Die besten Länder der Welt
Moderator: Moderatoren Forum 7
Die besten Länder der Welt
Es gibt eine Reihe von Ranglisten,
die jährlich erhoben werden, die eine gute Orientierung darüber geben, welche Länder liegen vorne und wie schlägt sich Deutschland.
Hier mal einige der Wichtigsten:
Die glücklichsten Länder der Welt 2022:
https://www.travelbook.de/ziele/laender ... r-der-erde
1. Finnland
2. Dänemark
3. Island
...
7. Deutschland
...
Die beliebtesten Länder der Welt 2021:
https://de.statista.com/statistik/daten ... s-ranking/
1. Kanada
2. Japan
3. Deutschland
...
Die am wenigsten korrupten Länder der Welt 2021:
https://www.laenderdaten.info/korruption.php
1. Dänemark
2. Finnland
3. Neuseeland
...
10.Deutschland
...
Die insgesamt besten Länder der Welt 2021:
https://www.travelbook.de/ziele/laender ... r-der-welt
1. Kanada
2. Japan
3. Deutschland
...
die jährlich erhoben werden, die eine gute Orientierung darüber geben, welche Länder liegen vorne und wie schlägt sich Deutschland.
Hier mal einige der Wichtigsten:
Die glücklichsten Länder der Welt 2022:
https://www.travelbook.de/ziele/laender ... r-der-erde
1. Finnland
2. Dänemark
3. Island
...
7. Deutschland
...
Die beliebtesten Länder der Welt 2021:
https://de.statista.com/statistik/daten ... s-ranking/
1. Kanada
2. Japan
3. Deutschland
...
Die am wenigsten korrupten Länder der Welt 2021:
https://www.laenderdaten.info/korruption.php
1. Dänemark
2. Finnland
3. Neuseeland
...
10.Deutschland
...
Die insgesamt besten Länder der Welt 2021:
https://www.travelbook.de/ziele/laender ... r-der-welt
1. Kanada
2. Japan
3. Deutschland
...
Zuletzt geändert von harry52 am Mittwoch 23. März 2022, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
- Billie Holiday
- Beiträge: 35776
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die besten Länder der Welt
Alles Demokratien, alles Länder mit Gleichberechtigung, sprich Gleichwertigkeit von Männern und Frauen, alles Länder ohne Staatsreligion.
Tja...
Tja...
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Die besten Länder der Welt
Die Umfragen sind offensichtlich im Ausland entstanden.
Wäre der Stand Deutschlands im Inland ermittelt, wir lägen wohl knapp über 100.
Wäre der Stand Deutschlands im Inland ermittelt, wir lägen wohl knapp über 100.
Re: Die besten Länder der Welt
Bevor irgendwelche nützliche Idioten
und Putin Trolle loslegen, um krampfhaft zu beweisen, dass das alles Quatsch ist, eine Bemerkung.
Ja, alle diese Umfragen und Erhebungen haben Schwächen
und ziemlich sicher auch Fehler, aber wer sich regelmäßig informiert, was auf der Welt los ist, der kann nicht leugnen, dass beispielsweise die skandinavischen Länder zu Recht immer mit in den Top 10 liegen.
So falsch ist das also garantiert nicht,
aber den Antiwestlichen AfD, Linke und NPD Fans passt das nicht ins Weltbild. Bezahlte Populisten, die in den Parlamenten sitzen, haben sowieso immer Angst um ihren Job und werden euch belügen.
Diese nützlichen Idioten und Unterstützer von Putin und Chinas Kommunisten
werden sicher auch hier den Versuch starten, dass die EU und NATO Staaten, die bis auf einige wenige Ausnahmen mit vorne liegen, aus drogensüchtigen Nazis bestehen.
Aber ganz ehrlich: Leckt mich am Ar...
und Putin Trolle loslegen, um krampfhaft zu beweisen, dass das alles Quatsch ist, eine Bemerkung.
Ja, alle diese Umfragen und Erhebungen haben Schwächen
und ziemlich sicher auch Fehler, aber wer sich regelmäßig informiert, was auf der Welt los ist, der kann nicht leugnen, dass beispielsweise die skandinavischen Länder zu Recht immer mit in den Top 10 liegen.
So falsch ist das also garantiert nicht,
aber den Antiwestlichen AfD, Linke und NPD Fans passt das nicht ins Weltbild. Bezahlte Populisten, die in den Parlamenten sitzen, haben sowieso immer Angst um ihren Job und werden euch belügen.
Diese nützlichen Idioten und Unterstützer von Putin und Chinas Kommunisten
werden sicher auch hier den Versuch starten, dass die EU und NATO Staaten, die bis auf einige wenige Ausnahmen mit vorne liegen, aus drogensüchtigen Nazis bestehen.
