Donalds rechtsradikale Fans dürften über "ihre" Fidschis" ähnlich denken, wie du es hier zeigst.Teeernte hat geschrieben:(01 Jun 2020, 22:37)
Du meinst - die der Ossis in der Bundesrepublik nun ?
Was kommt nun mit Fidschis. ? (EUCH.![]()
![]()
) In einem USA THREAD ? Pinkel Dir selbst ans Bein und bleib beim Threadthema !
Gruß aus den besetzten Gebieten. !
Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Herr Floyd wurde nicht "beim Plündern erwischt".Teeernte hat geschrieben:(01 Jun 2020, 22:41)
Ach das NEUE Menschenrecht auf RANDALE. (von Zolli)
Weil Aufgerechnet wird's nicht - ausser die werden beim Plündern erwischt....oder direkt "getroffen".
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ausgerechnet der Brandstifter soll den Brand löschen?Liberty hat geschrieben:(02 Jun 2020, 01:23)
Die Gouverneure der Demokraten sind nicht in der Lage oder nicht gewillt das linksextreme Chaos zu beenden.
Trump wird nun durchgreifen und die friedlichen Bürger vor der Gewalt schützen.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Der sieht sich eher als new founding father of a reborn nation, Wahlen sind dabei hinderlich.Cat with a whip hat geschrieben:(02 Jun 2020, 00:05)
Ich glaube nicht. Trump gewinnt nur wenn er es schafft das land zu einen, aber auch diese Option ist doch gar nich in seinem Handlungsspielraum.
Bestimmte Filme, die so gut wie jeder gesehen hat, dienten nur der mentalen und moralischen Konditionierung aller Beteiligten.
Militäreinsätze im Inland und Kriegsrecht, damit kann Trump die USA, oder einzelne Staaten, beliebig lange in den Belagerungszustand versetzen.
Beispiel:
[youtube][/youtube]
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Trump will den Insurrection Act von 1807 ziehen - und zwar eigenmächtig gegen Bundesstaaten und Bürgermeister, die aus Trumps Sicht nicht ausreichend gegen Aufständische vorgehen. Der Insurrection Act ermöglicht es dem Präsidenten, reguläre Militärverbände gegen die eigene Bevölkerung einzusetzen.unity in diversity hat geschrieben:(02 Jun 2020, 04:53)
Der sieht sich eher als new founding father of a reborn nation, Wahlen sind dabei hinderlich.
Bestimmte Filme, die so gut wie jeder gesehen hat, dienten nur der mentalen und moralischen Konditionierung aller Beteiligten.
Militäreinsätze im Inland und Kriegsrecht, damit kann Trump die USA, oder einzelne Staaten, beliebig lange in den Belagerungszustand versetzen.
Beispiel:
[youtube][/youtube]
Trump will den Bürgerkrieg, er kommt auch aus der Sache nicht mehr heraus, seitdem er in Panik geraten ist und in den Bunker unter dem Weißen Haus flüchten musste. Er muss aus seiner Sicht da jetzt mit allem verfügbaren Mitteln draufhauen - sonst steht er als gedemütigter Hanswurst da.Von allen möglichen Wegen, mit den Krawallen umzugehen, wählt Trump damit den härtesten. Anstatt zu versuchen, die Lage zu beruhigen, setzt der Präsident auf Eskalation und droht damit, das Militär gegen die eigenen Staatsbürger einzusetzen. Wie diese politisch und rechtlich weitreichende Entscheidung im Detail zustande gekommen ist, welche Kabinettsmitglieder dafür oder eventuell dagegen gewesen sind, ist bisher nicht bekannt. Sicher ist, dass sich am Montag einige enge Vertraute des Präsidenten für eine harte Linie ausgesprochen hatten. So riet zum Beispiel der republikanische Senator und Irak-Veteran Tom Cotton dem Präsidenten, das aktive Militär gegen die Demonstranten einzusetzen. Randalierern und Plünderern sollte "kein Pardon" gegeben werden, twitterte er - ein Ratschlag, der sowohl internationalem als auch amerikanischem Recht widerspricht. "100 % richtig", twitterte Trump zurück. "Danke, Tom!"
Wie Trump sich die Sache mit dem Militäreinsatz in der Praxis vorstellt, ist allerdings offen. Die demokratischen Gouverneure, von denen viele bereits ihre Nationalgarde aktiviert haben, werden kaum zulassen, dass der Präsident nach eigenen Kriterien und im Zweifelsfall gegen ihren Willen Truppen in ihren Bundesstaaten einsetzt. Der New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo hat Trump bereits wissen lassen, dass er kein zusätzliches Militär braucht. Ob und wie sich Trump im Ernstfall bei einem Streit verhalten will, ist offen. Die Vorstellung, der US-Präsident könnte die 82. Luftlandedivision über Los Angeles oder Brooklyn abspringen lassen, weil die Gouverneure dort angeblich nicht hart genug gegen Plünderer vorgehen, ist vollkommen bizarr. Das würde die USA ins Jahr 1861 zurückwerfen. Damals begann der Bürgerkrieg.
Quelle
Die Entsicklung in den USA ist mehr als ungut. Die Westeuropäer wären gut beraten, sich jetzt um ein halbwegs gutes Verhältnis zu Russen und Chinesen zu kümmern. Die wird man nämlich, zusammen mit Mexikanern und Kanadiern, brauchen, sollte Trump es richtig auf die Spitze treiben und anfangen, in den USA seine eigene Bevölkerung abzuschlachten.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Trump wird die friedlichen Bürger abschlachten und das Land zerstören.zollagent hat geschrieben:(02 Jun 2020, 02:40)
Ausgerechnet der Brandstifter soll den Brand löschen?
Sollte er tatsächlich mit Hilfe des Insurrection Acts anfangen, mit Militär auf die eigene Bevölkerung zu schießen, war es das mit den USA.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Liberty hat geschrieben:(02 Jun 2020, 01:23)
Die Gouverneure der Demokraten sind nicht in der Lage oder nicht gewillt das linksextreme Chaos zu beenden.
Trump wird nun durchgreifen und die friedlichen Bürger vor der Gewalt schützen.
Falsch. Wäre man durchaus mit tausenden Toten als Opfer. Trump ist im Prinzip das Problem und nicht die Lösung. Wer einen Bürgerkrieg will muss tun was Trump macht.
Das Grundproblem ist sehr komplex. Ich würde mal anfangen bei Polizei, Justiz, Sozialen Problemen......
Die Polizistenausbildung ist grottenschlecht teilweise.
Im landesweiten Schnitt dauert diese 19 Wochen. Ausbildung ist gezielt bei Waffe und Anwendung. Okay in den USA is es gefährlich.
Aber die Ausbildung ist ein Grundsatz der für viele Probleme sorgt.
Und ja Trump will law and order. Mit Waffen

https://www.nzz.ch/international/usa-po ... ld.1559069
Laut Donald Trump sind es Linksradikale, die die Proteste von Minneapolis zum Gewaltexzess gemacht haben. Jetzt häufen sich Indizien, dass noch ganz andere Extremisten die Wut der Straße nutzen.
Eher Rechte usw.
Die Unruhen in Dutzenden US-Städten machen die tiefe soziale Ungleichheit Amerikas sichtbar. Soll ich weitermachen?
Mein Eindruck ist sogar, dass der Rassismus in der Gesellschaft zuletzt zugenommen hat. Gerade unter Trump. Ganz egal wer es wird im November. Bitte nicht nochmal Trump
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Trump hat das Potenzial für Spaltung. Leider richtigsünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 07:42)
Trump wird die friedlichen Bürger abschlachten und das Land zerstören.
Sollte er tatsächlich mit Hilfe des Insurrection Acts anfangen, mit Militär auf die eigene Bevölkerung zu schießen, war es das mit den USA.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ja, Trump heizt die Stimmung immer weiter an und spaltet die Nation anstatt sie zu einen. Aber die Drohung mit dem Militär auf die eigenen Bürger zu schießen wird er sicher nicht umsetzen. Da braucht er gar nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Die heutige Ankunft einer Luftlandebrigade in Washington D.C. und die Erweiterung der Ausgangssperre ist dementsprechend nur Show um sich den Wählern als starken Mann zu präsentieren.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Während einer Pandemie einen Bürgerkrieg anzufangen, hat schon eine besondere Note, genauergesagt eine sehr bittere. Aber ich halte die massive Eskalation in den USA für immer wahrscheinlicher, weil sie in der Persönlichkeitsstruktur Trumps begründet ist. Die Demütigung der vorletzten Nacht wird Trump nicht auf sich sitzen lassen. Und wenn ein Narzist um sein (politisches) Überleben kämpft, wird es übel. Und es sieht nicht danach aus, dass irgendwer aus seinem Umfeld ihn stoppen kann bzw. ihn auch stoppen will.
Meine Prognose: Trump verlässt das Präsidentenamt entweder in Handschellen - oder als toter Mann.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Trump ist ein Narzist - der kann nicht anders, denn die Demonstranten werden sich kaum von einer Trump-Show beeindrucken lassen, dazu ist der Konflikt schon zu weit fortgeschritten. Um den ganz starken Mann zu spielen, wird Trump es auf den Konflikt mit den demokratischen Gouverneuren ankommen lassen. Gut möglich, dass Trump im November gar nicht mehr zur Wahl steht. Gibt da dann drei Möglichkeiten: entweder ist er tot oder er sitzt im Knast oder er ist einfach abgehauen.Orbiter1 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 08:05)
Ja, Trump heizt die Stimmung immer weiter an und spaltet die Nation anstatt sie zu einen. Aber die Drohung mit dem Militär auf die eigenen Bürger zu schießen wird er sicher nicht umsetzen. Da braucht er gar nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Die heutige Ankunft einer Luftlandebrigade in Washington D.C. und die Erweiterung der Ausgangssperre ist dementsprechend nur Show um sich den Wählern als starken Mann zu präsentieren.
