Die besten Länder der Welt

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35760
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Billie Holiday »

Haegar hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 13:37 Gardasee und Südtirol zähle ich nicht als "Italien". Der Gardasee ist der Münchner "Wochenendsee" und Südtirol ist mein Radlgebiet fürs MB. Also da raldl ich immer hin und mit Italienisch kommt man da auch nicht weit...oder so.. :D
Na und, aber ich zähle Florenz und Verona zu Italien. Außerdem mag ich die Sprache grundsätzlich. Und ein paar Brocken werden mir schon weiterhelfen. Ist doch nett, wenigstens zu versuchen, die Italiener in ihrer Sprache anzusprechen. Eine ausführliche Kommunikation in deren Landessprache erwarte ich auch nicht. :x
Gardasee und Südtirol besuchen wir auf der Heimreise, das Hauptziel ist aber Verona.
Also verwende deine Klugscheißerei bei jemand anderen. Ich freu mich schon auf die gesamte Reise. :cool:
Zuletzt geändert von Billie Holiday am Mittwoch 22. Februar 2023, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von streicher »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 20. Februar 2023, 18:29 Ich werde übrigens ab nächsten Montag in der VHS Italienisch lernen. :cool:
Im September geht es nach Bella Italia. :thumbup:
Guter Plan. Das Praktizieren vervielfacht das Können. ;)
Habe ich mit Spanisch ähnlich gemacht. Dann kam Mexiko. Gehört aber nicht zu den besten Ländern meiner Wahl - trotzdem großartig!
Die Zukunft ist Geschichte.
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Sungawakan »

elmore hat geschrieben: Montag 20. Februar 2023, 15:02 Da hast du mutmaßlich ziemlich recht. :D :D
Ich verstehe mich selbst manchmal auch nicht. :D - Bei Scheuer habe ich regelmäßig höchste Schwierigkeiten und Seehofer nuschelt sowieso wie einer, der nach fünf Maß Bier am Stammtisch mit dem Rüssel schon kurz vor der Tischplatte am Einschlafen ist. Söder? Der spricht nicht bayrisch, da native speaker einer völlig uverständlichen, ausländischen Sprache>Mehrzahl von "das Brod" heisst da "die Bröder". :D

Dafür haben's aber hervorragende Bratwürste, die unintegrierbaren Frangge. :)
Bei der Sprache heißt es bairisch und nicht bayerisch.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von H2O »

Sungawakan hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 16:28 Bei der Sprache heißt es bairisch und nicht bayerisch.
Bei den Damen heißt es auch bayrisch... "schwäbische, bayrische Dirndl, juchheirassa" ... :D
Als Nordlicht blicke ich da nicht mehr durch!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von H2O »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 14:33 Guter Plan. Das Praktizieren vervielfacht das Können. ;)
Habe ich mit Spanisch ähnlich gemacht. Dann kam Mexiko. Gehört aber nicht zu den besten Ländern meiner Wahl - trotzdem großartig!
Da war mein Weg ins Italienische doch mühseliger. Der berufliche Ehrgeiz quälte mich, nachdem ich die technische Verantwortung für ein umfangreiches Projekt mit und in Italien übernommen hatte. Da habe ich eine Sprachlehrerin in einem Sprachinstitut als Privatlehrerin gewinnen können, 3-mal in der Woche 2 Stunden Unterricht. Und recht bald auch italienische Literatur gelesen, mit heftigem Einsatz des Wörterbuchs. Nach 6 Monaten konnte ich mich ganz gut mit den italienischen Kollegen verständigen, nach 2 Jahren war ich topfit, konnte sogar italienische Gesetze und Verträge "freihändig" lesen. Das alles verdanke ich natürlich meiner sehr freundlichen und sehr geduldigen Lehrerin! Aber auch große Projekte gehen einmal zu Ende... na ja, so auf vier, fünf Urlaubsreisen nach Italien, aber immer südlich von Neapel, konnte ich das Erlernte noch nutzen... und nun, 20 Jahre später, bräuchte ich gefühlt 3 Monate in Italien, bis der Erlernte wieder freigeschaufelt sein dürfte.

Zeitweise wollte ich meinen Lebensabend in Italien organisieren; aber in einer Übergangszeit hätten dann regelmäßig Flüge nach Deutschland
angestanden. Die Kosten für ein schönes Häuschen waren einfach zu hoch, und dann hat auch noch meine Gesundheit gestreikt. Aber ich denke immer wieder gern an unsere Zeit in Italien zurück! Freundliche und hilfsbereite Leute, gutes Essen, sehr oft gutes Wetter, wunderschöne Landschaft. Mein Traum: Der Blick von der kalabrischen Hochebene auf Sizilien und einige Inselchen. Den Anblick werde ich nie vergessen!
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Atue001 »

jack000 hat geschrieben: Mittwoch 23. März 2022, 14:36 Corona: Wir sind noch immer da wo wir vor 2 Jahren waren.
Also bei mir hat sich die Schlange vor dem Impfzentrum längst aufgelöst....
Bundeswehr: 100 Mrd.€ bedeuten das Defizit in der Ausrüstung und irgendwer muss das bezahlen
Sind also 100 Mrd. € für die Bundeswehr keine Verbesserung bezogen auf deren Ausrüstung? Wie viel sollte es denn deiner Meinung nach sein?
Außenpolitik: Was ist denn da besser geworden?
Die letzten 12 Monate mal Nachrichten geschaut?
Wirtschaftswachstum: WIr haben Inflationswachstum und in der Wirtschaft wächst wenn überhaupt nur was auf Schulden mit einer Währung deren Zinsen künstlich niedrig gehalten wird.
Na - die Vorhersagen zur Wirtschaft sind in der Breite nicht eingetroffen - es ist besser gekommen.
Rückgang der Arbeitslosenquote: Wer vorher nicht gearbeitet hat tut es jetzt auch nicht. Jedes Jahr wandert eine Großstadt nach Deutschland zum großen Teil mit dauerhaften H4-Bezug ein.
https://de.statista.com/statistik/daten ... ittswerte/
Immer besserer Internetanschluss: Deutschland hinkt da anderen, vergleichbaren Ländern weit hinterher.
Es stimmt, dass es da Länder gibt, in denen es besser läuft. Allerdings gab es gerade in den letzten 12 Monaten auch einige erfreuliche Nachrichten.
Erneuerbare Energien: Hier in Baden-Württemberg kannst du die Windräder an einer Hand abzählen und der Anteil der Erneuerbaren ist gesunken
JA, überall wo CDU und CSU beteiligt sind, hatten es die erneuerbaren Energien schwer.
Tesla Fabrik im Osten: Na ein Lichtblick wenigstens. Aber kein Verdienst der Politik.
Kein Verdienst der Politik? Du meinst ernsthaft, ohne passende politische Entscheidungen wäre das möglich gewesen? Träumer.
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Sungawakan »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 20:35 Bei den Damen heißt es auch bayrisch... "schwäbische, bayrische Dirndl, juchheirassa" ... :D
Als Nordlicht blicke ich da nicht mehr durch!
Mit y das Bundesland betreffend, einschließlich nichtbaierischer Volksgruppen wie den Franken und Schwaben. Bairisch die Baiern betreffend, Menschen, die die bairische Mundart sprechen, einschließlich der Österreich ohne Vorarlberg.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Europa2050 »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 20. Februar 2023, 18:29 Ich werde übrigens ab nächsten Montag in der VHS Italienisch lernen. :cool:
Im September geht es nach Bella Italia. :thumbup:
Eine gute Entscheidung.

Ein paar Brocken in jeder Landessprache öffnet die Herzen - gerade wenn es „Uno piccolo“ ist und nicht perfekt. Den „Deutschen“ hört man dort übrigens an den hart und lang ausgesprochenen Konsonanten heraus (außer den Franken :cool: )

In Italien (Mein Erlebnishorizont: Valle di Aosta und ländliches Piemont) kommt dazu, dass dort so wenig Englisch verstanden wird, wie kaum wo in Europa, incl. Osteuropa. Wenn dort eine Fremdsprache beherrscht wird, dann meist Französisch.

Da sind dann Hand, Fuß, Gesicht und eben die paar Brocken gefragt. Wobei ersteres bei Telefonaten schwierig ist. Ich hatte da so ein Erlebnis, bei schlechtem Netz telefonisch eine Berghütten Übernachtung zu buchen, und auch sicher zu sein, dass das nach 7 Stunden Tour klappt…

Hattest Du in der Schule Französisch oder Latein? Letzteres hat mir sehr geholfen, ohne große Kurse zu „uno piccolo“ zu kommen. Und natürlich - wie H2O schon schrieb - Praxis ist alles.

Viel Erfolg in Italienisch und Italien.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35760
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Billie Holiday »

Europa2050 hat geschrieben: Donnerstag 23. Februar 2023, 08:47 Eine gute Entscheidung.

Ein paar Brocken in jeder Landessprache öffnet die Herzen - gerade wenn es „Uno piccolo“ ist und nicht perfekt. Den „Deutschen“ hört man dort übrigens an den hart und lang ausgesprochenen Konsonanten heraus (außer den Franken :cool: )

In Italien (Mein Erlebnishorizont: Valle di Aosta und ländliches Piemont) kommt dazu, dass dort so wenig Englisch verstanden wird, wie kaum wo in Europa, incl. Osteuropa. Wenn dort eine Fremdsprache beherrscht wird, dann meist Französisch.

Da sind dann Hand, Fuß, Gesicht und eben die paar Brocken gefragt. Wobei ersteres bei Telefonaten schwierig ist. Ich hatte da so ein Erlebnis, bei schlechtem Netz telefonisch eine Berghütten Übernachtung zu buchen, und auch sicher zu sein, dass das nach 7 Stunden Tour klappt…

Hattest Du in der Schule Französisch oder Latein? Letzteres hat mir sehr geholfen, ohne große Kurse zu „uno piccolo“ zu kommen. Und natürlich - wie H2O schon schrieb - Praxis ist alles.

Viel Erfolg in Italienisch und Italien.
Vielen Dank :thumbup: Ich hatte Französisch, bin aber zuversichtlich, klarzukommen. Für einen Urlaub wird es schon reichen, ich will ja keine geschäftlichen Verhandlungen oder politischen Debatten führen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von H2O »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 23. Februar 2023, 10:01 Vielen Dank :thumbup: Ich hatte Französisch, bin aber zuversichtlich, klarzukommen. Für einen Urlaub wird es schon reichen, ich will ja keine geschäftlichen Verhandlungen oder politischen Debatten führen.
Mir ging das so, daß ich nach den ersten kleinen Erfolgen in der Verständigung auf Italienisch einen ziemlichen Ehrgeiz nach "mehr" entwickelt hatte. Das geht mir aber immer so, wenn ich etwas aus vollem Herzen angehe.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von garfield336 »

Meruem hat geschrieben: Mittwoch 23. März 2022, 21:18 Die Länder die am meisten touristisch bereist werden sind:

1. Frankreich

2. Spanien

3. USA

4. China

5. Italien

6. Türkei

7. Mexiko

8. Thailand

9. Deutschland

10. Großbritannien
China? Das glaube ich nicht. Das Land war doch mit Brettern zugenagelt.
Politikus
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 26. März 2023, 13:16

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Politikus »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 13:43Mit ein paar Monaten VHS-Italienisch kommt man eh' nicht weit (was nicht heissen soll, dass man nicht Italienisch lernen sollte). Das Problem ist ja, man lernt evtl. irgendwas zu fragen - aber kommt man dann mit der Antwort zurecht? Vor Allem, wenn noch in einem Dialekt geantwortet wird ;)
Gibt's da nicht schon irgendwelche Handy-Apps, mit deren Hilfe man Sprachbarrieren zur Not ganz gut überwinden kann?

=> https://blog.deinhandy.de/uebersetzer-a ... ps-im-test
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von H2O »

Politikus hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 22:03 Gibt's da nicht schon irgendwelche Handy-Apps, mit deren Hilfe man Sprachbarrieren zur Not ganz gut überwinden kann?

