Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Russland ist mal wieder ein bisschen auf Provokation aus. Gut das die Briten es richtig gestellt haben und auf auf Provokation nicht groß eingehen.
https://www.rnd.de/politik/russland-feu ... BI5TY.html
Man sollte allerdings tatsächlich in Erwägung ziehen einen Nato Flottenverband zu Besuch in die Ukraine zu schicken. Sollte Russland dann in internationalen Gewässern erneut aggressiv sein sollte man deutlich machen man wird sich verteidigen.
Russland dreht völlig frei langsam. Dazu ein Ex Außenminister aus Polen auch ähnlich
https://www.spiegel.de/ausland/bedrohun ... 94490089f7
Nachtrag. Scheinbar hat Russland auch mal wieder was gefälscht.
Dem Vorfall vorausgegangen—scheint das Russland die AIS Daten der HMS Defender und der niederländischen HNLMS Evertsen am 19.Juni gefälscht hat, während die Schiffe im Hafen von Odessa lagen (durch Webcam bestätigt) zeigten die AIS Daten die Schiffe zwei Kilometer vor Sevastopol, dies meldetet das United States Naval Institute:
https://news.usni.org/2021/06/21/positi ... naval-base
Aber natürlich hat Russland bestimmt alles richtig gemacht. Aber tatsächlich denkt man wohl drüber nach eine Nato Flotte zu Besuch zu schicken 8n die Ukraine.
Mit US Einheiten inklusive sowie ein bisschen Begleitung. Russland ist verpflichtet internationales Recht anzuerkennen .
https://www.rnd.de/politik/russland-feu ... BI5TY.html
Man sollte allerdings tatsächlich in Erwägung ziehen einen Nato Flottenverband zu Besuch in die Ukraine zu schicken. Sollte Russland dann in internationalen Gewässern erneut aggressiv sein sollte man deutlich machen man wird sich verteidigen.
Russland dreht völlig frei langsam. Dazu ein Ex Außenminister aus Polen auch ähnlich
https://www.spiegel.de/ausland/bedrohun ... 94490089f7
Nachtrag. Scheinbar hat Russland auch mal wieder was gefälscht.
Dem Vorfall vorausgegangen—scheint das Russland die AIS Daten der HMS Defender und der niederländischen HNLMS Evertsen am 19.Juni gefälscht hat, während die Schiffe im Hafen von Odessa lagen (durch Webcam bestätigt) zeigten die AIS Daten die Schiffe zwei Kilometer vor Sevastopol, dies meldetet das United States Naval Institute:
https://news.usni.org/2021/06/21/positi ... naval-base
Aber natürlich hat Russland bestimmt alles richtig gemacht. Aber tatsächlich denkt man wohl drüber nach eine Nato Flotte zu Besuch zu schicken 8n die Ukraine.
Mit US Einheiten inklusive sowie ein bisschen Begleitung. Russland ist verpflichtet internationales Recht anzuerkennen .
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ja Russland provoziert die armen Briten. Die Krim ist zu nah an den britischen Zerstörer gekommen. Aber die Wahrheitsliebende Briten haben es richtiggestelltCobra9 hat geschrieben:(24 Jun 2021, 07:18)
Russland ist mal wieder ein bisschen auf Provokation aus. Gut das die Briten es richtig gestellt haben und auf auf Provokation nicht groß eingehen.
https://www.rnd.de/politik/russland-feu ... BI5TY.html
Man sollte allerdings tatsächlich in Erwägung ziehen einen Nato Flottenverband zu Besuch in die Ukraine zu schicken. Sollte Russland dann in internationalen Gewässern erneut aggressiv sein sollte man deutlich machen man wird sich verteidigen.
Russland dreht völlig frei langsam. Dazu ein Ex Außenminister aus Polen auch ähnlich
https://www.spiegel.de/ausland/bedrohun ... 94490089f7
Nachtrag. Scheinbar hat Russland auch mal wieder was gefälscht.
Dem Vorfall vorausgegangen—scheint das Russland die AIS Daten der HMS Defender und der niederländischen HNLMS Evertsen am 19.Juni gefälscht hat, während die Schiffe im Hafen von Odessa lagen (durch Webcam bestätigt) zeigten die AIS Daten die Schiffe zwei Kilometer vor Sevastopol, dies meldetet das United States Naval Institute:
https://news.usni.org/2021/06/21/positi ... naval-base
Aber natürlich hat Russland bestimmt alles richtig gemacht. Aber tatsächlich denkt man wohl drüber nach eine Nato Flotte zu Besuch zu schicken 8n die Ukraine.
Mit US Einheiten inklusive sowie ein bisschen Begleitung. Russland ist verpflichtet internationales Recht anzuerkennen .

Jonathan Beale, Defence Correspondent
I am on board the warship in the Black Sea.
The crew were already at action stations as they approached the southern tip of Russian-occupied Crimea. Weapons systems on board the Royal Navy destroyer had already been loaded.
This would be a deliberate move to make a point to Russia. HMS Defender was going to sail within the 12 mile (19km) limit of Crimea's territorial waters. The captain insisted he was only seeking safe passage through an internationally recognised shipping lane.
Two Russian coastguard ships that were shadowing the Royal Navy warship, tried to force it to alter its course. At one stage, one of the Russian vessels closed in to about 100m.
Increasingly hostile warnings were issued over the radio - including one that said "if you don't change course I'll fire". We did hear some firing in the distance but they were believed to be well out of range.
As HMS Defender sailed through the shipping lane it was buzzed by Russian jets. The Captain, Vincent Owen, said the ship detected more than 20 military aircraft nearby. Commander Owen said his mission was confident but non-confrontational.
https://www.bbc.com/news/world-europe-57583363
Die armen Briten wurden provoziert

- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wenn ihr euch provoziert fühlt, wenn jemand durch ukrainische Gewässer fährt, ist das euer Problem.

Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
- DevilsNeverCry
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Klassischer Versuch zu prüfen wie schnell die Streitkräfte Russlands reagieren wenn jemand in ihr Territorium eindringt. Die Antwort hat Großbritannien bekommen. Da wird nicht lange gezögert.
Ich denke wir werden so was in Zukunft noch häufiger erleben.
Das geht sicherlich über die gewöhnlichen Abfangmannöver hinaus, ja. Ich würde hier aber noch keinen Fass aufmachen.
Mit der Nummer von Poroschenko an der Brücke von Ketsch im Jahre 2018/2019 ist das nicht zu vergleichen. Hier sind Schiffe der Ukraine bewusst hindurch gefahren was anschließend zum Ausnahmezustand in der Südostukraine führte. Da wollte der Ex Präsident die Stimmung vor den Wahlen bewusst aufheizen. Ist ihm zum Glück nicht gelungen.
Ich denke wir werden so was in Zukunft noch häufiger erleben.
Das geht sicherlich über die gewöhnlichen Abfangmannöver hinaus, ja. Ich würde hier aber noch keinen Fass aufmachen.
Mit der Nummer von Poroschenko an der Brücke von Ketsch im Jahre 2018/2019 ist das nicht zu vergleichen. Hier sind Schiffe der Ukraine bewusst hindurch gefahren was anschließend zum Ausnahmezustand in der Südostukraine führte. Da wollte der Ex Präsident die Stimmung vor den Wahlen bewusst aufheizen. Ist ihm zum Glück nicht gelungen.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Defacto ist das russisches Gewässer. Die Briten fühlten sich anscheinend provoziertRautenberger hat geschrieben:(24 Jun 2021, 12:52)
Wenn ihr euch provoziert fühlt, wenn jemand durch ukrainische Gewässer fährt, ist das euer Problem.

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ganz ungefährlich ist das trotzdem nichtDevilsNeverCry hat geschrieben:(24 Jun 2021, 13:19)
Klassischer Versuch zu prüfen wie schnell die Streitkräfte Russlands reagieren wenn jemand in ihr Territorium eindringt. Die Antwort hat Großbritannien bekommen. Da wird nicht lange gezögert.
Ich denke wir werden so was in Zukunft noch häufiger erleben.
Das geht sicherlich über die gewöhnlichen Abfangmannöver hinaus, ja. Ich würde hier aber noch keinen Fass aufmachen.
Mit der Nummer von Poroschenko an der Brücke von Ketsch im Jahre 2018/2019 ist das nicht zu vergleichen. Hier sind Schiffe der Ukraine bewusst hindurch gefahren was anschließend zum Ausnahmezustand in der Südostukraine führte. Da wollte der Ex Präsident die Stimmung vor den Wahlen bewusst aufheizen. Ist ihm zum Glück nicht gelungen.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Völkerrechtlich betrachtet spielte sich das in ukrainischen Gewässern ab. Und "gefährlich" wird das nur, wenn wegen so einem Pillepalle gleich geschossen wird. Das sagt einiges aus über die Herrschaften im Kreml.
Slava Ukraini
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Dein Opa im Bunker sagt, die Briten hätten provoziert mit ihrer Durchfahrt durch ukrainische Gewässer...Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 14:31)
Defacto ist das russisches Gewässer. Die Briten fühlten sich anscheinend provoziert

Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich habe den Verdacht, dass Audis Opa damit gar nicht unrecht hat.Rautenberger hat geschrieben:(24 Jun 2021, 15:12)
Dein Opa im Bunker sagt, die Briten hätten provoziert mit ihrer Durchfahrt durch ukrainische Gewässer...

Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das britische Schiff hat sich bewaffnet um den Russen es zu zeigen. Das sagt so einiges über die Briten. Defacto ist es russisches Gewässer und Russland kontrolliert es. Das war eine Provokation der Briten und man hat die Antwort bekommen.Kohlhaas hat geschrieben:(24 Jun 2021, 15:04)
Völkerrechtlich betrachtet spielte sich das in ukrainischen Gewässern ab. Und "gefährlich" wird das nur, wenn wegen so einem Pillepalle gleich geschossen wird. Das sagt einiges aus über die Herrschaften im Kreml.
Das nächste Mal sollte man so etwas unterlassen
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ist mir neu, dass Ukraine das Gewässer der Krim kontrolliertRautenberger hat geschrieben:(24 Jun 2021, 15:12)
Dein Opa im Bunker sagt, die Briten hätten provoziert mit ihrer Durchfahrt durch ukrainische Gewässer...

Voll bewaffnet in das Gewässer einzudringen ist wahrscheinlich eine Provokation. ( Um es den Russen zu zeigen)
Wie nennt man das sonst?

