Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Es wird jetzt echt brenzlig: https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... -1.4924337
- Neandertaler
- Beiträge: 2010
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
- user title: neoliberalerSteinzeitkommunist
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Medien berichten nicht immer glaubwürdig das gilt auch für US Medien. Richt verdammt nach Fake News.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Die Drohung ist da. Darf er dass überhaupt, wenn die Gouverneure es nicht anfordern?Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 14:32)
Es wird jetzt echt brenzlig: https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... -1.4924337
Die Zukunft ist Geschichte.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 14:32)
Es wird jetzt echt brenzlig: https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... -1.4924337
Bei Trump muss man immer vom Schlimmsten ausgehen. Die einzige Hoffnung, dass der Schaden begrenzt ist, liegt in seinem Unvermögen begründet.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- sünnerklaas
- Beiträge: 21373
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Darüber ist man sich nicht sicher.streicher hat geschrieben:(02 Jun 2020, 14:46)
Die Drohung ist da. Darf er dass überhaupt, wenn die Gouverneure es nicht anfordern?
Allerdings wird er es nicht dürfen, wenn die Gouverneure es ausdrücklich ablehnen. Schickt er dann trotzdem Militär zum Kampfeinsatz die Bundesstaaten besteht durchaus die Gefahr einer Konfrontation zwischen US-Militär und den jeweiligen Nationalgarden. Das wiederum würde große Flüchtlingswellen auslösen - und das mitten in einer Corona-Pandemie.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21373
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Trump WILL das Schlimmste. Der WILL die große Konfrontation auf US-Boden. Er hat nämlich mit dem Bekanntwerden seiner panikhaften Flucht in den Bunker sein Gesicht verloren. Das Freischießen der Straße zum Fototermin war auch eine selten dämliche Aktion.Cat with a whip hat geschrieben:(02 Jun 2020, 14:51)
Bei Trump muss man immer vom Schlimmsten ausgehen. Die einzige Hoffnung, dass der Schaden begrenzt ist, liegt in seinem Unvermögen begründet.
Ich glaube, Trump ahnt, dass es mit seiner Präsidentschaft zu ende geht - und allein schon die Ahnung einer Niederlage kann bei Narzisten zu extremsten Reaktionen führen. Und in seinem Umfeld ist ja niemand da, der ihn stoppen könnte. Nur noch unterwürfige Höflinge, Speichellecker und Fußküsser.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Du darfst Rechts nicht gleich setzen mit Rechts Deutschland. Die USA haben eine krude Mischung aus Rassismus, Rechts, Konservativen die oft in Milizen organisiert sind.Neandertaler hat geschrieben:(02 Jun 2020, 14:36)
Medien berichten nicht immer glaubwürdig das gilt auch für US Medien. Richt verdammt nach Fake News.
Ich würde es unter weißem nationalem Rassismus verbuchen. Und White Supremacists is auch gemischt.
Trump gehört da rein.
Das Umfassende der aktuellen Proteste ist das Gefühl, dass es nicht genug, sondern schon viel zu lange viel zu viel ist, dass Rassismus und Hetze aus dem Oval Office nicht mehr zu ertragen sind.
In den USA wird nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd das Demonstrationsrecht niedergetrampelt. Präsident Trump lässt für einen Fototermin Straßen Freiräume. Gerade jetzt.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Bei den Protesten wird eines deutlich. In den USA gibt es dutzende Richtungen und die nutzen die Situation auch für ihre Zwecke aus. Rechts, Minderheit..... Links..... Alles was man denken kann.Ebiker hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:48)
Das es sie gibt und ein Rädelsführer verhaftet wurde ist nachgewiesen.
Ich lehne Gewalt und Hetze ab sowie jegliche illegale Aktion. Hier muss die Polizei eingreifen.
Aber wer friedlich demonstrated... Warm nicht
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20782
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
In einigen Kommentaren zur Entwicklung wird darauf hingewiesen, dass seinerzeit Nixon die Antwort Amerikas auf den Mord an Martin Luther King (und den an Robert F. Kennedy) war. Einer, der "endlich mal aufräumt" und "durchgreift". Wie muss man sich einen Aufräumer vorstellen, der eine konsequentere Ordnungspolitik betreibt als Donald Trump? Gibt es einen amerikanischen Bolsonaro (außer Trump selbst).
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- sünnerklaas
- Beiträge: 21373
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
schokoschendrezki hat geschrieben:(02 Jun 2020, 15:39)
In einigen Kommentaren zur Entwicklung wird darauf hingewiesen, dass seinerzeit Nixon die Antwort Amerikas auf den Mord an Martin Luther King (und den an Robert F. Kennedy) war. Einer, der "endlich mal aufräumt" und "durchgreift". Wie muss man sich einen Aufräumer vorstellen, der eine konsequentere Ordnungspolitik betreibt als Donald Trump? Gibt es einen amerikanischen Bolsonaro (außer Trump selbst).
Wobei man mit Nixon seinerzeit in Sachen "Aufräumen" und "Durchgreifen" den Bock zum Gärtner gemacht hat und hinterher nichts mehr von ihm wissen wollte.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21373
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ich glaube, da geht es eigentlich um sehr viel mehr, als allein um Rassismus. Den US-Amerikanern fliegen gerade die Lebenslüge vom "American Dream" und all die anderen Lebenslügen um die Ohren.Cobra9 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 15:26)
Das Umfassende der aktuellen Proteste ist das Gefühl, dass es nicht genug, sondern schon viel zu lange viel zu viel ist, dass Rassismus und Hetze aus dem Oval Office nicht mehr zu ertragen sind.
In den USA wird nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd das Demonstrationsrecht niedergetrampelt. Präsident Trump lässt für einen Fototermin Straßen Freiräume. Gerade jetzt.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Vergiß es.schokoschendrezki hat geschrieben:(02 Jun 2020, 15:39)
In einigen Kommentaren zur Entwicklung wird darauf hingewiesen, dass seinerzeit Nixon die Antwort Amerikas auf den Mord an Martin Luther King (und den an Robert F. Kennedy) war. Einer, der "endlich mal aufräumt" und "durchgreift". Wie muss man sich einen Aufräumer vorstellen, der eine konsequentere Ordnungspolitik betreibt als Donald Trump? Gibt es einen amerikanischen Bolsonaro (außer Trump selbst).
Verschwörungstheoretiker und Rechte knallen aktuell vollständig durch.
Die verbreiten über social media professionell Fakenews, assistiert von Breitbartnews, PI-NEWS und Infowars:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... s-101.html
Man muß sich langsam Gedanken machen, wer die Kontrolle über die Nuklearwaffen hat, oder bekommt.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 15:20)
Trump WILL das Schlimmste. Der WILL die große Konfrontation auf US-Boden. Er hat nämlich mit dem Bekanntwerden seiner panikhaften Flucht in den Bunker sein Gesicht verloren. Das Freischießen der Straße zum Fototermin war auch eine selten dämliche Aktion.
Ich glaube, Trump ahnt, dass es mit seiner Präsidentschaft zu ende geht - und allein schon die Ahnung einer Niederlage kann bei Narzisten zu extremsten Reaktionen führen. Und in seinem Umfeld ist ja niemand da, der ihn stoppen könnte. Nur noch unterwürfige Höflinge, Speichellecker und Fußküsser.
Dabei sei erinnert, was Trump ins Amt brachte. Der weisse Rassismus hauptsächlich. Die halluzinierten Abstiegsängste der weissen MIttelschicht, der "Nigger" im Oval Office. Und wie es aussieht wird es auch das Endgame beherrschen. Nur muß Trump nun aufpassen, dass die Gesellschaft an den richtigen Stellen spaltet, denn mit der Schwarzen wird nicht zu spassen sein. Die blieben bei der letzten Wahl ja eher zuhause woraus Trump davon einen großen Vorteil zug. In 5 Monaten wird gewählt.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Dienstag 2. Juni 2020, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Du hast nicht Unrecht. Auch soziale Gerechtigkeit ist nicht gegeben dort. Aber Rassismus ist auch ein Problemsünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 16:07)
Ich glaube, da geht es eigentlich um sehr viel mehr, als allein um Rassismus. Den US-Amerikanern fliegen gerade die Lebenslüge vom "American Dream" und all die anderen Lebenslügen um die Ohren.
