Keoma hat geschrieben:(11 Jul 2019, 09:01)Stimmt genau.
Nur müssen Kinder muslimischer Männer muslimisch erzogen werden, wenn man den Glauben ernst nimmt.
Wenn eine Katholikin ihren Glauben ernst nimmt, kann sie dem nicht zustimmen.
Also entweder einer verzichtet mehr oder weniger auf seinen Glauben oder beide nehmen ihn nicht so ernst.
Dass das besonders häufig vorkommt, wäre mir neu.
Prinzipiell hast Du recht, ich habe als Katholik vor knapp 30 Jahren auch vom Pfarrer noch mitbekommen, auf was ich bei der Erziehung potentieller gemeinsamer Kinder mit meiner protestantischen Ehefrau zu achten hätte. Wenn auch mit einem
Das Wunderwort heißt aber Säkularismus - nicht zu verwechseln mit Atheismus:
Jede Religion steht als mögliche Lösung der Daseinsfrage gleichberechigt nebeneinander, und natürlich auch die „Nichtreligion“ Atheismus.
Und das spricht sich momentan auch im katholischen Polen (zum Leudwesen von PiS und Co.) rum und vor allem auch im islamischen Raum.
Ich denke, das ist ja der Grund, warum Islamfanatiker von IS über Erdo bis Mullah zu Zeit so am Rad drehen - ihre Schäfchen rennen Ihnen gerade in Massen davon, verlieren ihre Feindbilder und den Antrieb, den einzig wahren Glauben zu verbreiten.
Und wie immer - Kontakt und Kenntnis führt wohl kurzfristig zu Irritationen und Konflikten, auf Dauer aber zu Kooperation.