neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

schokoschendrezki hat geschrieben:(28 May 2020, 14:45)

Jetzt mal ganz dumm und praktisch nachgefragt: Müssen die Betreiber oder ihre Angestellten das irgendwie abtippen und digitalisieren? Diese Zettelsammlungen machen doch irgendwie gar keinen Sinn. Wer sollte in solchen Zettelbergen recherchieren?
Den genauen Ablauf kenne ich nicht. Ich vermute einfach mal, dass die Wirte den Auftrag haben, die Zettel für eine gewisse Zeit zu lagern. Sagen wir mal für 2-4 Wochen. Wenn jemand infiziert ist und die Gesundheitsämter dem nachgehen, dann kann derjenige sagen, ich war am 20.Mai in der Gaststätte Grüne Linde am Abend essen gewesen, kann sein das ich da jemanden mit angesteckt habe. Dann ruft das Gesundheitsamt dort in der Gaststätte an, der Wirt guckt nach, wer an dem Abend da war und gibt die Adressen dann an das Gesundheitsamt weiter. Und nach Ablauf der Zeit müssen die Zettel vernichtet werden. So stell ich mir das mal laienhaft vor.

P.S.: Da ich die Beiträge erst beantworte und erst hinterher sehe, was in der Zwischenzeit gepostet wurde, sehe ich, dass da schon einiges an Informationen zusammengetragen wurde. Wie ich vermutete werden die Zettel nach einer gewissen Zeit vernichtet.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

yogi61 hat geschrieben:(28 May 2020, 15:17)

Psychologisch ist nachvollziehbar, dass sich viele Menschen nach dem Normalzustand sehnen, da wird gerne verdrängt und alles aufgesogen, was diesen Normalzustand mutmasslich Auftrieb geben könnte.
Der Elternbeirat ist da übrigens sehr viel realistischer, was die Öffnungen in diesem Jahr angeht und trotz Expertenstreit und Bildzeitung ist in der Fachwelt völlig klar, dass es eine "Normalität" erst geben kann, wenn wir einen Impfstoff und oder sehr effiziente Medikamente haben, die die Todesraten und die Folgeschäden von Covid-19 dramatisch senken. Bis dahin werden wir uns irgendwie arrangieren müssen, mir passt das auch nicht in den Kram.
Da ich annehme, dass es noch Jahre dauert, bis wir das Virus wirklich los sind, wäre es gut, sich zu überlegen, wie man Schule weiterhin gestalten möchte.
Mit 2/3 Lehrpersonal doppelt so viele Stunden anzubieten, klappt natürlich nicht. Bedeutet, die Kinder werden weniger als die Hälfte des Stoffes lernen ... auch nach den Ferien ...
Wenn man das mal zu Ende denkt, eine absolute Katastrophe.
Also brauchen wir entweder völlig neue Lernkonzepte (kann ich mir nicht vorstellen) oder wöchentliche Tests in den Schulen ... was natürlich auch nur funktioniert, wenn die Zahlen weiter sinken. Aktuell stagnieren wir ja eher auf einem mittleren Niveau ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(28 May 2020, 15:32)

Passt wohl keinem in den Kram. Aber welche existenzielle Krise hat jemals irgendwem in den Kram gepasst? Höchstens einigen Gewinnlern der Finanzkrise vor Jahren. Vor allem der Gedanke, dass ein Großteil der Kosten für den "Wiederaufbau" dann wiedermal von den so genannten kleinen Leuten getragen werden soll, r.

Welche Kosten der Finanzkrise sind denn auf welche Art und Weise von den "kleinen Leuten"= Vermögenslose getragen worden?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(28 May 2020, 15:02)

Vielleicht sollte man es nicht komplizierter sehen als es ist. Auch eine Zettelwirtschaft sollte unproblematisch sein,

Eventuell sass dann an diesem Tag siebenmal Drosten und fünfmal Robert Koch usw am Tisch. Im Falle von Drosten würde das dann die Suche extrem erleichtern, weil sein Aufenthaltsort ja bekannt ist.

Eine App wäre trotzdem hilfreicher. Zum Glück gibt es ja kaum Probleme.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Inzwischen sind 200 Menschen in Verbindung mit dem Gottesdienst in Frankfurt erkrankt ... Dutzende Flüchtlinge in Rosenheim ... mindestens 72 UPS - Mitarbeiter bei Hannover ... es sind zwar meistens Cluster, aber es ist nicht im Ansatz so, dass sich die Sache irgendwie von alleine erledigen würde - wie Adam Smith, Ben John, Alfred B und Iwan der Liebe es hier glauben machen möchten. Man kann einfach froh sein, dass sich die weitaus meisten an die Regeln halten und sich nicht von menschenverachtenden Spinnern beeinflussen lassen.

Risikofaktor Nr.1 - Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen. Die Wiedereröffnung der Schulen wird ein Problem darstellen, solange wir noch Fallzahlen im 4-Stelligen Bereich haben.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(28 May 2020, 15:33)

Laut dem Artikel den Yogi oben gepostet hat, müssen die Daten (Zettel) nach 3 Wochen vernichtet werden.
Das ist sehr gut. Hoffentlich halten sich die Betreiber auch an das Gebot die Zettel zu vernichten, und entsorgen selbige nicht in der nächsten Papiertonne.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(28 May 2020, 17:09)

Die Wiedereröffnung der Schulen wird ein Problem darstellen, solange wir noch Fallzahlen im 4-Stelligen Bereich haben.

Die Schulen sind in NRW auf. Nur gibt es hier halt ein rollierendes System um die Kontaktbeschränkung aufrechtzuerhalten.
Ab Montag, 11. Mai 2020, werden tageweise rollierend alle Jahrgänge der Grundschule wieder unterrichtet. Um allen Schülerinnen und Schülern auch in dieser außergewöhnlichen Zeit einen gleichen Zugang zur Schule zu ermöglichen, bedeutet dies: Pro Wochentag wird ein Jahrgang in der Schule unterrichtet; am Folgetag der nächste Jahrgang. Unter Berücksichtigung der Feiertage werden die Schulleitungen sicherstellen, dass alle Jahrgänge bis zum Ende des Schuljahres in möglichst gleichem Umfang unterrichtet werden. Dieses auf einzelne Tage ausgerichtete Rotationsmodell kann in Absprache mit der Schulaufsicht auch auf zwei aufeinanderfolgende Tage abgeändert werden. Dabei ist ebenfalls sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler bis zu den Sommerferien und unter Berücksichtigung der Feiertage möglichst im gleichen Umfang am Präsenzunterricht teilnehmen können. Für Schulen mit jahrgangsübergreifendem Unterricht gilt die Regelung entsprechend für die einzelnen Lerngruppen.

Ab dem 11. Mai 2020 kommen an den Schulformen der Sekundarstufe I (Hauptschule, Realschule, Sekundarschule) neben der Jahrgangsstufe 10 ein bis zwei weitere Jahrgänge rollierend in die Schule. Entsprechendes gilt für die Studierenden der Abendrealschulen.

Ab dem 11. Mai 2020 kommen an den Schulformen mit gymnasialer Oberstufe (Gymnasium und Gesamtschule) die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase 1 in die Schule. Sollten zu diesem Zeitpunkt darüber hinaus räumliche und personelle Kapazitäten zur Verfügung stehen, ist die Beschulung weiterer Lerngruppen bzw. Jahrgangsstufen möglich. In den Weiterbildungskollegs kommen die Studierenden des fünften Semesters hinzu, die im Herbst ihre Abiturprüfungen ablegen, ggfs. auch die des vierten Semesters.

Ab dem 26. Mai 2020, dem Tag nach dem Haupttermin der Abiturprüfungen, kommen an den Schulformen mit gymnasialer Oberstufe Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangstufen im Rahmen der vorhandenen personellen und räumlichen Kapazitäten im annähernd gleichen Umfang bis zum Ende des Schuljahres dazu.
https://www.schulministerium.nrw.de/doc ... index.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Hier eine erfrischende Studie zum psyschischen Befinden der armen Bevölkerung in Zeiten der Coronakrise.

https://www.donau-uni.ac.at/de/aktuelle ... omen0.html
Zuletzt geändert von Alfred B am Donnerstag 28. Mai 2020, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Alfred B hat geschrieben:(28 May 2020, 18:04)

Hier eine erfrischende Studie zum psyschischen Befinden der Bevölkerung in Zeiten der Coronakrise.

https://www.donau-uni.ac.at/de/aktuelle ... omen0.html
Wie groß wäre wohl die psychische Belastung ohne Maßnahmen gewesen? Wahrscheinlich deutlich größer, weil sich das Virus dann unkontrolliert verbreitet hätte, bis Teile der kritischen Infrastruktur zusammen gebrochen wären.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

NicMan hat geschrieben:(28 May 2020, 18:06)

Wie groß wäre wohl die psychische Belastung ohne Maßnahmen gewesen? Wahrscheinlich deutlich größer, weil sich das Virus dann unkontrolliert verbreitet hätte, bis Teile der kritischen Infrastruktur zusammen gebrochen wären.
Nur wenn es uns selbst betrifft sind psyschiche Belastungen etwas negatives ! :D
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(28 May 2020, 18:00)

Die Schulen sind in NRW auf. Nur gibt es hier halt ein rollierendes System um die Kontaktbeschränkung aufrechtzuerhalten.



https://www.schulministerium.nrw.de/doc ... index.html
Ja, das ist glaube ich fast überall so. Hilft leider nix, da die Kinder spätestens nach der Schule gemeinsam ihr Red Bull schlabbern ...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Alfred B hat geschrieben:(28 May 2020, 18:04)

Hier eine erfrischende Studie zum psyschischen Befinden der Bevölkerung in Zeiten der Coronakrise.

https://www.donau-uni.ac.at/de/aktuelle ... omen0.html
Hier mal Japan und was Schulden anrichten können.
Im Zuge der Corona Pandemie ist die Zahl der Suizide nun auffällig stark gesunken, wie der britische „Guardian“ berichtet: Im April 2020 gab es 20 Prozent weniger Suizide als noch im April 2019. In absoluten Zahlen nahmen sich in diesem April 1.455 Menschen das Leben; im vergangenen April waren es noch 1.814. Das ist der stärkste Rückgang seit fünf Jahren.
Corona hat bewirkt, dass die Japaner endlich nicht mehr so viel arbeiten müssen. Aus dem Grund haben sich dann auch deutlich weniger Menschen umgebracht.


https://www.businessinsider.de/karriere ... erringert/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Troh.Klaus
Beiträge: 7385
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(28 May 2020, 19:41)
Hier mal Japan und was Schulden anrichten können.
Corona hat bewirkt, dass die Japaner endlich nicht mehr so viel arbeiten müssen. Aus dem Grund haben sich dann auch deutlich weniger Menschen umgebracht.
Und was hat das jetzt mit den japanischen (Staats-) Schulden zu tun?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

DogStar hat geschrieben:(28 May 2020, 16:07)

Da ich annehme, dass es noch Jahre dauert,
Es wird keine Jahre dauern.
Die Uni Marburg und das UKE Hamburg haben bereits einen Impfstoff der die die Phase 1 hinter sich hat.

Letztlich wird es wird es viele geben, vergleichbar einem Schrottschuss. Irgendwas wird treffen.
Für die Schulen gilt lüften, Mund und Nasenschutz, Flossen waschen, Abstand halten etc.

Sars 2 ist kein Retrovirus wie HIV.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Anti - Corona App
Ich wünsche mir eine App, die mich warnt, bevor oder sobald ich in die Nähe eines Infizierten komme, nicht erst nachdem ich in der Nähe eines Infizierten war.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Kölner1302 hat geschrieben:(28 May 2020, 20:36)

Anti - Corona App
Ich wünsche mir eine App, die mich warnt, bevor oder sobald ich in die Nähe eines Infizierten komme, nicht erst nachdem ich in der Nähe eines Infizierten war.
Naja, wenn man schon vorher weiß, wer Infiziert ist, braucht man auch keine Corona App. Denn ein wissentlich Infizierte läuft nicht draußen rum, sondern befindet sich in Quarantäne. :)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Der DLF meldete in den Abendnachrichten, daß Südkorea inzwischen einen sehr herben Rückschlag bei der Eindämmung der Pandemie erlitten hat. Da war man offenbar doch etwas zu leichtsinnig mit "Marscherleichterungen" nach dem ersten hoch anerkannten Erfolg im Kampf gegen die Ausbreitung der Seuche!

https://www.euronews.com/2020/05/28/cor ... d-19-cases
https://www.dw.com/de/s%C3%BCdkorea-ver ... a-53599011

Ich will hoffen, daß wir in Europa daraus lernen, was dann doch nicht möglich ist!
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(28 May 2020, 20:49)

Naja, wenn man schon vorher weiß, wer Infiziert ist, braucht man auch keine Corona App. Denn ein wissentlich Infizierte läuft nicht draußen rum, sondern befindet sich in Quarantäne. :)
Da es ja angeblich viele nicht wissen, ist die App auch nicht die beste Lösung. Massentests müssen`s richten ...
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(28 May 2020, 21:01)

Der DLF meldete in den Abendnachrichten, daß Südkorea inzwischen einen sehr herben Rückschlag bei der Eindämmung der Pandemie erlitten hat. Da war man offenbar doch etwas zu leichtsinnig mit "Marscherleichterungen" nach dem ersten hoch anerkannten Erfolg im Kampf gegen die Ausbreitung der Seuche!

https://www.euronews.com/2020/05/28/cor ... d-19-cases

Ich will hoffen, daß wir in Europa daraus lernen, was dann doch nicht möglich ist!
Naja ... herb ... 79 Neuinfektionen, davon träumen wir hier ...
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11336
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

yogi61 hat geschrieben:(28 May 2020, 15:01)

Haben die nicht einen Lockdown?
Das schon - stimmt. Aber die Umsetzung ist wegen der Armut sehr schwierig.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

DogStar hat geschrieben:(28 May 2020, 21:13)

Naja ... herb ... 79 Neuinfektionen, davon träumen wir hier ...
Tja, die Südkoreaner waren auch schon weiter, meinten sie.

Ich habe mich in dem geselligen Völkchen dort sehr wohl gefühlt; ich kann mir deshalb ganz gut ausmalen, welche Möglichkeiten eine Pandemie dort hat, wenn die Rückkehr zum Alltag Programm wird. Hoffen wir, daß sich diese Anfangslage dort sehr rasch wieder einfangen läßt.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(28 May 2020, 21:23)

Tja, die Südkoreaner waren auch schon weiter, meinten sie.

Ich habe mich in dem geselligen Völkchen dort sehr wohl gefühlt; ich kann mir deshalb ganz gut ausmalen, welche Möglichkeiten eine Pandemie dort hat, wenn die Rückkehr zum Alltag Programm wird. Hoffen wir, daß sich diese Anfangslage dort sehr rasch wieder einfangen läßt.
Man liest dazu:

" Dieses Mal wurde der Anstieg in einem Waren-Verteilzentrum in der Seouler Vorstadt Bucheon registriert. Dort wurden mehr als 80 Fälle unter Beschäftigten und Kontaktpersonen bestätigt, mehr als 4000 Menschen wurden getestet.

Es sei sehr wahrscheinlich, dass der Ausbruch bereits auf die Bevölkerung übergesprungen sei, so der Gesundheitsminister. Er rief die Menschen auf, in den nächsten zwei Wochen möglichst Versammlungen zu vermeiden."


Man schloss wohl umgehend die öffentlichen Einrichtungen wieder. Muss man sich mal vorstellen ... wir haben täglich 10 x mehr Fälle und öffnen gerade die öffentlichen Einrichtungen. Hmmm ... wenn das mal gut geht ...

Es braucht nicht viel und hier ist auch alles wieder zu. Und das war`s dann für viele endgültig :(
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

DogStar hat geschrieben:(28 May 2020, 21:28)

Man liest dazu:

" Dieses Mal wurde der Anstieg in einem Waren-Verteilzentrum in der Seouler Vorstadt Bucheon registriert. Dort wurden mehr als 80 Fälle unter Beschäftigten und Kontaktpersonen bestätigt, mehr als 4000 Menschen wurden getestet.

Es sei sehr wahrscheinlich, dass der Ausbruch bereits auf die Bevölkerung übergesprungen sei, so der Gesundheitsminister. Er rief die Menschen auf, in den nächsten zwei Wochen möglichst Versammlungen zu vermeiden."


Man schloss wohl umgehend die öffentlichen Einrichtungen wieder. Muss man sich mal vorstellen ... wir haben täglich 10 x mehr Fälle und öffnen gerade die öffentlichen Einrichtungen. Hmmm ... wenn das mal gut geht ...
Man muss dabei immer bedenken, dass gewisse Zusatzinformationen bei solchen neuerlichen Ausbrüchen berücksichtigt werden müssen. Ich erinnere mich noch an den Tag als Italien bewusst wurde, dass es einen Ausbruch hat. Am 21. Februar wurden 39 Neuinfektionen gemeldet, nachdem man zuvor offiziell bei 3 stand. Trotzdem war ab da klar, dass das Virus extrem verbreitet sein muss. Meistens ist das dadurch klar, dass es sich um ortsunabhängige Zufallsfunde handelt und nicht um das Ergebnis von systematischer Nachverfolgung.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(28 May 2020, 19:49)

Und was hat das jetzt mit den japanischen (Staats-) Schulden zu tun?
Krugman ist schuld und dieses bewirkt halt leid.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Ich bin inzwischen davon überzeugt, daß streng überwachte Abstandsregeln, Mund-Nasenschutz und stets saubere Handschuhe den Virus so stark an seiner Ausbreitung hindern, daß weitere Kontakteinschränkungen gelockert werden können. Aber wehe, wenn sich die allgemeine Sorglosigkeit wieder einschleicht!
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

NicMan hat geschrieben:(28 May 2020, 21:34)

Man muss dabei immer bedenken, dass gewisse Zusatzinformationen bei solchen neuerlichen Ausbrüchen berücksichtigt werden müssen. Ich erinnere mich noch an den Tag als Italien bewusst wurde, dass es einen Ausbruch hat. Am 21. Februar wurden 39 Neuinfektionen gemeldet, nachdem man zuvor offiziell bei 3 stand. Trotzdem war ab da klar, dass das Virus extrem verbreitet sein muss. Meistens ist das dadurch klar, dass es sich um ortsunabhängige Zufallsfunde handelt und nicht um das Ergebnis von systematischer Nachverfolgung.
Das ist natürlich richtig. Trotzdem gibt mir der Satz: "Es sei sehr wahrscheinlich, dass der Ausbruch bereits auf die Bevölkerung übergesprungen sei" doch sehr zu denken. In Berlin öffnet man Open Air - Konzerte und Kneipen ... beides Hochrisiko-Orte, erlaubt Demos ohne Teilnehmerbegrenzung ... und das bei 350 Erkrankten aktuell (+Dunkelziffer). Wie soll das bitteschön gut gehen? Dazu müsste das Virus schon zu einer deutlich weniger ansteckenden Variante mutiert sein.
Ist es aber nicht - verrückt, was wir da gerade machen ...
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(28 May 2020, 21:35)

Krugman ist schuld und dieses bewirkt halt leid.
XQ3, bitte übernehmen Sie! ;)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(28 May 2020, 21:41)

Ich bin inzwischen davon überzeugt, daß streng überwachte Abstandsregeln, Mund-Nasenschutz und stets saubere Handschuhe den Virus so stark an seiner Ausbreitung hindern, daß weitere Kontakteinschränkungen gelockert werden können. Aber wehe, wenn sich die allgemeine Sorglosigkeit wieder einschleicht!
In einer Kneipe oder Bar hält sich spätestens ab dem 3. Bier keiner mehr an diese Regeln :rolleyes: ... abenteuerlich ... ein Abenteuer, dass dann (evtl. auch für Dritte) intubiert auf dem Bauch liegend endet.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(28 May 2020, 21:35)

Krugman ist schuld und dieses bewirkt halt leid.
Ist Krugman wegen seiner wirtschaftspolitischen Ansichten schuld, oder doch etwa, weil er in geschlossenen Restaurants auch Vorteile sieht? :?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

H2O hat geschrieben:(28 May 2020, 21:41)

Ich bin inzwischen davon überzeugt, daß streng überwachte Abstandsregeln, Mund-Nasenschutz und stets saubere Handschuhe den Virus so stark an seiner Ausbreitung hindern, daß weitere Kontakteinschränkungen gelockert werden können. Aber wehe, wenn sich die allgemeine Sorglosigkeit wieder einschleicht!
Die Kontakt-Infizierung ist vernachlässigbar.
Aka Handschuhe und Türklingen z.b.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

H2O hat geschrieben:(28 May 2020, 21:01)

Der DLF meldete in den Abendnachrichten, daß Südkorea inzwischen einen sehr herben Rückschlag bei der Eindämmung der Pandemie erlitten hat. Da war man offenbar doch etwas zu leichtsinnig mit "Marscherleichterungen" nach dem ersten hoch anerkannten Erfolg im Kampf gegen die Ausbreitung der Seuche!

https://www.euronews.com/2020/05/28/cor ... d-19-cases
https://www.dw.com/de/s%C3%BCdkorea-ver ... a-53599011

Ich will hoffen, daß wir in Europa daraus lernen, was dann doch nicht möglich ist!
Es ist zwar richtig, Südkorea hatte Ende April/Anfang Mai deutlich weniger Neuinfektionen. Aber im Grunde spielt sich das immer noch auf sehr niedrigen Niveau ab. Und das Land hat ja erprobte Mittel und Maßnahmen, um das wieder einzudämmen. Mal im Vergleich die letzten 7 Tage zusammengerechnet auf 100.000 Einwohner:

USA: 46,7
Vereinigtes Königreich: 25,5
Italien: 6,3
Deutschland: 4,0
Österreich: 2,7
Schweiz: 1,4
Südkorea: 0,3

Mit anderen Worten, man trifft in einer amerikanischen Millionenstadt über hundertmal mehr akut Corona-Infizierte als in Südkorea an.
Zuletzt geändert von Sören74 am Donnerstag 28. Mai 2020, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Was ist eigentlich in Frankreich los? Da haben sich die Zahlen gegenüber den letzten Tagen mehr als verzehnfacht ...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(28 May 2020, 21:55)

Was ist eigentlich in Frankreich los? Da haben sich die Zahlen gegenüber den letzten Tagen mehr als verzehnfacht ...
Ich glaube, das hängt mit deren Meldesystem zusammen. Die haben immer wieder Tage, wo mit einem Schlag die ganzen Nachmeldungen eintreffen.

https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/france/
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

https://www.hessenschau.de/gesellschaft ... e-100.html

Ereignis 10.5.2020 Gottesdienst

18 Tage später 200 Infizierte

Singen, Keine Maske und keine Adressliste.

Aber wir können bald in die ganze Welt reisen.
Troh.Klaus
Beiträge: 7385
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(28 May 2020, 21:35)
Krugman ist schuld und dieses bewirkt halt leid.
Hast Du Dir Deinen verlinkten Artikel durch gelesen? Wo kommt da Krugman vor, z.B. in Bezug auf die Selbstmordrate unter Schülern? Vielleicht wäre Dir beim Lesen auch aufgefallen, dass es die höchste Suizid-Rate in Japan mit 34.000 im Jahre 2003 gab und sie seitdem kontinuierlich sinkt auf derzeit ca. 20.000. Und 2003 war lange vor Krugman's Ratschlägen an Japan, China und Co. Es wurde in dem Artikel auch darauf hingewiesen, das für die aktuell geringeren Zahlen wohl die geringere Arbeitsbelastung der Menschen zuständig ist.

Das alles ignorierst Du ganz offensichtlich. Oder hast Du über "Krugman ist schuld" hinaus noch andere Argumente zu Deiner These, am Besten mit Quelle.
Seriös geht anders.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

franzmannzini hat geschrieben:(28 May 2020, 22:05)

https://www.hessenschau.de/gesellschaft ... e-100.html

Ereignis 10.5.2020 Gottesdienst

18 Tage später 200 Infizierte

Singen, Keine Maske und keine Adressliste.

Aber wir können bald in die ganze Welt reisen.
Da kann ich nur zustimmen. Völlig verrückt, was wir da gerade veranstalten. Vor allem, dass man glaubt, in Bars und Kneipen würde man sich besser an die Regeln halten, als in Gottesdiensten :rolleyes: ...
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20822
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von schokoschendrezki »

Cat with a whip hat geschrieben:(27 May 2020, 14:26)

Der Versuch dem Wissenschaftler Drosten vage und wertlose Aussagen auf grund von Nichtwissen und den Konjunktiv als Merkmal von Seriösität zu unterstellen und ihm damit jenseits der Warner vor Lockerungen zu verorten schlägt nicht an. Diese Betonung von wissenschaftlicher Zurückhaltung oder Unentschlossenheit, um den Gehalt wissenschaftlicher Aussagen zu zerreden kennt man nur zu gut aus der sogenannten "Klimadebatte", die Leugner und einige tendenziöse Journalisten für das Laienpublikum herbeizureden versuchten, indem sie Zweifel säen wo keine sind. Man kennt das Spielchen.
Drosten ist sicher einer der von ihnen postulierten "Lockerungsskeptiker", wie es fast alle seriösen Fachwissenschaftler sind, eben aufgrund des wissenschaftlich erwiesenen hohen Risiko dieses neuen Virus. Nicht umsonst beschwört Drosten ständig das Bild des "Tanz mit dem Tiger". Wenn Drosten von "kann" spricht, dann sehr oft innerhalb von möglichen Szenarien, bei denen aber Prozesszusammenhänge plausibel dargelegt werden.

Darüber hinaus weist die derzeitlige Datenlage und auch Drostens Arbeit darauf hin, dass infizierte Kinder die gleiche Virenlast aufweisen wie Erwachsene.
https://zoonosen.charite.de/fileadmin/u ... nt-age.pdf
"weist darauf hin" ist auch die eigentlich korrektere Formulierung.

Was genau bemängeln Fachkollegen an dem verlinkten Artikel?

Die Autoren prüfen die Hypothese, dass Stichproben aus mehreren Grundgesamten die grundsätzlich gleiche Verteilung aufweisen. Unter der Voraussetzung, dass keine Gaußsche Normalverteilung vorliegt. Dafür wird korrekterweise aus der Klasse der sogenannten Omnibus-Tests der rangbasiete Kruskal-Wallis-Test ausgewählt. Soweit korrekt. Dieser macht aber nur eine Aussage über die grundsätzliche Fragestellung der Gleichheit oder Verschiedenheit. Für eine Verfeinerung werden sogenannte Post-Hoc-Tests benötigt und angefügt. Im Falle der obigen Artbeit der Tukey-Range-Test, der Bonferroni t-Test und der Dunn-Test. Die ersten beiden setzen allerdings - im Widerspruch zum ursprünglichen Vorgehen - Normalverteilung voraus. Die Evidenz der Aussage ist also nicht "overwhelming" sondern quasi auf ein-Drittel einzudampfen. Irgendetwas wie "es gibt schwache Anzeichen für ..."

Es ist jedoch keineswegs einfach "falsch", was da an Erkenntnissen gewonnen wurde. Wie die BILD ihren Lesern suggerieren will ...
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 May 2020, 09:27)

Und?
Offensichtlich hat unsere monatelange Aufklärungs- und Beruhigungsarbeit Erfolge - die etwas nervöseren Kollegen bekommen ob solcher Meldungen nicht gleich Herzattacken, sondern hinterfragen die Zahlen. :thumbup:

Alternativ bin ich dafür, sofort die bayerisch-wüttembergische Grenze hermetisch abzuriegeln, schließlich kommt knapp die Hälfte der Neufälle von dort :eek: ;)
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Gemäß der Deutschlanddaten von Worldometer liegen die Neuinfektionen von dieser Woche nicht mehr wesentlich unter denen der letzten.

Der gleitende 7 Tagesmittel der täglichen Inzidenzen liegt bei 490 und Rt bei 0,9.

Das spiegelt das Infektionsgeschehen des Zeitraums von vor 10 bis 14 Tagen wieder.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Cat with a whip hat geschrieben:(29 May 2020, 09:44)

Gemäß der Deutschlanddaten von Worldometer liegen die Neuinfektionen von dieser Woche nicht mehr wesentlich unter denen der letzten.

Der gleitende 7 Tagesmittel der täglichen Inzidenzen liegt bei 490 und Rt bei 0,9.

Das spiegelt das Infektionsgeschehen des Zeitraums von vor 10 bis 14 Tagen wieder.
Es gab ja auch diesen Vorfall in der Kirche. Der muss jetzt in den Daten enthalten sein. Hoffe ich mal.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

BingoBurner hat geschrieben:(28 May 2020, 19:51)

Es wird keine Jahre dauern.
Die Uni Marburg und das UKE Hamburg haben bereits einen Impfstoff der die die Phase 1 hinter sich hat.
Das ist reine Spekulation eines Unwissenden. Selbst Fachleute wie Hendrik Streeck zweifeln daran, dass es jemals einen Impfsoff geben wird. Es wäre also gut, sich beizeiten um andere Strategien zu bemühen. Es ist ja vieles möglich :)
Klar ist allerdings, dass es bis zum Herbst keinen Impfstoff geben wird. Wäre also prima, wenn bis dahin ausreichend Tests, die App und evtl. die ein - oder andere neue Strategie am Start wären.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(29 May 2020, 10:30)

Das ist reine Spekulation eines Unwissenden. Selbst Fachleute wie Hendrik Streeck zweifeln daran, dass es jemals einen Impfsoff geben wird. Es wäre also gut, sich beizeiten um andere Strategien zu bemühen. Es ist ja vieles möglich :)
Klar ist allerdings, dass es bis zum Herbst keinen Impfstoff geben wird. Wäre also prima, wenn bis dahin ausreichend Tests, die App und evtl. die ein - oder andere neue Strategie am Start wären.
Die Corona App könnte es bereits Mitte Juni geben. Das geniale an der App soll sein, dass sie fast in ganz Europa verwendet werden kann.
Bundesinnenminister Horst Seehofer geht davon aus, dass die deutsche Corona-Warn-App etwa Mitte Juni zur Verfügung stehen wird – zeitgleich mit der angestrebten vollständigen Öffnung der Grenzen zu den europäischen Nachbarn. Es habe dazu am Vorabend ein "sehr, sehr gutes Gespräch" mit den Projektträgern SAP und Deutsche Telekom gegeben, sagte der CSU-Politiker am Donnerstag in der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung. Seehofer erklärte die Grenzkontrollen und Schließungen von Grenzübergängen als unverzichtbar zur Bekämpfung der Pandemie. Sein französischer Kollege Christophe Castaner lehnte es ab, die Kontrollen schon vor dem 15. Juni aufzuheben, damit etwa deutsche Touristen in den Pfingstferien nach Frankreich reisen können.
Europaweiter Einsatz
Seehofer betonte, es sei das Ziel, die Warn-App europaweit einsetzbar zu machen. "Die Leute sind ja mobil. Und die App hat ja nur eine begrenzte Wirkung, wenn wir sie dann nur in der Bundesrepublik Deutschland verwenden." Dafür müssten mit den Konzernen Google und Apple aber noch einige Probleme bei den Schnittstellen gelöst werden.
https://www.heise.de/news/Seehofer-Coro ... 68811.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(29 May 2020, 10:30)

Das ist reine Spekulation eines Unwissenden. Selbst Fachleute wie Hendrik Streeck zweifeln daran, dass es jemals einen Impfsoff geben wird.
Es gibt auch viele Experten, die ihm da widersprechen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(29 May 2020, 10:38)

Die Corona App könnte es bereits Mitte Juni geben. Das geniale an der App soll sein, dass sie fast in ganz Europa verwendet werden kann.



https://www.heise.de/news/Seehofer-Coro ... 68811.html
Bin gespannt ob und wie das funktioniert. Und ob genügend Leute mitmachen ...
Auf Dauer könnte das eine der wichtigsten Maßnahmen werden ...
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Sören74 hat geschrieben:(29 May 2020, 10:47)

Es gibt auch viele Experten, die ihm da widersprechen.
Und es gibt noch mehr Menschen, die gar nichts dazu sagen.

--X
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(29 May 2020, 10:47)

Es gibt auch viele Experten, die ihm da widersprechen.
Ja, aber BingoBurner gehört nicht dazu :D ...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Er vermute, dass es immer wieder lokale Ausbrüche geben wird. „Das wird vielleicht im Herbst auch vermehrt und überraschend geschehen – aber ich glaube nicht, dass wir eine zweite Welle sehen werden, die uns regelrecht überschwemmt und überfordert“, sagte der Wissenschaftler. Einen entscheidenden Schlüssel für die Eindämmung sieht Streeck vor allem in dem Verbot von Großveranstaltungen. „Die zu unterbinden scheint am ehesten was gebracht zu haben“, erklärte Streeck dem RND.
https://www.new-facts.eu/virologe-stree ... 79066.html

Im Herbst dürfte es wieder viele Menschen mit Grippe Symptomen geben. Anfang März wurde diesen Menschen abgeraten sich testen zu lassen, weil die Kapazitäten nicht ausreichten, um diese Menschen alle zu testen. Dieses sollte im Herbst ganz anders ablaufen. Jeder mit Husten sollte dazu aufgefordert werden sich testen zu lassen.

Auch sollten generell Schüler, Ärzte und das Krankenhauspersonal getestet werden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(29 May 2020, 09:44)

Gemäß der Deutschlanddaten von Worldometer liegen die Neuinfektionen von dieser Woche nicht mehr wesentlich unter denen der letzten.

Der gleitende 7 Tagesmittel der täglichen Inzidenzen liegt bei 490 und Rt bei 0,9.

Das spiegelt das Infektionsgeschehen des Zeitraums von vor 10 bis 14 Tagen wieder.
Das hat nun mal ein R<1 an sich, dass die Unterschiede von Woche zu Woche absolut gesehen immer kleiner werden (im Gegensatz zu einem exponentiellen Wachstum). Der 7-Tages-Schnitt nach der TU Ilmenau liegt bei 0,79.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

BingoBurner hat geschrieben:(28 May 2020, 19:51)

Es wird keine Jahre dauern.
Die Uni Marburg und das UKE Hamburg haben bereits einen Impfstoff der die die Phase 1 hinter sich hat.

Letztlich wird es wird es viele geben, vergleichbar einem Schrottschuss. Irgendwas wird treffen.
Für die Schulen gilt lüften, Mund und Nasenschutz, Flossen waschen, Abstand halten etc.

Sars 2 ist kein Retrovirus wie HIV.
Hier spricht der Labortechniker!

Auch in Australien, der USA und China (nicht vergessen) arbeiten Leute daran einen Impfstof zu finden und alle verklickern uns wir sind ganz nahe dran aber noch nicht nahe genug.

Inzwichen geht die Wirtschaft trotz Haendewaschen floeten, Ersparnisse verdampfen, usw usw.

Natuerlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Also hoffen wir auf den Impfstoff Ende 2020

Ich bin nicht so optimistisch. Aber wenn du Recht hast spendiere ich dir ein Bier.
Antworten