Dieses muss dann aber auch mehrfach wiederholt werden. Eine einmalige Aktion bringt hier nur wenig.garfield336 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 17:45)
In Luxemburg will man die gesamte Bevölkerung in einem Zeitraum von 4Wochen testen.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielen Dank Herr Seehofer.
2,5 Stunden standen gestern Krankenschwestern in Grevenmacher im Stau nachdem sie zuvor 8 Stunden in Luxemburger Kliniken gearbeitet haben und nur nach Hause wollen,
öffne doch endlich die Grenze, was soll das?
2,5 Stunden standen gestern Krankenschwestern in Grevenmacher im Stau nachdem sie zuvor 8 Stunden in Luxemburger Kliniken gearbeitet haben und nur nach Hause wollen,
öffne doch endlich die Grenze, was soll das?
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Plan ist langfristig angelegt, soweit ich gehört habe plant man bis Oktober mit den Massentests.Adam Smith hat geschrieben:(30 Apr 2020, 17:47)
Dieses muss dann aber auch mehrfach wiederholt werden. Eine einmalige Aktion bringt hier nur wenig.
d.h. jeden Monat bis Oktober könnte man alle testen.
Offizieler start ist aber erst der 17.Mai, man ist noch nicht bereit dafür. Gestern kam man aber immerhin schon auf 2000Tests. Man will diese Woche Lehrer und Primaner Testen weil am Montag die Schule für sie anfänkt.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das hört sich sehr gut an. Vermutlich kann man damit weitaus früher aufhören.garfield336 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 17:48)
Der Plan ist langfristig angelegt, soweit ich gehört habe plant man bis Oktober mit den Massentests.
d.h. jeden Monat bis Oktober könnte man alle testen.
Offizieler start ist aber erst der 17.Mai, man ist noch nicht bereit dafür. Gestern kam man aber immerhin schon auf 2000Tests. Man will diese Woche Lehrer und Primaner Testen weil am Montag die Schule für sie anfänkt.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Donnerstag 30. April 2020, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und was verspricht man sich davon?garfield336 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 17:45)
In Luxemburg will man die gesamte Bevölkerung in einem Zeitraum von 4Wochen testen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gefahrlos den Lockdown komplett zu beenden.
Alle arbeitenden Leute erstmal testen, und wenn ein ganzer Sektor mit dem Test durch ist, öffnen.
Diese Woche werden sämtliche Lehrer und Abschlussklassen getestet. Die können dann am Montag gefahrlos zur Schule. So jedenfalls ist der Plan.
Die Woche drauf die andern Schüler, und dann schrittweise sämtliche Bereiche der Arbeitswelt.
Der Einzelhandel wird wohl bald folgen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sehr gute PK mit Merkel, Söder und Tschentscher. Umfassende zielorientierte und Mut machende Darlegungen. Der Söder wär ein guter Merkel-Nachfolger. Dass ich sowas mal sage... 

Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In welchem Bundesland gibts derzeit die meißten Infektionen?Selina hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:13)
Sehr gute PK mit Merkel, Söder und Tschentscher. Umfassende zielorientierte und Mut machende Darlegungen. Der Söder wär ein guter Merkel-Nachfolger. Dass ich sowas mal sage...
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und alle die nicht arbeiten nicht testen?garfield336 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 17:59)
Gefahrlos den Lockdown komplett zu beenden.
Alle arbeitenden Leute erstmal testen, und wenn ein ganzer Sektor mit dem Test durch ist, öffnen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Söder hat mit am schnellsten und vorsichtigsten gehandelt. Und Bayern hat inzwischen einen der niedrigsten R-Werte.Cat with a whip hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:15)
In welchem Bundesland gibts derzeit die meißten Infektionen?
Die hohe Gesamtzahl entstand nicht aus Fehlern der Regierung sondern aufgrund der vielen Skifahrer.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
garfield336 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 17:59)
Diese Woche werden sämtliche Lehrer und Abschlussklassen getestet. Die können dann am Montag gefahrlos zur Schule. So jedenfalls ist der Plan.
Die Woche drauf die andern Schüler, und dann schrittweise sämtliche Bereiche der Arbeitswelt.
Der Einzelhandel wird wohl bald folgen.
