Bundestagswahlkampf 2021

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von firlefanz11 »

Kritikaster hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:59)
"Das kleinere Übel" hat man die Entscheidungen zur BT-Wahl ja schon immer genannt, jedenfalls so lange ich mich zurück erinnere. Aber gefühlt war sie noch nie so schlecht wie dieses Jahr.
Gut, kann natürlich sein, dass die Erinnerung verklärt, weil ja auch gehabte Schmerzen schöne Schmerzen sind. ;)
Mag man mich als ewig Gestrigen verklagen, und vllt bin ich auch nur von den Erinnerungen zu verklärt aber ich wünsch mir echt die Zeiten zurück als es noch Politiker mit Format wie Erhard, Schmidt, Brandt, Genschman etc. gab.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von firlefanz11 »

Kritikaster hat geschrieben:(30 Aug 2021, 13:05)

Klar, dass Du das zu vermitteln versuchst, aber schlimmer geht immer ...
Vor allem wenn es um Die Linke geht...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Wähler
Beiträge: 9311
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Wähler »

Kritikaster hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:59)
"Das kleinere Übel" hat man die Entscheidungen zur BT-Wahl ja schon immer genannt, jedenfalls so lange ich mich zurück erinnere. Aber gefühlt war sie noch nie so schlecht wie dieses Jahr.
Mir fällt auf, dass zum ersten Mal die Regierungsbildung wohl in einer 3er-Koaltion erfolgen wird. Es wird auch nicht mehr so stark zur Sozialdemokratisierung der CDU samt asymmetrischer Demobilisierung kommen. Dafür sind die Grünen zu stark geworden. Auch eine wieder erstarkte FDP wird mitmischen wollen. Die Karten dürften also wirklich neu verteilt werden.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Realist2014 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 14:48)

Manchmal ist deine sehr wohlwollende Kreativität sehr zu bewundern..... :p
Heute Vormittag habe ich Kellner gehört, mit seiner Aussage, sinngemäß, dass die Grüne Klimapolitik jede Menge sichere Jobs produzieren würde. Da bot sich das von Baerbock gelieferte Beispiel des gesetzlichen Zwangs zu Solar und Photovoltaik auf jedem Dach als Beleg an. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

PeterK hat geschrieben:(30 Aug 2021, 15:08)

Bei uns gibt/gab es das teilweise für Neubauten. Ich wiederum durfte bei uns keine "placas/paneles solares" installieren, weil das Haus unter Denkmalschutz steht. Alles nicht so einfach wie manch Grüne es sich vorstellen. ;)

Aber grundsätzlich finde ich die Regel für Neubauten und z.B. Fabriken/Lagerhallen etc. durchaus nicht blöd.

Solange es freiwillig geschieht, was geschehen wird, wenn es sich rechnet, finde ich das in Ordnung.
Aber z.B. bei uns rentiert es sich nicht mehr. Bis sich das amortisiert sind wir in die Seniorenresidenz übersiedelt. Das sollen die Nachfolger machen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Atue001 »

Wie sehr sich die CDU inzwischen fürchtet und von den Grünen getrieben wird, hat sich heute mittag gezeigt:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... t-100.html

100% erneuerbare Energien so schnell als möglich.....so gesehen ist die CDU jetzt dabei, die Grünen grün zu überholen..... :D

Während die Grünen einfach per Gesetz sagen werden, dass Photovoltaik aufs Dach jedes Neubaus gehört, wird die CDU denen, die das machen, lieber einige Tausender hinterherschmeißen......

Ich wollte mir eigentlich so ein Teil aufs Dach setzen lassen - weil jetzt der richtige Zeitpunkt für mich ist.....ich glaub ich wart noch ein wenig bis nach der Wahl.....[/satire off]
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Michael_B »

sünnerklaas hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:55)

Die Karten liegen doch schon seit Monaten klar und deutlich auf dem Tisch: die LINKE wird nicht von ihrer Ablehnung von NATO und Verfassungsschutz abweichen.
Es wird keine Koalition geben.
Und die FDP kann in anderer Hinsicht Zünglein an der Waage sein: indem sie eine Fortsetzung von Schwarz/Rot bzw. Rot/Schwarz oder die Deutschland-Koalition erzwingt.]Oder eben Neuwahlen, bei denen dann Söder Kanzlerkandidat der UNION ist.*
Die Regierungsbildung könnte nach der BTW nicht konstruktiv, sondern destruktiv werden.
Das wäre wirklich denkbar.
Dann kämen vielleicht doch noch die Kandidaten der Herzen (Söder und Habeck) zum Zuge und umarmen beide gemeinsam Bäume.

Rote Schriftfarbe entfernt,
diese ist NUR dem Vorstand vorbehalten!
MF
Wähler
Beiträge: 9311
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Wähler »

Jamaika-Koalition und Ampel-Koalition werden von den 3 Kanzlerkandidaten wohl bevorzugt. Bei Rot-Grün-Rot wäre die inhaltliche Schnittmenge allerdings größer. Wer also im traditionellen Links-Rechts-Schema bleiben möchte, kann Rot-Grün-Rot unterstützen, während auf der Rechten eine Koalition mit der AfD ausgeschlossen ist.
Persönlich kann ich mir eine Ampel-Koalition nur schwer vorstellen, während Jamaika nicht mehr an der FDP scheitern dürfte. Es wird also sehr spannend bleiben bis zum Wahlabend.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von jorikke »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 18:06)

Solange es freiwillig geschieht, was geschehen wird, wenn es sich rechnet, finde ich das in Ordnung.
Aber z.B. bei uns rentiert es sich nicht mehr. Bis sich das amortisiert sind wir in die Seniorenresidenz übersiedelt. Das sollen die Nachfolger machen.
Es wird sich über den Verkaufspreis deiner Hütte rentieren.
Du wirst dir eine sehr schöne Seniorenresidenz leisten können. :p
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Meruem »

Wähler hat geschrieben:(31 Aug 2021, 17:49)

Jamaika-Koalition und Ampel-Koalition werden von den 3 Kanzlerkandidaten wohl bevorzugt. Bei Rot-Grün-Rot wäre die inhaltliche Schnittmenge allerdings größer. Wer also im traditionellen Links-Rechts-Schema bleiben möchte, kann Rot-Grün-Rot unterstützen, während auf der Rechten eine Koalition mit der AfD ausgeschlossen ist.
Persönlich kann ich mir eine Ampel-Koalition nur schwer vorstellen, während Jamaika nicht mehr an der FDP scheitern dürfte. Es wird also sehr spannend bleiben bis zum Wahlabend.

Naja dann wäre der Ball wieder im Spielfeld der Grünen bei der Auswahl Jamaika oder Rot/Grün/Rot ( vorrausgetzt es würde rechnerisch reichen bzw .Die LINKE überhaupt die 5% Hürde schaffen) dann sind wieder die inhaltlichen Schnittmengen der Grünen mit SPD und Linken größer als mit Union und FDP.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

jorikke hat geschrieben:(31 Aug 2021, 17:57)

Es wird sich über den Verkaufspreis deiner Hütte rentieren.
Du wirst dir eine sehr schöne Seniorenresidenz leisten können. :p
Die könnte ich mir auch dann leisten, wenn ich das Haus ohne Solar verkaufe. Allein schon über den Grundstückspreis. Der qm Preis lieg hier momentan bei EUR 1100,- bis 1500,-, je nach Lage.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von jorikke »

JJazzGold hat geschrieben:(31 Aug 2021, 18:42)

Die könnte ich mir auch dann leisten, wenn ich das Haus ohne Solar verkaufe. Allein schon über den Grundstückspreis. Der qm Preis lieg hier momentan bei EUR 1100,- bis 1500,-, je nach Lage.
Klar, aber so ein kleines Sahnetupferl obendrauf bringt dich doch nicht um.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

jorikke hat geschrieben:(31 Aug 2021, 21:59)