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Und dann wurden die Briten noch beim lügen erwischt.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
War ja klar, dass Du das russische Verhalten wieder völlig normal findest. Wenn wegen ganz ähnlicher Provokationen russischer Schiffe gleich geschossen würde, dann würde in der Ostsee längst fröhliches Schiffeversenken gespielt.Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 15:19)
Das britische Schiff hat sich bewaffnet um den Russen es zu zeigen. Das sagt so einiges über die Briten. Defacto ist es russisches Gewässer und Russland kontrolliert es. Das war eine Provokation der Briten und man hat die Antwort bekommen.
Das nächste Mal sollte man so etwas unterlassen
Es ist auch defacto kein russisches Gewässer. Dass der Kreml einseitig und völkerrechtswidrig verkündet hat, die Krim gehöre jetzt Russland, muss der Rest der Welt nicht zwingend respektieren. Gemäß internationalem Seerecht durften die Briten dort durchfahren. Sie haben damit demonstriert, dass Putins Anspruch auf die Krim nicht einfach so akzeptiert wird.
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Bei welcher Lüge wurden sie denn erwischt? War es nicht eher so, dass der Kreml wieder mal die Positionen von Schiffen falsch angegeben hat?
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Lesen was London schrieb und dann nochmal was bbc geschrieben hat. Der Reporter war vor Ort. Kuleba hat die russische Version ja gleich am selben Tag bestätigtKohlhaas hat geschrieben:(24 Jun 2021, 15:53)
Bei welcher Lüge wurden sie denn erwischt? War es nicht eher so, dass der Kreml wieder mal die Positionen von Schiffen falsch angegeben hat?

Ich weiß, ein westlicher Staat kann genetisch bedingt nicht lügen

Die Iraker Spuren es bis heute
Zuletzt geändert von Audi am Donnerstag 24. Juni 2021, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das war eine Provokation der Briten. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.Kohlhaas hat geschrieben:(24 Jun 2021, 15:52)
War ja klar, dass Du das russische Verhalten wieder völlig normal findest. Wenn wegen ganz ähnlicher Provokationen russischer Schiffe gleich geschossen würde, dann würde in der Ostsee längst fröhliches Schiffeversenken gespielt.
Es ist auch defacto kein russisches Gewässer. Dass der Kreml einseitig und völkerrechtswidrig verkündet hat, die Krim gehöre jetzt Russland, muss der Rest der Welt nicht zwingend respektieren. Gemäß internationalem Seerecht durften die Briten dort durchfahren. Sie haben damit demonstriert, dass Putins Anspruch auf die Krim nicht einfach so akzeptiert wird.
Was sagt der Reporter von bbc?
"Dies wäre ein bewusster Schritt, um Russland gegenüber ein Zeichen zu setzen. Die HMS Defender sollte innerhalb der 12-Meilen-Grenze der Hoheitsgewässer der Krim fahren
Wer kontrolliert die Krim? Na? War das keine Provokation?

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Nein, es war keine Provokation. Man hat ein Zeichen gesetzt, dass die Krim nach wie vor als ukrainisches Hoheitsgebiet angesehen wird, auch wenn der Kreml was anderes behauptet.Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 15:56)
Das war eine Provokation der Briten. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Was sagt der Reporter von bbc?
"Dies wäre ein bewusster Schritt, um Russland gegenüber ein Zeichen zu setzen. Die HMS Defender sollte innerhalb der 12-Meilen-Grenze der Hoheitsgewässer der Krim fahren
Wer kontrolliert die Krim? Na? War das keine Provokation?
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Den Briten ist ein Zeichen zurück geflogen. Das Thema ist durch und das nächste Mal könnten die Zeichen handfester werden.Kohlhaas hat geschrieben:(24 Jun 2021, 16:01)
Nein, es war keine Provokation. Man hat ein Zeichen gesetzt, dass die Krim nach wie vor als ukrainisches Hoheitsgebiet angesehen wird, auch wenn der Kreml was anderes behauptet.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Briten wirkten nicht sonderlich eingeschüchtert. Entgegen der russischen Forderung haben sie ja wohl nicht abgedreht. Und glaubst Du ernsthaft, Putin würde wegen so einer Lappalie einen Krieg mit der Nato riskieren? Träum weiter.Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 16:02)
Den Briten ist ein Zeichen zurück geflogen. Das Thema ist durch und das nächste Mal könnten die Zeichen handfester werden.
Slava Ukraini
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 10:39)
Ja Russland provoziert die armen Briten. Die Krim ist zu nah an den britischen Zerstörer gekommen. Aber die Wahrheitsliebende Briten haben es richtiggestellt![]()
Jonathan Beale, Defence Correspondent
I am on board the warship in the Black Sea.
The crew were already at action stations as they approached the southern tip of Russian-occupied Crimea. Weapons systems on board the Royal Navy destroyer had already been loaded.
This would be a deliberate move to make a point to Russia. HMS Defender was going to sail within the 12 mile (19km) limit of Crimea's territorial waters. The captain insisted he was only seeking safe passage through an internationally recognised shipping lane.
Two Russian coastguard ships that were shadowing the Royal Navy warship, tried to force it to alter its course. At one stage, one of the Russian vessels closed in to about 100m.
Increasingly hostile warnings were issued over the radio - including one that said "if you don't change course I'll fire". We did hear some firing in the distance but they were believed to be well out of range.
As HMS Defender sailed through the shipping lane it was buzzed by Russian jets. The Captain, Vincent Owen, said the ship detected more than 20 military aircraft nearby. Commander Owen said his mission was confident but non-confrontational.
https://www.bbc.com/news/world-europe-57583363
Die armen Briten wurden provoziert
Beitrag is bekannt. An den Fakten ändert sich nichts und das Russland Daten falsch darstellen muss spricht Bände.
Fakt ist die Briten waren in internationalen Gewässern auf Durchfahrt zur Ukraine. Das ist ihr gutes Recht. Russland hat das zu akzeptieren und die Briten völlig in Ruhe zu lassen.
Oder wie würde es den Russland gefallen wenn der Ärmelkanal gesperrt wird bzw Straße von Gibraltar für Schiffe aus Russland. Oder man Druck auf die Türkei ausübt Russland die Durchfahrt zu verbieten.
Den Vertrag von Montreux einfach ignorieren nur für Russland. Russland würde Toben. Es wäre tatsächlich eine Verletzung von Verträgen und Recht.
Aber klar Russland darf das, andere Länder nicht. Schon verstanden. Russland hat solche Handlungen einfach zu unterlassen und soll das Lügen lassen.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Was auch immer Du konsumieren tust - lass es.Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 14:31)
Defacto ist das russisches Gewässer. Die Briten fühlten sich anscheinend provoziert
Nach internationalem Recht inklusive Seerecht waren es internationale Gewässer und Gewässer der Ukraine. Punkt
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ein Kriegsschiff hat sich bewaffnetAudi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 15:19)
Das britische Schiff hat sich bewaffnet um den Russen es zu zeigen. Das sagt so einiges über die Briten. Defacto ist es russisches Gewässer und Russland kontrolliert es. Das war eine Provokation der Briten und man hat die Antwort bekommen.
Das nächste Mal sollte man so etwas unterlassen