Und das Virus wird sich daran halten die bereits getesten nicht anzustecken weil?
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vermutlich auch wegen der chinesischen Arbeiter in den Bayrischen Superwirtschaftszone. Da wurde wohl zu lange geschlafen, sonst hätte man doch nicht die meissten Infizierten.DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:20)
Söder hat mit am schnellsten und vorsichtigsten gehandelt. Und Bayern hat inzwischen einen der niedrigsten R-Werte.
Die hohe Gesamtzahl entstand nicht aus Fehlern der Regierung sondern aufgrund der vielen Skifahrer.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja klar, in Bayern. Das macht der Söder einfach gut und seine Erfahrungen lassen sich aufs ganze Bundesgebiet übertragen. Ich bin jedenfalls froh, dass wir es in D nicht mit so einem inkompetenten A.loch wie Trump zu tun haben.Cat with a whip hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:15)
In welchem Bundesland gibts derzeit die meißten Infektionen?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Interessant, dass Trump nun schon Meßlatte für einige ist, da muss Söder freilich strahlen.Selina hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:24)
Ja klar, in Bayern. Das macht der Söder einfach gut und seine Erfahrungen lassen sich aufs ganze Bundesgebiet übertragen. Ich bin jedenfalls froh, dass wir es in D nicht mit so einem inkompetenten A.loch wie Trump zu tun haben.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bin nicht mal religiös, dort wo es vielleicht angebracht wäre und halte dementsprechend auch keinen Wissenschaftler für fähig oder geeignet, Religionsführer zu werden.Iwan der Liebe hat geschrieben:(30 Apr 2020, 16:28)
Ich bin nicht der Star, der alles weiß, das Amt des religiösen Führers strebe ich auch nicht an. Aber ich erkenne Widersprüche, die unerträglich sind. Es begann mit den Schulschließungen. Schon vorher riet man von "unnötigen sozialen Kontakten" ab, die Schulen waren aber noch geöffnet. Also entweder ich propagiere, das Virus gehöre zum normalen Risiko, dann sind keine großen Einschnitte gerechtfertigt. Oder ist erkläre es zum furchtbaren Killervirus, dann muss ich aber auch die Schulen schließen. Den Kindern und Lehrern Angst einzujagen und ihnen implizit zu sagen, dass sie mit der Einhaltung der Schulpflicht ihr Leben riskieren, ist mehr als nur eine unglaubliche Frechheit.
Das ist nur ein Punkt. Aber es gibt weitere, die hier aber schon breit diskutiert worden sind.
Es wurde ziemlich früh festgestellt, dass Kinder die Infektion relativ symptomfrei überstehen. Erst heute wurde jedoch eine Studie vorgestellt – leider wieder von Drosten

https://www.tagesschau.de/inland/corona ... r-101.html
Man sammelt erst seine Erfahrungen mit dem Virus, sowohl Epidemiologen als auch Politiker und deshalb müssen sie bei jeder Maßnahme, die sie ergreifen, erst mal abwarten, ob sie auch wirkt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, einfach mal schauen, wo die bayrischen Hotspots sind. Das hat mit den Chinesen wenig zu tun.Cat with a whip hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:24)
Vermutlich auch wegen der chinesischen Arbeiter in den Bayrischen Superwirtschaftszone. Da wurde wohl zu lange geschlafen, sonst hätte man doch nicht die meissten Infizierten.
Und man hat auch nicht geschlafen, sondern sehr schnell reagiert. Bayern ist inzwischen auf einem sehr guten Weg und Söder macht eine sehr vorsichtige Politik der Lockerungen. Warum man ausgerechnet den am umsichtigsten agierenden Ministerpräsidenten kritisieren muss, erschließt sich mir nicht.
Und wenn, dann bitte die Fehler aufzeigen, damit man die Kritik auch nachvollziehen kann.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Von diesen CSU- und CDU-Leuten trennen mich politisch Welten. Das wird auch nicht anders werden. Trotzdem ist ein gutes, den Menschen zugewandtes Krisen-Management schon wichtig. Da ist mir ein Söder sehr viel lieber als etwa ein Merz. Aber vielleicht wirds ja auch ein Grüner beim nächsten Mal.Cat with a whip hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:27)
Interessant, dass Trump nun schon Meßlatte für einige ist, da muss Söder freilich strahlen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:32)
Nein, einfach mal schauen, wo die bayrischen Hotspots sind. Das hat mit den Chinesen wenig zu tun.
Und man hat auch nicht geschlafen, sondern sehr schnell reagiert. Bayern ist inzwischen auf einem sehr guten Weg und Söder macht eine sehr vorsichtige Politik der Lockerungen. Warum man ausgerechnet den am umsichtigsten agierenden Ministerpräsidenten kritisieren muss, erschließt sich mir nicht.
Und wenn, dann bitte die Fehler aufzeigen, damit man die Kritik auch nachvollziehen kann.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/co ... te,Rrm4Ul828.02.2020, 18:42 Uhr
Coronavirus-Patient Nummer 1: "Wie ich die Quarantäne erlebte"
Der erste Patient, bei dem das Coronavirus in Deutschland festgestellt wurde, war ein 33-jähriger Mitarbeiter der Firma Webasto aus dem oberbayerischen Stockdorf. Wie hat er die Krankheit erlebt? Darüber spricht er exklusiv im BAYERN 1 Interview.
Am 28. Januar war bei dem jungen Mann die Krankheit diagnostiziert worden. Daraufhin kam er im Klinikum Schwabing in München isoliert in Quarantäne. Der erste bayerische Corona-Patient beschreibt seine Zeit in der München Klinik Schwabing als sehr belastend.
https://www.merkur.de/lokales/starnberg ... 34399.htmlAktualisiert: 11.02.20 18:16
Trotz weiterer Coronavirus-Fälle: Webasto öffnet wieder - enorme Umsatzeinbußen
Die meisten Infizierten in Deutschland stehen im Zusammenhang mit Webasto. Zuletzt wurden zwei erneute Fälle des Coronavirus bestätigt, die ebenfalls mit dem Unternehmen in Zusammenhang stehen sollen. Es könnte sich dabei um zwei Personen aus Passau handeln, die bereits vorsorglich isoliert wurden. Details sollen am Mittwoch (12. Februar) bekannt gegeben werden.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Donnerstag 30. April 2020, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da stellt sich dann die Frage wieso sich von den ca. 1 Mio Schülern in Schweden erst ca. 200 angesteckt haben, obwohl die Schulen bis zur 9. Klasse immer offen waren und es keine Schutzmaßnahmen gibt.tarkomed hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:29)
Es wurde ziemlich früh festgestellt, dass Kinder die Infektion relativ symptomfrei überstehen. Erst heute wurde jedoch eine Studie vorgestellt – leider wieder von Drosten– in der festgestellt wurde, dass Kinder genauso ansteckend sind wie Erwachsene. Wenn man also Kitas und Schulen vorschnell öffnet, wird die Verbreitung der Infektion verstärkt, sowohl bei Lehrern und Erzieherinnen als auch bei den Familienangehörigen der Kinder.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Fall Webasto ist bekannt. Damals war die Einzelfallnachverfolgung noch möglich, so dass aus der Webasto-Geschichte kein Infektions-Cluster entstand.
Ich komme ja selber aus Bayern und weiß daher, dass die hohe Zahl an Infizierten sehr stark mit den Rückkehrern aus österreichischen Skigebieten zu tun hatte. Daraus kann man niemandem einen Vorwurf machen.
Ich komme ja selber aus Bayern und weiß daher, dass die hohe Zahl an Infizierten sehr stark mit den Rückkehrern aus österreichischen Skigebieten zu tun hatte. Daraus kann man niemandem einen Vorwurf machen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hast du dir das Video überhaupt angeschaut?Ebiker hat geschrieben:(30 Apr 2020, 11:10)
Das darfst du nur wenn du dir gegen die zwar wirkungslose aber von Drosten heftig empfohlene Schweinegrippeimpfung hast geben lassen. Damals, als wir schon mal alle zu sterben drohten
https://www.youtube.com/watch?v=ZkyL4NxJJcc
Drosten spricht von einer Letalitätsrate von 0,1% bei der Schweinegrippe.
Was sollen eigentlich diese dämlichen Lügen?
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da herrscht offenbar noch zimliche Uneinigkeit in der Wissenschaft. Einige Studien, wie die vom Imperial College vermuten kaum einen Einfluss von Schulschließungen, andere widerum einen starken Effekt. Die Studie unter der Mitwirkung von Prof. Drosten hat belegt, dass Kinder genausoviele Viren im Rachen haben wie Erwachsene, das ist jedoch noch kein Beweis dafür, dass sie auch genauso infektiös sind. Eine identische Viruslast im Rachen kann aus verschiedenen Gründen dennoch zu unterschiedlicher Infektiosität führen. Jedoch vermutet das Team um Prof. Drosten hier wohl einen (durchaus plausiblen) kausalen Zusammenhang. Heißt im Endeffekt: Wir brauchen weitere Forschung.Orbiter1 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:40)
Da stellt sich dann die Frage wieso sich von den ca. 1 Mio Schülern in Schweden erst ca. 200 angesteckt haben, obwohl die Schulen bis zur 9. Klasse immer offen waren und es keine Schutzmaßnahmen gibt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die infektiöse chinesische Mitarbeiterin kam im Januar nach Webasto. Niemand kann sagen ob der von ihr ausgehende Infektionscluster vollständig eingedämmt wurde.DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:43)
Der Fall Webasto ist bekannt. Damals war die Einzelfallnachverfolgung noch möglich, so dass aus der Webasto-Geschichte kein Infektions-Cluster entstand.
Ich komme ja selber aus Bayern und weiß daher, dass die hohe Zahl an Infizierten sehr stark mit den Rückkehrern aus österreichischen Skigebieten zu tun hatte. Daraus kann man niemandem einen Vorwurf machen.
Dass es viele Infektionsherde noch durch Urlaubsrückkehrern gab, ist nicht von der Hand zu weisen. Daher ja auch noch das infektiöse Drogenfest in Mitterteich/Tirschenreuth am 8. März. Erst 10 Tage später gabs dort den Shutdown.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Donnerstag 30. April 2020, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Heute 30.04.2020 bei der RKI Pressekonferenz wurde alles gesagt .... https://twitter.com/rki_de/ ach ja das RKI bietet ein R Seminar an, also wem das interessiert bitte beim RKI anmelden.
--- --- ---
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gibt´s dazu irgendwo einen Link? Ich würde mich ernsthaft dafür interessieren.Sybilla hat geschrieben:(30 Apr 2020, 19:04)
ach ja das RKI bietet ein R Seminar an, also wem das interessiert bitte beim RKI anmelden.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Einfach auf der RKI Seite auf Kontakt klicken. Und per E-Mail oder Telefon anfragen.NicMan hat geschrieben:(30 Apr 2020, 19:07)
Gibt´s dazu irgendwo einen Link? Ich würde mich ernsthaft dafür interessieren.
--- --- ---
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielen DankSybilla hat geschrieben:(30 Apr 2020, 19:15)
Einfach auf der RKI Seite auf Kontakt klicken. Und per E-Mail oder Telefon anfragen.

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Seminar ist nach meinem Verständnis die falsche Bezeichnung. Prof Wieler hat sich heute in der Pressekonferenz gut auf die Fragen zur R Zahl vorbereitet. Er hat einfach den Teamleiter des RKI mitgebracht der für die Ermittlung der R Zahl verantwortlich ist. Nachdem es intensive Nachfragen gab hat Wieler angeboten dass sich die interessierten Journalisten mit dem Teamleiter in Verbindung setzen können. Ich vermute das wird eine Art Webinar. Würde mich wundern wenn sich da weitere Interessierte außerhalb der Journalisten einklinken können.NicMan hat geschrieben:(30 Apr 2020, 19:07)
Gibt´s dazu irgendwo einen Link? Ich würde mich ernsthaft dafür interessieren.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Danke dir für die Klarstellung! Das ergibt natürlich Sinn. Werde es dennoch mal versuchen... fragen kostet ja nichts, aber ich rechne dann auch eher mit einer Absage. Vielleicht gibt es ja dann ein paar Wissenschaftsredakteure, die das nach Besuch dieses Webinars für uns aufarbeiten.Orbiter1 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 19:34)
Seminar ist nach meinem Verständnis die falsche Bezeichnung. Prof Wieler hat sich heute in der Pressekonferenz gut auf die Fragen zur R Zahl vorbereitet. Er hat einfach den Teamleiter des RKI mitgebracht der für die Ermittlung der R Zahl verantwortlich ist. Nachdem es intensive Nachfragen gab hat Wieler angeboten dass sich die interessierten Journalisten mit dem Teamleiter in Verbindung setzen können. Ich vermute das wird eine Art Webinar. Würde mich wundern wenn sich da weitere Interessierte außerhalb der Journalisten einklinken können.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Weil die Grenze nach wievor zu ist?Cat with a whip hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:21)
Und das Virus wird sich daran halten die bereits getesten nicht anzustecken weil?
Keine Ahnung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich würde sagen, weil zu wenige Kinder getestet wurden. In Schweden wurden gerade mal knapp 12.000 pro 1 Mio. Bürger getestet. Bei Kindern verläuft die Infektion meist symptomfrei und somit besteht kein Grund, sie zu testen.Orbiter1 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:40)
Da stellt sich dann die Frage wieso sich von den ca. 1 Mio Schülern in Schweden erst ca. 200 angesteckt haben, obwohl die Schulen bis zur 9. Klasse immer offen waren und es keine Schutzmaßnahmen gibt.
Das schwedische Konzept scheint jedenfalls nicht aufzugehen. Verglichen mit Österreich, bei vergleichbarer Bevölkerungszahl, hat Schweden aktuell 2.586 Tote zu beklagen und Österreich gerade mal 584.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was hat das mit der Grenze zu tun? Gibt doch genügend infizierte Luxemburger die die negativ getesteten anstecken können. Dann hat man negativ getestete Personen die dann positiv sind. 4 Wochen ist eine lange Zeit für Infektionen. Man müste doch viel schneller möglichst alle testen, damit man alle Infizierten kennt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich gebe ihnen vollkommen Recht! Deshalb mus man das Testregime auch länger so weiterführen.Cat with a whip hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:01)
Was hat das mit der Grenze zu tun? Gibt doch genügend infizierte Luxemburger die die negativ getesteten anstecken können. Dann hat man negativ getestete Personen die dann positiv sind. 4 Wochen ist eine lange Zeit für Infektionen. Man müste doch viel schneller möglichst alle testen, damit man alle Infizierten kennt.
Ob es erfolgreich ist, oder ob es überhaupt eine gute Idee ist, weiss ich nicht, Ich teile ihre Skepsis!
Jedenfalls soll das ganze 40mio Euro kosten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Habe gerade gelesen, dass Frau Merkel Herrn Drosten wegen seinen inkonsistenten Aussagen kritisiert hätte.
Antwort Drosten: Aus neuen Erkenntnissen müssen neue Haltungen folgen.
Das zeigt ein wenig das Dilemma. Die Politik muss entscheiden und das natürlich am liebsten aufgrund zuverlässiger Aussagen seitens der Wissenschaft. Diese forscht und kommt so permanent zu neuen Erkenntnissen. Tja ... und nun?
...wären wir Bürger gefragt, ein gewisses hin - und her zu akzeptieren. Auch wenn`s schmerzt. Dann könnten die Politiker etwas gelassener auf den Rat der Wissenschaftler hören.
Momentan legt die allgemeine Stimmung nahe, dass man sich klare Ansagen der Politiker wünscht und diese damit in eine Situation hineintreibt, in der nicht mehr auf die Wissenschaft gehört wird. Das halte ich für fatal in der momentanen Lage, aber da läuft es hin. Also bitte etwas Nachsicht, wenns nicht immer geradeaus geht!
Antwort Drosten: Aus neuen Erkenntnissen müssen neue Haltungen folgen.
Das zeigt ein wenig das Dilemma. Die Politik muss entscheiden und das natürlich am liebsten aufgrund zuverlässiger Aussagen seitens der Wissenschaft. Diese forscht und kommt so permanent zu neuen Erkenntnissen. Tja ... und nun?
...wären wir Bürger gefragt, ein gewisses hin - und her zu akzeptieren. Auch wenn`s schmerzt. Dann könnten die Politiker etwas gelassener auf den Rat der Wissenschaftler hören.
Momentan legt die allgemeine Stimmung nahe, dass man sich klare Ansagen der Politiker wünscht und diese damit in eine Situation hineintreibt, in der nicht mehr auf die Wissenschaft gehört wird. Das halte ich für fatal in der momentanen Lage, aber da läuft es hin. Also bitte etwas Nachsicht, wenns nicht immer geradeaus geht!
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Leider ist Politik etwas anderes als Naturwissenschaft. Man mus auf die Gefühle, Wünsche und Hoffnungen der Menschen Rücksicht nehmen.DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:07)
Habe gerade gelesen, dass Frau Merkel Herrn Drosten wegen seinen inkonsistenten Aussagen kritisiert hätte.
Antwort Drosten: Aus neuen Erkenntnissen müssen neue Haltungen folgen.
Das zeigt ein wenig das Dilemma. Die Politik muss entscheiden und das natürlich am liebsten aufgrund zuverlässiger Aussagen seitens der Wissenschaft. Diese forscht und kommt so permanent zu neuen Erkenntnissen. Tja ... und nun?
...wären wir Bürger gefragt, ein gewisses hin - und her zu akzeptieren. Auch wenn`s schmerzt. Dann könnten die Politiker etwas gelassener auf den Rat der Wissenschaftler hören.
Momentan legt die allgemeine Stimmung nahe, dass man sich klare Ansagen der Politiker wünscht und diese damit in eine Situation hineintreibt, in der nicht mehr auf die Wissenschaft gehört wird. Das halte ich für fatal in der momentanen Lage, aber da läuft es hin. Also bitte etwas Nachsicht, wenns nicht immer geradeaus geht!
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:07)
Habe gerade gelesen, dass Frau Merkel Herrn Drosten wegen seinen inkonsistenten Aussagen kritisiert hätte.
Antwort Drosten: Aus neuen Erkenntnissen müssen neue Haltungen folgen.
Um welche Aussage ging es?
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich teile ihre Skepsis,Cat with a whip hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:01)
Was hat das mit der Grenze zu tun? Gibt doch genügend infizierte Luxemburger die die negativ getesteten anstecken können. Dann hat man negativ getestete Personen die dann positiv sind. 4 Wochen ist eine lange Zeit für Infektionen. Man müste doch viel schneller möglichst alle testen, damit man alle Infizierten kennt.
Es kann natürlich auch eine rein populistische Initiative sein. Seht her wir tun was, wir kümmern uns.
Und jeder schreit hurra, guter Mann, meine Stimme hast du.
Politik funktionniert so.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ging wohl um Aussagen zur Grenzschließung und aktuell zur Infektiosität von Kindern.
Zuletzt geändert von DogStar am Donnerstag 30. April 2020, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Aussage zu den Kindern war aber ziemlich wischi-waschi. Es war nicht wirklich konkret.DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:12)
Ging wohl um Aussagen zur Grenzschließung und aktuell zur Infektiosität von Kindern.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23383
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da hat der Herr Spahn doch mal eine gute Idee:
"Neben nötiger Konsequenzen brauche es laut Spahn aber auch Klarheit darüber, wie der neue Alltag aussehen werde. Entscheidend dafür, was stattfinden oder öffnen könne, sollten Konzepte zur Minimierung des Infektionsrisikos sein. Abstands- und Hygieneregeln seien dabei der Maßstab. Für den Alltag bedeute dies: „In einem Pflegeheim mit besonders gefährdeten Bewohnern fällt die Bewertung zugunsten größtmöglicher Sicherheit anders aus als für einen Sportplatz, auf dem sich vor allem Gesunde aufhalten.“
(Quelle
Sehe ich genauso. Auf eine solche Idee hätte man auch früher kommen können - nämlich von Anfang an härtere/striktere Vorschriften für besonders gefährdete Bereiche festlegen.
Vor allem, wenn es den Tatsachen entsprechen sollte, dass R bereits vor dem Lockdown be 1 oder darunter lag.
Bei aller Einsicht in die Notwendigkeit(en) kriege ich so langsam nen Koller, würde gerne wieder meinem Sport nachgehen.
Die Maßnahmen/Konzepte, an die Halles OB Wiegand die Weiterführung des Vereinslebens knüpft, könnte unser Verein problemlos einhalten.
