Bundestagswahlkampf 2021

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Europa2050 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 09:57)

Ja, da hat sich eine interessante Konstellation ergeben:

Laschet, obwohl Parteigänger der Kanzlerin, steht eher für Änderungen der Generallinie der letzten 16 Jahre. Er hat ja auch deutlich gemacht, dass nach 16 Jahren ein Relaunch nötig ist.

Scholz, Vizekanzler und Vertreter der Regierung, obwohl für die SPD angetreten, dagegen für ein (mit ein paar Sozialgoodies angereichertes) weiter so.

Und Baerbock für den Uli-Stein-Pinguin mit „dagegen“.

Das Scholz mit diesem Kurs aktuell so sensationell erfolgreich ist, spricht eigentlich gegen die oft vermutete „Wechselstimmung“.

Das empfinde ich genauso. Scholz verkörpert für mich wesentlich mehr Merkel, als Laschet. Auch den Cum-Ex Skandal hat er in Merkel'scher Manier ausgesessen.

selbst wenn ich persönlich eher zum ruhigen Pragmatismus neige, (aller-)wenigstens im Wahlkampf muss sich doch Leidenschaft für das Vertretene zeigen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Stein1444 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:22)

Naja beide brauchen RRG als Schreckgespenst an die FDP um sie zur Ampel zu bringen
Deshalb gilt es die FDP so zu stärken, dass diese angedachten Drohungen verpuffen. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Stein1444 »

Sehe ich fast anders herum. Ich fürchte wir bekommen sonnst gar keine Bundesregierung oder die Vollkatastrophe Kenia
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Liegestuhl hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:27)

Ich finde die Zusammenfassung schon recht passend.

Laschet hat nichtssagendes Politikerdeutsch gesprochen und musste sich mehrfach von der aufgeregten Baerbock vorführen lassen. Sein "Trick", den Wegfall des Soli-Zuschlages als "Entlastung für die Menschen im Land" zu verkaufen, war leicht durchschaubar und ist mMn mächtig in die Hose gegangen.
Ja, das war zuwenig, an der Stelle hätte noch ein Fördern und Fordern in Form von Investitionen, die sich auf Dauer steuerlich bezahlt machen, angehängt gehört, was dann später Scholz gegenüber kam. Das hat er versucht noch unterzubringen, aber das ging fast unter. Aber wer kommt schon gegen das Geschwalle der Baerbock an. Da hatten selbst die Moderatoren teilweise Probleme den Überblick zu behalten, ob die Frau die gestellte Frage überhaupt verstanden hat.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Montag 30. August 2021, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43284
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Liegestuhl »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:49)

Das empfinde ich genauso. Scholz verkörpert für mich wesentlich mehr Merkel, als Laschet. Auch den Cum-Ex Skandal hat er in Merkel'scher Manier ausgesessen.

selbst wenn ich persönlich eher zum ruhigen Pragmatismus neige, (aller-)wenigstens im Wahlkampf muss sich doch Leidenschaft für das Vertretene zeigen.
Ich stelle mir die Kanzlerkandidaten immer bei Staatsbesuchen im Ausland vor. Wenn ich mir Laschet oder Baerbock bei Putin vorstelle, dann .....Helm ab zum Gebet.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

roli hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:30)

Ich bin als Wagenknechtan auch kein Freund dieser Linkspartei.
Trotzdem, wieso sollten Grüne und SDP das ausschliessen.
Der Einfluss dürfte in einer Koalition gering sein.

Um dem Wähler zu vermitteln, dass er, geht er mit Hunden schlafen, nicht mit Flöhen aufwacht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15650
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von aleph »

Aldus hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:40)
Interessant - inwiefern ist das so? Ehrlich nachgefragt, weil wäre mir persönlich jetzt neu.
Da steht ein wenig dazu.
https://m.bpb.de/geschichte/zeitgeschic ... utschlands

In den anderen Ländern schreibt die Verfassung keine Mitgliedschaft in einer europäischen Union vor, mein Kenntnisstand.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

"Aldus"

Wozu auch? Eine endlose Liste leerer Versprechungen lesen - es gibt sinvollere Beschäftigungen.
Ich vergleiche nun einmal gerne und Schriftliches ist der bessere Nachweis.
Als ob das jemals noch ernsthaft zur Debatte gestanden hätte.
Das ist korrekt, zur Debatte stand es nie. Bis vor kurzem hieß es von Seiten der SPD " nicht mit der Die Linke", jetzt heißt es, "auch mit der Die Linke".
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15650
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von aleph »

Ist auch nicht ganz unproblematisch. Als sei die deutsche Einigung nur eine Etappe einer großdeutschen europäischen Einigung. Ist nicht so gemeint, aber die Furcht vor deutscher Europadominanz wird dadurch nicht geringer.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21472
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

Liegestuhl hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:27)

Ich finde die Zusammenfassung schon recht passend.

Laschet hat nichtssagendes Politikerdeutsch gesprochen und musste sich mehrfach von der aufgeregten Baerbock vorführen lassen. Sein "Trick", den Wegfall des Soli-Zuschlages als "Entlastung für die Menschen im Land" zu verkaufen, war leicht durchschaubar und ist mMn mächtig in die Hose gegangen.
Zeigte wieder einmal, wie konzept- und ideenlos und wie wenig durchdacht das UNIONS-Konzept ist. Es ist keine Substanz. Das liegt aber auch und vor allem daran, dass man in der UNION anscheinend glaubt, es reiche aus, sich als das "kleinere Übel" darzustellen. Die Bemerkung, wie denn vier-, sechs- oder Zwölfjährige etwas an ihrer wirtschaftlichen Situation ändern können, war ein Volltreffer, dem Laschet nichts entgegenzusetzen hatte. Damit kann die UNION ihre "Steuerideen" ad acta legen.
Was mich allerdings im Nachhinein doch sehr verwundert hat, waren die Fragen, die da im Triell gestellt wurden. Inhaltlich waren sie mehr als dürftig - was sicherlich auch am engen Zeitrahmen lag. Aber eben nicht nur.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Liegestuhl hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:57)

Ich stelle mir die Kanzlerkandidaten immer bei Staatsbesuchen im Ausland vor. Wenn ich mir Laschet oder Baerbock bei Putin vorstelle, dann .....Helm ab zum Gebet.
Bei Putin würde sich Laschet, hoffentlich, auf sein "Standfest" und das im Merkel'schen Sinne berufen. Am besten nähme er gleich Röttgen mit und würde sich strikt an dessen Anweisungen halten.

Einen Röttgen haben Die Grünen nicht in den eigenen Reihen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Stein1444 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:53)

Sehe ich fast anders herum. Ich fürchte wir bekommen sonnst gar keine Bundesregierung oder die Vollkatastrophe Kenia
Jeder Sitz weniger für RRG und jeder Sitz mehr für die FDP entkräftet die angedachte Drohung mit RRG.
Bei errechneter geringer Sitzmehrheit für RRG wird die Drohung obsolet. Siehe das Vorgehen Haseloffs im vergleichbaren Fall.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Aldus »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:50)
Deshalb gilt es die FDP so zu stärken, dass diese angedachten Drohungen verpuffen. :)
Und dafür ganz reale Alpträume wahr werden?

Dann doch lieber eine nicht dezidiert-linke Regierung, aber ohne FDP. Wird allerdings zusehends schwerer, dank Freund Armin.
JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:56)
Ja, das war zuwenig, an der Stelle hätte noch ein Fördern und Fordern in Form von Investitionen, die sich auf Dauer steuerlich bezahlt machen, angehängt gehört
"Fordern und Fördern" ist spätestens seit Schröder diskreditiert. Es wurde und wird niemand gefödert, sondern nur Geld zum Fenster rausgeschmissen. Jeder, der mal ungewollt im H4-Bereich unterwegs war weiß das.

Deswegen unterlassen es vernünftige Politiker seitdem, das in den Mund zu nehmen.
JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 10:56)Aber wer kommt schon gegen das Geschwalle der Baerbock an. Da hatten selbst die Moderatoren teilweise Probleme den Überblick zu behalten, ob die Frau die gestellte Frage überhaupt verstanden hat.
Könnte Teil einer Strategie sein...?!?
Zuletzt geändert von Aldus am Montag 30. August 2021, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:11)

Bei Putin würde sich Laschet, hoffentlich, auf sein "Standfest" und das im Merkel'schen Sinne berufen. Am besten nähme er gleich Röttgen mit und würde sich strikt an dessen Anweisungen halten.

Einen Röttgen haben Die Grünen nicht in den eigenen Reihen.
Man kann das bedauern, aber bei einem Wahlsieg Laschets, wird Röttgen auch weiterhin keine grosse Rolle spielen. Ich gehe mal nicht von einen Erdrutschsieg der Union aus und das Aussenamt wird dann mutmasslich vom Koalitionspartner besetzt. Das Röttgen sich mehr oder weniger offen für Söder als Kandidat ausgesprochen hat, dürfte ebenfalls nicht hilfreich sein.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Stein1444 »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:19)

Jeder Sitz weniger für RRG und jeder Sitz mehr für die FDP entkräftet die angedachte Drohung mit RRG.
Bei errechneter geringer Sitzmehrheit für RRG wird die Drohung obsolet. Siehe das Vorgehen Haseloffs im vergleichbaren Fall.
Meinen Sie 2011 in Sachsen Anhalt? Der Vergleich hinkt. Da wäre die RRG Mehrheit ziemlich Groß gewesen aber die Linke war Stärker als die SPD und diese hat sich gegen einen Linken MP entschieden. Ein Linker Bundeskanzler ist aber Grade so wahrscheinlich wie das ich Miss Germany werde.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Aldus hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:24)

Und dafür ganz reale Alpträume wahr werden?

Dann doch lieber eine nicht dezidiert-linke Regierung, aber ohne FDP. Wird allerdings zusehends schwerer, dank Freund Armin.
Das mag für Sie gelten und dementsprechend werden Sie wählen, oder haben sogar schon gewählt.
Das ist Ihr gutes Recht.
Es heißt ja nicht umsonst im GG, “die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. "
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15650
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von aleph »

Wie ich schon mal erwähnt hatte, eine Keniakoalition geht immer, man hat gestern gesehen, wie die drei Kandidaten miteinander gekuschelt haben und sie wird von SPD und Grüne mehr geliebt, als die RRG. Vor allem wenn Scholz Kanzler wird, gibt es eine handzahme CDU und Laschet kann nach Moskau als Außenminister hinfliegen. :D
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Stein1444 »

aleph hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:34)

Wie ich schon mal erwähnt hatte, eine Keniakoalition geht immer, man hat gestern gesehen, wie die drei Kandidaten miteinander gekuschelt haben und sie wird von SPD und Grüne mehr geliebt, als die RRG. Vor allem wenn Scholz Kanzler wird, gibt es eine handzahme CDU und Laschet kann nach Moskau als Außenminister hinfliegen. :D
:dead:
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Stein1444 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:26)

Meinen Sie 2011 in Sachsen Anhalt? Der Vergleich hinkt. Da wäre die RRG Mehrheit ziemlich Groß gewesen aber die Linke war Stärker als die SPD und diese hat sich gegen einen Linken MP entschieden. Ein Linker Bundeskanzler ist aber Grade so wahrscheinlich wie das ich Miss Germany werde.
Nein, ich bezog mich auf die diesjährige Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.
Haseloff wollte sich in Abstimmungen nicht auf die anteilig wankelmütigen CDU Kollegen verlassen und schuf per Koalitionsbildung eine verlässliche Mehrheit.

Ähnliche Befürchtungen müsste auch Scholz bei RRG mit nur geringem Vorsprung an Sitzen haben. Wobei dessen Befürchtungen weniger auf die eigenen Kollegen bezogen wären, sondern auf die Dagegen Grünen im Schulterschluß mit der Die Linke.

Solche Bedenken würden eine Drohung eher peinlich machen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15650
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von aleph »

Stein1444 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:36)

:dead:
Nicht verzagen, wenn die SPD und die Grünen stark genug und Lindner vernünftig genug, wird Baerbock nach Moskau fliegen. :D
Die FDP darf sich dann um Wirtschaft, Finanzen, schnelles Internet und schnelle Züge kümmern. :D
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:24)

Man kann das bedauern, aber bei einem Wahlsieg Laschets, wird Röttgen auch weiterhin keine grosse Rolle spielen. Ich gehe mal nicht von einen Erdrutschsieg der Union aus und das Aussenamt wird dann mutmasslich vom Koalitionspartner besetzt. Das Röttgen sich mehr oder weniger offen für Söder als Kandidat ausgesprochen hat, dürfte ebenfalls nicht hilfreich sein.
Kommt darauf an, wer die, mindestens drei inkl CSU, wahrscheinlich eher vier, Koalitionspartner sind und wie die Vergabe von Ministerien verhandelt wird.
Röttgen nicht einzubinden kann sich meines Erachtens die CDU nicht leisten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Aldus »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:32)

Das mag für Sie gelten und dementsprechend werden Sie wählen, oder haben sogar schon gewählt.
Das ist Ihr gutes Recht.
Es heißt ja nicht umsonst im GG, “die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. "
Nun - dann danke, das sie mir eine Selbstverständlichkeit nochmal bestätigt haben?
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

aleph hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:47)

Nicht verzagen, wenn die SPD und die Grünen stark genug und Lindner vernünftig genug, wird Baerbock nach Moskau fliegen. :D
Die FDP darf sich dann um Wirtschaft, Finanzen, schnelles Internet und schnelle Züge kümmern. :D
Man kann die Züge noch so schnell und pünktlich machen, wenn Corona-Weselsky kommt, bleiben sie doch stehen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Aldus hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:49)

Nun - dann danke, das sie mir eine Selbstverständlichkeit nochmal bestätigt haben?
Gerne :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Aldus »

aleph hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:47)
schnelle Züge
Wenn das auch die Attribute Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit einschließt, ist es ein aussichtloses Unterfangen.
JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:52)
Gerne :)
Was gemeint war: Es ist eine dämliche Strategie, jemandem etwas in einer Form zu "bestätigen", die unterstellt das er das je angezweifelt hätte. Was er nicht getan hat.

Sie wirft immer die Frage auf, warum jemand es nötig hat, auf derartige "Strategien" zurückzugreifen.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Stein1444 »

aleph hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:47)

Nicht verzagen, wenn die SPD und die Grünen stark genug und Lindner vernünftig genug, wird Baerbock nach Moskau fliegen. :D
Die FDP darf sich dann um Wirtschaft, Finanzen, schnelles Internet und schnelle Züge kümmern. :D
Das sind sogar Themen die ich der FDP mehr zutraue als meiner SPD. Und wer weis vielleicht wird Ja Habeck Außenminister.

Oder Putin begeht nach dem dritten Treffen mit Baerbock Selbstmord.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Aldus hat geschrieben:(30 Aug 2021, 11:53)

Wenn das auch die Attribute Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit einschließt, ist es ein aussichtloses Unterfangen.


Was gemeint war: Es ist eine dämliche Strategie, jemandem etwas in einer Form zu "bestätigen", die unterstellt das er das je angezweifelt hätte. Was er nicht getan hat.

Sie wirft immer die Frage auf, warum jemand es nötig hat, auf derartige "Strategien" zurückzugreifen.
Aha, ich fasste Ihren Text so auf, dass Sie der Meinung wären, alle müssten Ihren "Alptraum" teilen.
Gut, dass wir das geklärt haben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Stein1444 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:00)

Das sind sogar Themen die ich der FDP mehr zutraue als meiner SPD. Und wer weis vielleicht wird Ja Habeck Außenminister.

Oder Putin begeht nach dem dritten Treffen mit Baerbock Selbstmord.
:D :D :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15650
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von aleph »

Dann schicken wir die Baerbock zu Verhandlungen mit den Taliban. :thumbup:
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43284
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Liegestuhl »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 09:22)

Interessant war für mich zu erleben, dass weder Scholz noch Baerbock, in Stellvertretung ihrer jeweiligen Partei, RRG eindeutig ausgeschlossen haben.
Sie haben es nicht ausdrücklich gesagt, aber implizit haben sie RRG eine klare Absage erteilt, auf die man sich als Wähler verlassen könnte.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Liegestuhl hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:25)

Sie haben es nicht ausdrücklich gesagt, aber implizit haben sie RRG eine klare Absage erteilt, auf die man sich als Wähler verlassen könnte.
Das war eher Geeiere, im Gegensatz zu Laschets eindeutiger Absage. Wobei der sich mit einer Absage leicht tut.
Aber ebenso eindeutig war bisher auch die Absage der SPD an die Die Linke.
Ich gehe davon aus, dass das Abkommen mit dem linken Flügel der SPD es Scholz schlichtweg nicht gestattet, eine so eindeutige Absage zu formulieren. Das kann ich zwar nachvollziehen, aber als Wähler ist mir das zu vage formuliert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Meruem »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:32)

Das war eher Geeiere, im Gegensatz zu Laschets eindeutiger Absage. Wobei der sich mit einer Absage leicht tut.
Aber ebenso eindeutig war bisher auch die Absage der SPD an die Die Linke.
Ich gehe davon aus, dass das Abkommen mit dem linken Flügel der SPD es Scholz schlichtweg nicht gestattet, eine so eindeutige Absage zu formulieren. Das kann ich zwar nachvollziehen, aber als Wähler ist mir das zu vage formuliert.
Scholz hat bereits schon mal deutlich gemacht dass ihm wenn er Kanzler würde eine Koalition mit Grünen und FDP am liebsten wäre aber dass lege ja dann auch nicht an ihm alleine und ich glaube auch nicht dass die Seeheimer über eine Koalition mit den LINKEN so hoch erfreut wären.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Kritikaster »

Ist schon irgendwie ein komischer Wahlkampf.

Keine Partei hat ein wirklich überzeugendes Angebot fürs Kanzleramt, dessen Vorzüge man in den Vordergrund stellen könnte. Klar also, weshalb alle versuchen, die Schwächen der KandidatINNen der politischen Mitbewerber zu betonen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95591
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Alexyessin »

Kritikaster hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:46)

Ist schon irgendwie ein komischer Wahlkampf.

Keine Partei hat ein wirklich überzeugendes Angebot fürs Kanzleramt, dessen Vorzüge man in den Vordergrund stellen könnte. Klar also, weshalb alle versuchen, die Schwächen der KandidatINNen der politischen Mitbewerber zu betonen.
Selten die Wahl gehabt zum "kleinsten gemeinsamen Übel"
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21472
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

Liegestuhl hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:25)

Sie haben es nicht ausdrücklich gesagt, aber implizit haben sie RRG eine klare Absage erteilt, auf die man sich als Wähler verlassen könnte.
Die Karten liegen doch schon seit Monaten klar und deutlich auf dem Tisch: die LINKE wird nicht von ihrer Ablehnung von NATO und Verfassungsschutz abweichen.
Es wird keine Koalition geben.
Und die FDP kann in anderer Hinsicht Zünglein an der Waage sein: indem sie eine Fortsetzung von Schwarz/Rot bzw. Rot/Schwarz oder die Deutschland-Koalition erzwingt. Oder eben Neuwahlen, bei denen dann Söder Kanzlerkandidat der UNION ist.
Die Regierungsbildung könnte nach der BTW nicht konstruktiv, sondern destruktiv werden.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Elmar Brok »

sünnerklaas hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:55)

Die Karten liegen doch schon seit Monaten klar und deutlich auf dem Tisch: die LINKE wird nicht von ihrer Ablehnung von NATO und Verfassungsschutz abweichen.
Es wird keine Koalition geben.
Und die FDP kann in anderer Hinsicht Zünglein an der Waage sein: indem sie eine Fortsetzung von Schwarz/Rot bzw. Rot/Schwarz oder die Deutschland-Koalition erzwingt. Oder eben Neuwahlen, bei denen dann Söder Kanzlerkandidat der UNION ist.
Die Regierungsbildung könnte nach der BTW nicht konstruktiv, sondern destruktiv werden.
Und dennoch eiert die SPD rum. Kann man ok finden. Muss man aber auch verstehen, wenn viele Leute so eine Haltung ablehnen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Kritikaster »

Alexyessin hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:53)

Selten die Wahl gehabt zum "kleinsten gemeinsamen Übel"
"Das kleinere Übel" hat man die Entscheidungen zur BT-Wahl ja schon immer genannt, jedenfalls so lange ich mich zurück erinnere. Aber gefühlt war sie noch nie so schlecht wie dieses Jahr.

Gut, kann natürlich sein, dass die Erinnerung verklärt, weil ja auch gehabte Schmerzen schöne Schmerzen sind. ;)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21472
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

Kritikaster hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:46)

Ist schon irgendwie ein komischer Wahlkampf.

Keine Partei hat ein wirklich überzeugendes Angebot fürs Kanzleramt, dessen Vorzüge man in den Vordergrund stellen könnte. Klar also, weshalb alle versuchen, die Schwächen der KandidatINNen der politischen Mitbewerber zu betonen.
Niemand wird sich da weit aus dem Fenster lehnen. Wer es macht, wird auf gewaltigen Widerstand stoßen und abstürzen. Und dafür reicht eine Kleinigkeit, eine Lappalie aus, um jemanden abstürzen zu lassen, dazu braucht man keinen echten Klopper mehr.
Und es ist ja so: es wird alles genau von Experten in buchhalterischer Manier penibelst erfasst, analysiert und bewertet - Körperhaltung, Haltung der Hände, der Arme, Gesichtsausdruck, Blicke. Das lähmt Kandidaten. Da erstarrt alles.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21472
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

Elmar Brok hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:59)

Und dennoch eiert die SPD rum. Kann man ok finden. Muss man aber auch verstehen, wenn viele Leute so eine Haltung ablehnen.
Ich habe es nicht als geeier empfunden. Es wurden klipp und klar die Bedingungen an die Linke genannt. Dass die Linke sich da nicht bewegen wird, ist bekannt.
Allerdings glaube ich, dass R2G bei vielen Wählern angesichts des offenen Total-Versagens vieler UNIONs-Minister seinen Schrecken verloren hat. Schlechter, als Scheuer, Klöckner, Karliczek&Co geht es ganz einfach nicht mehr.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Kritikaster »

sünnerklaas hat geschrieben:(30 Aug 2021, 13:03)

Ich habe es nicht als geeier empfunden. Es wurden klipp und klar die Bedingungen an die Linke genannt. Dass die Linke sich da nicht bewegen wird, ist bekannt.
Allerdings glaube ich, dass R2G bei vielen Wählern angesichts des offenen Total-Versagens vieler UNIONs-Minister seinen Schrecken verloren hat. Schlechter, als Scheuer, Klöckner, Karliczek&Co geht es ganz einfach nicht mehr.
Klar, dass Du das zu vermitteln versuchst, aber schlimmer geht immer ...
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Elmar Brok »

sünnerklaas hat geschrieben:(30 Aug 2021, 13:03)

Ich habe es nicht als geeier empfunden. Es wurden klipp und klar die Bedingungen an die Linke genannt. Dass die Linke sich da nicht bewegen wird, ist bekannt.
Allerdings glaube ich, dass R2G bei vielen Wählern angesichts des offenen Total-Versagens vieler UNIONs-Minister seinen Schrecken verloren hat. Schlechter, als Scheuer, Klöckner, Karliczek&Co geht es ganz einfach nicht mehr.
Wie gesagt. Man stelle sich eine ähnliche Haltung der CDU/FDP zur AfD vor. Da wäre die Empörung und die Angst omnipräsent.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben:(30 Aug 2021, 13:03)
Allerdings glaube ich, dass R2G bei vielen Wählern angesichts des offenen Total-Versagens vieler UNIONs-Minister seinen Schrecken verloren hat. Schlechter, als Scheuer, Klöckner, Karliczek&Co geht es ganz einfach nicht mehr.
Schlimmer wäre ganz sicher der mittelfristige Wohlstandsverlust aufgrund der Folgen zu "linkslastiger" Umsetzungen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21472
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

Realist2014 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 13:14)

Schlimmer wäre ganz sicher der mittelfristige Wohlstandsverlust aufgrund der Folgen zu "linkslastiger" Umsetzungen...
Das Abhängen des ländlichen Raums beim Breitbandausbau und der Mobilfunknetzabdeckung sowie das Hinterherhinken bei der Digitalisierung ist noch teurer. Das Verpennen der Broadcast-SMS dürfte für einen erheblichen Teil der fast 200 Hochwassertoten sogar tödlich gewesen sein.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben:(30 Aug 2021, 13:50)

Das Abhängen des ländlichen Raums beim Breitbandausbau und der Mobilfunknetzabdeckung sowie das Hinterherhinken bei der Digitalisierung ist noch teurer. Das Verpennen der Broadcast-SMS dürfte für einen erheblichen Teil der fast 200 Hochwassertoten sogar tödlich gewesen sein.
Obiges hat nun nicht mit linkslastigen Vorstellungen zu tun

Arbeitsplätze schaffen primär Unternehmen - die Unterstützung diesbezüglich fehlt in den "linken Vorstellungen" komplett.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von JJazzGold »

Realist2014 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 14:27)

Obiges hat nun nicht mit linkslastigen Vorstellungen zu tun

Arbeitsplätze schaffen primär Unternehmen - die Unterstützung diesbezüglich fehlt in den "linken Vorstellungen" komplett.
Die Vorstellung der Grünen, gesetzlich anzuweisen, dass auf jedes Dach Solar/Photovoltaik installiert werden muss, könnte man weitestgehend als Arbeitsstellenbeschaffungsmaßnahme und somit Unterstützung einer Unternehmenssparte betrachten. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 14:37)

Die Vorstellung der Grünen, gesetzlich anzuweisen, dass auf jedes Dach Solar/Photovoltaik installiert werden muss, könnte man weitestgehend als Arbeitsstellenbeschaffungsmaßnahme und somit Unterstützung einer Unternehmenssparte betrachten. ;)
Manchmal ist deine sehr wohlwollende Kreativität sehr zu bewundern..... :p
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

JJazzGold hat geschrieben:(30 Aug 2021, 14:37)
Die Vorstellung der Grünen, gesetzlich anzuweisen, dass auf jedes Dach Solar/Photovoltaik installiert werden muss ...
Bei uns gibt/gab es das teilweise für Neubauten. Ich wiederum durfte bei uns keine "placas/paneles solares" installieren, weil das Haus unter Denkmalschutz steht. Alles nicht so einfach wie manch Grüne es sich vorstellen. ;)

Aber grundsätzlich finde ich die Regel für Neubauten und z.B. Fabriken/Lagerhallen etc. durchaus nicht blöd.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von firlefanz11 »

Kritikaster hat geschrieben:(30 Aug 2021, 12:46)
Ist schon irgendwie ein komischer Wahlkampf.
Keine Partei hat ein wirklich überzeugendes Angebot fürs Kanzleramt, dessen Vorzüge man in den Vordergrund stellen könnte.
Na ja, idealerweise richtet sich ja der aufgeklärte Wähler bei der Stimmabgabe auch nicht danach wie ach so sympathisch oder kompetent der KK einer Partei rüber kommt sondern danach inwiefern die Stand-, u. Programmpunkte der Parteien sich mit den eigenen Standpunkten u. Vorstellungen decken...
Aber wie gesagt... IDEALERWEISE... Die Realität sieht leider anders aus... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21472
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

Realist2014 hat geschrieben:(30 Aug 2021, 14:27)

Obiges hat nun nicht mit linkslastigen Vorstellungen zu tun
Wenn man da seit über 10 Jahren praktisch-politisch absolut nichts auf die Reihe bekommen hat, hat der Wähler irgendwann den Kanal voll. Und das schlägt sich dann in entsprechenden Wahlergebnissen nieder.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben:(30 Aug 2021, 15:40)

Wenn man da seit über 10 Jahren praktisch-politisch absolut nichts auf die Reihe bekommen hat, hat der Wähler irgendwann den Kanal voll. Und das schlägt sich dann in entsprechenden Wahlergebnissen nieder.
das mag sein.

Nur sollte der Wähler sich auch über die Konsequenzen bewusst sein....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten