A gelogen. B rechtlich falsch und unhaltbar. C ist Russland lediglich Besatzer.
Na Münchhausen Syndrom wieder. Bitte nenn die internationale Rechtssprechung wo Dich stützt

Nenn bitte entsprechend inklusive Quelle
Moderator: Moderatoren Forum 3
A gelogen. B rechtlich falsch und unhaltbar. C ist Russland lediglich Besatzer.
Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 19:29)
Wer behauptet das? Wo und was wurde gefälscht? Wäre nett wenn die Briten aufhören würden zu lügen. Wenn man durch russisches Gewässer will kann man vorher ankündigen. Provokativ da rein zu gehen um es den Russen zu zeigen ist der falsche Weg. Das nächste man könnte man auf dem Meeresgrund landen. Das will dich niemand, oder?
Wieso soll man da was falschen wenn der BBC Reporter ganz klar sagt wo man war und was man wollte
Ein neuer Putin Jubbel Account. Welcome.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 07:43)
Was würdest du denn tun, wenn auf einmal einer mit angelegtem Gewehr in deinem Vorgarten rumspaziert? Kaffee servieren?
Bisher liest man nur immer wieder, dass russische Kampfjets Lufträume verletzen.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 10:22)
Russische Kriegsschiffe pflegen meines Wissens an keinem Punkt der Küste mit voll aktivierter, einsatzbereiter Bewaffnung durch britische Gewässer zu fahren.
und wenn sie es täten, das Geschrei der empörten Superdemokraten würde ich nicht hören wollen!
discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:00)
Ah. Die Briten nähern sich schwer bewaffbet einer Küste, wohl wissend, dass es eine Provokation ist, aber Russland ist "aggressiv"?![]()
gleiches Mass für alle scheint heute nicht mehr so in zu sein...
Die Durchsetzung internationalen Seerechts dient der Friedenssicherung.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:00)
Ah. Die Briten nähern sich schwer bewaffbet einer Küste, wohl wissend, dass es eine Provokation ist, aber Russland ist "aggressiv"?![]()
gleiches Mass für alle scheint heute nicht mehr so in zu sein...
mir schien, bevor das britische Schiff dort rumkreuzte, hat nichts den Frieden gestört an dieser Stelle...DarkLightbringer hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:28)
Die Durchsetzung internationalen Seerechts dient der Friedenssicherung.
Sogar bewaffnetstreicher hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:20)
Bisher liest man nur immer wieder, dass russische Kampfjets Lufträume verletzen.
discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:30)
mir schien, bevor das britische Schiff dort rumkreuzte, hat nichts den Frieden gestört an dieser Stelle...
haben wir ja inzwischen mit Corona gelernt, es ist höflich, etwas Abstand zu halten und andere Leute nicht mit Bio- oder andern Waffen zu bedrohen oder gar behusten.
Die Besetzung der Krim hat fraglos den Frieden gestört.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:30)
mir schien, bevor das britische Schiff dort rumkreuzte, hat nichts den Frieden gestört an dieser Stelle...
Vor der somalischen Küste hat man gelernt, dass vom Piratenhusten eine Gefahr für die Schifffahrt ausgehen kann.haben wir ja inzwischen mit Corona gelernt, es ist höflich, etwas Abstand zu halten und andere Leute nicht mit Bio- oder andern Waffen zu bedrohen oder gar behusten.
Dazu hätte man nicht die Krim von der Ukraine rauben müssen. Aber wes Geistes Kind du bist hast du jetzt schon öfter gezeigt.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 08:47)
ich habe durchaus Verständnis, dass Russland die Kontrolle über den Hafen Sewastopol behalten will...
