Den genauen Ablauf kenne ich nicht. Ich vermute einfach mal, dass die Wirte den Auftrag haben, die Zettel für eine gewisse Zeit zu lagern. Sagen wir mal für 2-4 Wochen. Wenn jemand infiziert ist und die Gesundheitsämter dem nachgehen, dann kann derjenige sagen, ich war am 20.Mai in der Gaststätte Grüne Linde am Abend essen gewesen, kann sein das ich da jemanden mit angesteckt habe. Dann ruft das Gesundheitsamt dort in der Gaststätte an, der Wirt guckt nach, wer an dem Abend da war und gibt die Adressen dann an das Gesundheitsamt weiter. Und nach Ablauf der Zeit müssen die Zettel vernichtet werden. So stell ich mir das mal laienhaft vor.schokoschendrezki hat geschrieben:(28 May 2020, 14:45)
Jetzt mal ganz dumm und praktisch nachgefragt: Müssen die Betreiber oder ihre Angestellten das irgendwie abtippen und digitalisieren? Diese Zettelsammlungen machen doch irgendwie gar keinen Sinn. Wer sollte in solchen Zettelbergen recherchieren?
P.S.: Da ich die Beiträge erst beantworte und erst hinterher sehe, was in der Zwischenzeit gepostet wurde, sehe ich, dass da schon einiges an Informationen zusammengetragen wurde. Wie ich vermutete werden die Zettel nach einer gewissen Zeit vernichtet.