Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11270
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von streicher »

Geht so vielleicht der Plan von Lukaschenko weniger auf? Syrische Fluggesellschaft stellt Flüge nach Minsk ein
Die syrische Fluggesellschaft Cham Wings fliegt ab sofort die belarussische Hauptstadt Minsk nicht länger an. Sie könne bei den Passagieren »nicht zwischen Reisenden und Migranten unterscheiden«.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von DarkLightbringer »

streicher hat geschrieben:(13 Nov 2021, 20:41)

Geht so vielleicht der Plan von Lukaschenko weniger auf? Syrische Fluggesellschaft stellt Flüge nach Minsk ein
Natürlich. Alle Flüge einstellen und Kontakt mit dem belarusischen Untergrund halten. Lukaschenko braucht einen Streßtest.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21357
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von sünnerklaas »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Nov 2021, 17:11)

Entschuldige, aber manche Deiner Aussagen erscheinen mir zunehmend manipulativ. Es ist einfach krass falsch, dass die Opposition die Nato einbinden wolle, die Regierung aber nicht. Die Rufe nach der Nato kommen aus der polnischen Regierung und aus der PiS! Die Opposition hat dazu gar nichts zu melden, auch wenn sie sowas vielleicht sogar befürwortet.
Nein. Der Vorschlag, die NATO einzubinden kam von Donald Tusk. Die PiS hat dies abgelehnt. Man könne das alles selber:

Derweil fordert die politische Opposition in Polen zunehmend nachdrücklich eine Internationalisierung. Bislang wollte Polen aber weder auf die Hilfe der EU-Grenzschutzagentur Frontex zurückgreifen noch internationale Hilfsorganisationen an die Grenze lassen. Oppositionschef Donald Tusk forderte sogar Artikel vier des Nato-Vertrags zu aktivieren, die erste Stufe des sogenannten Bündnisfalls.

"Wir arbeiten auf Expertenebene ständig sowohl mit Frontex als auch mit der Nato zusammen. Beide haben ihre Unterstützung für unser Vorgehen an der Grenze artikuliert. Zurzeit haben wir als Regierung den Entschluss gefasst, dass die polnische Grenze vor allem durch polnische Kräfte und Soldaten geschützt wird. Wir wissen, dass die Krise noch lange andauern wird, und schließen nicht aus, dass Hilfe der Alliierten noch nötig sein wird, aber im Moment sind unsere Leute im Einsatz", erklärte der Sprecher des polnischen Geheimdienstkoordinators, Stanislaw Zaryn.


Quelle

Pure Selbstüberschätzung. Aber was tut man nicht alles, um die Erzählung von den heldenhaften polnischen Sicherheitskräften und der heldenhaft kämpfenden PiS-Regierung zu streuen. Inzwischen ist es der EU sogar gelungen, Assads Airline zum Einlenken zu zwingen. Die wollen inzwischen so gar nicht mehr nach Minsk fliegen.
Abzuwarten bleibt, ob Lukaschenkos Drohung, ab Montag die Europäer vom russischen Gas abzuschneiden ein Bluff bleibt - oder ob er das tatsächlich tut. Würde er es tatsächlich machen, ist zu vermuten, dass er es sich dann auch mit Putin verdirbt. Da geht es um sehr viel Geld und da hört die Freundschaft auf.
Ich glaube: Lukaschenko gehört mit zu der Sorte von Despoten in der Weltgeschichte, die es geschafft haben, sich am Ende alle zum Feind zu machen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21357
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von sünnerklaas »

DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Nov 2021, 21:34)

Natürlich. Alle Flüge einstellen und Kontakt mit dem belarusischen Untergrund halten. Lukaschenko braucht einen Streßtest.
Dass Assad und Erdogan von der EU zum Einlenken gezwungen wurden, sollte Lukaschenko zu denken geben. Und dass Assad einlenkt, will schon was heissen. Wobei: Assad wird froh gewesen sein, dass überhaupt jemand von der EU sich mal wieder bei ihm meldet. Vielleicht hat man ihm auch ein paar klitzekleine Angebote gemacht. Wer seit über 10 Jahren derart isoliert ist, greift nach jedem Strohhalm, der sich ihm bietet.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Kohlhaas »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Nov 2021, 21:50)

Nein. Der Vorschlag, die NATO einzubinden kam von Donald Tusk. Die PiS hat dies abgelehnt. Man könne das alles selber:
Ich weiß, dass Tusk dies gefordert hat. Tusk hat darüber bloß nicht zu entscheiden. Auffälliger ist, dass z.B. die Parlamentsvorsitzende Elzbieta Witek, Nummer zwei in der Staatsführung, in einer öffentlichen Rede die Aktionen Lukaschenkos als "Angriff auf die EU und die Nato" bezeichnet hat. Das kann man nur als "Aufforderung" an die Nato verstehen, sich quasi bereitzuhalten.

Richtig ist natürlich, dass die polnische Regierung derzeit keine Kräfte von außerhalb des Landes an der Grenze sehen will. Die PiS-Regierung will dort freie Hand haben. Unterstüzung durch die EU und die Nato will Polen trotzdem haben. Es will nur die Bedingungen festlegen, unter denen diese Hilfe zu gewähren ist.

"Polen denkt wegen angespannter Grenzlage offen über Nato-Bündnisfall nach"

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/po ... larus.html

Aber wir müssen nicht weiter vertiefen, wer da nun nach wem ruft. Die Nato wird bereits von sich aus aktiv. Muss sie auch, weil sie nicht tatenlos zuschauen kann, wie die polnische Regierung zu einer Eskalation und Militarisierung der Lage an der Grenze beiträgt. Ein alarmierendes Signal ist es, dass Polen nun seine Territorialarmee in Alarmbereitschaft versetzt hat. Es darf nicht so laufen, dass Polen in einen Krieg hineinschlittert und die ganze Nato mitgerissen wird. Es ist nicht nur Selbstüberschätzung, dass die polnische Regierung an der Grenze freie Hand haben will. Darin liegen auch große Risiken.

"Belarus: Eskalation an Grenze zu Polen – Nato schaltet sich ein"

https://www.fr.de/politik/belarus-polen ... 03183.html
Slava Ukraini
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von DarkLightbringer »

Im Brüsseler NATO-Hauptquartier ist man beunruhigt.

Beobachter registrieren eine Anspannung im Osten Mittel- und im Westen Osteuropas.

Die Ukraine verlegte Truppen an die Grenze zu Belarus und ein Kremlist sprach davon, die Ukraine habe Pläne für einen "Blitzkrieg", allerdings im Donbass.

https://www.rnd.de/politik/nato-besorgt ... ZTPA4.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von DarkLightbringer »

Die Vertreterin des Freien Belarus, Swetlana Tichanowskaja, rief Deutschland dazu auf, mutiger gegen Machthaber Lukaschenko vorzugehen.

https://www.stern.de/news/tichanowskaja ... 17492.html

Sie wurde vom Bundespräsidenten empfangen und war auch als Gast bei einer Bundestagsdebatte anwesend.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21357
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von sünnerklaas »

Kohlhaas hat geschrieben:(14 Nov 2021, 13:57)


Aber wir müssen nicht weiter vertiefen, wer da nun nach wem ruft. Die Nato wird bereits von sich aus aktiv. Muss sie auch, weil sie nicht tatenlos zuschauen kann, wie die polnische Regierung zu einer Eskalation und Militarisierung der Lage an der Grenze beiträgt. Ein alarmierendes Signal ist es, dass Polen nun seine Territorialarmee in Alarmbereitschaft versetzt hat. Es darf nicht so laufen, dass Polen in einen Krieg hineinschlittert und die ganze Nato mitgerissen wird. Es ist nicht nur Selbstüberschätzung, dass die polnische Regierung an der Grenze freie Hand haben will. Darin liegen auch große Risiken.