Ein US-Präsident, der sich hinter einem massivem Militäraufgebot vor seiner eigenen Bevöljerung verschanzen muss, gibt allerdings alles andere, als das Bild eines starken Präsidenten ab. Und Trump kann nicht wissen, wie viele Militärs er schon gegen sich aufgebracht hat.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Jetzt hilft nur noch Besonnenheit und Zusammenhalt der Demokraten, die meisten Polizisten, Nationalgarde und Armee zählen dazu.
Wer sich nicht mit al-Qaida gleichsetzen lassen will, sorgt für seine räumliche Trennung von Plünderern und Brandstiftern, indem er im Zweifelsfalle zu Hause bleibt.
Dann ist es einfacher, den harten, uneinsichtigen Mob zur Verantwortung zu ziehen.
Das können Volk und Gouverneure alles selber und isolieren damit Trump.
Wer sich nicht mit al-Qaida gleichsetzen lassen will, sorgt für seine räumliche Trennung von Plünderern und Brandstiftern, indem er im Zweifelsfalle zu Hause bleibt.
Dann ist es einfacher, den harten, uneinsichtigen Mob zur Verantwortung zu ziehen.
Das können Volk und Gouverneure alles selber und isolieren damit Trump.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Da gibt es im Fall Trump einen kleinen Denkfehler: Trump wird dann das alles als alleinigen Erfolg für sich und seine harte Linie reklamieren.unity in diversity hat geschrieben:(02 Jun 2020, 08:35)
Jetzt hilft nur noch Besonnenheit und Zusammenhalt der Demokraten, die meisten Polizisten, Nationalgarde und Armee zählen dazu.
Wer sich nicht mit al-Qaida gleichsetzen lassen will, sorgt für seine räumliche Trennung von Plünderern und Brandstiftern, indem er im Zweifelsfalle zu Hause bleibt.
Dann ist es einfacher, den harten, uneinsichtigen Mob zur Verantwortung zu ziehen.
Das können Volk und Gouverneure alles selber und isolieren damit Trump.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Kann er ruhig auf Twitter behaupten, wenn er restlos als Clown dastehen will.sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 08:42)
Da gibt es im Fall Trump einen kleinen Denkfehler: Trump wird dann das alles als alleinigen Erfolg für sich und seine harte Linie reklamieren.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Dafür hast du doch sicher irgendwelche Belege.Cobra9 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 07:45)
Laut Donald Trump sind es Linksradikale, die die Proteste von Minneapolis zum Gewaltexzess gemacht haben. Jetzt häufen sich Indizien, dass noch ganz andere Extremisten die Wut der Straße nutzen.
Eher Rechte usw.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Trump ist Narzist und kann mit Niederlagen nicht umgehen. Der Mann hat sich nicht unter Kontrolle und seine Reaktionen lassen darauf schließen, dass er schnell im Amokmodus ist. Und in seinem Umfeld wird ihn niemand stoppen, er ist inzwischen komplett mit ihm zutiefst ergebenen und stets sehr unterwürfigen Höflingen umgeben. Das Ding geht nicht gut aus.unity in diversity hat geschrieben:(02 Jun 2020, 08:46)
Kann er ruhig auf Twitter behaupten, wenn er restlos als Clown dastehen will.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ich frag mich nur wo die alle sind. Wo ist Joe Biden? Wo ist der Kongress? Wo sind die demokratischen Gouverneure und Senatoren? Irgendwie alle in der Versenkung verschwunden. Eine noch bessere Gelegenheit ein Gegenprogramm zu Trump aufzuzeigen und Trumps Verhalten zu attackieren gibt es doch gar nicht mehr.unity in diversity hat geschrieben:(02 Jun 2020, 08:35)
Jetzt hilft nur noch Besonnenheit und Zusammenhalt der Demokraten, die meisten Polizisten, Nationalgarde und Armee zählen dazu.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ich würde mal sagen, dass das Land paralysiert ist. Was Trump da abzieht, werden viele noch gar nicht glauben können bzw. nicht glauben wollen. Es gibt z.B. grundsätzliche Fragen, die sich wohl bisher nie jemand gestellt hat - wie soll sich die Nationalgarde verhalten, wenn ein US-Präsident ungefragt und gegen den Willen des Gouverneurs US-Streitkräfte zu einem Kampfeinsatz in einen Bundesstaat schicken sollte und die dann da tatsächlich aufschlagen.Orbiter1 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 09:10)
Ich frag mich nur wo die alle sind. Wo ist Joe Biden? Wo ist der Kongress? Wo sind die demokratischen Gouverneure und Senatoren? Irgendwie alle in der Versenkung verschwunden. Eine noch bessere Gelegenheit ein Gegenprogramm zu Trump aufzuzeigen und Trumps Verhalten zu attackieren gibt es doch gar nicht mehr.
Und da waren ja schon die "Befreiungsaufrufe" von Trump an seine Fußküsser, die dann schwerbewaffnet z.B. vor und in Parlamenten aufmarschiert sind.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Richtig unter Trump hat der Rassismus zugenommen und richtig soziale Ungerechtigkeit ist gegeben.Cobra9 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 07:45)
Falsch. Wäre man durchaus mit tausenden Toten als Opfer. Trump ist im Prinzip das Problem und nicht die Lösung. Wer einen Bürgerkrieg will muss tun was Trump macht.
