Es könnte sein, dass sie dadurch die Erzkonservativen zurückholt, aber dafür die anderen Wähler verprellt.Gruwe hat geschrieben:(02 May 2021, 10:44)
Da hat sich die CDU eher das nächste faule Ei ins Netz gelegt, wenn sie jetzt denkt, dass sie am ganz äußersten rechten Rand auf Wählerfang gehen muss!
Die Zukunft der CDU
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Die Zukunft der CDU
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- sünnerklaas
- Beiträge: 21490
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Das wäre gar keine schlechte Idee.Michael_B hat geschrieben:(02 May 2021, 10:54)
Z.B. Jamaika:
die Union für Kanzleramt, Soziales und Finanzen, Verteidigung und Außenministerium
die Grünen für Umwelt- und Verbraucherschutz sowie Verkehr,
die FDP für Wirtschaft und Justiz
Andererseits braucht man natürlich auch einen "Masterplan", da alles ineinandergreifen muss (z.B. Umwelt und Wirtschaft).
Unter Kiesinger gab es so eine Arbeitsteilung - und es hat funktioniert. Kiesinger war ein großer Kanzler, der leider in Vergessenheit geraten ist.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Maaßen in der BT Fraktion dürfte auch für viele Konservative eine Horrorvorstellung sein.lili hat geschrieben:(02 May 2021, 11:01)
Es könnte sein, dass sie dadurch die Erzkonservativen zurückholt, aber dafür die anderen Wähler verprellt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Die Zukunft der CDU
Ich habe ja online die Zeitung Welt mit der Kommentarfunktion gelesen. Da gibt es tatsächlich welche die sich darüber freuen. Für die ist Merkel linksgrün (was ich für völlig schwachsinnig halte)Dieter Winter hat geschrieben:(03 May 2021, 09:31)
Maaßen in der BT Fraktion dürfte auch für viele Konservative eine Horrorvorstellung sein.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Die Zukunft der CDU
Dieter Winter hat geschrieben:(03 May 2021, 09:31)
Maaßen in der BT Fraktion dürfte auch für viele Konservative eine Horrorvorstellung sein.
Rein strategisch gedacht ist die Aufstellung Maßens in Thüringen nachvollziehbar.
Schau dir die Umfragewerte der AfD in Thüringen an, die nach wie vor, trotz Höcke&Konsorten, zweitstärkste Partei zu sein scheint.
Die Bundes-CDU versuchte die Thüringer CDU zu maßregeln, weil sie einem FDP Mann ihre Stimme gegeben hat und sie wurde latent dazu aufgefordert, einen Mann der Die Linke, mit reichlich SED in der Fraktion, passieren zu lassen.
Wie soll die Thüringer CDU damit Wahlkampf machen, gleichzeitig gegen Die Linke und gegen die AfD?
Ergo versucht sie jetzt ein Geschütz aufzufahren. Ob das in Thüringen positiv ankommt?
Keine Ahnung.
Das wird die Wahl ergeben.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Montag 3. Mai 2021, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Naja, zuerst hat sie sich als Umweltkanzlerin feiern lassen, später mit "Wir schaffen das!" linke Spinnereien bedient. Zu einem gewissen Teil hat sie sich diese Prädikat selbst zuzuschreiben.lili hat geschrieben:(03 May 2021, 10:00)
Für die ist Merkel linksgrün (was ich für völlig schwachsinnig halte)
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Je nachdem, vermute ich. Im Bund wird die Nominierung jedoch Zweitstimmen kosten. Welcher anständige Unionsanhänger will so einen Pfosten denn in einer Regierungsfraktion sehen?JJazzGold hat geschrieben:(03 May 2021, 10:18)
Ergo versucht sie jetzt ein Geschütz aufzufahren. Ob das in Thüringen positiv ankommt?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Die Zukunft der CDU
Das ist das Dilemma, wenn BTW und Landtagswahl in Thüringen parallel laufen. Woran, wenn ich mich richtig erinnere, die CDU Thüringen nicht ganz unschuldig war.Dieter Winter hat geschrieben:(03 May 2021, 11:40)
Je nachdem, vermute ich. Im Bund wird die Nominierung jedoch Zweitstimmen kosten. Welcher anständige Unionsanhänger will so einen Pfosten denn in einer Regierungsfraktion sehen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41198
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Zukunft der CDU
Und auch bei den möglichen BT-Abgeordneten der CDU dürfte keine Freude aufkommen, den in der Fraktion sitzen zu haben.Dieter Winter hat geschrieben:(03 May 2021, 11:40)
Je nachdem, vermute ich. Im Bund wird die Nominierung jedoch Zweitstimmen kosten. Welcher anständige Unionsanhänger will so einen Pfosten denn in einer Regierungsfraktion sehen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Die Zukunft der CDU
Also Seehofer hatte aber lange Zeit kein Problem mit Maaßen. Klar, Maaßen hat es übertrieben, aber vielleicht braucht die CDU mal so einen Provokateur, um in der Diskussion auszuloten, was noch konservativ ist und was nicht mehr.Dieter Winter hat geschrieben:(03 May 2021, 09:31)
Maaßen in der BT Fraktion dürfte auch für viele Konservative eine Horrorvorstellung sein.
Zuletzt geändert von Michael_B am Montag 3. Mai 2021, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Zukunft der CDU
Ojeoje.Dieter Winter hat geschrieben:(03 May 2021, 11:37)
... später mit "Wir schaffen das!" linke Spinnereien bedient ...

Aber nun denn, so ist das halt bei der Meinungsfreiheit.
Oder etwas freundlicher formuliert: Man kann natürlich auch jede Aussage bewusst falsch verstehen.
Es gibt doch da diese 4 Ebenen einer Aussage nach Schulz von Thun, wonach man selbst den Satz "Die Ampel ist grün" auf 4 verschiedene Arten verstehen kann.

- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Spät, aber immerhin. Der CSUler wirft ihn raus, die CDU nominiert ihn.... Laschet hat seinen Laden hinten und vorne nicht im Griff.Michael_B hat geschrieben:(03 May 2021, 22:55)
Also Seehofer hatte aber lange Zeit kein Problem mit Maaßen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Der Satz wurde von Zuwanderungswilligen genau so verstanden, wie sie es wollten. Folge: Erstmals eine i. T. rechtsextremistische Partei zweistellig im BT, ein Deal mit einem Despoten am Bosporus. Ganz großes Kino.Michael_B hat geschrieben:(03 May 2021, 23:01)
Oder etwas freundlicher formuliert: Man kann natürlich auch jede Aussage bewusst falsch verstehen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Die Zukunft der CDU
Klar. Diese Wähler waren vor 2015 natürlich alle linksliberal.Dieter Winter hat geschrieben:(04 May 2021, 09:07)
Der Satz wurde von Zuwanderungswilligen genau so verstanden, wie sie es wollten. Folge: Erstmals eine i. T. rechtsextremistische Partei zweistellig im BT, ein Deal mit einem Despoten am Bosporus. Ganz großes Kino.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Zumindest hat der größte Teil nicht Braun gewählt. Merkel hat dafür gesorgt, dass diese Linie überschritten wurde.Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(04 May 2021, 09:09)
Klar. Diese Wähler waren vor 2015 natürlich alle linksliberal.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Die Zukunft der CDU
Nach dieser fadenscheinigen These müsste die AFD demnächst wieder aus dem BT fliegen, denn die Flüchtlingskrise von damals ist ja vorüber.Dieter Winter hat geschrieben:(04 May 2021, 09:29)
Zumindest hat der größte Teil nicht Braun gewählt. Merkel hat dafür gesorgt, dass diese Linie überschritten wurde.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
M. W. sind die meisten Flüchtlinge noch da, einige Millionen wären es gerne.aleph hat geschrieben:(04 May 2021, 09:47)
Nach dieser fadenscheinigen These müsste die AFD demnächst wieder aus dem BT fliegen, denn die Flüchtlingskrise von damals ist ja vorüber.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Die Zukunft der CDU
Nein. Die Wähler haben dafür gesorgt. Und sonst niemand.Dieter Winter hat geschrieben:(04 May 2021, 09:29)
Zumindest hat der größte Teil nicht Braun gewählt. Merkel hat dafür gesorgt, dass diese Linie überschritten wurde.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Ach so. Politische Entscheidungen haben demnach keinen Einfluss auf das Wahlverhalten? Interessanter Ansatz....Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(04 May 2021, 10:23)
Nein. Die Wähler haben dafür gesorgt. Und sonst niemand.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Die Zukunft der CDU
Und Frauen mit Minirock sind schuld an ihrer eigenen Vergewaltigung...Dieter Winter hat geschrieben:(04 May 2021, 10:37)
Ach so. Politische Entscheidungen haben demnach keinen Einfluss auf das Wahlverhalten? Interessanter Ansatz....
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Vergewaltigungen betrachtest Du als Ausdruck politischer Willensbildung? Erzähl mehr, bitte!Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(04 May 2021, 10:46)
Und Frauen mit Minirock sind schuld an ihrer eigenen Vergewaltigung...
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21490
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Ja - weil es aus Sicht der AfD-Wähler zu einem Wortbruch gekommen ist. Es gilt: garantierte Beibehaltung des status quo, keine Experimente. Die Forderung, die hinter der Protestwahl steht, ist die Wiederherstellung eines status quo ante.Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(04 May 2021, 10:23)
Nein. Die Wähler haben dafür gesorgt. Und sonst niemand.
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Die Zukunft der CDU
Recht auf Asyl ist kein "Experiment".
- sünnerklaas
- Beiträge: 21490
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Nein, ist es auch nicht. Aber wie die Folgen des Klimawandels und Corona überfordert es Menschen, die schon in guten Zeiten sehr ängstlich waren und sich schon da immer am Rande des Nervenzusammenbruchs bewegten.
Re: Die Zukunft der CDU
Das kann man allerrdings nicht der Frau Merkel anlasten. Dieser ihr immer wieder vorgeworfene Satz wird regelmäßig völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Und es wird regelmäßig etwas hineininterpretiert, was Merkel gar nicht gesagt hat. Zudem wird von den Kritikern ignoriert, dass Merkel damals niemanden "eingeladen" hat, sondern dass die Flüchtlingswelle bereits in Europa angekommen war.sünnerklaas hat geschrieben:(04 May 2021, 12:00)
Nein, ist es auch nicht. Aber wie die Folgen des Klimawandels und Corona überfordert es Menschen, die schon in guten Zeiten sehr ängstlich waren und sich schon da immer am Rande des Nervenzusammenbruchs bewegten.
Jedenfalls hat sich erwiesen, dass Merkel Recht hatte. Wir haben das geschafft. Und es hat sich erwiesen, dass die Zukunft der CDU weder von diesem Merkelzitat noch von der Flüchtlingswelle abhing.
Slava Ukraini
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Die Zukunft der CDU vielleicht nicht. Wohl aber der Aufstieg der AfD. Und auch zu deren Radikalisierung.Kohlhaas hat geschrieben:(04 May 2021, 12:44)
Und es hat sich erwiesen, dass die Zukunft der CDU weder von diesem Merkelzitat noch von der Flüchtlingswelle abhing.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Die Zukunft der CDU
Das mag so sein. Ich wollte mit meinem Beitrag aber darauf hinaus, dass oftmals der "unmittelbar bevorstehende Untergang" der CDU prognostiziert wurde, weil Merkel dieses "Wir schaffen das" gesagt hat.Dieter Winter hat geschrieben:(04 May 2021, 12:49)
Die Zukunft der CDU vielleicht nicht. Wohl aber der Aufstieg der AfD. Und auch zu deren Radikalisierung.
Der Aufstieg und die Radikalisierung der AfD... Ja, vielleicht kann man das auf den falsch verstandenen und falsch zitierten Merkel-Satz zurückführen. Ich glaube eher, dass es in der deutschen Bevölkerung ein gewisses "Potenzial" für rechtsgerichtete Parteien gibt. Dadurch wurden ja immer wieder mal "rechte Parteien" und ihre Absplitterungen hochgespült. Ich erinnere nur an die Republikaner und die DVU. Es scheint einfach ein gewisses Stammwählerpotenzial für solche Parteien zu geben.
Dieses "Wir schaffen das" war nicht die Ursache für das Entstehen der AfD. Es war nur der Auslöser dafür, dass sich diese "rechten Stammwähler" hinter der AfD versammelt haben. In den neuen Bundesländern kam dann noch das "neue" Problem hinzu, dass es dort keine so relativ festen Bindungen der Menschen an Parteien gibt wie im Westen.
Slava Ukraini
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Ursache war die von Merkel propagierte "Alternativlosigkeit" bei der Euro Rettung. Daher auch der Name.Kohlhaas hat geschrieben:(04 May 2021, 13:43)
Ich erinnere nur an die Republikaner und die DVU. Es scheint einfach ein gewisses Stammwählerpotenzial für solche Parteien zu geben.
Dieses "Wir schaffen das" war nicht die Ursache für das Entstehen der AfD.
REP und DVU waren bei Weitem nicht so erfolgreich, wie die AfD.
Man muss das vielleicht auch im zeitlichen Kontext betrachten. Zunächst wurde gegen den Willen der Mehrheit der Euro eingeführt. Dann mit der Agenda 2010 das soziale Netz geschwächt. Das Rentenniveau ebenfalls gekürzt. Die Rettung zockender Banken fand auch nicht unbedingt überall Zustimmung. Die schon erwähnte Agenda und Rentenkürzung, sowie die Verlängerung der Lebensarbeitszeit wurde mit leeren Kassen begründet. Und dann öffnet man einer unregulierten Zuwanderung Tür und Tor, Geld spielt keine Rolex mehr. Eine automatisierte Diätenerhöhung und ein expandierendes Parlament kommen on top. Bis zu einem gewissen Grad ist der Unmut schon nachvollziehbar, oder?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Die Zukunft der CDU
Inwieweit soll das die Sache besser machen?Kohlhaas hat geschrieben:(04 May 2021, 13:43)
Dieses "Wir schaffen das" war nicht die Ursache für das Entstehen der AfD. Es war nur der Auslöser dafür, dass sich diese "rechten Stammwähler" hinter der AfD versammelt haben.
Scheint mir im Rückblick doch ziemliche Haarspalterei zu sein - und das "nur" kann man sich in dem Zusammenhang wohl getrost schenken.
Ein Freund des Understatements? Ich denke, das kann man genau so stehen lassen.Dieter Winter hat geschrieben:(04 May 2021, 13:56)
Man muss das vielleicht auch im zeitlichen Kontext betrachten. Zunächst wurde gegen den Willen der Mehrheit der Euro eingeführt. Dann mit der Agenda 2010 das soziale Netz geschwächt. Das Rentenniveau ebenfalls gekürzt. Die Rettung zockender Banken fand auch nicht unbedingt überall Zustimmung. Die schon erwähnte Agenda und Rentenkürzung, sowie die Verlängerung der Lebensarbeitszeit wurde mit leeren Kassen begründet. Und dann öffnet man einer unregulierten Zuwanderung Tür und Tor, Geld spielt keine Rolex mehr. Eine automatisierte Diätenerhöhung und ein expandierendes Parlament kommen on top. Bis zu einem gewissen Grad ist der Unmut schon nachvollziehbar, oder?
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
- sünnerklaas
- Beiträge: 21490
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Wieso? Der Herr Lüth von der AfD, Gaulands Mitarbeiter, wollte doch noch mehr Flüchtlinge. Das wäre gut für die AfD. Hinterher könne man sie ja vergasen oder so...Dieter Winter hat geschrieben:(04 May 2021, 13:56)
Ursache war die von Merkel propagierte "Alternativlosigkeit" bei der Euro Rettung. Daher auch der Name.
REP und DVU waren bei Weitem nicht so erfolgreich, wie die AfD.
Man muss das vielleicht auch im zeitlichen Kontext betrachten. Zunächst wurde gegen den Willen der Mehrheit der Euro eingeführt. Dann mit der Agenda 2010 das soziale Netz geschwächt. Das Rentenniveau ebenfalls gekürzt. Die Rettung zockender Banken fand auch nicht unbedingt überall Zustimmung. Die schon erwähnte Agenda und Rentenkürzung, sowie die Verlängerung der Lebensarbeitszeit wurde mit leeren Kassen begründet. Und dann öffnet man einer unregulierten Zuwanderung Tür und Tor, Geld spielt keine Rolex mehr. Eine automatisierte Diätenerhöhung und ein expandierendes Parlament kommen on top. Bis zu einem gewissen Grad ist der Unmut schon nachvollziehbar, oder?
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25573
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Zukunft der CDU
Stimmt, weil: Konnte es nicht sein.Kohlhaas hat geschrieben:(04 May 2021, 13:43)
Dieses "Wir schaffen das" war nicht die Ursache für das Entstehen der AfD.
Ein Ausspruch von Frau Dr. Merkel aus dem Jahr 2015, so zutreffend er nach wie vor ist, kann selbstverständlich nicht ursächlich für das Entstehen der AfD im Jahr 2013 sein.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Die Zukunft der CDU
Die rechte Stammwählerschaft existiert. Die existierte auch, ehe Merkel "Wir schaffen das" gesagt hat. Wo siehst Du jetzt das Problem? Liegt es darin, dass Merkel "Wir schaffen das" gesagt hat, oder liegt es darin, dass es in Deutschland eine rechte Stammwählerschaft gibt? Darf man bald gar nichts mehr sagen, damit nur die rechten Ratten nicht mehr aus ihren Löchern gekrochen kommen?Aldus hat geschrieben:(05 May 2021, 20:42)
Inwieweit soll das die Sache besser machen?
Scheint mir im Rückblick doch ziemliche Haarspalterei zu sein - und das "nur" kann man sich in dem Zusammenhang wohl getrost schenken.
Slava Ukraini
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Für die Entstehung war die "Alternativlosigkeit" ursächlich. Für den zweistelligen Einzug in den BT "Wir schaffen das".Kritikaster hat geschrieben:(06 May 2021, 23:14)
Ein Ausspruch von Frau Dr. Merkel aus dem Jahr 2015, so zutreffend er nach wie vor ist, kann selbstverständlich nicht ursächlich für das Entstehen der AfD im Jahr 2013 sein.
Bitte sinnerfassend lesen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Und wo ist jetzt der Widerspruch?sünnerklaas hat geschrieben:(06 May 2021, 23:03)
Wieso? Der Herr Lüth von der AfD, Gaulands Mitarbeiter, wollte doch noch mehr Flüchtlinge. Das wäre gut für die AfD.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25573
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Zukunft der CDU
Antwortete ich auf Dich?Dieter Winter hat geschrieben:(07 May 2021, 19:21)
Für die Entstehung war die "Alternativlosigkeit" ursächlich. Für den zweistelligen Einzug in den BT "Wir schaffen das".
Bitte sinnerfassend lesen.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Die Zukunft der CDU
Effe, bist du es (Red ich mit dir)?

@Topic: Wann gehts los mit dem Wahlkampf?
Hoffe, es geht nicht so weiter wie die billigen Angriffe auf die Grünen nach der
Peinlich-Schlagzeile "Grünen-Basis will Deutschland aus dem Parteiprogramm streichen". Wie armselig ist das denn?
War zuerst auch verärgert, bis mein Ärger kippte zu den Schreiberlingen, denn im Artikel stand dann: Haha, es geht nur um den Titel "Deutschland, alles drin" und die Kritiker wollten einen passenderen Titel.
Re: Die Zukunft der CDU
Ja dass ist schon einiges,richtig der Unmut und Frust über genau die Punkre die du in deinem Beitrag ansprichst ist schon verbreitet keine Frage, aber dennoch gibt es hierzulande eine harte rechtslastig bis rechtsextremistisch eingestellte Kernwählerschaft mit durchaus völkischen Gedankengut und die gab es auch schon vor Merkel und 2015, im Osten mehr als im Westen.Dieter Winter hat geschrieben:(04 May 2021, 13:56)
Ursache war die von Merkel propagierte "Alternativlosigkeit" bei der Euro Rettung. Daher auch der Name.
REP und DVU waren bei Weitem nicht so erfolgreich, wie die AfD.
Man muss das vielleicht auch im zeitlichen Kontext betrachten. Zunächst wurde gegen den Willen der Mehrheit der Euro eingeführt. Dann mit der Agenda 2010 das soziale Netz geschwächt. Das Rentenniveau ebenfalls gekürzt. Die Rettung zockender Banken fand auch nicht unbedingt überall Zustimmung. Die schon erwähnte Agenda und Rentenkürzung, sowie die Verlängerung der Lebensarbeitszeit wurde mit leeren Kassen begründet. Und dann öffnet man einer unregulierten Zuwanderung Tür und Tor, Geld spielt keine Rolex mehr. Eine automatisierte Diätenerhöhung und ein expandierendes Parlament kommen on top. Bis zu einem gewissen Grad ist der Unmut schon nachvollziehbar, oder?
Re: Die Zukunft der CDU
Darf man bald alles - jeden taktisch unpassenden Mist - sagen, und sch... auf die Konsequenzen?!? Weil es ja immer genug gibt, die einen von der Verantwortlichkeit für die eigenen Worte frei sprechen?Kohlhaas hat geschrieben:(07 May 2021, 14:00)
Darf man bald gar nichts mehr sagen, damit nur die rechten Ratten nicht mehr aus ihren Löchern gekrochen kommen?
Du hast es selbst gesagt: Die rechte Wählerschaft existiert. Wer diese Tatsache aus Bequemlichkeit ignorieren will, muß auch damit leben für die dann unvermeidlicherweise eintretenden Folgen verantwortlich gemacht zu werden. Und das wird auch hoffentlich immer so bleiben.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
- Bielefeld09
- Beiträge: 12122
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Die Zukunft der CDU
Ist die CDU nun zu wenig völkisch und national oder ist sie zu bürgerlich?Aldus hat geschrieben:(10 May 2021, 01:05)
Darf man bald alles - jeden taktisch unpassenden Mist - sagen, und sch... auf die Konsequenzen?!? Weil es ja immer genug gibt, die einen von der Verantwortlichkeit für die eigenen Worte frei sprechen?
Du hast es selbst gesagt: Die rechte Wählerschaft existiert. Wer diese Tatsache aus Bequemlichkeit ignorieren will, muß auch damit leben für die dann unvermeidlicherweise eintretenden Folgen verantwortlich gemacht zu werden. Und das wird auch hoffentlich immer so bleiben.
Sie erklären das doch bitte.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Neandertaler
- Beiträge: 2023
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
- user title: neoliberalerSteinzeitkommunist
Re: Die Zukunft der CDU
Das sie vorher andere Parteien gewählt also kann nicht so stramm rechts(radikal) sind. Das es eineKohlhaas hat geschrieben:(07 May 2021, 14:00)
Die rechte Stammwählerschaft existiert. Die existierte auch, ehe Merkel "Wir schaffen das" gesagt hat. Wo siehst Du jetzt das Problem?
Fest stehende Zahl von unbeinflussbaren auch von aktuellen Entwicklungen, mit geschlossenen Weltbild, am Rechten Rand des Wählerspektrums gibt ist ein leicht zu durchschauende Wunschvorstellung.
Menschen mit Ratten gleichzusetzen ist ein typischer NS Vergleich.es schadete deinen Postings nicht wenn du dich sachlicher und mit weniger Schaum vor dem Mund ausdrükstDarf man bald gar nichts mehr sagen, damit nur die rechten Ratten nicht mehr aus ihren Löchern gekrochen kommen?
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
In Anbetracht der höchsten Sozialleistungsquote aller Zeiten ist deine Aussage schon mehr als grotesk...Progressiver hat geschrieben:(02 Apr 2021, 10:10)
Die Regierungen der letzten Jahrzehnte haben sich vor allem dadurch ausgezeichnet, dass sie neoliberal waren. Dadurch wurden alle Bereiche der Daseinsvorsorge und der öffentlichen Verwaltungen radikal kaputtgespart. Die Devise war: "Wer hat immer Recht? Der Markt, der Markt, der Markt!" Das fällt uns jetzt auf die Füße.
Du plädierst also für eine massive Erhöhung der Beiträge zur GKV, um obiges zu finanzieren...Selbst in den Gesundheitsämtern fehlt es dermaßen an Personal, dass man die Infektionsketten nicht mehr nachvollziehen kann. Das Gesundheitswesen wurde dermaßen kaputtgespart, dass immer mehr Pflegekräfte den Job wechseln wollen. Insgesamt betrachtet, kann man das Impfdesaster und der ganze restliche Mist als Staatsversagen beschreiben. Externe Beraterfirmen für die Ministerien wiederum greifen nur Geld ab. Aber sie lösen nicht das Kernproblem.
D n.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Das Thema hatten wir schon öfters. Du vertrittst dabei das Narrativ, dass die meisten Deutschen nicht dazu bereit wären, höhere GKV-Beiträge zu zahlen. Dem ist aber nicht so, habe Dir dazu auch eine entsprechende Umfrage verlinkt. Und nach Corona dürften sogar mehr Menschen für höhere Beiträge sein.Realist2014 hat geschrieben:(15 May 2021, 20:55)
Du plädierst also für eine massive Erhöhung der Beiträge zur GKV, um obiges zu finanzieren...
Re: Die Zukunft der CDU
Dabei geht es nichtmal um höhere Beiträge! Wir hatten eine bessere Gesundheitsversorgung, als die Beiträge niedriger waren als heute. Es geht letztlich um das bescheuerte Paradigma, dass der (freie) Markt alles besser kann als staatlich gesteuerte Systeme. Ja, der Markt hat seine Vorteile. Aber der Markt agiert gewinnorientiert. Das sollte in Bereichen, in denen es um Daseinsvorsorge geht, nicht der Fall sein. Das haben wir in der Corona-Kriese gerade schmerzhaft gelernt. Es gibt einfach Lebensbereiche, in denen der Staat steuern muss.Sören74 hat geschrieben:(15 May 2021, 22:33)
Das Thema hatten wir schon öfters. Du vertrittst dabei das Narrativ, dass die meisten Deutschen nicht dazu bereit wären, höhere GKV-Beiträge zu zahlen. Dem ist aber nicht so, habe Dir dazu auch eine entsprechende Umfrage verlinkt. Und nach Corona dürften sogar mehr Menschen für höhere Beiträge sein.
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Na, dann ist doch alles in Butter.Sören74 hat geschrieben:(15 May 2021, 22:33)
Das Thema hatten wir schon öfters. Du vertrittst dabei das Narrativ, dass die meisten Deutschen nicht dazu bereit wären, höhere GKV-Beiträge zu zahlen. Dem ist aber nicht so, habe Dir dazu auch eine entsprechende Umfrage verlinkt. Und nach Corona dürften sogar mehr Menschen für höhere Beiträge sein.
Die GKV Beiträge steigen, dadurch steigen auch die LNK und damit auch die Preise.
Löhne natürlich nicht...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Warum lässt man den mündigen Bürger dann nicht einfach die Wahl, sich entweder über die GKV oder über eine PKV oder eben auch gar nicht zu versichern?Sören74 hat geschrieben:(15 May 2021, 22:33)
Das Thema hatten wir schon öfters. Du vertrittst dabei das Narrativ, dass die meisten Deutschen nicht dazu bereit wären, höhere GKV-Beiträge zu zahlen. Dem ist aber nicht so, habe Dir dazu auch eine entsprechende Umfrage verlinkt. Und nach Corona dürften sogar mehr Menschen für höhere Beiträge sein.
Das wäre doch mal ein erster Schritt.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Kohlhaas hat geschrieben:(16 May 2021, 14:13)
Dabei geht es nichtmal um höhere Beiträge! Wir hatten eine bessere Gesundheitsversorgung, als die Beiträge niedriger waren als heute. E ss.
Das bleibt auch bei Wiederholung Nonsens.
Oder würdest du die Fortschritte durch Technik in Diagnose, Operationen, künstlichen Gelenke usw. als "Rückschritt" bezeichnen.
Was sich geändert hat, ist der Leistungskatalog hinsichtlich der Kostenübernahmen wie zum Bsp. bei Brillen, Kuren usw.
Würde das wieder übernommen werden, müssten die Beiträge ja noch weiter angehoben werden.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Ja, genau das ist das Problem! "Löhne natürlich nicht..." Das würde ja auch die Gewinne schmälern, die in diesem "marktwirtschaftlich" bearbeiteten Sektor zu erzielen sind.Realist2014 hat geschrieben:(16 May 2021, 14:15)
Na, dann ist doch alles in Butter.
Die GKV Beiträge steigen, dadurch steigen auch die LNK und damit auch die Preise.
Löhne natürlich nicht...
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Liberty hat geschrieben:(16 May 2021, 14:17)
Warum lässt man den mündigen Bürger dann nicht einfach die Wahl, sich entweder über die GKV oder über eine PKV oder eben auch gar nicht zu versichern?
Das wäre doch mal ein erster Schritt.
Das ist doch der Fall- außer gar nicht.
Das wäre Schmarotzertum
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Ich habe nicht von den Löhnen im Gesundheitswesen geschrieben- sondern alle Löhne/Gehälter gemeintKohlhaas hat geschrieben:(16 May 2021, 14:19)
Ja, genau das ist das Problem! "Löhne natürlich nicht..." Das würde ja auch die Gewinne schmälern, die in diesem "marktwirtschaftlich" bearbeiteten Sektor zu erzielen sind.
Aber logischerweise steht denen, die in Krankenhäuser, Arzt-Praxen oder Altersheime etc. investieren, auch eine angemessene Rendite zu.
Das macht er doch massiv im Gesundheitsektor.Es gibt einfach Lebensbereiche, in denen der Staat steuern muss.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Nein, die meisten Bürger werden vom Staat in die GKV gezwungen. Eine Wahl sich irgendwo anders zu versichern haben sie nicht.Realist2014 hat geschrieben:(16 May 2021, 14:19)
Das ist doch der Fall
Warum?Realist2014 hat geschrieben:(16 May 2021, 14:19)- außer gar nicht.
Das wäre Schmarotzertum