Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:45)

Und wie will man das machen, ohne die Wähler in der Mitte zu verlieren? )

Warum sollte man die "verlieren"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:39)



gar keine

aber du kannst ja gerne mal nur ein Beispiel anführen, wo "Verluste sozialisiert" wurden...

Also eine Bank und das Geschäftsjahr ....
Bitte sehr:

https://de.statista.com/statistik/daten ... uerzahler/

Eine indirekte via Immopreise - die wiederum eine Folge der 0 Zinspolitik sind - hat Alex ja schon angesprochen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:43)

Gut, und in welchen der 27 Länder ( wenn wir GB noch mit rein nehmen) ist die Existenzsicherung höher als in D?
Eine Existenzsicherung, die man erst dann bekommt, wenn man zuvor sein Erspartes fast komplett abgeschmolzen hat. Was denkst Du, was man nach Auslaufen des ALG an Existenzsicherung bekommt, wenn man noch etwas Vermögen besitzt, was man sich zuvor über 20-30 Jahre angespart hat?
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:44)

Da müssten die SED-Nachfolger zuerst ihr Parteiprogramm ändern....
Das verstehe ich nicht. Es gibt in Europa jede Menge Mitte-Links-Regierungen. Die CDU sieht sich selbst absolut in der Mitte stehen. Warum sollte es dann nicht möglich sein, auch einmal mit einer linken Partei zu koalieren?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Du meinst die staatlichen Landsbanken?

Oder die HRE , wo die Aktionäre enteignet wurden?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:53)

Das verstehe ich nicht. Es gibt in Europa jede Menge Mitte-Links-Regierungen. Die CDU sieht sich selbst absolut in der Mitte stehen. Warum sollte es dann nicht möglich sein, auch einmal mit einer linken Partei zu koalieren?
Es gibt in Europa keine linke Partei außer den SED-Nachfolgern, welche die Marktwirtschaft abschaffen und die heutigen Eigentümer der Kapitalgesellschaften enteignen wollen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fire81 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:40)

Söder kann ich mir nicht vorstellen. Nicht das er keinen Ehrgeiz hätte - aber er ist der klassische Putschist, der kann es nicht alleine auf dem Schild.
Auch wieder wahr. Bleiben nicht sehr viele übrig. Und wenn die das Spiel wirklich bis Sommer spielen wollen, passiert die nächsten 2 Jahre bundespolitisch gar nichts mehr. Das können wir uns nicht leisten. Kanzlerschaft und Parteivorsitz lassen sich bei der CDU nicht trennen. Wenn die also bis Juni brauchen, ist Merkel ab sofort handlungsunfähig. Und danach müsste sich der oder die neue erst profilieren.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:51)

Eine Existenzsicherung, die man erst dann bekommt, wenn man zuvor sein Erspartes fast komplett abgeschmolzen hat. Was denkst Du, was man nach Auslaufen des ALG an Existenzsicherung bekommt, wenn man noch etwas Vermögen besitzt, was man sich zuvor über 20-30 Jahre angespart hat?
Meine Frage war nach den anderen EU-Ländern...

Außerdem bist du in Bezug auf ALG II wohl nicht mit den Fakten hinsichtlich Schonvermögen vertraut...

Speziell die eigene Immobilie...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:48)

Warum sollte man die "verlieren"?
Weil Menschen, die in der politischen Mitte stehen, weniger einen Anreiz haben, eine Partei zu wählen, die viele politisch rechte Ziele verfolgt. In Bayern 2018 hat man es doch gesehen. Die CSU hat häufig rechts geblinkt und kam mit Wahlkampfaussagen, dass man u.a. nicht das Sozialamt der Welt sei. Das Ergebnis war tatsächlich, dass man damit die AfD recht klein hielt (die kamen nur auf 10,2%). Gleichzeitig verlor aber die CSU über 10% ihrer Stimmen und die Grünen profitierten davon in der Mitte mit +9%. Das Wählerpotential in der Mitte ist größer als im rechten Spektrum, was eigentlich nicht überraschen sollte.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:47)

Bist du nicht an Fakten interessiert?
Ich möchte diese Diskussion hier nicht mehr fortführen. Warum kannst du dies nicht einfach akzeptieren.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:59)

Weil Menschen, die in der politischen Mitte stehen, weniger einen Anreiz haben, eine Partei zu wählen, die viele politisch rechte Ziele verfolgt. e.
Ähm

ich schrieb von den Wählern, die bis 2015 CDU gewählt hatten , aber mit der "Flüchtlingspolitik" seit 2015 nicht einverstanden waren.

Sondern die eine diesbezügliche Politik wie unter Kohl bevorzugen würden...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:53)

Du meinst die staatlichen Landsbanken?

Oder die HRE , wo die Aktionäre enteignet wurden?
Auch. Trotzdem stand der Steuezahler gerade. Die LBs wurden ja wiederum von Privatbanken miitels Derivaten gewaltig über's Ohr gehauen, allen voran war hier die Deutsche Bank sehr "erfolgreich". Ackermann & Co. haben eingesackt und sich abgesetzt. Und die aufgelistete Commerzbank ist m. W. ein Privatunternehmen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:02)

Ich möchte diese Diskussion hier nicht mehr fortführen. Warum kannst du dies nicht einfach akzeptieren.
Ich finde es schade, dass du die Fakten ignorierst.

Dass du die Diskussion hier nicht fortführen möchtest, ist natürlich o.k.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Fire81 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:56)

Auch wieder wahr. Bleiben nicht sehr viele übrig. Und wenn die das Spiel wirklich bis Sommer spielen wollen, passiert die nächsten 2 Jahre bundespolitisch gar nichts mehr. Das können wir uns nicht leisten. Kanzlerschaft und Parteivorsitz lassen sich bei der CDU nicht trennen. Wenn die also bis Juni brauchen, ist Merkel ab sofort handlungsunfähig. Und danach müsste sich der oder die neue erst profilieren.
Ich denke eher, das sogar daher der Wind weht. Es wird wohl AKK gesagt worden sein, das sie nicht Kanzler(Kandidat) werden könne.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von imp »

Fire81 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:38)

Ja eben oder wie der heißt... Ich denke er müsste bundesweit äußerst populär sein damit man aus SH Vorsitzender werden kann. Söder als Kanzlerkandidat könnte ich mir noch vorstellen, vielleicht machen er und Spahn dann gemeinsame Sache.
Kohl kam aus einem ganz kleinen Bundesland, Merkel aus einem Provinzländchen im fernen Osten.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:54)

Es gibt in Europa keine linke Partei außer den SED-Nachfolgern, welche die Marktwirtschaft abschaffen und die heutigen Eigentümer der Kapitalgesellschaften enteignen wollen.
Natürlich gibt es die, eine ganze Liste voll :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Forum_der ... hen_Linken
U.a. die dänische Sozialistische Volkspartei, finnisches Linksbündnis, norwegische Sozialistische Linkspartei haben schon Erfahrungen mit Mitte-Links-Regierungen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:03)

Ich finde es schade, dass du die Fakten ignorierst.
Es geht nicht um Fakten oder nicht. Wenn mir ein Themenfeld zu emotional wird steige ich aus.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:03)

Auch. Trotzdem stand der Steuezahler gerade. Die LBs wurden ja wiederum von Privatbanken miitels Derivaten gewaltig über's Ohr gehauen, allen voran war hier die Deutsche Bank sehr "erfolgreich". Ackermann & Co. haben eingesackt und sich abgesetzt. Und die aufgelistete Commerzbank ist m. W. ein Privatunternehmen.
Die Banker der Staatsbanken haben sich nicht anders verhalten als die der Privatbanken.

Der Steuerzahler ( also du und ich) haben aber keinen Cent tatsächlich "bezahlt"- oder gab es seit 2009 eine Erhöhung der Einkommenssteuer?

Was sich erhöht hat, ist die Staatsverschuldung - deren Auswirkung durch die "Nullzinspolitik" der EZB und die Bonität von D aber mehr als überkompensiert hat.

Der Steuerzahler "Bund" hat seit der Finanzkrise fast 200 Mrd an Zinsen für seine Anleihen "gespart"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:08)

Es geht nicht um Fakten oder nicht. Wenn mir ein Themenfeld zu emotional wird steige ich aus.
Erkärst du mir noch, was an einem Mietspiegel "emotional" sein kann?


Wohnst du selber in München?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:07)

Natürlich gibt es die, eine ganze Liste voll :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Forum_der ... hen_Linken
U.a. die dänische Sozialistische Volkspartei, finnisches Linksbündnis, norwegische Sozialistische Linkspartei haben schon Erfahrungen mit Mitte-Links-Regierungen.

Liest du eigentlich was ich schreibe?


KEINE dieser linken Parteien hat Enteignungen in ihrem Parteiprogramm
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:56)

Meine Frage war nach den anderen EU-Ländern...

Außerdem bist du in Bezug auf ALG II wohl nicht mit den Fakten hinsichtlich Schonvermögen vertraut...

Speziell die eigene Immobilie...
Ich habe eher den Eindruck, dass Du wenig über die deutsche Sozialgesetzgebung Bescheid weißt. Es ist lächerlich wenig, was da noch beim Schonvermögen übrig bleibt.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:08)



Was sich erhöht hat, ist die Staatsverschuldung - deren Auswirkung durch die "Nullzinspolitik" der EZB und die Bonität von D aber mehr als überkompensiert hat.
Papperlapapp! Die Staatsschulden von heute sind die Steuern von morgen. Oder auch von heute, sonst könnte man sie ggf. senken, bzw. mal eine Reform des SV Systems angehen. Übrigens, das ultralinke Kampblatt SZ beziffert den Spaß auf 290 Mrd für den Steuerzahler:

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.1796045
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:02)

ich schrieb von den Wählern, die bis 2015 CDU gewählt hatten , aber mit der "Flüchtlingspolitik" seit 2015 nicht einverstanden waren.
Wenn man glaubt, die durch einen parteiinternen Rechtsruck diese Wähler zurückgewinnen zu können, kann sich langsam von denen verabschieden, die mit der Flüchtlingspolitik nach 2015 einverstanden waren.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:14)

Wenn man glaubt, die durch einen parteiinternen Rechtsruck diese Wähler zurückgewinnen zu können, kann sich langsam von denen verabschieden, die mit der Flüchtlingspolitik nach 2015 einverstanden waren.


die waren ja auch alle zusammen bis 2015 CDU Wähler...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:11)

Liest du eigentlich was ich schreibe?


KEINE dieser linken Parteien hat Enteignungen in ihrem Parteiprogramm
Kennst Du die Programme von den Parteien, die ich hier genannt habe?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:09)

Erkärst du mir noch, was an einem Mietspiegel "emotional" sein kann?
Weil der Mietspiegel, deren Basis die Bezahlung oder Bezuschußung von Wohnraum ist, willkürlich ist. Aber bitte nicht weiter.
Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:09)
Wohnst du selber in München?
Zum Glück nicht. Aber Dachau langt schon. Zusammen mit Germering nach Starnberg in der Kategorie teuerste Städte unter 100000 Einwohnern. Und das haben wir natürlich München zu verdanken.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:15)



die waren ja auch alle zusammen bis 2015 CDU Wähler...
Nur Bedingt richtig. Vielleicht 5 %. Der Rest waren die Wechselwähler FDP 09 auf 2013 und die bereits 4,9 der AfD 13.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:15)



die waren ja auch alle zusammen bis 2015 CDU Wähler...
Es bleibt eine Milchmädchenrechnung zu glauben, dass bei einer Rücknahme einer bestimmten Politik auch die Wählerstimmen alle wieder zurückkehren.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:12)

Papperlapapp! Die Staatsschulden von heute sind die Steuern von morgen. Oder auch von heute, sonst könnte man sie ggf. senken,
Heute sind die Zinsen im Bundeshaushalt niedriger als bis 2008....
bzw. mal eine Reform des SV Systems angehen.


Was hat das mit den Steuern zu tun?
Und welche Reform?
Kopfprämie bei der GKV?
Übrigens, das ultralinke Kampblatt SZ beziffert den Spaß auf 290 Mrd für den Steuerzahler:

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.1796045
Auch Redakteure haben manchmal ein Problem mit der deutschen Sprache.

"Bezahlt" werden Zinsen. Da wurden - wie schon geschrieben- bis heute 200 Mrd eingespart....
Tendenz steigend, weil D mittlerweile sogar "negative" Zinsen auf Neuemissionen bekommt...

Ich denke , Friedrich Merz wird das in Zukunft so erläutern, das jeder Bürger das verstehen kann... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:18)

Es bleibt eine Milchmädchenrechnung zu glauben, dass bei einer Rücknahme einer bestimmten Politik auch die Wählerstimmen alle wieder zurückkehren.

Keine Ahnung wie viele Milchmädchen du so kennst.

Die CDU kann jedenfalls "links" keine Wähler dazugewinnen


Einfach deshalb, weil es bei den Wählern in D keine "linke Mehrheit" gibt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:18)

Nur Bedingt richtig. Vielleicht 5 %. Der Rest waren die Wechselwähler FDP 09 auf 2013 und die bereits 4,9 der AfD 13.

Es ist auf jeden Fall ein signifikanter Anteil.

Ein Teil ist ja auch von schwarz nach grün "übergelaufen"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:12)

Ich habe eher den Eindruck, dass Du wenig über die deutsche Sozialgesetzgebung Bescheid weißt. Es ist lächerlich wenig, was da noch beim Schonvermögen übrig bleibt.

Wenn für dich eine Immobilie im Wert von 400tsd Euro "lächerlich wenig" ist....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Selina »

frems hat geschrieben:(10 Feb 2020, 11:07)

Naja, Merz hieße ja nur, dass es nach einigen Jahren wieder eine Chance auf eine rot-rot-grüne Mehrheit im Bund gibt. Mal sehen, ob die CDU das möchte.
Ja, so gesehen hast du natürlich recht. Bestätigt ja auch die Pendel-Theoretiker hier :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:16)

Kennst Du die Programme von den Parteien, die ich hier genannt habe?
Ich weiß , dass es die feuchten Enteignungsphantasien nur bei den SED-Nachfolgern gibt.

Sonst nirgends
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:30)

USA, Kanada, EU , Australien usw. sind sicher der geeignete Maßstab.
Selbst in Australien gibt es die Grundrente. Außerdem ist die Politik in Kanada sozialer als in den USA.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fire81 »

imp hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:06)

Kohl kam aus einem ganz kleinen Bundesland, Merkel aus einem Provinzländchen im fernen Osten.
Kohl war ein Netzwerker so zu sagen Mister CDU. Merkel hat Kohl gestürzt und hatte dann auch Glück, ich glaube bis Heute das Merkel nur als Platzhalter Koch und Co gedacht war. Mehr oder weniger ein Betriebsunfall.

Die CDU braucht einen guten Kandidaten der es mit Habeck aufnehmen kann, Merkel muss freiwillig zurücktreten und die SPD einen neuen Kanzler mit wählen. Das sehe ich noch nicht.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:22)

Es ist auf jeden Fall ein signifikanter Anteil.

Ein Teil ist ja auch von schwarz nach grün "übergelaufen"....
5 %, mehr nicht. Und die, die vor 2015 schon nicht mehr CDU gewählt haben sind eh draußen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:21)

Keine Ahnung wie viele Milchmädchen du so kennst.

Die CDU kann jedenfalls "links" keine Wähler dazugewinnen

Einfach deshalb, weil es bei den Wählern in D keine "linke Mehrheit" gibt.
Also die CDU ist vermutlich schon froh, wenn sie Wähler halten kann. :) Nur sonderlich links im Vergleich zu SPD, Grüne und Linke finde ich die CDU trotzdem nicht. In manchen Punkten hat man jahrzehntelange Realitäten zur Kenntnis genommen, z.B. das eine Wehrpflicht praktisch nicht mehr umsetzbar/gerecht ist, von der Kernkraft die Bevölkerung nicht mehr viel wissen will oder ein Mindestlohn eine notwendige Brandmauer ist, um Lohndumping zu stoppen. Alles Forderungen, die oben besagte Parteien schon längst im Programm hatten und gegen die sich die CDU lange wehrte. Die Politik führte auch 2013 für die CDU zu einem sehr guten Ergebnis, während die marktorientierte FDP ziemlich abschmierte.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:25)

Selbst in Australien gibt es die Grundrente. Außerdem ist die Politik in Kanada sozialer als in den USA.
Wieder Rosinenpicken?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:26)

5 %, mehr nicht. Und die, die vor 2015 schon nicht mehr CDU gewählt haben sind eh draußen.
5% mehr wäre schon signifikant...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:28)

A Nur sonderlich links im Vergleich zu SPD, Grüne und Linke finde ich die CDU trotzdem nicht. .
Hat ja auch niemand behauptet.

Nur möglicherweise zu links für konservative, frühere CDU Wähler...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95153
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:30)

5% mehr wäre schon signifikant...
Aber nur, wenn dafür nicht auf andere Seite mehr als 5 % wegfallen würden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:24)

Wenn für dich eine Immobilie im Wert von 400tsd Euro "lächerlich wenig" ist....
Sorry, aber wie viel Prozent der deutschen Bevölkerung hat eine solche Immobilie? Zudem wird die Immobilie im Schonvermögen nur berücksichtigt, wenn deren Verkauf unwirtschaftlich ist.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von imp »

Fire81 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:25)

Kohl war ein Netzwerker so zu sagen Mister CDU. Merkel hat Kohl gestürzt und hatte dann auch Glück, ich glaube bis Heute das Merkel nur als Platzhalter Koch und Co gedacht war. Mehr oder weniger ein Betriebsunfall.

Die CDU braucht einen guten Kandidaten der es mit Habeck aufnehmen kann, Merkel muss freiwillig zurücktreten und die SPD einen neuen Kanzler mit wählen. Das sehe ich noch nicht.
Die Boygroup um Koch, Merz & Co konnte sich nicht gegen Kohl durchsetzen und gegen Merkel auch nicht. Die sind es mit Recht nicht geworden.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:25)

Ich weiß , dass es die feuchten Enteignungsphantasien nur bei den SED-Nachfolgern gibt.

Sonst nirgends
Woher? Hast Du alle Parteiprogramme europäischer linker Parteien gelesen?
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:29)

Wieder Rosinenpicken?
Wenn du Australien als Vorbild nimmst, dann bist du doch auch für die Grundrente oder?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:31)

Aber nur, wenn dafür nicht auf andere Seite mehr als 5 % wegfallen würden.
sicher.

Was wäre denn deiner Meinung nach die "richtige" Strategie für die CDU, wieder mehr Wähler zu gewinnen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:33)

Wenn du Australien als Vorbild nimmst, dann bist du doch auch für die Grundrente oder?
Ich vergleiche die Gesamt(Sozial)leistungen aller Industrieländer.

Da ist D ganz weit vorne.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:29)

Wieder Rosinenpicken?
Erst zählst Du Australien in Deiner Auflistung auf, und wenn man sich dann darauf bezieht, ist das Rosinenpicken? :rolleyes:
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Ich hoffe Herr Merz wird kein Bundeskanzler. Die soziale Not wird sich verschärfen. Er hat ja sogar einem Obdachlosen ein Buch geschenkt mit dem Titel: Wie werde ich Erfolgreich? Es gibt kein Unterschied zwischen Merz und einem Kühlschrank als Bundeskanzler.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Antworten