Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Moderator: Moderatoren Forum 6
Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Die Frage im Titel stelle ich einfach mal so in den Raum.
Die Zukunft ist Geschichte.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Wie meinst Du das mit effektiv? Jemanden ausschalten? Dann wahrscheinlich WingTsun.streicher hat geschrieben:(05 Nov 2018, 19:13)
Die Frage im Titel stelle ich einfach mal so in den Raum.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Schach oder Atombombenweitwurf?streicher hat geschrieben:(05 Nov 2018, 19:13)
Die Frage im Titel stelle ich einfach mal so in den Raum.
Aber sicher bin ich mir nicht.

Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Billie Holiday
- Beiträge: 36007
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Spitzes Knie in die Hoden, lange Fingernägel in die Augen und ein sehr heller, schriller, langanhaltender Sopran ins Ohr. 

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Sopran reicht ....Billie Holiday hat geschrieben:(05 Nov 2018, 19:43)
Spitzes Knie in die Hoden, lange Fingernägel in die Augen und ein sehr heller, schriller, langanhaltender Sopran ins Ohr.
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Wie schon gefragt hängt es davon ab, was du damit erreichen willst. Bei Selbstverteidigung tendenziell Krav Maga, im Zweifelsfall Wing Chun.
- When he called me evil I just laughed -
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41346
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Finger am AbzugMilady de Winter hat geschrieben:(05 Nov 2018, 20:16)
.....im Zweifelsfall .....

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Er fragte ja nach Kampfsport bzw -kunst...
- When he called me evil I just laughed -
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Ach so,
hier wird nach der Kampfkunst im Zwischenmenschlichen gefragt.
Sportschützen mit Pistolen, zumindest deren Waffen,
waren schon immer mal an Schulen sehr effektiv.
War das die Frage?
hier wird nach der Kampfkunst im Zwischenmenschlichen gefragt.
Sportschützen mit Pistolen, zumindest deren Waffen,
waren schon immer mal an Schulen sehr effektiv.
War das die Frage?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41346
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Ich habe halt das Gewicht mehr auf "die effektivste" gelegt

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Das ist zu einfach, das kann ja jeder...Misterfritz hat geschrieben:(05 Nov 2018, 20:27)
Ich habe halt das Gewicht mehr auf "die effektivste" gelegt
- When he called me evil I just laughed -
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Manche werden sich freuen das du ihnen eine Waffe mitgebracht hast.
[youtube][/youtube]
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Kann ja mal für das erste differenziert werden:
- Ohne Waffe
- Mit Stock
- Ohne Waffe
- Mit Stock
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Ausschalten. WingTsun halte ich auch für sehr effektiv. Auf mittelkurze Distanz zur Person.yogi61 hat geschrieben:(05 Nov 2018, 19:17)
Wie meinst Du das mit effektiv? Jemanden ausschalten? Dann wahrscheinlich WingTsun.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Upps, ist heute Märchentag?streicher hat geschrieben:(05 Nov 2018, 20:58)
Ausschalten. WingTsun halte ich auch für sehr effektiv. Auf mittelkurze Distanz zur Person.
Sportschütze mit Pistole oder Armbrust gegen WingTsun Aktivisten.
Effektiv ist der Sportschütze.
Und es wäre so schön, wenn es denn anders wäre!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Muskelblocker...
Man braucht nur eine Nadel.
Ansonsten Boxen.

Man braucht nur eine Nadel.
Ansonsten Boxen.
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Ich optiere für die Schiesskampfkunst, speziell wirksam z.B. mit einer IPSC Ausbildung. E.Greiffel könnte theoretisch 6 Angreifer in in 3,48 Sekunden unschädlich machen, vorausgesetzt sie stehen nebeneinander :-)):
"Um auch Laien die Leistung eines guten IPSC-Schützen besser vermitteln zu können: Bei der IPSC-Standardübung "El Presidente" hängen 3 Scheiben auf gleicher Höhe nebeneinander. Der Schütze muss jede Scheibe mit zwei Treffern verzieren, einen Magazinwechsel ausführen und nochmals jede Scheibe mit zwei Treffern verzieren. Das sind also insgesamt 12 Schuss und ein Magazinwechsel bei einem möglichen Maximalergebnis von 60 Punkten. Der aktuell beste IPSC-Schütze des Planeten – der sechsfache Weltmeister Eric Grauffel – schoss diese Übung auf einer Distanz von 10 m mit seiner Open Division Pistole in 3,48 Sekunden bei voller Punktzahl."
"Um auch Laien die Leistung eines guten IPSC-Schützen besser vermitteln zu können: Bei der IPSC-Standardübung "El Presidente" hängen 3 Scheiben auf gleicher Höhe nebeneinander. Der Schütze muss jede Scheibe mit zwei Treffern verzieren, einen Magazinwechsel ausführen und nochmals jede Scheibe mit zwei Treffern verzieren. Das sind also insgesamt 12 Schuss und ein Magazinwechsel bei einem möglichen Maximalergebnis von 60 Punkten. Der aktuell beste IPSC-Schütze des Planeten – der sechsfache Weltmeister Eric Grauffel – schoss diese Übung auf einer Distanz von 10 m mit seiner Open Division Pistole in 3,48 Sekunden bei voller Punktzahl."
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Hat dir schon einer mal gesagt,Juan hat geschrieben:(06 Nov 2018, 01:16)
Ich optiere für die Schiesskampfkunst, speziell wirksam z.B. mit einer IPSC Ausbildung. E.Greiffel könnte theoretisch 6 Angreifer in in 3,48 Sekunden unschädlich machen, vorausgesetzt sie stehen nebeneinander :-)):
"Um auch Laien die Leistung eines guten IPSC-Schützen besser vermitteln zu können: Bei der IPSC-Standardübung "El Presidente" hängen 3 Scheiben auf gleicher Höhe nebeneinander. Der Schütze muss jede Scheibe mit zwei Treffern verzieren, einen Magazinwechsel ausführen und nochmals jede Scheibe mit zwei Treffern verzieren. Das sind also insgesamt 12 Schuss und ein Magazinwechsel bei einem möglichen Maximalergebnis von 60 Punkten. Der aktuell beste IPSC-Schütze des Planeten – der sechsfache Weltmeister Eric Grauffel – schoss diese Übung auf einer Distanz von 10 m mit seiner Open Division Pistole in 3,48 Sekunden bei voller Punktzahl."
das auf dich keiner Bock hat?
Antworte doch mal!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Hat dir schon einer mal gesagt,Bielefeld09 hat geschrieben:(06 Nov 2018, 01:38)
Hat dir schon einer mal gesagt,
das auf dich keiner Bock hat?
Antworte doch mal!
das du nur Kacke laberst?
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Wenn der Sportschütze neben dem WingTsunler steht und schnell seine Pistole hervorkramen will, schaut es schlecht für ihn aus.Bielefeld09 hat geschrieben:(05 Nov 2018, 21:19)
Upps, ist heute Märchentag?
Sportschütze mit Pistole oder Armbrust gegen WingTsun Aktivisten.
Effektiv ist der Sportschütze.
Und es wäre so schön, wenn es denn anders wäre!

Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Nein, du bist die/der Erste der das sagt.Bielefeld09 hat geschrieben:(06 Nov 2018, 01:38)
Hat dir schon einer mal gesagt,
das auf dich keiner Bock hat?
Antworte doch mal!
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Das denke ich auch.streicher hat geschrieben:(06 Nov 2018, 12:36)
Wenn der Sportschütze neben dem WingTsunler steht und schnell seine Pistole hervorkramen will, schaut es schlecht für ihn aus.
- firlefanz11
- Beiträge: 17445
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Sehe ich genauso... bzw. als Spezialform von Wing Tsun Jeet Kune Do...Milady de Winter hat geschrieben:(05 Nov 2018, 20:16)
Wie schon gefragt hängt es davon ab, was du damit erreichen willst. Bei Selbstverteidigung tendenziell Krav Maga, im Zweifelsfall Wing Chun.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Tango und Walzer sind effektive Methoden, jemanden aus der Nähe nachhaltig auszumerzen.streicher hat geschrieben:(05 Nov 2018, 19:13)
Die Frage im Titel stelle ich einfach mal so in den Raum.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Wenn es um das effektive schnelle umsetzen geht, dürfte Boxen tatsächlich weit vorne liegen.
Es kommt halt auch dabei drauf an wie lange man etwas betreibt.
Irgendwann wenn man es lange genug betreibt wird wohl das Ringen am effektivsten sein.
Es kommt halt auch dabei drauf an wie lange man etwas betreibt.
Irgendwann wenn man es lange genug betreibt wird wohl das Ringen am effektivsten sein.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43722
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Zweifelsfrei die Fünf-Punkte-Pressur-Herzexplosions-Technikstreicher hat geschrieben:(05 Nov 2018, 19:13)
Die Frage im Titel stelle ich einfach mal so in den Raum.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Ist das das mit dem Schwert und dem Pushup?Liegestuhl hat geschrieben:(15 Nov 2018, 17:35)
Zweifelsfrei die Fünf-Punkte-Pressur-Herzexplosions-Technik
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Was hebt Jeet Kune Do von dem üblichen Wing Tsun ab?firlefanz11 hat geschrieben:(15 Nov 2018, 13:06)
Sehe ich genauso... bzw. als Spezialform von Wing Tsun Jeet Kune Do...
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Zur Ur-Frage zurück.:
Das ist eigentlich ganz schnell beantwortet, obwohl es die älteste Frage ist, seitdem es Kampfsport gibt.:
Es ist immer der jeweilige Mann besser -- und nicht der Kampf-Stil.!
Um etwas zu können braucht man ein langes und intensives Training -- ein *nur mal eben so* reicht nicht.
Und
Es gehört Wettkampf-Praxis dazu -- inkl der dazugehörigen Niederlagen.
~~~~~~~~~~~~~~~
Freilich.:
Es kann buchstäblich jeden erwischen.:
Wenn er z.Bsp überrumpelt wird ( mental oder durch die Situation ) und es vorher keine *Konfrontation* gab.
~~~~~~~~~~~~~~~
Auf der Straße benötigt man auch die *Unmittelbarkeit*.
D.h.: Schnell und hart und kompromißlos zuschlagen ... wenn man sich verteidigen muß.
Auf der Straße sieht alles anders aus als im Training.
Das ist eigentlich ganz schnell beantwortet, obwohl es die älteste Frage ist, seitdem es Kampfsport gibt.:
Es ist immer der jeweilige Mann besser -- und nicht der Kampf-Stil.!
Um etwas zu können braucht man ein langes und intensives Training -- ein *nur mal eben so* reicht nicht.
Und
Es gehört Wettkampf-Praxis dazu -- inkl der dazugehörigen Niederlagen.
~~~~~~~~~~~~~~~
Freilich.:
Es kann buchstäblich jeden erwischen.:
Wenn er z.Bsp überrumpelt wird ( mental oder durch die Situation ) und es vorher keine *Konfrontation* gab.
~~~~~~~~~~~~~~~
Auf der Straße benötigt man auch die *Unmittelbarkeit*.
D.h.: Schnell und hart und kompromißlos zuschlagen ... wenn man sich verteidigen muß.
Auf der Straße sieht alles anders aus als im Training.
Für nichts anderes im Leben ist so viel Böses geschehen -- als für das sogenannte Gute. G.B.Shaw
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Ah.........Darkfire hat geschrieben:(15 Nov 2018, 15:30)
Wenn es um das effektive schnelle umsetzen geht, dürfte Boxen tatsächlich weit vorne liegen.
Es kommt halt auch dabei drauf an wie lange man etwas betreibt.
Irgendwann wenn man es lange genug betreibt wird wohl das Ringen am effektivsten sein.
Muskel-Blocker und einen Dartpfeil
Mit Dartpfeilen kann ja wo jeder werfen, oder ?
Ansonsten
Kienscheiben...
Kehlkopf...
Ohren...
Augen...
Das unten herum...
Und ein Squashball...

Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Die effektivste Kampfsportart und das in jeglicher Hinsicht ist das Ringen oder Sambo, ganz einfach.
Besitz verlockt zur Sünde, und Anhäufung von Reichtümern entsittlicht den Menschen.
Nur die einfache Arbeit gibt Glück und Zufriedenheit.
Nur die einfache Arbeit gibt Glück und Zufriedenheit.
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5500
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Da nicht jeder ein T-1000 ist sollten die meisten normalen Leute eher auf Technik als auf hartes Zuschlagen setzen. Ich habe ein paar Jahre Jiu-Jitsu gemacht. Da gibt es viele Techniken und Hebel die auch bei Muskelprotzen wirken. Gerade für Frauen ein wichtiger Punkt. Aber auch für mich mit bescheidenen 65 Kilo. Hab auch schon mal einen 100 Kilomann in der Kneipe auf die Bretter geschickt der meinte mich würgen zu müssen. Nur mit Technik und durch schnelles reagieren.Gaius hat geschrieben:(23 Jan 2019, 20:43)
Zur Ur-Frage zurück.:
Das ist eigentlich ganz schnell beantwortet, obwohl es die älteste Frage ist, seitdem es Kampfsport gibt.:
Es ist immer der jeweilige Mann besser -- und nicht der Kampf-Stil.!
Um etwas zu können braucht man ein langes und intensives Training -- ein *nur mal eben so* reicht nicht.
Und
Es gehört Wettkampf-Praxis dazu -- inkl der dazugehörigen Niederlagen.
~~~~~~~~~~~~~~~
Freilich.:
Es kann buchstäblich jeden erwischen.:
Wenn er z.Bsp überrumpelt wird ( mental oder durch die Situation ) und es vorher keine *Konfrontation* gab.
~~~~~~~~~~~~~~~
Auf der Straße benötigt man auch die *Unmittelbarkeit*.
D.h.: Schnell und hart und kompromißlos zuschlagen ... wenn man sich verteidigen muß.
Auf der Straße sieht alles anders aus als im Training.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Die grundsätzliche Frage - Kampf- SPORT-ART .....wozu :Gaius hat geschrieben:(23 Jan 2019, 20:43)
Zur Ur-Frage zurück.:
Das ist eigentlich ganz schnell beantwortet, obwohl es die älteste Frage ist, seitdem es Kampfsport gibt.:
Es ist immer der jeweilige Mann besser -- und nicht der Kampf-Stil.!
Um etwas zu können braucht man ein langes und intensives Training -- ein *nur mal eben so* reicht nicht.
Und
Es gehört Wettkampf-Praxis dazu -- inkl der dazugehörigen Niederlagen.
~~~~~~~~~~~~~~~
Freilich.:
Es kann buchstäblich jeden erwischen.:
Wenn er z.Bsp überrumpelt wird ( mental oder durch die Situation ) und es vorher keine *Konfrontation* gab.
~~~~~~~~~~~~~~~
Auf der Straße benötigt man auch die *Unmittelbarkeit*.
D.h.: Schnell und hart und kompromißlos zuschlagen ... wenn man sich verteidigen muß.
Auf der Straße sieht alles anders aus als im Training.
- um sich zu vergleichen ?
- oder um zu Überleben. (bei einem Angriff - Kampf um Leben und Tod.)
Zum "vergleichen" ...ja da muss man trainieren....Jahre ...und in der RICHTIGEN Gewichtsklasse liegen....Reflexe und keine "Reaktion".
Beim Kampf um Leben und Tod auf der Strasse - hat man wenige Sekunden ......und keine 10 Runden. Ohne jegliche Regeln.
Es bleibt somit eine Schlagkombination - die den/die Gegner mindestens länger ausser "Gefecht" setzt - oder ...endgültig "umhaut".
Etwas - was der Gegner nicht erwartet ...RICHTIG >> Schnell und hart und kompromißlos zu-/schlagen/stechen/..... den Gegner 6 feet under zu bringen.
Dazu ist es besser das keinem Gegner erst mal vorzuführen...
"Zum Spass" tret ich also NICHT raus. Das hat sich die letzten 40 Jahre "bewährt" . Viele wollen sich VERGLEICHEN - ABER >> Es will ganz selten jemand deswegen sterben.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5500
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Gewichtsklassen. Genau. Das ist das Problem bei "brute force" Verteidigung. Ein Hebel dagegen haut jeden um. So etwas nutzt die Schwachstellen des Körpers. Ich kann mich aus einem Schwitzkasten mit einem einzigen Finger befreien. Und wenn ich dann noch mein Bein richtig stelle hat der Gegner ordentlich Rückenprobleme. Kampf zuende.Teeernte hat geschrieben:(14 May 2019, 22:51)
Die grundsätzliche Frage - Kampf- SPORT-ART .....wozu :
- um sich zu vergleichen ?
- oder um zu Überleben. (bei einem Angriff - Kampf um Leben und Tod.)
Zum "vergleichen" ...ja da muss man trainieren....Jahre ...und in der RICHTIGEN Gewichtsklasse liegen....Reflexe und keine "Reaktion".
Beim Kampf um Leben und Tod auf der Strasse - hat man wenige Sekunden ......und keine 10 Runden. Ohne jegliche Regeln.
Es bleibt somit eine Schlagkombination - die den/die Gegner mindestens länger ausser "Gefecht" setzt - oder ...endgültig "umhaut".
Etwas - was der Gegner nicht erwartet ...RICHTIG >> Schnell und hart und kompromißlos zu-/schlagen/stechen/..... den Gegner 6 feet under zu bringen.
Dazu ist es besser das keinem Gegner erst mal vorzuführen...
"Zum Spass" tret ich also NICHT raus. Das hat sich die letzten 40 Jahre "bewährt" . Viele wollen sich VERGLEICHEN - ABER >> Es will ganz selten jemand deswegen sterben.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Nudelholz
- Beiträge: 3446
- Registriert: Montag 16. Januar 2012, 23:20
- user title: Dunkler Tornado
- Wohnort: Mbocayaty
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
So ist es.Liegestuhl hat geschrieben:(15 Nov 2018, 17:35)
Zweifelsfrei die Fünf-Punkte-Pressur-Herzexplosions-Technik

Dazu muß man sein Wurzelchakra immer ordentlich trainieren, da kann einen keiner mehr besiegen, weil man so viel Druck dahinter hat.
1337
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5500
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Man muß einfach wissen dass der Körper über Reflexe verfügt die durch bestimmte Reize ausgelöst werden. Lass dich in den Schwitzkasten nehmen und bewege deinen Finger unter die Nase deines Gegner. Dann einfach den Finger nach oben bewegen. Jeder wird dann mit dem Kopf der Bewegung deines Fingers folgen müssen.....und dich loslassen.Nudelholz hat geschrieben:(15 May 2019, 17:36)
So ist es.![]()
Dazu muß man sein Wurzelchakra immer ordentlich trainieren, da kann einen keiner mehr besiegen, weil man so viel Druck dahinter hat.
Den Trick mit dem Rücken werde ich nicht beschreiben. Das ist eine potentiell gefährliche Technik. Nix für Leute die nicht wissen was sie tun.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Nudelholz
- Beiträge: 3446
- Registriert: Montag 16. Januar 2012, 23:20
- user title: Dunkler Tornado
- Wohnort: Mbocayaty
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Ja, ja das stimmt wohl.Alter Stubentiger hat geschrieben:(15 May 2019, 18:27)
Man muß einfach wissen dass der Körper über Reflexe verfügt die durch bestimmte Reize ausgelöst werden.



Ich rate zur Vorsicht und lieber wegzulaufen oder solchen Situationen aus dem Weg zu gehen, erst recht, wenn man ein Lauch ist. Selbstüberschätzung kann gefährlich sein.Alter Stubentiger hat geschrieben:(15 May 2019, 18:27)
Lass dich in den Schwitzkasten nehmen und bewege deinen Finger unter die Nase deines Gegner. Dann einfach den Finger nach oben bewegen. Jeder wird dann mit dem Kopf der Bewegung deines Fingers folgen müssen.....und dich loslassen.
Den Trick mit dem Rücken werde ich nicht beschreiben. Das ist eine potentiell gefährliche Technik. Nix für Leute die nicht wissen was sie tun.
1337
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Platz #8 – Aikido. ...
Platz #7 – Wing Chun. ...
Platz #6 – Jiu-Jitsu. ...
Platz #5 – Jeet Kune Do. ...
Platz #4 – Boxen. ...
Platz #3 – brasilianisches Jiu-Jitsu. ...
Platz #2 – Keysi. ...
Platz #1 – Krav Maga.
Platz #7 – Wing Chun. ...
Platz #6 – Jiu-Jitsu. ...
Platz #5 – Jeet Kune Do. ...
Platz #4 – Boxen. ...
Platz #3 – brasilianisches Jiu-Jitsu. ...
Platz #2 – Keysi. ...
Platz #1 – Krav Maga.
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5500
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Das ist richtig. Selbstverteidigung ist die Möglichkeit was zu tun wenn ein Angriff bereits läuft. Die erste Wahl ist immer einen Kampf zu vermeiden. Vor allem wenn noch Messer oder sonstige Waffen im Spiel sind.Wir haben dass mit Gummimessern geprobt. Ist wirklich schwierig. Auch wenn man gut im Training ist.Nudelholz hat geschrieben:(15 May 2019, 18:37)
Ja, ja das stimmt wohl.![]()
![]()
![]()
Ich rate zur Vorsicht und lieber wegzulaufen oder solchen Situationen aus dem Weg zu gehen, erst recht, wenn man ein Lauch ist. Selbstüberschätzung kann gefährlich sein.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Nudelholz
- Beiträge: 3446
- Registriert: Montag 16. Januar 2012, 23:20
- user title: Dunkler Tornado
- Wohnort: Mbocayaty
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Meistens ist es so, dass man da einen Tanz aufführt im Training, jeder hat seine Aufgabe, der eine wendet seinen Hebel an, der andere fällt, das ist total unrealistisch. Wie man so liest, machen die meisten dann auf der Straße sehr schlechte Erfahrungen mit dem, was sie gelernt haben. Inzw. wird auch immer öfter davor gewarnt, sich auf sein Training zu verlassen weil immer wieder was passiert, was nicht zum Gelernten passt.Alter Stubentiger hat geschrieben:(15 May 2019, 20:43)
Das ist richtig. Selbstverteidigung ist die Möglichkeit was zu tun wenn ein Angriff bereits läuft. Die erste Wahl ist immer einen Kampf zu vermeiden. Vor allem wenn noch Messer oder sonstige Waffen im Spiel sind.Wir haben dass mit Gummimessern geprobt. Ist wirklich schwierig. Auch wenn man gut im Training ist.
1337
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5500
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Das mit dem geplanten Fallen kann eher bei Judo-Techniken passieren wo der eine oder andere schon mal mitspringt. Bei Action-Filmen ist dass immer so. Wenn es aber schafft einen Hebel anzusetzen gibts nur einen Weg für den Gegner. Er muß so umfallen wie geplant weil die Gelenke mechanisch nur auf eine bestimmte Art und Weise bewegt werden können. Ansonsten knackt es. Man kann den Hebel auch bewußt so durchziehen dass es knackt. Im Training bricht man natürlich vorher ab. Ist auf jeden Fall sehr interessant. Kampfkunst ist für mich der Einsatz von Technik. Daher ist Boxen für mich zwar Kampfsport aber keine Kampfkunst.Nudelholz hat geschrieben:(15 May 2019, 20:52)
Meistens ist es so, dass man da einen Tanz aufführt im Training, jeder hat seine Aufgabe, der eine wendet seinen Hebel an, der andere fällt, das ist total unrealistisch. Wie man so liest, machen die meisten dann auf der Straße sehr schlechte Erfahrungen mit dem, was sie gelernt haben. Inzw. wird auch immer öfter davor gewarnt, sich auf sein Training zu verlassen weil immer wieder was passiert, was nicht zum Gelernten passt.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Neandertaler
- Beiträge: 2023
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
- user title: neoliberalerSteinzeitkommunist
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Wenn solche Kinderreihen funktionieren war es eh kein richtiger Gegner...Alter Stubentiger hat geschrieben:(15 May 2019, 18:27)
Man muß einfach wissen dass der Körper über Reflexe verfügt die durch bestimmte Reize ausgelöst werden. Lass dich in den Schwitzkasten nehmen und bewege deinen Finger unter die Nase deines Gegner. Dann einfach den Finger nach oben bewegen. Jeder wird dann mit dem Kopf der Bewegung deines Fingers folgen müssen.....und dich loslassen.
.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5500
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Es ist vollkommen wurscht wie stark ein Gegner ist. Er wird seine Kräfte nur so einsetzen können wie es die Gesetze der Mechanik und automatische Reflexe des Körpers es erlauben. Das ist eben die Kunst bei der Kampfkunst. Die Kraft des Gegner gegen ihn einsetzen. Am elegantesten beim Aikido. Aber Jiu-Jitsu lebt auch von runden Bewegungen und der Möglichkeit auch viel stärkere Gegner zu besiegen. Beim Boxen stößt man da eher an seine Grenzen weil man als Leichtgewicht oder Frau wirklich superfit sein muß um Gegner aus höheren Gewichtsklassen umzuhauen.Neandertaler hat geschrieben:(15 May 2019, 22:23)
Wenn solche Kinderreihen funktionieren war es eh kein richtiger Gegner...
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Die treten raus unter Drogen...da kannst Du Nasebohren wie Du willst.Alter Stubentiger hat geschrieben:(16 May 2019, 15:06)
Es ist vollkommen wurscht wie stark ein Gegner ist. Er wird seine Kräfte nur so einsetzen können wie es die Gesetze der Mechanik und automatische Reflexe des Körpers es erlauben.
....und Hebel musst Du erst mal greifen können >> damit gibst Du Dich in den gegnerischen Schlagbereich - der bei Superschwer als Gegner .wenn er trifft... bestimmt nicht "ewiedert" wird.
Als 60 Kg Hantel hängst Du da am längsten Hebel -- als Übungsgewicht.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5500
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Wenn du meinst. Du redest über Offensive. Ich rede hier über Selbstverteidigung. Die fängt an wenn der Schwinger unterwegs ist. Und klar. Ich muß schnell sein. Das trainiert man. Es ist ja doch so dass es mehr als unwahrscheinlich ist an einen austrainierten Boxer zu geraten der schneller ist als ich ausweichen kann. Bin ich aber schnell genug dann nutze ich die Kraft des Gegners gegen ihn.Teeernte hat geschrieben:(16 May 2019, 15:12)
Die treten raus unter Drogen...da kannst Du Nasebohren wie Du willst.
....und Hebel musst Du erst mal greifen können >> damit gibst Du Dich in den gegnerischen Schlagbereich - der bei Superschwer als Gegner .wenn er trifft... bestimmt nicht "ewiedert" wird.
Als 60 Kg Hantel hängst Du da am längsten Hebel -- als Übungsgewicht.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Wie viele von den Diskutanten haben denn Kampfsporterfahrung? Wie viele davon auch gegen andere Kampfsportarten? Solche Diskussionen bringen nichts. Ganz zu Anfang des Strangs schrieb ein User "Der Mann ist entscheidend, nicht die Kampfsportart." Das war die einzige Aussage, der ich hier im Strang zustimmen konnte.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
zollagent hat geschrieben:(16 May 2019, 15:45)
Wie viele von den Diskutanten haben denn Kampfsporterfahrung? Wie viele davon auch gegen andere Kampfsportarten? Solche Diskussionen bringen nichts. Ganz zu Anfang des Strangs schrieb ein User "Der Mann ist entscheidend, nicht die Kampfsportart." Das war die einzige Aussage, der ich hier im Strang zustimmen konnte.

...von der Entfernung zum Gegner.. Vorderladerpistolen ? Zweihandschwerter ? Drohnenflieger...
Bibel...>> Steinschleuder...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Ich muss mir eigentlich nur einige Kämpfe in der MMA anschauen.
Wäre das alles so einfach, würde es da wohl nur noch Judokämpfer geben die alles wegräumen.
Letztendlich kommt es aber einfach drauf an so viele Techniken wie möglich und so hart und so viel wie möglich zu trainieren.
Dazu sollte man schon auch noch etliche körperliche Vorteile besitzen.
Da kommt kein kleines Männchen an das so eben alle mit Leichtigkeit auf die Mate legt weil er irgendein Wundergriff kennt.
Wäre das alles so einfach, würde es da wohl nur noch Judokämpfer geben die alles wegräumen.
Letztendlich kommt es aber einfach drauf an so viele Techniken wie möglich und so hart und so viel wie möglich zu trainieren.
Dazu sollte man schon auch noch etliche körperliche Vorteile besitzen.
Da kommt kein kleines Männchen an das so eben alle mit Leichtigkeit auf die Mate legt weil er irgendein Wundergriff kennt.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Ein normaler Mensch liefert sich keine Straßenkämpfe mit lebensunwertem Leben, sondern setzt risikomindernde Hilfsmittel ein.
Faustfeuerwaffen, Wurfsterne, Wurfmesser, Armbrust, oder Pfeil mit Bogen und andere zugelassene und unzugelassene Distanzwaffen.
Möglichst unsichtbar mitzuführen.
Faustfeuerwaffen, Wurfsterne, Wurfmesser, Armbrust, oder Pfeil mit Bogen und andere zugelassene und unzugelassene Distanzwaffen.
Möglichst unsichtbar mitzuführen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Neandertaler
- Beiträge: 2023
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
- user title: neoliberalerSteinzeitkommunist
Re: Welche Kampfsportart oder welche Kampfkunst ist die effektivste?
Nö Stärke, ist oh Wunder, ein entscheidender Vorteil in einer körperlichen Auseinandersetzung.Alter Stubentiger hat geschrieben:(16 May 2019, 15:06)
Es ist vollkommen wurscht wie stark ein Gegner ist.
Wer behauptet Stärke spielt hier keine Rolle wirkt wenig seriös.
Mir ging es aber unabhängig von der Kraft darum das jemand der sich von Nasebohren beeindrucken lässt kein ernsthafter entschlossener Gegner ist. Anderseits wenn ich drüber nachdenke, ist ein Schwitzkasten ohne weiterfolgende Aktion ja kein ernsthafter Angriff so das deine Nasentechnik hier vielleicht doch ein Probartes verhältnismäßiges Mittel ist.
Viel man einen stärkeren Gegner schlagen muss man im anderen Belangen, zb. Technisch, deutlich überlegen sein um den Kraftnachteil auszugleichen. Ich würde dir aber zustimmen das dies im Bereich von Jiu-Jitsu Techniken, sprich Hebel und Würgen, einfacher ist als im Vergleich von Box Techniken sprich Schlägen.Er wird seine Kräfte nur so einsetzen können wie es die Gesetze der Mechanik und automatische Reflexe des Körpers es erlauben. Das ist eben die Kunst bei der Kampfkunst. Die Kraft des Gegner gegen ihn einsetzen. Am elegantesten beim Aikido. Aber Jiu-Jitsu lebt auch von runden Bewegungen und der Möglichkeit auch viel stärkere Gegner zu besiegen. Beim Boxen stößt man da eher an seine Grenzen weil man als Leichtgewicht oder Frau wirklich superfit sein muß um Gegner aus höheren Gewichtsklassen umzuhauen.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.