Klar, aber so ein kleines Sahnetupferl obendrauf bringt dich doch nicht um.
Würde es nicht, aber ich bin der Meinung, dass auch ein "Nein, aus berechtigten Gründen" in unserer Gesellschaft Platz haben muss.
Wenn die Grünen zusichern ihre Forderung vollumfänglich zu finanzieren, dann werde ich die Mühe auf mich nehmen, Einkauf und Handwerker innerhalb des gesetzlich gesetzten Zeitlimits zu organisieren. Sollten die Grünen analog Marburg vorgehen, dann gehöre ich, persönlich notwendig oder nicht, zu den Klägern. Bis das durch ist, bin ich in der Seniorenresidenz oder in einer verrottbaren Urne am Fuße eines Baumes im Friedwald.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Dienstag 31. August 2021, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von frems »

Dobrindt und co. drehen ja auch gut auf und warnen vor der DDR in Form von RRG mit dem "Staatsratsvorsitzenden" Scholz. Wovor haben die eigentlich Angst? Dass der Münchener Flughafen nach Wehner, Eisner oder gar Marx benannt wird? :?:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von frems »

Wähler hat geschrieben:(31 Aug 2021, 17:49)

Jamaika-Koalition und Ampel-Koalition werden von den 3 Kanzlerkandidaten wohl bevorzugt. Bei Rot-Grün-Rot wäre die inhaltliche Schnittmenge allerdings größer. Wer also im traditionellen Links-Rechts-Schema bleiben möchte, kann Rot-Grün-Rot unterstützen, während auf der Rechten eine Koalition mit der AfD ausgeschlossen ist.
Persönlich kann ich mir eine Ampel-Koalition nur schwer vorstellen, während Jamaika nicht mehr an der FDP scheitern dürfte. Es wird also sehr spannend bleiben bis zum Wahlabend.
Wenn es für Jamaika reicht, wird Laschet auch als Wahlverlierer schon ein günstiges Angebot an Grüne und FDP machen, um Kanzler zu werden. Da kann die SPD auch gerne stärkste Partei werden. Inhalte waren der Union ja noch nie so wichtig und zur Zeit schlägt sie ja auch nur noch wild um sich statt mit überzeugenden Inhalten zu kommen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(31 Aug 2021, 22:30)

Dobrindt und co. drehen ja auch gut auf und warnen vor der DDR in Form von RRG mit dem "Staatsratsvorsitzenden" Scholz. Wovor haben die eigentlich Angst? Dass der Münchener Flughafen nach Wehner, Eisner oder gar Marx benannt wird? :?:
Bürgerversicherung, höhere Unternehmenssteuern, Enteignungen....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2021, 22:35)

Bürgerversicherung, höhere Unternehmenssteuern, Enteignungen....
Oha. Dachte nur an Gulags, aber das klingt ja richtig übel. :eek:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(31 Aug 2021, 22:37)

Oha. Dachte nur an Gulags, aber das klingt ja richtig übel. :eek:
Die Gulags sind für die Boomer-Kinder und die Fremser*innen... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2021, 22:39)

Die Gulags sind für die Boomer-Kinder und die Fremser*innen... :x
Nee, die werden eher von den Klimaschutzhassern bedroht, aber ich bin mobil und flexibel. Also gibt's keine Gefahr für den Normalbürger im Alltag durch das Schreckgespenst. Da bin ich enttäuscht. :(
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Wähler
Beiträge: 9311
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Wähler »

Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2021, 22:35)
Bürgerversicherung, höhere Unternehmenssteuern, Enteignungen....
Wirklich schlimm diese Verfechter eines stärkeren Staates. ;)
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

roli hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:23)

hups, manchmal kann ich Dir sogar zustimmen.
Mit dem Beispiel Wolf hast Du natürlich recht. Auch wenn die Bauern und Schäfer das teilsweise anders sehen.
Aber, was den Lebensdraum betrifft. Wie steht es denn z.B. mit dem vom Aussterben bedrohten Milan aus. (Achtung, nur ein Beispiel von Vielen).
https://www.nabu.de/news/2019/10/27093.html
Eure Windkraftkillermasschinen bedrohen Tierarten, die ohnehin einen schweren Überlebenskampf führen.

