Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 19:27)

Der facto russisches Gewässer. Punkt
A gelogen. B rechtlich falsch und unhaltbar. C ist Russland lediglich Besatzer.

Na Münchhausen Syndrom wieder. Bitte nenn die internationale Rechtssprechung wo Dich stützt :D

Nenn bitte entsprechend inklusive Quelle
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 25. Juni 2021, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 19:29)

Wer behauptet das? Wo und was wurde gefälscht? Wäre nett wenn die Briten aufhören würden zu lügen. Wenn man durch russisches Gewässer will kann man vorher ankündigen. Provokativ da rein zu gehen um es den Russen zu zeigen ist der falsche Weg. Das nächste man könnte man auf dem Meeresgrund landen. Das will dich niemand, oder?
Wieso soll man da was falschen wenn der BBC Reporter ganz klar sagt wo man war und was man wollte :?:

Quelle ist genannt. Mittlerweile gibt's es nicht nur eine.
Die Krim inklusive Gewässer sind Teil der Ukraine.
Russland ist Besatzer und es war mehrfach aufgefordert sichere passende Passagen zu verhandeln.

Will es nicht gilt eben international gültiges Recht.

Was Russland eigentlich sogar ratifiziert hat und in Anspruch nimmt. Seltsam Mhmm
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 07:43)

Was würdest du denn tun, wenn auf einmal einer mit angelegtem Gewehr in deinem Vorgarten rumspaziert? Kaffee servieren?
Ein neuer Putin Jubbel Account. Welcome.

Was für ein angelegtes Gewehr. Die Defender hat nicht mal Ziele erfasst und lediglich das internationale Recht benutzt auf freie Passage.

Nach deiner Logik dürfen russ. Kriegsschiffe also nicht mehr den Transit benutzen und nach internationalem Recht agieren. Interessant.

Gut dann muss man Russland wohl entsprechend behandeln. Wenn Russland das Baltikum ect. ärgert schießt man gleich mal. Was natürlich Ergo dir gut ist.

Versteh ich richtig? Russ. Kriegsschiff das "schwer" bewaffnet die nationalen Gewässer verletzt wird gleich richtig angegriffen.

Sowas blödes würde lediglich Russland einfallen
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11413
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 10:22)

Russische Kriegsschiffe pflegen meines Wissens an keinem Punkt der Küste mit voll aktivierter, einsatzbereiter Bewaffnung durch britische Gewässer zu fahren.

und wenn sie es täten, das Geschrei der empörten Superdemokraten würde ich nicht hören wollen!
Bisher liest man nur immer wieder, dass russische Kampfjets Lufträume verletzen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Haegar
Beiträge: 2631
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Haegar »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:00)

Ah. Die Briten nähern sich schwer bewaffbet einer Küste, wohl wissend, dass es eine Provokation ist, aber Russland ist "aggressiv"? :?:

gleiches Mass für alle scheint heute nicht mehr so in zu sein... :s

Die Handlungen der Regierung Putin sind immer aggressiver gegenüber dem "Westen" geworden.
Wenn die Regierung Putin diese Sprache weiter beibehalten möchte, dann wird der "Westen" darauf in gleicher Weise antworten.
Ich finde es nicht weiter verwunderlich. Lange wurde ja auf "westlicher" Seite versucht eine Eskalation zu vermeiden, die mit weiteren Aggressionen beantwortet wurden.
Gleiches Mass ?
Das hätte die Regierung Putin vorher wissen können. Daher wohl doch nicht so schlau von Putin durchdacht. Mal schauen, "ob er noch die Kurve kriegt".
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:00)

Ah. Die Briten nähern sich schwer bewaffbet einer Küste, wohl wissend, dass es eine Provokation ist, aber Russland ist "aggressiv"? :?:

gleiches Mass für alle scheint heute nicht mehr so in zu sein... :s
Die Durchsetzung internationalen Seerechts dient der Friedenssicherung.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von discipula »

DarkLightbringer hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:28)

Die Durchsetzung internationalen Seerechts dient der Friedenssicherung.
mir schien, bevor das britische Schiff dort rumkreuzte, hat nichts den Frieden gestört an dieser Stelle...

haben wir ja inzwischen mit Corona gelernt, es ist höflich, etwas Abstand zu halten und andere Leute nicht mit Bio- oder andern Waffen zu bedrohen oder gar behusten.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:20)

Bisher liest man nur immer wieder, dass russische Kampfjets Lufträume verletzen.
Sogar bewaffnet :eek:

Ob Audi und Co. da auch meinen Gewalt direkt ist die richtige Antwort :?:

Pass auf. Bestimmt ist das gar nicht so vergleichbar
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:30)

mir schien, bevor das britische Schiff dort rumkreuzte, hat nichts den Frieden gestört an dieser Stelle...

haben wir ja inzwischen mit Corona gelernt, es ist höflich, etwas Abstand zu halten und andere Leute nicht mit Bio- oder andern Waffen zu bedrohen oder gar behusten.

Die Russen besetzen anhaltend die Krim und führen gegen die Ukraine einen illegal geführten Krieg.
Sehr förderlich dem Frieden :p

Vorschlag Russland räumt die Krim, zieht sich zurück und lässt die Ukraine in Ruhe. Fertig. Probleme gelöst. Wie du bedrohst andere mit Waffen im Alltag.

Ernsthaft.? :rolleyes:
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 25. Juni 2021, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:30)

mir schien, bevor das britische Schiff dort rumkreuzte, hat nichts den Frieden gestört an dieser Stelle...
Die Besetzung der Krim hat fraglos den Frieden gestört.
Hier geht es aber um das internationale Seerecht, dessen Einhaltung ein Aspekt der Friedenssicherung ist.
haben wir ja inzwischen mit Corona gelernt, es ist höflich, etwas Abstand zu halten und andere Leute nicht mit Bio- oder andern Waffen zu bedrohen oder gar behusten.
Vor der somalischen Küste hat man gelernt, dass vom Piratenhusten eine Gefahr für die Schifffahrt ausgehen kann.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81248
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 08:47)

ich habe durchaus Verständnis, dass Russland die Kontrolle über den Hafen Sewastopol behalten will...
Dazu hätte man nicht die Krim von der Ukraine rauben müssen. Aber wes Geistes Kind du bist hast du jetzt schon öfter gezeigt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Haegar
Beiträge: 2631
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Haegar »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:28)

nachdem die Hanldungen des Westens gegenüber Russland immer aggressiver wurden.... Nato-Osterweiterung, zum Beispiel. es wurde ja mal versprochen, eine solche gäbe es nicht. Manöver von US-Truppen in Polen, nahe der russischen Grenze... (was haben eigentlich US-Truppen hier zu suchen? Ihr Land ist ganz woanders!)




und umgekehrt auch, wenn der Westen zündelt, muss man sich nicht wundern, wenn Russland das nicht mag.




ahem :?
Die von Putin wohl so empfundene westliche Aggressionen war immer eingebunden in einer europäischen (vor allem auch deutschen) Politik des Ausgleichs und Rücksichtnahme.
Es gab zB. keine Aufnahme Georgiens oder der Ukraine in die NATO, obwohl sie bei der Ukraine durchaus im Raum stand.
Diese Signale wurden in der Regierung Putin wohl nicht deutlich genug verstanden und auch mit wohl weiteren persönlichen Befindlichkeiten verknüpft.
Das führte zu der Änderung der Politk gegenüber den "Westen", die innenpolitisch erstmal auf fruchtbaren Boden fiel.
Das nenne ich kurzsichtig dumm.
Die Regierung Putin verkennt nun in ihrer aktuellen Westpolitik wohl in welcher Position sie sich befindet und zieht sich Schuhe an, die bereits dem sowjetischen Imperium zu groß waren.
Das nenne ich ebenfalls nicht unbedingt schlau.
Somit hat sich die Regierung Putin selber mit ihren "schlauen" Schachzügen in eine Position begeben, die spätestens mit der Krimbesetzung voll in die Hose gegangen ist.
Das wird nun ausgenutzt und die verbleibenden Möglichkeiten der vorher vorhandenen europäischen Kräfte des Ausgleichs sind kaum noch vorhanden.
Willkommen in der realen Welt.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DarkLightbringer »

Das britische Verteidigungsministerium will Warnschüsse nicht bestätigen und äußert sich mit einem leichten Anflug von Humor:
„Wir glauben, die Russen veranstalteten eine Schießübung auf dem Schwarzen Meer und warnten die seefahrende Öffentlichkeit vorab über ihre Aktivitäten.“
https://www.fr.de/politik/nervenkrieg-v ... 22679.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 08:47)

ich habe durchaus Verständnis, dass Russland die Kontrolle über den Hafen Sewastopol behalten will, der der einzige Hafen auf der eisfreien Südseite ist, und der immerhin seit ca 200 Jahren unter russischer Kontrolle ist. nur mit einem rekativ kurzen Intermezzo unter Kontrolle der Ukraine.

.Wieso dann Briten dort den Schlaumeier spielen müssen, deren Land sich ja ganz woanders befindet, erschliesst sich mir auch nicht. man stelle sich mal vor, russische Kriegsschiffe mit einsatzbereiten Waffen führen die Themse hoch.... alles ganz normal oder was?
Wollte der eine britische Zerstörer Sewastopol erobern? Das Schiff ist auf geradem Weg auf sein Ziel zugelaufen und dabei drei Kilometer tief in ukrainische Gewässer gekommen. Die russische Kontrolle über Sewastopol ist zwischen Russland und der Ukraine vertraglich geregelt (Pachtvertrag). Das macht die ukrainischen Gewässer aber nicht zu russischen Gewässern.

Und immer dieser sinnfreie Hinweis auf "einsatzbereite Waffen"! Jedes Kriegsschiff, das zu längeren Fahrten ausläuft, ist bewaffnet und einsatzbereit. Auch die russischen Schiffe, die fern der Heimat im Mittelmeer, in der Ostsee, im Ärmelkanal, im Roten Meer und sonstwo rumschippern. Gerade in der Ostsee verletzen diese "bewaffneten" russischen Schiffe auch sehr gern mal die Hoheitsgewässer anderer Nationen. Aber Russland darf sowas natürlich, wohingegen britische Schiffe nur mit Zustimmung des Kreml mal kurz durch ukrainische Gewässer laufen dürfen
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 10:19)

Es heisst, es habe eine Volksabstimmung gegeben, und dass die Leute der Krim zu Russland gehören wollen. Was ihr gutes Recht ist. Selbstbestimmungsrecht der Völker.

woraus folgt, dass auch die angrenzenden Küstengewässer russisch sind. gemäss dem fornal ausgesprochenen Willen der dort lebenden Leute.

Dass die sogenannten Demokratien der westlichen Welt Mühe haben, demokratische Entscheidungen anzuerkennen, wenn es den Regierungen nicht in den Kram passt, erleben wir ja nicht zum ersten Mal.
Blödsinn. Die Krim gehört zur Ukraine. Es hat nichts mit Selbstbestimmungsrecht der Völker zu tun, wenn eine Bevölkerungsgruppe in einer kleinen Region mal eben eine dubiose "Volksabstimmung" abhält und danach ein Nachbarland mit Gewalt das Territorium besetzt.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 20:00)

Der facto schon. Wem gehören die und wer kontrolliert es?
Der Unterschied zwischen "gehören" und "kontrollieren" ist dir hoffentlich bekannt... :D
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11413
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 10:19)

Es heisst, es habe eine Volksabstimmung gegeben, und dass die Leute der Krim zu Russland gehören wollen. Was ihr gutes Recht ist. Selbstbestimmungsrecht der Völker.
Aha. Mit der Argumentation dürfen sich also die Tschetschenen, die Tibeter und Kurden unabhängig erklären?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

Kohlhaas hat geschrieben:(25 Jun 2021, 12:20)

Blödsinn. Die Krim gehört zur Ukraine. Es hat nichts mit Selbstbestimmungsrecht der Völker zu tun, wenn eine Bevölkerungsgruppe in einer kleinen Region mal eben eine dubiose "Volksabstimmung" abhält und danach ein Nachbarland mit Gewalt das Territorium besetzt.
Vollständige Zustimmung bis auf einen Punkt: Die Krimbewohner haben dieses "Referendum" nicht initiiert. Schon das hat das Nachbarland gemacht. Die Leute vor Ort waren allenfalls Handlanger.

Aufgrund der Umstände, der Fragestellung und des Phantasieergebnisses kann man sagen, dass dort nichts stattgefunden hat, was sich als "Wahl" oder "Referendum" bezeichnen ließe. Genauso wie die DDR-Volkskammer vor 1989 - trotz eifrigen "sozialistischen Zettelfaltens" - nicht vom Volk gewählt war.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von discipula »

streicher hat geschrieben:(25 Jun 2021, 13:01)

Aha. Mit der Argumentation dürfen sich also die Tschetschenen, die Tibeter und Kurden unabhängig erklären?
ja, klar

https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstbes ... %C3%B6lker

theoretisch zumindest sind sich alle einig darüber. Wenn's in die Praxis geht, entdecken die jeweiligen Regierungen, denen diese Gebiete aktuell unterworfen sind, meist ihre tyrannische Ader und finden, das gehe gar nicht. Menschen die einfach ihre Rechte zur Selbstbestimmung ausüben, wo kommen wir denn da hin, wenn das jeder täte? :rolleyes:

