Trumps Wiederwahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Alexyessin hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:17)

Das Trumpi ein verlängerter Arm aus dem Kreml ist, wag ich dann doch stark zu bezweifeln. Es war mit Sicherheit Putin nicht unrecht, das Donald die Wahl gewonnen hat und nicht Hillary, aber hier gleich von Arm sprechen geht dann doch meilenweit zu weit.
Da sind wir doch mal wieder unterschiedlicher Meinung.

Das war der genialste Schachzug des Großmeisters aus St.Petersburg.

Und die doofen Hillybillies haben’s bis heute nicht kapiert.

Lesenswert das Buch des Yale-Historkers Timothy Snyder:

https://www.thalia.de/shop/home/artikel ... gKDavD_BwE
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Europa2050 hat geschrieben:(30 Mar 2020, 16:44)

Da sind wir doch mal wieder unterschiedlicher Meinung.

Das war der genialste Schachzug des Großmeisters aus St.Petersburg.
Das er ihn unterstützt hat, glaub ich auch. Aber nicht das er sein verlängerter Arm ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Alexyessin hat geschrieben:(30 Mar 2020, 16:53)

Das er ihn unterstützt hat, glaub ich auch. Aber nicht das er sein verlängerter Arm ist.
Na, bloß weil er den Typen cool findet, hat er ihn wohl nicht installiert.

Eher, damit er aus den USA ein „Obervolta mit Raketen“ eine“Regionalmacht“ macht. Und damit seinem nationalistischen „Russki Mir“ als liberale, ideologische Konkurrenz entfällt.

Und der Plan geht auf, mit Corona noch schneller ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Trump: "Wenn es gelingt die Zahl der Toten auf 100000 zu begrenzen, dann haben wir alle zusammen einen guten Job gemacht!"

Wie viele davon auf die Rechnung Trumps gehen der das Virus bis zum letzten Moment verharmlost hat wird sich wohl nie ermitteln lassen weshalb er seine Hände, mal wieder, in Unschuld waschen kann. Zumindest hat er die Lockerung der Beschränkung zu Ostern erstmal auf Ende April verschoben nachdem er sich die neusten Zahlen angeguckt hatte, so Fauci. Die Experten erwarten den Peak der neu Infizierungen allerdings erst Ende April.
Three quarks for Muster Mark!
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Also ich tu mir gerade sehr schwer mit Trump.
Er wächst an dieser Krise ... und es fällt schwer jemanden zu kritisieren, der in seinem Job besser wird.
Aber es wäre natürlich schön gewesen, er hätte auf einem besseren Niveau angefangen.
So bleibt er halt immer noch hinter den Erwartungen an einen auch nur durchschnittlichen Präsidenten zurück :(
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Europa2050 hat geschrieben:(30 Mar 2020, 17:09)

Na, bloß weil er den Typen cool findet, hat er ihn wohl nicht installiert.
Ich glaube auch nicht, das er ihn installiert hat. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Liberty »

Corona macht die Wiederwahl Trumps noch wahrscheinlicher als sie ohnehin schon war. Krisenzeiten sind fast immer Regierungszeiten. Die Opposition hat Sendepause. Ist in Deutschland auch nicht anders.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Liberty hat geschrieben:(30 Mar 2020, 18:47)

Corona macht die Wiederwahl Trumps noch wahrscheinlicher als sie ohnehin schon war. Krisenzeiten sind fast immer Regierungszeiten. Die Opposition hat Sendepause. Ist in Deutschland auch nicht anders.
Ja ... Jimmy Cater zB.
Dem hat die Krise bei seiner Wiederwahl sehr geholfen :thumbup:
Es ist ja schon mal schön, dass Trump nun nicht mehr ganz auf Ignoranz macht und die Wissenschaftler langsam zu ihm durchdringen, wie ernst die Lage ist.
Er glaubt aber immer noch, in ein paar Wochen ist das vorbei und dann machen wir weiter wie bisher ... illusorisch ... die wirtschaftlichen Folgen sind noch gar nicht abzuschätzen und die werden nicht nur die USA hart treffen ... wahrscheinlich wird das den meisten Amis noch vor der Wahl im November auch klar werden.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Liberty »

odiug hat geschrieben:(30 Mar 2020, 18:57)
Ja ... Jimmy Cater zB.
Dem hat die Krise sehr bei seiner Wiederwahl sehr geholfen :thumbup:
Bei Jimmy Carter wurden die USA nicht von einer Naturkatastrophe getroffen. Carter war unfähig die Wirtschaft in Schwung zu bringen und hat aussenpolitisch gegenüber dem Iran total versagt.