Was hat es denn extra aufgenommen bzw geladen

Todesstern

Zur Info. Jedes Kriegsschiff der HMS Defender Klasse ist von Haus aus bewaffnet. Sogar relativ gut.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/HMS_Defender_(D36)
Es besteht null Bedarf sich extra zu bewaffnen und illegal in deinem Kopf maximal.
Was für ein Blödsinn noch zu behaupten die Defender hat sich extra bewaffnet


Es ist auch völlig unabhängig ob es ein Kriegsschiff ist oder Zivil. Durchfahrt in internationalen Gewässern und ukr. Gewässern ist grundsätzlich legal.
Ansonsten dürften russ. Kriegsschiffe wohl kaum das Schwarze Meer verlassen. Es wird die Royal Navy nicht abschrecken wenn Russland ne Show abzieht und Propaganda betreibt.
Dito Nato. Eher wird eben ein größerer Verband geschickt zu Besuch und wenn Russland dann Mist baut löst es zumindest Selbstverteidigung aus. Wenn Russland das will seine Sache.
Illegale Aktivitäten und Kriegsverbrechen sind ja auch nicht so neu seitens Russland. Das Russland tobt ok. Aber Schüsse vor den Bug oder echte Bedrohung war eben nicht. Die Defender hätte sich sehr wohl verteidigen können. Warum aber sollte man ohne reale Bedrohung.
Russland zeigt lediglich erneut außer Gewalt, Propaganda und Co hat man wenig zu bieten. Man hat getobt, betreibt Propaganda und das übliche Spiel.
Ich seh es wie die Briten
https://www.toponline.ch/news/welt/deta ... -00160735/
Das Russland die Manöver der NATO im schwarzen Meer stören. OK. Kann passieren. Ist aber nicht relevant. Wenn Russland will das die Nato reagiert weiter so.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Richtig. Die Nato berät einen Verband zu schicken mit Luftdeckung und mehr Manöver abzuhalten. In Gewässern der Ukraine und in internationalen Gewässern steht das frei.Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 16:02)
Den Briten ist ein Zeichen zurück geflogen. Das Thema ist durch und das nächste Mal könnten die Zeichen handfester werden.
Russland ist Besatzer der Krim. Nicht mehr. Aber das ist wohl schwer zu verstehen
- DevilsNeverCry
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Na ja, die Warnschüsse hätten jetzt nicht unbedingt sein müssen.
Szenen in denen ein Schiff oder Kampfflugzeug der gegnerischen Seite ins eigene Territorium eindringt, kommen nicht selten vor. Das kommt vor allem im baltischen Meer häufig vor.
Im Grunde wurde hier die Gefechtsbereitschaft der Russen gecheckt und die hat nicht lange auf sich warten lassen. Die war sogar stärker als sonst. Ich denke die haben deswegen so emotional reagiert da es um die Krim geht.
Das GB natürlich die Krim als ukrainisch betrachtet war klar und sollte das nochmal unterstreichen.
Zuletzt geändert von DevilsNeverCry am Donnerstag 24. Juni 2021, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
- DevilsNeverCry
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Du gehst hier sehr stark vom de jure Standpunkt aus. Ja, da ist was dran. Aber am de facto Zustand wird das wenig bis gar nichts ändern - Russlands Position zur Krim ist bekannt. Einzelne NATO Staaten können natürlich auch weiterhin Schiffe durch die Gewässer der Krim senden, wovon ich auch mittelfristig ausgehe. Die Reaktionen Russlands werden ähnlich wie heute ausfallen.Cobra9 hat geschrieben:(24 Jun 2021, 16:56)
Beitrag is bekannt. An den Fakten ändert sich nichts und das Russland Daten falsch darstellen muss spricht Bände.
Fakt ist die Briten waren in internationalen Gewässern auf Durchfahrt zur Ukraine. Das ist ihr gutes Recht. Russland hat das zu akzeptieren und die Briten völlig in Ruhe zu lassen.
Oder wie würde es den Russland gefallen wenn der Ärmelkanal gesperrt wird bzw Straße von Gibraltar für Schiffe aus Russland. Oder man Druck auf die Türkei ausübt Russland die Durchfahrt zu verbieten.
Den Vertrag von Montreux einfach ignorieren nur für Russland. Russland würde Toben. Es wäre tatsächlich eine Verletzung von Verträgen und Recht.
Aber klar Russland darf das, andere Länder nicht. Schon verstanden. Russland hat solche Handlungen einfach zu unterlassen und soll das Lügen lassen.
Wenn das sogar kontinuierlich passiert - in kürzeren Abständen - dann werden die Reaktionen Moskaus nur noch stärker ausfallen denke ich. Ich denke aber soweit wird es insgesamt nicht kommen. Hin und wieder wird man die Gefechtsbereitschaft Russlands in dieser Region prüfen und das war es dann auch schon.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Möglicherweise steht der Vorfall vor dem Hintergrund des Besuchs von Biden in Europa sowie der laufenden Beratungen in der EU über eine neue, abgestimmte Russlandpolitik, wie Deutschland und Frankreich sie jetzt vorschlagen.Cobra9 hat geschrieben:(24 Jun 2021, 17:16)
Richtig. Die Nato berät einen Verband zu schicken mit Luftdeckung und mehr Manöver abzuhalten. In Gewässern der Ukraine und in internationalen Gewässern steht das frei.
Russland ist Besatzer der Krim. Nicht mehr. Aber das ist wohl schwer zu verstehen
Meinem Eindruck nach hält insbesondere Deutschland das alte Prinzip "Wandel durch Annäherung" für gescheitert und möchte es zunehmend durch eine Doppelstrategie aus Abschreckung und (evtl. punktuellem) Dialog ersetzen. Dies würde auch die USA entlasten, die den Schwerpunkt ihrer strategischen außenpolitischen Interessen zunehmend in Asien (China) sehen.
Entsprechend ist die Nato-Präsenz im Schwarzen Meer schon erhöht worden. Z.B. hat Deutschland gerade erst zwei Eurofighter nach Rumänien verlegt, die von dort aus gemeinsam mit britischen Maschinen Aufklärungs- und Überwachungseinsätze über dem Schwarzen Meer fliegen sollen. Der Vorfall mit der HMS Defender kann durchaus als Zeichen der Briten verstanden werden, dass die Europäer gegenüber Russland künftig unnachgiebiger auftreten werden.
Die von Deutschland und Frankreich vorgeschlagene neue Russlandstrategie scheint bei der Mehrheit der EU-Mitglieder zustimmungsfähig zu sein. Heftigen Widerstand leisten nur die Osteuropäer und die Balten, die lieber allein auf Abschreckung setzen würden und Dialog ablehnen. Möglicherweise will Putin mit seinen demonstrativen Drohgebärden und seinem Säbelrasseln die EU ja dazu "motivieren", auf Dialog nicht zu verzichten. Vorschläge, direkte Gespräche zwischen dem Kreml und der EU-Spitze zu führen, hat er jedenfalls gestern erstaunlich schnell als gute Idee bezeichnet und ausdrücklich begrüßt.
Slava Ukraini
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Richtig lesen, mein Lieber: Ich schrieb "ukrainische Gewässer", nicht "von der(!) Ukraine kontrollierte Gewässer". Gestohlen bleibt gestohlen.Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 15:20)
Ist mir neu, dass Ukraine das Gewässer der Krim kontrolliert![]()
Voll bewaffnet in das Gewässer einzudringen ist wahrscheinlich eine Provokation. ( Um es den Russen zu zeigen)
Wie nennt man das sonst?

Eure Artikelfehlerchen im Deutschen verraten euch Kremljowskis zuverlässig...



Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das Putin-Regime ist - wie die Sowjetunion - nicht in der Lage, ein Bündnissystem auf Freiwilligkeit aufzubauen, weil es einfach nichts Attraktives anzubieten hat, insbesondere im Vergleich mit dem Westen. Deshalb muss es seine Hegemonie durch (militärische) Gewalt aufrechterhalten - und das verursacht immense Kosten, die letztlich zum Scheitern des Regimes führen werden. Transnistrien, Südossetien, Abchasien, Krim, Donbass - alles kostspielige Subventionsempfänger. Und zukünftig kommt noch ein besonders großer Brocken dazu: das sanktionsgeplagte Belarus. Sicher, das kann noch Jahre so weitergehen - aber unter miserablen Bedingungen.Kohlhaas hat geschrieben:(09 Jun 2021, 13:33)
George Friedmann sieht Russland vor einer kritischen Phase und zieht Parallelen zum Dilemma der Sowjetunion:
https://www.cicero.de/aussenpolitik/rus ... es-dilemma
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Es ging darum, dass man alle Waffen voll geladen hat und vorsätzlich in Gewässer gefahren ist um zu provozierenCobra9 hat geschrieben:(24 Jun 2021, 17:06)
Ein Kriegsschiff hat sich bewaffnet![]()
![]()
![]()
Was hat es denn extra aufgenommen bzw geladen![]()
Todesstern![]()
Zur Info. Jedes Kriegsschiff der HMS Defender Klasse ist von Haus aus bewaffnet. Sogar relativ gut.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/HMS_Defender_(D36)
Es besteht null Bedarf sich extra zu bewaffnen und illegal in deinem Kopf maximal.
Was für ein Blödsinn noch zu behaupten die Defender hat sich extra bewaffnet![]()
![]()
Es ist auch völlig unabhängig ob es ein Kriegsschiff ist oder Zivil. Durchfahrt in internationalen Gewässern und ukr. Gewässern ist grundsätzlich legal.
Ansonsten dürften russ. Kriegsschiffe wohl kaum das Schwarze Meer verlassen. Es wird die Royal Navy nicht abschrecken wenn Russland ne Show abzieht und Propaganda betreibt.
Dito Nato. Eher wird eben ein größerer Verband geschickt zu Besuch und wenn Russland dann Mist baut löst es zumindest Selbstverteidigung aus. Wenn Russland das will seine Sache.
Illegale Aktivitäten und Kriegsverbrechen sind ja auch nicht so neu seitens Russland. Das Russland tobt ok. Aber Schüsse vor den Bug oder echte Bedrohung war eben nicht. Die Defender hätte sich sehr wohl verteidigen können. Warum aber sollte man ohne reale Bedrohung.
Russland zeigt lediglich erneut außer Gewalt, Propaganda und Co hat man wenig zu bieten. Man hat getobt, betreibt Propaganda und das übliche Spiel.
Ich seh es wie die Briten
https://www.toponline.ch/news/welt/deta ... -00160735/
Das Russland die Manöver der NATO im schwarzen Meer stören. OK. Kann passieren. Ist aber nicht relevant. Wenn Russland will das die Nato reagiert weiter so.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Der facto russisches Gewässer. PunktCobra9 hat geschrieben:(24 Jun 2021, 16:58)
Was auch immer Du konsumieren tust - lass es.
Nach internationalem Recht inklusive Seerecht waren es internationale Gewässer und Gewässer der Ukraine. Punkt
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wer behauptet das? Wo und was wurde gefälscht? Wäre nett wenn die Briten aufhören würden zu lügen. Wenn man durch russisches Gewässer will kann man vorher ankündigen. Provokativ da rein zu gehen um es den Russen zu zeigen ist der falsche Weg. Das nächste man könnte man auf dem Meeresgrund landen. Das will dich niemand, oder?Cobra9 hat geschrieben:(24 Jun 2021, 16:56)
Beitrag is bekannt. An den Fakten ändert sich nichts und das Russland Daten falsch darstellen muss spricht Bände.
Fakt ist die Briten waren in internationalen Gewässern auf Durchfahrt zur Ukraine. Das ist ihr gutes Recht. Russland hat das zu akzeptieren und die Briten völlig in Ruhe zu lassen.
Oder wie würde es den Russland gefallen wenn der Ärmelkanal gesperrt wird bzw Straße von Gibraltar für Schiffe aus Russland. Oder man Druck auf die Türkei ausübt Russland die Durchfahrt zu verbieten.
Den Vertrag von Montreux einfach ignorieren nur für Russland. Russland würde Toben. Es wäre tatsächlich eine Verletzung von Verträgen und Recht.
Aber klar Russland darf das, andere Länder nicht. Schon verstanden. Russland hat solche Handlungen einfach zu unterlassen und soll das Lügen lassen.
Wieso soll man da was falschen wenn der BBC Reporter ganz klar sagt wo man war und was man wollte

