Und das ändert was daran, daß der/die jeweils Betroffene zuhause verweilt bzw. zuhause zu verweilen hat ?Sören74 hat geschrieben:
#stayathome bezieht sich auf die gesamte Bevölkerung. Eine Quarantäne nur auf Menschen, die in direkten Kontakt mit infizierten Menschen waren.
Das kommt auf den Blickwinkel und die Prioritäten an.Sören74 hat geschrieben: Sich nur an der Virologie zu orientieren, wäre nicht vernünftig.
Wie lange soll denn d. M. n. eine Quarantäne sein ?Unsere Wirtschaft würde das nicht durchstehen, in Folge dessen wäre unser Gesundheitssystem in der jetzigen Form nicht erhaltbar.
14 Tage sagen die Behörden bzw. 14 Tage Quarantäe wird wohl i. d. R. angewendet. Erhöhen wir auf 24 Tagen. Nach den ersten 24 Tagen (Lockdown, stayathome, Quarantäne) ist die Wirtschaft zwar vielleicht letztendlich platt, ausgebildete Ärzte und ein bisschen Restmateriel sollten das jedoch "überlebt" haben, gesund.
Viren sollen angeblich mutieren. Gegen welche "Mutationsstufe" soll da geimpft werden ?Es muss aber auch Dir bewusst sein, dass es eine Beendung der Pandemie ohne Impfstoffe nicht stattfinden wird.
Und was, wenn ein Virus soweit mutieren sollte, so daß daran oder damit keine/r mehr verstirbt ?
Sollte alles mitberücksichtigt werden, anstelle irgendwelche Impfstrategien ohne wenn und aber durchziehen oder zumindest planen zu wollen.
Ein Grund wohl für viele Versammlungsteilnehmer: ein scheinbar geplantes, risikobehaftes Impfen vieler Millionen Bürger. Die machen sich halt ihre Sorgen über Mitbürger mit Impfschäden, welche dann z. B. für erhöhte Krankenkassenbeiträge mitverantwortlich sein könnten oder von diesen gepflegt werden müssen.
Aber immer noch besser, als ein Schlauch im Hals.
Es gibt mittlerweile so viele Expertenmeinungen, da können wir gar nicht alle Meinungen erfassen oder ausdiskutieren.Wenn Du die Podcasts von Drosten und Kekule verfolgen würdest, wüsstest Du das vermutlich auch.
Zumal: welche dieser Strategien hat denn bisher die Pandemie beendet ? Siehste!
Hallo Realität ?Definiere Killervirus.
Deaths:
718,083
Coronavirus Cases:
19,283,031
https://www.worldometers.info/coronavirus/
Das kann kein Mensch wissen. Die Dunkelziffer ist unbekannt.NicMan hat geschrieben:(07 Aug 2020, 11:43)
Weil bei denen das Übertragsungsrisiko höher ist als bei solchen, die nie Kontakt zu infizierten hatten?
Ich nehme das jetzt mal als ein "Du hast recht." wahr. #stayathome ist nichts anders als Quarantäne; und Quarantäne ist aus virologischer Sicht eine sinnige Maßnahme, somit ist ganz klar #stayathome ebenso sinnig und aufgrund der aktuellen Lage (allein in Deutschland pro Tag mehr als 1.000 Neuansteckungen, ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) auch dringend empfehlenswert.
Es sind die Coronarebellen, die gegen Quarantänebestimmungen und -Maßnahmen - und somit #stayathome - rebellieren
und sich versammeln.