lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 15:01)
Aktuell noch gar keine im Bundestag. Es ist eher bei den kleineren Parteien zu finden. Dein Argument mit den Robotern ist doch eher eine Bestätigung.

Eine Betätigung?
Es wird einfach so kommen, dass die Gelder irgendwann nicht mehr so üppig für die Alten reichen!
Bums!
Also was tun?
Den Jungen eine Rentenversicherung von 30 plus Prozent aufzwingen?
Neeee man kann sich auch mal mit weniger zurecht geben.
Habe selbst 2 Jahre auf einem Selbstversorgerbauernhof im italienisch-französischen Grenzgebirge gelebt,
und 5 Jahre in Indien.
Nix mit abends mal ausgehen!
Nix mit einem Bierchen, einer Pizza oder sonst so was.
Nix mit bequemem Bett ohne Ungeziefer.
Aber unglücklich hat mich das nicht gemacht, im Gegenteil!
Grotesk ist, wenn man aus einem armen Land kommt, und dann hört, was Existenzängste sein sollen.
Mal nebenbei: als ich meinen Kindern (2 u. 4J) nachzog, weil meine Frau das Ufer und dann die Stadt wechselte,
habe ich wegen der gesteigerten Erwerbsobliegenheit auch erst mal Containern müssen bis ich beruflich wieder Fuß fasste.
So schlimm fand ich das nicht, hab ja schon mehr Entbehrungen in meinem Leben gehabt.
Man kann doch zufrieden sein, wenn man Nahrung, Kleidung, Mobilität und medizinische Versorgung bekommt,
und das sogar ohne Leistung. Dass man ein Auto dazu bekommt, wäre einfach FALSCH!
In anderen Ländern könnte man da schauen wo man bleibt:
Tagelöhner mit schlechtesten Tätigkeiten für selbst die körperlich schwer Versehrten sind die Regel!
Jammern auf höchstem Niveau!
"Ich will auch - aber bloß nichts dafür tun!"
Schändlich, Sorry!