Zerreißt unsere Gesellschaft?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 18:48)

Wie viele Jahrzehnte oder Jahrhunderte wird die Sau der Automatisierung nun schon durchs Dorf getrieben?
Ich habe auch geschrieben, daß dies eine Frage der Dynamik , d.H. der Schnellebigkeit ist. Wenn Gesellschaften sowohl bei den sozialen Auswirkungen, als auch denen innerhalb der Gesellschaften einem Wandelstempo nicht Folgen können hat dies immer sehr negative Auswirkungen, wenn nicht eine gewisse Balance gehalten werden kann und hier will ja wohl niemand behaupten, daß wir diese Historisch nie gesehen haben. Also wurden die Säue zum Teil mit Recht durchs Dorf getrieben (Thematisiert), wenn auch nicht immer erfolgreich.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12160
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Bielefeld09 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 22:34)

jaja

die pösen oberen 10% = 8 Mio Bürger

das sind die Leistungsträger in diesem LAnd

und der größte Teil davon ist über 50...


hat sich sein Vermögen ERARBEITET

hast DU ein Problem damit?

und nein, da kann "man" nicht ran

da geht nur in den Träumen der Habenichtse
Schreibt hier jetzt jemand über Chancengleichheit?
Es geht doch bei dem Riss in unserer Gesellschaft nicht um das Geld der oberen 8%.
Es geht um Chancengleichheit.
Und die besteht eben nicht.
Unsere heutige Jugend hat eben nicht mehr die Möglichkeit,
sich einen Aufstieg zu erarbeiten.
Das lassen Führungseliten eben nicht zu.
Das merkt jeder.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 16:16)

DU blendest die FAKTEN aus

Die Anzahl der Erwerbstätigen / Arbeitsplätze ist heute so HOCH wie noch nie in D...

TROTZ der seit Jahrzehnten statt findenden Automatisation / Robotereinsatz...
Du weisst schon wo die meisten neuen Arbeitsplätze endstanden sind? Von aussen sieht dies immer alles so schön aus, schaut man ins innere , sieht man schon wie es anfängt zu gammeln. Du kannst dein Blenderobst jemand anderes verkaufen, ich schau lieber genauer hin.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 20:00)

was hat das mit der Rente zu tun?

Unser Rentensystem basiert auf dem Äquivalenzprinzip zwischen bezahlten Beiträgen und der daraus resultierenden Rente

Alles andere ist NICHT Sache des Rentensystems
Wie bitte du wolltest doch länger arbeiten lassen. :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 22:53)

Du weisst schon wo die meisten neuen Arbeitsplätze endstanden sind? n.
logischerweise dort, wo die Unternehmen damit Gewinne erzielen können...

wo sonst?
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 20:23)

die 10% mit den höchsten Einkommen bezahlen bereist HEUTE 60% der Einkommenssteuer

das ist ja wohl genug
Wie ist das wohl möglich geworden. Na kommt Realist drauf. Ne ich glaube nicht. :x
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 22:57)

logischerweise dort, wo die Unternehmen damit Gewinne erzielen können...

wo sonst?
Arg. :mad2:
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Tatjana
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 2. August 2017, 16:18
user title: Wer nichts weiß, muss glauben
Wohnort: Erde

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Tatjana »

Bielefeld09 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 22:51)

Schreibt hier jetzt jemand über Chancengleichheit?
Es geht doch bei dem Riss in unserer Gesellschaft nicht um das Geld der oberen 8%.
Es geht um Chancengleichheit.
Und die besteht eben nicht.
Unsere heutige Jugend hat eben nicht mehr die Möglichkeit,
sich einen Aufstieg zu erarbeiten.
Das lassen Führungseliten eben nicht zu.
Das merkt jeder.
Falsch, gut ausgebildete und leistungswillige Jugendliche und Studenten werden von den "Führungseliten" in z.B. unserem Konzern dringend gesucht und sind schwer zu finden!
Wenn echte Chancengleichheit herrscht, kommen schnell die begabtesten, fleissigsten und intelligentesten nach vorne.
ryu1850
Beiträge: 2125
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 03:39

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von ryu1850 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(21 Sep 2017, 22:23)

Naja derzeit erstarkt vor allem der rechte Rand in Gestalt von AFD PEGIDA und Co. Das Sammelbecken der Abstiegs Verängstigten, Wertkonservativen und völkisch Nationalen brodelt bereits.
Dem stimme ich voll und ganz zu, der Großteil der AFD sind Protestwähler und keine überzeugten "Nazis" sie wollen einen Politikwechsel weil sie sich seit langem abgehängt fühlen.
Teils kann ich sogar verstehen wenn sie zu der "Einheitspartei" kein Vertrauen mehr haben, wo liegt denn der Unterschied zwischen der Ära Schröder und Merkel? Gibt es wirklich einen gravierenden Unterschied zwischen Schwarz Gelb und Rot Grün?
Siehe das Modell Österreich, wird zu lange in der Mitte gemauschelt werden die Ränder gestärkt. Am Ende wird es einen Prozess geben, den wir schon vor ca. 100 Jahren hatten.
Leute die sich vom Kapitalismus abgehangen fühlen wenden sich extrem nach Rechts oder extrem nach Links. Irgendwann wird sich Deutschland entscheiden müssen, wollen wir eine Regierung mit Linker oder AFD Beteiligung?
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

JJazzGold hat geschrieben:(21 Sep 2017, 21:43)

So ist es. :)

Arbeitsvertrag - Gehalt - Rentenpunkte

Weshalb ich auch leicht zusammenzuckte, als Schulz leichtfertig letzthin jeder Art von Pflegepersonal eine 30%ige Gehaltserhöhung zusicherte, sollte er Kanzler werden.
Stimmt, es steht eben nur denen mehr Gehalt zu, die die pflegebedurftige Oma nur im Gedanken umdrehen und den Hintern abwischen.
Ich kann nur hoffen das einige den Notstand am eigenen Leib miterleben dürfen, mal schauen ob sie dann auch noch so ein überheblichen Quatsch von sich geben. Na evtl. gibbet bis dahin ja den automatische Roboter, der ihnen die Hintern pudert und den Sapper wegwischt. :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 22:57)

Wie bitte du wolltest doch länger arbeiten lassen. :D

alternativ sinkt das Rentenniveau...
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 22:16)

die Umverteilung ist in D hoch genug

ein Blick auf die Größe des Sozialhaushaltes genügt
Warum ist sie so hoch auch darauf kommt der Realist wohl nie. :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:04)

Stimmt, es steht eben nur denen mehr Gehalt zu, die die pflegebedurftige Oma nur im Gedanken umdrehen und den Hintern abwischen.
Ich kann nur hoffen das einige den Notstand am eigenen Leib miterleben dürfen, mal schauen ob sie dann auch noch so ein überheblichen Quatsch von sich geben. Na evtl. gibbet bis dahin ja den automatische Roboter, der ihnen die Hintern pudert und den Sapper wegwischt. :D
Löhne müssen erwirtschaftet werden..

auch in der Pflege

WIE soll das finanziert werden?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

ryu1850 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:02)

. Irgendwann wird sich Deutschland entscheiden müssen, wollen wir eine Regierung mit Linker oder AFD Beteiligung?
weder , noch
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 22:59)

Arg. :mad2:
hast du die Marktwirtschaft immer noch nicht verstanden? :rolleyes:
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:07)

Warum ist sie so hoch auch darauf kommt der Realist wohl nie. :D
weil wir so viel Umverteilen...
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12160
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Bielefeld09 »

Tatjana hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:00)

Falsch, gut ausgebildete und leistungswillige Jugendliche und Studenten werden von den "Führungseliten" in z.B. unserem Konzern dringend gesucht und sind schwer zu finden!
Wenn echte Chancengleichheit herrscht, kommen schnell die begabtesten, fleissigsten und intelligentesten nach vorne.
Habe ich hier über Konzerne geschrieben,
die ihre Leistungsträger entdeckt haben?
Oder habe ich darüber geschrieben,
das unsere Schulen Leistungsträger unentdeckt lassen?
Sie fördern eben nicht entsprechend.
Aber das liegt an unseren Schulen!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:07)

alternativ sinkt das Rentenniveau...
Also hat das Renteneintrittsalter doch mit der Rente zu tun, da schau an. :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:08)

Löhne müssen erwirtschaftet werden..

auch in der Pflege

WIE soll das finanziert werden?
Na es gibt ja für dich noch die Chance einen Roboter diese arbeit für dich machen zu lassen. Ich drücke dir die Daumen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:12)

Na es gibt ja für dich noch die Chance einen Roboter diese arbeit für dich machen zu lassen. Ich drücke dir die Daumen.
ich bin privat versichert...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:11)

Also hat das Renteneintrittsalter doch mit der Rente zu tun, da schau an. :D
sicher

was sonst

deswegen wird auch die Rente mit 70 kommen
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:09)

hast du die Marktwirtschaft immer noch nicht verstanden? :rolleyes:
Ich ich sehe nur, daß deine bekannten Floskeln wieder fliegen, wenn die Argumente ausgehen, bzw. das Geistige wieder mal nicht folgen will.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:12)

ich bin privat versichert...
Na dann ein privater Roboter :D Oh Gott geh schlafen realist. ;)
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Alpha Centauri »

ryu1850 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:02)

Dem stimme ich voll und ganz zu, der Großteil der AFD sind Protestwähler und keine überzeugten "Nazis" sie wollen einen Politikwechsel weil sie sich seit langem abgehängt fühlen.
Teils kann ich sogar verstehen wenn sie zu der "Einheitspartei" kein Vertrauen mehr haben, wo liegt denn der Unterschied zwischen der Ära Schröder und Merkel? Gibt es wirklich einen gravierenden Unterschied zwischen Schwarz Gelb und Rot Grün?
Siehe das Modell Österreich, wird zu lange in der Mitte gemauschelt werden die Ränder gestärkt. Am Ende wird es einen Prozess geben, den wir schon vor ca. 100 Jahren hatten.
Leute die sich vom Kapitalismus abgehangen fühlen wenden sich extrem nach Rechts oder extrem nach Links. Irgendwann wird sich Deutschland entscheiden müssen, wollen wir eine Regierung mit Linker oder AFD Beteiligung?

Diese sich " abgehängt fühlen" und eine zunehmende Überforderung einer zunehmende Anzahl von Menschen denen.das Tempo der stetem Veränderungen .und Anpassungen ( Globalisierung,Digitalisierung) schlicht zu schnell geht ist ein denke ich eines der Hauptprobleme unserer Zeit, Welches Angebot oder welche Alternative und Lösungen haben denn die Parteien für diese sich abgehängten zu bieten???

Dann wählt mal.halt die "Gegen das System Parteien" von radikal links oder rechts im Glauben, schlechter als jetzt kann es für sie eh nicht mehr kommen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:15)

Na dann ein privater Roboter :D Oh Gott geh schlafen realist. ;)


nur wer mehr bezahlt, bekommt auch eine bessere Pflege

Marktwirtschaft
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Tatjana hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:00)

Falsch, gut ausgebildete und leistungswillige Jugendliche und Studenten werden von den "Führungseliten" in z.B. unserem Konzern dringend gesucht und sind schwer zu finden!
Wenn echte Chancengleichheit herrscht, kommen schnell die begabtesten, fleissigsten und intelligentesten nach vorne.
Ich will dir ja ungern wiedersprechen, aber heutzutage fängt die Chancengleichheit schon im Kindergarten an, bei den elterlichen Fördermöglichkeiten. Da trennt sich heutzutage meist schon die Spreu von Weizen, mehr als in all den Jahrzehnten zuvor.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12160
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Bielefeld09 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:16)



nur wer mehr bezahlt, bekommt auch eine bessere Pflege

Marktwirtschaft
Da sei dir mal nicht so sicher.
Wenn keiner nachschaut.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:16)



nur wer mehr bezahlt, bekommt auch eine bessere Pflege

Marktwirtschaft
Das ist deine Definition, nicht meine, schon gar nicht was die Versicherungsleistungen angeht.
Wer Millionen bzw. gut verdient hat kann sich natürlich auch zusätzlich ein privaten Hinternabwischen einstellen, der drei Fremdsprachen kann. Da ist nix gegen einzuwenden.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:14)

Ich ich sehe nur, daß deine bekannten Floskeln wieder fliegen, wenn die Argumente ausgehen, bzw. das Geistige wieder mal nicht folgen will.
ich sehe , dass du nach wie vor etwas haben möchtest, was du nicht bekommen wirst...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:21)

Das ist deine Definition, nicht meine, schon gar nicht was die Versicherungsleistungen angeht.
Wer Millionen bzw. gut verdient hat kann sich natürlich auch zusätzlich ein privaten Hinternabwischen einstellen, der drei Fremdsprachen kann. Da ist nix gegen einzuwenden.


es ist eine Frage wie man betreut wird...

auch da möchtest DU natürlich wieder Gleichmacherei...
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:22)

ich sehe , dass du nach wie vor etwas haben möchtest, was du nicht bekommen wirst...
Nach deinen immer selben Sprüchen kann man die Diskussionsuhr stellen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

Bielefeld09 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:20)

Da sei dir mal nicht so sicher.
Wenn keiner nachschaut.

den Nachschauer muss man auch bezahlen...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:23)

Nach deinen immer selben Sprüchen kann man die Diskussionsuhr stellen.

ich reagiere nur auf deine

ich kann gut damit leben, so wie es ist

DU möchtest "Änderungen" , ich nicht...
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:23)



es ist eine Frage wie man betreut wird...

auch da möchtest DU natürlich wieder Gleichmacherei...
Natürlich weil ich ja auch für eine Bürgerversicherung bin, in der alle einzahlen. Wie gesagt wer dann darüber hinaus seine weichen Brötchen und die Dritten , von einem Butler serviert bekommen möchte kann dies ja privat tun. Also nix mit Gleichmacherrei.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:18)

Ich will dir ja ungern wiedersprechen, aber heutzutage fängt die Chancengleichheit schon im Kindergarten an, bei den elterlichen Fördermöglichkeiten. .
das war schon IMMER so...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:25)

Natürlich weil ich ja auch für eine Bürgerversicherung bin, in der alle einzahlen. W .

ich bin dagegen

die PKV funktioniert sehr gut

seit 150 Jahren


warum soll ich MEHR bezahlen für SCHLECHTERE Leistungen?
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:25)

ich reagiere nur auf deine

ich kann gut damit leben, so wie es ist

DU möchtest "Änderungen" , ich nicht...
Schön das du dies mal ehrlich zugibst, ohne den gegenüber irgendetwas zu unterstellen, was er wohl seien könnte.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:26)

das war schon IMMER so...
Ja, aber die war nicht so entscheidend wie sie es heutzutage ist. Die Durchlässigkeit war noch zu meiner Jugend und Schulzeit wesentlich größer als sie es m.M. heute ist. Dies belegen auch etliche Studien über diese Problematik.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:30)

Ja, aber die war nicht so entscheidend wie sie es heutzutage ist. Die Durchlässigkeit war noch zu meiner Jugend und Schulzeit wesentlich größer als sie es m.M. heute ist. Dies belegen auch etliche Studien über diese Problematik.
es gibt auch andere Studien
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59290
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von JJazzGold »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:04)

Stimmt, es steht eben nur denen mehr Gehalt zu, die die pflegebedurftige Oma nur im Gedanken umdrehen und den Hintern abwischen.
Ich kann nur hoffen das einige den Notstand am eigenen Leib miterleben dürfen, mal schauen ob sie dann auch noch so ein überheblichen Quatsch von sich geben. Na evtl. gibbet bis dahin ja den automatische Roboter, der ihnen die Hintern pudert und den Sapper wegwischt. :D

Lesen und das Gelesene inhaltlich erfassen ist nicht so Ihr Ding, nicht wahr?

Ich habe die Leichtfertigkeit des Herrn Schulz kritisiert, nonchalent zu versprechen, er,würde, wäre er Kanzler, die Gehälter jeglichen Pflegepersonals um 30% erhöhen. An der Umsetzung dieses Versprechens habe ich formal, wie finanziell berechtigte Zweifel.

Davon, dass das Pflegepersonal nicht mehr verdienen solle, habe ich nichts geschrieben. Das ist Ihre freie Erfindung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12160
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Bielefeld09 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:24)

den Nachschauer muss man auch bezahlen...
Alles im Griff,
hoffst du?
Ich gönne dir das!
Aber ich arbeite heute noch daran,
das dir eine Pflegekatatrophe erspart bleibt.
Geld ist nämlich nicht alles!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41617
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von relativ »

JJazzGold hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:41)

Lesen und das Gelesene inhaltlich erfassen ist nicht so Ihr Ding, nicht wahr?

Ich habe die Leichtfertigkeit des Herrn Schulz kritisiert, nonchalent zu versprechen, er,würde, wäre er Kanzler, die Gehälter jeglichen Pflegepersonals um 30% erhöhen. An der Umsetzung dieses Versprechens habe ich formal, wie finanziell berechtigte Zweifel.

Davon, dass das Pflegepersonal nicht mehr verdienen solle, habe ich nichts geschrieben. Das ist Ihre freie Erfindung.
Realist2014 hat geschrieben:
(21 Sep 2017, 21:19)

wobei die geistige Arbeit für jede Gesellschaft viel wichtiger ist
also müssten die nur körperlich arbeitenden eigentlich Punkte abgezogen bekommen... :x
Sie:

Zumal die geistige Arbeit die Arbeitsplätze schafft, die überhaupt erst den Erwerb von Rentenpunkten ermöglichen. ;)

So ist es. :)

Arbeitsvertrag - Gehalt - Rentenpunkte

Weshalb ich auch leicht zusammenzuckte, als Schulz leichtfertig letzthin jeder Art von Pflegepersonal eine 30%ige Gehaltserhöhung zusicherte, sollte er Kanzler werden.
War dies nur Ironie?. Na dann...lieber nicht mit Realist scherzen. ;)
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59290
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von JJazzGold »

relativ hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:58)

Sie:





War dies nur Ironie?. Na dann...lieber nicht mit Realist scherzen. ;)
Das war mitnichten Ironie. Das war eine Schnelldenker-Unterhaltung, der der Eine oder andere vielleicht nicht folgen kann.

Ich lasse mir aber gerne von Ihnen erklären, wie Herr Schulz, wenn er Kanzler wäre, seine Zusage formal und finanziell umsetzt.
Nur zu.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Agesilaos Megas
Beiträge: 950
Registriert: Freitag 8. Mai 2015, 12:24
user title: Zusammenschließen!

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Agesilaos Megas »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 22:34)

jaja

die pösen oberen 10% = 8 Mio Bürger

das sind die Leistungsträger in diesem LAnd

und der größte Teil davon ist über 50...


hat sich sein Vermögen ERARBEITET

hast DU ein Problem damit?

und nein, da kann "man" nicht ran

da geht nur in den Träumen der Habenichtse

Ah, daher weht der Wind. Ich denke nicht, dass es böse ist, erst einmal mehr Vermögen und Einkommen zu haben als andere Menschen. Ich denke, die Boshaftigkeit fängt erst da an, wo dieser Reichtum als Privileg, nicht als Pflicht verstanden wird. Ich denke auch ferner nicht, dass Vermögen, das vererbt wird, strikt dem Terminus "erarbeitet" unterliegen muss. Das mal als Einschränkung. Das ließe sich aber wieder ausgleichen, indem man die oberen Zehn halt stärker an der Umverteilung beteiligt. Immerhin erarbeiten sich andere Menschen ihr Einkommen auch, nur dass sie mit so schlechtem Einkommen so arbeiten müssen, dass sie kein Vermögen aufbauen können. Das konnten tatsächlich in den letzten zehn Jahren nur die oberen Zehn. Und da wir ja darüber reden, wie die Gesellschaft zerreißen könnte, ist es ja auch leicht denkbar, dass jemand, der sich weigert, seinen von der Gesellschaft geforderten Pflichten nachzukommen, da er an ein "erarbeitetes Privileg" glaubt, kräftig Öl ins Feuer der Gesellschaft gießt.
gentibus solidaritas, una fit humanitas.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25608
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Kritikaster »

Agesilaos Megas hat geschrieben:(22 Sep 2017, 01:04)

Und da wir ja darüber reden, wie die Gesellschaft zerreißen könnte, ist es ja auch leicht denkbar, dass jemand, der sich weigert, seinen von der Gesellschaft geforderten Pflichten nachzukommen...
Und das fängt eben schon bei denen an, die meinen, sich von der Gesellschaft ohne eigene Gegenleistung durchfüttern lassen zu können. Ist halt ein komplexes, schwieriges Thema.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Salz
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 19. September 2017, 08:22

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Salz »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 22:34)

jaja


und nein, da kann "man" nicht ran

da geht nur in den Träumen der Habenichtse

Ach Realist , Sie kommen mir BisseL vor wie pharao der mehr als eine Chance vertat sein land vor Unheil zu schützen weil er in grenzenloser Selbstüberschätzung , Gier und Verantwortungslosigkeit die Juden in der Sklaverei genau dort für richtig befand.

Aber Sie haben weder recht noch sind Sie repräsentativ. Die wirklich super reichen in Deutschland empfinden Steuern eher als Verantwortung als denn als Belastung. Sie würden gerne mehr Verantwortung übernehmen wenn Sie denn sicher sein könnten , dass damit auch Verantwortungsbewusst umgegangen wird.

Aus diesem Grund wird die Besteuerung maschineller Arbeit kommen. Aber sie allein wird nichts verändern. Ein bewusterer Umgang mit den Steuermitteln seitens Regierung und Verwaltung MUSS dem vorangestellt sein.
Salz
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 19. September 2017, 08:22

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Salz »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 22:34)

jaja


und nein, da kann "man" nicht ran

da geht nur in den Träumen der Habenichtse

Ach Realist , Sie kommen mir BisseL vor wie pharao der mehr als eine Chance vertat sein land vor Unheil zu schützen weil er in grenzenloser Selbstüberschätzung , Gier und Verantwortungslosigkeit die Juden in der Sklaverei genau dort für richtig befand.

Aber Sie haben weder recht noch sind Sie repräsentativ. Die wirklich super reichen in Deutschland empfinden Steuern eher als Verantwortung als denn als Belastung. Sie würden gerne mehr Verantwortung übernehmen wenn Sie denn sicher sein könnten , dass damit auch Verantwortungsbewusst umgegangen wird.

Aus diesem Grund wird die Besteuerung maschineller Arbeit kommen. Aber sie allein wird nichts verändern. Ein bewusterer Umgang mit den Steuermitteln seitens Regierung und Verwaltung MUSS dem vorangestellt sein.
Salz
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 19. September 2017, 08:22

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Salz »

Kritikaster hat geschrieben:(22 Sep 2017, 07:16)

Und das fängt eben schon bei denen an, die meinen, sich von der Gesellschaft ohne eigene Gegenleistung durchfüttern lassen zu können. Ist halt ein komplexes, schwieriges Thema.

Wer ist das denn bitte ? Die alleinerziehende Mutter die wegen ihrer 2 Kinder keine Arbeit bekommt und darum seit Jahren in Hartz4 lebt? Oder der Schreiner der nicht die ganze Woche auslegen will weil er glaubt ein Recht zu haben seine Kinder aufwachsen zu sehen? Oder der Azubi der nicht übernommen wurde , weil seine Leistungen zu schlecht waren weil er nichtversaufen Azubi Sonden als billige Arbeitskraft behandelt wurde?

Wer sind denn die die sich ohne Gegenleistung durchfüttern lassen ?
Salz
Beiträge: 169
Registriert: Dienstag 19. September 2017, 08:22

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von Salz »

Alpha Centauri hat geschrieben:(21 Sep 2017, 22:23)

Naja derzeit erstarkt vor allem der rechte Rand in Gestalt von AFD PEGIDA und Co. Das Sammelbecken der Abstiegs Verängstigten, Wertkonservativen und völkisch Nationalen brodelt bereits.

Hallo ,

Das sehe ich ganz anders. Ja es hat einen rechtsruck gegeben. Viele Menschen fanden ihre eigenen Interessen nicht ausreichend berücksichtigt. Statt dies aber ernst zu nehmen wurden diese Leute beschimpft. Das wiederum belastete das gerechtigkeitsempfinden anderer Menschen die sich daraufhin solidarisieren. Daraufhin meinten wieder andere eine Gefährdungssituation für unsere Demokratie erkennen zu können und leisteten Widerstand. Und dann begann der Kreislauf von vorn.

Das Ergebnis ist , finde ich , ein erstarken sowohl der rechten als auch der linken Szene die mit ihren jeweiligen Mitteln versuchen diejenigen die sich noch in der Mitte befinden auf ihre Seite zu ziehen. Wenn das erledigt ist gibt es nur noch Extrempositionen die sich aggressiv gegenüber stehen. Die Folgen sind absehbar denke ich.

MfG
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25891
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Zerreißt unsere Gesellschaft?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Salz hat geschrieben:(22 Sep 2017, 07:22)

Aus diesem Grund wird die Besteuerung maschineller Arbeit kommen.
Die wird doch heute schon besteuert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten