsbürgerschaft schenken, damit die Umfragen in Zukunft wieder zu Gunsten von SPD und Grünen verlaufen.

„Das Volk hat das Vertrauen der Regierung verscherzt. Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?“ B.B.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 13:03 Die Grünen haben das Problem doch längst erkannt. Es ist nicht ihre Politik, es liegt am Wähler. Daher möchte man ja so schnell wie möglich den Neubürgern die deutsche Staatsbürgerschaft schenken, damit die Umfragen in Zukunft wieder zu Gunsten von SPD und Grünen verlaufen.
ganz besonders schlaue Idee.

Deutschland hatte zur letzten Bundestagswahl bereits 7,9 Mio Wähler mit Migrationshintergrund. Es werden mehr, denn der Anteil der Migranten und Nachkommen an der Wohnbevölkerung steigt ungebremst (politisch so gewollt, man munkelt da einiges)

Dass ausgerechnete GRÜNE (wenn man die Islamisten nicht einbezieht, deren Farbe ist auch oft grün*) davon stark profitieren, glaube ich nicht.

Wäre auch absurd anzunehmen, dass junge Männer aus aller Welt, vorzugsweise aus radikal-islamischen Staaten besonders auf die Wokeness der Grünen abfahren-
Von erzkonservativen islamischen Familien will ich gar nicht erst reden.
Wegen mir gebt allen Ausländern in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht --- die Grünen können dann einpacken. Eine islamistische Partei nach Erdogans AKP Vorbild würde ihnen schlagartig Konkurrenz machen.
Wegen des Potentials ausländischer Einflussnahme (Iran, die saudischen Wahhabiten, und andere ISlamisten aus allen möglichen Ländern) wäre dieser Versuch geeignet, das Land noch mehr zu spalten, als es schon mit Linken und AfD passiert ist.

*
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... n-100.html
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 12:38 Ich bezog mich auf die folgende Aussage:

"Aber dass Habeck auch bezüglich Bayern behauptet, die Grünen würden Bayern die Demokratie bringen, das kann jederzeit passieren."

Damit unterstellst Du, dass man Habeck zutrauen muss, mit populistischen Sprüchen einen Feldzug gegen Bayern zu starten. Die Grünen haben nie Anzeichen erkennen lassen, dass sie sowas planen. Vielmehr sind es die beiden obersten bayerischen Politiker, die mit populistischen Mitteln gezielt gegen die Grünen schießen.

Offensichtlich zahlt sich das nichtmal aus. Söders Umfragewerte stagnieren bei unter 40 Prozent.

Habecks Versprechen, die Grünen würden Thüringen die Demokratie bringen, habe ich nicht als Feldzug gegen Thüringen, sondern als typisch absurden Grünen Wahlkampf verstanden.
Die "Hallooooo xyzOrt Katha" Schulze und der stille Ludwig, wie heißt er noch gleich?, wären höchst verärgert, würde Habeck zu einem Feldzug gegen Bayern aufrufen und ihnen damit grünen intern den Wahlkampf verhageln. Was Habeck mit seriner Unfähigkeit aus Fehlern zu lernen ggfls nicht davon abhalten wird zu versprechen, die Grünen würden Bayern die Demokratie bringen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jorikke »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 15:58 Habecks Versprechen, die Grünen würden Thüringen die Demokratie bringen, habe ich nicht als Feldzug gegen Thüringen, sondern als typisch absurden Grünen Wahlkampf verstanden.
Die "Hallooooo xyzOrt Katha" Schulze und der stille Ludwig, wie heißt er noch gleich?, wären höchst verärgert, würde Habeck zu einem Feldzug gegen Bayern aufrufen und ihnen damit grünen intern den Wahlkampf verhageln. Was Habeck mit seriner Unfähigkeit aus Fehlern zu lernen ggfls nicht davon abhalten wird zu versprechen, die Grünen würden Bayern die Demokratie bringen.
Bayern und Demokratie...
Wäre es dann noch Bayern?
Ludwig ist immer da.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

jorikke hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 16:58 Bayern und Demokratie...
Wäre es dann noch Bayern?
Ludwig ist immer da.
In Bayern schwören seit 1818 die Könige auf die Verfassung. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Troh.Klaus
Beiträge: 7393
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 13:03 Die Grünen haben das Problem doch längst erkannt. Es ist nicht ihre Politik, es liegt am Wähler. Daher möchte man ja so schnell wie möglich den Neubürgern die deutsche Staatsbürgerschaft schenken, damit die Umfragen in Zukunft wieder zu Gunsten von SPD und Grünen verlaufen.
Da muss doch nur die FDP die Regierung verlassen und der grüne Spuk ist vorbei.
Warum leistet die FDP denn nicht diesen Dienst am Vaterland?
Seriös geht anders.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 13:03 Die Grünen haben das Problem doch längst erkannt. Es ist nicht ihre Politik, es liegt am Wähler. Daher möchte man ja so schnell wie möglich den Neubürgern die deutsche Staatsbürgerschaft schenken, damit die Umfragen in Zukunft wieder zu Gunsten von SPD und Grünen verlaufen.
Migranten wählen kaum Grün.

Das hindert dich natürlich nicht daran dass du diese rechtsextreme Lüge permanent zu verbreiten versuchst.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 17:40 Migranten wählen kaum Grün.

Das hindert dich natürlich nicht daran dass du diese rechtsextreme Lüge permanent zu verbreiten versuchst.
Es sind vor allem junge Wähler (wo der Anteil der Migranten hoch ist), die die Grünen wählen und vor allem in Großstädten, wo der Anteil der Migranten besonders hoch ist.

Deiner Meinung nach ein Zufall?

Wo der Anteil der Migranten an der Bevölkerung gering ist (im Osten), wählen wenig Menschen die Grünen.

https://cdn.statcdn.com/Infographic/ima ... 13163.jpeg
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Sonntag 6. August 2023, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41052
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 17:47 Es sind vor allem junge Wähler (wo der Anteil der Migranten hoch ist), die die Grünen wählen und vor allem in Großstädten, wo der Anteil der Migranten besonders hoch ist.

Deiner Meinung nach ein Zufall?
In Großstädten sind meistens Universitäten, dort ist allgemein eine andere Wählerklientel. Und Studenten sind meistens auch jung - nur Deine angebliche Korrelation stimmt nicht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 17:55 In Großstädten sind meistens Universitäten, dort ist allgemein eine andere Wählerklientel. Und Studenten sind meistens auch jung - nur Deine angebliche Korrelation stimmt nicht.
Also hier das Wahlverhalten Türken mit Wahlrecht und Russen deutscher Abstammung im Vergleich zum Rest der Bevölkerung 2017
https://cdn.statcdn.com/Infographic/ima ... 13163.jpeg
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 17:47 Es sind vor allem junge Wähler (wo der Anteil der Migranten hoch ist), die die Grünen wählen und vor allem in Großstädten, wo der Anteil der Migranten besonders hoch ist.

Deiner Meinung nach ein Zufall?
Überhaupt kein Zufall:

Große Städte beherbergen viele intellektuelle Jugendliche, auch "Studenten" genannt.

Akademiker wählen nicht die AfD, die sind ja nicht blöde.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 17:59 Überhaupt kein Zufall:

Große Städte beherbergen viele intellektuelle Jugendliche, auch "Studenten" genannt.

Akademiker wählen nicht die AfD, die sind ja nicht blöde.
Dann noch mal für Dich die Ergebnisse 2017
Grüne insgesamt: 9%
Grüne von Russlanddeutschen gewählt: 8%
Grüne von Türken mit deutschem Pass: 13% ... und zwar bezieht sich dass auf alle Türken, die hier wählen dürfen, also nicht nur junge Türken.
Noch besser schneidet die SPD ab.

21% insgesamt:
12% Russen mit deutschen Wurzeln
35% Türken

Damals lag die SED noch hoch im Kurs:
9% insgesamt
21% Russen
16% Türken

CDU:
33% insgesamt
27% Russen
20% Türken

AfD
13% insgesamt
15% Russen
0% Türken

Kurz: Je höher der Anteil der Türken in Deutschland ist, desto mehr verschiebt sich das Spektrum in Richtung SPD, SED und Grüne.

Das ist nicht gut für unsere Demokratie.

Ansonsten:
Wenn Akademiker die Grünen wählen, dann nicht deswegen, weil sie besonders schlau sind, sondern weil ihnen jegliche Lebenserfahrung fehlt. An der Uni wird man von der echten Welt abgeschottet und lebt in seiner Blase.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 18:05 Dann noch mal für Dich die Ergebnisse 2017
Hier die Studie der CDU von 2022:

https://www.kas.de/de/analysen-und-argu ... lverhalten

Damit wäre dein Quatsch widerlegt, denn von Migranten partizipieren am Meisten die CDU und die SPD.

Aber auch das ist völlig marginal auf die Gesamtzahl der Wähler gesehen. Rechnerisch ziemlich unerheblich.
Wenn Akademiker die Grünen wählen, dann nicht deswegen, weil sie besonders schlau sind, sondern weil ihnen jegliche Lebenserfahrung fehlt.
Akademiker wählen DURCH DIE BANK unabhängig vom Alter statistisch am häufigsten Grün:

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 80744.html

Wäre dieser Quatsch von dir also ebenfalls widerlegt.

Post-Fakten haben kurze Beine ;)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 18:35
Damit wäre dein Quatsch widerlegt, denn von Migranten partizipieren am Meisten die CDU und die SPD.
...
Akademiker wählen DURCH DIE BANK unabhängig vom Alter statistisch am häufigsten Grün:
wenn es so ist wie du behauptest, kann man direkt vom Wahlergebnis aufs Bildungsniveau schließen.
Wenig Zustimmung zu Grünen bedeutet lt deiner Aussage wenig Akademiker, also deutlich geringere Bildungsabschlüsse.
Hat was als These ;)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 18:53 wenn es so ist wie du behauptest, ....
Das "behaupte" ich nicht sondern es handelt sich um bereits verlinkte "Fakten".

Manchen fällt es ja schwer den Unterschied zu begreifen ;-)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 18:35
Wäre dieser Quatsch von dir also ebenfalls widerlegt.

Post-Fakten haben kurze Beine ;)
Nein, die Zahlen, die Du vorlegst, beinhalten statistische Fehler.

Man darf nicht unberücksichtigt lassen, dass es eine klare Trennmauer gibt zwischen Ost und West.

Wenn man also Vergleiche zieht, dann darf man nicht die Zahlen zusammenzählen, sondern muss eine segmentierte Betrachtung vornehmen, da man sonst die Unterschiede zwischen Ost und West, Männern und Frauen mir in Zahlen einfließen lassen würde.

Eine saubere Statistik würde also jeweils untersuchen:
Männer im Westen
Frauen im Westen
Männer im Osten
Frauen im Osten
und dann noch mal jeweils mit oder ohne Migrationshintergrund ... unterschieden in Migrationshintergrund Türkei/islamischen Ländern und Aussiedler.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Troh.Klaus
Beiträge: 7393
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 23:07 Nein, die Zahlen, die Du vorlegst, beinhalten statistische Fehler.

Man darf nicht unberücksichtigt lassen, dass es eine klare Trennmauer gibt zwischen Ost und West.

Wenn man also Vergleiche zieht, dann darf man nicht die Zahlen zusammenzählen, sondern muss eine segmentierte Betrachtung vornehmen, da man sonst die Unterschiede zwischen Ost und West, Männern und Frauen mir in Zahlen einfließen lassen würde.

Eine saubere Statistik würde also jeweils untersuchen:
Männer im Westen
Frauen im Westen
Männer im Osten
Frauen im Osten
und dann noch mal jeweils mit oder ohne Migrationshintergrund ... unterschieden in Migrationshintergrund Türkei/islamischen Ländern und Aussiedler.
Frauen im Osten - gibt es die noch? :D
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Vongole »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 23:14 Frauen im Osten - gibt es die noch? :D
Durchaus, nur haben die mit AfD-Typen eher weniger am Hut. :D
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21425
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

Troh.Klaus hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 23:14 Frauen im Osten - gibt es die noch? :D
Doch, Doch Doch! Ganz Viele! Und werden immer mehr! - Laut Telegram Universität! :D
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Wahlumfragen