Die Grünen setzen sich (zu recht) für bedrohte Tierarten ein und auf der anderen Seite sorgen sie mit ihrer Begeisterung für diese Art der Energiegewinnung für die Zerstörung von Lebensräumen.
Eine Bekannte (Grüne) ist aus diesen Gründen aus dieser Partei ausgetreten und ich habe hier vollstes Verständnis.
Also ... darauf nur kurz: Nachhaltigkeit bedeutet nicht, dass der Mensch sich völlig zurück nimmt.
Es ist viel mehr eine Abwägung.
Wenn wir über den Bestand von Raubvögeln reden, dann muss man sich anschauen, welche Maßnahmen des Menschen die schlimmsten Folgen haben.
Und da sind Windräder eben nicht das dringlichste Problem, sondern die Zerstörung des Lebensraums, sprich die intensive, industrialisierte Landwirtschaft, der Flächenverbrauch durch Industrie, Verkehr und Wohnungsbau und letztlich auch die "Spaßindustrie" des Massentourismus.
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

odiug hat geschrieben:(01 Sep 2021, 06:44)

Also ... darauf nur kurz: Nachhaltigkeit bedeutet nicht, dass der Mensch sich völlig zurück nimmt.
Es ist viel mehr eine Abwägung.
Wenn wir über den Bestand von Raubvögeln reden, dann muss man sich anschauen, welche Maßnahmen des Menschen die schlimmsten Folgen haben.
Und da sind Windräder eben nicht das dringlichste Problem, sondern die Zerstörung des Lebensraums, sprich die intensive, industrialisierte Landwirtschaft, der Flächenverbrauch durch Industrie, Verkehr und Wohnungsbau und letztlich auch die "Spaßindustrie" des Massentourismus.
das sind weitere Faktoren. Speziell die Landwirtschaft mit ihren Pestiziden und der Massentierhaltung habe ich auch schon oft genug kritisiert.
Ändert aber nichts an meiner Feststellung.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:50)

Deshalb gilt es die FDP so zu stärken, dass diese angedachten Drohungen verpuffen. :)

Bist Du in der Hotelbranche? :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(01 Sep 2021, 10:06)

Bist Du in der Hotelbranche? :D
Die "Hotelsteuer" war auch eine Forderung der SED-Nachfolger...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21472
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

frems hat geschrieben:(31 Aug 2021, 22:34)

Wenn es für Jamaika reicht, wird Laschet auch als Wahlverlierer schon ein günstiges Angebot an Grüne und FDP machen, um Kanzler zu werden. Da kann die SPD auch gerne stärkste Partei werden. Inhalte waren der Union ja noch nie so wichtig und zur Zeit schlägt sie ja auch nur noch wild um sich statt mit überzeugenden Inhalten zu kommen.
Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung anschaue, könnte es eher für Rot/Grün reichen - als Zweierkoalition.
Ich glaube, Laschet hat mit der Ankündigung, Merz würde nach der Wahl ein wichtiges Ministerium bekommen, einen schweren Fehler gemacht. Mit Merz gewinnt man keine Wahlen.
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

Liegestuhl hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:57)

Ich stelle mir die Kanzlerkandidaten immer bei Staatsbesuchen im Ausland vor. Wenn ich mir Laschet oder Baerbock bei Putin vorstelle, dann .....Helm ab zum Gebet.
ja, daran muss ich auch oft denken.
Und sehe es leider auch so. :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Sep 2021, 10:11)

Die "Hotelsteuer" war auch eine Forderung der SED-Nachfolger...
Du meinst die Reduzierung?

Egal, für mich hat sich die FDP zu einer reinen Klientelpartei (AG) entwickelt. Gut, wohl nicht die Einzige.
Liberalismus bleibt dann ein wenig auf der Strecke.

Auch wenn ich dem Lindner bisweilen bei manchen Statements sogar zustimmen muss.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

yogi61 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:24)

Man kann das bedauern, aber bei einem Wahlsieg Laschets, wird Röttgen auch weiterhin keine grosse Rolle spielen. Ich gehe mal nicht von einen Erdrutschsieg der Union aus und das Aussenamt wird dann mutmasslich vom Koalitionspartner besetzt. Das Röttgen sich mehr oder weniger offen für Söder als Kandidat ausgesprochen hat, dürfte ebenfalls nicht hilfreich sein.
Laschet tendiert eher zu Merz als zu Röttgen.

Und Röttgen hatte natürlich recht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21472
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

Liegestuhl hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:57)

Ich stelle mir die Kanzlerkandidaten immer bei Staatsbesuchen im Ausland vor. Wenn ich mir Laschet oder Baerbock bei Putin vorstelle, dann .....Helm ab zum Gebet.
Deshalb bin ich ja inzwischen ein Verfechter einer Expertokratie. Im kommunalen Bereich ist es zum Teil zum Haareraufen: weil etwas mit Mehrheit beschlossen wurde, bedeutet das noch lange nicht, dass das ganze auch sachlich und fachlich richtig ist.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

roli hat geschrieben:(01 Sep 2021, 10:06)

Bist Du in der Hotelbranche? :D
Nein. Ich bin in der Rentnerbranche. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

roli hat geschrieben:(01 Sep 2021, 10:15)

Du meinst die Reduzierung?

Egal, für mich hat sich die FDP zu einer reinen Klientelpartei (AG) entwickelt. Gut, wohl nicht die Einzige.
Liberalismus bleibt dann ein wenig auf der Strecke.

Auch wenn ich dem Lindner bisweilen bei manchen Statements sogar zustimmen muss.
Meines Erachtens ist die FDP die einzige Partei, die bezüglich Corona-Reglement den Liberalismus vertritt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

roli hat geschrieben:(01 Sep 2021, 10:03)

das sind weitere Faktoren. Speziell die Landwirtschaft mit ihren Pestiziden und der Massentierhaltung habe ich auch schon oft genug kritisiert.
Ändert aber nichts an meiner Feststellung.
Es ändert aber was an der Einschätzung der Folgen.
Also, wenn ich eine umweltfreundlichere Landwirtschaft durchsetze und den Flächenfraß von Verkehr und Industrie einschränke, dann hat das eine größere Wirkung für den Artenschutz, als wenn ich Windkraftanlagen verhindere.
Jeder menschliche Eingriff in die Natur hat Folgen.
Das ist schon klar ... wobei Raubvögel da eher ein kleineres Problem darstellen ... ersten sehen die gut und zweitens sind die wendig .
Gilt so auch für kleinere Vögel oder Fledermäuse.
Ein wirkliches Problem sind Windkraftanlagen für Birkhühner, Auerhühner und dergleichen.
Weil die sehen schlecht, fliegen schlecht und außerdem sind die dumm :(
Die können aufgrund ihrer Flugfähigkeiten den Rotoren kaum ausweichen.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Europa2050 »

JJazzGold hat geschrieben:(01 Sep 2021, 10:29)

Nein. Ich bin in der Rentnerbranche. :)
Gaaanz üble Mafia ;)
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Europa2050 hat geschrieben:(01 Sep 2021, 11:23)

Gaaanz üble Mafia ;)
Nur kein Neid. ;) :D
Irgendwann darfst du auch beitreten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21472
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(01 Sep 2021, 10:54)
Also, wenn ich eine umweltfreundlichere Landwirtschaft durchsetze und den Flächenfraß von Verkehr und Industrie einschränke, dann hat das eine größere Wirkung für den Artenschutz, als wenn ich Windkraftanlagen verhindere.
Absolut. Das Problem ist aber, dass die Kommunen untereinander in einem durchaus politisch gewollten Wettbewerb bei der Ausweisung neuer Wohn- und Gewerbegebiete stehen. Dahinter steckt der Gedanke, dass sich Kommunen von selbst weiterentwickeln und so von alleine den Strukturwandel bewältigen. Wohin das führt, sieht man in vielen Dörfern: während in den Ortskernen Baulücken dominieren, gibt es um die Orte herum die stetig wachsende Einfamilienhausprärie. Mit Metallgestell, an dem im Sommer die Männer noch echte Männer am Lagerfeuer sein und Cowboy spielen können. :D
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Europa2050 »

JJazzGold hat geschrieben:(01 Sep 2021, 10:32)

Meines Erachtens ist die FDP die einzige Partei, die bezüglich Corona-Reglement den Liberalismus vertritt.
Ja, diese verlässliche und berechenbare Position zwischen Covidioten und Covidhasen ist sicher auch ein Grund des aktuellen Hochs der FDP und wird sich im September auszahlen.

Da hat mir auch der Wissing neulich gut gefallen, als er den Spahn zerlegt hat… :D
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Wähler
Beiträge: 9311
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Wähler »

sünnerklaas hat geschrieben:(01 Sep 2021, 11:35)
Das Problem ist aber, dass die Kommunen untereinander in einem durchaus politisch gewollten Wettbewerb bei der Ausweisung neuer Wohn- und Gewerbegebiete stehen. Dahinter steckt der Gedanke, dass sich Kommunen von selbst weiterentwickeln und so von alleine den Strukturwandel bewältigen. Wohin das führt, sieht man in vielen Dörfern: während in den Ortskernen Baulücken dominieren, gibt es um die Orte herum die stetig wachsende Einfamilienhausprärie.
Ein bisher von der Politik vernachlässigtes Thema. München, dessen Nachverdichtungspläne an die Stadtgrenzen stoßen, möchte eine gemeinsame Stadtplanung mit den angrenzenden Landkreise starten. Zum Teil sind die Speckgürtel um München herum arg zersiedelt und die Nahverkehrsanbindung ein Stückwerk.
Zuletzt geändert von Wähler am Mittwoch 1. September 2021, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Europa2050 hat geschrieben:(01 Sep 2021, 11:40)

Ja, diese verlässliche und berechenbare Position zwischen Covidioten und Covidhasen ist sicher auch ein Grund des aktuellen Hochs der FDP und wird sich im September auszahlen.

Da hat mir auch der Wissing neulich gut gefallen, als er den Spahn zerlegt hat… :D
Mir auch, obwohl ich nicht die ganze Sendung verfolgt habe.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:51)

Man kann die Züge noch so schnell und pünktlich machen, wenn Corona-Weselsky kommt, bleiben sie doch stehen.
diese ekligen Arbeitnehmerrechte. Furchtbar.
Sollte man abschaffen, gelle? ;)
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

Stein1444 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:00)

Das sind sogar Themen die ich der FDP mehr zutraue als meiner SPD. Und wer weis vielleicht wird Ja Habeck Außenminister.

Oder Putin begeht nach dem dritten Treffen mit Baerbock Selbstmord.
Die Analena wird die Taliban in die Wüste schicken
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

Elmar Brok hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:59)

Und dennoch eiert die SPD rum. Kann man ok finden. Muss man aber auch verstehen, wenn viele Leute so eine Haltung ablehnen.
Wer leiert nicht?

"Was interessiert mich das Geschwätz von gestern" ist keine neue Erfindung und wird sicherlich wieder Anwendung finden.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

Kritikaster hat geschrieben:(30 Aug 2021, 13:05)

Klar, dass Du das zu vermitteln versuchst, aber schlimmer geht immer ...
das ist das grosse Problem. Es geht immer schlimmer und eine Reform muss keineswegs immer positive Auswirkungen haben.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 13:14)

Schlimmer wäre ganz sicher der mittelfristige Wohlstandsverlust aufgrund der Folgen zu "linkslastiger" Umsetzungen...
Es kommt drauf an, was umgesetzt wird. Aber tendentiell hat Deine Aussage schon einen gewsissen Wahrheitsgehalt. Denn alleine damals unte Rot /Grün waren dieses Tendenzen durchaus sichtbar.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 14:37)

Die Vorstellung der Grünen, gesetzlich anzuweisen, dass auf jedes Dach Solar/Photovoltaik installiert werden muss, könnte man weitestgehend als Arbeitsstellenbeschaffungsmaßnahme und somit Unterstützung einer Unternehmenssparte betrachten. ;)
die Abschaffung des Individualverkehrs aber eher nicht
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

PeterK hat geschrieben:(30 Aug 2021, 15:08)

Bei uns gibt/gab es das teilweise für Neubauten. Ich wiederum durfte bei uns keine "placas/paneles solares" installieren, weil das Haus unter Denkmalschutz steht. Alles nicht so einfach wie manch Grüne es sich vorstellen. ;)

Aber grundsätzlich finde ich die Regel für Neubauten und z.B. Fabriken/Lagerhallen etc. durchaus nicht blöd.
Auf jeden Fall. Gilt auch für das Auffangen von Regenwasser fürs Klo und so einiges mehr.
Bei manchen Dingen kann ich den Grünnen durchaus zustimmen. Bei manchen ...
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von roli »

firlefanz11 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 15:31)

Na ja, idealerweise richtet sich ja der aufgeklärte Wähler bei der Stimmabgabe auch nicht danach wie ach so sympathisch oder kompetent der KK einer Partei rüber kommt sondern danach inwiefern die Stand-, u. Programmpunkte der Parteien sich mit den eigenen Standpunkten u. Vorstellungen decken...
Aber wie gesagt... IDEALERWEISE... Die Realität sieht leider anders aus... :rolleyes:
ich befürchte, die Mehrheit in unserer Bevölkerung kennen die Programme gar nicht.
Auch wenn die Umsetzung später bisweilen ein wenig abweicht.
Aber man sollte schon wissen, wen man wählt. Eigentlich.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

roli hat geschrieben:(01 Sep 2021, 12:07)

diese ekligen Arbeitnehmerrechte. Furchtbar.
Sollte man abschaffen, gelle? ;)
Geht es in der Sache um Arbeitnehmerrechte, oder eher um Konkurrenzkampf zwischen Gewerkschaften, deren eine bereits einen Abschluss hat, den die andere übertrumpfen will?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(01 Sep 2021, 12:19)

Es kommt drauf an, was umgesetzt wird. Aber tendentiell hat Deine Aussage schon einen gewsissen Wahrheitsgehalt. [/quote
Politik, die gegen die Unternehmen gerichtet ist, erzeugt im Endeffekt Wohlstandsverlust für alle
Nö, die Agenda2010 war und ist ja ein Erfolgsmodell
Die beinhaltete ja eben die Rücknahme zu linkslastiger Leistungen ( zeitlich unbegrenzt hohe Arbeitslosenhilfe)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

roli hat geschrieben:(01 Sep 2021, 12:21)

die Abschaffung des Individualverkehrs aber eher nicht
Das war ironisch gemeint.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von frems »

JJazzGold hat geschrieben:(01 Sep 2021, 12:27)

Geht es in der Sache um Arbeitnehmerrechte, oder eher um Konkurrenzkampf zwischen Gewerkschaften, deren eine bereits einen Abschluss hat, den die andere übertrumpfen will?
Wenn die Gewerkschaft vom CDU-Mann Weselsky einen besseren Abschluss schafft als die EVG, ist der Vertrag von letzteren per Klausel gekündigt und muss nachgebessert werden.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Antworten