Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

grün

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von grün »

imp hat geschrieben:Die Partei regiert bunt und mit Mehrheit das Land.
Was ist denn am bräsigen Christkonservativismus "bunt"?
odiug hat geschrieben:die CDU, ja die Union, also auch die CSU würde im Westen alle Wahlen verlieren, wenn sie in ein paar Landesparlamenten in der Ex Zone mit der AfD unter eine Decke schlüpft.
Glaube ich nicht. Der Wind steht günstig und die CDU sitzt fester im Sattel mit ihren noch mehr als fünf Prozent. Die kann das aussitzen.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von imp »

grün hat geschrieben:(09 Feb 2020, 21:34)

Was ist denn am bräsigen Christkonservativismus "bunt"?
Die Koalition. Es ist Sachsen-Anhalt, das relativiert einiges.

Glaube ich nicht. Der Wind steht günstig und die CDU sitzt fester im Sattel mit ihren noch mehr als fünf Prozent. Die kann das aussitzen.
Verlieren geht nicht unbedingt bei 5 los.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben:(09 Feb 2020, 19:49)

Die FDP wird Ramelow nicht unterstützen und was die CDU betrifft:
Dann bleiben wohl nur noch Neuwahlen, das wäre für die Thüringer CDU der Super GAU und die FDP würde aus dem Landtag fliegen. Was für ein irrer Stunt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
grün

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von grün »

Tom Bombadil hat geschrieben:und die FDP würde aus dem Landtag fliegen.
Das hat die AfD dann davon!

Gerade jetzt wäre eine starke FDP für Thüringen wichtig.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

grün hat geschrieben:(09 Feb 2020, 21:03)

Immerhin: Implosion steht bevor.
Man hat sich in der CDU offensichtlich zum Massensuizid entschlossen, unglaublich, was in dem Laden plötzlich los ist.
Die haben sie doch nicht alle mit ihren "Weisungen von oben".
Richtig. Und das nennen sie dann auch noch Demokratie. Naja, die Demokratieexperten der Medien und der Linken geben ihnen recht, muss also stimmen, :D
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

grün hat geschrieben:(09 Feb 2020, 22:04)

Das hat die AfD dann davon!
Der AfD ist das alles völlig wurscht, die wissen doch ganz genau, dass niemand mit ihnen zusammenarbeiten wird. Die versuchen nur den maximal möglichen Schaden anzurichten und das tun sie momentan höchst erfolgreich.
Gerade jetzt wäre eine starke FDP für Thüringen wichtig.
Man kann die Wähler nicht zwingen, wenn sie keine liberalen Werte im Parlamnet haben wollen, dann ist das eben so.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von imp »

Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Feb 2020, 22:05)

Man hat sich in der CDU offensichtlich zum Massensuizid entschlossen, unglaublich, was in dem Laden plötzlich los ist.


Richtig. Und das nennen sie dann auch noch Demokratie. Naja, die Demokratieexperten der Medien und der Linken geben ihnen recht, muss also stimmen, :D
Der ist eine one man show und hat denselben Quatsch letztes Jahr schon mal losgelassen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58953
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Feb 2020, 22:01)

Dann bleiben wohl nur noch Neuwahlen, das wäre für die Thüringer CDU der Super GAU und die FDP würde aus dem Landtag fliegen. Was für ein irrer Stunt.
Nichts desto trotz würde ich das begrüßen.
Denn dann wäre es der Thüringer Bürger und nicht die Die Linke, die entscheidet, wie der Thüringer Landtag sich zu verhalten hat.
Und wenn ich die Berliner CDU richtig verstehe, dann will diese ebenso Neuwahlen.
Denn so ließe sich zweifelsfrei nachweisen, dass "nicht mit der Die Linke" nach wie vor Bestand hat.
10 Wochen sind eine lange Zeit.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von MoOderSo »

Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Feb 2020, 22:07)

Der AfD ist das alles völlig wurscht, die wissen doch ganz genau, dass niemand mit ihnen zusammenarbeiten wird. Die versuchen nur den maximal möglichen Schaden anzurichten und das tun sie momentan höchst erfolgreich.


Man kann die Wähler nicht zwingen, wenn sie keine liberalen Werte im Parlamnet haben wollen, dann ist das eben so.
Hätte die FDP nicht diesen Kotau vor den Linken gemacht, hätten sie ihr Ergebnis mal locker vervielfachen können auch ohne, dass sie der AfD auch nur irgendein Mitspracherecht gegeben hätten.
Aber so sind sie halt die Blender wie immer.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
grün

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von grün »

Tom Bombadil hat geschrieben:Man kann die Wähler nicht zwingen, wenn sie keine liberalen Werte im Parlamnet haben wollen, dann ist das eben so.
Hältst du die Wähler in Thüringen nach all dem Geplärre der letzten Tage für selbstbestimmt und vor allem inhaltlich statt taktisch wählend?
JJazzGold hat geschrieben:Nichts desto trotz würde ich das begrüßen.
Denn dann wäre es der Thüringer Bürger und nicht die Die Linke, die entscheidet, wie der Thüringer Landtag sich zu verhalten hat.
Das wäre das erste Problem seit vielen Jahren, das mit der Einführung direkter Demokratie gelöst wäre. Schade.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben:(09 Feb 2020, 22:17)

Und wenn ich die Berliner CDU richtig verstehe, dann will diese ebenso Neuwahlen.
Denn so ließe sich zweifelsfrei nachweisen, dass "nicht mit der Die Linke" nach wie vor Bestand hat.
Und dafür opfert man den Thüringer Landesverband, auch ein irrer Stunt. Prinzipiell ist es mir ja egal, wen die Thrüringer wählen, wenn sie von einer linksradikalen Partei regiert werden wollen, dann sollen sie ihren Willen bekommen, aber dass die CDU in einen Zustand geistiger Unmachtung verfällt und sie sich von links und rechts außen so vorführen und zerreißen lässt, das hätte ich in der Form nicht für möglich gehalten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

grün hat geschrieben:(09 Feb 2020, 22:20)

Hältst du die Wähler in Thüringen nach all dem Geplärre der letzten Tage für selbstbestimmt und vor allem inhaltlich statt taktisch wählend?
Weiß ich nicht, meine Meinung spielt da auch keine Rolle, das muss jeder Wähler mit sich selber abmachen. Solange die Wahlen geheim sind droht ja kein Ungemach, wenn man trotzdem CDU oder FDP wählt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
grün

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von grün »

Tom Bombadil hat geschrieben:Solange die Wahlen geheim sind droht ja kein Ungemach, wenn man trotzdem CDU oder FDP wählt.
Das Prinzip der geheimen Wahl ist in Thüringen gerade nur so mittelerfolgreich.
Wer da wohl als Wahlhelfer aktiv werden will?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Warum sind Wahlhelfer in Gefahr?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
grün

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von grün »

Wahlhelfer nicht.
Wahlen. ;)

Erprobtes Konzept.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58953
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

"grün"

Hältst du die Wähler in Thüringen nach all dem Geplärre der letzten Tage für selbstbestimmt und vor allem inhaltlich statt taktisch wählend?
Nein und in Mehrheit ganz sicher auch nicht inhaltlich.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Zinnamon »

CDU Sachsen-Anhalt
Zimmer: "Man könne nicht 25 Prozent der Wähler vor den Kopf stoßen, das müsse auch die Parteispitze in ihrem "Elfenbeinturm" akzeptieren.
Eine CDU-Minderheitsregierung ist absolut denkbar, natürlich! Von wem die Stimmen kommen weiß ich ja nicht."

Klobe: "Die AfD gehört ja nun mal mit dazu, weil die wurde ja von den Bürgern und gerade aus der Basis her gewählt"
Berlin direkt


# Unvereinbarkeitsbeschluss, # Brandmauer
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Annegret Kramp-Karrenbauer will auf Kanzlerkandidatur verzichten.

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... verzichten

Dann wird wahrscheinlich Merz kommen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:37)

Annegret Kramp-Karrenbauer will auf Kanzlerkandidatur verzichten.

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... verzichten

Dann wird wahrscheinlich Merz kommen.
Sie sollte auf Politik verzichten.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Senexx hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:37)

Sie sollte auf Politik verzichten.
Müsstest du dich jetzt nicht darüber freuen?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von naddy »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:37)

Annegret Kramp-Karrenbauer will auf Kanzlerkandidatur verzichten.

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... verzichten
Dieser Nachweis eines noch nicht vollständigen Realitätsverlustes qualifiziert sie gegenüber vielen Anderen schon fast wieder für das Amt. :|
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:38)

Müsstest du dich jetzt nicht darüber freuen?
Ich muss gar nix.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58953
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

naddy hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:40)

Dieser Nachweis eines noch nicht vollständigen Realitätsverlustes qualifiziert sie gegenüber vielen Anderen schon fast wieder für das Amt. :|
Amüsant, genau das dachte ich auch gerade, als ich es in den Nachrichten hörte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

AKK will übriges erst im Sommer zurücktreten. Bis dahin will sie der Partei weiter schaden.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

naddy hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:40)

Dieser Nachweis eines noch nicht vollständigen Realitätsverlustes qualifiziert sie gegenüber vielen Anderen schon fast wieder für das Amt. :|
Naja dann warten wir mal ab.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Senexx hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:44)

Ich muss gar nix.
Ich dachte, weil du sie loswerden willst.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
grün

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von grün »

Dann muss Merkel wohl noch mal ran.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Selina »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:37)

Annegret Kramp-Karrenbauer will auf Kanzlerkandidatur verzichten.

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... verzichten

Dann wird wahrscheinlich Merz kommen.
Mit Merz wird zwar einer kommen, der ab und zu mal ne "Machtfrage" stellt und auch mal "auf den Tisch haut" und der wie ein "kleiner König" als Kanzler dann "durchregiert", was sich viele Konservative ja wünschen, aber die CDU insgesamt rückt wieder mehr nach rechts. Soziale Fragen rücken dann ganz an den Rand oder kommen gar nicht mehr vor. Vielleicht trägts ja auch zur Profilierung der Parteien bei: CDU wieder konservativ bis rechtskonservativ, womit sie Wähler von Rechtsaußen zurückgewinnen könnte, und Linke/SPD/Grüne kümmern sich um Umwelt und Soziales. Die Gretchenfrage ist nach wie vor, ob mit oder ohne AKK: Wie verhält sich die CDU zur rechtsradikalen AfD?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

Vom Verteidigungsministerium hat sie nichts gesagt. Sie willuns doch wohl nicht erhalten bleiben?
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Selina hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:02)

Mit Merz wird zwar einer kommen, der ab und zu mal ne "Machtfrage" stellt und auch mal "auf den Tisch haut" und der wie ein "kleiner König" als Kanzler dann "durchregiert", was sich viele Konservative ja wünschen, aber die CDU insgesamt rückt wieder mehr nach rechts. Soziale Fragen rücken dann ganz an den Rand oder kommen gar nicht mehr vor. Vielleicht trägts ja auch zur Profilierung der Parteien bei: CDU wieder konservativ bis rechtskonservativ, womit sie Wähler von Rechtsaußen zurückgewinnen könnte, und Linke/SPD/Grüne kümmern sich um Umwelt und Soziales. Die Gretchenfrage ist nach wie vor, ob mit oder ohne AKK: Wie verhält sich die CDU zur rechtsradikalen AfD?

Ja die Sozialpolitik von Merz finde ich auch kritisch. Ich würde ihn eher als neoliberal bezeichnen. Selbst Kohl war sozialer als Schröder. Der Begriff Konservativ ist etwas schwammig.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Selina »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:04)

Ja die Sozialpolitik von Merz finde ich auch kritisch. Ich würde ihn eher als neoliberal bezeichnen. Selbst Kohl war sozialer als Schröder. Der Begriff Konservativ ist etwas schwammig.
Schröder und Merz sind beide neoliberal.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58953
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

grün hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:00)

Dann muss Merkel wohl noch mal ran.
Laschet oder Merz werden die Nachfolge antreten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Selina hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:05)

Schröder und Merz sind beide neoliberal.
ja eben.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Selina »

Wenn schon, dann Laschet. Guter Mann (womit ich natürlich "Politiker" meine). Merz ist ein eiskalter Geschäftsmann, aber kein Politiker.
Zuletzt geändert von Selina am Montag 10. Februar 2020, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von imp »

naddy hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:40)

Dieser Nachweis eines noch nicht vollständigen Realitätsverlustes qualifiziert sie gegenüber vielen Anderen schon fast wieder für das Amt. :|
Naja, da kam Ungeschick mit dem Willen ganz verschiedener Flügel zusammen, sie scheitern zu lassen. Schauen wir zurück, war etwa ihr schlecht vorgetragener Toilettenwitz letztes Jahr vor allem deshalb fatal, weil sie sich damit ohne Not in eine krachige, haudrauf-konservative Ecke positioniert hat, die ihrer politischen Agenda und der Zukunft der CDU im Grunde gar nicht entspricht und in der der Andrang schnell zu einem Überbietungswettlauf in Richtung Rand geführt hat. Auch ihr Lavieren, rein in die Regierung, nicht rein in die Regierung, das war unglücklich - aber es kam ja nicht von ungefähr. Für die fatalen Ostergebnisse kann sie nur sehr bedingt was, aber man sieht daran, wie falsch es ist, die Richtung zu hofieren, die man vor 1-2 Jahren vielleicht als den Trend wahrnahm. Wer auf sowas steht, wählt dann doch gleich das Original. Eine Anschlussfähigkeit in diese Richtung ist kein Wert und auf Bundesebene sowie in den Wachstumsländern schlicht nicht vermittelbar. Abgesehen davon dürfte es einer nicht so lautstarken aber zahlreichen Mitgliedergruppe überhaupt nicht behagen.

Laschet oder Söder als Kanzlerkandidat, beide grünenkompatibel und nicht AFD-verdächtig, aber beide nicht so arg grün. Das könnte gehen. Für Söder spricht, dass er den ergrauten yesterday man von der Seitenlinie leichter ausmanövrieren kann - was aber zugleich Laschet schwerer machen könnte, die CDU zu erobern. Es dürfte interessant sein, welche Pirouetten Spahn zu drehen beginnt, wenn er merkt, dass die Zeit für das Rangewanze an den Opaflügel keine Vorteile mehr bringt. Als geschmeidiger Opportunist kriegt er das sicher hin.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von imp »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:05)

Laschet oder Merz werden die Nachfolge antreten.
Ich tippe auf Laschet. Merz hat bereits vor seinem Abgang bewiesen, dass er es nicht kann und hat sich strategisch auch an eine Ecke der Union herangewanzt, die voraussichtlich und hoffentlich in diesen Tagen ihre fehlende Mehrheitsfähigkeit jenseits von Parteitagen und Stammtischen demonstriert bekommt. Die Landesverbände, in denen sowas möglicherweise hätte ankommen könnten, wurden zuletzt vom Wähler systematisch gerupft.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von imp »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:04)

Ja die Sozialpolitik von Merz finde ich auch kritisch. Ich würde ihn eher als neoliberal bezeichnen. Selbst Kohl war sozialer als Schröder. Der Begriff Konservativ ist etwas schwammig.
Kohl war im Verhältnis zur jüngeren Generation ein doch sehr konservativer Mann. In seinem Denken spielte ein Gegensatz zu "Klassenkampf und Sozialismus" eine Rolle, er zielte auf eine "geistig-moralische Wende" zurück zu einem Gesellschafts- und Familienbild, für das es damals im Gegensatz zu heute auch noch eine soziale Basis gab. Er ist geistig ein Kind der unmittelbaren Nachkriegszeit, der Westintegration und der Aufstiegs- und Wohlstandshoffnung für alle. In diesem Sinne ist er auch "sozialer" als die dystopischen Narrative der inzwischen auch schon alten Männer der Merz- und Westerwelle-Zeit. Schaut man mit der Lupe auf die Politik Kohls und seine Reden, dann findet man vieles, das heute auch für Konservative schlicht nicht mehr richtig scheint. Das ist eben der Wandel der Gesellschaft. Das macht Kohl nicht zu einem Ungeheuer, aber sollte man in die CDU in eine Neo-Kohl-Partei verwandeln wollen, wäre das ein ziemlicher Zombie.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

imp hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:14)

Kohl war im Verhältnis zur jüngeren Generation ein doch sehr konservativer Mann. In seinem Denken spielte ein Gegensatz zu "Klassenkampf und Sozialismus" eine Rolle, er zielte auf eine "geistig-moralische Wende" zurück zu einem Gesellschafts- und Familienbild, für das es damals im Gegensatz zu heute auch noch eine soziale Basis gab. Er ist geistig ein Kind der unmittelbaren Nachkriegszeit, der Westintegration und der Aufstiegs- und Wohlstandshoffnung für alle. In diesem Sinne ist er auch "sozialer" als die dystopischen Narrative der inzwischen auch schon alten Männer der Merz- und Westerwelle-Zeit. Schaut man mit der Lupe auf die Politik Kohls und seine Reden, dann findet man vieles, das heute auch für Konservative schlicht nicht mehr richtig scheint. Das ist eben der Wandel der Gesellschaft. Das macht Kohl nicht zu einem Ungeheuer, aber sollte man in die CDU in eine Neo-Kohl-Partei verwandeln wollen, wäre das ein ziemlicher Zombie.
Vielleicht war Kohl einfach wertkonservativ und Merz + Westerwelle strukturkonservativ bis neokonservativ.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von NicMan »

Selina hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:06)

Wenn schon, dann Laschet. Guter Mann (womit ich natürlich "Politiker" meine). Merz ist ein eiskalter Geschäftsmann, aber kein Politiker.
Der gleiche Armin Laschet der Noten seiner Studenten gefälscht hat und sogar Studenten benotete, die gar nicht an der entsprechenden Klausur teilgenommen haben? :?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58953
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

imp hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:09)

Ich tippe auf Laschet. Merz hat bereits vor seinem Abgang bewiesen, dass er es nicht kann und hat sich strategisch auch an eine Ecke der Union herangewanzt, die voraussichtlich und hoffentlich in diesen Tagen ihre fehlende Mehrheitsfähigkeit jenseits von Parteitagen und Stammtischen demonstriert bekommt. Die Landesverbände, in denen sowas möglicherweise hätte ankommen könnten, wurden zuletzt vom Wähler systematisch gerupft.
Ich halte es für sehr gewagt, momentan zu tippen. Deshalb nur am Rande, je höher die von links angeheizte Stigmatisierung und Gewalt ausfällt, desto mehr Chancen räume ich Merz ein.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von imp »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:32)

Ich halte es für sehr gewagt, momentan zu tippen. Deshalb nur am Rande, je höher die von links angeheizte Stigmatisierung und Gewalt ausfällt, desto mehr Chancen räume ich Merz ein.
Natürlich sind Tipps gewagt, aber ich habe ja auch leicht wagen. Mit Verlaub, es geht mir langsam ein wenig auf den Geist, das Gejammer über "die Stigmatisierung". Was die Gewalt angeht, bin ich voll bei dir, das geht so überhaupt nicht. Weder gegen Sachen noch gegen Personen. Tatsächlich sagt Ramelow, er wolle mit CDU und FDP konstruktiv zusammenwirken, die Bundes-Parteien führen jetzt (hoffentlich) die notwendigen Klärungen in der Sache herbei und zumindest im Falle der FDP sehe ich noch nicht, dass da irgendwer unbedingt zurücktreten muss von seinen Parteiämtern. Im Falle der Union ist die Lage etwas komplexer.

Tatsächlich wäre eine Wahl Merzens eine Wahl des Bauches, aber ohne Perspektive für die Partei. Den ursprünglichen Merz-Sound der 90er und 2000er Jahre will heute kaum wer mehr hören, unfair überspitzt gesagt diese Reduzierung aller Lebensregungen auf Darwinismus und Kassenlage. Das ist schlicht out. Eine moderne Union, in der leistungsbereite und integrierte Zuwanderer und auch Muslime ihren selbstverständlichen Platz haben und die sich auf die Diversität ordnend einlässt statt sie vom Stammtisch aus wegzuwünschen, die vertritt Laschet doch besser. Und sagen wir es ganz ehrlich, Merz ist ein alter Mann, der ähnlich wie auf der linken Seite Lafontaine vor einigen Jahren nur als Projektionsfläche taugt, solange man ihn wohldosiert abrufen kann.

Ja, die Union könnte auf Merz setzen - insbesondere wenn Söder den Kanzlerkandidaten gibt, ist dafür vielleicht im Bauch auch ein Wunsch. Aber schlau wäre es nicht und ich denke auch nicht, dass sie sich derart selbst ins Knie schießen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

NicMan hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:19)

Der gleiche Armin Laschet der Noten seiner Studenten gefälscht hat und sogar Studenten benotete, die gar nicht an der entsprechenden Klausur teilgenommen haben? :?
Was?
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von NicMan »

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

Krass.

Ein Fälscher wird Ministerpräsident. Und womöglich Kanzler.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von frems »

Selina hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:06)

Wenn schon, dann Laschet. Guter Mann (womit ich natürlich "Politiker" meine). Merz ist ein eiskalter Geschäftsmann, aber kein Politiker.
Naja, Merz hieße ja nur, dass es nach einigen Jahren wieder eine Chance auf eine rot-rot-grüne Mehrheit im Bund gibt. Mal sehen, ob die CDU das möchte.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

Elmar Brok, einer von Merkels Pudeln, bezeichnet vor laufender Kamera die Werte Union als "Krebsgeschwür", das herausgeschnitten werden müsse.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von unity in diversity »

Senexx hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:53)

AKK will übriges erst im Sommer zurücktreten. Bis dahin will sie der Partei weiter schaden.
Die unsäglichen Polarisierer sind zum Selbstzerlegungsmodus vorangeschritten, bevor die Wellen von Rechts und Links sie unter sich begraben. Logische Konsequenz.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

Liberty hat geschrieben:(10 Feb 2020, 11:37)

Elmar Brok, einer von Merkels Pudeln, bezeichnet vor laufender Kamera die Werte Union als "Krebsgeschwür", das herausgeschnitten werden müsse.
Mit mehr Amputationen verkleinert man die Masse. Nur zu.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Klopfer »

Selina hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:02)

Mit Merz wird zwar einer kommen, der ab und zu mal ne "Machtfrage" stellt und auch mal "auf den Tisch haut" und der wie ein "kleiner König" als Kanzler dann "durchregiert", was sich viele Konservative ja wünschen, aber die CDU insgesamt rückt wieder mehr nach rechts. Soziale Fragen rücken dann ganz an den Rand oder kommen gar nicht mehr vor. Vielleicht trägts ja auch zur Profilierung der Parteien bei: CDU wieder konservativ bis rechtskonservativ, womit sie Wähler von Rechtsaußen zurückgewinnen könnte, und Linke/SPD/Grüne kümmern sich um Umwelt und Soziales. Die Gretchenfrage ist nach wie vor, ob mit oder ohne AKK: Wie verhält sich die CDU zur rechtsradikalen AfD?
Das wird unter einem Kanzler Merz sicherlich nicht möglich sein. Der wird es halten wie Trump, Umwelt- und Sozialprobleme leugnen und die Bevölkerungsspaltung vorantreiben.
Das schlechteste was diesem Land passieren kann (ausser einer FDP-Regierung).
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alpha Centauri »

imp hat geschrieben:(10 Feb 2020, 10:50)

Natürlich sind Tipps gewagt, aber ich habe ja auch leicht wagen. Mit Verlaub, es geht mir langsam ein wenig auf den Geist, das Gejammer über "die Stigmatisierung". Was die Gewalt angeht, bin ich voll bei dir, das geht so überhaupt nicht. Weder gegen Sachen noch gegen Personen. Tatsächlich sagt Ramelow, er wolle mit CDU und FDP konstruktiv zusammenwirken, die Bundes-Parteien führen jetzt (hoffentlich) die notwendigen Klärungen in der Sache herbei und zumindest im Falle der FDP sehe ich noch nicht, dass da irgendwer unbedingt zurücktreten muss von seinen Parteiämtern. Im Falle der Union ist die Lage etwas komplexer.

Tatsächlich wäre eine Wahl Merzens eine Wahl des Bauches, aber ohne Perspektive für die Partei. Den ursprünglichen Merz-Sound der 90er und 2000er Jahre will heute kaum wer mehr hören, unfair überspitzt gesagt diese Reduzierung aller Lebensregungen auf Darwinismus und Kassenlage. Das ist schlicht out. Eine moderne Union, in der leistungsbereite und integrierte Zuwanderer und auch Muslime ihren selbstverständlichen Platz haben und die sich auf die Diversität ordnend einlässt statt sie vom Stammtisch aus wegzuwünschen, die vertritt Laschet doch besser. Und sagen wir es ganz ehrlich, Merz ist ein alter Mann, der ähnlich wie auf der linken Seite Lafontaine vor einigen Jahren nur als Projektionsfläche taugt, solange man ihn wohldosiert abrufen kann.

Ja, die Union könnte auf Merz setzen - insbesondere wenn Söder den Kanzlerkandidaten gibt, ist dafür vielleicht im Bauch auch ein Wunsch. Aber schlau wäre es nicht und ich denke auch nicht, dass sie sich derart selbst ins Knie schießen.

Und Merz ist jemand der wie seinerzeit Lafontaine in der SPD nur auf Rache und Revance ( gegen den Merkelismus der CDU) aus ist, ansonst habe ich inhaltlich nichts neues von Merz vernommen (jedenfalls nichts was er schon seit den 90zigern sahgte) dass soll die Zukunft sein? Merz ist alt und inhaltlich hat er nichts modernes und neues zu bieten.

Merz ist die Vergangenheit nicht die Zukunft.
Antworten