Das Grundproblem ist sehr komplex. Ich würde mal anfangen bei Polizei, Justiz, Sozialen Problemen......
Die Polizistenausbildung ist grottenschlecht teilweise.
Im landesweiten Schnitt dauert diese 19 Wochen. Ausbildung ist gezielt bei Waffe und Anwendung. Okay in den USA is es gefährlich.
Aber die Ausbildung ist ein Grundsatz der für viele Probleme sorgt.
Und ja Trump will law and order. Mit Waffen![]()
https://www.nzz.ch/international/usa-po ... ld.1559069
Laut Donald Trump sind es Linksradikale, die die Proteste von Minneapolis zum Gewaltexzess gemacht haben. Jetzt häufen sich Indizien, dass noch ganz andere Extremisten die Wut der Straße nutzen.
Eher Rechte usw.
Die Unruhen in Dutzenden US-Städten machen die tiefe soziale Ungleichheit Amerikas sichtbar. Soll ich weitermachen?
Mein Eindruck ist sogar, dass der Rassismus in der Gesellschaft zuletzt zugenommen hat. Gerade unter Trump. Ganz egal wer es wird im November. Bitte nicht nochmal Trump
Aber die Polizistenausbildung, Einstellung und auch Justiz ist Verantwortlichkeiten der einzelnen Staaten und in vielen Staaten die von Demokraten regiert haben weisse Polizisten Afro Amerikaner misshandelt oder getoetet.
Fakt ist das die Gouverneure die Unruhen nicht stoppen koennen oder woollen. Der Mob ruled mit Pluendern und Arson und in einem Rechtsstaat kann und darf man das nicht billigen. Ausser grosse Toene spucken kommt nicht viel von den Gouverneuren der betroffenen Staaten.
Ich habe kein Problem wenn gegen Pluenderer und Arsonisten mit aller Haerte vorgegangen wird.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Joe Biden ist tief in eine Affaire in der Ukraine verstrickt. Ich denke, dass die Situation nicht weiter eskaliert. Die Schwarzen unter den Protestern halten weiße Krawalltouristen in Zaum, die Polizei vermeidet teilweise aus Eigeninitiative Konfrontationen, die nirgendwo hinführen.Orbiter1 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 09:10)
Ich frag mich nur wo die alle sind. Wo ist Joe Biden? Wo ist der Kongress? Wo sind die demokratischen Gouverneure und Senatoren? Irgendwie alle in der Versenkung verschwunden. Eine noch bessere Gelegenheit ein Gegenprogramm zu Trump aufzuzeigen und Trumps Verhalten zu attackieren gibt es doch gar nicht mehr.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Falsch, die Westeuropaer waeren gut beraten sich auf sich selbst zu verlassen, zusammen mit Kanada, Australien, Neuseeland und in Asien die ASEAN Staaten und Indien.sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 07:37)
Die Entsicklung in den USA ist mehr als ungut. Die Westeuropäer wären gut beraten, sich jetzt um ein halbwegs gutes Verhältnis zu Russen und Chinesen zu kümmern. Die wird man nämlich, zusammen mit Mexikanern und Kanadiern, brauchen, sollte Trump es richtig auf die Spitze treiben und anfangen, in den USA seine eigene Bevölkerung abzuschlachten.
Putin ist nicht zu trauen und den Chinesen schon 10 mal nicht. Die reiben sich die Haende und freuen sich das die USA unter Trump nicht mehr Garant fuer unsere Sicherheit sind.
Was wir brauchen ist aussrdem eine USA ohne Trump, die ihre Partner schaetzt und geopolitische Verantwortung uebernimmt.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
In St. Louis wurden offenbar 4 Polizisten bei den Unruhen angeschossen. Das eskaliert weiter.
Zuletzt geändert von Orbiter1 am Dienstag 2. Juni 2020, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Wenn Trump es in den USA richtig eskalieren lässt, wird man letztendlich nicht an Chinesen und Russen vorbei kommen.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(02 Jun 2020, 09:47)
Falsch, die Westeuropaer waeren gut beraten sich auf sich selbst zu verlassen, zusammen mit Kanada, Australien, Neuseeland und in Asien die ASEAN Staaten und Indien.
Putin hat den US-Präsidenten bekommen, den er haben wollte. Und zwar nicht, weil Donald Trump ein starker Präsident ist, sondern ein großmäuliger, größenwahnsinniger Schwächling. Ein Hanswurst, der vollkommen ungewollt Putin bedient hat und immer noch bedient. Und den von Trump angefangenen Konflikt mit China hat Trump definitiv verloren.Putin ist nicht zu trauen und den Chinesen schon 10 mal nicht. Die reiben sich die Haende und freuen sich das die USA unter Trump nicht mehr Garant fuer unsere Sicherheit sind.
Bräuchte man - es ist allerdings wohl so, dass in den USA der Zug schon abgefahren ist. Das Tischtuch zwischen Trump-Anhängern und Trump-Gegnern ist zerschnitten, wir haben es da nicht mit einer gespaltenen Gesellschaft zu tun, sondern mit einer zerbrochenen. Und beide Teile werden immer weiter auseinanderdriften und sich immer weiter und immer zunehmender verfeinden. Bestenfalls bekommen wir da eine sehr lange andauernde Ära der großen Sprachlosigkeit und des tiefen gegenseitigen Misstrauens.Was wir brauchen ist aussrdem eine USA ohne Trump, die ihre Partner schaetzt und geopolitische Verantwortung uebernimmt.
Was jetzt eigentlich nur helfen würde, wäre ein sofortiger Rücktritt von Trump, Pence und deren gesamten Administration. Zu einer Amtsenthebung sind ja die Republikaner nicht in der Lage. Trump kann diesen Oppportunisten mit ihren völlig verängstigten und in steter Paranoia lebenden Familienclans mit der Bibel drohen - und schon kuschen sie und werden ganz kleinlaut und ängstlich. Unglaublich, was das für Deppen und Vollhorste sind.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Die von Trump stets bejubelten US-Waffengesetze entwickeln sich zum Boomerang - für Trump.Orbiter1 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:03)
In St. Louis wurden offenbar 4 Polizisten bei den Unruhen erschossen. Das eskaliert weiter.
Und Trump kann da nichts unternehmen. Die Leute von der NRA würden ihn in der Luft zerreissen. Noch eine selbstgebaute Falle, in die Trump geht.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Aha. Trump war übrigens derjenige, welcher die Bürger in Michigan zum Widerstand aufgerufen hat. Bewaffnet sind Bürger ins Parlament eingedrungen.Liberty hat geschrieben:(02 Jun 2020, 01:23)
Die Gouverneure der Demokraten sind nicht in der Lage oder nicht gewillt das linksextreme Chaos zu beenden.
Trump wird nun durchgreifen und die friedlichen Bürger vor der Gewalt schützen.
Die Zukunft ist Geschichte.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Und genau das lässt erwarten, dass Trump versuchten wird, in Bundesstaaten mit ihm missliebigen Gouverneuren ungefragt und gegen den Willen der Gouverneure die Armee zu Kampfeinsätzen zu schicken.streicher hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:11)
Aha. Trump war übrigens derjenige, welcher die Bürger in Michigan zum Widerstand aufgerufen hat. Bewaffnet sind Bürger ins Parlament eingedrungen.
Ich glaube, Trump weiß oder ahnt insgeheim, dass für ihn alles aus und seine Präsidentschaft beendet ist. Da geht es jetzt auch um Rache. Trump hat seinem eigenen Land, seiner eigenen Bevölkerung den Krieg erklärt.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Wann und in welcher Form hat er das getan ?streicher hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:11)
Aha. Trump war übrigens derjenige, welcher die Bürger in Michigan zum Widerstand aufgerufen hat. Bewaffnet sind Bürger ins Parlament eingedrungen.
Nur zur Information, in Michigan ist das offene Tragen von Waffen auch im Parlamentsgebäude gestattet. Von Erstürmung kann also keine Rede sein. Und dieses Gesetz stammt auch nicht von Trump. Es kann aber auch nicht von ihm geändert werden.
Und du unterschlägst das das überhaupt nichts mit den derzeitigen linksradikalen Ausschreitungen zu tun hat.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Linksradikale Ausschreitungen entspringen ausschliesslich Trumps Gehirn. Es gibt sie gar nicht.Ebiker hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:27)
Wann und in welcher Form hat er das getan ?
Nur zur Information, in Michigan ist das offene Tragen von Waffen auch im Parlamentsgebäude gestattet. Von Erstürmung kann also keine Rede sein. Und dieses Gesetz stammt auch nicht von Trump. Es kann aber auch nicht von ihm geändert werden.
Und du unterschlägst das das überhaupt nichts mit den derzeitigen linksradikalen Ausschreitungen zu tun hat.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Und deshalb scheitert er krachend und katastrophal. Er erkennt die eigentlichen Ursachen nicht, er keinerlei Ahnung, wer genau an den Ausschreitungen beteiligt ist, benennt aber "Schuldige" und heizt so dann seiner Gefolgschaft ordentlich ein. Ein Blick auf die Kommentare auf seinem Facebook-Profil geben so einige Eindrücke. Ich finde das Profil noch aussagekräftiger, als seine Twitterei.yogi61 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:39)
Linksradikale Ausschreitungen entspringen ausschliesslich Trumps Gehirn. Es gibt sie gar nicht.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Das es sie gibt und ein Rädelsführer verhaftet wurde ist nachgewiesen.yogi61 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:39)
Linksradikale Ausschreitungen entspringen ausschliesslich Trumps Gehirn. Es gibt sie gar nicht.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
In dem er zur Öffnung des Landes aufruft und wenn die Gouverneure dem nicht nachkommen muss halt der "Bürger" handeln...
Die Message ist trotzdem unmissverständlich!Ebiker hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:27)Nur zur Information, in Michigan ist das offene Tragen von Waffen auch im Parlamentsgebäude gestattet. Von Erstürmung kann also keine Rede sein. Und dieses Gesetz stammt auch nicht von Trump. Es kann aber auch nicht von ihm geändert werden.