Aber ganz ehrlich: Leckt mich am Ar...
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die besten Länder der Welt
Ich hätte Neuseeland weiter vorn erwartet. Und was ist mit Bhutan, da ist Glück doch eines der Staatsziele?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die besten Länder der Welt
Hast du noch nicht ganz ausgeschlafen?harry52 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 08:43 Bevor irgendwelche nützliche Idioten
und Putin Trolle loslegen, um krampfhaft zu beweisen, dass das alles Quatsch ist, eine Bemerkung.
Ja, alle diese Umfragen und Erhebungen haben Schwächen
und ziemlich sicher auch Fehler, aber wer sich regelmäßig informiert, was auf der Welt los ist, der kann nicht leugnen, dass beispielsweise die skandinavischen Länder zu Recht immer mit in den Top 10 liegen.
So falsch ist das also garantiert nicht,
aber den Antiwestlichen AfD, Linke und NPD Fans passt das nicht ins Weltbild. Bezahlte Populisten, die in den Parlamenten sitzen, haben sowieso immer Angst um ihren Job und werden euch belügen.
Diese nützlichen Idioten und Unterstützer von Putin und Chinas Kommunisten
werden sicher auch hier den Versuch starten, dass die EU und NATO Staaten, die bis auf einige wenige Ausnahmen mit vorne liegen, aus drogensüchtigen Nazis bestehen.
Aber ganz ehrlich: Leckt mich am Ar...
Re: Die besten Länder der Welt
Alles gut,
bin schon länger wach und habe gut geschlafen und freue mich auf einen sehr sonnigen Frühlingstag und meine Nachhilfe Schülerinnen heute nachmittag. Sind zwei sehr nette und kluge Mädchen.
Und ich bin glücklich,
in einem der besten Länder der Welt (bzw. unseres Planeten) zu leben.
Ich spreche nur aus langjähriger Erfahrung
mit Populisten in der EU, die bösartiges falsches Gift verspritzen, oft finanziell unterstützt vom Massenmörder Putin. Dass das so ist, kann man durch googlen leicht rausfinden.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Re: Die besten Länder der Welt
Ich habe nur die Top 3 und Deutschland aufgelistet. Neuseeland ist auch immer weit vorne.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 08:47 Ich hätte Neuseeland weiter vorn erwartet. ...
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Die besten Länder der Welt
Deutschland steht in deinem Link auf Platz 14:harry52 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 08:30 [...] Die glücklichsten Länder der Welt 2022:
https://www.travelbook.de/ziele/laender ... r-der-erde
1. Finnland
2. Dänemark
3. Island
...
7. Deutschland
...
'Deutschland hingegen ist von Platz 7 auf den 14. Platz abgerutscht und rangiert nun nicht mehr in den Top 10 der glücklichsten Länder der Welt.'
Schweden steht auf 7, Israel auf Platz 9 vor Neuseeland auf 10.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: Die besten Länder der Welt
Stimmt, Platz 7 war 2021.
Hab die Listen verwechselt. Der kleine Abrutsch hat vermutlich etwas mit Corona und dem verzögerten Freedom Day zu tun, aber egal Platz 14 von ca. 200 Ländern auf unserem Planeten ist immer noch eine 1- oder 2+
Hab die Listen verwechselt. Der kleine Abrutsch hat vermutlich etwas mit Corona und dem verzögerten Freedom Day zu tun, aber egal Platz 14 von ca. 200 Ländern auf unserem Planeten ist immer noch eine 1- oder 2+
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Re: Die besten Länder der Welt
Die Frage dazu ist aber wohin die Reise geht. Mit Deutschland geht es bergab. In ein paar Jahren ist hier alles hinüber. Es gibt keinerlei Faktoren die sich positiv entwickeln.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: Die besten Länder der Welt
Echt? Garkeine? Was hält dich noch hier?
Three quarks for Muster Mark!
Re: Die besten Länder der Welt
Es ist wirklich schlimm.
Die Leute kaufe Ganzjahresreifen, wollen nur noch 130 fahren, helfen armen Menschen usw.
Wie kann das gut gehen, das Ende ist nahe.
... was ist bei dir eigentlich so schief gelaufen?
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Die besten Länder der Welt
Sehe ich aehnlich - alles gut, diese Umfragen sind fuer mich eh nur ein ungefaehrer RichtWert.

