Nudelholz hat geschrieben:(15 May 2019, 20:52)
Meistens ist es so, dass man da einen Tanz aufführt im Training, jeder hat seine Aufgabe, der eine wendet seinen Hebel an, der andere fällt, das ist total unrealistisch. Wie man so liest, machen die meisten dann auf der Straße sehr schlechte Erfahrungen mit dem, was sie gelernt haben. Inzw. wird auch immer öfter davor gewarnt, sich auf sein Training zu verlassen weil immer wieder was passiert, was nicht zum Gelernten passt.
Das mit dem geplanten Fallen kann eher bei Judo-Techniken passieren wo der eine oder andere schon mal mitspringt. Bei Action-Filmen ist dass immer so. Wenn es aber schafft einen Hebel anzusetzen gibts nur einen Weg für den Gegner. Er muß so umfallen wie geplant weil die Gelenke mechanisch nur auf eine bestimmte Art und Weise bewegt werden können. Ansonsten knackt es. Man kann den Hebel auch bewußt so durchziehen dass es knackt. Im Training bricht man natürlich vorher ab. Ist auf jeden Fall sehr interessant. Kampfkunst ist für mich der Einsatz von Technik. Daher ist Boxen für mich zwar Kampfsport aber keine Kampfkunst.