"Belarus: Eskalation an Grenze zu Polen – Nato schaltet sich ein"

https://www.fr.de/politik/belarus-polen ... 03183.html

Die Frage ist, was zu tun ist, wenn die Warschauer Regierung oder ein Teil davon durchdrehen und eine fatalen Befehl geben?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von DarkLightbringer »

sünnerklaas hat geschrieben:(14 Nov 2021, 15:54)

Die Frage ist, was zu tun ist, wenn die Warschauer Regierung oder ein Teil davon durchdrehen und eine fatalen Befehl geben?
...und was tun, wenn Minsk einen fatalen Befehl erteilt, sofern es einen solchen noch nicht gab?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21357
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von sünnerklaas »

DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Nov 2021, 16:10)

...und was tun, wenn Minsk einen fatalen Befehl erteilt, sofern es einen solchen noch nicht gab?
Da wäre rechtlich gesehe die Lage klar. Das stünde dann aber auch nicht in der direkten Verantwortung der NATO.
Die andere Frage ist: wie geht man mit einer demokratisch gewählten Regierung eines Verbündeten um, die durchdreht und auf eigene Faust einen Erstschlag führt?
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Vongole »

sünnerklaas hat geschrieben:(14 Nov 2021, 16:51)

Da wäre rechtlich gesehe die Lage klar. Das stünde dann aber auch nicht in der direkten Verantwortung der NATO.
Die andere Frage ist: wie geht man mit einer demokratisch gewählten Regierung eines Verbündeten um, die durchdreht und auf eigene Faust einen Erstschlag führt?
Scheint Morawiecki bis jetzt nicht vorzuhaben:
Wegen der angespannten Lage an der Grenze zu Belarus erwägt Polen nach Angaben von Regierungschef Mateusz Morawiecki gemeinsam mit Litauen und Lettland, eine Nato-Sondersitzung zu beantragen. »Wir diskutieren gemeinsam mit Lettland und besonders mit Litauen, ob man nicht den Artikel 4 der Nato aktivieren soll«, sagte Morawiecki der Nachrichtenagentur PAP. Artikel 4 sieht Konsultationen vor, wenn ein Mitglied meint, dass die Unversehrtheit des eigenen Territoriums, die politische Unabhängigkeit oder die eigene Sicherheit bedroht sei.
https://www.spiegel.de/ausland/konflikt ... 9cc7b5a776
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von DarkLightbringer »

sünnerklaas hat geschrieben:(14 Nov 2021, 16:51)

Da wäre rechtlich gesehe die Lage klar. Das stünde dann aber auch nicht in der direkten Verantwortung der NATO.
Die andere Frage ist: wie geht man mit einer demokratisch gewählten Regierung eines Verbündeten um, die durchdreht und auf eigene Faust einen Erstschlag führt?
Man wird nicht einmarschieren.
Polen ist überdies in der Verteidigungsposition, bislang auf sich allein gestellt.
Die UN-Charta erlaubt Selbstverteidigung, nicht mehr, nicht weniger.

Das gilt auch für Litauen, Lettland und Ukraine.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von DarkLightbringer »

Auch die neue Bundestagspräsidentin hält physische Barrieren für unumgänglich.
Bas sprach sich allerdings auch für den Bau befestigter Grenzanlagen aus. "Zäune und Mauern an den Grenzen sollten, wo immer möglich, abgebaut werden. Das entspricht auch meinen Gedanken von Europa", sagte sie. "Leider ist dies angesichts der Politik Lukaschenkos nicht denkbar."
https://www.deutschlandfunk.de/polen-er ... g-100.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Summers »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Nov 2021, 21:57)

Dass Assad und Erdogan von der EU zum Einlenken gezwungen wurden, sollte Lukaschenko zu denken geben. Und dass Assad einlenkt, will schon was heissen. Wobei: Assad wird froh gewesen sein, dass überhaupt jemand von der EU sich mal wieder bei ihm meldet. Vielleicht hat man ihm auch ein paar klitzekleine Angebote gemacht. Wer seit über 10 Jahren derart isoliert ist, greift nach jedem Strohhalm, der sich ihm bietet.
Wo siehst Du, dass Assad eingelenkt hat? Wie kommst Du überhaupt auf Assad?
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Summers »

streicher hat geschrieben:(13 Nov 2021, 20:41)

Geht so vielleicht der Plan von Lukaschenko weniger auf? Syrische Fluggesellschaft stellt Flüge nach Minsk ein
Nicht wirklich. Man verschafft sich maximal eine Verschnaufpause. Was viele vergessen: Europa ist im Osten offen, man braucht kein Flugzeug oder Schiff, um nach Europa zu gelangen. Selbst, wenn man es schaffen würde, sämtlichen Flugverkehr zu unterbinden, kämen die Leute halt mit dem Zug. Was will man dann machen? Die Transsibirische Eisenbahn sanktionieren? Wie sollte das gehen? Nein, solange die EU ihr Asylproblem nicht löst, wird sie verwundbar bleiben. Man kann durchaus von Vietnam, China, Afghanistan, Pakistan und sogar Indien auf dem Landweg in die EU gelangen, ohne auch nur ein Flugzeug zu besteigen.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Quatschki »

Wenn es sich Anfang Dezember so langsam einschneit, wird die Saison auf dieser Route erstmal vorbei sein
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45701
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Cobra9 »

Summers hat geschrieben:(15 Nov 2021, 04:48)

Wo siehst Du, dass Assad eingelenkt hat? Wie kommst Du überhaupt auf Assad?
Wer kann den in Syrien sonst die örtlichen Behörden und Unternehmen anweisen was zu tun. Bezeichnete Airline Cham Wings gehört wohl auch dem Assad Clan



https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... ellt-polen


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cham_Wings_Airlines
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45701
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Cobra9 »

Summers hat geschrieben:(15 Nov 2021, 04:56)

Nicht wirklich. Man verschafft sich maximal eine Verschnaufpause. Was viele vergessen: Europa ist im Osten offen, man braucht kein Flugzeug oder Schiff, um nach Europa zu gelangen. Selbst, wenn man es schaffen würde, sämtlichen Flugverkehr zu unterbinden, kämen die Leute halt mit dem Zug. Was will man dann machen? Die Transsibirische Eisenbahn sanktionieren? Wie sollte das gehen? Nein, solange die EU ihr Asylproblem nicht löst, wird sie verwundbar bleiben. Man kann durchaus von Vietnam, China, Afghanistan, Pakistan und sogar Indien auf dem Landweg in die EU gelangen, ohne auch nur ein Flugzeug zu besteigen.
Man kann sehr wohl die Zahlen reduzieren und regulieren. Aber das ist ja nicht das Problem eigentlich mit Weißrussland.

Hier werden Flüchtlinge von Weißrussland missbraucht als Waffe
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21357
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von sünnerklaas »

Cobra9 hat geschrieben:(15 Nov 2021, 10:58)

Wer kann den in Syrien sonst die örtlichen Behörden und Unternehmen anweisen was zu tun. Bezeichnete Airline Cham Wings gehört wohl auch dem Assad Clan



https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... ellt-polen


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cham_Wings_Airlines
Eben. Und Assad da geräuschlos und schnell ohne beiderseitigem Gesichtsverlust zum Einlenken zu bewegen, ist schon eine ziemliche diplomatische Hausnummer.
Von wegen, die EU ließe Polen im Stich.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von garfield336 »

Weissrussischen Bürgen ist es normalerweise nicht möglich die Grenze zu überqueren.

Wie sehen es die Leute da, wenn Lukaschenko aber fremde durchlässt?
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von garfield336 »

sünnerklaas hat geschrieben:(14 Nov 2021, 16:51)

Da wäre rechtlich gesehe die Lage klar. Das stünde dann aber auch nicht in der direkten Verantwortung der NATO.
Die andere Frage ist: wie geht man mit einer demokratisch gewählten Regierung eines Verbündeten um, die durchdreht und auf eigene Faust einen Erstschlag führt?
Die USA führen ständig erstschläge aus, ohne die andern um Rat zu fragen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von garfield336 »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Nov 2021, 11:56)

Es sind Menschen, die von Lukaschenko unter Vorspiegelung falscher Tatsachen angelockt und dann reingelegt werden.
¨.
reingelegt sehe ich hier nicht. Die Leute wussten vermutlich vom Risiko abgewiesen zu werden. Sie versuchen es trotzdem
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von DarkLightbringer »

Polen erwartet einen gewaltsamen Grenzsturm - belarusische Schergen treiben Zivilisten konzentriert auf einen Punkt.

https://www.tagesspiegel.de/politik/wir ... 99360.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21357
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von sünnerklaas »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Nov 2021, 15:49)

Polen erwartet einen gewaltsamen Grenzsturm - belarusische Schergen treiben Zivilisten konzentriert auf einen Punkt.

https://www.tagesspiegel.de/politik/wir ... 99360.html
Das Entscheidende:

"Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen, da Polen in der Grenzregion den Ausnahmezustand verhängt hat. Journalisten und Helfer dürfen nicht hinein. Das gilt auch für das Grenzgebiet auf belarussischer Seite."

Es ist praktisch nicht möglich, das, was auf beiden Seiten passiert, zu überprüfen.
Zeigt, welch hohes Gut Pressefreiheit ist und wie wichtig sie ist.
Mahmoud

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Mahmoud »

sünnerklaas hat geschrieben:(15 Nov 2021, 16:33)

Das Entscheidende:

"Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen, da Polen in der Grenzregion den Ausnahmezustand verhängt hat. Journalisten und Helfer dürfen nicht hinein. Das gilt auch für das Grenzgebiet auf belarussischer Seite."

Es ist praktisch nicht möglich, das, was auf beiden Seiten passiert, zu überprüfen.
Zeigt, welch hohes Gut Pressefreiheit ist und wie wichtig sie ist.

Was für ein Glück, daß dieses Gebiet abgeriegelt ist! Sonst würden hier Bilder von hungernden und frierenden Kindern verbreitet, wodurch wieder jede menge Gutmenschen fordern würden, sofort alle Flüchtlinge aufzunehmen. Dann wäre es nur noch eine Frage der Zeit, bis LinksGrün einknicken würde.

Lasst um Gottes Willen den Ausnahmezustand bestehen!!!!
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Quatschki »

sünnerklaas hat geschrieben:(15 Nov 2021, 16:33)

Es ist praktisch nicht möglich, das, was auf beiden Seiten passiert, zu überprüfen.
Zeigt, welch hohes Gut Pressefreiheit ist und wie wichtig sie ist.
Ich wette, irgendein "Team Wallraff" wird da schon auch mit vor Ort sein.
Aber ob das, was die berichten, glaubwürdiger ist?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21357
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von sünnerklaas »

Mahmoud hat geschrieben:(15 Nov 2021, 16:40)

Was für ein Glück, daß dieses Gebiet abgeriegelt ist! Sonst würden hier Bilder von hungernden und frierenden Kindern verbreitet, wodurch wieder jede menge Gutmenschen fordern würden, sofort alle Flüchtlinge aufzunehmen. Dann wäre es nur noch eine Frage der Zeit, bis LinksGrün einknicken würde.

Lasst um Gottes Willen den Ausnahmezustand bestehen!!!!
Ich wusste gar nicht, dass Du ein Freund der Zensur bist...
Mahmoud

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Mahmoud »

sünnerklaas hat geschrieben:(15 Nov 2021, 17:14)

Ich wusste gar nicht, dass Du ein Freund der Zensur bist...
Ich auch nicht... :)

Ich bin ein Gegner der selektiven und manipulativen Berichterstattung.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Vongole »

Mahmoud hat geschrieben:(15 Nov 2021, 18:39)

Ich auch nicht... :)

Ich bin ein Gegner der selektiven und manipulativen Berichterstattung.
Selektiv und manipulativ berichtet augenblicklich nur RT.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Mahmoud

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Mahmoud »

RT?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21357
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von sünnerklaas »

Mahmoud hat geschrieben:(15 Nov 2021, 18:39)

Ich auch nicht... :)

Ich bin ein Gegner der selektiven und manipulativen Berichterstattung.
Ja gell.
(Moderiert)
Bitte unterlass in Zukunft derart unpassende Vergleiche!
Vongole -Mod.-
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45701
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Cobra9 »

sünnerklaas hat geschrieben:(15 Nov 2021, 12:40)

Eben. Und Assad da geräuschlos und schnell ohne beiderseitigem Gesichtsverlust zum Einlenken zu bewegen, ist schon eine ziemliche diplomatische Hausnummer.
Von wegen, die EU ließe Polen im Stich.

Die EU unterstützt Polen. Bin da eher positiv überrascht
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von DarkLightbringer »

sünnerklaas hat geschrieben:(15 Nov 2021, 16:33)

Das Entscheidende:

"Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen, da Polen in der Grenzregion den Ausnahmezustand verhängt hat. Journalisten und Helfer dürfen nicht hinein. Das gilt auch für das Grenzgebiet auf belarussischer Seite."

Es ist praktisch nicht möglich, das, was auf beiden Seiten passiert, zu überprüfen.
Zeigt, welch hohes Gut Pressefreiheit ist und wie wichtig sie ist.
Der Ausnahmezustand wird in besonderen Gefahrenlagen verhängt, er ist in Kriegssituationen typisch, aber nicht nur.
Frankreich hat ihn zur Terrorabwehr verhängt, Spanien wegen der Pandemie.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von DarkLightbringer »

Der ehemalige Kulturminister:
„Als Nächstes wird Lukaschenko einen lokalen militärischen Konflikt an der EU-Grenze heraufbeschwören und der Welt das Bild einer humanitären Krise verkaufen, an der die Europäer schuld sind.“
Dies sei eine Form der Propaganda aus der Nazi-Zeit.
https://www.rnd.de/politik/belarussisch ... T26II.html

Die offizielle Nichtanerkennung Lukaschenkos als Präsident von Belarus, wie sie P. Latuschka fordert, wäre in der Tat der richtige Schritt.

Daraus folgt m. E. die Anerkennung der belarusischen Opposition als legitime Vertretung. Es gab schließlich Wahlen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21357
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von sünnerklaas »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Nov 2021, 00:14)

Der ehemalige Kulturminister:
https://www.rnd.de/politik/belarussisch ... T26II.html

Die offizielle Nichtanerkennung Lukaschenkos als Präsident von Belarus, wie sie P. Latuschka fordert, wäre in der Tat der richtige Schritt.

Daraus folgt m. E. die Anerkennung der belarusischen Opposition als legitime Vertretung. Es gab schließlich Wahlen.
Lukaschenko fährt eine Strategie, die der sehr ähnlich ist, wie der, die der Herr Lüth von der AfD beschrieben hat: Migranten holen und zu eigenen Zwecken einsetzen, hinterher kann man sie immer noch umbringen.
Der Vorschlag Latuschkas, Lukaschenko und seine Handlanger als Terroristen einzustufen, dürfte ein richtiger Weg sein. Was er da betreibt, ist verbrecherisch. Und es ist ja interessant, wer so alles ganz plötzlich nichts mehr mit ihm zu tun haben will. Nur vordergründig aus humanitären Gründen, tatsächlich aber wohl eher, weil eine Nähe zu Lukaschenko und dessen Taten inzwischen ganz schlecht fürs Geschäft ist.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21357
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von sünnerklaas »

Cobra9 hat geschrieben:(15 Nov 2021, 22:37)

Die EU unterstützt Polen. Bin da eher positiv überrascht
Bemerkenswert ist, dass das der polnischen Regierung eher unangenehm zu sein scheint.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Quatschki »

sünnerklaas hat geschrieben:(16 Nov 2021, 08:22)

Lukaschenko fährt eine Strategie, die der sehr ähnlich ist, wie der, die der Herr Lüth von der AfD beschrieben hat: Migranten holen und zu eigenen Zwecken einsetzen, hinterher kann man sie immer noch umbringen.
Der Vorschlag Latuschkas, Lukaschenko und seine Handlanger als Terroristen einzustufen, dürfte ein richtiger Weg sein. Was er da betreibt, ist verbrecherisch. Und es ist ja interessant, wer so alles ganz plötzlich nichts mehr mit ihm zu tun haben will. Nur vordergründig aus humanitären Gründen, tatsächlich aber wohl eher, weil eine Nähe zu Lukaschenko und dessen Taten inzwischen ganz schlecht fürs Geschäft ist.
Lukaschenko macht doch das gleiche wie Carola Rackete, als sie ihre vor der libyschen Küste abgeholten Schützlinge in europäischen Häfen anzulanden versuchte.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von garfield336 »

Wie weit ist Polen bereit zu gehen? Wenn man Grenzdurchbrüche verhindern will mus man in letzter Instanz auch schiessen............

Die können nicht auf Dauer zu machen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von garfield336 »

Cobra9 hat geschrieben:(15 Nov 2021, 22:37)

Die EU unterstützt Polen. Bin da eher positiv überrascht
Warum überrascht? Die EU Kommission ist eine Clique von Technokraten. Ihre Mission ist hauptsächlich die EU-Verträge umzusetzen und zu verteidigen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von DarkLightbringer »

garfield336 hat geschrieben:(16 Nov 2021, 14:17)

Wie weit ist Polen bereit zu gehen? Wenn man Grenzdurchbrüche verhindern will mus man in letzter Instanz auch schiessen............

Die können nicht auf Dauer zu machen.
Es muss immer im Verhältnis stehen. Auf Steine folgt Wasser.
Die militanten Zivilisten setzen derzeit keine Schußwaffen ein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Teeernte »

garfield336 hat geschrieben:(16 Nov 2021, 14:17)

Wie weit ist Polen bereit zu gehen? Wenn man Grenzdurchbrüche verhindern will mus man in letzter Instanz auch schiessen............

Die können nicht auf Dauer zu machen.
Hast Du schon mal erlebt wie die Zivilbevölkerung zB. in Bulgarien gegen Sinti//Roma vorgeht ?

Warum wohl sitzen die an der Grenze ....ohne Wasser /Nahrung /Kleidung ? ?? .... (Selbst in der Türkei bekommen die Flüchtlinge das Nötigste)

....Die "Andere Seite" geht härter als die polnischen Grenzer vor....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von DarkLightbringer »

Cobra9 hat geschrieben:(15 Nov 2021, 22:37)

Die EU unterstützt Polen. Bin da eher positiv überrascht
Scholz höchstpersönlich findet unterstützende Worte.
Der EU-Partner stehe vor einer ganz dramatischen Herausforderung und brauche Solidarität, sagte Scholz. "Ich finde, wenn die polnische Regierung eine solche Entscheidung trifft, steht es uns nicht an, zu sagen, sie soll es nicht machen."
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... uechtlinge
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Adam Smith »

Polen ist ein sehr wichtiges Land für Weissrussland. Die weissrussische Bevölkerung wird mitbekommen haben, dass es nun eine undurchlässige Grenze nach Polen gibt.
Polen forciert derweil weiter den Bau einer Grenzmauer. Am Montag soll zu dem vom Parlament bereits abgesegneten Projekt erstmals ein Koordinierungsrat zusammentreffen. Der Bau der umgerechnet 350 Millionen Euro teuren Grenzanlage soll noch in diesem Jahr beginnen und Mitte 2022 abgeschlossen werden. Unklar ist weiterhin, ob und inwieweit er von der EU mitfinanziert wird.
https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... eiten.html

Der Druck auf Lukaschenko dürfte steigen. Vielen Weissrussen dürfte die Entwicklung gar nicht gefallen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Adam Smith »

Lukaschenko hat vermutlich gedacht, dass Polen die eingeflogenen Menschen durchwinkt und Deutschland sich auf den Boden wirft.
Schock und Empörung“ über den Vorstoß der deutschen Kanzlerin, so ein polnischer Diplomat in Brüssel zu BILD.

Die drei Länder seien „erbost, dass die deutsche Kanzlerin über unsere Köpfe hinweg auf Bitten eines Gangsters (Putin) mit einem anderen Gangster
(Lukaschenko) telefoniert und über uns spricht“, so der Mann weiter.
https://m.bild.de/politik/ausland/polit ... 7090413584

Nur verhalten sich Russland und Polen ähnlich. Russland hat Angst vor Polen usw. und Polen vor Russland. Polen hat überhaupt gar keine Probleme die Grenze zu Weissrussland abzuriegeln. Die machen das sogar noch gerne. Lukaschenko hätte dieses eigentlich wissen müssen. Wie kann man nur so dumm sein. Der hat vermutlich nur an Merkel gedacht oder gar nicht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Teeernte »

Adam Smith hat geschrieben:(16 Nov 2021, 20:20)
Polen hat überhaupt gar keine Probleme die Grenze zu Weissrussland abzuriegeln. Die machen das sogar noch gerne. .
Nun ...ein Teil in Polen wird das garnicht sooo toll finden... der Schmuggel von Sprit, Zigaretten/Mädels....und gestolenen Ersatzteilen kommt zum Erliegen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(16 Nov 2021, 15:36)

Polen ist ein sehr wichtiges Land für Weissrussland. Die weissrussische Bevölkerung wird mitbekommen haben, dass es nun eine undurchlässige Grenze nach Polen gibt.



https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... eiten.html

Der Druck auf Lukaschenko dürfte steigen. Vielen Weissrussen dürfte die Entwicklung gar nicht gefallen.
Die Grenze für weissrussen war schon lange geschlossen.

Belarus ist DDR2.0
Aldus
Beiträge: 1396
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Aldus »

garfield336 hat geschrieben:(16 Nov 2021, 14:17)
Wie weit ist Polen bereit zu gehen? Wenn man Grenzdurchbrüche verhindern will mus man in letzter Instanz auch schiessen............
Blödsinn. Nur, wenn man groben Mist baut.

Ansonsten gibt es die guten alten Wasserwerfer, Tränengas und Schlagstöcke. Langfristig auch Grenzbefestigungen. Wenn man diesen Weg so gehen will.
garfield336 hat geschrieben:(16 Nov 2021, 14:17)
Die können nicht auf Dauer zu machen.
Warum sollten sie das nicht können? Haben Grenzzäune seit neuestem ein Verfallsdatum? :rolleyes:

Ich würde mal sagen, was Griechenland geschafft hat, kriegt Polen locker hin.
Adam Smith hat geschrieben:(16 Nov 2021, 20:20)
Lukaschenko hat vermutlich gedacht, dass Polen die eingeflogenen Menschen durchwinkt und Deutschland sich auf den Boden wirft.
Letzteres wäre ziemlich sicher auch genau so passiert.

Das ersteres aber nicht passieren würde, hätte der Typ wissen können, wenn er mal nach Griechenland geschaut hätte. Erdogan hat nämlich auch gedacht, die Griechen würden moslemische Flüchtlinge in Massen durch ihr Land lassen. Eher friert aber nunmal die Hölle zu. Und in Polen ist die diesbezügliche Gemengelage fast dieselbe.
Adam Smith hat geschrieben:(16 Nov 2021, 20:20)
Lukaschenko hätte dieses eigentlich wissen müssen. Wie kann man nur so dumm sein. Der hat vermutlich nur an Merkel gedacht oder gar nicht.
Lukaschenko ist dumm. Putin dagegen aber meines Erachtens eher nicht. Vielleicht geht es im Hintergrund einfach nur darum, den Zusammenhalt der EU zu schwächen, wer weiß.
Zuletzt geändert von Aldus am Dienstag 16. November 2021, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Adam Smith »

garfield336 hat geschrieben:(16 Nov 2021, 20:42)

Die Grenze für weissrussen war schon lange geschlossen.

Belarus ist DDR2.0
Und nun gibt es eine Grenze wie im Kalten Krieg zwischen Polen und Weissrussland. Auf beiden Seiten befinden sich Soldaten. Der Unterschied zwischen BRD und DDR wäre, dass die Polen Weissrussland als Feindland ansehen. Russland sieht Polen als Feindland an und Lukaschenko ist einfach nur ein dummer Diktator.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Adam Smith »

Aldus hat geschrieben:(16 Nov 2021, 20:44)

Lukaschenko ist dumm. Putin dagegen aber meines Erachtens eher nicht. Vielleicht geht es im Hintergrund einfach nur darum, den Zusammenhalt der EU zu schwächen, wer weiß.
Vielleicht möchte Putin Weissrussland auch übernehmen. Das wäre nun möglich.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45701
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

Beitrag von Cobra9 »

sünnerklaas hat geschrieben:(16 Nov 2021, 08:24)

Bemerkenswert ist, dass das der polnischen Regierung eher unangenehm zu sein scheint.

Stärke will man eher selbst zeigen
Antworten