Die von Putin wohl so empfundene westliche Aggressionen war immer eingebunden in einer europäischen (vor allem auch deutschen) Politik des Ausgleichs und Rücksichtnahme.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:28)
nachdem die Hanldungen des Westens gegenüber Russland immer aggressiver wurden.... Nato-Osterweiterung, zum Beispiel. es wurde ja mal versprochen, eine solche gäbe es nicht. Manöver von US-Truppen in Polen, nahe der russischen Grenze... (was haben eigentlich US-Truppen hier zu suchen? Ihr Land ist ganz woanders!)
und umgekehrt auch, wenn der Westen zündelt, muss man sich nicht wundern, wenn Russland das nicht mag.
ahem
https://www.fr.de/politik/nervenkrieg-v ... 22679.html„Wir glauben, die Russen veranstalteten eine Schießübung auf dem Schwarzen Meer und warnten die seefahrende Öffentlichkeit vorab über ihre Aktivitäten.“
Wollte der eine britische Zerstörer Sewastopol erobern? Das Schiff ist auf geradem Weg auf sein Ziel zugelaufen und dabei drei Kilometer tief in ukrainische Gewässer gekommen. Die russische Kontrolle über Sewastopol ist zwischen Russland und der Ukraine vertraglich geregelt (Pachtvertrag). Das macht die ukrainischen Gewässer aber nicht zu russischen Gewässern.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 08:47)
ich habe durchaus Verständnis, dass Russland die Kontrolle über den Hafen Sewastopol behalten will, der der einzige Hafen auf der eisfreien Südseite ist, und der immerhin seit ca 200 Jahren unter russischer Kontrolle ist. nur mit einem rekativ kurzen Intermezzo unter Kontrolle der Ukraine.
.Wieso dann Briten dort den Schlaumeier spielen müssen, deren Land sich ja ganz woanders befindet, erschliesst sich mir auch nicht. man stelle sich mal vor, russische Kriegsschiffe mit einsatzbereiten Waffen führen die Themse hoch.... alles ganz normal oder was?
Blödsinn. Die Krim gehört zur Ukraine. Es hat nichts mit Selbstbestimmungsrecht der Völker zu tun, wenn eine Bevölkerungsgruppe in einer kleinen Region mal eben eine dubiose "Volksabstimmung" abhält und danach ein Nachbarland mit Gewalt das Territorium besetzt.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 10:19)
Es heisst, es habe eine Volksabstimmung gegeben, und dass die Leute der Krim zu Russland gehören wollen. Was ihr gutes Recht ist. Selbstbestimmungsrecht der Völker.
woraus folgt, dass auch die angrenzenden Küstengewässer russisch sind. gemäss dem fornal ausgesprochenen Willen der dort lebenden Leute.
Dass die sogenannten Demokratien der westlichen Welt Mühe haben, demokratische Entscheidungen anzuerkennen, wenn es den Regierungen nicht in den Kram passt, erleben wir ja nicht zum ersten Mal.
Der Unterschied zwischen "gehören" und "kontrollieren" ist dir hoffentlich bekannt...
Aha. Mit der Argumentation dürfen sich also die Tschetschenen, die Tibeter und Kurden unabhängig erklären?discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 10:19)
Es heisst, es habe eine Volksabstimmung gegeben, und dass die Leute der Krim zu Russland gehören wollen. Was ihr gutes Recht ist. Selbstbestimmungsrecht der Völker.
Vollständige Zustimmung bis auf einen Punkt: Die Krimbewohner haben dieses "Referendum" nicht initiiert. Schon das hat das Nachbarland gemacht. Die Leute vor Ort waren allenfalls Handlanger.Kohlhaas hat geschrieben:(25 Jun 2021, 12:20)
Blödsinn. Die Krim gehört zur Ukraine. Es hat nichts mit Selbstbestimmungsrecht der Völker zu tun, wenn eine Bevölkerungsgruppe in einer kleinen Region mal eben eine dubiose "Volksabstimmung" abhält und danach ein Nachbarland mit Gewalt das Territorium besetzt.
ja, klarstreicher hat geschrieben:(25 Jun 2021, 13:01)
Aha. Mit der Argumentation dürfen sich also die Tschetschenen, die Tibeter und Kurden unabhängig erklären?
Ja, klar.
die Elsässer wollen eher nicht zu D gehörenSchnitter hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:36)
Ja, klar.