Gilt auch für die Katalonen, die Appenzeller, oder wer auch immer.

edi:
https://de.wikipedia.org/wiki/Referendu ... s_der_Krim

die Details sind recht interessant nachzulesen. Schade dass die OSZE nicht kommen durfte zur Beobachtung, das hätte für mehr Transparenz sorgen können (die offenbar von den Gegnern der Abstimmung nicht erwünscht war)

Unter dem Strich scheint trotz aller Probleme wenig zweifelhaft, dass das Volk tatsächlich zu Russland gehören will. Da es dort sehr viele russische Rentner hat.

und schade, dass das Selbstbestimmungsrecht der Völker für 99% der Staaten, die sich selbst als leuchtende Horte von Freiheit und Demokratie idealisieren und propagieren, offenbar nur Altpapier ist.
Schnitter
Beiträge: 22370
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Schnitter »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 13:26)

ja, klar
Ja, klar.

Dann fallen deutsche Panzer demnächst in Elsass Lothringen ein lassen dort "abstimmen" und alles ist in Butter.

Kranke Welt, sorry.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von discipula »

Schnitter hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:36)

Ja, klar.

Dann fallen deutsche Panzer demnächst in Elsass Lothringen ein lassen dort "abstimmen" und alles ist in Butter.

Kranke Welt, sorry.
die Elsässer wollen eher nicht zu D gehören :)

aber ja, es gibt viel Unrecht auf der Welt. nicht immer dort, wo man es vermutet
Schnitter
Beiträge: 22370
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Schnitter »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:38)

die Elsässer wollen eher nicht zu D gehören :)

aber ja, es gibt viel Unrecht auf der Welt. nicht immer dort, wo man es vermutet
Dann nimm halt einige belgische oder niederländische Grenzregionen, es spielt keine Rolle.

Dieses Verständnis von Völkerrecht ist völlig absurd.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Schnitter hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:36)

Ja, klar.

Dann fallen deutsche Panzer demnächst in Elsass Lothringen ein lassen dort "abstimmen" und alles ist in Butter.

Kranke Welt, sorry.
Wenn Putin in Deutschland herrschen würde, könnte das passieren.
Slava Ukraini
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von discipula »

Schnitter hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:43)

Dann nimm halt einige belgische oder niederländische Grenzregionen, es spielt keine Rolle.

Dieses Verständnis von Völkerrecht ist völlig absurd.
wenn sie das selbst (!) so wollen, sollen sie dürfen.

Die Katalanen wollen zB seit 200 Jahren, aber dürfen nicht. soviel zum ach so menschenrechtrespektierenden Europa....

als Krimeaner würde ich auch lieber zu einem Land gehören wollen, das nicht gerade in einem Bürgerkrieg steckt.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von discipula »

Kohlhaas hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:48)

Wenn Putin in Deutschland herrschen würde, könnte das passieren.
Im Moment sind die Amis noch in D, die würden das kaum erlauben.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)

Im Moment sind die Amis noch in D, die würden das kaum erlauben.
Mit ein Grund dafür, dass Putin nicht in Deutschland herrscht.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)

wenn sie das selbst (!) so wollen, sollen sie dürfen.

Die Katalanen wollen zB seit 200 Jahren, aber dürfen nicht. soviel zum ach so menschenrechtrespektierenden Europa....
Deine tiefen Kenntnisse über die spanische Verfassung beeindrucken mich tief!
als Krimeaner würde ich auch lieber zu einem Land gehören wollen, das nicht gerade in einem Bürgerkrieg steckt.
Das ist sicher ein Grund dafür, dass Russland den Bürgerkrieg in der Ukraine vom Zaun gebrochen hat.
Slava Ukraini
Schnitter
Beiträge: 22370
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Schnitter »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)

wenn sie das selbst (!) so wollen, sollen sie dürfen.
Na logo.

Und wenn die Kaliningrader lieber wieder Königsberger sein wollen dann nix wie hin.

Oh Mann...... :p
Panarin
Beiträge: 7087
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Panarin »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)

wenn sie das selbst (!) so wollen, sollen sie dürfen.

Die Katalanen wollen zB seit 200 Jahren, aber dürfen nicht. soviel zum ach so menschenrechtrespektierenden Europa....

als Krimeaner würde ich auch lieber zu einem Land gehören wollen, das nicht gerade in einem Bürgerkrieg steckt.
Als die Krim annektiert wurde gab es keinen Bürgerkrieg in der Ukraine.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von harry52 »

Mit ein Grund dafür, dass Putin nicht in Deutschland herrscht.
Ja und die große Mehrheit der Deutschen,
wird im September CDU/CSU/FDP/SPD oder Grüne wählen. Pech für die Minderheit, die Putin als Führer haben wollen und bewundern. Wenn die Homosexuelle, oder Meinungsgegner, oder ihre Frauen und Kinder ungestraft schlagen wollen, dann müssen die Putin Anbeter schon nach Russland ziehen.

Hier wird das nichts
und selbst die meisten AfD und Linke Wähler werden sich im Ernstfall für unsere moderne westliche Demokratie entscheiden und keinen Führerstaat zulassen.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)

wenn sie das selbst (!) so wollen, sollen sie dürfen.

Die Katalanen wollen zB seit 200 Jahren, aber dürfen nicht. soviel zum ach so menschenrechtrespektierenden Europa....

als Krimeaner würde ich auch lieber zu einem Land gehören wollen, das nicht gerade in einem Bürgerkrieg steckt.

Lern Du erst einmal die Grundlagen von Völkerrecht und Co, erst dann erkläre anderen was legal ist.

Auf der Krim war und ist das Ganze illegal.
Ende der DeJure Debatte. Was die Bevölkerung der Krim wollte ist unklar.

Abstimmung war illegal. Es gab damals auch keinen Krieg in der Ukraine. Informiere Dich besser
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)

Im Moment sind die Amis noch in D, die würden das kaum erlauben.

Als ob man Pultler in Deutschland wählen würde und klar die Amis beaufsichtigen unsere Wahlen.

Hast du das aus Russland Propaganda :D
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Es gibt noch realistische Länder in der EU

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... imir-putin


Zu begrüßen keine Gespräche mit Putin
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81248
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben:(26 Jun 2021, 09:04)

Hast du das aus Russland Propaganda :D
Typischer Rechtsaußenschwachsinn, dass Deutschland immer noch besetzt und nicht souverän wäre.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von discipula »

Cobra9 hat geschrieben:(26 Jun 2021, 09:04)
und klar die Amis beaufsichtigen unsere Wahlen.
Eine fremde Armee im Land stehen haben, bedeutet einen Mangel an Souveränität. das muss man nicht mögen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 10:30)

Eine fremde Armee im Land stehen haben, bedeutet einen Mangel an Souveränität. das muss man nicht mögen.

Mit Verlaub wir sind eine souveräne Nation falls Dir das entgangen sein sollte und unsere Bundesregierung wird regelmäßig gewählt. Nochmal ich würde Mich informieren bevor ich seltsame Gedanken behaupte die sich nach VT anhören aka SHAF.

Die Truppen von Partnern sind nicht das Problem. Wir sind Teil der NATO und es ist keine Besatzer Armee.

Aber natürlich stimmt deine Aussage für die Ukraine was Russland treibt :D
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 13:26)
Schade dass die OSZE nicht kommen durfte zur Beobachtung, das hätte für mehr Transparenz sorgen können (die offenbar von den Gegnern der Abstimmung nicht erwünscht war)
Warum sollten die Russen Interesse an Transparenz gehabt haben, bei allem, was an diesem "Referendum" falsch war? Was soll das für ein "Referendum" sein, bei dem es keine Möglichkeit gab, für den Status quo zu stimmen? Zur Auswahl standen nur die Vereinigung mit Russland und die Wiederherstellung der Verfassung der Republik Krim von 1992, in der von "staatlicher Selbständigkeit" die Rede ist und die in Widerspruch zur Verfassung der Ukraine steht - für die Beibehaltung der Verfassung der Autonomen Republik Krim von 1999 und somit einen friedlichen Verbleib in der Ukraine konnte man nicht stimmen! Und das Ergebnis von 96,77 % Zustimmung bei 83 % Wahlbeteiligung ist ebenso nichts anderes als ein Witz, wenn man sich vor Augen hält, dass der Anteil der ethnischen Russen vor der Annexion bei gerade mal um die 60 % lag.
Unter dem Strich scheint trotz aller Probleme wenig zweifelhaft, dass das Volk tatsächlich zu Russland gehören will. Da es dort sehr viele russische Rentner hat.
Da kann ich dir zustimmen. Das ändert nur leider nichts daran, dass die Einverleibung der Krim eine widerrechtliche Annexion war - auch weil dieses "Referendum" nun wirklich KEINEN Ansprüchen an eine freie Wahl entsprach.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Jun 2021, 09:54)

Typischer Rechtsaußenschwachsinn, dass Deutschland immer noch besetzt und nicht souverän wäre.

Ich warte noch drauf das Wir von den Nazis vom Mond befreit werden sollen :D

Man kann unterschiedliche Meinungen zur Nato haben oder Nato Truppen. Aber das Deutschland nicht souverän ist = eindeutig Blödsinn wenn man sich 4 Minuten selbst informieren will.

Aber gut ist wie gewisse Ansichten zum Völkerrecht.
Ich lese immer Krim gehört zu Russland. Wenn man fragt nach welchen gesetzlichen Kriterien gem. Internationalem Recht inklusive Völkerrecht kommt null.

Die Krim und der Rest der Ukraine gehört rechtlich zur Ukraine. Russland führt illegal Krieg.

Aber wahrscheinlich hat ja die Sowjetunion laut Putin auch Polen im 2 Wk super behandelt und selbst schuld . Sagt Putin doch.


https://m.tagesspiegel.de/politik/gesch ... 97584.html



Wie man eine Volksabstimmung macht zur Separation hat Schottland gezeigt
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 14:49)

Im Moment sind die Amis noch in D, die würden das kaum erlauben.
Wenn die Deutschen die Demokratie beenden wollen, indem sie in demokratischen Wahlen die Querfront an die Macht bringen, die dann Putin zu Hilfe ruft, können die Amis wohl kaum was dagegen tun.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Rautenberger hat geschrieben:(26 Jun 2021, 10:50)

Wenn die Deutschen die Demokratie beenden wollen, indem sie in demokratischen Wahlen die Querfront an die Macht bringen, die dann Putin zu Hilfe ruft, können die Amis wohl kaum was dagegen tun.

Außerdem - wenn Deutschland es wünscht gehen die USA. Wir haben wesentlich mehr Nutzen durch die US Truppen als umgekehrt.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von discipula »

Cobra9 hat geschrieben:(26 Jun 2021, 10:40)

Mit Verlaub wir sind eine souveräne Nation falls Dir das entgangen sein sollte und unsere Bundesregierung wird regelmäßig gewählt.
gsnz subjektiv und persönlich würde ich mich nicht souverän fühlen mit fremden Soldaten im Land.

Die Truppen von Partnern sind nicht das Problem.

Partner, so wie Gleichberechtigte?

spätestens falls der Junior"partner" Deutschland aufmucken sollte, wäre die Partnerschaftlichkeit schneller vorbei, als man "Souveränität" sagen kann.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von discipula »

Rautenberger hat geschrieben:(26 Jun 2021, 10:45)

Warum sollten die Russen Interesse an Transparenz gehabt haben, bei allem, was an diesem "Referendum" falsch war?

Die OSZE wurde jedenfalls eingeladen, die Sache zu beobachten. was sie abgelehnt hat.

wie praktisch, sonst hätte man ja womöglich feststellen können, dass diese Abstimmung vielleicht halbwegs ordentlich abgelaufen sein könnte... was den Westlern natürlich nicht in den Kram gepasst hätte.



Was soll das für ein "Referendum" sein, bei dem es keine Möglichkeit gab, für den Status quo zu stimmen?

besser als gar keins?


Zur Auswahl standen nur die Vereinigung mit Russland und die Wiederherstellung der Verfassung der Republik Krim von 1992, in der von "staatlicher Selbständigkeit" die Rede ist und die in Widerspruch zur Verfassung der Ukraine steht -
dann widerspricht die Verfassung der Ukraine dem Selbstbestimmungsrecht der Völker.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 19:26)

gsnz subjektiv und persönlich würde ich mich nicht souverän fühlen mit fremden Soldaten im Land.





Partner, so wie Gleichberechtigte?

spätestens falls der Junior"partner" Deutschland aufmucken sollte, wäre die Partnerschaftlichkeit schneller vorbei, als man "Souveränität" sagen kann.
Du verbreitest nur Putin-Propaganda.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11413
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 19:26)

gsnz subjektiv und persönlich würde ich mich nicht souverän fühlen mit fremden Soldaten im Land.
Komisch. Da war mal was: nannte sich Kalter Krieg.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81248
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 19:26)

gsnz subjektiv und persönlich würde ich mich nicht souverän fühlen mit fremden Soldaten im Land.
Dann weißt du ja, wie sich die Ukrainer fühlen, besonders auf der besetzen Krim.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von discipula »

streicher hat geschrieben:(26 Jun 2021, 20:07)

Komisch. Da war mal was: nannte sich Kalter Krieg.
ja, diese unglückliche Situation besteht schon seit langem, das stimmt. umso schlimmer.
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 19:31)

Die OSZE wurde jedenfalls eingeladen, die Sache zu beobachten. was sie abgelehnt hat.

wie praktisch, sonst hätte man ja womöglich feststellen können, dass diese Abstimmung vielleicht halbwegs ordentlich abgelaufen sein könnte... was den Westlern natürlich nicht in den Kram gepasst hätte.

besser als gar keins?
Was nun? "halbwegs ordentlich" oder schlecht, aber "besser als gar keins". Du solltest dich entscheiden. :D Ein Referendum, bei dem man nicht für den Status quo stimmen kann, ist kein Referendum, weil die Entscheidung dann schon von jemandem getroffen wurde. Ganz einfach.

Putins Handlanger auf der Krim haben die OSZE nur deshalb eingeladen, weil sie genau gewusst haben, dass die OSZE ohne Zustimmung der Ukraine keine Wahlbeobachtungsmission auf deren Territorium entsenden kann. Die Einladung war reine PR. Hätte es eine OSZE-Beobachtung gegeben, hätte das Ergebnis Putin mit Sicherheit nicht gefallen. Darauf kannst du einen lassen.
dann widerspricht die Verfassung der Ukraine dem Selbstbestimmungsrecht der Völker.
Aus dem Munde eines Putin-Apologeten ist das ein Brüller. :D :D :D :D Russland hat kurz vor der Krim-Annexion die Gesetzgebung gegen Separatismus massiv verschärft - na sowas :eek:! Schon wer - dein "Selbstbestimmungsrecht der Völker" wahrnehmend - zu Separatismus aufruft, dem drohen bis zu 5 Jahre Knast. Damit wurde die Grundlage geschaffen, jeden einzukerkern, der sich öffentlich dafür aussprechen würde, die Annexion rückgängig zu machen. Selbst keinen Separatismus wollen, aber ihn in anderen Ländern unterstützen - Dieses Regime ist moralisch dermaßen im Arsch, dass es über kurz oder lang zum Untergang verurteilt ist.

Zum "Selbstbestimmungsrecht der Völker" gehört übrigens auch, dass Kiew, Tiflis oder Jerewan nicht in Moskau fragen müssen, welchem Wirtschafts- oder Militärbündnis sie beitreten dürfen. Faktisch sieht das Moskau aber ganz und gar nicht so. Dass Putin auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker scheißt, hat er zu Beginn seiner Regentschaft in Tschetschenien gezeigt und er zeigt es heute auf der Krim, im Donbass und auch in Syrien.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 19:26)

gsnz subjektiv und persönlich würde ich mich nicht souverän fühlen mit fremden Soldaten im Land.

Deine persönliche Meinung in Ordnung. Aber spricht das für Objektiven Ist Zustand. Nein.

Wir sind eine souveräne Nation und das ist vertraglich sogar vereinbart worden. Wenn wir nicht souverän wären hätten die USA längst andere politische Richtlinien eingelegt.


Partner, so wie Gleichberechtigte?
Wir können tun und lassen was wir wollen. Das ist Souveränität.

spätestens falls der Junior"partner" Deutschland aufmucken sollte, wäre die Partnerschaftlichkeit schneller vorbei, als man "Souveränität" sagen kann
Erneut Blödsinn.
Deutschland muckt regelmäßig auf. Was ist denn passiert. Null. Man streitet sich regelmäßig.

Deine Argumentation ist sehr schwach. NS2 gefällt den USA nicht. Deutschland hat es aber durchgezogen.

Entgegen meiner Meinung persönlich.


Der einzig bekannte Besatzer in der Ecke ist Russland
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45851
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

discipula hat geschrieben:(26 Jun 2021, 20:13)

ja, diese unglückliche Situation besteht schon seit langem, das stimmt. umso schlimmer.
Ahhja. Wie DIE Sowjetunion gibt's noch :p

Na wie fühlt sich die Ukraine mit Russland
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von DevilsNeverCry »

Cobra9 hat geschrieben:(25 Jun 2021, 10:53)

Russland ist in der negativen Position und versucht das Recht des Stärkeren durchzusetzen. Was langfristig nicht akzeptabel ist. Ergo notfalls dazu führt das es eben notfalls dazu kommt das ein Nato Verband in größerer Stärke regelmäßig die Ukraine besucht und notfalls mit Luftdeckung operiert.