Auf Instagram gab es kuerzlich die Veroeffentlichung einer Umfrage, welchen Pass die Leute gerne haetten. Unter den beliebtesten Laendern waren u.a. Japan, SuedKorea, Deutschland, Neuseeland und die USA. Deutschland braucht sich also wahrlich nicht zu verstecken.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: Die besten Länder der Welt
Ich frage mal anders herum: Welche Faktoren entwickeln sich denn derzeit positiv?Strangequark hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 11:50 Echt? Garkeine? Was hält dich noch hier?
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: Die besten Länder der Welt
Keine Ahnung, aber ich für mich persönlich habe die letzten Jahrzehnte keine Verschlechterung meiner Situation festgestellt, von daher kann ich die Aussage das alles den Bach runtergeht nicht nachvollziehen. Wenn ich mir aber angucke welche Ansichten der User hier immer vertritt glaube ich ihm auch das aus seiner >> subjektiver Sicht << das Land dem Untergang geweiht ist. Trotzdem kein Grund seine persönlichen Ansichten als Tatsachen zu formulieren! Mal ganz abgesehen davon das dieser "Extrem Pessimismus" seit Jahrzehnten von entsprechenden "Ideologen" prophezeit wird, gähn...
Three quarks for Muster Mark!
Re: Die besten Länder der Welt
Aha!
Die persönliche Situation hängt nicht an der Gesamtsituation.aber ich für mich persönlich
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: Die besten Länder der Welt
Das keine genannt habe heißt nicht das es keine gibt (mir würden auch einige einfallen) aber wenn ich jetzt damit anfange kommt sofort wieder Konter und die altbekannte Endlosdiskussion um diese Themen startet wieder worauf ich echt keine Lust habe

Ja aber meine persönliche Situation und die meines Umfeldes es ist die einzige verlässliche Einschätzung die ich machen kann, alles andere sind nur Prophezeihungen die immer von Leuten mit den gleichen Ansichten kommen. Das die ältere Generation der Überzeugung ist das die jüngere alles zerstören wird ist jedenfalls nicht neues...
Three quarks for Muster Mark!
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Die besten Länder der Welt
Corona. Bundeswehr. Außenpolitik. Überall positive Entwicklungen. Wirtschaftswachstum. Rückgang der Arbeitslosenquote. Immer besserer Internetanschluss. Erneuerbare Energien. Tesla Fabrik im Osten.
Oder mal anders gefragt, wo ist es jetzt schon so gut wie in Deutschland und wo entwickelt sich zusätzlich das meiste positiv?
Re: Die besten Länder der Welt
Ob die Finnen nach dem Einmarsch Putins in die Ukraine immer noch die Glücklichsten sind? Das wage ich zu bezweifeln.harry52 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 08:30 Die glücklichsten Länder der Welt 2022:
https://www.travelbook.de/ziele/laender ... r-der-erde
1. Finnland
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Re: Die besten Länder der Welt
[Darüber, ob überhaupt und wenn ja in welchem Umfang die obigen Beispiele jeweils "positiv" sind, könnte man beliebig lange diskutieren... aber mal abgesehen davon:]Elmar Brok hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 13:24 Corona. Bundeswehr. Außenpolitik. Überall positive Entwicklungen. Wirtschaftswachstum. Rückgang der Arbeitslosenquote. Immer besserer Internetanschluss. Erneuerbare Energien. Tesla Fabrik im Osten.
Interessant, dass Du die Frage nochmal anders formulierst.... wo ist es jetzt schon so gut wie in Deutschland und wo entwickelt sich zusätzlich das meiste positiv?
Welchen gedanklichen Ansatz jeder von uns für sich wählt, bleibt ihm aber natürlich selbst überlassen. Dann kommt man halt zu unterschiedlichen Einsichten darüber, ob man in einem ganz tollen Land mit ein paar Fehlerchen lebt oder in einer kaputten Republik, in der einiges zum Glück (noch) funktioniert...
Ich persönlich halte beide Extreme für suboptimal, weil beide nur einen Ausschnitt der Realität wahrnehmen (wollen).
Re: Die besten Länder der Welt
Corona: Wir sind noch immer da wo wir vor 2 Jahren waren.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 13:24 Corona. Bundeswehr. Außenpolitik. Überall positive Entwicklungen.
Bundeswehr: 100 Mrd.€ bedeuten das Defizit in der Ausrüstung und irgendwer muss das bezahlen
Außenpolitik: Was ist denn da besser geworden?
Wirtschaftswachstum: WIr haben Inflationswachstum und in der Wirtschaft wächst wenn überhaupt nur was auf Schulden mit einer Währung deren Zinsen künstlich niedrig gehalten wird.
Rückgang der Arbeitslosenquote: Wer vorher nicht gearbeitet hat tut es jetzt auch nicht. Jedes Jahr wandert eine Großstadt nach Deutschland zum großen Teil mit dauerhaften H4-Bezug ein.
Immer besserer Internetanschluss: Deutschland hinkt da anderen, vergleichbaren Ländern weit hinterher.
Erneuerbare Energien: Hier in Baden-Württemberg kannst du die Windräder an einer Hand abzählen und der Anteil der Erneuerbaren ist gesunken
Tesla Fabrik im Osten: Na ein Lichtblick wenigstens. Aber kein Verdienst der Politik.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Die besten Länder der Welt
Nicht wirklich. Es geht nicht um Extreme sondern um Relationen. Wo ist es allgemein besser bzw wo ist die Perspektive besser. Nur daran kann Deutschland gemessen werden. Ich halte es für ein unfassbares Privileg in Deutschland geboren zu sein. Das sollte jedem klar sein. Es geht uns extrem gut. Wir gehören zu den 1% aller Menschen jemals, denen es am besten geht.FrankP hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 14:13 [Darüber, ob überhaupt und wenn ja in welchem Umfang die obigen Beispiele jeweils "positiv" sind, könnte man beliebig lange diskutieren... aber mal abgesehen davon:]
Interessant, dass Du die Frage nochmal anders formulierst.
Welchen gedanklichen Ansatz jeder von uns für sich wählt, bleibt ihm aber natürlich selbst überlassen. Dann kommt man halt zu unterschiedlichen Einsichten darüber, ob man in einem ganz tollen Land mit ein paar Fehlerchen lebt oder in einer kaputten Republik, in der einiges zum Glück (noch) funktioniert...
Ich persönlich halte beide Extreme für suboptimal, weil beide nur einen Ausschnitt der Realität wahrnehmen (wollen).
Was will man über eine sinkende Arbeitslosenquote diskutieren? Es ist eine positive Entwicklung. Mehr Internetanschluss. Ebenfalls eine positive Entwicklung. Usw.
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Die besten Länder der Welt
Du hast nach Entwicklungen gefragt. Ich habe sie dir genannt. Deine Frage war nicht, was im internationalen Vergleich besser oder langsamer läuft oder was man vor 10 Jahren falsch gemacht hat, sondern schlicht die Frage nach positiven Entwicklungen.jack000 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 14:36 Corona: Wir sind noch immer da wo wir vor 2 Jahren waren.
Bundeswehr: 100 Mrd.€ bedeuten das Defizit in der Ausrüstung und irgendwer muss das bezahlen
Außenpolitik: Was ist denn da besser geworden?
Wirtschaftswachstum: WIr haben Inflationswachstum und in der Wirtschaft wächst wenn überhaupt nur was auf Schulden mit einer Währung deren Zinsen künstlich niedrig gehalten wird.
Rückgang der Arbeitslosenquote: Wer vorher nicht gearbeitet hat tut es jetzt auch nicht. Jedes Jahr wandert eine Großstadt nach Deutschland zum großen Teil mit dauerhaften H4-Bezug ein.
Immer besserer Internetanschluss: Deutschland hinkt da anderen, vergleichbaren Ländern weit hinterher.
Erneuerbare Energien: Hier in Baden-Württemberg kannst du die Windräder an einer Hand abzählen und der Anteil der Erneuerbaren ist gesunken
Tesla Fabrik im Osten: Na ein Lichtblick wenigstens. Aber kein Verdienst der Politik.
Re: Die besten Länder der Welt
Platz 99 nimmt das Land ein, in dem das Glück Verfassungsrang hat. Schaut man sich die Kriterien des Index an, dann versteht man rasch, warum das so ist. Da stehen Länder vor Bhutan, die die höchsten Mordraten der Welt haben (die süd- und mittelamerikanischen). Daher sollte man vielleicht nicht allzu viel auf diese eigenartige Statistik geben.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Die besten Länder der Welt
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Die besten Länder der Welt
Hier findet ihr die Mordrate nach Ländern:
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6tu ... C3%A4ndern
"Langfristige Trends zeigen drastischen Rückgang" und Deutschland ist auch da gut, nicht sehr gut, aber gut. So wie man es vermutet.
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6tu ... C3%A4ndern
"Langfristige Trends zeigen drastischen Rückgang" und Deutschland ist auch da gut, nicht sehr gut, aber gut. So wie man es vermutet.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Re: Die besten Länder der Welt
Die beliebtesten Länder sind laut Statista von 2021
1. Kanada
2. Japan
3. Deutschland
4. Schweiz
5. Australien
6. USA
7. Neuseeland
8. Großbritannien
9. Schweden
10. Niederlande
11. Frankreich
12. Dänemark
1. Kanada
2. Japan
3. Deutschland
4. Schweiz
5. Australien
6. USA
7. Neuseeland
8. Großbritannien
9. Schweden
10. Niederlande
11. Frankreich
12. Dänemark
Zuletzt geändert von Meruem am Mittwoch 23. März 2022, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die besten Länder der Welt
Die Länder die am meisten touristisch bereist werden sind:
1. Frankreich
2. Spanien
3. USA
4. China
5. Italien
6. Türkei
7. Mexiko
8. Thailand
9. Deutschland
10. Großbritannien
1. Frankreich
2. Spanien
3. USA
4. China
5. Italien
6. Türkei
7. Mexiko
8. Thailand
9. Deutschland
10. Großbritannien
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: Die besten Länder der Welt
Ein wahrer Berufspessimist

Ob eine politische Entwicklung/Veränderung gut oder schlecht ist muss vorrangig jeder für sich selbst entscheiden, objektiv beurteilen lässt sich das selten. Nimm doch nur die klassischen Streitthemen hier im Forum: Energiewende, Frauenquote, Gendersprache usw. Für die einen ist es der Weg in die richtige Richtung, für die anderen der Weg in den Untergang. Wie soll man objektiv feststellen welche Ansicht die richtige ist?
Das du aber in der Überzeugung lebst das DE Ende des Jahrzehnts "hinnüber" ist finde ich schon heftig und würde es als Anzeichen einer Radikalisierung interpretieren. Du musst doch große Angst haben vor dem Zusammenbruch der bevorsteht?! Dazu die Wut gegen die verantwortliche Politik und die Gesellschaft die tatenlos zuguckt... Das ist eine gefährliche Mischung die meist im Haß endet!
Wenn du mal objektiv versuchst das einzuschätzen, stell dir folgende Frage: Was ist wahrscheinlicher? Das DE, ohne das es jemand bemerkt (bis auf ein paar Leute im Internet) kurz vor dem Zusammenbruch steht oder ob du dich, gefördert durch den Konsum entsprechender Medien wie Bild und Tichy, da in etwas hineingesteigert hast?
Three quarks for Muster Mark!
Re: Die besten Länder der Welt
Man kann mit Google sehr leicht die Entwicklung der Zahl der Langzeitarbeitslosen (da werden vermutlich Hartz IV-Empfänger geführt) abrufen:
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Die Entwicklung hinter diesen Zahlen sollten Sie selbst abschätzen können. Da wächst gar nichts. Der Anteil der "Hartzer" unter unseren Erwerbslosen sinkt sogar... bei sinkender Erwerbslosigkeit.
Re: Die besten Länder der Welt
Wenn man das halt glaubt, dann ja ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Die besten Länder der Welt
In einem demokratischen Rechtsstaat mit seine vielen medialen und institutionellen Kanälen hätten Lügengeschichten der Putinschen Art nur sehr kurze Beine. Ihr Mißtrauen verrät Staatsverachtung. "Der Staat macht nicht das, was ich als gut und richtig empfinde. Und lügt, daß sich die Balken biegen. Scheiß Staat!"
Re: Die besten Länder der Welt
Solche Statistiken sind nett. Aber ist der Ansatz solcher Vergleiche wirklich Ziel führend?
Unabhängig von Staaten fühlen viele Menschen regelmäßig eine tiefe Verbundenheit mit ihrer Heimat. Die Lebensbedingungen und die Lebensumstände sind aber ziemlich unterschiedlich, genau wie kulturelle Fragen oder Fragen der Religion.
Was Menschen gemein ist, ist der Umstand, dass sie fair behandelt werden wollen. Was genau das aber in ihrem Lebenskontext bedeutet, ist durchaus differenziert zu bewerten.
Was sich immer wieder zeigt ist, dass Menschen gerne fair im Sinne von Rechtsstaatlichkeit behandelt werden möchten. Was aber diese Erwartungen konkret bedeuten, ist von Kultur und vielem mehr abhängig - und ändert sich auch im Laufe der Zeit.
Erfolgreich sind auf Dauer Systeme, Regierungen, Staaten - die mit ausreichender Dynamik auf die sich verändernden Wertvorstellungen in ihrer jeweiligen Gesellschaft reagieren können - wobei gilt, dass die Handlung der Regierenden im Wechselspiel mit den Erwartungen stehen.
Demokratien haben prinzipiell das Potential, dass sie sich schneller mit Veränderungen anpassen - Autokratische Staaten bieten im Umkehrschluss eine höhere Stabilität - aber Sicherheit nur für die, die genau DIESE Stabilität auch wollen.
Neben diesem Zielkonflikt gibt es auch die allgemeinere Ebene: Was ist wichtiger? Das Individuum mit seinen Interessen, oder die Interessen der Allgemeinheit?
WEIL es diese Konflikte in den Weltanschauungen gibt, müsste es Statistiken geben, die nicht nur die "besten Länder der Welt" ausweisen, sondern auch immer ergänzen: "Für welche Interessensgruppe....."
Unabhängig von Staaten fühlen viele Menschen regelmäßig eine tiefe Verbundenheit mit ihrer Heimat. Die Lebensbedingungen und die Lebensumstände sind aber ziemlich unterschiedlich, genau wie kulturelle Fragen oder Fragen der Religion.
Was Menschen gemein ist, ist der Umstand, dass sie fair behandelt werden wollen. Was genau das aber in ihrem Lebenskontext bedeutet, ist durchaus differenziert zu bewerten.
Was sich immer wieder zeigt ist, dass Menschen gerne fair im Sinne von Rechtsstaatlichkeit behandelt werden möchten. Was aber diese Erwartungen konkret bedeuten, ist von Kultur und vielem mehr abhängig - und ändert sich auch im Laufe der Zeit.
Erfolgreich sind auf Dauer Systeme, Regierungen, Staaten - die mit ausreichender Dynamik auf die sich verändernden Wertvorstellungen in ihrer jeweiligen Gesellschaft reagieren können - wobei gilt, dass die Handlung der Regierenden im Wechselspiel mit den Erwartungen stehen.
Demokratien haben prinzipiell das Potential, dass sie sich schneller mit Veränderungen anpassen - Autokratische Staaten bieten im Umkehrschluss eine höhere Stabilität - aber Sicherheit nur für die, die genau DIESE Stabilität auch wollen.
Neben diesem Zielkonflikt gibt es auch die allgemeinere Ebene: Was ist wichtiger? Das Individuum mit seinen Interessen, oder die Interessen der Allgemeinheit?
WEIL es diese Konflikte in den Weltanschauungen gibt, müsste es Statistiken geben, die nicht nur die "besten Länder der Welt" ausweisen, sondern auch immer ergänzen: "Für welche Interessensgruppe....."
Re: Die besten Länder der Welt
https://www.t-online.de/leben/reisen/de ... sland.html
Nicht ganz eng am Threadthema, aber knapp.
Berlin ist Sieger der Negativ-Hitparade
Interessant: Das Ergebnis zeigt natürlich nicht nur, welches Bundesland als am freundlichsten wahrgenommen wird, sondern auch, wo die Menschen offenbar am unfreundlichsten sind. Sieger der Garstig-Skala ist dabei die Hauptstadt Berlin – vor der Hansestadt Bremen und dem Land Brandenburg.
Platz 1 im Ranking: Bayern.
Nicht ganz eng am Threadthema, aber knapp.

Berlin ist Sieger der Negativ-Hitparade
Interessant: Das Ergebnis zeigt natürlich nicht nur, welches Bundesland als am freundlichsten wahrgenommen wird, sondern auch, wo die Menschen offenbar am unfreundlichsten sind. Sieger der Garstig-Skala ist dabei die Hauptstadt Berlin – vor der Hansestadt Bremen und dem Land Brandenburg.
Platz 1 im Ranking: Bayern.

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40937
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die besten Länder der Welt
Was vielleicht daran liegen könnte, dass Nicht-Bayern oftmals gar nicht verstehen, was Bayern sagen

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Billie Holiday
- Beiträge: 35776
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die besten Länder der Welt
Ein freundliches Lächeln und ein Servus versteht jeder.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 14:45 Was vielleicht daran liegen könnte, dass Nicht-Bayern oftmals gar nicht verstehen, was Bayern sagen![]()

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Die besten Länder der Welt
Da hast du mutmaßlich ziemlich recht.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 14:45 Was vielleicht daran liegen könnte, dass Nicht-Bayern oftmals gar nicht verstehen, was Bayern sagen


Ich verstehe mich selbst manchmal auch nicht.


Dafür haben's aber hervorragende Bratwürste, die unintegrierbaren Frangge.

Re: Die besten Länder der Welt
Das wundert mich überhaupt nicht: In Berlin habe ich viele Jahre zugebracht und in Bremen noch mehr. Aber an Brandenburg bin ich nicht schuld... dazu muß sich ein anderer bekennen.elmore hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 14:35 (...)
Berlin ist Sieger der Negativ-Hitparade
Interessant: Das Ergebnis zeigt natürlich nicht nur, welches Bundesland als am freundlichsten wahrgenommen wird, sondern auch, wo die Menschen offenbar am unfreundlichsten sind. Sieger der Garstig-Skala ist dabei die Hauptstadt Berlin – vor der Hansestadt Bremen und dem Land Brandenburg.
...

Jetzt habe ich mir Polen vorgenommen.

-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Die besten Länder der Welt
Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35776
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die besten Länder der Welt
Ich werde übrigens ab nächsten Montag in der VHS Italienisch lernen.Aurelius88 hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 18:25 Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien.

Im September geht es nach Bella Italia.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Die besten Länder der Welt
Naja, es wurde nach dem freundlichsten und eben nicht nach dem unfreundlichsten Bundesland gefragt. Wer fährt schon in den Urlaub nach Bremen (oder war wie ich noch nie da)? Das heißt aber im Umkehrschluss nicht unbedingt, dass man Bremen doof oder eben als "unfreundlich" empfindet. Es ist nur nicht sonderlich interessant. Dass Berlin nicht vorne liegt könnte allerdings auch andere Gründe haben...elmore hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 14:35 https://www.t-online.de/leben/reisen/de ... sland.html
Nicht ganz eng am Threadthema, aber knapp.![]()
Berlin ist Sieger der Negativ-Hitparade
Interessant: Das Ergebnis zeigt natürlich nicht nur, welches Bundesland als am freundlichsten wahrgenommen wird, sondern auch, wo die Menschen offenbar am unfreundlichsten sind. Sieger der Garstig-Skala ist dabei die Hauptstadt Berlin – vor der Hansestadt Bremen und dem Land Brandenburg.
Platz 1 im Ranking: Bayern.![]()
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40937
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die besten Länder der Welt
Bremen ist in Teilen sehr nettMendoza hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 19:24 Naja, es wurde nach dem freundlichsten und eben nicht nach dem unfreundlichsten Bundesland gefragt. Wer fährt schon in den Urlaub nach Bremen (oder war wie ich noch nie da)? Das heißt aber im Umkehrschluss nicht unbedingt, dass man Bremen doof oder eben als "unfreundlich" empfindet. Es ist nur nicht sonderlich interessant. Dass Berlin nicht vorne liegt könnte allerdings auch andere Gründe haben...

Wie fast alle Städte, hat auch Bremen Bausünden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Die besten Länder der Welt
Toll viel ErfolgBillie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 18:29 Ich werde übrigens ab nächsten Montag in der VHS Italienisch lernen.![]()
Im September geht es nach Bella Italia.

Re: Die besten Länder der Welt
Welche italienische Region soll es denn sein?Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 18:29 Ich werde übrigens ab nächsten Montag in der VHS Italienisch lernen.![]()
Im September geht es nach Bella Italia.![]()
Beim Lernen hat mir viel geholfen, morgens auf dem Weg zum Dienst Mini-Kassetten mit kleinen Gesprächen unter Italienern abzuhören. Die Datenträger gibt es sicher kaum noch, die Inhalte vermutlich immer noch, nur eben technisch anders verpackt, vermutlich zur Nutzung auf dem Smartphone. Diese Gespräche mit deutschen Anmerkungen gab es damals bei PONS.
https://de.pons.com/shop/italienisch/
Eine ganz hervorragende Grammatik war damals
- Friedhelm von Blumhaagen
Neue Italienische Grammatik
Das Neue Fachbuch
- Billie Holiday
- Beiträge: 35776
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die besten Länder der Welt
Florenz, dann in Verona zwei Opernaufführungen in der Arena - Aida und La Traviata- dann Gardasee und zum Schluß Südtirol.H2O hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Februar 2023, 21:59 Welche italienische Region soll es denn sein?
Beim Lernen hat mir viel geholfen, morgens auf dem Weg zum Dienst Mini-Kassetten mit kleinen Gesprächen unter Italienern abzuhören. Die Datenträger gibt es sicher kaum noch, die Inhalte vermutlich immer noch, nur eben technisch anders verpackt, vermutlich zur Nutzung auf dem Smartphone. Diese Gespräche mit deutschen Anmerkungen gab es damals bei PONS.
https://de.pons.com/shop/italienisch/
Eine ganz hervorragende Grammatik war damals
Vor 20 Jahren war ich topfit im Italienischen. Aber aus Mangel an Anwendung dürfte das Erlernte inzwischen verschüttet sein. Schade; dafür jetzt eben Polnisch.
- Friedhelm von Blumhaagen
Neue Italienische Grammatik
Das Neue Fachbuch

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Die besten Länder der Welt
Beruflich war ich nur in Turin, Genua, LaSpezia, Livorno, Rom und Tarent unterwegs... also nicht sonderlich kulturell ausgeprägte Aufenthalte. Urlaube immer südlich von Neapel... Cilento, Sardinien, Sizilien und Pantelleria. Ich habe nur gute Erinnerungen an Italien! Ach, man müßte nochmal 50 sein... 

Re: Die besten Länder der Welt
Gardasee und Südtirol zähle ich nicht als "Italien". Der Gardasee ist der Münchner "Wochenendsee" und Südtirol ist mein Radlgebiet fürs MB. Also da raldl ich immer hin und mit Italienisch kommt man da auch nicht weit...oder so..Billie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Februar 2023, 22:08 Florenz, dann in Verona zwei Opernaufführungen in der Arena - Aida und La Traviata- dann Gardasee und zum Schluß Südtirol.![]()

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40937
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die besten Länder der Welt
Mit ein paar Monaten VHS-Italienisch kommt man eh' nicht weit (was nicht heissen soll, dass man nicht Italienisch lernen sollte). Das Problem ist ja, man lernt evtl. irgendwas zu fragen - aber kommt man dann mit der Antwort zurecht? Vor Allem, wenn noch in einem Dialekt geantwortet wird

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 
