Willst du damit sagen, nicht alle Straftaten die als "Straftat rechts" in der Statistik stehen, werden auch von rechten begangen?watisdatdenn? hat geschrieben:(29 Jun 2019, 06:43)
Darum ist die Frage ob man auch Antifa Übergriffe wie im obigen Fall nicht dem gewalttätigen Rechtsextremismus zuordnen kann?
Oft schmieren Antifa-Aktivisten ja auch schon Hakenkreuze in der Gegend rum, da verschwimmen also die Grenzen zu "echten Nazis" (nicht nur in der Ideologie sondern auch in der Ausführung) sehr stark..
Mit solchen Aussagen solltest du aufpassen, ich wurde in diesem Forum dafür schon als "NSU-Fan" bezeichnet.
In den meisten Fällen wollen die Leute doch gar nicht mit "den rechten" reden. Versucht jemand am Rande einer Demo mit den Gegendemonstranten zu reden, kommt etwas wie "mit sowas wie euch rede ich nicht".Selina hat geschrieben:Und jede dieser Definitionen wird zu einer Antwort auf die Frage führen, ob man »mit Rechten reden« kann oder nicht.
Bei Podiumsdiskussionen wird beispielsweise die AfD immer wieder ausgeladen. Man möchte es gar nicht.
Wenn man "den rechten" aber die Chance gibt sich zu äussern, machen sie sich absolut lächerlich. Bei Lanz vor einiger Zeit beispielsweise.
Man möchte die Rechtsextremen loswerden, damit habe ich auch gar kein Problem - bevor mir wieder der Nazi-Freund / NSU-Fan unterstellt wird. Aber wenn man sie immer wieder von allem ausschließt unterstützt man sie doch nur in ihrer Opferrolle.
Ich denke, es würde vor allem bei der AfD helfen den Zulauf drastisch zu reduzieren, wenn deren potentielle Wähler direkt mitbekommen, wie inkompetent die meisten doch sind, und alles was sie sagen innerhalb von Sekunden mit nachweisbaren Fakten komplett zerlegt werden kann.