Ausserdem hatte Carter einen starken, vitalen Gouverneur als Gegenkandidaten. Kann man auch nicht mit dem funktionslosen, dementen Greis Biden vergleichen.
odiug hat geschrieben:(30 Mar 2020, 18:57)
Es ist ja schon mal schön, dass Trump nun nicht mehr ganz auf Ignoranz macht und die Wissenschaftler langsam zu ihm durchdringen, wie ernst die Lage ist.
Er glaubt aber immer noch, in ein paar Wochen ist das vorbei und dann machen wir weiter wie bisher ... illusorisch ... die wirtschaftlichen Folgen sind noch gar nicht abzuschätzen und die werden nicht nur die USA hart treffen ... wahrscheinlich wird das den meisten Amis noch vor der Wahl im November auch klar werden.
Trump kann es dir doch sowieso nicht recht machen. Ignoriert er das Virus um die Wirtschaft nicht zu schwächen, wirfst du ihm das vor. Bekämpft er das Virus auf Kosten der Wirtschaft, wirfst du ihm die Rezession vor.

Es ist natürlich immer am leichtesten die Regierung einfach auf die Virologen abzuschieben. Dann kann man sich nachher immer damit herausreden, die "Experten" hätten das eben so empfohlen und man hätte darauf hören müssen.

Klar ist aber, dass eine heftige Rezession irgendwann auch sehr viele Menschenleben kosten wird. Von daher wird man irgendwann mal abwägen müssen. Das ist nicht einfach.

Ich sehe da bei anderen Regierungschefs in der westlichen Welt auch keine besseren Konzepte. Frankreich, Italien, Spanien, Grossbritannien, Deutschland geht es auch nicht besser.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cat with a whip »

57% der US-Buerger sind für die Abwahl.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cat with a whip »

Strangequark hat geschrieben:(30 Mar 2020, 17:20)

Trump: "Wenn es gelingt die Zahl der Toten auf 100000 zu begrenzen, dann haben wir alle zusammen einen guten Job gemacht!"

Wie viele davon auf die Rechnung Trumps gehen der das Virus bis zum letzten Moment verharmlost hat wird sich wohl nie ermitteln lassen weshalb er seine Hände, mal wieder, in Unschuld waschen kann. Zumindest hat er die Lockerung der Beschränkung zu Ostern erstmal auf Ende April verschoben nachdem er sich die neusten Zahlen angeguckt hatte, so Fauci. Die Experten erwarten den Peak der neu Infizierungen allerdings erst Ende April.
Bester Kommentar dazu:



"You wanted a reality show host as president.

Well, now you are on survivor."
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Liberty hat geschrieben:(30 Mar 2020, 19:08)

Bei Jimmy Carter wurden die USA nicht von einer Naturkatastrophe getroffen. Carter war unfähig die Wirtschaft in Schwung zu bringen und hat aussenpolitisch gegenüber dem Iran total versagt.

Ausserdem hatte Carter einen starken, vitalen Gouverneur als Gegenkandidaten. Kann man auch nicht mit dem funktionslosen, dementen Greis Biden vergleichen.



Trump kann es dir doch sowieso nicht recht machen. Ignoriert er das Virus um die Wirtschaft nicht zu schwächen, wirfst du ihm das vor. Bekämpft er das Virus auf Kosten der Wirtschaft, wirfst du ihm die Rezession vor.

Es ist natürlich immer am leichtesten die Regierung einfach auf die Virologen abzuschieben. Dann kann man sich nachher immer damit herausreden, die "Experten" hätten das eben so empfohlen und man hätte darauf hören müssen.

Klar ist aber, dass eine heftige Rezession irgendwann auch sehr viele Menschenleben kosten wird. Von daher wird man irgendwann mal abwägen müssen. Das ist nicht einfach.

Ich sehe da bei anderen Regierungschefs in der westlichen Welt auch keine besseren Konzepte. Frankreich, Italien, Spanien, Grossbritannien, Deutschland geht es auch nicht besser.
Außenpolitik ist jetzt nicht unbedingt Trumps "strong suit" :D
Und bitte ... unterschätze den Kandidaten der Opposition.
Den Fehler habe ich auch mal gemacht und seit dreieinhalb Jahren raufe ich mir die Haare aus :p
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von DarkLightbringer »

Biden hat eine Chance, wenn in der Krise vieles daneben gehen sollte.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Mar 2020, 20:10)

Biden hat eine Chance, wenn in der Krise vieles daneben gehen sollte.
Sollte :?:
Was muss denn Trump noch verbocken, was er noch nicht verbockt hat ?
Es ist ja mal positiv, dass er seinen Ton etwas mäßigte ... aber Taten hat er noch keine sehen lassen.
Es bleibt nach wie vor an den Gouverneuren hängen, es fehlt immer noch eine Koordinierung der einzelnen Maßnahmen durch das Weiße Haus.
Was Pence macht, weiß eh keiner.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von DarkLightbringer »

odiug hat geschrieben:(30 Mar 2020, 20:57)

Sollte :?:
Was muss denn Trump noch verbocken, was er noch nicht verbockt hat ?
Es ist ja mal positiv, dass er seinen Ton etwas mäßigte ... aber Taten hat er noch keine sehen lassen.
Es bleibt nach wie vor an den Gouverneuren hängen, es fehlt immer noch eine Koordinierung der einzelnen Maßnahmen durch das Weiße Haus.
Was Pence macht, weiß eh keiner.
In der Krise sind alle herausgefordert, selbst die klugen Europäer.
Von Wahlen verspreche ich mir keine Wunder, den Wuhan-Virus betreffend.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Mar 2020, 21:22)

In der Krise sind alle herausgefordert, selbst die klugen Europäer.
Von Wahlen verspreche ich mir keine Wunder, den Wuhan-Virus betreffend.
Xi Jinping hat den Kampf gegen das Virus relativ zeitig zur Systemfrage erklärt.
Also erstmal Feldversuch einer Diktatur in Wuhan und Umgebung.
Es war zu erwarten, daß sich das Virus zuverlässig in Ländern mit westlicher Kultur verbreiten würde. Weltweite Verflechtung über Reisewege und Handelsnetze.
Jetzt braucht die chinesische Führung nur noch abzuwarten und hin und wieder den Samariter zu geben.
Verschwörungstheorie?
Das Virus legt jedenfalls offen, wie sehr Sicherheitssysteme im Westen auf Kante genäht sind und wie arglos man anfangs damit umgegangen ist.
Selbst wenn Obama den besseren Riechkolben gehabt hätte, gegen die strukturellen Mängel im Gesundheitswesen hätte er auch nichts über Nacht ausrichten können. Siehe Teaparty-Bewegung. Die dürften auch heute die im Hintergrund wirksamen Kreidefresser sein, die für eine sofortige Rückkehr zur Normalität sind.
Sowas gibt es in allen westliche Ländern.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

odiug hat geschrieben:(30 Mar 2020, 17:25)

Also ich tu mir gerade sehr schwer mit Trump.
Er wächst an dieser Krise ... und es fällt schwer jemanden zu kritisieren, der in seinem Job besser wird.
Aber es wäre natürlich schön gewesen, er hätte auf einem besseren Niveau angefangen.
So bleibt er halt immer noch hinter den Erwartungen an einen auch nur durchschnittlichen Präsidenten zurück :(
Naja, Trump wächst nicht wirklich. Er tut das, was er die letzten drei Jahre getan hat: nichts. Er hat halt nur bemerkt, dass sein einziges Verkaufsargument, die Börse, wegbricht. Darum lässt er jetzt halt widerwillig Fauci die Sache für ihn bereinigen. Seinen Input erkennst du daran, dass er jetzt versucht die Gouverneure, die ihm nicht tief genug in den Arsch kriechen, abzustrafen, indem er ihnen Hilfslieferungen verweigert bzw. diese verzögert. Aber der Rest ist auf Faucis und Birx Mist gewachsen. Trump erntet nur die Lorbeeren. Wie er es zuvor schon mit der Wirtschaft getan hat. Ginge es rein nach Trump wären die Infiziertenzahlen schon im siebenstelligen Bereich und die Todeszahlen im sechsstelligen. Trump hätte diesen Virus wegignoriert. Von Anfang an. Ginge es dieses Jahr nicht um seine Wiederwahl (Wobei ich ihm auch noch zutraue, sich dafür stark zu machen diese wegen dem Virus zu verschieben).
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

unity in diversity hat geschrieben:(31 Mar 2020, 02:08)

Xi Jinping hat den Kampf gegen das Virus relativ zeitig zur Systemfrage erklärt.
...
Aber auch erst als er sich nicht mehr verheimlichen liess. Wie schon damals bei SARS. Nur war diesmal die Reaktion heftiger, weil man nicht wieder so ein Fiasko wie bei SARS wollte.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

odiug hat geschrieben:(30 Mar 2020, 20:57)

Sollte :?:
Was muss denn Trump noch verbocken, was er noch nicht verbockt hat ?
Es ist ja mal positiv, dass er seinen Ton etwas mäßigte ... aber Taten hat er noch keine sehen lassen.
Es bleibt nach wie vor an den Gouverneuren hängen, es fehlt immer noch eine Koordinierung der einzelnen Maßnahmen durch das Weiße Haus.
Was Pence macht, weiß eh keiner.
Ich glaube mittlerweile ebenfalls, dass es sich bei der republikanischen Partei mittlerweile um einen Kult handelt. Es gibt nichts was Trump tun könnte um von seinen Anhängern nicht gewählt zu werden. Erinnerst du dich an seinen Spruch über die 5th Avenue, auf der er jemanden erschießen könne ohne Stimmen zu verlieren? Ich bin inzwischen überzeugt, das war kein flapsiger Spruch oder eine Metapher, sondern sein Ernst.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Liberty »

New Yorks Gouverneur Cuomo hat Versäumnisse im Umgang mit der Corona-Pandemie eingeräumt. Man habe das Virus unterschätzt, es sei gefährlicher als man erwartet habe. Er sei müde davon dem Virus hinterher zu rennen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Super Trump. Hoher Bodycount in den USA.


Junge junge was der verschuldet teilweise

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 8de54b5343
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Cobra9 hat geschrieben:(01 Apr 2020, 09:26)

Super Trump. Hoher Bodycount in den USA.


Junge junge was der verschuldet teilweise

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 8de54b5343
Vielleicht verfolgt er auch eine ganz andere Strategie: wenn zur Präsidentschaftswahl im November extrem viele krank und gestorben sind, ließe sich vielleicht die Wahl auf unbestimmte Zeit verschieben...

Trump geht es allein darum, im Amt zu bleiben. Und da wird er jetzt - ähnlich, wie Kaczynski in Polen und Orban in Ungarn - alle Hebel in Bewegung setzen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Amun Ra hat geschrieben:(31 Mar 2020, 16:31)

Ich glaube mittlerweile ebenfalls, dass es sich bei der republikanischen Partei mittlerweile um einen Kult handelt. Es gibt nichts was Trump tun könnte um von seinen Anhängern nicht gewählt zu werden. Erinnerst du dich an seinen Spruch über die 5th Avenue, auf der er jemanden erschießen könne ohne Stimmen zu verlieren? Ich bin inzwischen überzeugt, das war kein flapsiger Spruch oder eine Metapher, sondern sein Ernst.
Das ist sein bitterster Ernst.
Trump hat keine Fans mehr, es ist Gefolgschaft. Und diese Gefolgschaft ist ihm zutiefst in Nibelungentreue und Kadavergehorsam ergeben.

Mit Bemerkungen, wie dem Paulus-Zitat aus dem 13. Kapitel des Römerbriefs von Jeff Sessions hat man die fromme evangelikale Basis auf Trump-Kurs gezwungen: wer gegen Trump ist, so die Botschaft, kommt in die Hölle (Hier noch mal zum Nachlesen). Sowas verfehlt bei sehr frommen US-Amerikanern seine Wirkung nicht.

Auch das hier mag für uns lächerlich und größenwahnsinnig klingen - aber wir sind nicht gemeint. Auch da wendet sich Trump an die fromme republikanische Basis:

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

sünnerklaas hat geschrieben:(01 Apr 2020, 18:57)
Mit Bemerkungen, wie dem Paulus-Zitat aus dem 13. Kapitel des Römerbriefs von Jeff Sessions hat man die fromme evangelikale Basis auf Trump-Kurs gezwungen: wer gegen Trump ist, so die Botschaft, kommt in die Hölle (Hier noch mal zum Nachlesen). Sowas verfehlt bei sehr frommen US-Amerikanern seine Wirkung nicht.
Allerdings, denn wer von den Frommen will schon Paulus widersprechen, der vom Heiligen geleitet wurde - nach deren Ansicht. Hier die ersten Verse des 13. Kapitels des Römerbriefs:
Röm 13,1-7:1 Jeder Mensch soll sich den übergeordneten Gewalten unterordnen. Denn es gibt keine [Regierungs]gewalt außer von Gott; die bestehenden aber sind von Gott eingesetzt. 2 Daher gilt: Wer sich der [Regierungs]gewalt widersetzt, leistet Widerstand gegen die Anordnung (des) Gottes; die aber Widerstand leisten, werden sich selbst [das] Gerichtsurteil zuziehen.
Und Trump will freie Hand, der kann nun darauf zählen, dass er von Gott eingesetzt worden ist.
Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass er ein echtes Problem damit hat, falls er nicht die Wahl gewinnt. Er wird sich dann schon Rechtfertigungen drehen, dass er eigentlich ins Amt müsse, auch eine fromme. Oder nicht?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cat with a whip »

sünnerklaas hat geschrieben:(01 Apr 2020, 18:47)

Vielleicht verfolgt er auch eine ganz andere Strategie: wenn zur Präsidentschaftswahl im November extrem viele krank und gestorben sind, ließe sich vielleicht die Wahl auf unbestimmte Zeit verschieben...

Trump geht es allein darum, im Amt zu bleiben. Und da wird er jetzt - ähnlich, wie Kaczynski in Polen und Orban in Ungarn - alle Hebel in Bewegung setzen.
Da kann ich Sie beruhigen. Erstens, soweit denkt Trump nicht. Zweitens gibt es da kaum zeitlichen Spielraum. Max. 2 Monate.

https://www.snopes.com/fact-check/presi ... postponed/
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

Cobra9 hat geschrieben:(01 Apr 2020, 09:26)

Super Trump. Hoher Bodycount in den USA.


Junge junge was der verschuldet teilweise

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 8de54b5343
Im Spiegelartikel ist ein Zeiger zu sehen, den man nach links oder rechts verschieben kann, um die Qualität von Trumps Entscheidungen zu bewerten.
Ich habe diesen Zeiger nicht bewegt, weil ich sonst auf die Frage antworten muß, ob und wie man Krise des Pluralismus managen kann.

Das Virus ist neu, es wird uns noch lange beschäftigen, die Meinungen, was man tun kann, gehen auseinander, man arbeitet an Medikamenten und einer Impfung, wann der Erfolg zu sehen ist, weiß man nicht,…

Jeder legt eine andere Strategie vor und beharrt auf ihrer Unfehlbarkeit. Das geht nicht, wir müssen alle Lobbyinteressen berücksichtigen, sonst segeln wir geradewegs in die Diktatur. Religiöse Befindlichkeiten darf man auch nicht ignorieren, sonst hat man einen übermächtigen Saboteur an der Backe.

Bislang haben wir mit unserer Art Liberalismus und Toleranz zu leben, noch jedes Problem kreativ gelöst und unser humanitäres Grundverständnis hat gewonnen.

Das führt insgesamt zur Handlungsunfähigkeit, weil die Pluralisten sich alle gegenseitig mit ihrer Sprachverwirrung blockieren.

Das lockt Pöbler und VT'ler mit den einfachen Brachiallösungen unter ihren Steinen hervor.

Vielleicht hilft eine leise, unaufgeregte Sprache und wo das nicht möglich ist, geht man eigene Wege. Mehr fällt mir zunächst nicht ein.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von jack000 »

Cobra9 hat geschrieben:(01 Apr 2020, 09:26)

Super Trump. Hoher Bodycount in den USA.


Junge junge was der verschuldet teilweise

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 8de54b5343
Was ich nicht verstehe ist, dass Trump doch Zig Berater haben muss die ihm gesagt haben, das so wie er sich das ursprünglich gedacht hat, nicht hinhauen kann.
=> Somit kann er seine Wiederwahl nach zuvor guten Prognosen wohl inzwischen vergessen ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

jack000 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 00:19)

Was ich nicht verstehe ist, dass Trump doch Zig Berater haben muss die ihm gesagt haben, das so wie er sich das ursprünglich gedacht hat, nicht hinhauen kann.
=> Somit kann er seine Wiederwahl nach zuvor guten Prognosen wohl inzwischen vergessen ...
Oder Trump schließt sich dieser Initiative an:
https://m.tagesspiegel.de/politik/stein ... gle.com%2F
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

jack000 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 00:19)

Was ich nicht verstehe ist, dass Trump doch Zig Berater haben muss die ihm gesagt haben, das so wie er sich das ursprünglich gedacht hat, nicht hinhauen kann.
=> Somit kann er seine Wiederwahl nach zuvor guten Prognosen wohl inzwischen vergessen ...
Ich glaube nicht das die Wiederwahl wirklich gefährdet ist. Trump kann scheinbar noch so idiotisch agieren.....

Klar hat Trump Berater. Welche wo sagen was er hören will
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

unity in diversity hat geschrieben:(02 Apr 2020, 00:08)

Im Spiegelartikel ist ein Zeiger zu sehen, den man nach links oder rechts verschieben kann, um die Qualität von Trumps Entscheidungen zu bewerten.
Ich habe diesen Zeiger nicht bewegt, weil ich sonst auf die Frage antworten muß, ob und wie man Krise des Pluralismus managen kann.

Das Virus ist neu, es wird uns noch lange beschäftigen, die Meinungen, was man tun kann, gehen auseinander, man arbeitet an Medikamenten und einer Impfung, wann der Erfolg zu sehen ist, weiß man nicht,…

Jeder legt eine andere Strategie vor und beharrt auf ihrer Unfehlbarkeit. Das geht nicht, wir müssen alle Lobbyinteressen berücksichtigen, sonst segeln wir geradewegs in die Diktatur. Religiöse Befindlichkeiten darf man auch nicht ignorieren, sonst hat man einen übermächtigen Saboteur an der Backe.

Bislang haben wir mit unserer Art Liberalismus und Toleranz zu leben, noch jedes Problem kreativ gelöst und unser humanitäres Grundverständnis hat gewonnen.

Das führt insgesamt zur Handlungsunfähigkeit, weil die Pluralisten sich alle gegenseitig mit ihrer Sprachverwirrung blockieren.

Das lockt Pöbler und VT'ler mit den einfachen Brachiallösungen unter ihren Steinen hervor.

Vielleicht hilft eine leise, unaufgeregte Sprache und wo das nicht möglich ist, geht man eigene Wege. Mehr fällt mir zunächst nicht ein.

Ich finde eigentlich macht es unsere Regierung okay. Klar mit Fehlern und es würde viel versäumt.

Aber im Gegensatz zu Trump haben wir ein Dreamteam
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

sünnerklaas hat geschrieben:(01 Apr 2020, 18:47)

Vielleicht verfolgt er auch eine ganz andere Strategie: wenn zur Präsidentschaftswahl im November extrem viele krank und gestorben sind, ließe sich vielleicht die Wahl auf unbestimmte Zeit verschieben...

Trump geht es allein darum, im Amt zu bleiben. Und da wird er jetzt - ähnlich, wie Kaczynski in Polen und Orban in Ungarn - alle Hebel in Bewegung setzen.

Das kann er probieren wird aber nicht funktionieren lange
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Cobra9 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 16:07)

Ich finde eigentlich macht es unsere Regierung okay. Klar mit Fehlern und es würde viel versäumt.
Einer meiner Mitarbeiter wartet seit drei Wochen auf sein Testergebnis. Ein anderer seit zwei. Selbst auf Nachfrage kommt nichts. Nichtmal ein Rückruf. Zwei andere bekamen nicht einmal einen Test. Bei einem Subunternehmer wurde ein Angestellter nach einem Skiurlaub in Italien positiv getestet, hat aber keine Symptome. Quarantäne? Freiwillig, muss aber nicht, wenn er nicht will. Er ging direkt nach dieser Aussage des Gesundheitsamtes wieder arbeiten. Die Mutter eines Vereinskollegen liegt mit Corona auf der Intensiv, ihr Mann hat alle Symptome ausser Fieber und wird genau darum nicht getestet. Kein Fieber, kein Test. "Die Kurzatmigkeit kommt vom Rauchen, der Rest ist Grippe." hat man ihm am Telefon gesagt. Ohne jegliche ärtzliche Untersuchung. Die Erkrankung der Frau? Irrelevant.

Es läuft bei uns mehr schief als richtig. Und wenn ich den Aussagen so mancher Krankenschwester glauben darf/kann, dann wundern mich auch unsere niedrigen Todeszahlen nicht wirklich. Ist zwar alles nur anekdotisch, überschneidet sich aber mit vielen Erfahrungen, die andere gemacht haben. "Okay" ist darum bei uns nicht wirklich viel. Besser als in den USA? Sicher. Aber das ist jetzt nicht so wirklich eine Leistung.
Aber im Gegensatz zu Trump haben wir ein Dreamteam
Diese Messlatte hängt ja nun aber auch nicht wirklich hoch.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Amun Ra hat geschrieben:(02 Apr 2020, 17:10)

Einer meiner Mitarbeiter wartet seit drei Wochen auf sein Testergebnis. Ein anderer seit zwei. Selbst auf Nachfrage kommt nichts. Nichtmal ein Rückruf. Zwei andere bekamen nicht einmal einen Test. Bei einem Subunternehmer wurde ein Angestellter nach einem Skiurlaub in Italien positiv getestet, hat aber keine Symptome. Quarantäne? Freiwillig, muss aber nicht, wenn er nicht will. Er ging direkt nach dieser Aussage des Gesundheitsamtes wieder arbeiten. Die Mutter eines Vereinskollegen liegt mit Corona auf der Intensiv, ihr Mann hat alle Symptome ausser Fieber und wird genau darum nicht getestet. Kein Fieber, kein Test. "Die Kurzatmigkeit kommt vom Rauchen, der Rest ist Grippe." hat man ihm am Telefon gesagt. Ohne jegliche ärtzliche Untersuchung. Die Erkrankung der Frau? Irrelevant.

Es läuft bei uns mehr schief als richtig. Und wenn ich den Aussagen so mancher Krankenschwester glauben darf/kann, dann wundern mich auch unsere niedrigen Todeszahlen nicht wirklich. Ist zwar alles nur anekdotisch, überschneidet sich aber mit vielen Erfahrungen, die andere gemacht haben. "Okay" ist darum bei uns nicht wirklich viel. Besser als in den USA? Sicher. Aber das ist jetzt nicht so wirklich eine Leistung.

Diese Messlatte hängt ja nun aber auch nicht wirklich hoch.
Ich sagte OK. Nicht gut oder besser. Bei uns ist es lediglich etwas besser weil wir noch immer ein besseres System bei der Gesundheit haben.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Cobra9 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 17:28)

Ich sagte OK. Nicht gut oder besser. Bei uns ist es lediglich etwas besser weil wir noch immer ein besseres System bei der Gesundheit haben.
Das ist richtig. Bei uns geht wenigstens niemand bankrott, nur weil er erkrankt.

Wobei ich diesbezüglich ja faszinierend finde, dass gerade die Republikaner alles umsetzen, was Bernie schon seit Jahrzehnten fordert und wofür er von den Republikanern immer als "Commie" diffamiert wird. Denen geht da gerade ganz kräftig der Arsch auf Grundeis mit Blick auf November.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Frodobert
Beiträge: 604
Registriert: Donnerstag 12. März 2020, 17:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Frodobert »

jack000 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 00:19)

Was ich nicht verstehe ist, dass Trump doch Zig Berater haben muss die ihm gesagt haben, das so wie er sich das ursprünglich gedacht hat, nicht hinhauen kann.
=> Somit kann er seine Wiederwahl nach zuvor guten Prognosen wohl inzwischen vergessen ...
Na anscheinend hat er auf diese gehört. Gruselig ist nur, das er Hilfe fast ausschließlich seinen Hochburgen zukommen lässt und den demokratischen Hilfe sogar blockiert.
Frodobert
Beiträge: 604
Registriert: Donnerstag 12. März 2020, 17:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Frodobert »

Binnen 2 Wochen ist die Arbeitslosenzahl in den USA auf 10 Millionen gestiegen. Es könnte schlimmer als 1930 werden.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/us ... t-103.html

Es wird Zeit das Trump ganz große Lobeshymnen über sich selbst singt, sonst könnte die hörige Gefolgschaft unruhig werden.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Frodobert hat geschrieben:(02 Apr 2020, 18:43)
Es wird Zeit das Trump ganz große Lobeshymnen über sich selbst singt, sonst könnte die hörige Gefolgschaft unruhig werden.
Sich selbst zu loben - das vergisst er nicht, keine Sorge. ;)
Die Wirtschaft in den USA wird durchgebeutelt werden - das ist gewiss.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cat with a whip »

Man hat mit Cell phone Daten in den USA den Flugverkehr nachgebildet. In den dünn besiedelten, bzw. eher konservativen Staaten herrscht noch reger Flugverkehr.

So wird das Virus auch in den eher durch dünne Besiedelung geschützten Landesteilen weiter ordentlich verbreitet. Ignoranz ist stark.

https://www.nytimes.com/interactive/202 ... ncing.html
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Skeptiker

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Skeptiker »

Trump spricht jetzt vom totalen Krieg, äh, Sieg.
Covid-19 in den USA: "Wir greifen das Virus an jeder Front an": Trump verspricht US-Bürgern "totalen Sieg" über Corona
https://www.stern.de/politik/ausland/co ... 08546.html
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

Cat with a whip hat geschrieben:(02 Apr 2020, 23:42)

Man hat mit Cell phone Daten in den USA den Flugverkehr nachgebildet. In den dünn besiedelten, bzw. eher konservativen Staaten herrscht noch reger Flugverkehr.

So wird das Virus auch in den eher durch dünne Besiedelung geschützten Landesteilen weiter ordentlich verbreitet. Ignoranz ist stark.

https://www.nytimes.com/interactive/202 ... ncing.html
Die Agrarflieger muß man gesondert ausweisen.
Wenn es dann wirklich dicke kommt, verzieht sich Joe Sixpack, wie ein Präriehund, in seinen Bunker, den er vorsichtshalber mit Vorräten für 10 Jahre vollgestopft hat.
Bunker mit einfacher Ausstattung, nennt man Tornado Shelter.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Cat with a whip hat geschrieben:(02 Apr 2020, 23:42)

Man hat mit Cell phone Daten in den USA den Flugverkehr nachgebildet. In den dünn besiedelten, bzw. eher konservativen Staaten herrscht noch reger Flugverkehr.

So wird das Virus auch in den eher durch dünne Besiedelung geschützten Landesteilen weiter ordentlich verbreitet. Ignoranz ist stark.

https://www.nytimes.com/interactive/202 ... ncing.html
Dort halten sicherlich noch eine ganze Menge Leute Corona für einen "Schnupfen", der einzig und allein deshalb von Freimaurern, Illuminaten und anderen dunklen Mächten skandalisiert wird, um Trump zu schaden. Und da man sich nur noch unter seinesgleichen austauscht, wird das dann in der Echokammer ordentlich verstärkt.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Amun Ra hat geschrieben:(02 Apr 2020, 17:38)

Das ist richtig. Bei uns geht wenigstens niemand bankrott, nur weil er erkrankt.

Wobei ich diesbezüglich ja faszinierend finde, dass gerade die Republikaner alles umsetzen, was Bernie schon seit Jahrzehnten fordert und wofür er von den Republikanern immer als "Commie" diffamiert wird. Denen geht da gerade ganz kräftig der Arsch auf Grundeis mit Blick auf November.
Ja das Coronavirus zeigt auch den Republicans was Phase ist. Das New York gerade mal für den Alltag noch genug Betten hat. Wehe es gibt ne Krise.

Aber in den USA wird sich nichts ändern wirklich.
Oder bei uns
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cat with a whip »

Skeptiker hat geschrieben:(03 Apr 2020, 00:04)

Trump spricht jetzt vom totalen Krieg, äh, Sieg.

https://www.stern.de/politik/ausland/co ... 08546.html
Zuerst komplett ignoriert und als Schwindel abgetan, nun wird der Superfeind daraus aufgebaut. Staatsfeind Nummer eins im Oval Office.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

Cat with a whip hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:10)

Zuerst komplett ignoriert und als Schwindel abgetan, nun wird der Superfeind daraus aufgebaut. Staatsfeind Nummer eins im Oval Office.
Wie viele Amerikaner mussten in Vietnam sterben und wieviele sind jetzt bedroht?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

unity in diversity hat geschrieben:(03 Apr 2020, 13:37)

Wie viele Amerikaner mussten in Vietnam sterben und wieviele sind jetzt bedroht?
50.000 US Soldaten starben in Vietnam.
Nach Prognosen können am Coronavirus bis zu 200.000 in den USA sterben ... manche halten das noch für zu optimistisch.
CDC : As many as 200,000 to 1.7 million people could die.
Trumps Prognose von 1000.000 toten kann nur dann so niedrig gehalten werden, wenn jetzt strikt Maßnahmen wie in Italien oder Bayern in den ganzen USA impementiert werden.
Werden sie aber nicht.
Die testen noch nicht einmal richtig und das im Monat drei der Krise.
https://www.nytimes.com/2020/03/13/us/c ... imate.html
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

odiug hat geschrieben:(03 Apr 2020, 14:26)

50.000 US Soldaten starben in Vietnam.
Nach Prognosen können am Coronavirus bis zu 200.000 in den USA sterben ... manche halten das noch für zu optimistisch.
CDC : As many as 200,000 to 1.7 million people could die.
Trumps Prognose von 1000.000 toten kann nur dann so niedrig gehalten werden, wenn jetzt strikt Maßnahmen wie in Italien oder Bayern in den ganzen USA impementiert werden.
Werden sie aber nicht.
Die testen noch nicht einmal richtig und das im Monat drei der Krise.
https://www.nytimes.com/2020/03/13/us/c ... imate.html
Die stehen vor einer riesigen Katastrophe, keine Frage.
Die Zukunft ist Geschichte.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

streicher hat geschrieben:(04 Apr 2020, 15:06)

Die stehen vor einer riesigen Katastrophe, keine Frage.
Nicht nur die ... wir auch.
Ist jetzt Bernie at his best ... kann man mögen oder auch nicht.
Aber er denkt mal an, wovon ich überzeugt bin, wird so in der einen oder anderen Form kommen.
[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1963
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

streicher hat geschrieben:(04 Apr 2020, 15:06)

Die stehen vor einer riesigen Katastrophe, keine Frage.
Und das heißt sie stehen wie ein Mann hinter ihrem Präsidenten. Sie werden alles mittragen, was seine Regierung sich so einfallen lässt....und ihn wiederwählen...
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

peterkneter hat geschrieben:(04 Apr 2020, 23:59)

Und das heißt sie stehen wie ein Mann hinter ihrem Präsidenten. Sie werden alles mittragen, was seine Regierung sich so einfallen lässt....und ihn wiederwählen...
Bislang war ich der Auffassung, das ein Präsident, der auf eigenem Territorium Schneisen der Verwüstung hinterlässt, mit Schimpf und Schande davongejagt wird.
Ich sehe das jetzt anders. Der Selbstdarsteller wird all seine Maßnahmen so verkaufen, als wäre es ohne ihn viel schlimmer gekommen.
Dafür läßt er sich zum Imperator auf Lebenszeit ernennen.
Diktaturen erkennt man an Anzahl und Größe der dem Revolutionsführer gewidmeten Statuen und Monumente. Mal sehen, wie sich das tatsächlich weiterentwickelt und ob dann auch in jedem Wohnzimmer sein Porträt zu bewundern ist.
Allgemeine Anrede wäre dann nicht mehr
My Fellow Citizens
sondern
Dear Survivors.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Rautenberger »

unity in diversity hat geschrieben:(05 Apr 2020, 04:49)

Bislang war ich der Auffassung, das ein Präsident, der auf eigenem Territorium Schneisen der Verwüstung hinterlässt, mit Schimpf und Schande davongejagt wird.
Ich sehe das jetzt anders. Der Selbstdarsteller wird all seine Maßnahmen so verkaufen, als wäre es ohne ihn viel schlimmer gekommen.
Dafür läßt er sich zum Imperator auf Lebenszeit ernennen.
Diktaturen erkennt man an Anzahl und Größe der dem Revolutionsführer gewidmeten Statuen und Monumente. Mal sehen, wie sich das tatsächlich weiterentwickelt und ob dann auch in jedem Wohnzimmer sein Porträt zu bewundern ist.
Allgemeine Anrede wäre dann nicht mehr
My Fellow Citizens
sondern
Dear Survivors.
Dass die Beliebtheitswerte bei einer von außen kommenden Bedrohung steigen, ist völlig normal. Um das Ganze einzuordnen, empfehle ich einen Blick auf die Seite

https://projects.fivethirtyeight.com/tr ... l-ratings/

Da kann man sehen, dass Trumps Gewinn an Zustimmung im Vergleich mit dem von George W. Bush nach 9/11 ein Witz ist. Bushs Zustimmungswerte sind regelrecht durch die Decke geschossen: von knapp über 50 auf über 80 %. Trumps Zustimmungswerte sind von ca. 43 auf knapp 46 % gestiegen - Wow!
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Gesperrt