https://m.augsburger-allgemeine.de/poli ... 76956.html
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Der Führerbefehl aus dem Bunker wird prompt ausgeführt:
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Trumps selbsternannte Hüter von "Recht und Ordnung". Bestimmt auch nach dem Geschmacke einiger User hier:
https://www.rawstory.com/2020/06/trump- ... _8.twitter
https://www.rawstory.com/2020/06/trump- ... _8.twitter
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- sünnerklaas
- Beiträge: 21373
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Rassismus und soziale Ungerechtigkeit gehören zusammen. Beide werden gerne mit der calvinistischen Prädestinationslehre begründet. Im Weißen Haus sitzt ein glühender Anhänger der Prädestinationslehre und des Kreationismus: Vizepräsident Mike Pence.Cobra9 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 16:34)
Du hast nicht Unrecht. Auch soziale Gerechtigkeit ist nicht gegeben dort. Aber Rassismus ist auch ein Problem
https://m.augsburger-allgemeine.de/poli ... 76956.html
- sünnerklaas
- Beiträge: 21373
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Die politische Stimmung kippt - und zwar gegen Trump. Biden liegt inzwischen in allen Swing-States vorne.Cat with a whip hat geschrieben:(02 Jun 2020, 16:30)
Dabei sei erinnert, was Trump ins Amt brachte. Der weisse Rassismus hauptsächlich. Die halluzinierten Abstiegsängste der weissen MIttelschicht, der "Nigger" im Oval Office. Und wie es aussieht wird es auch das Endgame beherrschen. Nur muß Trump nun aufpassen, dass die Gesellschaft an den richtigen Stellen spaltet, denn mit der Schwarzen wird nicht zu spassen sein. Die blieben bei der letzten Wahl ja eher zuhause woraus Trump davon einen großen Vorteil zug. In 5 Monaten wird gewählt.
Wenn sich das in den kommenden ein, zwei Wochen manifestiert, wird der Rückstand für Trump nicht mehr aufzuhalten sein. Und es wird sich manifestieren, denn je mehr Trump in Bedrängnis gerät, umso mehr Unfug wird er anstellen. Möglicherweise sogar richtig üblen Unfug.
Irgendwie habe ich aber so das Gefühl, dass Trump und Pence im November gar nicht mehr zur Wahl stehen, weil nicht mehr im Amt.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Und rrrecht hatte der Führrrer (der freien Welt)! Nun ist errrwiesen, wie schnell diese linksrrrradikalen Verrrräter niederrrrgezwungen werrrden könnten!Cat with a whip hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:10)
Der Führerbefehl aus dem Bunker wird prompt ausgeführt:
Sehr schönes Video. Man müsste lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Es war zu erwarten, dass die Gesamtlage Trumps Gegnern in die Hände spielt. Erst hat er in Sachen Corona vollversagt, was zu 40 Millionen (!) zusätzlichen Arbeitslosen geführt hat. Jetzt schaut er tatenlos zu, wie Nacht für Nacht bürgerkriegsähnliche Zustände in amerikanischen Innenstädten ausbrechen. Und dann droht er auch noch mit dem Einsatz von Militär gegen das eigene Volk. Wer außer Hardcore-Idioten kann diesen Menschen noch ernst nehmen?sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:29)
Die politische Stimmung kippt - und zwar gegen Trump. Biden liegt inzwischen in allen Swing-States vorne.
Wenn sich das in den kommenden ein, zwei Wochen manifestiert, wird der Rückstand für Trump nicht mehr aufzuhalten sein. Und es wird sich manifestieren, denn je mehr Trump in Bedrängnis gerät, umso mehr Unfug wird er anstellen. Möglicherweise sogar richtig üblen Unfug.
Irgendwie habe ich aber so das Gefühl, dass Trump und Pence im November gar nicht mehr zur Wahl stehen, weil nicht mehr im Amt.
Dabei schwirrt mir die ganze Zeit die Frage im Hinterkopf rum, warum er eigentlich MILITÄR einsetzen will! Das ist doch ein unkalkulierbares Risiko. Was passiert denn, wenn die Soldaten sich fragen, warum sie eigentlich auf Landsleute schießen sollten?
Hier in Deutschland würden in solchen Fällen ein paar Bereitschafts-Hundertschaften der Polizei aus der Umgebung zusammengeholt. Gibt es sowas in den USA nicht?
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ach ich finde der macht das recht gut, warte erstmal auf die Bilder wenn US Panzer über den Times Square rollen. Davon können die noch ihren Urenkeln erzählen.Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:43)
Es war zu erwarten, dass die Gesamtlage Trumps Gegnern in die Hände spielt. Erst hat er in Sachen Corona vollversagt, was zu 40 Millionen (!) zusätzlichen Arbeitslosen geführt hat. Jetzt schaut er tatenlos zu, wie Nacht für Nacht bürgerkriegsähnliche Zustände in amerikanischen Innenstädten ausbrechen. Und dann droht er auch noch mit dem Einsatz von Militär gegen das eigene Volk. Wer außer Hardcore-Idioten kann diesen Menschen noch ernst nehmen?
Dabei schwirrt mir die ganze Zeit die Frage im Hinterkopf rum, warum er eigentlich MILITÄR einsetzen will! Das ist doch ein unkalkulierbares Risiko. Was passiert denn, wenn die Soldaten sich fragen, warum sie eigentlich auf Landsleute schießen sollten?
Hier in Deutschland würden in solchen Fällen ein paar Bereitschafts-Hundertschaften der Polizei aus der Umgebung zusammengeholt. Gibt es sowas in den USA nicht?
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Dafür hat man dort die Nationalgarde bzw. unterstützend vereinzelt auch Staatsgarden.Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:43)
Es war zu erwarten, dass die Gesamtlage Trumps Gegnern in die Hände spielt. Erst hat er in Sachen Corona vollversagt, was zu 40 Millionen (!) zusätzlichen Arbeitslosen geführt hat. Jetzt schaut er tatenlos zu, wie Nacht für Nacht bürgerkriegsähnliche Zustände in amerikanischen Innenstädten ausbrechen. Und dann droht er auch noch mit dem Einsatz von Militär gegen das eigene Volk. Wer außer Hardcore-Idioten kann diesen Menschen noch ernst nehmen?
Dabei schwirrt mir die ganze Zeit die Frage im Hinterkopf rum, warum er eigentlich MILITÄR einsetzen will! Das ist doch ein unkalkulierbares Risiko. Was passiert denn, wenn die Soldaten sich fragen, warum sie eigentlich auf Landsleute schießen sollten?
Hier in Deutschland würden in solchen Fällen ein paar Bereitschafts-Hundertschaften der Polizei aus der Umgebung zusammengeholt. Gibt es sowas in den USA nicht?
- When he called me evil I just laughed -
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ich habe große Zweifel, ob ein Wähler Erfurcht vor einer Regierung empfinden würde, die Bürger mit Panzer plattwalzt. Wenn das erste mal Nationalgardisten oder Soldaten auf Demonstranten schießen, ist Trump am Ende. Der macht das nicht gut. Der steht mit dem Rücken zur Wand.Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:51)
Ach ich finde der macht das recht gut, warte erstmal auf die Bilder wenn US Panzer über den Times Square rollen. Davon können die noch ihren Urenkeln erzählen.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Die Frage wäre eher ... wie kann man den Mann zeitnah loswerden, bevor er noch mehr Schaden anrichtet ... kann doch nicht wahr sein, dass sich gut 300 Millionen Menschen von einem völlig überforderten Spacken in den Abgrund "führen" lassenKohlhaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:43)
Wer außer Hardcore-Idioten kann diesen Menschen noch ernst nehmen?

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Doch doch der macht das hervorragend, niemand könnte den so professionell demontieren wie er sich gerade selber demontiert.Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:56)
Ich habe große Zweifel, ob ein Wähler Erfurcht vor einer Regierung empfinden würde, die Bürger mit Panzer plattwalzt. Wenn das erste mal Nationalgardisten oder Soldaten auf Demonstranten schießen, ist Trump am Ende. Der macht das nicht gut. Der steht mit dem Rücken zur Wand.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Nein, Schaden ist gut, der Prägt sich ein. Endlich kann mal ein Rechtspopulist demonstrieren was er kann.DogStar hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:58)
Die Frage wäre eher ... wie kann man den Mann zeitnah loswerden, bevor er noch mehr Schaden anrichtet ... kann doch nicht wahr sein, dass sich gut 300 Millionen Menschen von einem völlig überforderten Spacken in den Abgrund "führen" lassen...

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Für diejenigen, die sich das vom sicheren Sofa aus anschauen, ist es sicherlich ne feine AbendunterhaltungEin Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:02)
Nein, Schaden ist gut, der Prägt sich ein. Endlich kann mal ein Rechtspopulist demonstrieren was er kann.

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Nicht nur das, man kann auch überhaupt nichts dagegen tun. Sie wollten ihn, nun haben sie ihn. Da bleibt nur noch ein "Man hats euch ja gesagt."DogStar hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:04)
Für diejenigen, die sich das vom sicheren Sofa aus anschauen, ist es sicherlich ne feine Abendunterhaltung
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich hoffe auf die US-Amerikaner; Wetten würde ich aber nicht abschließen.DogStar hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:58)
Die Frage wäre eher ... wie kann man den Mann zeitnah loswerden, bevor er noch mehr Schaden anrichtet ... kann doch nicht wahr sein, dass sich gut 300 Millionen Menschen von einem völlig überforderten Spacken in den Abgrund "führen" lassen...
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Die Auswirkungen sind/wären leider global.Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:10)
Nicht nur das, man kann auch überhaupt nichts dagegen tun. Sie wollten ihn, nun haben sie ihn. Da bleibt nur noch ein "Man hats euch ja gesagt."
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:29)
Fans finden das geil.
Die politische Stimmung kippt - und zwar gegen Trump. Biden liegt inzwischen in allen Swing-States vorne.
Wenn sich das in den kommenden ein, zwei Wochen manifestiert, wird der Rückstand für Trump nicht mehr aufzuhalten sein. Und es wird sich manifestieren, denn je mehr Trump in Bedrängnis gerät, umso mehr Unfug wird er anstellen. Möglicherweise sogar richtig üblen Unfug.
Irgendwie habe ich aber so das Gefühl, dass Trump und Pence im November gar nicht mehr zur Wahl stehen, weil nicht mehr im Amt.
Dieses Stimmungsbild lag bereits vor den Unruhen vor. DAs Problem bei Trump ist, dass er nur Scheiße bauen kann, mehr nicht, aber seine Fans finden das klasse.
Bin mal gespannt wie bei Trumps christlichen Wähler sein Mediastunt ankommt, als er mit der Bibel vor der Kirche fuchtelte, während seine Wort dabei die Antithese zu den Glaubensgrundsätzen dieser Kirche darstellten.
Interessanterweise hatte die Polizei auch noch zwei geistliche aus der Kirche rausgeschmissen bevor Trump dort hin kam.
Bei sehr frommen Menschen dürfte dieser Akt von Trump gaaaanz schlecht ankommen.
https://religionnews.com/2020/06/02/ahe ... ite-house/
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ich kann immer noch nichts machen außer zu hoffen da sehr viele Menschen eine Lehre daraus ziehen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21373
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Trump wird den Frommen wieder massiv mit der Bibel drohen bzw. drohen lassen.Cat with a whip hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:30)
Dieses Stimmungsbild lag bereits vor den Unruhen vor. DAs Problem bei Trump ist, dass er nur Scheiße bauen kann, mehr nicht, aber seine Fans finden das klasse.
Bin mal gespannt wie bei Trumps christlichen Wähler sein Mediastunt ankommt, als er mit der Bibel vor der Kirche fuchtelte, während seine Wort dabei die Antithese zu den Glaubensgrundsätzen dieser Kirche darstellten.
Interessanterweise hatte die Polizei auch noch zwei geistliche aus der Kirche rausgeschmissen bevor Trump dort hin kam.
Bei sehr frommen Menschen dürfte dieser Akt von Trump gaaaanz schlecht ankommen.
https://religionnews.com/2020/06/02/ahe ... ite-house/
Trump ist die Antithese zu jeglichen christlichen Lehren. Er verstößt gegen das 2. Gebot.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
So ist es. Hoffen wir mal, dass die Hoffnung nicht stirbt.Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:34)
Ich kann immer noch nichts machen außer zu hoffen da sehr viele Menschen eine Lehre daraus ziehen.

- sünnerklaas
- Beiträge: 21373
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Niemand. Die Wahl ist für Trump verloren.Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:43)
Es war zu erwarten, dass die Gesamtlage Trumps Gegnern in die Hände spielt. Erst hat er in Sachen Corona vollversagt, was zu 40 Millionen (!) zusätzlichen Arbeitslosen geführt hat. Jetzt schaut er tatenlos zu, wie Nacht für Nacht bürgerkriegsähnliche Zustände in amerikanischen Innenstädten ausbrechen. Und dann droht er auch noch mit dem Einsatz von Militär gegen das eigene Volk. Wer außer Hardcore-Idioten kann diesen Menschen noch ernst nehmen?
Das ist eine sehr heikle Situation. Möglicherweise gehen dann einzelne Truppenteile aufeinander los, dazu noch Nationalgarden, das ganze wird dann noch garniert von schwerstbewaffneten Trump-treuen Milizen.Dabei schwirrt mir die ganze Zeit die Frage im Hinterkopf rum, warum er eigentlich MILITÄR einsetzen will! Das ist doch ein unkalkulierbares Risiko. Was passiert denn, wenn die Soldaten sich fragen, warum sie eigentlich auf Landsleute schießen sollten?
Ich meine mich dunkel daran erinnern zu können, dass es in der US-Vefassung einen Artikel oder einen Zusatz gibt, nach dem es die Pflicht eines jeden US-Bürgers ist, Angriffe auf Staat und Verfassung der USA, auch durch den Präsidenten, abzuwehren.
Nach westeuropäischen Maßstäben kann man die Polizei in den USA nicht wirklich Polizei nennen. Die Ausbildung ist kurz und knapp, die Counties wollen kein Cent zu viel ausgeben. US-Polizisten sind zudem in der Gesellschaft sehr schlecht angesehen - es sei denn, sie sind beim FBI.Hier in Deutschland würden in solchen Fällen ein paar Bereitschafts-Hundertschaften der Polizei aus der Umgebung zusammengeholt. Gibt es sowas in den USA nicht?
- sünnerklaas
- Beiträge: 21373
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ich fürchte eher, dass in den USA jetzt erst einmal eine Zeit des sich gegeneinander Umbringens anfängt.Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:34)
Ich kann immer noch nichts machen außer zu hoffen da sehr viele Menschen eine Lehre daraus ziehen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Mal abwarten wer den ersten Schuss abgibt.sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:45)
Ich fürchte eher, dass in den USA jetzt erst einmal eine Zeit des sich gegeneinander Umbringens anfängt.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21373
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Sie sind global. Was auch daran liegt, dass viele US-Amerikaner entsetzlich dumm sind. Aus China kommen inzwischen kübelweise Häme und Spott über "God's own country". Dort feiert man schon einen großen Etappensieg über die Trump-USA. Und das Beste: man muss nur zuschauen, wie Trump das eigene Land zerstört. Danach braucht die Herrschaften in Peking nur noch zuzugreifen.
"Handelskriege sind leicht und einfach zu gewinnen" (Trump). Das Ergebnis sehen wir jetzt.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Anscheinend ist aber genau das der Fall. In den USA erleben wir derzeit etwas, was wir sonst nur aus autoritären Staaten kennen. Der Punkt, an dem jeder vernünftige Mensch des demokratischen Spektrums sagen müsste, dass der Kerl abgesetzt gehört, ist bereits überschritten.DogStar hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:58)
Die Frage wäre eher ... wie kann man den Mann zeitnah loswerden, bevor er noch mehr Schaden anrichtet ... kann doch nicht wahr sein, dass sich gut 300 Millionen Menschen von einem völlig überforderten Spacken in den Abgrund "führen" lassen...
Diese Überschreitung bedeutet aber auch, dass von nun an alles passieren kann. Bis zum November ist noch viel Zeit, dass die Situation in den USA noch weiter eskalieren könnte. Bisher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Wahlen im November stattfinden können, noch hoch. Um so wahrscheinlicher es aber wird, dass die Wahlen im November nicht stattfinden, desto wahrscheinlicher wird auch, dass sich der Widerstand militant oder gar terroristisch organisiert.
Genau diese Dynamik wird von einigen staatlichen Akteuren explizit gewünscht - und auch hier gilt: um so wahrscheinlicher die Eskalation wird, um so größer wird auch die Bereitschaft dieser staatlichen Akteure, Risiken einzugehen und ggf. auf dem Territorium der USA aktiv zu werden, um die Dynamik zu verstärken.
Tankies gonna tank...
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Zack, Erzbischof von D.C. verurteilt den Besuch Trumps in katholischer Kirche. Da er dazu die Demonstranten mit Tränengas verjagen lies. Gelungen, nun auch die Katholiken gegen sich aufgebracht. Sehr geschickt.
https://www.rawstory.com/2020/06/archbi ... ificationsCatholics came to protest, with some holding signs saying, “Our Church is Not a Photo Op,” as they chanted, “Black Lives Matter!”
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Das passiert, nachdem sich alle Beteiligten gegenseitig Diskurs- und Konsensunfähigkeit attestiert haben.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Bereits in über 50 Fällen wurden Journalisten von der Polizei angegriffen (da ist der Angriff auf das deutsche DW-Team noch gar nicht dabei) - und in vielen dieser Fälle ist ein vorsätzlicher Angriff aus der Situation heraus wahrscheinlich.
Die Polizei in Minneapolis soll besonders aggressiv gegen Journalisten vorgehen.
https://www.bellingcat.com/news/america ... -protests/
Die Polizei in Minneapolis soll besonders aggressiv gegen Journalisten vorgehen.
https://www.bellingcat.com/news/america ... -protests/
Tankies gonna tank...
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Glaube ich immer noch nicht. Selbst der Mann mit dem toten Tier auf dem Kopf weiß genau, dass er einen blutigen Bürgerkrieg in den Städten seines Landes niemals als "größten Erfolg ever" verkaufen kann. So doof ist selbst dieser Mann nicht! Und wenn doch, wird ihn vorher irgendwer bremsen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die USA so tief sinken könnten.sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:45)
Ich fürchte eher, dass in den USA jetzt erst einmal eine Zeit des sich gegeneinander Umbringens anfängt.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Der Krieg wird zwischen John Doe und Joe Sixpack ausgetragen.Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 20:03)
Glaube ich immer noch nicht. Selbst der Mann mit dem toten Tier auf dem Kopf weiß genau, dass er einen blutigen Bürgerkrieg in den Städten seines Landes niemals als "größten Erfolg ever" verkaufen kann. So doof ist selbst dieser Mann nicht! Und wenn doch, wird ihn vorher irgendwer bremsen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die USA so tief sinken könnten.
John Doe hat nach jeder Erfahrung, im Ernstfall, Faustwert Null.