Ich sag lediglich was Ich weiß. Die Nato wird was Russland treibt nicht akzeptieren und die Reaktion wird sein notfalls wird man es riskieren müssen das Recht durchzusetzen.

Wenn Russland glaubt es ist klug die Nato anzugreifen, muss Russland das entscheiden für sich. Aber als Kriegsverbrecher dazustehen erneut mag sicher nicht so klug sein.

Ich habe es bereits gesagt. Russland wäre klug beraten über sichere Passagen zu verhandeln. Oder es trägt die Schuld an Konflikten ohne Sinn eigentlich.

Gut Russland is das eh egal
(...)
Cobra9 hat geschrieben:(25 Jun 2021, 10:48)

1- Russland hat die Daten der Briten falsch dargestellt

Das hab ich bereits inklusive Quelle belegt

2- die Reaktion von Russland in nationalen Gewässern wäre de jure überzogen gewesen, aber noch irgendwie zu rechtfertigen.

Es sind aber weder russische Gewässer noch ist die Passage zur Ukraine zu verbieten gem. Seerecht. Seerecht auf das Russland sich selbst beruft wenn es seinen Interessen nutzt.

3-die Gefechtsbereitschaft der Russen ist bekannt und niemand braucht die testen.

Wozu auch. Ist alles bekannt.

4- man besteht lediglich auf dem Recht das Russland auch nutzt.

Oder soll man Russland mal den Ärmelkanal sperren, Straße von Gribaltar ect?

Was glaubst du wie Russland Toben würde. Völlig zurecht nebenbei. Aber entweder Recht gilt für Alle oder eben nicht.

Russland ist und bleibt der Besatzer der Krim. Mehr nicht. Wenn Russland das internationale Recht respektieren möchte wäre es alles kein Problem.

Aber Russland und Recht einhalten :p Ergo wird man reagieren. Ich geh davon aus, es wird sich kein Nato Staat die Zufahrt in internationalen Gewässern und ukr. Gewässern zur Ukraine mit Schiffen verbieten zu lassen.

Russland kann jederzeit zu den Verhandlungen über feste Passagen beitragen. Was für alle Seiten klüger wäre, am Status der Ukraine nichts ändern würde.
Bisher sehe ich von der NATO keine Reaktion dahin gehend das da jetzt ein Flottenverband regelmäßig passieren wird. In naher Zukunft wird ja die Übung Sea Breeze in Odessa stattfinden. Evtl. kommt da noch was.
Natürlich kann die NATO den Schritt unternehmen den du vorschlägst - mit zzl. Luftunterstützung. Wenn ich mir aber die Reaktionen Moskaus angucke - z.B. der russische Botschafter in London - dann habe ich Zweifel ob der Kreml hier zurück steckt. Es wird eher das Gegenteil der Fall sein.
Wenn man sich hier über sicher befahrbare Passagen einigen kann, warum dann nicht. Das wäre besser für beide Seiten und man verhindert Blutvergießen.

Zu 1) wo hat Russland Daten gefälscht und mit welchem Zweck? In den englischen Medien wird doch schon darüber berichtet das das Schiff durch Fahrwasser fahren würde welches Russland als seines betrachtet. Das hat offenbar zum Streit zwischen dem Außenminister und dem Verteidigungsminister Londons geführt.

https://www.google.com/amp/s/www.expres ... -war-3/amp

Viel merkwürdiger finde ich die Meldung aus GB das es offenbar keine Warnschüsse gab :?: :?: Das widerspricht Aussagen von BBC Korrespondenten und den Aufnahmen vom FSB.

2) Zustimmung

3) War eine Theorie bzw. Vermutung von mir. So etwas wird häufig von Ländern wir Russland, USA, China und co. unternommen. Kann auch sein das es diesmal nicht so war.

4) Ich glaube wir beide wissen das Russland hier von seiner Position nicht abzubringen ist. Sie verweisen immer auf das Referendum. Auch wenn ich dem glaube bzw. gesehen habe wie Pro Russland die Bevölkerung ist - unter welchen Bedingungen es abgehalten wurde ist in der Tat nicht rechtens. Allerdings würde keine ukrainische Regierung dem zustimmen - die ukrainische Verfassung sieht das auch nicht vor. Man sieht ja schon wie in Kiew beim Donbass reagiert wird. Noch nicht mal Autonomie möchte die politische Elite dem Donbass gewähren.
Der Vorschlag sichere Passagen auszuhandeln halte ich für richtig. Gab es bei beiden Seiten überhaupt einen Versuch in diese Richtung?
Antworten