"Neben nötiger Konsequenzen brauche es laut Spahn aber auch Klarheit darüber, wie der neue Alltag aussehen werde. Entscheidend dafür, was stattfinden oder öffnen könne, sollten Konzepte zur Minimierung des Infektionsrisikos sein. Abstands- und Hygieneregeln seien dabei der Maßstab. Für den Alltag bedeute dies: „In einem Pflegeheim mit besonders gefährdeten Bewohnern fällt die Bewertung zugunsten größtmöglicher Sicherheit anders aus als für einen Sportplatz, auf dem sich vor allem Gesunde aufhalten.“
(Quelle
Sehe ich genauso. Auf eine solche Idee hätte man auch früher kommen können - nämlich von Anfang an härtere/striktere Vorschriften für besonders gefährdete Bereiche festlegen.
Vor allem, wenn es den Tatsachen entsprechen sollte, dass R bereits vor dem Lockdown be 1 oder darunter lag.
Bei aller Einsicht in die Notwendigkeit(en) kriege ich so langsam nen Koller, würde gerne wieder meinem Sport nachgehen.
Die Maßnahmen/Konzepte, an die Halles OB Wiegand die Weiterführung des Vereinslebens knüpft, könnte unser Verein problemlos einhalten.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So ist das halt, wenn man es noch nicht genau weiß. Aber bis zur allgemeinen Öffnung der Schulen wird ja auch noch etwas Zeit vergehen.garfield336 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:13)
Die Aussage zu den Kindern war aber ziemlich wischi-waschi. Es war nicht wirklich konkret.
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn Merkel deswegen ihn kritisiert kann ich das verstehen.DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:15)
So ist das halt, wenn man es noch nicht genau weiß. Aber bis zur allgemeinen Öffnung der Schulen wird ja auch noch etwas Zeit vergehen.
Wenn man solche schwerwiegenden Entscheidungen treffen mus, braucht man es konkreter. Es ist so sehr schwierig.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du meinst, Drosten sollte neue Erkenntnisse einfach für sich behalten - hmmm ... finde ich jetzt weniger intelligent. Dir ist schon klar, dass Wissenschaft mit Hypothesen arbeitet? Und das bedeutet nun mal, dass nix wirklich fix ist ... sollte Frau Merkel eigentlich wissen.garfield336 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:29)
Wenn Merkel deswegen ihn kritisiert kann ich das verstehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn es um Schulkinder geht, dann sollten die Kultusminister der Bundesländer sich überlegen, welche Möglichkeiten ihre Schulen bieten, möglichst viele Schüler mit möglichst geringer Ansteckungsgefährdung/Erkrankungsrisiken der Lehrer zu unterrichten. Im fernen Berlin können allgemeine Grundregeln der Wissenschaft zur Verringerung der Ansteckungsgefahren bekannt gemacht werden, aber die Verantwortung liegt vor Ort mit Blick auf vorhandene Verhältnisse. Bei Unklarheiten sind Rückfragen immer erlaubt... aber die Verantwortung bleibt vor Ort!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, der Kanzlerin bricht doch kein Zacken aus ihrer Krone, wenn sie die bestehenden Ungewißheiten beklagt. Um so besser kann sie doch ihr vorsichtiges Vorangehen mit Lockerungen begründen. Wer weiß, wer die Gute bedrängt, leichtfüßiger voran zu gehen... aber sie ist gut beraten sich auf ihren wissenschaftlichen Stab zu stützen. Ok, da kann rückwirkend auch schon einmal eine Chance vertan worden sein... immer noch besser als im Mai feststellen zu müssen: "Oh, uns ist ein folgenschwerer Irrtum unterlaufen. Neue Ausgangssperre ist unvermeidlich."DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:32)
Du meinst, Drosten sollte neue Erkenntnisse einfach für sich behalten - hmmm ... finde ich jetzt weniger intelligent. Dir ist schon klar, dass Wissenschaft mit Hypothesen arbeitet? Und das bedeutet nun mal, dass nix wirklich fix ist ... sollte Frau Merkel eigentlich wissen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eben ... daher lieber auf der sicheren Seite bleiben. Gelingt ja bislang ganz gut.H2O hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:45)
... immer noch besser als im Mai feststellen zu müssen: "Oh, uns ist ein folgenschwerer Irrtum unterlaufen. Neue Ausgangssperre ist unvermeidlich."
Was die Schulen angeht: da sehe ich irgendwie keine praktikable Möglichkeit, wieder den Betrieb aufzunehmen. Denn gerade die Kleinen, für die Onlineunterricht keine Option ist, werden die Regeln garantiert nicht einhalten können. Alleine der Versuch würde die Lehrer in den unmittelbaren Burnout katapultieren. Da müssen neue Konzepte her.
Beispielsweise immer einen Teil der Schüler (und Lehrer) getestet für 4 Wochen internatsmäßig unterbringen, dann Wachablösung durch die nächste Besetzung. Naja ... wie gesagt ... vermutlich nicht praktikabel. Flexibel sind wir ja nicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Im Grunde stimme ich Dir da zu. Es gibt aber eine Sache, die mich stört. Wenn immer von Wissenschaft gesprochen wird, von der sich die Politik Expertise holen, dann ist eigentlich nur die Virologie und die Epidemiologie gemeint. Aber was ist mit den ganzen Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Gesellschaftswissenschaften und zu guter Letzt die Politikwissenschaften? Die Corona-Krise hat alle Bereiche erfasst und es geht mittlerweile nicht nur darum, möglichst wenig Tode zu haben, sondern auch wie wir wieder aus der Krise herauskommen. Und da müssen wir interdisziplinär arbeiten.DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:07)
Momentan legt die allgemeine Stimmung nahe, dass man sich klare Ansagen der Politiker wünscht und diese damit in eine Situation hineintreibt, in der nicht mehr auf die Wissenschaft gehört wird. Das halte ich für fatal in der momentanen Lage, aber da läuft es hin. Also bitte etwas Nachsicht, wenns nicht immer geradeaus geht!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hat sich Herr Spahn auch dazu geäußert, ob in Pflegeheimen mehr getestet werden soll?Dark Angel hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:14)
Da hat der Herr Spahn doch mal eine gute Idee:
"Neben nötiger Konsequenzen brauche es laut Spahn aber auch Klarheit darüber, wie der neue Alltag aussehen werde. Entscheidend dafür, was stattfinden oder öffnen könne, sollten Konzepte zur Minimierung des Infektionsrisikos sein. Abstands- und Hygieneregeln seien dabei der Maßstab. Für den Alltag bedeute dies: „In einem Pflegeheim mit besonders gefährdeten Bewohnern fällt die Bewertung zugunsten größtmöglicher Sicherheit anders aus als für einen Sportplatz, auf dem sich vor allem Gesunde aufhalten.“
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ganz genau so: Wenn Sie es nicht gesagt hätten, dann hätte ich so etwas öffentlich überlegt. Ich meine immer wieder, daß die Verantwortung bei den Entscheidungsträgern vor Ort liegt. Die sollen sich nicht erwischen lassen, daß sie den offiziellen wissenschaftlich begründeten Rat in den Wind schlagen. Aber die müssen schon mit der Lage vor Ort bestmöglich umgehen. Nichtstun in kritischen Grenzlagen ist die Weigerung, persönlich Verantwortung zu übernehmen. Zum Nichtstun braucht man aber keine Führungskräfte.DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:02)
Eben ... daher lieber auf der sicheren Seite bleiben. Gelingt ja bislang ganz gut.
Was die Schulen angeht: da sehe ich irgendwie keine praktikable Möglichkeit, wieder den Betrieb aufzunehmen. Denn gerade die Kleinen, für die Onlineunterricht keine Option ist, werden die Regeln garantiert nicht einhalten können. Alleine der Versuch würde die Lehrer in den unmittelbaren Burnout katapultieren. Da müssen neue Konzepte her.
Beispielsweise immer einen Teil der Schüler (und Lehrer) getestet für 4 Wochen internatsmäßig unterbringen, dann Wachablösung durch die nächste Besetzung. Naja ... wie gesagt ... vermutlich nicht praktikabel. Flexibel sind wir ja nicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Herr Drosten ist nicht der einzige Virologe im Land und er kann nicht auf jede Frage eine Antwort geben.garfield336 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:29)
Wenn Merkel deswegen ihn kritisiert kann ich das verstehen.
Wenn man solche schwerwiegenden Entscheidungen treffen mus, braucht man es konkreter. Es ist so sehr schwierig.