Übersetzt:
Vor den Häusern der Reichen, brennen die Lagerfeuer am längsten.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Hopperla, was ist den das? Polizist ruft auf Instagram zu Randale auf. Mit seinen Kollegen in Uniform.
https://www.rawstory.com/2020/06/denver ... ificationsDenver cop under investigation for ‘let’s start a riot’ Instagram post
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- sünnerklaas
- Beiträge: 21373
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Für Trump entscheidend ist, was Robert Kardinal Burke dazu sagt. Und der ist Trumpist und scharfer Kritiker des aktuellen Papstes. Papst Franziskus hat ihn nämlich aus der Kurie rausgeworfen und auch schon mal dorthin geschickt, wo der Pfeffer wächst: in die Südsee.Cat with a whip hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:53)
Zack, Erzbischof von D.C. verurteilt den Besuch Trumps in katholischer Kirche. Da er dazu die Demonstranten mit Tränengas verjagen lies. Gelungen, nun auch die Katholiken gegen sich aufgebracht. Sehr geschickt.
https://www.rawstory.com/2020/06/archbi ... ifications
Wie es bei Kardinal Burke zugeht, kann man hier sehen.
Hier ist noch ein Bild.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Genau, die Katholen sind nach allen Kriterien der Evangelikalen Ketzer.sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 20:14)
Für Trump entscheidend ist, was Robert Kardinal Burke dazu sagt. Und der ist Trumpist und scharfer Kritiker des aktuellen Papstes. Papst Franziskus hat ihn nämlich aus der Kurie rausgeworfen und auch schon mal dorthin geschickt, wo der Pfeffer wächst: in die Südsee.
Wie es bei Kardinal Burke zugeht, kann man hier sehen.
Hier ist noch ein Bild.
Weil sie Kapital nach Rom transferieren.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Korrekt. Aber das ist eine europäische Weise, die Situation zu betrachten.apartofme hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:52)
Anscheinend ist aber genau das der Fall. In den USA erleben wir derzeit etwas, was wir sonst nur aus autoritären Staaten kennen. Der Punkt, an dem jeder vernünftige Mensch des demokratischen Spektrums sagen müsste, dass der Kerl abgesetzt gehört, ist bereits überschritten.
Die "founders" dachten in Kategorien des 18. Jahrhunderts und haben sich offenbar einen Präsidenten wie Trump in Verbindung mit einem Senat wie dem aktuellen nicht vorstellen können - was man ihnen nicht verübeln kann, dann bis vor einigen Jahren hätten sich wohl auch moderne Politikexperten jeglicher Couleur so etwas für die USA nicht vorstellen können.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21373
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Weder ein Richard Nixon, noch ein George W. Bush wären auch nur im Ansatz auf die Idee gekommen, solche Dinge durchzuziehen, wie sie Trump durchzieht.PeterK hat geschrieben:(02 Jun 2020, 20:18)
Korrekt. Aber das ist eine europäische Weise, die Situation zu betrachten.
Die "founders" dachten in Kategorien des 18. Jahrhunderts und haben sich offenbar einen Präsidenten wie Trump in Verbindung mit einem Senat wie dem aktuellen nicht vorstellen können - was man ihnen nicht verübeln kann, dann bis vor einigen Jahren hätten sich wohl auch moderne Politikexperten jeglicher Couleur so etwas für die USA nicht vorstellen können.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Meine Hoffnung ist ja, dass der Senat noch zur Besinnung kommt und ein Impeachment wenigstens androht. Ich denke, viele der republikanischen Senatsabgeordneten werden auch eher schockiert über die jüngsten Entwicklungen sein.PeterK hat geschrieben:(02 Jun 2020, 20:18)
Korrekt. Aber das ist eine europäische Weise, die Situation zu betrachten.
Die "founders" dachten in Kategorien des 18. Jahrhunderts und haben sich offenbar einen Präsidenten wie Trump in Verbindung mit einem Senat wie dem aktuellen nicht vorstellen können - was man ihnen nicht verübeln kann, dann bis vor einigen Jahren hätten sich wohl auch moderne Politikexperten jeglicher Couleur so etwas für die USA nicht vorstellen können.
Die Bundespolizei, die jetzt an vielen Stellen eingesetzt wird, ist sehr viel erfahrener und setzt auf eine andere, aus meiner Sicht sehr viel effektivere Strategie, die darauf abzielt, besonders gewalttätige Protestierende durch verdeckte Ermittler direkt aus der Demonstration heraus festzunehmen. Siehe hier:
Das dürfte es auch sehr viel schwieriger machen, die Demonstrationen durch Unterwanderung zu radikalisieren.
Tankies gonna tank...