=> https://blog.deinhandy.de/uebersetzer-a ... ps-im-test
Im Alltagsgebrauch (Schriftwechsel mit polnischen Behörden und Geschäftspartnern) nutze ich ausgiebig das PONS-Übersetzungsprogramm, das PONS als Teil seines online-Wörterbuchs zur Verfügung stellt. Die Übersetzung ist schon sehr treffsicher, "dicke Hunde" kommen aber auch darin vor. Das kann daran liegen, daß die Anstrengungen für ein besseres Ergebnis im Polnischen weniger aufmerksam betreut werden als für die viel geläufigeren Weltsprachen Englisch, Französisch, Spanisch und auch Italienisch. Speziell das Italienische wurde vor 25 Jahren schon von PONS sehr gut betreut... und die Zeit ist ja nicht stehen geblieben... siehe Smartphone-Anwendungen!

Ich meine, daß diese Hilfsmittel dazu verführen, eigene Anstrengungen zum Spracherwerb zu vermeiden. Aber bitte: Wenn's denn hilft! Man kann ja nicht kurz 'mal eben für eine Dienstreise oder einen Urlaub Türkisch, Griechisch, Italienisch oder Spanisch lernen. Besser als gar nichts ist diese Neuerung ganz bestimmt.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 08:19 Im Alltagsgebrauch (Schriftwechsel mit polnischen Behörden und Geschäftspartnern) nutze ich ausgiebig das PONS-Übersetzungsprogramm...
Guck dir mal http://deepl.com an ;)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Der Neandertaler »

jack000 hat geschrieben:Die Frage dazu ist aber wohin die Reise geht. Mit Deutschland geht es bergab. In ein paar Jahren ist hier alles hinüber. Es gibt keinerlei Faktoren die sich positiv entwickeln.
Jack, laß mich raten: in Deiner persönlichen Bestsellerliste stehen Bücher von Thilo Sarrazin oder Michel Houellebecq regelmäßig in den obersten Rängen?

Wir können über alles diskutieren, was hierzulande nicht gut oder total schief läuft. Aber "mit Deutschland geht es bergab", das sehe ich nicht so. Ok, in einigen Dingen hinken wir hinterher. Etwa der Digitalisierung oder der Bildungspolitk.

À propos Bildungspolitk: Bildungspolitk ist Ländersache und daher ist Bildungspolitk vergangenheitlich sowohl dem Länder- wie auch dem parteipolitischen Spielball ausgesetzt gewesen. Auch sind (vielleicht auch deshalb) einige Entscheidungen getroffen worden - mit absehbaren, aber nicht sehen-wollenden Folgen.
  • (Bologna-Prozeß: etwa G9 auf G8)
Corana hat einige Fehleinstellung verstärkt aufgezeigt.

Digitalisierung: In diesem Punkt sind etwa die baltischen Länder recht weit vorne ... vor uns - wobei die allerdings auch vermehrt mit etwa russischen Fake News und ebendiesen (Wahl-)Beeinflußungen zutun haben . so sie diese denn erkennen. Als etwa in den USA Computer zunehmend in der Arbeitswelt Einzug hielten, diskutierten wir hierzulande mehr über Arbeitsplatzverlust, etc. Heute ist die Sichtweise eine andere: Arbeitsplatzverlust, JA! Aber es entstehen auch neue Arbeitsplätze - Programme müssen ja schließlich erdacht und geschrieben werden. Allerdings hat diese Skepsis irgendwo auch seine Berrechtigung. Ich denke in erster Linie an die Vorkommnisse in der Stadt Witten. Nachdem Hacker einen oder mehrere Computer infiltriert und so das ganze städtische Netz lahm gelegt hatten, lief dort vorerst garnichts mehr. Weder Geburts- noch Heirats- oder Sterbeurkunden konnten ausgestellt werden. Erst mußten die Daten im System mühsam wieder hergestellt werden. Und wer an eine städtische Person geriet, die diese Urkunden nicht handschriftlich auszufüllen gelernt hat, hatte schlechte Karten.

Thema Arbeitslosenquote: Diese sind heute etwas aussagekräftiger, als etwa vielleicht in den 80er oder 90er Jahren, wo vermehrt "geschönt" wurde, indem man den Arbeitslosen "Fortbíldungsprogramme" aufzwang.

Gerade was Wirtschaft und Wirtschaftswachstum angeht, ist Deutschland doch teilweise besser durch die Krisen der letzten Jahren (Banken- oder Corona-Krise) gekommen, als mach anderes vergleichbare (EU-) Land - zumindest, wenn man den Ausgangspunkt berücksichtigt. Dazu gehört allerdings auch die Wahrheit, daß etwa die Technikgläubigkeit in den 50er, 60er und 70er Jahren größer war. Deshalb haben wir heute mit dem Atommüll zutun, mit dem noch unsere Ur-Ur-Ur-Enkel zu kämpfen haben. Und das nur unter der damaligen Prämisse (die der Bevölkerung von Politikern suggeriert wurde) des billigen Stroms. Die Liste könnte länger werden - Autos, Klimaerwärmung, Plastik (Wohlstandsmüll generell), ect. Alles Themen, die damals einfache Antworten hervorriefen, aber heute komplizierte Lösungs-Probleme bereiten und als Rückschritt wahrgenommen werden ... weil dieser sie so wahrnehmen will.

Aber mir ist schleierhaft, wie Du Fort- oder Rückschritte in der Außenpolitik messen und bewerten willst?
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von jack000 »

Der Neandertaler hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 14:12 Jack, laß mich raten: in Deiner persönlichen Bestsellerliste stehen Bücher von Thilo Sarrazin oder Michel Houellebecq regelmäßig in den obersten Rängen?

