Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Feb 2020, 17:58)

Nicht bei den Frauen der CDU. ;) Ich bin gespannt, wer als nächstes von Frau Merkel lanciert wird und gehe davon aus, dass es nicht Merz sein wird. Momentan ist mir nicht klar, wie das funktionieren soll, neuer Parteivorsitzender und weiterhin Kanzlerin in getrennten Funktionen. Ausser der Kanzlerkandidat würde sehr frühzeitig bekannt gegeben. Das wurde bisher immer vermieden.
Ich glaube, dass es nicht mehr so wichtig ist,wen Frau Merkel da haben möchte. Man kann die Frage an die Junge Union stellen, wen sie denn da haben möchte.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 17:45)

Und immer noch vergleichst Du Äpfel mit Birnen und führst dann sogar die höhere Lebenserwartung von Rentnern an. Wenn Du ein Kabinett Kohl im sozialpolitischen Bezug mit der heutigen CDU vergleichen willst, dann vergleiche bitte auch auch nur die die Grundsatentscheidungen und Parteiprogramme miteinander.


Ich vergeiche die sogar "normalisiert" auf die Veränderungen in der globalisierten Welt.

Speziell im Hinblick auch die Besteuerung der Unternehmen...
Die Gesetze, die der SPD geschuldet sind musst Du schon rausrechen und wenn Du das gemacht hast, dann vergleichst Du die deckungsgleichen Obstsorten.
Das muss ich nicht rausrechnen, weil ich ergebnisorientiert denke...

Mit Merz wird es auf jeden Fall Richtung "leistungsorientiert" gehen und weg von der viel zu hohen Umverteilung und Gleichmacherei
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:03)

Ich vergeiche die sogar "normalisiert" auf die Veränderungen in der globalisierten Welt.

Speziell im Hinblick auch die Besteuerung der Unternehmen...



Das muss ich nicht rausrechnen, weil ich ergebnisorientiert denke...

Mit Merz wird es auf jeden Fall Richtung "leistungsorientiert" gehen und weg von der viel zu hohen Umverteilung und Gleichmacherei
Wenn es Merz wird und auch Herr Merz dürfte auf einen Koalitionspartner angewiesen sein.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 17:48)

Nein, ist sie nicht. Die Rente mit 67 und Beibehaltung von Hartz IV ist nicht nach links rutschen.
Ich habe von Grundrente und Mindestlohn geschrieben

So weit links, HartzIV zu einem BGE umzuwandeln, würde die CDU natürlich nie gehen

Bezüglich Rente wird das Thema "Rente mit 70" wieder auf die Tagesordnung kommen ( logische Fortführung der Rente mit 67 ab 2032)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:04)

Wenn es Merz wird und auch Herr Merz dürfte auf einen Koalitionspartner angewiesen sein.
Sicher

die FDP und die "Rückkehrer" von der AfD werden das ermöglichen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fire81 »

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage zum Schluss macht Merkel weiter. Auch wenn ich es nicht hoffe.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:06)

Sicher

die FDP und die "Rückkehrer" von der AfD werden das ermöglichen...
Ja sicher. :p
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95159
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:05)

Ich habe von Grundrente und Mindestlohn geschrieben
Ist das wirklich links? Unter Kohl konnte auch niemand unter die Grundsicherung fallen, die damals noch inflationsbereinigt höher war.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95159
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Fire81 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:07)

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage zum Schluss macht Merkel weiter. Auch wenn ich es nicht hoffe.
Den Gedanken hatte ich auch schon. Aber das würde das Land und auch sie nicht überstehen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:08)

Ja sicher. :p

Wäre nicht das erste mal....

zuletzt 2009 - 2013 .....

möglicherweise mit den Grünen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:10)

Ist das wirklich links? Unter Kohl konnte auch niemand unter die Grundsicherung fallen, die damals noch inflationsbereinigt höher war.
Ich habe Grundrente geschrieben ( die jetzt beschlossen werden soll)

Grundsicherung = Existenzsicherung gibt es ja schon länger irgendeiner Form.
Heute eben als ALG II, Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter

Und die war unter Kohl sicher nicht höher als heute - sondern anders "konstruiert"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:11)

Wäre nicht das erste mal....

zuletzt 2009 - 2013 .....

möglicherweise mit den Grünen.
Das hätte man seitens der FDP ja haben können. Beim nächsten Mal werden die Grünen so stark sein, dass die FDP, falls sie überhaupt in den Bundestag kommt, einen recht schwierigen Fight mit der Grünen Partei haben dürfte. Wesentlich schwieriger als beim letzten Mal.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von imp »

Fire81 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:07)

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage zum Schluss macht Merkel weiter. Auch wenn ich es nicht hoffe.
Ich denke nicht. Weder will sie das noch mangelt es an Alternativen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95159
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:14)

Und die war unter Kohl sicher nicht höher als heute - sondern anders "konstruiert"
Und somit höher. Ohne den Mietwahnsinn nebenbei.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58952
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:00)

Ich glaube, dass es nicht mehr so wichtig ist,wen Frau Merkel da haben möchte. Man kann die Frage an die Junge Union stellen, wen sie denn da haben möchte.
Dann dürfte Merz gute Chancen haben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:15)

Das hätte man seitens der FDP ja haben können. Beim nächsten Mal werden die Grünen so stark sein, dass die FDP, falls sie überhaupt in den Bundestag kommt, einen recht schwierigen Fight mit der Grünen Partei haben dürfte. Wesentlich schwieriger als beim letzten Mal.
Die FDP ist nur dann bereit, wenn sie sich auf im Koalitionsvertrag wieder findet.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Die Gretchenfrage ist nach wie vor: wie verhält sich die CDU zur linksradikalen "Die Linke"? So langsam scheint es ja immer mehr Akzeptanz für Ramelow zu geben. Man darf gespannt sein, wie viele CDUler da begeistert mitziehen!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:19)

Und somit höher.
Nein- da gab es viele Vergleichsrechnungen.

Alerdings gab es auch viel Missbrauch bei den "Einmalleistungen"- das geht heute nicht mehr
Ohne den Mietwahnsinn nebenbei.
Der interessiert die Bezieher von Existenzsicherung nicht. Da zahlt die Miete der Steuerzahler...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fire81 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:11)

Den Gedanken hatte ich auch schon. Aber das würde das Land und auch sie nicht überstehen.
Merkel hat schon ganz andere Sachen überstanden. Ihre Kernwähler Schaft interessiert sich ohnehin nicht für Politik und die Beliebtheitswerte hat sie noch immer.
Die Union müsste erstmal dem finden der sie aus dem Kanzleramt vertreibt. Der ist dann freilich als neuer Kanzler nur schwer vermittelbar.

Mal im Ernst, Spahn ist zu jung, Laschet hat kein echtes Profil und alles was Merz erreichen kann ist Vizekanzler unter Habeck. Die paar Prozente die er von der AFD holen kann verliert er doppelt in der Mitte.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95159
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:24)

Nein- da gab es viele Vergleichsrechnungen.

Alerdings gab es auch viel Missbrauch bei den "Einmalleistungen"- das geht heute nicht mehr



Der interessiert die Bezieher von Existenzsicherung nicht. Da zahlt die Miete der Steuerzahler...
Und somit finanziert der Steuerzahler die Immoblase. Sehr links ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 14:36)

Und die angeblichen "Sozialprobleme" in D sind im gobalen Vergleich sowieso Luxusprobleme aus der Kaste der Gleichmacher
Die globalen Verhältnisse, insbesondere in Afrika oder Lateinamerika, sind aber vermutlich nicht unser Maßstab und unser Anspruch.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95159
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Fire81 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:25)

Merkel hat schon ganz andere Sachen überstanden. Ihre Kernwähler Schaft interessiert sich ohnehin nicht für Politik und die Beliebtheitswerte hat sie noch immer.
Die Union müsste erstmal dem finden der sie aus dem Kanzleramt vertreibt. Der ist dann freilich als neuer Kanzler nur schwer vermittelbar.

Mal im Ernst, Spahn ist zu jung, Laschet hat kein echtes Profil und alles was Merz erreichen kann ist Vizekanzler unter Habeck. Die paar Prozente die er von der AFD holen kann verliert er doppelt in der Mitte.
Und dem aus SH, Guenther oder wie der heißt?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

BlueMonday hat geschrieben:(10 Feb 2020, 14:59)

Man müsste bei der CDU endlich von dieser Geißlerschen Strategie abrücken, in fremden (linken/roten/grünen) Gewässern zu fischen und stattdessen ähnlich wie in den USA einen großen konservativ-liberalen bürgerlichen Block bilden. Eine große Union dieser bürgerlichen Kräfte, die auch versteht den vermeintlichen "Rand" einzufangen und zu integrieren statt bockig auszugrenzen und dadurch unnötig zu radikalisieren.
Aber dazu muss es einen drastischen Personalwechsel an der Spitze geben und sich generell auch die Attitüde bezüglich AfD bei FDP und CDU/CSU um 180° drehen. Thüringen hätte diese Wende schon einläuten können. Stattdessen kam man leider noch einmal mit der alte Leier an und hat diese großartige Chance vertan.
Sich mit der AfD einzulassen, ist das Gegenteil davon einen großen bürgerlichen Block zu bilden. Wer sich mit der AfD einlässt, vollzieht einen Schritt nach Rechts und gibt damit die Mitte frei. Das Wählerpotential in der Mitte ist aber wesentlich größer als der im rechten Spektrum.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:26)

Die globalen Verhältnisse, insbesondere in Afrika oder Lateinamerika, sind aber vermutlich nicht unser Maßstab und unser Anspruch.

USA, Kanada, EU , Australien usw. sind sicher der geeignete Maßstab.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58952
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:26)

Und dem aus SH, Guenther oder wie der heißt?
Der hat gerade eins auf die Mütze bekommen, weil er den CDU Beschluß in Frage gestellt hat. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:29)

Sich mit der AfD einzulassen, ist das Gegenteil davon einen großen bürgerlichen Block zu bilden. Wer sich mit der AfD einlässt, vollzieht einen Schritt nach Rechts und gibt damit die Mitte frei. Das Wählerpotential in der Mitte ist aber wesentlich größer als der im rechten Spektrum.

Es geht nicht darum, sich mit der "AfD"einzulassen, sondern die ehemaligen CDU Wähler zurück zu gewinnen, die seit 2015 zur AfD abgewandert sind...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:25)

Und somit finanziert der Steuerzahler die Immoblase. Sehr links ;)

Beim sozialisieren der Verluste sind alle Bank und Hedgefonds Manager extrem links. Nur bei den Profiten sehen sie es eher maktliberal... :D
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:25)

Und somit finanziert der Steuerzahler die Immoblase. Sehr links ;)


es gibt bei den Bestandsmieten keine "Immoblase"

auch nicht in München
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:32)

Beim sozialisieren der Verluste sind alle Bank und Hedgefonds Manager extrem links. Nur bei den Profiten sehen sie es eher maktliberal... :D
welche "Verluste" welcher Bank oder welcher Hedgefonds wuren denn "sozialisiert"?

Die Aktionäre der HRE wurden enteignet.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wähler »

AKK sieht ja das Experiment der Trennung von Parteivorsitz und Kanzleramt für die CDU als gescheitert an. Kann jemand in der CDU wirklich noch beides, oder steigen die Chancen von Herrn Söder?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Tom Bombadil »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Feb 2020, 17:08)

Doch: Geringverdiender sollen an der Börse zocken um für ihr Alter vorzusorgen - oder vielmehr ihre Kohle Hedgefonds - idealerweise Black Rock -anvertrauen, die damit zocken und in jedem Fall daran verdienen.
Sie würden jedenfalls mehr verdienen als mit den sozialdemokratischen Segnungen wie "Riesterrente" und "Rüruprente, mit der Schröder seinen Kumpel Maschmeyer gemästet hat.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95159
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:33)



es gibt bei den Bestandsmieten keine "Immoblase"

auch nicht in München
Natürlich gibt es die. Grad in München.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Wähler hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:34)

AKK sieht ja das Experiment der Trennung von Parteivorsitz und Kanzleramt für die CDU als gescheitert an. Kann jemand in der CDU wirklich noch beides, oder steigen die Chancen von Herrn Söder?

Weder ein Bayer noch ein Franke hat reale Chancen auf den Kanzlerposten.... :|
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:35)

Sie würden jedenfalls mehr verdienen als mit den sozialdemokratischen Segnungen wie "Riesterrente" und "Rüruprente, mit der Schröder seinen Kumpel Maschmeyer gemästet hat.
Beide, Rürup und Riester standen ja via Vortragshonoraren auf den payrolls der Versicherungwirtschaft.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:35)

Natürlich gibt es die. Grad in München.
Nein

ich wohne seit 40 Jahren hier und kenne die Mietspiegel der letzten 20 Jahre. Da gibt es keine "Blase" bei den Mieten.

Du darfst nicht die Bestandsmieten mit den "Mietangeboten" verwechseln
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:34)

welche "Verluste" welcher Bank oder welcher Hedgefonds wuren denn "sozialisiert"?
Alle.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95159
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:37)

Nein

ich wohne seit 40 Jahren hier und kenne die Mietspiegel der letzten 20 Jahre. Da gibt es keine "Blase" bei den Mieten.

Du darfst nicht die Bestandsmieten mit den "Mietangeboten" verwechseln
Ist schon recht. Es ist im Münchern Mietmarkt alles in Ordnung. Ende der Diskussion, da kommen wir nicht weiter.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fire81 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:26)

Und dem aus SH, Guenther oder wie der heißt?
Ja eben oder wie der heißt... Ich denke er müsste bundesweit äußerst populär sein damit man aus SH Vorsitzender werden kann. Söder als Kanzlerkandidat könnte ich mir noch vorstellen, vielleicht machen er und Spahn dann gemeinsame Sache.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:37)

Alle.


gar keine

aber du kannst ja gerne mal nur ein Beispiel anführen, wo "Verluste sozialisiert" wurden...

Also eine Bank und das Geschäftsjahr ....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:22)

Die Gretchenfrage ist nach wie vor: wie verhält sich die CDU zur linksradikalen "Die Linke"?
Vielleicht wäre ja ein erster Schritt, dass die CDU die Linke nicht als linksradikal ansieht, sondern einfach als linke Partei im demokratischen Spektrum. Wenn man aber einen Herrn Ziemiak so reden hört, könnte das noch ein weiter Weg werden.
Tom Bombadil hat geschrieben:So langsam scheint es ja immer mehr Akzeptanz für Ramelow zu geben. Man darf gespannt sein, wie viele CDUler da begeistert mitziehen!
Nein, die Akzeptanz für Herrn Ramelow, die schon lange in der Bevölkerung existiert hat, scheint ganz langsam von der CDU-Spitze zur Kenntnis genommen zu werden.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95159
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Fire81 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:38)

Ja eben oder wie der heißt... Ich denke er müsste bundesweit äußerst populär sein damit man aus SH Vorsitzender werden kann. Söder als Kanzlerkandidat könnte ich mir noch vorstellen, vielleicht machen er und Spahn dann gemeinsame Sache.
Söder kann ich mir nicht vorstellen. Nicht das er keinen Ehrgeiz hätte - aber er ist der klassische Putschist, der kann es nicht alleine auf dem Schild.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von NicMan »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:29)

Sich mit der AfD einzulassen, ist das Gegenteil davon einen großen bürgerlichen Block zu bilden. Wer sich mit der AfD einlässt, vollzieht einen Schritt nach Rechts und gibt damit die Mitte frei. Das Wählerpotential in der Mitte ist aber wesentlich größer als der im rechten Spektrum.
So ist es. Das ist eine schlichte empirische Tatsache. Die AfD-Wähler sind zudem ideologisch zu verschieden von den Wählern anderer Parteien, ebenso wie die AfD selbst. Deshalb ist es schlicht eine laute Minderheit. In den Filterblasen dieser Leute wundert man sich dann, weshalb die "Altparteien" so viele Stimmen bekommen. Schlicht und ergreifend: Weil sie deutlich mehr Menschen überzeugen können. Die freiheitsfeindlichen Ansichten der Verbotspartei AfD sind nicht mehrheitsfähig.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:30)

USA, Kanada, EU , Australien usw. sind sicher der geeignete Maßstab.
In erster Linie sehe ich die EU als Maßstab.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:38)

Ist schon recht. Es ist im Münchern Mietmarkt alles in Ordnung. Ende der Diskussion, da kommen wir nicht weiter.
Wie wäre es mit der von mir angeführten Differenzierung?

Nimm einfach die Mietspiegel ( sind ja online verfügbar) und lies das jeweilige Vorwort, wie viel die Bestandsmieten jeweils in den zwei Jahren seit dem vorherigen Mietspiegel gestiegen sind .

Das die aktuellen Mietangebote weit davon abweichen, ist ein anderes Thema
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:41)

In erster Linie sehe ich die EU als Maßstab.
Gut, und in welchen der 27 Länder ( wenn wir GB noch mit rein nehmen) ist die Existenzsicherung höher als in D?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:39)

Vielleicht wäre ja ein erster Schritt, dass die CDU die Linke nicht als linksradikal ansieht, sondern einfach als linke Partei im demokratischen Spektrum. .
Da müssten die SED-Nachfolger zuerst ihr Parteiprogramm ändern....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95159
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:42)

Wie wäre es mit der von mir angeführten Differenzierung?
Welchen Teil von - ich beende die Diskussion - war jetzt schwer zu verstehen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:31)

Es geht nicht darum, sich mit der "AfD"einzulassen, sondern die ehemaligen CDU Wähler zurück zu gewinnen, die seit 2015 zur AfD abgewandert sind...
Und wie will man das machen, ohne die Wähler in der Mitte zu verlieren? Das hört sich immer so schön an, Wähler von der AfD zurückholen. Genauso gut könnte man auch das Ziel ausgeben, Wahlen zu gewinnen. Es mangelt aber hier nicht an Zielen, sondern an Wegen. ;)
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Wähler hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:34)

AKK sieht ja das Experiment der Trennung von Parteivorsitz und Kanzleramt für die CDU als gescheitert an.
Ist das nicht auch indirekt eine Kritik an Merkel, die nur den Parteivorsitz abgegeben hat?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:44)

Welchen Teil von - ich beende die Diskussion - war jetzt schwer zu verstehen?
Bist du nicht an Fakten interessiert?


Hier ein Beispiel / Mietspiegel 2019:

"Im neuen Münchner Mietspiegel liegt der Quadratmeterpreis für Bestandsmietverhältnisse bei 11,69 Euro, was einer Steigerung von 4,1 Prozent gegenüber 2017 entspricht."

das sind 2% pro Jahr......

https://www.muenchen.de/aktuell/2019-02 ... -2019.html



Wenn 2% für dich schon ein "Blase" sind.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten