Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Moderator: Moderatoren Forum 2
- sunny.crockett
- Beiträge: 4165
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Habeck hat jetzt erklärt, warum die Grünen im Osten so schlecht abschneiden. Man muss dort besser "moderieren" und erklären, welchen Vorteil die erheblich höheren CO2-Abgaben für den Bürger haben. Der Ossi muss laut Habeck erkennen, dass höhere Steuern etwas Erfreuliches für den Bürger sind.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41198
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Natürlich ist die Frau nicht dumm,Frank_Stein hat geschrieben:(06 Jun 2021, 22:41)
die hat gerade was Kluges gesagt.
Eine rechtskonservative Partei zu wählen, hat nichts mit Sozialisation in einer Diktatur zu tun, denn in welcher Diktatur sind die Franzosen sozialisiert worden, dass heute über 20% Marine Le Pen wählen würden.![]()
Die Frau ist nicht dumm ... wählen würde ich sie trotzdem nicht
damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen zeugt schon von einer Art Cleverness.
Allerdings hoffe ich bei politischen Menschen dann doch auf mehr ....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Das könnte schwer werden.sunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 22:50)
... Der Ossi muss laut Habeck erkennen, dass höhere Steuern etwas Erfreuliches für den Bürger sind.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15443
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
sunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 22:50)
Habeck hat jetzt erklärt, warum die Grünen im Osten so schlecht abschneiden. Man muss dort besser "moderieren" und erklären, welchen Vorteil die erheblich höheren CO2-Abgaben für den Bürger haben. Der Ossi muss laut Habeck erkennen, dass höhere Steuern etwas Erfreuliches für den Bürger sind.
Ohne Witz ... ich würde tatsächlich mehr Geld haben, wenn die Einnahmen pro Kopf wieder verteilt werden, da ich kaum mit dem Auto unterwegs bin und auch so kaum CO2 ausstoße.
Aber wählen würde ich sie trotzdem nicht.
Pendler, Leute, die eine Fernreise machen wollen, die energieintensiven Unternehmen ... all die zahlen drauf.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- sunny.crockett
- Beiträge: 4165
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Jepp, und die Pendler sind eher die Niedriglöhner, die sich beispielsweise keine Wohnung in der Stadt leisten können, in die sie pendeln. Und genau die zahlen bei Habecks Ökosteuer massiv drauf. Habeck sagte schon mal in einer früheren Sendung, dass die CO2-Steuer auch einige Existenzen gefährdet. Was er dagegen macht, hat er nicht gesagt. Da ist er planlos und lässt wohl einige Bürger für seine Ökoforderungen über die Klinge springen.Frank_Stein hat geschrieben:(06 Jun 2021, 22:53)
Ohne Witz ... ich würde tatsächlich mehr Geld haben, wenn die Einnahmen pro Kopf wieder verteilt werden, da ich kaum mit dem Auto unterwegs bin und auch so kaum CO2 ausstoße.
Aber wählen würde ich sie trotzdem nicht.
Pendler, Leute, die eine Fernreise machen wollen, die energieintensiven Unternehmen ... all die zahlen drauf.
Und gab es schon mal eine Steuer, die komplett oder sogar wie Habeck sagt mit Plus für den Bürger zurückgezahlt wird?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Woher kommt diese falsche Annahme, dass in den Städten angeblich keine Niedriglöhner wohnen?sunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 22:59)
Jepp, und die Pendler sind eher die Niedriglöhner, die sich beispielsweise keine Wohnung in der Stadt leisten können, in die sie pendeln. rd?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- sunny.crockett
- Beiträge: 4165
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
...die gibts da schon noch, aber sie werden immer weniger. Mietpreise lassen grüßen.Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:01)
Woher kommt diese falsche Annahme, dass in den Städten angeblich keine Niedriglöhner wohnen?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Frank_Stein
- Beiträge: 15443
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
sunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:03)
...die gibts da schon noch, aber sie werden immer weniger. Mietpreise lassen grüßen.
Dafür gibt es dann ja den Mietendeckel ...

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Leider falschsunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:03)
...die gibts da schon noch, aber sie werden immer weniger. Mietpreise lassen grüßen.
Aber dazu müsstest du dich mit den Mietspiegeln befassen.
Der Anstieg der Bestandsmieten in München oder Berlin in den letzten 10 Jahren ist niedriger als die Lohnerhöhungen der Niedriglöhner
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Es gibt die Mietpreisbremse...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41198
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Bei Deinen Beiträgen frage ich mich echt manchmal, von wem Du bezahlt wirst ...Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:07)
Leider falsch
Aber dazu müsstest du dich mit den Mietspiegeln befassen.
Der Anstieg der Bestandsmieten in München oder Berlin in den letzten 10 Jahren ist niedriger als die Lohnerhöhungen der Niedriglöhner
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Du meinst wie Herr Lauterbach?Misterfritz hat geschrieben:(06 Jun 2021, 22:26)
Frau Wagenknechts Beruf scheint es zu sein, in Talkshows zu sein.

CDU+SPD könnte mit einer Stimme Mehrheit reichen.
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Nana. Ich finde beispielsweise, Du solltest auch lieber was Sinnvolles tun. Aber schreibe ich das extra hin.Fliege hat geschrieben:(06 Jun 2021, 22:32)
Ja, die sollte lieber etwas Sinnvolles tun (zusammen mit ihrem Oskar):
- Linkspartei verlassen,
- Abbitte leisten,
- mit Schröder eine neue SPD gründen,
- nie mehr mit Staatswill kollaborieren.

- sunny.crockett
- Beiträge: 4165
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
München in 9 Jahren etwa 50% höhere Mieten. Da müssten die Löhne jedes einzelne Jahr um etwa 6% gestiegen sein....was ich nicht ganz glaubeRealist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:07)
Leider falsch
Aber dazu müsstest du dich mit den Mietspiegeln befassen.
Der Anstieg der Bestandsmieten in München oder Berlin in den letzten 10 Jahren ist niedriger als die Lohnerhöhungen der Niedriglöhner
https://de.statista.com/statistik/daten ... -muenchen/
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Er meint ja die Niedriglöhner.sunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:15)
München in 9 Jahren etwa 50% höhere Mieten. Da müssten die Löhne jedes einzelne Jahr um etwa 6% gestiegen sein....was ich nicht ganz glaube
https://de.statista.com/statistik/daten ... -muenchen/
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Er hat doch mit dem ersten Teil Recht. Wenn man glaubt, ein gutes Programm zu haben, dann muss man versuchen, es so gut wie möglich den Bürgern zu vermitteln. Das ist in der Marktwirtschaft nicht anders. Wenn ich glaube in gutes Produkt zu haben, muss ich schauen, wie ich das dem Kunden vermitteln kann.sunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 22:50)
Habeck hat jetzt erklärt, warum die Grünen im Osten so schlecht abschneiden. Man muss dort besser "moderieren" und erklären, welchen Vorteil die erheblich höheren CO2-Abgaben für den Bürger haben. Der Ossi muss laut Habeck erkennen, dass höhere Steuern etwas Erfreuliches für den Bürger sind.
Der zweite Teil hängt mit dem ersten Teil zusammen. Wenn man es nur als "höhere Steuern" verkauft, ist es nicht verwunderlich, dass das nur wenige anspricht. Wann man aber dazu sagt, dass man im Gegenzug die EEG-Umlage abschmelzen will und ein großer Teil der CO2-Besteuerung in gleicher Höhe an die Haushalte zurückfließt (wie beispielsweise in der Schweiz), dann ist es eben nicht pure Geldabzocke.
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Zum Beispiel?Misterfritz hat geschrieben:(06 Jun 2021, 22:50)
Allerdings hoffe ich bei politischen Menschen dann doch auf mehr ....
- sunny.crockett
- Beiträge: 4165
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Aaaach so, also diejenigen, die sich die 1500 Euro Kaltmiete für 80qm in München locker leisten können

"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Das hat Realist 2014 noch nicht erklärt. Meine Kaltmiete für die Stadbutze liegt bei 263,44 für 34m² direkt in der City-Berlin,sunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:23)
Aaaach so, also diejenigen, die sich die 1500 Euro Kaltmiete für 80qm in München locker leisten können
bekommen tut man eine solche Wohnung nicht mehr. Da muß man dann nach Randberlin gehen, Marzahn oder so.
- sunny.crockett
- Beiträge: 4165
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Habeck meint, man habe das dem Bürger nicht richtig erklärt. Dazu müsste man aber bei den Grünen Ahnung von der Materie haben, beispielsweise wusste ja Habeck gar nicht, wie das mit der Entfernungspauschale funktioniert.Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:20)
Er hat doch mit dem ersten Teil Recht. Wenn man glaubt, ein gutes Programm zu haben, dann muss man versuchen, es so gut wie möglich den Bürgern zu vermitteln. Das ist in der Marktwirtschaft nicht anders. Wenn ich glaube in gutes Produkt zu haben, muss ich schauen, wie ich das dem Kunden vermitteln kann.
Der zweite Teil hängt mit dem ersten Teil zusammen. Wenn man es nur als "höhere Steuern" verkauft, ist es nicht verwunderlich, dass das nur wenige anspricht. Wann man aber dazu sagt, dass man im Gegenzug die EEG-Umlage abschmelzen will und ein großer Teil der CO2-Besteuerung in gleicher Höhe an die Haushalte zurückfließt (wie beispielsweise in der Schweiz), dann ist es eben nicht pure Geldabzocke.
Warum sollte die EEG-Umlage denn abgeschmolzen werden, die Grünen haben ja vor Jahren versprochen, der Wandel zum Ökostrom wird den Bürger nichts zustätzlich kosten. Dieses Versprechen dürften dem Versprechen gleichen, dass die CO2-Besteuerung dem Bürger wieder komplett zurückgegeben wird.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Das entspricht nicht meiner Lebenserfahrung. In meinen bisherigen Abteilungen, wo praktisch alle aus dem MINT-Bereich kommen bzw. kamen und gute Tariflöhne erhalten, nehmen nicht wenige Kollegen Fahrten von 40 bis 60 km die einfache Strecke auf sich. Das sind wie gesagt nicht die Niedriglöhner, sondern diejenigen, die sich ein wirklich teures Haus im Grünen gebaut haben und einfach nicht wegziehen wollen. Z.T. wohnen sie auch im selben Ort wie die eigenen Eltern, die dann Babysitting machen für die eigenen Kinder. Ich kenne auch keine Statistik, die zeigt, dass diejenigen, die am meisten pendeln, im Niedriglohnsektor arbeiten. Viel mehr verbinde ich lange Wegstrecken mit stressigen, aber wirklich gut bezahlten Jobs. Frag mal Leute, die im Consultingbereich arbeiten oder im Customer Support, wie viel Kilometer sie in der Woche zurücklegen.sunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 22:59)
Jepp, und die Pendler sind eher die Niedriglöhner, die sich beispielsweise keine Wohnung in der Stadt leisten können, in die sie pendeln.
Reden wir denn von der Masse an Menschen, oder von wirklich einigen Existenzen?sunny.crockett hat geschrieben: Und genau die zahlen bei Habecks Ökosteuer massiv drauf. Habeck sagte schon mal in einer früheren Sendung, dass die CO2-Steuer auch einige Existenzen gefährdet. Was er dagegen macht, hat er nicht gesagt. Da ist er planlos und lässt wohl einige Bürger für seine Ökoforderungen über die Klinge springen
[/quote]
Und gab es schon mal eine Steuer, die komplett oder sogar wie Habeck sagt mit Plus für den Bürger zurückgezahlt wird?[/quote]
Und wenn nicht, darf man das dann nicht mal ausprobieren oder das umsetzen? Im Grunde genommen ist es nichts anderes, als ein Umlagesystem, wo ein Teil Plus und ein Teil Minus macht.
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Misterfritz hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:10)
Bei Deinen Beiträgen frage ich mich echt manchmal, von wem Du bezahlt wirst ...

Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Es gehört viel Vertrauen in die Politik dazu, wenn man glauben will das Steuererhöhungen von einer Abschmelzung in anderen Bereichen begleitet werden.Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:20)
...
Der zweite Teil hängt mit dem ersten Teil zusammen. Wenn man es nur als "höhere Steuern" verkauft, ist es nicht verwunderlich, dass das nur wenige anspricht. Wann man aber dazu sagt, dass man im Gegenzug die EEG-Umlage abschmelzen will und ein großer Teil der CO2-Besteuerung in gleicher Höhe an die Haushalte zurückfließt (wie beispielsweise in der Schweiz), dann ist es eben nicht pure Geldabzocke.
Und selbst wenn der Bürger hier mit 0:0 herauskommen soll, dann wird es eben irgendein anderer bezahlen und wiederum umlegen, wodurch dann der
Bürger an einer anderen Stelle betroffen ist.
Es ist doch offensichtlich, das man mehr Geld einnehmen will, um irgendetwas für das Klima zu tun, entweder direkt oder indirekt.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15443
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Das Perpedo Mobile der Finanzpolitik, wo es die Erhebung und Auszahlung der Steuern praktisch zum Nulltarif gibtsunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:32)
Dieses Versprechen dürften dem Versprechen gleichen, dass die CO2-Besteuerung dem Bürger wieder komplett zurückgegeben wird.

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Weil es in München nur 80qm Wohnungen gibt und jeder Stadtteil gleich teuer ist? Was möchtest Du uns damit mitteilen?sunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:23)
Aaaach so, also diejenigen, die sich die 1500 Euro Kaltmiete für 80qm in München locker leisten können

Um es mal begreifbarer zu machen, die mittlere Pendelstrecke liegt grob gesagt bei 15 km. (https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/) Da wird es sowohl längere, aber auch kürzere geben. Weiter als dieser Durchschnitt pendeln Akademiker, ca. 18 km (https://www.forschung-und-lehre.de/fors ... esten-536/). Das ist auch nachvollziehbar. Als Akademiker hat man zwar meist die besser bezahlten Jobs, aber durch die spezielle Ausbildung kommt nicht jedes Unternehmen vor der eigenen Haustür in Frage. Ich habe auch schon aufgrund meines neuen Arbeitgebers dreimal meinen Wohnort gewechselt. Aber ich leiste mir, gerade nicht im selben Ort wie mein Arbeitsplatz zu wohnen, sondern hab meine Wohnung da ausgesucht, wo die kulturellen Reize größer sind. Dafür nehme ich eine längere Strecke in Kauf. Das ist keine Sache des Geldes, im Gegenteil. Das gute Einkommen erlaubt es mir, bei meiner Wohnortwahl flexibler zu sein und mir das auszuwählen, was mir persönlich gefällt.
Aus dem zweiten Artikel: "Unterscheidet man die Distanzen nach den beruflichen Tätigkeiten der Pendler, bestätigt sich der Trend, der bei der Auswertung der Pendeldistanzen nach dem Bildungsniveau sichtbar wurde. Einfache Tätigkeiten sind mit kürzeren Strecken zum Arbeitsplatz verbunden (9,2 km), mit steigendem Anforderungsprofil erhöht sich die Entfernung (10,9 km bei qualifizierten Tätigkeiten)."
- sunny.crockett
- Beiträge: 4165
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Deine Gutverdiener, die sich ein teures Haus im Grünen bauen können, sind eher in der Position, um einen Firmenwagen zu haben. Das ist meine Erfahrung.Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:34)
Das entspricht nicht meiner Lebenserfahrung. In meinen bisherigen Abteilungen, wo praktisch alle aus dem MINT-Bereich kommen bzw. kamen und gute Tariflöhne erhalten, nehmen nicht wenige Kollegen Fahrten von 40 bis 60 km die einfache Strecke auf sich. Das sind wie gesagt nicht die Niedriglöhner, sondern diejenigen, die sich ein wirklich teures Haus im Grünen gebaut haben und einfach nicht wegziehen wollen. Z.T. wohnen sie auch im selben Ort wie die eigenen Eltern, die dann Babysitting machen für die eigenen Kinder. Ich kenne auch keine Statistik, die zeigt, dass diejenigen, die am meisten pendeln, im Niedriglohnsektor arbeiten. Viel mehr verbinde ich lange Wegstrecken mit stressigen, aber wirklich gut bezahlten Jobs. Frag mal Leute, die im Consultingbereich arbeiten oder im Customer Support, wie viel Kilometer sie in der Woche zurücklegen.
Reden wir denn von der Masse an Menschen, oder von wirklich einigen Existenzen?
Und wenn nicht, darf man das dann nicht mal ausprobieren oder das umsetzen? Im Grunde genommen ist es nichts anderes, als ein Umlagesystem, wo ein Teil Plus und ein Teil Minus macht.
Natürlich könnte man ein neues Konzept für ein "Umlagesystem" testen, allerdings sehe ich wie bei der EEG-Umlage die Chancen, dass die Versprechen eingehalten werden, bei nahezu 0%. Auch in dem Hinblick, dass durch die Corona-Schäden der Staat irgendwoher (also vom Bürger) in den nächsten Jahrzehnten enorme Geldmengen braucht (das Handelsblatt hat mal Corona-Kosten von 1,5 Billionen Euro errechnet), glaube ich nicht an eine vollständige Rückerstattung der CO2-Steuereinnahmen. Dazu brauchen die Grünen für ihr Klimakonzept noch zusätzlich viele Milliarden. Und woher kommen diese Gelder? Ich tippe mal, der Bürger wird auch da zur Kasse gebeten.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Sind die Grünen in der Bundesregierung? Es geht doch um Konzepte nach der Wahl.sunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:32)
Warum sollte die EEG-Umlage denn abgeschmolzen werden, die Grünen haben ja vor Jahren versprochen, der Wandel zum Ökostrom wird den Bürger nichts zustätzlich kosten.
Du beziehst Dich hier auf Aussagen, die über 20 Jahre alt sind. Die Grünen waren seit 16 Jahren nicht mehr in der Bundesregierung, das Erneuerbare Energien-Gesetz wurde danach mehrfach von Union, SPD und FDP verändert. Es ist nicht gerade zielführend sich über die Partei am meisten aufzuregen, die über 4 Wahlperioden gar nicht an der Regierung beteiligt war.sunny.crockett hat geschrieben: Dieses Versprechen dürften dem Versprechen gleichen, dass die CO2-Besteuerung dem Bürger wieder komplett zurückgegeben wird.
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Was spricht eigentlich gegen eine Koalition aus CDU und AfD, wenn man das ganz nüchtern und rational anhand politischer Inhalte betrachtet?
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Kein "Gemein Machen" mit Rechtsradikalen !Wormser hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:54)
Was spricht eigentlich gegen eine Koalition aus CDU und AfD, wenn man das ganz nüchtern und rational anhand politischer Inhalte betrachtet?
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Welche politischen Inhalte hat die AfD, außer dagegen und rückwärts?Wormser hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:54)
Was spricht eigentlich gegen eine Koalition aus CDU und AfD, wenn man das ganz nüchtern und rational anhand politischer Inhalte betrachtet?
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Wenn die CDU mit der AfD mehr inhaltliche Schnittmengen hat und demnach auch mehr eigene Positionen politisch vernünftig umsetzen kann, wo ist dann das Problem?franzmannzini hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:57)
Kein "Gemein Machen" mit Rechtsradikalen !
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Nicht mehr oder weniger Vertrauen, als zu den anderen gängigen Parteien auch, würde ich sagen.franzmannzini hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:42)
Es gehört viel Vertrauen in die Politik dazu, wenn man glauben will das Steuererhöhungen von einer Abschmelzung in anderen Bereichen begleitet werden.
Und das darf nicht sein, dass sich etwas an der Belastung der einzelnen Bürgern ändert? Was erwartest Du denn konkret? Klimaschutz, aber am Ende sollen alle Preise bei +/- 0 liegen? Was ist Deine Erwartungshaltung?franzmannzini hat geschrieben:Und selbst wenn der Bürger hier mit 0:0 herauskommen soll, dann wird es eben irgendein anderer bezahlen und wiederum umlegen, wodurch dann der
Bürger an einer anderen Stelle betroffen ist.
Nö. Sieh es doch mal so, Du willst für Deine Kunden ein Rabattsystem einführen und sie animieren, dass sie Deine Dienstleistungen nicht mehr übers Telefon, weil Dir das viel Zeit kostet, sondern online bestellen (nur mal als Beispiel). Wie würdest Du das umsetzen? Eine Möglichkeit könnte sein, dass Du Aufträge mit Onlinebestellung preiswerter machst, aber Telefonbestellung teurer (soll jetzt nur um das Prinzip gehen). Das muss auch nicht heißen, dass Du am Ende mehr Geld einnimmt, weil Du das Zweite deutlich teurer machst, sondern kannst es so gestalten, dass es in der Gesamtsummer bei +/- 0 rauskommt. Aber am Ende werden Deine Kunde häufiger die Sachen online bestellen.franzmannzini hat geschrieben: Es ist doch offensichtlich, das man mehr Geld einnehmen will, um irgendetwas für das Klima zu tun, entweder direkt oder indirekt.
- sunny.crockett
- Beiträge: 4165
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Wir kommen hier ziemlich off-topic. Nur noch eines, München ist fast nur noch was für Reiche. Die "Ärmeren" mit den kleineren Gehältern werden mehr und mehr vertrieben, müssen weitere Wege zurücklegen und mit der CO2-Steuer noch zusätzlich belastet.Sören74 hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:46)
Weil es in München nur 80qm Wohnungen gibt und jeder Stadtteil gleich teuer ist? Was möchtest Du uns damit mitteilen?![]()
https://www.tz.de/muenchen/stadt/muench ... 26879.html
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-165104
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Bei uns arbeiten viele Softwareentwickler. Firmenwagen habe die aller wenigsten, aber eben gut bezahlte Jobs, weil die einfach auf dem Markt gefragt sind.sunny.crockett hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:51)
Deine Gutverdiener, die sich ein teures Haus im Grünen bauen können, sind eher in der Position, um einen Firmenwagen zu haben. Das ist meine Erfahrung.
Nun, wenn Du Null Vertrauen beim Thema Veränderungen hast, wie soll es beim Thema Klimaschutz weitergehen?sunny.crockett hat geschrieben:Natürlich könnte man ein neues Konzept für ein "Umlagesystem" testen, allerdings sehe ich wie bei der EEG-Umlage die Chancen, dass die Versprechen eingehalten werden, bei nahezu 0%.
Ich sags mal ziemlich nüchtern, wer ein Klimakonzept zum Nulltarif verspricht, erzählt Dir was vom Pferd. Habeck sprach auch nicht davon, dass es eine vollständige Rückerstattung geben wird. Wenn die Grünen nicht an die Regierung kommen, und wir einen Kanzler Laschet haben werden, dann muss er genauso ein Konzept vorlegen, wie wir die Klimaneutralität erreichen wollen. Wenn man die Grünen nicht will, muss man mit den anderen Parteien vorlieb nehmen. Wenn Du da mehr Zutrauen hast, okay. Nur permanent ignorieren können wir das Thema Klima nicht.sunny.crockett hat geschrieben:Auch in dem Hinblick, dass durch die Corona-Schäden der Staat irgendwoher (also vom Bürger) in den nächsten Jahrzehnten enorme Geldmengen braucht (das Handelsblatt hat mal Corona-Kosten von 1,5 Billionen Euro errechnet), glaube ich nicht an eine vollständige Rückerstattung der CO2-Steuereinnahmen. Dazu brauchen die Grünen für ihr Klimakonzept noch zusätzlich viele Milliarden. Und woher kommen diese Gelder? Ich tippe mal, der Bürger wird auch da zur Kasse gebeten.
- relativ
- Beiträge: 41581
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Die AfD hat , ausser das sie rechtsradikalen eine politische Heimat gegeben hat, noch nicht beweisen, daß sie auf demokratischen Boden steht, weder mit Taten noch mit Worten. Die paar Politiker in der AfD, die krampfhaft versuchen der Partei einen seriösen demokratischen Mantel zu geben, haben doch innerparteilich nix zu sagen, die Rechtsdadikalen haben dort das Kommando.Wormser hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:54)
Was spricht eigentlich gegen eine Koalition aus CDU und AfD, wenn man das ganz nüchtern und rational anhand politischer Inhalte betrachtet?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Also kann man festhalten, dass Wanderwitz nicht ganz recht hatte, denn offensichtlich ist es doch möglich, einen kleinen Teil der Wähler zurück ins demokratische Spektrum zu holen. Nicht viele bisher, aber vielleicht kann man noch ein paar Bürger in Zukunft überzeugen und retten. Manch einer schafft es ja aus dem rechten Straßengraben wieder raus, um zukünftig in der Spur zu bleiben und die Kurve wieder zu kriegen.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Weil die CDU das nicht will und über 85% der CDU-Wähler ebenfalls nicht. Nur wenn die CDU auf dem Selbstzerstörungstrip sein sollte, geht sie eine Koalition mit rechtsextremen Nationalisten ein.Wormser hat geschrieben:(06 Jun 2021, 23:54)
Was spricht eigentlich gegen eine Koalition aus CDU und AfD, wenn man das ganz nüchtern und rational anhand politischer Inhalte betrachtet?
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Wer sagt denn, dass die Sozialisierung in einer Diktatur der einzige Grund sei, warum bzw. ob Wähler ein Kreuz bei Rechtsextremisten machen würden?Frank_Stein hat geschrieben:(06 Jun 2021, 22:41)
die hat gerade was Kluges gesagt.
Eine rechtskonservative Partei zu wählen, hat nichts mit Sozialisation in einer Diktatur zu tun, denn in welcher Diktatur sind die Franzosen sozialisiert worden, dass heute über 20% Marine Le Pen wählen würden.![]()
Die Frau ist nicht dumm ... wählen würde ich sie trotzdem nicht

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Wie es aussieht, könnte es auf eine (knappe) Zweierkoalition hinauslaufen. Hätte ich (vor)gestern auch nicht gedacht, wenn ich ehrlich bin.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Und einige meinten, es stünde schon alles fest.frems hat geschrieben:(07 Jun 2021, 00:27)
Wie es aussieht, könnte es auf eine (knappe) Zweierkoalition hinauslaufen. Hätte ich (vor)gestern auch nicht gedacht, wenn ich ehrlich bin.

- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Naja, Umfragen sind ja bekanntlich keine Zukunftsprognosen, sondern Momentaufnahmen, aber dass die CDU so zulegt, hat wohl viele überrascht. Könnte mir vorstellen, dass manch einer eigentlich eher zur SPD geneigt war, aber in der Wahlurne aus Angst vor einem schlechten Ruf seines Heimatlandes (durch eine AfD als stärkste Partei) dann doch lieber CDU geholt hat. Aber so gut kenn ich mich mit der Landespolitik nicht aus. Vielleicht gab's da kurzfristig einfach lokale Ereignisse, die eine größere Rolle spielten.Sören74 hat geschrieben:(07 Jun 2021, 00:32)
Und einige meinten, es stünde schon alles fest.Das könnte echt Pech für die FDP sein, dass sie wieder nicht in eine Landesregierung reinkommt. Wenn ich das richtig gezählt habe, ist man gerade mal in 3 von 16 Landesregierungen (NRW, RLP, SH). Spitzenreiter sind wohl die Grünen mit 11 (ohne Gewähr). CDU/CSU könnten auch bei 10-11 liegen (bin jetzt zu faul, nachzugucken).
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Im AfD Personal..Wormser hat geschrieben:(07 Jun 2021, 00:01)
Wenn die CDU mit der AfD mehr inhaltliche Schnittmengen hat und demnach auch mehr eigene Positionen politisch vernünftig umsetzen kann, wo ist dann das Problem?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95800
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Die Mehrheit der CDU Wähler ( waren es 85 % ) wünschen eindeutig KEINE Zusammenarbeit mit der AfD. Da in LSA die CDU bei jeder Koalition auch die Mitglieder befragen muss - was ich persönlich sehr progressiv finde - wird es das nicht geben. Das Haseloff dies vorher auch schon ausgeschlossen hat und dadurch auch viel mehr Stimmen bekommen hat als erwartet macht den nächsten Schritt zur Zusammenarbeit auch nicht leichter.Wormser hat geschrieben:(07 Jun 2021, 00:01)
Wenn die CDU mit der AfD mehr inhaltliche Schnittmengen hat und demnach auch mehr eigene Positionen politisch vernünftig umsetzen kann, wo ist dann das Problem?
Gewöhn dich daran. Mit den Schmuddelkindern will keiner spielen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Haselhoff setzte betontermaßen auf einen "Wir ODER sie"-Wahlkampf. Diese Polarisierung bewegte viele Wähler dazu, sich für die demokratische Alternative zu entscheiden. Auch zu Lasten der kleineren Wettbewerber.Wormser hat geschrieben:(07 Jun 2021, 00:01)
Wenn die CDU mit der AfD mehr inhaltliche Schnittmengen hat und demnach auch mehr eigene Positionen politisch vernünftig umsetzen kann, wo ist dann das Problem?
Eine Umsetzung des Ergebnisses in Form eines "Wir UND sie" wäre entsprechend sehr unlogisch.
Man beschwört nicht die Wagenburg, um nach einem Sieg zu kapitulieren.
Zudem hat der Wahlsieger jetzt gleich drei verschiedene Optionen, eine Koalition im demokratischen Spektrum zu bilden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Erzählt wer ? Die Afd wurde seit Gründung als nichtdemokratisch hingestellt und auch gestern wieder von den Medien das gleiche Spiel. Egal ob man Leute aus der Partei rausschmeißt oder Unvereinbarkeitsbeschlüsse macht, nein die AfD ist undemokratisch, klar.relativ hat geschrieben:(07 Jun 2021, 00:12)
Die AfD hat , ausser das sie rechtsradikalen eine politische Heimat gegeben hat, noch nicht beweisen, daß sie auf demokratischen Boden steht, weder mit Taten noch mit Worten. Die paar Politiker in der AfD, die krampfhaft versuchen der Partei einen seriösen demokratischen Mantel zu geben, haben doch innerparteilich nix zu sagen, die Rechtsdadikalen haben dort das Kommando.
Die Mauermörderpartei ist natürlich demokratisch trotzdem sie keine Unvereinbarkeitsbeschlüsse mit Linksextremen macht, Linksextreme Versammlungsräume und techn. Know how bietet und alte Stasikader und Grenztruppengeneräle dürfen bis heute in den Räumen der Linken ihre Bücher vorstellen.
Aber wenn die Medien und besonders der VS unter Parteisoldat Haldenwang dir sagen die einen sind undemokratisch und die anderen demokratisch dann wird das schon seine Richtigkeit haben.
20 % in Sachsen-Anhalt fallen auf den Spuk nicht mehr rein
busse
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
20% sind keine Mehrheit und wer wie die AFD rechtsextremistische Elemente wie Höcke Kalbitz , Bradtner und Co gerade in den Ostverbänden auch noch feierte und hofiert der muss sich am Ende des Tages nicht wundern dass keine andere Partei mit ihm koaliert da hilft der Fingerzeige auf blutrote Vergangenheit der Linkemspartei/SED wenig wenn die AFD selbst braunen Dreck am ach so vermeintlich bürgerlich sauberen Anzug hat. Übrigens sowohl Teile der Linken wie der AFD sind längst im Visier des Verfassungsschutzes wie ich finde zurecht.busse hat geschrieben:(07 Jun 2021, 08:04)
Erzählt wer ? Die Afd wurde seit Gründung als nichtdemokratisch hingestellt und auch gestern wieder von den Medien das gleiche Spiel. Egal ob man Leute aus der Partei rausschmeißt oder Unvereinbarkeitsbeschlüsse macht, nein die AfD ist undemokratisch, klar.
Die Mauermörderpartei ist natürlich demokratisch trotzdem sie keine Unvereinbarkeitsbeschlüsse mit Linksextremen macht, Linksextreme Versammlungsräume und techn. Know how bietet und alte Stasikader und Grenztruppengeneräle dürfen bis heute in den Räumen der Linken ihre Bücher vorstellen.
Aber wenn die Medien und besonders der VS unter Parteisoldat Haldenwang dir sagen die einen sind undemokratisch und die anderen demokratisch dann wird das schon seine Richtigkeit haben.
20 % in Sachsen-Anhalt fallen auf den Spuk nicht mehr rein
busse
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Zumal die AFD jetzt selbst im Osten wieder an Zustimmung verliert wie gestern gesehen in Sachsen Anhalt bei der letzten Landtagswahl noch 24% gestern laut vorläufigen amtlichen Endergebnis nur noch bei gut 20% das ist ein Minus von - 4 % , die AFD scheint da auch über ihren Zenit hinaus zu sein und wenn nicht gerade ihr Brot und Butter Thema die Flüchtlinge aktuell ist haben die Blaubraunen ein Problem, mit ihrer Haltung in derCorona Pandemie konnten die erkennbar keine Blumentöpfe gewinnen geschweige den Wählerstimmen.
Zuletzt geändert von Meruem am Montag 7. Juni 2021, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Diese Wahl war bzgl. der Umfragemedien deklassierend.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Es war eine abgesprochene Mauschelei, ein Kopf an Kopf Rennen zwischen CDU und AFD vorzugaukeln um Angstgefühle zu erzeugen und die Stimmabgabe in Richtung CDU zu beeinflussen, oder
2. die Branche ist völlig unfähig.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Es war eine abgesprochene Mauschelei, ein Kopf an Kopf Rennen zwischen CDU und AFD vorzugaukeln um Angstgefühle zu erzeugen und die Stimmabgabe in Richtung CDU zu beeinflussen, oder
2. die Branche ist völlig unfähig.
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Amüsant fand ich es gestern Abend schon, dass man bei der AfD davon ausgeht, dass generell die zwei stärksten Parteien zu koalieren hätten. Das schließt nicht nur kleinere Parteien von einer Regierungspartizipation aus, sondern setzt voraus, dass bei der BT Wahl nach AfD Verständnis die Union mit den Grünen (nach bisherigem Trend) koalieren muss. Das wiederum wird von der AfD als Verabschiedung von der konservativen Linie (Haseloff, falls er die jetzige Koalition fortsetzt) gewertet.Alexyessin hat geschrieben:(07 Jun 2021, 07:32)
Die Mehrheit der CDU Wähler ( waren es 85 % ) wünschen eindeutig KEINE Zusammenarbeit mit der AfD. Da in LSA die CDU bei jeder Koalition auch die Mitglieder befragen muss - was ich persönlich sehr progressiv finde - wird es das nicht geben. Das Haseloff dies vorher auch schon ausgeschlossen hat und dadurch auch viel mehr Stimmen bekommen hat als erwartet macht den nächsten Schritt zur Zusammenarbeit auch nicht leichter.
Gewöhn dich daran. Mit den Schmuddelkindern will keiner spielen.
Was für ein irrationaler Haufen, diese AfD.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- garfield336
- Beiträge: 14570
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Schwarz/rot oder Jamaika?