Wir können über alles diskutieren, was hierzulande nicht gut oder total schief läuft. Aber "mit Deutschland geht es bergab", das sehe ich nicht so. Ok, in einigen Dingen hinken wir hinterher. Etwa der Digitalisierung oder der Bildungspolitk.
Ich kenne keines der beiden Bücher

- Bahn ist im Arsch
- Rente ist im Arsch
- Öffentliche Verwaltung ist im Arsch
- Alles vermüllt immer mehr
- Alles wird teurer
- Sehr hoher Zustrom von Menschen (Ausgenommen Ukrainer) die zu einem großen Teil langfristig von Sozialleistungen leben werden und zu einem überdurchschnittlich hohem Grad Straftaten begehen. Die kulturelle Inkompatibilität zeigt sich dabei sogar schon im Kindergarten (Du bist eine Frau, du hast mir nix zu sagen)
- Individuelle Mobilität soll eingeschränkt werden
- Fachkräftemangel in allen Ebenen, kein Licht am Ende des Tunnels
- Bildungsniveau der Schüler sinkt
- Arbeiten wird immer mehr bestraft
- Von Stütze leben wird immer mehr belohnt
- Die Schulden steigen immens
- Politik hat für nix eine Lösung außer "Verzichteritis" und Lösungen die schon auf dem Papier nicht funktionieren

Ich bin Otto-Normalarbeitnehmer und wüsste nicht, was die letzten 15 Jahre (Außer Internetgeschwindigkeit) sich für mich hier verbessert hätte. Und ich sehe auch nicht, dass sich an der Fahrtrichtung etwas ändert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35760
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Billie Holiday »

jack000 hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 14:46 Ich kenne keines der beiden Bücher

- Bahn ist im Arsch
- Rente ist im Arsch
- Öffentliche Verwaltung ist im Arsch
- Alles vermüllt immer mehr
- Alles wird teurer
- Sehr hoher Zustrom von Menschen (Ausgenommen Ukrainer) die zu einem großen Teil langfristig von Sozialleistungen leben werden und zu einem überdurchschnittlich hohem Grad Straftaten begehen. Die kulturelle Inkompatibilität zeigt sich dabei sogar schon im Kindergarten (Du bist eine Frau, du hast mir nix zu sagen)
- Individuelle Mobilität soll eingeschränkt werden
- Fachkräftemangel in allen Ebenen, kein Licht am Ende des Tunnels
- Bildungsniveau der Schüler sinkt
- Arbeiten wird immer mehr bestraft
- Von Stütze leben wird immer mehr belohnt
- Die Schulden steigen immens
- Politik hat für nix eine Lösung außer "Verzichteritis" und Lösungen die schon auf dem Papier nicht funktionieren

Ich bin Otto-Normalarbeitnehmer und wüsste nicht, was die letzten 15 Jahre (Außer Internetgeschwindigkeit) sich für mich hier verbessert hätte. Und ich sehe auch nicht, dass sich an der Fahrtrichtung etwas ändert.
Michel Houellebecq schreibt Romane. Wer ihn im Regal stehen hat, liest halt Romane. Das Buch Unterwerfung beschreibt allerdings ganz gut den Wille, sich dem Islam anzupassen und die eigenen Werte -falls man welche hat- aufzugeben. Der Protagonist unterwirft sich auch gern zum Schluß, da ein Mann und nicht viel zu befürchten. Ist aber ein Roman.
Thilo Sarrazin hat viel Blödsinn geschrieben, jedoch nicht nur. Vieles konnte nicht widerlegt werden. Sein Tonfall gefällt nicht jedem und viele Fakten werden dann einfach ignoriert weil so unschön. Die größten Kritiker haben seine Bücher nicht gelesen, weil Angela Merkel meinte, das sei nicht hilfreich. Nein, sind sie auch nicht bei einem gewünschten Linksruck.

Je weniger Ansprüche man hat, desto besser erscheint einem dieses Land. Du mußt deine Ansprüche nur runterschrauben, dann ist alles ganz toll. Das klappt ganz gut, wenn man alle ignoriert, die tagtäglich vor Ort sind - Polizisten, Rettungskräfte, Feuerwehrleute, Erzieher und Lehrer zum Beispiel. Also schön dort verharren, wo alles ganz supi ist.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Der Neandertaler »

jack000 hat geschrieben:Ich bin Otto-Normalarbeitnehmer und wüsste nicht, was die letzten 15 Jahre (Außer Internetgeschwindigkeit) sich für mich hier verbessert hätte. Und ich sehe auch nicht, dass sich an der Fahrtrichtung etwas ändert.
Wie gesagt, wir können über alles diskutieren, was nicht gut ist - tun wir ja auch in diesem Forum. Mit einigem hast Du durchaus recht - Bahn, Straßen, Bildung, etc. Entscheident ist aber, die Schlüße, die jemand daraus zieht. Ich muß dazu nicht meine Ansprüche senken, um zufrieden zu sein, wie die verehrte Billie es postuliert, man darf es ruhig ansprechen und kritisiern. Nur sollte nicht alles und per se schlecht geredet werden.

Ich würde Dir gerne auf alles antworten, fürchte aber, die Antworten würden in's Monologhafte ausarten. Denn jemand, der Kritik übt, hat es immer leichter, als jemand der diese widerlegen will und muß. Erstens, weil Kritik recht einseitig bleibt ("alles Sch..."), wobei die dann folgende Antwort recht kompliziert und daher langatmig ist. Aber auch deshalb, und damit kommen zu zweitens: diese (auch Deine) Kritikpunkte vermischen sich - Politik mit Wirtschaft oder teilweise auch mit gesellschaftlichen Themen.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35760
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Billie Holiday »

Der Neandertaler hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 15:47 Wie gesagt, wir können über alles diskutieren, was nicht gut ist - tun wir ja auch in diesem Forum. Mit einigem hast Du durchaus recht - Bahn, Straßen, Bildung, etc. Entscheident ist aber, die Schlüße, die jemand daraus zieht. Ich muß dazu nicht meine Ansprüche senken, um zufrieden zu sein, wie die verehrte Billie es postuliert, man darf es ruhig ansprechen und kritisiern. Nur sollte nicht alles und per se schlecht geredet werden.

Ich würde Dir gerne auf alles antworten, fürchte aber, die Antworten würden in's Monologhafte ausarten. Denn jemand, der Kritik übt, hat es immer leichter, als jemand der diese widerlegen will und muß. Erstens, weil Kritik recht einseitig bleibt ("alles Sch..."), wobei die dann folgende Antwort recht kompliziert und daher langatmig ist. Aber auch deshalb, und damit kommen zu zweitens: diese (auch Deine) Kritikpunkte vermischen sich - Politik mit Wirtschaft oder teilweise auch mit gesellschaftlichen Themen.
Wer kritisiert, wird auf alle Fälle erstmal prophylaktisch im größten Fanclub von Sarrazin und Houellebecq verortet, nicht wahr. :)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Der Neandertaler »

Billie Holiday hat geschrieben: Die größten Kritiker haben seine Bücher nicht gelesen, ...
Billie, das mag durchaus auf einige zutreffen, aber ich weigere mich, dies auf mich anzuwenden.

