Politische Standhaftigkeit wird selten bestraft. Da hilft auch deine ständige Widerholung von Aussagen der Grünen nix.pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:32)
das wird so sein und die Grundlage hat die FDP gestern nacht gelegt

Moderator: Moderatoren Forum 2
Politische Standhaftigkeit wird selten bestraft. Da hilft auch deine ständige Widerholung von Aussagen der Grünen nix.pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:32)
das wird so sein und die Grundlage hat die FDP gestern nacht gelegt
Der SPD bleiben nur zwei Optionen, RRG oder Ampel. Alles andere hat sie kategorisch ausgeschlossen. Für beides wird es keine Mehrheit geben.[email protected] hat geschrieben:(20 Nov 2017, 09:40)
Die SPD kann nicht ernsthaft auf rotrotgrün machen, dazu stehen die drei Vereine zu schwach da. Mit den Schwatten gewinnt sie aber auch keinen Blumentopf und einen bunten Dreier mit den Streitkindern der Ampel kann man vergessen.
Immerhin vorerst kein Außenminister Özemir. Das ist gut.
Klar ist sie das. Weil die FDP sich die Kungelei mit der Minderheitspartei nicht hat bieten lassen...pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 13:41)
die CDU ist jedenfalls von dieser FDP mehr als ernuechtert...
Was war der Inhalt?Zinnamon hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:24)
Mutmasslich das, was er nicht in freien Worten zu äussern im Stande war.
Das ist schön aber auch erwartbar bei seinem Job. Insofern hätte es für die gerade mal zwei, drei Sätze gar keine Vorlage gebraucht.DarkLightbringer hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:31)
Er spricht oft relativ frei, mit Notizen oder Stichworten.
(..)
Mutti verzichtet doch nicht freiwillig auf Zusatzsteuer...pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 13:43)
mein Einschaetzung war uebrigens richtig, dass Jamaika nicht am Familiennachzug scheitern wird, eher noch am Soli und so kam es dann auch.
das werden wir sehen, wenn es zu Neuwahlen kommt, wer profitiert.Alexyessin hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:34)
Politische Standhaftigkeit wird selten bestraft. Da hilft auch deine ständige Widerholung von Aussagen der Grünen nix.
Wo haben die "Reingekommenen" den Alltag denn gewaltig verändert?CaptainJack hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:23)
Schreib bitte nicht nur über "Flüchtlinge"!
Also die "Reingekommenen" haben unseren Alltag verändert ... und zwar gewaltig und gelinde gesagt, nicht zum Positiven.
Mit welchem Personal und welchen Inhalten sollte die SPD stärker abschneiden?Boraiel hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:25)
Das glaube ich nicht. Schulz hofft auf ein stärkeres Abschneiden der SPD, der Rest sollte ihn zumindest nicht besonders interessieren.
Da musst du dich aber an die Grünen wenden und an Frau Merkel, die viele Konfliktfelder erst geschaffen hat!pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:36)
das werden wir sehen, wenn es zu Neuwahlen kommt, wer profitiert.
Kompromissunfaehigkeit wird selten vom Waehler honoriert.
Richtig. Früher war das so. Nur Lindner hat darauf keine Bock mehr nur der Wurmfortsatz der CDU zu sein, und die eigenen Inhalte nicht durchzukriegen weil die CDU blockiert, und das ist gut so.Misterfritz hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:00)
Doch, gerade die FDP-Wähler wollen das. Das war die FDP nämlich schon immer, dafür gab es dann immer den Aussenminister.
an diesem Beispiel kann man es gut festmachen - Jamaika haette den Soli abgebaut - die FDP wollte schon in dieser Legislatur den Soli komplett weg - nun bekommt die FDP gar nichts.firlefanz11 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:36)
Mutti verzichtet doch nicht freiwillig auf Zusatzsteuer...
Ja klar. DIE wollen um jeden Presi an die Futtertröge. Nur wirds dazu nicht kommen...pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:04)
die Gruenen haben betont, dass sie weiter fuer Regierungsverantwortung dann zur Verfuegung stehen ...
dann geht es halt ab in die Opposition und man kann nichts umsetzen.firlefanz11 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:40)
Richtig. Früher war das so. Nur Lindner hat darauf keine Bock mehr nur der Wurmfortsatz der CDU zu sein, und die eigenen Inhalte nicht durchzukriegen weil die CDU blockiert, und das ist gut so.
Auch ein Wort das auf den Genderindex käme, wenn die Grünen regieren...DarkLightbringer hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:05)
Vaterländer
Es gab keine Kompromissunfähigkeit, pikant, es gab irgendwann den Punkt in dem eine Partei aussteigen musste um sich selbst noch treu zu sein. Das bringt Punkte. Jeder politisch interessierte kann nämlich ohne weiteres feststellen, das es der FDP als Vermittler immer darum ging Kompromisse zu finden.pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:36)
das werden wir sehen, wenn es zu Neuwahlen kommt, wer profitiert.
Kompromissunfaehigkeit wird selten vom Waehler honoriert.
mein Alltag hat sich durch die Fluechtlinge null veraendert.ryu1850 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:36)
Wo haben die "Reingekommenen" den Alltag denn gewaltig verändert?
Man geht zur Arbeit, geht einkaufen und vertreibt sich den Rest der Zeit, in welchem dieser 3 Bereiche hat sich denn gewaltig etwas verändert?
Ich nicht...pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:07)
ich sehe die Gruenen gestaerkt aus Neuwahlen hervorgehen.
Wie viele Sitze hätte denn eine Ampelkoalition von den 709 Sitzen?JJazzGold hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:34)
Der SPD bleiben nur zwei Optionen, RRG oder Ampel. Alles andere hat sie kategorisch ausgeschlossen. Für beides wird es keine Mehrheit geben.
Habe jetzt selbst nachgesehenZinnamon hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:35)
Das ist schön aber auch erwartbar bei seinem Job. Insofern hätte es für die gerade mal zwei, drei Sätze gar keine Vorlage gebraucht.
Frag die Betroffenen und Konfrontierten. Frage meine weiblichen Bekannten, ob die noch alleine in der Dunkelheit auf die Straßen gehen. Frage mich, ob ich ein mulmiges Gefühl habe, wenn mir eine bestimmte Gruppe entgegen kommt. Frage weiter, ob ..... usw., usw.ryu1850 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:36)
Wo haben die "Reingekommenen" den Alltag denn gewaltig verändert?
Man geht zur Arbeit, geht einkaufen und vertreibt sich den Rest der Zeit, in welchem dieser 3 Bereiche hat sich denn gewaltig etwas verändert?
DarkLightbringer hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:45)
Habe jetzt selbst nachgesehen. Der Live-Auftritt dauert über 4 Minuten, was inetwa zwei DIN-A-4-Seiten Manuskript entspräche. Er hält aber nur ein relativ kleines Zettelchen in den Händen, das sieht mir eher nach groben Notizen aus. Müsste man genauer untersuchen.
Sonderlich abwegig ist es nicht gerade, dass vorneweg im Stab der Dreh und das "Wording" abgesprochen wird, für verschiedene Optionen. Das ist doch nicht schwer.
*LOL* Der hat ja auch vor den Wahlen schon an Wahnvorstellungen gelitten...JJazzGold hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:19)
Wie ich gerade höre, plädiert Schulz auch für Neuwahlen. Er sieht darin wohl Hoffnung für RRG.
ich kann das nur sagen, was die beteiligten Politiker sagen und das sind ja vor allem CDUler und CSLler - Nicht ein Politiker hat den Gruenen die Schuld am scheitern gegeben, sondern CDU, CSU und Gruene der FDP und die FDP sieht in Merkel die Hauptschuldige, weil diese laut FDP den Gruenen entgegenkam, aber nicht der FDP.Alexyessin hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:44)
Es gab keine Kompromissunfähigkeit, pikant, es gab irgendwann den Punkt in dem eine Partei aussteigen musste um sich selbst noch treu zu sein. Das bringt Punkte. Jeder politisch interessierte kann nämlich ohne weiteres feststellen, das es der FDP als Vermittler immer darum ging Kompromisse zu finden.
Das jetzt vor allem die Grünen das Feuer in Richtung FDP eröffnen ist verständlich. Nicht verständlich ist deine Nibelungentreue im Nachplappern.
so 320Adam Smith hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:45)
Wie viele Sitze hätte denn eine Ampelkoalition von den 709 Sitzen?
Die Diskussion über Zettelgrößen zeigt, der Wähler hat den Auftrag der Politiker verstanden - es gilt, einen neuen Wahlkampf zu betreiben, schmutziger und härter als je zuvor.JJazzGold hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:48)
Auf dem Zettel stand eventuell, dass die FDP ihre Soliforderung knicken kann. MfG CDU.![]()
Dir ist aber schon bekannt, dass es in einem DIskussionsforum auch darum geht eine eigene Meinung zu haben?pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:49)
ich kann das nur sagen, was die beteiligten Politiker sagen und das sind ja vor allem CDUler und CSLler - Nicht ein Politiker hat den Gruenen die Schuld am scheitern gegeben, sondern CDU, CSU und Gruene der FDP und die FDP sieht in Merkel die Hauptschuldige, weil diese laut FDP den Gruenen entgegenkam, aber nicht der FDP.
Zudem haben vor allem CDUler betont, dass die FDP gar keine Einigung wollte und es nach einem abgekarten Spiel der FDP aussah.
firlefanz11 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:48)
*LOL* Der hat ja auch vor den Wahlen schon an Wahnvorstellungen gelitten...
Natürlich wollen CDU und CSU auch nicht die Aufmerksamkeit auf die Schwächen in den eigenen Reihen lenken. Nach den Angriffen der FDP auf Merkel bietet sich diese gerade halt besser an als die Grünen zur Ablenkung.pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:49)
ich kann das nur sagen, was die beteiligten Politiker sagen und das sind ja vor allem CDUler und CSLler - Nicht ein Politiker hat den Gruenen die Schuld am scheitern gegeben, sondern CDU, CSU und Gruene der FDP und die FDP sieht in Merkel die Hauptschuldige, weil diese laut FDP den Gruenen entgegenkam, aber nicht der FDP.
Zudem haben vor allem CDUler betont, dass die FDP gar keine Einigung wollte und es nach einem abgekarten Spiel der FDP aussah.
ich sehe die Hauptschuld, nach dem Stand von heute in den Erklaerungen, bei der FDPMerkel_Unser hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:55)
Dir ist aber schon bekannt, dass es in einem DIskussionsforum auch darum geht eine eigene Meinung zu haben?
Nur stehen die zitierten Politiker nicht für den Wähler per se. Der kann sehr gut allein entscheiden, wie er die Situation beurteilt.pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:49)
ich kann das nur sagen, was die beteiligten Politiker sagen und das sind ja vor allem CDUler und CSLler - Nicht ein Politiker hat den Gruenen die Schuld am scheitern gegeben, sondern CDU, CSU und Gruene der FDP und die FDP sieht in Merkel die Hauptschuldige, weil diese laut FDP den Gruenen entgegenkam, aber nicht der FDP.
Zudem haben vor allem CDUler betont, dass die FDP gar keine Einigung wollte und es nach einem abgekarten Spiel der FDP aussah.
Was auch kaum verwunderlich ist wenn Mutti in erster Linie die Forderungen der FDP torpedieren wollte aber den Grünen freie Hand lassen...pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:49)
Nicht ein Politiker hat den Gruenen die Schuld am scheitern gegeben, ...
Die FDP ist weder der Bettvorleger für die CDU, noch für die Grünen.pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:57)
ich sehe die Hauptschuld, nach dem Stand von heute in den Erklaerungen, bei der FDP
Steinmeier will offenbar keine sofortigen Neuwahlen und hat alle Parteien aufgefordert ihrer Verantwortung fuer eine stabile Regierung gerecht zu werden
die Gruenen haben Merkel fuer die Verhandlungsfuehrung gedankt und die FDP sieht eine chaotische Verhandlungsfuehrung bei Merkel, dier massgeblich zum scheitern beigetragen hat.Boraiel hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:56)
Natürlich wollen CDU und CSU auch nicht die Aufmerksamkeit auf die Schwächen in den eigenen Reihen lenken. Nach den Angriffen der FDP auf Merkel bietet sich diese gerade halt besser an als die Grünen zur Ablenkung.
Das steht zu befürchten, dass der nächste Wahlkampf dreckiger wird, die AfD kommt schon aus ihrem Loch gekrochen.DarkLightbringer hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:55)
Die Diskussion über Zettelgrößen zeigt, der Wähler hat den Auftrag der Politiker verstanden - es gilt, einen neuen Wahlkampf zu betreiben, schmutziger und härter als je zuvor.
Möglich, dass die SPD dann 22% bekommt, einen "Aufwärtstrend" sieht und doch nochmal in die GroKo reingehtQuatschki hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:58)
Neuwahlen ohne personelle und inhaltliche Neuaufstellung wären doch sinnlos?!
Im Zweifel würde das letzte Wahlergebnis wiederholt. Und dann?
Sollte es zu Neuwahlen kommen, wird die Hauptschuldfrage im Wahlkampf sicher eine Rolle spielen.pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:57)
ich sehe die Hauptschuld, nach dem Stand von heute in den Erklaerungen, bei der FDP
Steinmeier will offenbar keine sofortigen Neuwahlen und hat alle Parteien aufgefordert ihrer Verantwortung fuer eine stabile Regierung gerecht zu werden
Mag sein aber nach der klaren Absage der Wähler an eine mögliche RRG Koalition und das katastrophale Abschneiden der SPD im Besonderen beim ersten Wahlgang da irgendwelche Chancen zu sehen, dazu gehört schon so was wie Größenwahn...JJazzGold hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:55)
Er hat das Programm und die koalitionären Vorstellungen nicht allein erfunden, dahinter stand zu 100% SPD.
Dann mal herzlichen glückwunsch an die AfD für Erzeugung von Ängsten und Realitätsabsreiten! Nur ca 23 % der Vergewaltigungen werden von Unbekannten gemacht oder im öffentlichen Raum. Das heißt im Prinzip, wenn Frauen nicht mehr auf die Straßen gehen, leben sie noch gefährlicher, denn da werden sie zu 75 % vergewaltigt!CaptainJack hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:46)
Frag die Betroffenen und Konfrontierten. Frage meine weiblichen Bekannten, ob die noch alleine in der Dunkelheit auf die Straßen gehen. Frage mich, ob ich ein mulmiges Gefühl habe, wenn mir eine bestimmte Gruppe entgegen kommt. Frage weiter, ob ..... usw., usw.
dann darf die CDU aber nicht viel mehr als 5% verlieren.Merkel_Unser hat geschrieben:(20 Nov 2017, 15:01)
Möglich, dass die SPD dann 22% bekommt, einen "Aufwärtstrend" sieht und doch nochmal in die GroKo reingeht
RRG wird keine Chance haben bei der kommenden Wahl.firlefanz11 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 15:02)
Mag sein aber nach der klaren Absage der Wähler an eine mögliche RRG Koalition und das katastrophale Abschneiden der SPD im Besonderen beim ersten Wahlgang da irgendwelche Chancen zu sehen, dazu gehört schon so was wie Größenwahn...
Der Großteil der gekommenen verhält sich entsprechend unserer Gesetze. Statistisch ist es unsinnig vor denen Angst zu haben.CaptainJack hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:46)
Frag die Betroffenen und Konfrontierten. Frage meine weiblichen Bekannten, ob die noch alleine in der Dunkelheit auf die Straßen gehen. Frage mich, ob ich ein mulmiges Gefühl habe, wenn mir eine bestimmte Gruppe entgegen kommt. Frage weiter, ob ..... usw., usw.
Ich kenne keine Partei, die sich mit ihren Protagonisten der ersten Stunde so grundsätzlich verändert hat, wie die Grünen.pikant hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:07)
auf die Gruenen ist jedenfalls mehr Verlass als auf FDP und SPD, die sich aus unterschiedlichen Gruenden verweigern.
ich sehe die Gruenen gestaerkt aus Neuwahlen hervorgehen.
Ne, die CDU wird so einfach keine AfD-Stimmen sammeln können, dafür bräuchte es einen kompletten Neustart ala Kurz. Ein Zurück gibt es da eigentlich nicht mehr.ryu1850 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:46)
Meine These:
Angela wird abgesägt, dadurch rückt die CDU wieder ein ganzes Stück nach rechts und fischt bei der der Afd die Stimmen wieder weg.
Die Spd bleibt da wo sie ist, und die Angelawähler die nur hinter ihr und ihrer "linken" Politik standen gehen zur Spd weil sie Merkel Programm ohne Merkel verspricht.
Alle Parteien werden an ihrem rechten Rand fischen, ich denke viele werden im Endeffekt " eine Partei weiter Links wählen als vorher" obwohl sie in der Essenz für ein zumindest ähnliches Programm stimmen.
Was ist das für ein kindliches Denken?firlefanz11 hat geschrieben:(20 Nov 2017, 14:58)
Was auch kaum verwunderlich ist wenn Mutti in erster Linie die Forderungen der FDP torpedieren wollte aber den Grünen freie Hand lassen...