Beitrag von relativ »

jack000 hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 07:57 Ja genau. Alles so weitermachen wie bisher, nichts ändern und Wähler beschimpfen, das hat sich ja bisher immer als Erfolgsrezept gegen die AFD gezeigt :thumbup:
Ich hoffe man erwartet keinen Lob für diese Wähler :?:
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Wahlumfragen

Beitrag von relativ »

jack000 hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:45 ... Und für Angst muss man sich weder schämen noch rechtfertigen!
Diesbezüglich dann Rechtsradikale zu wählen aber schon.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Wahlumfragen

Beitrag von relativ »

jellobiafra hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 19:54 Es sind sogar 6 stellige Beträge, die in den nächsten Jahren Millionen Menschen für Heizungswechsel und energetische Sanierung aufbringen müssen.
Auswirkung auf das Klima= 0.

Und wenn dann eine Partei kommt und sagt, wenn ihr uns wählt könnt ihr die 6stelligen Summe behalten, dann kommt schon der ein oder andere zum Nachdenken.
Es geht immer auch noch um unseren Beitrag und um ein Wechsel der bisherigen Verbrauch fossiler Rohstoffe zur Energiegewinnung. Wer das bis jetzt immer noch nicht begriffen hat, hört, oder will nicht zuhören.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Wahlumfragen

Beitrag von relativ »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 6. August 2023, 18:05 ....
Kurz: Je höher der Anteil der Türken in Deutschland ist, desto mehr verschiebt sich das Spektrum in Richtung SPD, SED und Grüne.

Das ist nicht gut für unsere Demokratie.

Ansonsten:
Wenn Akademiker die Grünen wählen, dann nicht deswegen, weil sie besonders schlau sind, sondern weil ihnen jegliche Lebenserfahrung fehlt. An der Uni wird man von der echten Welt abgeschottet und lebt in seiner Blase.
Selten so ein Schwachsinn gelesen. Das liegt nahe , daß du vom realen Leben anderer Mitbürger nicht den Hauch einer Ahnung hast, sondern selbst in deiner bubble lebst.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Billie Holiday »

relativ hat geschrieben: Dienstag 8. August 2023, 10:03 Selten so ein Schwachsinn gelesen. Das liegt nahe , daß du vom realen Leben anderer Mitbürger nicht den Hauch einer Ahnung hast, sondern selbst in deiner bubble lebst.
Ich sag mal so...ich habe in meinem Leben so einige Architekten und Bauingenieure kennengelernt. Wer nach dem Abi eine handwerkliche Ausbildung vorm Studium gemacht hat, ist meist bodenständiger als jemand, der von der Schule gleich zur FH oder Uni wechselte.
Es ist nicht verkehrt, mal Werkzeuge in der Hand gehabt zu haben und abends dreckig heimgekommen zu sein. Auch erlebt man die ganzen Ärgernisse mit, die tagtäglich auf dem Bau entstehen.
Meine Chefs ohne handwerkliche Ausbildung waren viel abgehobener als die Zimmerleute oder Maurer, die hinterher studiert haben.
Deren Bubble war deutlich größer.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41052
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 8. August 2023, 10:37 Ich sag mal so..
Das ist zwar alles richtig,
hat aber mit dem Thema Wahlumfragen nix zu tun!
MF
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

relativ hat geschrieben: Dienstag 8. August 2023, 09:54 Es geht immer auch noch um unseren Beitrag und um ein Wechsel der bisherigen Verbrauch fossiler Rohstoffe zur Energiegewinnung. Wer das bis jetzt immer noch nicht begriffen hat, hört, oder will nicht zuhören.
In dem Fall geht es eher um die Energieeinsparung.

Die Reduzierung der fossilen Rohstoffe zur Energiegewinnung hat die Ampel gerade verbockt, durch die Entscheidung Kernkraft gerade jetzt durch Kohlestrom zu ersetzen.

Das belastet natürlich auch die CO2 Bilanz von Wärmepumpen. Im Winter, wenn geheizt werden muss, wird eben besonders viel schmutziger Strom benötigt. Sonne und Wind gibt es dann eben weniger.
Zuletzt geändert von jellobiafra am Dienstag 8. August 2023, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

Es wäre auch einmal interessant zu wissen, welche Akademiker die Grünen wählen.

MINT Fächer?
Volkswirtschaftler?
Philosophen?
Antworten