Ich hatte einst einen Kollegen, der sich weigerte, das ein oder andere Buch zu lesen, weil er meinte, der Autor "denkt in die falsche Richtung". Ich will aber wissen, worüber ich rede, daher nehme ich Deine Kritik nicht an - zurück an Absender.

Ob mir sein "Tonfall" nicht gefällt, ist für mich zweitrangig - wobei: die schlimmsten Taten fangen mit verbalen Ausrutschern. Das Dumme daran: irgendwo haben auch die größten Schwätzer Recht.

Aber wie ich schon jack sagte, entscheident sind die Schlußfolgerungen, die daraus gezogen werden.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Der Neandertaler »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 15:51 Wer kritisiert, wird auf alle Fälle erstmal prophylaktisch im größten Fanclub von Sarrazin und Houellebecq verortet, nicht wahr. :)
Nein!!! Wenn aber Deiner Meinung nach, beide Autoren nicht so schlimm sind, dürfte doch meine Polemik auch nicht als schlimm verstanden werden, oder? Aber soll das jetzt eine Diskussion an der Persönlichkeit von einigen Usern werden? Da mach ich dann nicht mehr mit.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35760
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Billie Holiday »

Der Neandertaler hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 16:05 Billie, das mag durchaus auf einige zutreffen, aber ich weigere mich, dies auf mich anzuwenden.

Ich hatte einst einen Kollegen, der sich weigerte, das ein oder andere Buch zu lesen, weil er meinte, der Autor "denkt in die falsche Richtung". Ich will aber wissen, worüber ich rede, daher nehme ich Deine Kritik nicht an - zurück an Absender.

Ob mir sein "Tonfall" nicht gefällt, ist für mich zweitrangig - wobei: die schlimmsten Taten fangen mit verbalen Ausrutschern. Das Dumme daran: irgendwo haben auch die größten Schwätzer Recht.

Aber wie ich schon jack sagte, entscheident sind die Schlußfolgerungen, die daraus gezogen werden.
Ich habe dich nicht persönlich gemeint.
Da Frau Merkel das Buch als nicht hilfreich bewertete ohne es jemals gelesen zu haben, waren keine Schlußfolgerungen zu erwarten.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35760
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Billie Holiday »

Der Neandertaler hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 16:11 Nein!!! Wenn aber Deiner Meinung nach, beide Autoren nicht so schlimm sind, dürfte doch meine Polemik auch nicht als schlimm verstanden werden, oder? Aber soll das jetzt eine Diskussion an der Persönlichkeit von einigen Usern werden? Da mach ich dann nicht mehr mit.
Du unterstellst mir, die beiden Autoren als nicht so schlimm zu bewerten, nur weil ich sie gelesen habe?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Der Neandertaler »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 16:13 Du unterstellst mir, die beiden Autoren als nicht so schlimm zu bewerten, nur weil ich sie gelesen habe?
Habe ich jedenfalls aus Deiner Antwort herausgelesen. Wenn dem nicht so sein sollte ... wenn Du sie anders bewertest, entschuldige ich mich.

Aber was ich grundsätzlich klar stellen wollte, daß von mir niemand "prophylaktisch" in irgend eine Ecke gestellt.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35760
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Billie Holiday »

Der Neandertaler hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 16:24 Habe ich jedenfalls aus Deiner Antwort herausgelesen. Wenn dem nicht so sein sollte ... wenn Du sie anders bewertest, entschuldige ich mich.

Aber was ich grundsätzlich klar stellen wollte, daß von mir niemand "prophylaktisch" in irgend eine Ecke gestellt.
Ah, alles klar :)

Jack, laß mich raten: in Deiner persönlichen Bestsellerliste stehen Bücher von Thilo Sarrazin oder Michel Houellebecq regelmäßig in den obersten Rängen?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 10:24 Guck dir mal http://deepl.com an ;)
Das Programm ähnelt im Aufbau sehr dem gewohnten PONS, aber die Texteingabe ist weitaus vielseitiger als PONS das (für lau!) bereitstellt! Ein wirklicher Sprung nach vorn, ganz ohne Frage. Das Programm wird auch mit Textsatz (Einrücken und Bandwurmsätzen fertig. Ich meine, daß ich noch eine Minimacke entdeckt habe... bin mir dessen aber gar nicht einmal sicher. Dazu muß ich einen meiner polnischen Freunde fragen...

Für den Hinweis auf dieses Programm danke ich Ihnen sehr. :thumbup: Künftig kann ich den PONS als Wörterbuch nutzen, während ich mit http://deepl.com polnische Texte bearbeite. Die Gefahr ist wirklich groß, daß man sich die Mühe mit der Formulierung polnischer Sätze erspart, weil das Programm so viel besser als unsereiner damit fertig wird. Ich habe mir geschworen, einfache Sätze weiterhin selbst zu formulieren, um dabei nicht aus der Übung zu kommen... und mein Arbeitsergebnis mit diesem Übersetzungsprogramm zu überprüfen. Als Mitbürger möchte ich mich ja unbedingt "stehend freihändig" mit meinen polnischen Nachbarn austauschen. So wird aus der Übersetzungshilfe zugleich eine Hilfe bei der Vervollkommnung vorhandener Kenntnisse!

Ich habe gleich einen Brief an ein polnisches Unternehmen geschrieben, das sich mit Vertrieb und Aufbau von Kleinwindkraft und Photovoltaik befaßt... in dem ich um Planungshilfe für eine Kleinwindkraftanlage zur Überbrückung des Winterlochs unserer Photovoltaikanlage bitte. Ich muß mich darauf einstellen, daß die Leute meine polnischen Sprachkenntnisse überschätzen und vielleicht am Telefon polnisch losssprudeln, um mir helfen zu können und ein Geschäft anzubahnen... . Vorsichtshalber werde ich auf meine Grenzen in der polnischen Sprachverständigung hinweisen.