Dann fallen deutsche Panzer demnächst in Elsass Lothringen ein lassen dort "abstimmen" und alles ist in Butter.
Kranke Welt, sorry.
Dann nimm halt einige belgische oder niederländische Grenzregionen, es spielt keine Rolle.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:38)
die Elsässer wollen eher nicht zu D gehören![]()
aber ja, es gibt viel Unrecht auf der Welt. nicht immer dort, wo man es vermutet
Wenn Putin in Deutschland herrschen würde, könnte das passieren.Schnitter hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:36)
Ja, klar.
Dann fallen deutsche Panzer demnächst in Elsass Lothringen ein lassen dort "abstimmen" und alles ist in Butter.
Kranke Welt, sorry.
wenn sie das selbst (!) so wollen, sollen sie dürfen.Schnitter hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:43)
Dann nimm halt einige belgische oder niederländische Grenzregionen, es spielt keine Rolle.
Dieses Verständnis von Völkerrecht ist völlig absurd.
Im Moment sind die Amis noch in D, die würden das kaum erlauben.Kohlhaas hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:48)
Wenn Putin in Deutschland herrschen würde, könnte das passieren.
Mit ein Grund dafür, dass Putin nicht in Deutschland herrscht.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)
Im Moment sind die Amis noch in D, die würden das kaum erlauben.
Deine tiefen Kenntnisse über die spanische Verfassung beeindrucken mich tief!discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)
wenn sie das selbst (!) so wollen, sollen sie dürfen.
Die Katalanen wollen zB seit 200 Jahren, aber dürfen nicht. soviel zum ach so menschenrechtrespektierenden Europa....
Das ist sicher ein Grund dafür, dass Russland den Bürgerkrieg in der Ukraine vom Zaun gebrochen hat.als Krimeaner würde ich auch lieber zu einem Land gehören wollen, das nicht gerade in einem Bürgerkrieg steckt.
Na logo.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)
wenn sie das selbst (!) so wollen, sollen sie dürfen.
Als die Krim annektiert wurde gab es keinen Bürgerkrieg in der Ukraine.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)
wenn sie das selbst (!) so wollen, sollen sie dürfen.
Die Katalanen wollen zB seit 200 Jahren, aber dürfen nicht. soviel zum ach so menschenrechtrespektierenden Europa....
als Krimeaner würde ich auch lieber zu einem Land gehören wollen, das nicht gerade in einem Bürgerkrieg steckt.
Ja und die große Mehrheit der Deutschen,Mit ein Grund dafür, dass Putin nicht in Deutschland herrscht.
discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)
wenn sie das selbst (!) so wollen, sollen sie dürfen.
Die Katalanen wollen zB seit 200 Jahren, aber dürfen nicht. soviel zum ach so menschenrechtrespektierenden Europa....
als Krimeaner würde ich auch lieber zu einem Land gehören wollen, das nicht gerade in einem Bürgerkrieg steckt.
discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)
Im Moment sind die Amis noch in D, die würden das kaum erlauben.
Typischer Rechtsaußenschwachsinn, dass Deutschland immer noch besetzt und nicht souverän wäre.
Eine fremde Armee im Land stehen haben, bedeutet einen Mangel an Souveränität. das muss man nicht mögen.Cobra9 hat geschrieben:(26 Jun 2021, 09:04)
und klar die Amis beaufsichtigen unsere Wahlen.
discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 10:30)
Eine fremde Armee im Land stehen haben, bedeutet einen Mangel an Souveränität. das muss man nicht mögen.
Warum sollten die Russen Interesse an Transparenz gehabt haben, bei allem, was an diesem "Referendum" falsch war? Was soll das für ein "Referendum" sein, bei dem es keine Möglichkeit gab, für den Status quo zu stimmen? Zur Auswahl standen nur die Vereinigung mit Russland und die Wiederherstellung der Verfassung der Republik Krim von 1992, in der von "staatlicher Selbständigkeit" die Rede ist und die in Widerspruch zur Verfassung der Ukraine steht - für die Beibehaltung der Verfassung der Autonomen Republik Krim von 1999 und somit einen friedlichen Verbleib in der Ukraine konnte man nicht stimmen! Und das Ergebnis von 96,77 % Zustimmung bei 83 % Wahlbeteiligung ist ebenso nichts anderes als ein Witz, wenn man sich vor Augen hält, dass der Anteil der ethnischen Russen vor der Annexion bei gerade mal um die 60 % lag.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 13:26)
Schade dass die OSZE nicht kommen durfte zur Beobachtung, das hätte für mehr Transparenz sorgen können (die offenbar von den Gegnern der Abstimmung nicht erwünscht war)
Da kann ich dir zustimmen. Das ändert nur leider nichts daran, dass die Einverleibung der Krim eine widerrechtliche Annexion war - auch weil dieses "Referendum" nun wirklich KEINEN Ansprüchen an eine freie Wahl entsprach.Unter dem Strich scheint trotz aller Probleme wenig zweifelhaft, dass das Volk tatsächlich zu Russland gehören will. Da es dort sehr viele russische Rentner hat.
Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Jun 2021, 09:54)
Typischer Rechtsaußenschwachsinn, dass Deutschland immer noch besetzt und nicht souverän wäre.
Wenn die Deutschen die Demokratie beenden wollen, indem sie in demokratischen Wahlen die Querfront an die Macht bringen, die dann Putin zu Hilfe ruft, können die Amis wohl kaum was dagegen tun.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)
Im Moment sind die Amis noch in D, die würden das kaum erlauben.
Rautenberger hat geschrieben:(26 Jun 2021, 10:50)
Wenn die Deutschen die Demokratie beenden wollen, indem sie in demokratischen Wahlen die Querfront an die Macht bringen, die dann Putin zu Hilfe ruft, können die Amis wohl kaum was dagegen tun.
gsnz subjektiv und persönlich würde ich mich nicht souverän fühlen mit fremden Soldaten im Land.Cobra9 hat geschrieben:(26 Jun 2021, 10:40)
Mit Verlaub wir sind eine souveräne Nation falls Dir das entgangen sein sollte und unsere Bundesregierung wird regelmäßig gewählt.
Die Truppen von Partnern sind nicht das Problem.
Rautenberger hat geschrieben:(26 Jun 2021, 10:45)
Warum sollten die Russen Interesse an Transparenz gehabt haben, bei allem, was an diesem "Referendum" falsch war?
Was soll das für ein "Referendum" sein, bei dem es keine Möglichkeit gab, für den Status quo zu stimmen?
dann widerspricht die Verfassung der Ukraine dem Selbstbestimmungsrecht der Völker.Zur Auswahl standen nur die Vereinigung mit Russland und die Wiederherstellung der Verfassung der Republik Krim von 1992, in der von "staatlicher Selbständigkeit" die Rede ist und die in Widerspruch zur Verfassung der Ukraine steht -
Du verbreitest nur Putin-Propaganda.discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 19:26)
gsnz subjektiv und persönlich würde ich mich nicht souverän fühlen mit fremden Soldaten im Land.
Partner, so wie Gleichberechtigte?
spätestens falls der Junior"partner" Deutschland aufmucken sollte, wäre die Partnerschaftlichkeit schneller vorbei, als man "Souveränität" sagen kann.
Komisch. Da war mal was: nannte sich Kalter Krieg.discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 19:26)
gsnz subjektiv und persönlich würde ich mich nicht souverän fühlen mit fremden Soldaten im Land.
Dann weißt du ja, wie sich die Ukrainer fühlen, besonders auf der besetzen Krim.discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 19:26)
gsnz subjektiv und persönlich würde ich mich nicht souverän fühlen mit fremden Soldaten im Land.
ja, diese unglückliche Situation besteht schon seit langem, das stimmt. umso schlimmer.
Was nun? "halbwegs ordentlich" oder schlecht, aber "besser als gar keins". Du solltest dich entscheiden.discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 19:31)
Die OSZE wurde jedenfalls eingeladen, die Sache zu beobachten. was sie abgelehnt hat.
wie praktisch, sonst hätte man ja womöglich feststellen können, dass diese Abstimmung vielleicht halbwegs ordentlich abgelaufen sein könnte... was den Westlern natürlich nicht in den Kram gepasst hätte.
besser als gar keins?
Aus dem Munde eines Putin-Apologeten ist das ein Brüller.dann widerspricht die Verfassung der Ukraine dem Selbstbestimmungsrecht der Völker.
discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 19:26)
gsnz subjektiv und persönlich würde ich mich nicht souverän fühlen mit fremden Soldaten im Land.
Wir können tun und lassen was wir wollen. Das ist Souveränität.Partner, so wie Gleichberechtigte?
Erneut Blödsinn.
spätestens falls der Junior"partner" Deutschland aufmucken sollte, wäre die Partnerschaftlichkeit schneller vorbei, als man "Souveränität" sagen kann
Ahhja. Wie DIE Sowjetunion gibt's nochdiscipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 20:13)
ja, diese unglückliche Situation besteht schon seit langem, das stimmt. umso schlimmer.
(...)Cobra9 hat geschrieben:(25 Jun 2021, 10:53)
Russland ist in der negativen Position und versucht das Recht des Stärkeren durchzusetzen. Was langfristig nicht akzeptabel ist. Ergo notfalls dazu führt das es eben notfalls dazu kommt das ein Nato Verband in größerer Stärke regelmäßig die Ukraine besucht und notfalls mit Luftdeckung operiert.
Ich sag lediglich was Ich weiß. Die Nato wird was Russland treibt nicht akzeptieren und die Reaktion wird sein notfalls wird man es riskieren müssen das Recht durchzusetzen.
Wenn Russland glaubt es ist klug die Nato anzugreifen, muss Russland das entscheiden für sich. Aber als Kriegsverbrecher dazustehen erneut mag sicher nicht so klug sein.
Ich habe es bereits gesagt. Russland wäre klug beraten über sichere Passagen zu verhandeln. Oder es trägt die Schuld an Konflikten ohne Sinn eigentlich.
Gut Russland is das eh egal
Bisher sehe ich von der NATO keine Reaktion dahin gehend das da jetzt ein Flottenverband regelmäßig passieren wird. In naher Zukunft wird ja die Übung Sea Breeze in Odessa stattfinden. Evtl. kommt da noch was.Cobra9 hat geschrieben:(25 Jun 2021, 10:48)
1- Russland hat die Daten der Briten falsch dargestellt
Das hab ich bereits inklusive Quelle belegt
2- die Reaktion von Russland in nationalen Gewässern wäre de jure überzogen gewesen, aber noch irgendwie zu rechtfertigen.
Es sind aber weder russische Gewässer noch ist die Passage zur Ukraine zu verbieten gem. Seerecht. Seerecht auf das Russland sich selbst beruft wenn es seinen Interessen nutzt.
3-die Gefechtsbereitschaft der Russen ist bekannt und niemand braucht die testen.
Wozu auch. Ist alles bekannt.
4- man besteht lediglich auf dem Recht das Russland auch nutzt.
Oder soll man Russland mal den Ärmelkanal sperren, Straße von Gribaltar ect?
Was glaubst du wie Russland Toben würde. Völlig zurecht nebenbei. Aber entweder Recht gilt für Alle oder eben nicht.
Russland ist und bleibt der Besatzer der Krim. Mehr nicht. Wenn Russland das internationale Recht respektieren möchte wäre es alles kein Problem.
Aber Russland und Recht einhaltenErgo wird man reagieren. Ich geh davon aus, es wird sich kein Nato Staat die Zufahrt in internationalen Gewässern und ukr. Gewässern zur Ukraine mit Schiffen verbieten zu lassen.
Russland kann jederzeit zu den Verhandlungen über feste Passagen beitragen. Was für alle Seiten klüger wäre, am Status der Ukraine nichts ändern würde.