Trumps Wiederwahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

peterkneter hat geschrieben:(04 Apr 2020, 23:59)

Und das heißt sie stehen wie ein Mann hinter ihrem Präsidenten. Sie werden alles mittragen, was seine Regierung sich so einfallen lässt....und ihn wiederwählen...
Den Eindruck bekommt man durch die Umfragen nicht unbedingt bestätigt. Seine Anhänger bleiben ziemlich geschlossen hinter ihm, das stimmt. Aber absetzen kann er sich nicht. Biden begeistert nicht, das ist wohl sein Problem.
Aber es ist noch hin, für eine Pandemie ist bis zu den Wahlen noch eine sehr lange Zeit...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1963
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Rautenberger hat geschrieben:(05 Apr 2020, 10:39)

Dass die Beliebtheitswerte bei einer von außen kommenden Bedrohung steigen, ist völlig normal. Um das Ganze einzuordnen, empfehle ich einen Blick auf die Seite

https://projects.fivethirtyeight.com/tr ... l-ratings/

Da kann man sehen, dass Trumps Gewinn an Zustimmung im Vergleich mit dem von George W. Bush nach 9/11 ein Witz ist. Bushs Zustimmungswerte sind regelrecht durch die Decke geschossen: von knapp über 50 auf über 80 %. Trumps Zustimmungswerte sind von ca. 43 auf knapp 46 % gestiegen - Wow!
Natürlich kann man mal auf 9/11 schauen aber es ist hier natürlich etwas anders. Während 9/11 sehr schnell sehr akut war schleicht sich die Pandemie langsamer daher. Hier muss man noch etwas geduld haben. Wenn dann irgendwann die 100.000 Opfer da sind - wird man sehen, in wieweit sich die Bürger hinter ihrem Präsidenten versammeln...
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1963
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

streicher hat geschrieben:(05 Apr 2020, 13:12)

Den Eindruck bekommt man durch die Umfragen nicht unbedingt bestätigt. Seine Anhänger bleiben ziemlich geschlossen hinter ihm, das stimmt. Aber absetzen kann er sich nicht. Biden begeistert nicht, das ist wohl sein Problem.
Aber es ist noch hin, für eine Pandemie ist bis zu den Wahlen noch eine sehr lange Zeit...
genau, es dauert noch. Da können noch einige Prozente dazu kommen. Auch 2-3% können dann am Ende reichen für Trump - zumal Biden von Anfang an ein schwacher Kandidat war und jetzt auch nicht wirklich profitieren kann...
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

peterkneter hat geschrieben:(05 Apr 2020, 14:36)

Natürlich kann man mal auf 9/11 schauen aber es ist hier natürlich etwas anders. Während 9/11 sehr schnell sehr akut war schleicht sich die Pandemie langsamer daher. Hier muss man noch etwas geduld haben. Wenn dann irgendwann die 100.000 Opfer da sind - wird man sehen, in wieweit sich die Bürger hinter ihrem Präsidenten versammeln...
Diese 100.000 scheinen die USA mit rasender Geschwindigkeit näher zu kommen. Die Pandemie gewinnt dort noch immer sehr an Fahrt. Leider...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Also die Krise wird nicht zu den Wahlen anhalten weil die Wahlen erst stattfinden werden wenn das schlimmste vorbei ist. Wenn dann 100000 oder mehr Tod sind und man den Leuten immer wieder Trumps Aussagen von Mitte Januar bis Mitte März vorführt wird vielleicht auch derjenige, der Trump bisher als das kleinere Übel ansah, ins grübeln kommen. Diesmal gibt es ja genug Aufzeichnungen über alle seinen falschen Behauptungen zu Corona. Zusammen mit der Ukraine und Russland Affären gibt es da schon eine Menge die man ihm im Wahlkampf vorwerfen kann.
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Strangequark hat geschrieben:(06 Apr 2020, 00:38)

Also die Krise wird nicht zu den Wahlen anhalten weil die Wahlen erst stattfinden werden wenn das schlimmste vorbei ist. Wenn dann 100000 oder mehr Tod sind und man den Leuten immer wieder Trumps Aussagen von Mitte Januar bis Mitte März vorführt wird vielleicht auch derjenige, der Trump bisher als das kleinere Übel ansah, ins grübeln kommen. Diesmal gibt es ja genug Aufzeichnungen über alle seinen falschen Behauptungen zu Corona. Zusammen mit der Ukraine und Russland Affären gibt es da schon eine Menge die man ihm im Wahlkampf vorwerfen kann.
Das passiert doch jetzt schon. Hier z. B. ein Werbespot von Biden. Macht aber offenbar wenig Eindruck auf die amerikanischen Wähler. Schon gar nicht auf die Trump-Fans. Die werden ihn als den großen Retter feiern wenn es weniger als 200.000 Tote in den USA gibt.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Apr 2020, 01:31)

Das passiert doch jetzt schon. Hier z. B. ein Werbespot von Biden. Macht aber offenbar wenig Eindruck auf die amerikanischen Wähler. Schon gar nicht auf die Trump-Fans. Die werden ihn als den großen Retter feiern wenn es weniger als 200.000 Tote in den USA gibt.
Das es zur Zeit noch keinen Eindruck macht liegt sicherlich daran das die Krise noch voll im Gange ist bzw. erst noch kommt, da will man erstmal nach vorne gucken und nicht zurück. Sobald die Krise vorbei ist und Zeit für eine Aufarbeitung da ist, könnten solche Clips Trump im Wahlkampf um die Ohren fliegen. Seinen Fans ist eh alles egal, der Führerkult wird mit allen Mitteln aufrecht erhalten, egal wie absurd es ist...
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

Strangequark hat geschrieben:(06 Apr 2020, 01:51)

Das es zur Zeit noch keinen Eindruck macht liegt sicherlich daran das die Krise noch voll im Gange ist bzw. erst noch kommt, da will man erstmal nach vorne gucken und nicht zurück. Sobald die Krise vorbei ist und Zeit für eine Aufarbeitung da ist, könnten solche Clips Trump im Wahlkampf um die Ohren fliegen. Seinen Fans ist eh alles egal, der Führerkult wird mit allen Mitteln aufrecht erhalten, egal wie absurd es ist...
Zumal der Mueller Report nichts gebracht hat, was ein Amtsenthebungsverfahren rechtfertigt. Sonst wäre es längst passiert. Wahrscheinlich spielt Mueller für John Doe in derselben Liga, wie die Chemtrail Spinner.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Frodobert
Beiträge: 604
Registriert: Donnerstag 12. März 2020, 17:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Frodobert »

unity in diversity hat geschrieben:(06 Apr 2020, 02:07)

Zumal der Mueller Report nichts gebracht hat, was ein Amtsenthebungsverfahren rechtfertigt. Sonst wäre es längst passiert. Wahrscheinlich spielt Mueller für John Doe in derselben Liga, wie die Chemtrail Spinner.
Die Chemtrailspinner stellen den Präsidenten.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Strangequark »

unity in diversity hat geschrieben:(06 Apr 2020, 02:07)

Zumal der Mueller Report nichts gebracht hat, was ein Amtsenthebungsverfahren rechtfertigt. Sonst wäre es längst passiert.
Ja, aber hat eine menge Munition geliefert! Immerhin hat er den engsten Kreis aus Trumps Wahlkampfteam unter Anklage gestellt wovon sich einige selbst Schuldig bekannten und Schlüsselfiguren wie Roger Stone wurden in allen Anklagepunkten für schuldig gesprochen. Er beweist das es damals alles andere als Korrekt zuging, trotz "Missing Link" kann man das Trump vorwerfen.
Three quarks for Muster Mark!
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Strangequark hat geschrieben:(06 Apr 2020, 10:44)

Ja, aber hat eine menge Munition geliefert! Immerhin hat er den engsten Kreis aus Trumps Wahlkampfteam unter Anklage gestellt wovon sich einige selbst Schuldig bekannten und Schlüsselfiguren wie Roger Stone wurden in allen Anklagepunkten für schuldig gesprochen. Er beweist das es damals alles andere als Korrekt zuging, trotz "Missing Link" kann man das Trump vorwerfen.
Das hing auch damit zusammen, dass Mueller wie ein Boy Scout gegen einen Wrestlingkämpfer antrat.
Mueller glaubte tatsächlich, dass Trump nach den Regeln spielen würde.
Tat Trump aber nicht.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

odiug hat geschrieben:(06 Apr 2020, 10:58)

Das hing auch damit zusammen, dass Mueller wie ein Boy Scout gegen einen Wrestlingkämpfer antrat.
Mueller glaubte tatsächlich, dass Trump nach den Regeln spielen würde.
Tat Trump aber nicht.
Welche Regeln?
Verlangt man in den USA Selbstanklagen nach stalinistischem Vorbild?
Beweislastumkehr gehört in Demokratien jedenfalls nicht zu den allgemein üblichen Normen.
Die "Geständnisse" anderer Leute kann man in den Skat drücken, es sei denn, man hat denen irgendwo einen besseren Parkplatz für ihr Auto versprochen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

unity in diversity hat geschrieben:(06 Apr 2020, 13:16)

Welche Regeln?
Verlangt man in den USA Selbstanklagen nach stalinistischem Vorbild?
Beweislastumkehr gehört in Demokratien jedenfalls nicht zu den allgemein üblichen Normen.
Die "Geständnisse" anderer Leute kann man in den Skat drücken, es sei denn, man hat denen irgendwo einen besseren Parkplatz für ihr Auto versprochen.
Wenn du dir das Niveau der Zusammenarbeit und Offenheit von Bill Clinton mit Keneth Starr anschaust, und das vergleichst zu Mueller und Trump, dann sind da erhebliche Unterschiede.
Trump sagte nie aus, das weiße Haus unter Trump verbot seinen Mitarbeitern auszusagen, Dokumente wurden entweder überhaupt frei gegeben oder so verstümmelt, dass sie nichts mehr aussagten.
Das war unter Clinton ganz anders.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cat with a whip »

Polling bei den registrierten und warscheinlichen Wählern: Selbst den Bonus als Krisenmanager kann Lügen Trump nicht dauerhaft einstreichen.

Die letzten 3 Jahre konnte Trump sich auf den Errungenschaften der Vorgängerregierung ausruhen und Pfründe an die Reichen verteilen und relativ schadlos Lügen und Schabernack mit seinem ohne Not initiierten Handelskrieg verbreiten. Das verschaffte ihm aber nie die Gunst der Mehrheit.

Im März 2020 nahm Trump die Vorschusslorbeeren für den Krisenmanager mit und die Umfragewerte sahen so aus, dass bald die Hälfte der Bürger ihm gewogen seien.

Jedoch: Seit Anfang April hat sich der im März anbahnende positive Bonustrend für den Leader in der Krise für Trump wieder umgedreht.
Die wenigen Illusionierten sehen ein, dass Trump auch einer Aufgabe als Präsident in einer echten Krise von aussen nicht gewachsen ist.

Damit verspielt Trump auch seine letzte Chancevkurz vor der Wahl.

Jetzt kann Trump nur wieder auf die dümmsten der demokratischen Wähler hoffen, indem diese sich wie beim letzten mal der Wahl enthalten.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Doch Donald Trump wird die Veränderung nicht angehen, der Verantwortung nicht gerecht werden. Er wird lieber tägliche Pressekonferenzen abhalten, wie immer jemand anderem die Schuld für alles geben – mal China, mal Europa, mal der WHO – und sich selbst für seine Großartigkeit auf die Schulter klopfen. Die Amerikaner tun das nicht mehr. Laut einer aktuellen CNN-Umfrage (hier als pdf) sind 55 Prozent der Befragten der Meinung, die Regierung Trump habe nicht genug dafür getan, die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Die Bürger verdienen mehr. Sie verdienen, dass sich ihre Regierung kümmert.
Amerika lässt seine Ärmsten sterben
Na, hoffentlich wenden sich die Afroamerikaner nun komplett von Trump ab. Denn:
In der Corona-Krise offenbart sich, wie segregiert die USA sind: Afroamerikaner sterben weit häufiger als Weiße. Aber Donald Trump hat sich für sie noch nie interessiert.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Nach aktuellem Stand ist die Wiederwahl keineswegs in trockenen Tüchern.

"Donald Trumps demoskopischer Höhenflug ist vorerst gestoppt. In sechs neuen Umfragen vom Mittwoch liegt die Zustimmung zu seiner Amtsführungzwischen 40 und 45 Prozent und die Ablehnung über 50 Prozent. Das führt zu einem deutlichen Knick bei seinen Durchschnittswerten in den Langzeitbeobachtungen. Der Durchschnittswert für die Zustimmung sinkt von 47,0 auf 45,2 Prozent, also unter sein Wahlergebnis von 2016. Ist der „Rally round the flag“-Effekt, der anderen Präsidenten in schweren Krisen zugutekam und George W. Bush nach 9/11 von 51 auf 90 Prozent katapultierte, bei Trump und Corona nie so richtig eingetreten und nun aufgebraucht?

In den wichtigsten Battleground States liegt Joe Biden im Schnitt der Umfragen vorn, prozentual freilich oft nur im Fehlerbereich, den solche Erhebungen haben: In Florida mit 0,4 Prozentpunkten. In Wisconsin mit 2,7 Prozentpunkten. In Pennsylvania mit 3,8 Prozentpunkten. In Michigan mit 4,4 Prozentpunkten." Quelle: https://nl.tagesspiegel.de/form.do?agnC ... d_kfwZNuLw
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 16:46)


Ist der „Rally round the flag“-Effekt, der anderen Präsidenten in schweren Krisen zugutekam und George W. Bush nach 9/11 von 51 auf 90 Prozent katapultierte, bei Trump und Corona nie so richtig eingetreten und nun aufgebraucht?

Der ist bei Trump nie wirklich da gewesen.
Hinzu kommt die zeitliche Nähe der Pandemie zum Wahltermin.
GWB hatte nach 9/11 genug Zeit, rechtzeitig vor der Präsidentschaftswahl den auf 9/11 als populäre Reaktion geforderten Krieg anzufangen. Diese Zeit fehlt Trump.
Für Trump läuft es alles andere, als gut. Und er hat vieles nicht mehr in der Hand.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

sünnerklaas hat geschrieben:(10 Apr 2020, 17:34)

Für Trump läuft es alles andere, als gut. Und er hat vieles nicht mehr in der Hand.
Es wird ihm sicher gelingen bei der Pandemie Anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben. China, Europa, die WHO, die Gouverneure der Bundesstaaten, usw. Das kann er wie kein zweiter und das kaufen ihm auch viele ab. Entscheidend wird sein ob er bis zur Wahl die Zahl der Arbeitslosen (aktuell 17 Mio, die Zahl könnte sich aber noch verdoppeln) runterbringt und im Gegenzug die Aktienkurse (Altersvorsorge für die Hälfte der Amerikaner) wieder raufbringt. Von Biden droht ihm sicher keine Gefahr. Den wird er weiterhin als seinen Vertreter des Establishments hinstellen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Apr 2020, 18:33)

Es wird ihm sicher gelingen bei der Pandemie Anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben. China, Europa, die WHO, die Gouverneure der Bundesstaaten, usw. Das kann er wie kein zweiter und das kaufen ihm auch viele ab. Entscheidend wird sein ob er bis zur Wahl die Zahl der Arbeitslosen (aktuell 17 Mio, die Zahl könnte sich aber noch verdoppeln) runterbringt und im Gegenzug die Aktienkurse (Altersvorsorge für die Hälfte der Amerikaner) wieder raufbringt. Von Biden droht ihm sicher keine Gefahr. Den wird er weiterhin als seinen Vertreter des Establishments hinstellen.
Im Grunde hocken viele US-Bürger in Trumps Falle. Und zwar so, dass sie da nicht mehr raus kommen. Die einzigen Alternativen zu Trump sind - zumindest für seine glürhenden Anhänger - der Suizid, Amoklauf oder Krieg. Auf jeden Fall irgendwas, von dem sie wissen, dass eine Niederlage für sie selbst tödlich ausgeht und sie das "Danach" nicht mehr erleben brauchen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

sünnerklaas hat geschrieben:(10 Apr 2020, 18:48)

Die einzigen Alternativen zu Trump sind - zumindest für seine glürhenden Anhänger - der Suizid, Amoklauf oder Krieg. Auf jeden Fall irgendwas, von dem sie wissen, dass eine Niederlage für sie selbst tödlich ausgeht und sie das "Danach" nicht mehr erleben brauchen.
Corona koennte diese Niederlage sein
BenJohn

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von BenJohn »

sünnerklaas hat geschrieben:(10 Apr 2020, 18:48)

Im Grunde hocken viele US-Bürger in Trumps Falle. Und zwar so, dass sie da nicht mehr raus kommen. Die einzigen Alternativen zu Trump sind - zumindest für seine glürhenden Anhänger - der Suizid, Amoklauf oder Krieg. Auf jeden Fall irgendwas, von dem sie wissen, dass eine Niederlage für sie selbst tödlich ausgeht und sie das "Danach" nicht mehr erleben brauchen.
Welche Falle? Was wäre unter Obama anders gelaufen?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

BenJohn hat geschrieben:(11 Apr 2020, 09:38)

Welche Falle? Was wäre unter Obama anders gelaufen?
Das ist die Falle:
Apostel Paulus hat geschrieben:1 Jeder ordne sich den Trägern der staatlichen Gewalt unter. Denn es gibt keine staatliche Gewalt außer von Gott; die jetzt bestehen, sind von Gott eingesetzt. 2 Wer sich daher der staatlichen Gewalt widersetzt, stellt sich gegen die Ordnung Gottes, und wer sich ihm entgegenstellt, wird dem Gericht verfallen.
Quelle
Was Obama gemacht HÄTTE, ist unerheblich, weil er nicht der aktuelle Amtsinhaber ist und es während seiner Amtszeit keine Corona-Pandemie gab.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(11 Apr 2020, 09:00)

Corona koennte diese Niederlage sein
Hier eine durchaus passende Einschätzung von Markus Feldkirchen mit dem Titel "Populismus tötet".

Überall da, wo die Dummschwätzer das Sagen haben, sind die Sterberaten am höchsten.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Lomond »

peterkneter hat geschrieben:(23 Aug 2018, 18:01)

Wie der Titel schon reißerisch vorwegnimmt, gehe ich davon aus, dass Donald Trump auch nach 2020 noch weiter 4 Jahre die Gemüter erhitzen wird.
Eine wahre Prophezeiung!
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Lomond hat geschrieben:(11 Apr 2020, 10:33)

Eine wahre Prophezeiung!
Wenn er die Wahl verliert, dürften seine Anhänger ausrasten. Die hat er nämlich auch mit dem Römerbrief des Paulus in der Tasche - Stichwort: Unterlassungssünde.
Apostel Paulus hat geschrieben: 14 Wir wissen nämlich, dass das Gesetz selbst vom Geist bestimmt ist; ich aber bin fleischlich, das heißt: verkauft unter die Sünde. 15 Denn was ich bewirke, begreife ich nicht: Ich tue nicht das, was ich will, sondern das, was ich hasse. 16 Wenn ich aber das tue, was ich nicht will, erkenne ich an, dass das Gesetz gut ist. 17 Dann aber bin nicht mehr ich es, der dies bewirkt, sondern die in mir wohnende Sünde. 18 Ich weiß nämlich, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt: Das Wollen ist bei mir vorhanden, aber ich vermag das Gute nicht zu verwirklichen. 19 Denn ich tue nicht das Gute, das ich will, sondern das Böse, das ich nicht will, das vollbringe ich. 20 Wenn ich aber das tue, was ich nicht will, dann bin nicht mehr ich es, der es bewirkt, sondern die in mir wohnende Sünde.
Quelle


Das wird bedeuten, dass die Gläubigen nicht nur in die Hölle kommen, wenn sie sich gegen ihn stellen, wenn sie ihn bei der nächsten Wahl nicht wählen, sondern auch dann, wenn sie ihn nicht bis aufs Blut verteidigen, also seine Wahlniederlage nicht kampflos hinnehmen.
BenJohn

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von BenJohn »

sünnerklaas hat geschrieben:(11 Apr 2020, 09:52)

Das ist die Falle:



Was Obama gemacht HÄTTE, ist unerheblich, weil er nicht der aktuelle Amtsinhaber ist und es während seiner Amtszeit keine Corona-Pandemie gab.
Was hat das mit seiner Wahl zu tun?

Christen können wählen wen sie wollen. Es gibt kein Anrecht auf eine Wiederwahl.


Unter Obama wäre es genauso gelaufen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

BenJohn hat geschrieben:(11 Apr 2020, 12:34)

Was hat das mit seiner Wahl zu tun?

Christen können wählen wen sie wollen. Es gibt kein Anrecht auf eine Wiederwahl.


Unter Obama wäre es genauso gelaufen.
Obama interessiert nicht, weil es während seiner Präsidentschaft keine Pandemie gab.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

BenJohn hat geschrieben:(11 Apr 2020, 12:34)

Unter Obama wäre es genauso gelaufen.
Unter Obama wäre es ganz sicher anders gelaufen. Trump hatte ja als Präsident nichts besseres zu tun als den "fetten Apparat" in Washington auszudünnen. 2018 hat er das Team das im Nationalen Sicherheitstrat globale Gesundheitsgefahren und potenzielle Epidemien beobachtete und Maßnahmen koordinierte vollständig aufgelöst. Im Heimatschutzministerium wurde das entsprechende Epidemieteam ebenfalls komplett entlassen und nicht ersetzt. In vielen Behörden wurden die Budgets für die globale Krankheitsbekämpfung reduziert. Obama wäre deswegen erheblich besser vorbereitet gewesen und er hätte die Corona-Pandemie auch nicht so verharmlost wie Trump das getan hat. Mehrere 10.000 Amerikaner müssen sterben weil der Schwachkopf Trump wochenlang gepennt hat.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Das weißt du nicht, das weiß ich nicht, aber man kann deine Meinung sachlich in Zweifel ziehen.
Wurde ja schon gemacht, daher spare ich mir das hier.
Aber abgesehen davon, ist das Versagen von anderen keine Entschuldigung für eigenes Versagen.
So funktioniert Politik nicht ... zumindest dann nicht, wenn man sich informiert.
Auf FOX & Friend mag das ja klappen ... aber nicht hier.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

BenJohn hat geschrieben:(11 Apr 2020, 12:34)

Was hat das mit seiner Wahl zu tun?

Christen können wählen wen sie wollen. Es gibt kein Anrecht auf eine Wiederwahl.


Unter Obama wäre es genauso gelaufen.
Obama wäre mit einer ganz anderen Haltung aufgetreten. Er hätte die Pandemie auch sicher nicht so dreist runtergespielt. Ein Rassist ist er auch nicht.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cat with a whip »

sünnerklaas hat geschrieben:(11 Apr 2020, 09:56)

Hier eine durchaus passende Einschätzung von Markus Feldkirchen mit dem Titel "Populismus tötet".

Überall da, wo die Dummschwätzer das Sagen haben, sind die Sterberaten am höchsten.
Wenns nur der Orange Utan wäre, nein, sein Jubelsender von Murdoch macht wider besseren Wissens mit.

https://www.spiegel.de/kultur/corona-kr ... f6bdb4837b
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Liberty »

sünnerklaas hat geschrieben:(11 Apr 2020, 09:56)
Überall da, wo die Dummschwätzer das Sagen haben, sind die Sterberaten am höchsten.
Stimmt, in Italien und Spanien regieren Sozialdemokraten, in New York die Demokraten.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Liberty »

streicher hat geschrieben:(11 Apr 2020, 15:37)
Ein Rassist ist er auch nicht.
Ich glaube es gab noch nie eine rassistischere Wahl zum Präsidenten als die von Obama, wo die Hautfarbe des Kandidaten eine solche Rolle gespielt hat.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Liberty hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:25)

Stimmt, in Italien und Spanien regieren Sozialdemokraten, in New York die Demokraten.
Und wieder einmal den verlinkten Artikel nicht gelesen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Cat with a whip hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:08)

Wenns nur der Orange Utan wäre, nein, sein Jubelsender von Murdoch macht wider besseren Wissens mit.

https://www.spiegel.de/kultur/corona-kr ... f6bdb4837b
Sieht so aus, als sei der politische Amoklauf schon im Gange. So ein Verhalten führt oft am Ende, wenn solche Leute nicht mehr aus der selbstgebauten Falle raus kommen, zum Suizid. Allein schon, um dem Gerichtsprozess zu entgehen.
Marsu
Beiträge: 299
Registriert: Montag 10. November 2008, 20:53

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Marsu »

Liberty hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:28)

Ich glaube es gab noch nie eine rassistischere Wahl zum Präsidenten als die von Obama, wo die Hautfarbe des Kandidaten eine solche Rolle gespielt hat.
Das ist aber nicht sehr schlau. Zu jeder Wahl eines amerikanischen Präsidenten hat die Hautfarbe eine erhebliche Rolle gespielt.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Liberty »

sünnerklaas hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:41)
Und wieder einmal den verlinkten Artikel nicht gelesen.
Ich bezog mich auf deine Aussage.

In Europa haben Italien, Spanien und Frankreich die höchste Sterberate. Dort regieren Sozialdemokraten und Linke.

In den USA ist NY der am schlimmste betroffene Staat. Dort regieren die Demokraten.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Liberty »

Marsu hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:54)
Zu jeder Wahl eines amerikanischen Präsidenten hat die Hautfarbe eine erhebliche Rolle gespielt.
Die Hautfarbe des Präsidenten hat noch nie irgendeine Rolle gespielt.

Nur bei Obama spielte es eine riesige Rolle, dass ein Präsident schwarz sein könnte. Auf dieser rassistischen Trendwelle ist Obama ins Amt gesurft.
BenJohn

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von BenJohn »

streicher hat geschrieben:(11 Apr 2020, 15:37)

Obama wäre mit einer ganz anderen Haltung aufgetreten. Er hätte die Pandemie auch sicher nicht so dreist runtergespielt. Ein Rassist ist er auch nicht.
Das Ergebnis wäre dasselbe. Darauf kommt es an. Das Virus lässt sich nicht von Charaktereigenschaften beeindrucken.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cat with a whip »

sünnerklaas hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:50)

Sieht so aus, als sei der politische Amoklauf schon im Gange. So ein Verhalten führt oft am Ende, wenn solche Leute nicht mehr aus der selbstgebauten Falle raus kommen, zum Suizid. Allein schon, um dem Gerichtsprozess zu entgehen.
Bin gespannt was diese Ratte de Blasio dann macht...der Schwachmat hat jetzt tausende New Yorker auf dem Gewissen, da er noch in der erstem Märzwoche die Leute angewiesen hat das Virus zu ignorieren. Ebenso seine Gesundheitsbeauftragte Oxiris Barbot, die durch mehrfach abenteuerliche Aussagen zum Infektionsrisko schwere Schuld auf sich geladen hat. Im März als die Pandemie für jeden sichtbar wurde wiederholte sie ihre Meinung vom Januar, dass die New Yorker einfach so weiter leben sollen, raus gehen arbeiten und usw.

De Blasio zählt zum linken Flügel der Demokraten.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40949
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

BenJohn hat geschrieben:(11 Apr 2020, 19:29)

Das Ergebnis wäre dasselbe. Darauf kommt es an. Das Virus lässt sich nicht von Charaktereigenschaften beeindrucken.
Sicherlich,
aber Charaktereigenschaften bestimmen das Handeln - auch und gerade das von Politikern.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Frodobert
Beiträge: 604
Registriert: Donnerstag 12. März 2020, 17:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Frodobert »

BenJohn hat geschrieben:(11 Apr 2020, 19:29)

Das Ergebnis wäre dasselbe. Darauf kommt es an. Das Virus lässt sich nicht von Charaktereigenschaften beeindrucken.
Das Ergebniss wäre unter Obama weit weniger Leichengespiekt. Da Obama gehandelt hätte und nicht die halbe Zeit verschwendet hätte. Aus genau diesem Grund haben die USA jetzt so viele Infizierte und Tote.

Es ist Trumps Versagen.
BenJohn

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von BenJohn »

Frodobert hat geschrieben:(11 Apr 2020, 20:52)

Das Ergebniss wäre unter Obama weit weniger Leichengespiekt. Da Obama gehandelt hätte und nicht die halbe Zeit verschwendet hätte. Aus genau diesem Grund haben die USA jetzt so viele Infizierte und Tote.

Es ist Trumps Versagen.
Das ist Kappes. Obama hätte gar nichts anders machen können. Dafür ist das amerikanische Gesundheits- und Sozialsystem gar nicht ausgelegt.
Frodobert
Beiträge: 604
Registriert: Donnerstag 12. März 2020, 17:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Frodobert »

BenJohn hat geschrieben:(11 Apr 2020, 21:01)

Das ist Kappes. Obama hätte gar nichts anders machen können. Dafür ist das amerikanische Gesundheits- und Sozialsystem gar nicht ausgelegt.
Kein Gesundheitssystem der Welt ist das. Aber Leugnung und Ignoranz führten dazu, das sich keiner schützte und das Virus sich ungebremst ausbreiten konnte.

Aus diesem Grund gibt es in den meisten Ländern Ausgangssperren. Ein wichtiger Punkt der noch wichtiger ist als das Gesundheitssystem. Sind erstmal 100 Tausende erkrankt, ist es zu spät.

Städte wie NY oder LA hätten von Anfang an eben diese Ausgangssperren bekommen müssen und nicht erst dann, wenn das Virus nicht mehr zu leugnen ist.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Liberty hat geschrieben:(11 Apr 2020, 17:28)

Ich glaube es gab noch nie eine rassistischere Wahl zum Präsidenten als die von Obama, wo die Hautfarbe des Kandidaten eine solche Rolle gespielt hat.
Es war ein Novum, dass ein Präsident eine andere Hautfarbe hatte. Natürlich war das Scheinwerferlicht auch darauf gerichtet. Bei der Vergangenheit, die die USA mit Hautfarben haben...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

BenJohn hat geschrieben:(11 Apr 2020, 19:29)

Das Ergebnis wäre dasselbe. Darauf kommt es an. Das Virus lässt sich nicht von Charaktereigenschaften beeindrucken.
Nein, wäre es nicht. Es kommt auch darauf an, wie in der Politik reagiert wird und welche Voraussetzungen es gibt, auf die Herausforderung zu antworten. Und Obama hätte anders geantwortet, besonders hätte er das Virus nicht heruntergespielt, was Trump allerdings gemacht hat.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40949
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

BenJohn hat geschrieben:(11 Apr 2020, 21:01)

Das ist Kappes. Obama hätte gar nichts anders machen können. Dafür ist das amerikanische Gesundheits- und Sozialsystem gar nicht ausgelegt.
Unter Obama wäre aber z.B. die Krankenversicherung (Obama-care) nicht abgeschafft worden. Somit hätten jetzt mehr Menschen noch eine Krankenversicherung und könnten sich in Behandlung begeben.
Das gehört nämlich zu den grossen Problemen der USA: Die Leute gehen auch noch halb tot zur Arbeit, weil sie sich Gesundheit nicht leisten können.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26237
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Misterfritz hat geschrieben:(11 Apr 2020, 22:08)

Unter Obama wäre aber z.B. die Krankenversicherung (Obama-care) nicht abgeschafft worden. Somit hätten jetzt mehr Menschen noch eine Krankenversicherung und könnten sich in Behandlung begeben.
Das gehört nämlich zu den grossen Problemen der USA: Die Leute gehen auch noch halb tot zur Arbeit, weil sie sich Gesundheit nicht leisten können.
Viele US Bürger halten Pflichtversicherungen für einen Eingriff in ihre persönlichen Freiheitsrechte. Ist wohl auch eine Frage der Mentalität.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40949
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Dieter Winter hat geschrieben:(11 Apr 2020, 22:10)

Viele US Bürger halten Pflichtversicherungen für einen Eingriff in ihre persönlichen Freiheitsrechte. Ist wohl auch eine Frage der Mentalität.
Vor Allem die, die sich Krankenversicherung leisten können.
Die anderen könnten das anders sehen ;)
Und, wenn man sich ansieht, wer hauptsächlich unter den Toten ist (zu ca. 70% Schwarze), dann muss man sehen: Es trifft die Schwächsten in der Bevölkerung. Ist aber in den USA üblich.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Dieter Winter hat geschrieben:(11 Apr 2020, 22:10)

Viele US Bürger halten Pflichtversicherungen für einen Eingriff in ihre persönlichen Freiheitsrechte. Ist wohl auch eine Frage der Mentalität.
Viele US-Bürger die so argumentieren sind auch der Überzeugung eine Gesundheitsversicherung sollte über den Arbeitgeber erfolgen. Und sehr viele von eben denen, die jetzt gerade mitten in der Pandemie ihren Job verloren haben und folglich ohne Versicherung dastehen, beginnen damit diesen Standpunkt noch einmal gründlich zu überdenken. Es geht ja sogar soweit, dass viele gestandene Republikaner schon nach der helfenden Hand des Staates rufen. Gerade in Krisenzeiten wie diesen zeigt sich, wer tatsächlich ein Konservativer und wer ein heimlicher "Sozialist" ist.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Gesperrt