"Dafür hast du doch sicher irgendwelche Belege." (Trump Tweets gelten nicht als Beleg!Ebiker hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:27)Und du unterschlägst das das überhaupt nichts mit den derzeitigen linksradikalen Ausschreitungen zu tun hat.

Ich könnte mir vorstellen das sich die ganzen Corona Demonstranten unter die Proteste gemischt haben, von denen hört man inzwischen ja nichts mehr. Da die eher dem Trump Lager zuzuordnen sind könnte es sein das diese in Staaten von demokratischen Gouverneuren reisen um dort ihren Frust freien Lauf zu lassen und so gleichzeitig den Demokraten zu schaden. Ist aber natürlich nur eine Vermutung meinerseits...
Three quarks for Muster Mark!
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Du kannst den entsprechenden Tweet sicher belegen ?Strangequark hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:52)
"Dafür hast du doch sicher irgendwelche Belege." (Trump Tweets gelten nicht als Beleg!)
Ich könnte mir vorstellen das sich die ganzen Corona Demonstranten unter die Proteste gemischt haben, von denen hört man inzwischen ja nichts mehr. Da die eher dem Trump Lager zuzuordnen sind könnte es sein das diese in Staaten von demokratischen Gouverneuren reisen um dort ihren Frust freien Lauf zu lassen und so gleichzeitig den Demokraten zu schaden. Ist aber natürlich nur eine Vermutung meinerseits...
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Three quarks for Muster Mark!
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Darum geht es nicht, es wurde behauptet das Trump zur Erstürmung des Parlamentes von Michigan aufgerufen hat. Dafür hätte ich dann gerne einen Beleg.Strangequark hat geschrieben:(02 Jun 2020, 11:01)
Das Trump linksradikale bzw Antifa für die Gewalt verantwortlich macht muss ich dir sicherlich nicht belegen, das steht überall...
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Mitte April hat er das getan. "Befreit Michigan" war der Aufruf. Das Eindringen mit Waffen ins Parlament ist schon eine krasse Aussage und Demonstration.Ebiker hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:27)
Wann und in welcher Form hat er das getan ?
Nur zur Information, in Michigan ist das offene Tragen von Waffen auch im Parlamentsgebäude gestattet. Von Erstürmung kann also keine Rede sein. Und dieses Gesetz stammt auch nicht von Trump. Es kann aber auch nicht von ihm geändert werden.
Und du unterschlägst das das überhaupt nichts mit den derzeitigen linksradikalen Ausschreitungen zu tun hat.
Mein Anfangspost war übrigens vor den Ausschreitungen, die unmittelbar mit Floyd zusammenhängen.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Es wurde behauptet das Trump zum Widerstand gegen die Corona Beschränkungen aufruft!Ebiker hat geschrieben:(02 Jun 2020, 11:03)
Darum geht es nicht, es wurde behauptet das Trump zur Erstürmung des Parlamentes von Michigan aufgerufen hat. Dafür hätte ich dann gerne einen Beleg.
Was seine Anhänger daraus machen ist ihm sicherlich egal, Hauptsache sie tun irgendwas...
Three quarks for Muster Mark!
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ich habe so meine Zweifel, ob es in USA die Antifa in dem Sinne überhaupt gibt. Als deutsche GmbH kann sie nicht so ohne weiteres dort vor Ort Geschäfte treiben, ohne eine Niederlassung einzurichten.yogi61 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:39)
Linksradikale Ausschreitungen entspringen ausschliesslich Trumps Gehirn. Es gibt sie gar nicht.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Da kannst Du alles, inklusive Tweets nachlesen.Ebiker hat geschrieben:(02 Jun 2020, 11:03)
Darum geht es nicht, es wurde behauptet das Trump zur Erstürmung des Parlamentes von Michigan aufgerufen hat. Dafür hätte ich dann gerne einen Beleg.
Sorry, aber das wurde hier schon lang und breit diskutiert - auch die Aufmärsche Bewaffneter.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Vor allem als Antifa Gmbh e.V., die außerdem noch eine Behörde von "Merkel" sein soll.imp hat geschrieben:(02 Jun 2020, 11:11)
Ich habe so meine Zweifel, ob es in USA die Antifa in dem Sinne überhaupt gibt. Als deutsche GmbH kann sie nicht so ohne weiteres dort vor Ort Geschäfte treiben, ohne eine Niederlassung einzurichten.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Meinst du den Rädelsführer, der u.a. in Nashwille das Gericht abfackeln wollte?Ebiker hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:48)
Das es sie gibt und ein Rädelsführer verhaftet wurde ist nachgewiesen.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... fcb2c536a9(...) In Nashville klickten am Sonntagabend kurz nach neun die Handschellen für einen 25-Jährigen (siehe Polizei-Tweet oben). Der junge Mann sieht sich mit vier Anklagen konfrontiert: einmal wegen ungehörigen Benehmens auf einer Demonstration, einmal wegen Vandalismus. Und zweimal wegen Brandstiftung. Das bekannteste wohl von ihm angezündete Gebäude war das Gericht in Nashville. Er sitzt nun in Untersuchungshaft, die Kaution wurde auf 760.000 Dollar festgelegt - für einen unter anderem wegen Heroinmissbrauchs und Kindesvernachlässigung Polizeibekannten wäre das wohl nicht einfach aufzubringen.
Völlig hoffnungslos muss seine Lage aber nicht sein. Sowohl im linken, als auch im rechten Spektrum beobachteten Polizeibehörden in den letzten Tagen Geld-Sammelaktionen für solche Fälle. Ob der Verein des 25-Jährigen eine solche Summe aufbringen kann oder will, bleibt allerdings abzuwarten. Das Emblem der Organisation, für die er kämpft, ist auf manchen Fotos seiner Verhaftung deutlich zu sehen. Das Tattoo an seinem Handgelenk weist ihn allerdings nicht als Antifa aus, die Donald Trump nun zur Terrororganisation erklären will.
Der mutmaßliche Brandstifter von Nashville ist offenbar bekennendes Mitglied der Neonazitruppe Three-Percenter.
Damit hättest du dann auch einen Beleg für das hochengagierte Eingreifen rechtsradikaler Kräfte.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ja, da einseitige zitieren ist man leider schon gewohnt, etwas weiter lesen unman erfährt mehr
Denn extrem Rechte wie Linke kämpfen da offenbar nicht mit-, aber durchaus nebeneinander gegen den ihnen verhassten Staat. "Aber welche?", fragte die "New York Times" am Sonntag und schloss sich den Erkenntnissen von "RawStory" und "Vice" weitgehend an: Es gebe zahlreiche Hinweise darauf, dass Rechtsradikale hinter etlichen Eskalationsversuchen stünden. Nur Beweise gebe es eben nicht - und schon gar nicht auf eine rein rechte Unterwanderung der Proteste. Auch die von Trump und anderen beschuldigten "Anarchisten" seien nachweislich aktiv. In New York sollen sie bei gewalttätigen Protesten mit hochgradig organisierten Nachschublinien und der Vorbereitung informeller Erste-Hilfe-Stationen für Verletzte aufgefallen sein.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Man kann natuerlich niht an den Russen und schon gar nicht an den Chinesen vorbeikommen aber nicht on their terms!!!!! Dazu benoetigt es Staerke sowohl wirtschaftlich als auch militaerisch! Russland und vor allem China muss klar aufgezeigt warden wo die Linie ueberschritten ist, egal ob in Lybien und syrien (Russland) oder China in der South China Sea, Taiwan und dem Suedpazifik.sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 10:03)
Wenn Trump es in den USA richtig eskalieren lässt, wird man letztendlich nicht an Chinesen und Russen vorbei kommen.
Putin hat den US-Präsidenten bekommen, den er haben wollte. Und zwar nicht, weil Donald Trump ein starker Präsident ist, sondern ein großmäuliger, größenwahnsinniger Schwächling. Ein Hanswurst, der vollkommen ungewollt Putin bedient hat und immer noch bedient. Und den von Trump angefangenen Konflikt mit China hat Trump definitiv verloren.
Bräuchte man - es ist allerdings wohl so, dass in den USA der Zug schon abgefahren ist. Das Tischtuch zwischen Trump-Anhängern und Trump-Gegnern ist zerschnitten, wir haben es da nicht mit einer gespaltenen Gesellschaft zu tun, sondern mit einer zerbrochenen. Und beide Teile werden immer weiter auseinanderdriften und sich immer weiter und immer zunehmender verfeinden. Bestenfalls bekommen wir da eine sehr lange andauernde Ära der großen Sprachlosigkeit und des tiefen gegenseitigen Misstrauens.
Was jetzt eigentlich nur helfen würde, wäre ein sofortiger Rücktritt von Trump, Pence und deren gesamten Administration. Zu einer Amtsenthebung sind ja die Republikaner nicht in der Lage. Trump kann diesen Oppportunisten mit ihren völlig verängstigten und in steter Paranoia lebenden Familienclans mit der Bibel drohen - und schon kuschen sie und werden ganz kleinlaut und ängstlich. Unglaublich, was das für Deppen und Vollhorste sind.
Zu akzeptieren das der Zar das bekommen hat was er will ist Kapitulation. China gewaehrleisten zu lassen die HongKong Vertraege nicht laenger zu beachten, seinen Machtanspruch in der South China Sea auszubauen , durch belt and road initiative Laender in Afrika. dem Pazifik und Asien in ttoale Abhaengigkeit zu bringen kann nie und nimmer toleriert warden.
Es erfordert einen ernormen Kraefte Akt seitens Europa sich als Weltmacht zu verstehen um das Ausfallen der USA auszugleichen. Australien hofft darauf, Kanada auch und alle freiheitlichen Staaten, die sich weder dem Willen Pekings noch Moskaus beugen woollen und werden.
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Dann wäre es aber doch inkorrekt sie ausschließlich als linksradikale Proteste zu bezeichnen, wie Trump und du es tun.Ebiker hat geschrieben:(02 Jun 2020, 11:32)
Ja, da einseitige zitieren ist man leider schon gewohnt, etwas weiter lesen unman erfährt mehr
Ich denke da mischen alle Radikalen mit die ihren Frust mal freien Lauf lassen wollen.
Three quarks for Muster Mark!
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ist es auch, aber passt halt ins Weltbild.Strangequark hat geschrieben:(02 Jun 2020, 11:36)
Dann wäre es aber doch inkorrekt sie ausschließlich als linksradikale Proteste zu bezeichnen, wie Trump und du es tun.
Ich denke da mischen alle Radikalen mit die ihren Frust mal freien Lauf lassen wollen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21375
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Es IST eine Kapitulation - und zwar eine Kapitulation der Trump-USA. Und diese Kapitulation hat in Teilen bereits vorher stattgefunden: in Nordkorea, in Venezuela, da ist Trump in zwei Fällen gescheitert. Mit der Flucht Trumps in den Bunker und dem gestrigen Freischießen der Straße für Trump hat er gegenüber der eigenen Bevölkerung wurde ein weiteres Mal kapituliert.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(02 Jun 2020, 11:34)
Man kann natuerlich niht an den Russen und schon gar nicht an den Chinesen vorbeikommen aber nicht on their terms!!!!! Dazu benoetigt es Staerke sowohl wirtschaftlich als auch militaerisch! Russland und vor allem China muss klar aufgezeigt warden wo die Linie ueberschritten ist, egal ob in Lybien und syrien (Russland) oder China in der South China Sea, Taiwan und dem Suedpazifik.
Zu akzeptieren das der Zar das bekommen hat was er will ist Kapitulation.
Für Hongkong wird niemand einen Krieg oder irgendeinen anderen Konfliktriskieren.China gewaehrleisten zu lassen die HongKong Vertraege nicht laenger zu beachten, seinen Machtanspruch in der South China Sea auszubauen , durch belt and road initiative Laender in Afrika. dem Pazifik und Asien in ttoale Abhaengigkeit zu bringen kann nie und nimmer toleriert warden.
Das wird ein langer Weg sein, auch weil "Europa" zur Zeit im Grunde nur noch aus Deutschland und Frankreich sowie den Beneluxstaaten besteht - also Kerneuropa. Der Rest ist nur mit sich selbst beschäftigt und kommt nur angedackelt, um sich einen Scheck abzuholen.Es erfordert einen ernormen Kraefte Akt seitens Europa sich als Weltmacht zu verstehen um das Ausfallen der USA auszugleichen. Australien hofft darauf, Kanada auch und alle freiheitlichen Staaten, die sich weder dem Willen Pekings noch Moskaus beugen woollen und werden.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Pünderer usw. dürfen gerne hart angefasst werden. Aber die USA müssen neue Wege lernenTheManFromDownUnder hat geschrieben:(02 Jun 2020, 09:40)
Richtig unter Trump hat der Rassismus zugenommen und richtig soziale Ungerechtigkeit ist gegeben.
Aber die Polizistenausbildung, Einstellung und auch Justiz ist Verantwortlichkeiten der einzelnen Staaten und in vielen Staaten die von Demokraten regiert haben weisse Polizisten Afro Amerikaner misshandelt oder getoetet.
Fakt ist das die Gouverneure die Unruhen nicht stoppen koennen oder woollen. Der Mob ruled mit Pluendern und Arson und in einem Rechtsstaat kann und darf man das nicht billigen. Ausser grosse Toene spucken kommt nicht viel von den Gouverneuren der betroffenen Staaten.
Ich habe kein Problem wenn gegen Pluenderer und Arsonisten mit aller Haerte vorgegangen wird.
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Medien berichteten es. Vor allem US Medien.
In Minnesota war der Verdacht laut geworden, dass rechte Nationalisten von außen in den Bundesstaat kommen, um den Konflikt zu schüren.
https://www.tagesschau.de/ausland/trump ... e-101.html
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Also müsste Polizisten die Reporter beschiessen oder unrechtmässig festnehmen auch mal so richtig hart angefasst werden?
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
Ja, und selbst dieses "Kern-Europa" (zu dem ja auch mal Italien gezählt wurde) findet nur noch auf einem recht kleinen gemeinsamen Nenner statt.sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2020, 12:29)
Das wird ein langer Weg sein, auch weil "Europa" zur Zeit im Grunde nur noch aus Deutschland und Frankreich sowie den Beneluxstaaten besteht - also Kerneuropa. Der Rest ist nur mit sich selbst beschäftigt und kommt nur angedackelt, um sich einen Scheck abzuholen.
Seriös geht anders.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?
In Kentucky heizt die Polizei mit Strassenterror der normalen Bevölkerung ein. Schwarzer Gastronom starb am Sonntag im Kugelhagel der Polizei. Als Antwort protestiert die Community schweigend und friedlich, die rechte Faust erhoben.
https://www.thedailybeast.com/david-mca ... ref=scroll
https://www.thedailybeast.com/david-mca ... ref=scroll
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum