Audi hat geschrieben:(03 Feb 2021, 22:04)
Du konntest mit einfach keine Antwort auf meine direkte Frage liefern. Und Kritik an Gesetzen ist keine Propaganda merk dir das Demokrat
Guck in beiden Stränge-da stehen Antworten. Veränderungen des Senders ect. alles erklärt.
Kritik und Propaganda sind zweierlei. Außerdem gab's wesentlich mehr Gründe für die Abschaltung. Merk Dir das Putin Fan oder Putinist. Was auch immer Du eigentlich bist. Es gibt Gesetze in Ländern. Beispielsweise was. RT Deutsch erhält ziemlich sicher keine Rundfunklizenz in Deutschland. Der Sender ist aufgrund seiner Finanzierung nämlich nicht lizenzfähig.
Oder Verbot von Websites wie links unten ect.
Da hat auch der zuständige Mininister und Ministerium gearbeitet. Gab ne Pk, Ende.
Unter anderem. Lediglich ein Gericht könnte was ändern. Hat es nicht bisher. Wenn es im der Ukraine nach Gesetz und Verfassung erlaubt ist und die zuständigen Behörden das Verfahren so beschlossen haben wirds auch nur ein paar Pressekonferenzen geben und nicht 24/7 das Verlesen von "Beweisen".
Letztendlich bleibt der Gang vor Gericht. Ich habe Dir auch gesagt wie ich es sehe. Leb damit oder nicht.
Wenn Du nicht siehst trotz Beispielen ect und eventuell sogar mal eigener Initiative im Netz, was die Informationen als Bild ergeben ok. Ich sag da nicht so viel mehr.
Es geht auch um mehr als nur Propaganda,
Desinformation.
Die sanktionierten Sender gehören formal dem Abgeordneten Taras Kosak von der russlandfreundlichen „Oppositionsplattform Für das Leben“. Tatsächlicher Besitzer, so die Kyiv Post, ist Viktor Medwetschuk, der bekannteste prorussische Politiker des Landes und gleichzeitig ein enger Freund des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Das Internetportal Ukrajinska Prawda berichtet unter Berufung auf Quellen im Sicherheits- und Verteidigungsrat sowie dem Inlandsgeheimdienst SBU, dass Medwetschuks Fernsehkanäle aus den ostukrainischen „Volksrepubliken“ finanziert würden.
„Die TV-Müllmänner von Medwetschuk abzuschalten war wohl eine der besten Entscheidungen der jüngsten Zeit“ kommentierte der Regisseur Oleg Sentsov das Verbot. Auch Mustafa Najem, ehemaliger Aktivist der Bewegung „Stoppt die Zensur“, steht hinter den Sanktionen
https://taz.de/Medien-in-der-Ukraine/!5748893/
Es gibt mehrere Meinungen, mehrere Sichtweisen.
Faktisch ist es so das es dubiose Finanzen gibt, Propaganda, Desinformation ect. und in der Summe reicht das erstmal für das zwangsweise Aus nach dem Gesetz in der Ukraine. Die Organe der Ukraine sind rechtlich berechtigt das zu tun und letztlich ist es Aufgabe des Rechtsstaat notfalls im Rechtsweg das zu klären.
Stell dich in Kiew auf den Marktplatz und verlange Akteneinsicht ect. - have Fun
Gerichte, Anwälte und Behörden werden da sicherlich eine Klärung finden. Kann sein meine Einschätzung rechtlich und faktisch ist falsch.
Werden wir sehen. Die Ableger in Youtube werden wahrscheinlich auch stillgelegt.
Ich bin sehr pro Meinungsfreiheit, aber nicht für Propaganda& Desinformation mit dem Ziel die Ukraine zu Schwächen , finanziert durch einen Aggressorstaat der auch noch ein Aggressor und Kriegsverbrecher ist. Presse und Meinungsfreiheit zu missbrauchen sowie gegen Gesetze sehr wahrscheinlich zu verstoßen reicht dann auch mal. Die Sender sind 2018 im Verfahren. Wer nicht hören will muss fühlen.
Ich habe mir selbst ein Bild gemacht im Netz dann hier im Strang beispielsweise die Veränderung des Senders 112 SKIZZIERT, Gesetze eingeschätzt und mein Bild ist eindeutig. Was soll ich denn diskutieren wenn Du im Forum das hast und in Netz.
Du siehst keine Propaganda und Desinformation.
Wenn Du das glaubst von Mir aus. Aber im Kreis drehen mach ich nicht mehr mit Dir.
Du hast Standpunkte, ich habe
welche. Die sind jetzt bekannt. Wenn es neue Infos gibt bin ich gern bereit weiter zu schreiben.