Zuletzt geändert von Audi am Donnerstag 24. Juni 2021, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Gewässer vor der Krim sind nicht russisch!Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 19:29)
Wer behauptet das? Wo und was wurde gefälscht? Wäre nett wenn die Briten aufhören würden zu lügen. Wenn man durch russisches Gewässer will kann man vorher ankündigen. Provokativ da rein zu gehen um es den Russen zu zeigen ist der falsche Weg. Das nächste man könnte man auf dem Meeresgrund landen. Das will dich niemand, oder?
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Der facto schon. Wem gehören die und wer kontrolliert es?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81247
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Oh weh, da hatten die Russen aber die Hosen gestrichen voll, dass sie wie wild um sich ballern mussten, nur weil ein britisches Kriegsschiff in ukrainische Gewässer gefahren ist. Wovor hatten sie so große Angst? Dass die Krim befreit würde?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Unterstützung der AfD hat Russland sicher.
https://www.n-tv.de/politik/AfD-will-Be ... 42806.html
https://www.n-tv.de/politik/AfD-will-Be ... 42806.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Was würdest du denn tun, wenn auf einmal einer mit angelegtem Gewehr in deinem Vorgarten rumspaziert? Kaffee servieren?Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Jun 2021, 22:36)
Oh weh, da hatten die Russen aber die Hosen gestrichen voll, dass sie wie wild um sich ballern mussten, nur weil ein britisches Kriegsschiff in ukrainische Gewässer gefahren ist. Wovor hatten sie so große Angst? Dass die Krim befreit würde?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81247
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich würde mich schämen, jemand anderem den Vorgarten gestohlen zu haben.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 07:43)
Was würdest du denn tun, wenn auf einmal einer mit angelegtem Gewehr in deinem Vorgarten rumspaziert?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
ich habe durchaus Verständnis, dass Russland die Kontrolle über den Hafen Sewastopol behalten will, der der einzige Hafen auf der eisfreien Südseite ist, und der immerhin seit ca 200 Jahren unter russischer Kontrolle ist. nur mit einem rekativ kurzen Intermezzo unter Kontrolle der Ukraine.Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Jun 2021, 08:01)
Ich würde mich schämen, jemand anderem den Vorgarten gestohlen zu haben.
.Wieso dann Briten dort den Schlaumeier spielen müssen, deren Land sich ja ganz woanders befindet, erschliesst sich mir auch nicht. man stelle sich mal vor, russische Kriegsschiffe mit einsatzbereiten Waffen führen die Themse hoch.... alles ganz normal oder was?
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
-Russland hatte auch vor 2014 den Schwarzmeerhafen in Sewastopol unter Kontrolle, dazu brauchte man nicht die Krim einzunehmendiscipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 08:47)
ich habe durchaus Verständnis, dass Russland die Kontrolle über den Hafen Sewastopol behalten will, der der einzige Hafen auf der eisfreien Südseite ist, und der immerhin seit ca 200 Jahren unter russischer Kontrolle ist. nur mit einem rekativ kurzen Intermezzo unter Kontrolle der Ukraine.
.Wieso dann Briten dort den Schlaumeier spielen müssen, deren Land sich ja ganz woanders befindet, erschliesst sich mir auch nicht. man stelle sich mal vor, russische Kriegsschiffe mit einsatzbereiten Waffen führen die Themse hoch.... alles ganz normal oder was?
-die Engländer waren offiziell in ukrainischen Gewässern unterwegs, die Krim-Annexion wurde von der Mehrheit der Staaten nicht anerkannt
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das britische Kriegsschiff war nicht in Russland unterwegs, insbesondere nicht die Wolga hinauf in Richtung Moskau.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 08:47)
.Wieso dann Briten dort den Schlaumeier spielen müssen, deren Land sich ja ganz woanders befindet, erschliesst sich mir auch nicht. man stelle sich mal vor, russische Kriegsschiffe mit einsatzbereiten Waffen führen die Themse hoch.... alles ganz normal oder was?
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Es heisst, es habe eine Volksabstimmung gegeben, und dass die Leute der Krim zu Russland gehören wollen. Was ihr gutes Recht ist. Selbstbestimmungsrecht der Völker.
woraus folgt, dass auch die angrenzenden Küstengewässer russisch sind. gemäss dem fornal ausgesprochenen Willen der dort lebenden Leute.
Dass die sogenannten Demokratien der westlichen Welt Mühe haben, demokratische Entscheidungen anzuerkennen, wenn es den Regierungen nicht in den Kram passt, erleben wir ja nicht zum ersten Mal.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Russische Kriegsschiffe pflegen meines Wissens an keinem Punkt der Küste mit voll aktivierter, einsatzbereiter Bewaffnung durch britische Gewässer zu fahren.streicher hat geschrieben:(25 Jun 2021, 10:01)
Das britische Kriegsschiff war nicht in Russland unterwegs, insbesondere nicht die Wolga hinauf in Richtung Moskau.
und wenn sie es täten, das Geschrei der empörten Superdemokraten würde ich nicht hören wollen!
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
1- Russland hat die Daten der Briten falsch dargestelltDevilsNeverCry hat geschrieben:(24 Jun 2021, 17:43)
Na ja, die Warnschüsse hätten jetzt nicht unbedingt sein müssen.
Szenen in denen ein Schiff oder Kampfflugzeug der gegnerischen Seite ins eigene Territorium eindringt, kommen nicht selten vor. Das kommt vor allem im baltischen Meer häufig vor.
Im Grunde wurde hier die Gefechtsbereitschaft der Russen gecheckt und die hat nicht lange auf sich warten lassen. Die war sogar stärker als sonst. Ich denke die haben deswegen so emotional reagiert da es um die Krim geht.
Das GB natürlich die Krim als ukrainisch betrachtet war klar und sollte das nochmal unterstreichen.
Das hab ich bereits inklusive Quelle belegt
2- die Reaktion von Russland in nationalen Gewässern wäre de jure überzogen gewesen, aber noch irgendwie zu rechtfertigen.
Es sind aber weder russische Gewässer noch ist die Passage zur Ukraine zu verbieten gem. Seerecht. Seerecht auf das Russland sich selbst beruft wenn es seinen Interessen nutzt.
3-die Gefechtsbereitschaft der Russen ist bekannt und niemand braucht die testen.
Wozu auch. Ist alles bekannt.
4- man besteht lediglich auf dem Recht das Russland auch nutzt.
Oder soll man Russland mal den Ärmelkanal sperren, Straße von Gribaltar ect?
Was glaubst du wie Russland Toben würde. Völlig zurecht nebenbei. Aber entweder Recht gilt für Alle oder eben nicht.
Russland ist und bleibt der Besatzer der Krim. Mehr nicht. Wenn Russland das internationale Recht respektieren möchte wäre es alles kein Problem.
Aber Russland und Recht einhalten

Russland kann jederzeit zu den Verhandlungen über feste Passagen beitragen. Was für alle Seiten klüger wäre, am Status der Ukraine nichts ändern würde.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Russland ist in der negativen Position und versucht das Recht des Stärkeren durchzusetzen. Was langfristig nicht akzeptabel ist. Ergo notfalls dazu führt das es eben notfalls dazu kommt das ein Nato Verband in größerer Stärke regelmäßig die Ukraine besucht und notfalls mit Luftdeckung operiert.DevilsNeverCry hat geschrieben:(24 Jun 2021, 17:50)
Du gehst hier sehr stark vom de jure Standpunkt aus. Ja, da ist was dran. Aber am de facto Zustand wird das wenig bis gar nichts ändern - Russlands Position zur Krim ist bekannt. Einzelne NATO Staaten können natürlich auch weiterhin Schiffe durch die Gewässer der Krim senden, wovon ich auch mittelfristig ausgehe. Die Reaktionen Russlands werden ähnlich wie heute ausfallen.
Wenn das sogar kontinuierlich passiert - in kürzeren Abständen - dann werden die Reaktionen Moskaus nur noch stärker ausfallen denke ich. Ich denke aber soweit wird es insgesamt nicht kommen. Hin und wieder wird man die Gefechtsbereitschaft Russlands in dieser Region prüfen und das war es dann auch schon.
Ich sag lediglich was Ich weiß. Die Nato wird was Russland treibt nicht akzeptieren und die Reaktion wird sein notfalls wird man es riskieren müssen das Recht durchzusetzen.
Wenn Russland glaubt es ist klug die Nato anzugreifen, muss Russland das entscheiden für sich. Aber als Kriegsverbrecher dazustehen erneut mag sicher nicht so klug sein.
Ich habe es bereits gesagt. Russland wäre klug beraten über sichere Passagen zu verhandeln. Oder es trägt die Schuld an Konflikten ohne Sinn eigentlich.
Gut Russland is das eh egal
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Der "Westen" fängt langsam an in der Sprache zu sprechen, die die Regierung Putin nur zu gut versteht. Scheint ihnen wohl nicht zu schmecken.
Ich denke das wird weiter so gehandhabt, bis diese aggressive Regierung Putin anfängt wieder eine andere Sprache mit seinen westlichen Nachbarn aufzunehmen.
Ich denke das wird weiter so gehandhabt, bis diese aggressive Regierung Putin anfängt wieder eine andere Sprache mit seinen westlichen Nachbarn aufzunehmen.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ah. Die Briten nähern sich schwer bewaffbet einer Küste, wohl wissend, dass es eine Provokation ist, aber Russland ist "aggressiv"?Haegar hat geschrieben:(25 Jun 2021, 10:54)
Ich denke das wird weiter so gehandhabt, bis diese aggressive Regierung Putin anfängt wieder eine andere Sprache mit seinen westlichen Nachbarn aufzunehmen.

gleiches Mass für alle scheint heute nicht mehr so in zu sein...

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ach so von Extra bewaffnet zu ein Kriegsschiff hat Munition in den Waffen. Immerhin vom großen Blödsinn zum kleinen Blödsinn.Audi hat geschrieben:(24 Jun 2021, 19:27)
Es ging darum, dass man alle Waffen voll geladen hat und vorsätzlich in Gewässer gefahren ist um zu provozieren
Es ist völlig normal das Waffensysteme geladen sind auf Kriegsschiffen auch auf Passagen durch internationale Gewässer oder ukr. Gewässer. Sowie legal.
Sind russ. Schiffe komplett ohne Munition unterwegs oder werfen die über Bord bspw beim Transit vom schwarzen Meer in Mittelmeer

Oder Ärmelkanal ect. - Nein. Sie fahren sogar auch mit geladenen Waffen. Na wie neu.
Waffen sind lediglich nicht aktiviert. Aber natürlich russ. Schiffe sind was ganz anderes gell.
Was für ein Blödsinn wieder. Kein Schiff muss die Magazine entleert haben oder Munition ins Wasser werfen bei legaler Passage.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95916
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Natürlich. Die Küste ist ja ukrainisches Hoheitsgewässer.discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:00)
Ah. Die Briten nähern sich schwer bewaffbet einer Küste, wohl wissend, dass es eine Provokation ist, aber Russland ist "aggressiv"?![]()
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:00)
Ah. Die Briten nähern sich schwer bewaffbet einer Küste, wohl wissend, dass es eine Provokation ist, aber Russland ist "aggressiv"?![]()
gleiches Mass für alle scheint heute nicht mehr so in zu sein...
Jedes Kriegsschiff ist de facto schwer bewaffnet in der Regel. Gut dann darf Russland nach deiner Logik mit Kriegsschiffen nicht mehr den Ärmelkanal nutzen ect.
Auf welcher Grundlage. Erklärung
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Seit wann hat es Russland zu interessieren wer durch nicht-russische Gewässer fährt ?discipula hat geschrieben:(25 Jun 2021, 11:00)
Ah. Die Briten nähern sich schwer bewaffbet einer Küste, wohl wissend, dass es eine Provokation ist, aber Russland ist "aggressiv"?![]()