Nach aktuellem Stand ist die Wiederwahl keineswegs in trockenen Tüchern.
"Donald Trumps demoskopischer Höhenflug ist vorerst gestoppt. In sechs neuen Umfragen vom Mittwoch liegt die Zustimmung zu seiner Amtsführungzwischen 40 und 45 Prozent und die Ablehnung über 50 Prozent. Das führt zu einem deutlichen Knick bei seinen Durchschnittswerten in den Langzeitbeobachtungen. Der Durchschnittswert für die Zustimmung sinkt von 47,0 auf 45,2 Prozent, also unter sein Wahlergebnis von 2016. Ist der „Rally round the flag“-Effekt, der anderen Präsidenten in schweren Krisen zugutekam und George W. Bush nach 9/11 von 51 auf 90 Prozent katapultierte, bei Trump und Corona nie so richtig eingetreten und nun aufgebraucht?
In den wichtigsten Battleground States liegt Joe Biden im Schnitt der Umfragen vorn, prozentual freilich oft nur im Fehlerbereich, den solche Erhebungen haben: In Florida mit 0,4 Prozentpunkten. In Wisconsin mit 2,7 Prozentpunkten. In Pennsylvania mit 3,8 Prozentpunkten. In Michigan mit 4,4 Prozentpunkten." Quelle:
https://nl.tagesspiegel.de/form.do?agnC ... d_kfwZNuLw