Auf diese Weise habe ich schon einen Termin beim Zahnarzt versäumt, als die Sprechstundenhife mir mit einem wahren polnischen Wortschwall telefonisch eine Terminänderung mitgeteilt hatte. Die junge Dame hat mein Problem inzwischen aber verstanden... und nun klappt die Verständigung natürlich viel besser. :thumbup:
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Frank_Stein »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 23. März 2022, 08:34 Alles Demokratien, alles Länder mit Gleichberechtigung, sprich Gleichwertigkeit von Männern und Frauen, alles Länder ohne Staatsreligion.
Tja...
Alles Länder, die ein "a" im Namen tragen :?:

Alles Länder, die sich außerhalb von Afrika, Südamerika und Australien und Antarktika befinden.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Frank_Stein »

jack000 hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 14:46 Ich kenne keines der beiden Bücher
[Fullquote]
Du sagst es ... Deutschland hat seine besten Tage hinter sich. Regiert wird Deutschland von einer Stadt aus, die für den Niedergang unseres Landes exemplarisch ist. Clans haben dort die Macht an sich gerissen weiten ihren Einfluss aus.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben: Sonntag 9. April 2023, 16:22Für den Hinweis auf dieses Programm danke ich Ihnen sehr. :thumbup:
Sehr gerne! Man kann das auch gut nutzen, die eigene Übersetzung zu überprüfen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von harry52 »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 07:43 Urlaube immer südlich von Neapel... Cilento, Sardinien, Sizilien und Pantelleria. Ich habe nur gute Erinnerungen an Italien! Ach, man müßte nochmal 50 sein... :thumbup:
Aber gerade im Süden von Italien gibt es riesige Probleme.
Armut, Korruption, hohe Arbeitslosigkeit, oft bei den Jungen, Wegzug der hochqualifizierten Jugend, Hoffnungslosigkeit, Drogen, hohe Kriminalität, schlechte öffentliche Verwaltung, ilegale Müllentsorgung ... Die Mafia, die das ausnutzt...
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von H2O »

harry52 hat geschrieben: Montag 10. April 2023, 00:24 Aber gerade im Süden von Italien gibt es riesige Probleme.
Armut, Korruption, hohe Arbeitslosigkeit, oft bei den Jungen, Wegzug der hochqualifizierten Jugend, Hoffnungslosigkeit, Drogen, hohe Kriminalität, schlechte öffentliche Verwaltung, ilegale Müllentsorgung ... Die Mafia, die das ausnutzt...
Das ist alles wahr! Deshalb bin ich letzten Endes nicht in Kalabrien vor Anker gegangen, sondern in Pommern. Ich hatte sogar schon ein wunderschönes Grundstück an der Angel, mit Olivenbäumen und Bilderbuchblick über die Straße von Messina und auf die Vulkaninseln. Dann haben sehr liebe italienische Kollegen mir von diesem Abenteuer abgeraten.
https://it.wikipedia.org/wiki/%27Ndrang ... o_Valentia (für Leser, die einigermaßen mit italienischen Texten zurecht kommen....)

Aber zum Urlaub war das sehr schön. Die Verbrecher werden darauf achten, daß den Gästen nichts Böses geschieht: Wie sonst soll in diese Gegend Geld zum Leben gelangen?
Politikus
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 26. März 2023, 13:16

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Politikus »

Zum Fadenthema nochmal:

Ich finde es auch ganz interessant, dass Deutschland immer "so gut" abschneidet bei diesen Vergleichen. Offenbar werden wir von anderen so gesehen oder wahrgenommen.

Oder, man muss vielleicht auch erstmal wirklich in einem der vielen anderen Ländern leben, die es so gibt. Am besten 10, 20 Jahre. Dann hätte man erst den Vergleich...
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Tom Bombadil »

Sicher ist Deutschland eines der besten Länder der Welt. Aber es gibt unübersehbare Zeichen, dass der Abstieg begonnen hat und da muss schnell und hart gegengesteuert werden. Das wird alles viel Geld, Zeit und den Moralweltmeisterposten kosten, aber wenn wir nichts tun, geht es immer schneller und immer weiter bergab.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von harry52 »

Politikus hat geschrieben: Dienstag 11. April 2023, 13:07 Zum Fadenthema nochmal:

Ich finde es auch ganz interessant, dass Deutschland immer "so gut" abschneidet bei diesen Vergleichen. Offenbar werden wir von anderen so gesehen oder wahrgenommen.
Soooooo gut ist es nicht. Ich finde die Zahlen meist sehr passend.

Nicht immer werden andere gefragt
Beim Glücksindex werden Deutsche gefragt, wie glücklich sie sind und nur das zählt dann für D im Glücksindex. Dass die Finnen, Isländer, Dänen... vorne liegen, finde ich wenig überraschend. Platz 16 für Deutschland ist nicht so gut und passt doch perfekt ins Bild.

Vieleicht kennst Du Dich nur unzureichend auf der Welt aus,
oder deine persönliche Situation ist gerade etwas schwierig und siehst alles zu negativ.

Wenn man beispielsweise raucht,
dann hat man gesundheitliche Probleme und teuer ist das ja auch. Raucher, wenn sie schon was älter sind, werden schon allein deswegen deutlich unglücklicher und unzufriedener im Schnitt sein als der Durchschnittsdeutsche Nichtraucher.

---

Und es gibt auch Vergleiche,
die mit Zahlen arbeiten und nicht mit Ansichten von Menschen. Dass die durchschnittliche Lebenserwartung in Japan bei 85 liegt, was spitze ist und in Deutschland bei 82, was gut ist und in den USA bei 79 liegt, ... ist doch wenig überraschend.

Was soll denn daran so falsch sein???

Ich finde alle diese Statistiken sehr passend.
Manchmal ist da auch ne Überraschung zu finden, z.B. Israel als viertglücklichstes Land, aber ansonsten passt das doch alles ziemlich gut.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von harry52 »

PS:
Auch bei Israel findet man eine Erklärung. Glück wird relativ empfunden. Die Israelis waren die ersten Geimpften und kamen besser durch Corona als fast alle anderen und um Israel herum geht es den Menschen deutlich schlechter als in Israel. Das könnte ne Erklärung sein.

Denke ich mir so, aber muss nicht stimmen. Das müsste man mal genauer untersuchen.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
PraetorTacitus
Beiträge: 296
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 11:09

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von PraetorTacitus »

Was finden die Leute eigentlich an Kanada so toll?
Nachteile:
1. Arschkalt. 9 Monate Winter. Teils meterhoch Schnee.
2. Sauteuer, vor allem Mieten, aber auch Inlandsflüge
3. 10 Tage Jahresurlaub
4. Man ist weit weg. Mal ein verlängertes Wochenende ans Mittelmeer fliegen? Nope.
Bei den häufig zitierten Vorteilen scheint es sich meist um Sachen zu handeln, die in Kanada im Vergleich zu den USA besser sind. Ein universelles Gesundheitssystem, geringere Kriminalität, weniger Amokläufe an Schulen. Ok, aber das hat jedes europäische Land auch. Mich würden mal die Ansichten eines Kanada-Fans interessieren.
Alles für das Forum, alles für die Mods! Unser Leben für die Nutzungsbedingungen!
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Bogdan »

Meruem hat geschrieben: Mittwoch 23. März 2022, 21:18 Die Länder die am meisten touristisch bereist werden sind:

1. Frankreich

2. Spanien

3. USA

4. China

5. Italien

6. Türkei

7. Mexiko

8. Thailand

9. Deutschland

10. Großbritannien
Wenn man Mexiko bereist, sollte man vorher wohl eine militärische Ausbildung durchlaufen. :rolleyes:
Angreifer erschießen sieben Menschen in Wasserpark
...
Seit 2006, als die Regierung mit dem Einsatz von Militär gegen die Kartelle begann, wurden in Mexiko rund 350.000 Menschen getötet.
https://rp-online.de/panorama/ausland/m ... d-88618825
Dagegen könnte man die Amokläufe in den USA glatt als harmlos bezeichnen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25551
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Kritikaster »

PraetorTacitus hat geschrieben: Freitag 14. April 2023, 15:37 Nachteile:
1. Arschkalt. 9 Monate Winter. Teils meterhoch Schnee.
2. Sauteuer, vor allem Mieten, aber auch Inlandsflüge
3. 10 Tage Jahresurlaub
4. Man ist weit weg. Mal ein verlängertes Wochenende ans Mittelmeer fliegen? Nope.
Bei den häufig zitierten Vorteilen scheint es sich meist um Sachen zu handeln, die in Kanada im Vergleich zu den USA besser sind. Ein universelles Gesundheitssystem, geringere Kriminalität, weniger Amokläufe an Schulen. Ok, aber das hat jedes europäische Land auch. Mich würden mal die Ansichten eines Kanada-Fans interessieren.
Ich war zwar noch nie in Kanada, aber dass Deine Darstellung nur partiell richtig ist, lässt sich leicht ermitteln.
Nach Vollendung des ersten Beschäftigungsjahres haben Arbeitnehmer in Kanada Anspruch auf (allgemeiner Standard in den meisten, aber nicht allen Provinzen). Nach fünf Jahren Betriebszugehörigkeit erhöht sich der Jahresurlaub auf drei und nach zehn Jahren auf vier Wochen.
Hinzu kommen ca. 14 Tage gesetzliche Feiertage. In Summe ist das für verlässliche, langjährige Mitarbeiter nicht so viel schlechter als hierzulande.

Und könnte es sein, dass das, was Du als nachteilig beschreibst, vielleicht genau das ist, was "Kanada-Fans" suchen oder ihnen zumindest nichts ausmacht? ;)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Sungawakan »

Ich kann nur von früher sprechen: Die atemberaubende Landschaft, insbesondere das große Felsengebirge.
Aurelius88
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Aurelius88 »

Beste Länder:

1. Karibik ( Kuba, Jamaika, Bahamas, Trinidad/Tobago usw.)
2. Costa Rica
3. Thailand
4. Australien
5. Frankreich
6. Spanien
7. Kambodscha
8. Panama.

Hauptsache warm am esten ganzjährig, ich mag keine Kälte, Eis und Schnee daher kämen Länder wie Russland, Skandinavien, Kanada usw. im Winter definitiv nicht in Frage. Wenn ich reich wäre würde ich in Costa Rica oder in der Karibik überwintern. Ansonsten neben Wetter sind auch andere Parameter wichtig ( Gesundheitsversorgung, Sicherheit usw.) als Kind waren bei mir immer schon Länder wie: Frankreich , Italien, Japan, Kuba, Costa Rica, Brasilien usw. sehr beliebt.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von harry52 »

Das glücklichste Land der Welt Finnland
ist in noch einem Punkt Weltmeister. Habe vor ein paar Tagen auf WDR5 gehört, dass der Finne durchschnittlich 8 Bücher pro Jahr liest und das sei auch weltweit der höchste Wert.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35760
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Billie Holiday »

harry52 hat geschrieben: Dienstag 18. April 2023, 10:01 Das glücklichste Land der Welt Finnland
ist in noch einem Punkt Weltmeister. Habe vor ein paar Tagen auf WDR5 gehört, dass der Finne durchschnittlich 8 Bücher pro Jahr liest und das sei auch weltweit der höchste Wert.
Das ist bös wenig.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Tom Bombadil »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 18. April 2023, 09:30 Und könnte es sein, dass das, was Du als nachteilig beschreibst, vielleicht genau das ist, was "Kanada-Fans" suchen oder ihnen zumindest nichts ausmacht? ;)
Dazu kommt noch: dünn besiedelt, deutlich weniger bürokratisch und sehr viele hilfsbereite, freundliche Menschen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Aurelius88
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Aurelius88 »

PraetorTacitus hat geschrieben: Freitag 14. April 2023, 15:37 Was finden die Leute eigentlich an Kanada so toll?
Nachteile:
1. Arschkalt. 9 Monate Winter. Teils meterhoch Schnee.
2. Sauteuer, vor allem Mieten, aber auch Inlandsflüge
3. 10 Tage Jahresurlaub
4. Man ist weit weg. Mal ein verlängertes Wochenende ans Mittelmeer fliegen? Nope.
Bei den häufig zitierten Vorteilen scheint es sich meist um Sachen zu handeln, die in Kanada im Vergleich zu den USA besser sind. Ein universelles Gesundheitssystem, geringere Kriminalität, weniger Amokläufe an Schulen. Ok, aber das hat jedes europäische Land auch. Mich würden mal die Ansichten eines Kanada-Fans interessieren.

Ja verstehe ich auch nicht, bin auch kein Kanada Fan, viel zu kalt im Winter, kaum Urlaubstage , Lebenshaltungskosten hoch usw. Nein, nein Kanda wäre definitiv nicht mein Fall.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35760
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Billie Holiday »

https://www.global-au-pair.com/224.html
Kanadier in ihrer Mehrheit sind sehr freundliche und optimistische Menschen. Das Land hat einen sehr hohen Lebensstandard, freie Medizin und gute Leistungen, und deshalb existiert das Konzept der 'Armut' praktisch nicht. In Kanada wird eine Person mit irgendeinem Hintergrund keine Diskriminierung aufgrund der Nationalität empfinden. Die wichtigsten Konzepte für Kanadier sind 'Gleichheit' und 'Freiheit'. Die Einheimischen sind sehr friedlich; Sie versuchen immer, offene Konflikte zu vermeiden.

Respekt und Gleichbehandlung aller im Land ist die Norm für Kanadier. Im Land ist es nicht üblich, andere Menschen durch Kleidung, Auto oder Arbeit zu bewerten. Kanadier sagen zuerst oder schreiben ihren Namen und erst dann den Nachnamen und demonstrieren so, dass die Person selbst wichtiger ist als seine Herkunft.

Ein weiteres Merkmal der Kanadier ist Höflichkeit. Sie sind unglaublich höflich; die Gewohnheit, um Vergebung zu bitten, ist in ihrem Blut. 'Sorry' ist eines der beliebtesten Wörter unter den Einheimischen. Sie begrüßen und interessieren sich für die Angelegenheiten aller, die sie treffen - der Busfahrer oder der Tourist, der nach dem Weg fragt.

Kanadier lächeln immer; das Lächeln ist Teil ihrer Kultur und Art der Kommunikation. Die Besucher werden immer schnell von dieser Gewohnheit angesteckt und fangen an, mit den Einheimischen zu lächeln und sich über die häufigsten Facetten des Lebens zu freuen. Alte Menschen und Behinderte im Land werden mit besonderer Aufmerksamkeit behandelt. Infrastrukturen für Menschen mit Behinderungen im Land sind unglaublich entwickelt; Sie können ungehindert zu jeder Institution gehen und eine vollwertige Lebensweise führen.

Der Hauptsport in Kanada ist Eishockey. Es wird von Männern, Frauen und Kindern gespielt. Hockey ist ein wichtiger Teil der kanadischen Kultur und eine echte Leidenschaft für die Einheimischen.

In Kanada ist es nicht üblich, traditionelle Feste zu organisieren, besonders unter jungen Menschen. Ausnahmen sind traditionelle Feiertage wie Weihnachten und Thanksgiving.

Kanadier kümmern sich um ihre Gesundheit und spielen Sport auf der ganzen Welt. Auf einem Lauf können Sie sowohl Studenten als auch Menschen im Alter sehen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die meisten Kanadier in ausgezeichneter körperlicher Verfassung sind. Kanadier trinken sehr wenig, fast immer leichtes lokales Bier, und sie rauchen praktisch nicht. Das Land hat eine sehr niedrige Kriminalitätsrate und ein hohes Maß an gegenseitigem Vertrauen.

Wenn die Hälfte davon stimmt, sind mir die Kanadier sehr sympathisch. Und mit den richtigen Klamotten ist ein kalter, weißer Winter in schöner Landschaft etwas ganz Tolles.
Ich kann 365 Tage Hitze nicht ertragen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Aurelius88
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Aurelius88 »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 18. April 2023, 11:00 https://www.global-au-pair.com/224.html




Wenn die Hälfte davon stimmt, sind mir die Kanadier sehr sympathisch. Und mit den richtigen Klamotten ist ein kalter, weißer Winter in schöner Landschaft etwas ganz Tolles.
Ich kann 365 Tage Hitze nicht ertragen.

Von 365 Hitze war ja auch nicht die Rede sondern von angenehm warm ( nicht unter 20 Grad) und dass ist in Kanada im Winter nun mal nicht der Fall , da zu kalt. Ist ja auch egal jeder hat da sicher auch andere Präferenzen, ich mag es halt wärmer daher käme für mich Kanada , um dauerhaft dort zu leben eher nicht in Frage.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35760
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Billie Holiday »

Aurelius88 hat geschrieben: Dienstag 18. April 2023, 11:13 Von 365 Hitze war ja auch nicht die Rede sondern von angenehm warm ( nicht unter 20 Grad) und dass ist in Kanada im Winter nun mal nicht der Fall , da zu kalt. Ist ja auch egal jeder hat da sicher auch andere Präferenzen, ich mag es halt wärmer daher käme für mich Kanada , um dauerhaft dort zu leben eher nicht in Frage.
Die Kanadier werden es verschmerzen. Die lassen eh nicht jeden rein.

Ich hätte nichts von Wärme, wenn mir die Nachbarn auf den Sack gehen. Mit dem lauten, südländischen Temperament kann ich nichts anfangen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Tom Bombadil »

In Kanada ist es auch nicht nur kalt. Hier mal ein Vergleich Vancouver und Hamburg: https://weatherspark.com/compare/y/476~ ... nd-Hamburg
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Aurelius88
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von Aurelius88 »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 18. April 2023, 11:17 Die Kanadier werden es verschmerzen. Die lassen eh nicht jeden rein.

Ich hätte nichts von Wärme, wenn mir die Nachbarn auf den Sack gehen. Mit dem lauten, südländischen Temperament kann ich nichts anfangen.

Ja ist doch auch völlig ok, wie ich oben schrieb jeder hat da halt andere Präferenzen und das ist ja auch gut so. Du kannst halt dem feurigen südländischen Temperament nichts abgewinnen und ich eben nicht der kanadischen Kälte im Winter.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Die besten Länder der Welt

Beitrag von harry52 »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 18. April 2023, 11:00 Ich kann 365 Tage Hitze nicht ertragen.
Ja, bei Kälte kann man sich warm anziehen,
und bei Hitze kann man sich ausziehen.

Aber das kann missverstanden werden und
ist auch oft kein schöner Anblick. Erst Recht nicht in einer alternden Gesellschaft und zusätzlich kann das zu Konflikten mit dem Ordnungsamt, oder der Polizei führen.

Kälte ist mir deswegen auch lieber.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Antworten