Finde ich gut und zeigt ganz deutlich auf, dass das System funktioniert . . . selbstverständlich muss hier immer gegengesteuert werden um alles in vernünftigen bahnen zu halten - wo ist denn das Problem?Selina hat geschrieben:(06 Feb 2017, 14:08)
Das "Primat der Politik" ist aber keine böse linke Forderung, sondern wird von vielen Politikern aller Couleur immer mal wieder gefordert. Eben gerade weil sie sehen, dass der Lobbyismus teilweise zu große Ausmaße annimmt. Beispiel Pharmaindustrie oder auch Stichwort Atomlobby vs erneuerbare Energien. Wirtschaftsliberale Kräfte sehen das natürlich anders, logo
Kapitalismus
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Kapitalismus
Die spenden zu wenig an die Politik.pikant hat geschrieben:(06 Feb 2017, 14:21)
die Wirtschaftslobby setzt sich aber fast nie durch.
seit Jahren beklagen die Wirtschaftsverbaende die hohe Steuer-und Abgabenbelastung und nichts passiert, ausser dass noch mehr draufgesattelt wird.
Auch an der Buerokratie hat sich nichts veraendert, doch, sie wird mehr und mehr
neuerdings brauchste schon Fachkenntnisse de luxe um eine Registrierkasse bedienen zu koennen, denn die Vorschriften werden immer mehr und komplizierter.
die Atomlobby ist doch auch gescheitert - Atomausstieg beschlossen
Pharma - ja die sind stark beim Lobbyismus
am besten hat mir der Klaus Wiesehuegel als Lobbyist gefallen, IG Bau Chef, dem man aber als Gewerkschafter dann doch nicht das Arbeitsministerium antrug, obwohl er im Kompetenzteam von Steinbrueck war.
auch da hat die Lobbyarbeit nicht viel genuetzt.
sehe viele Lobbyisten scheitern - woran liegt das?
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Was ich selber denk und tu, trau ich auch meinem Nächsten zu
Deutsches Sprichwort
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Kapitalismus
ich finde Spenden an Parteien gut - staatspolitische Verantwortung
bin da aber fuer volle Transparenz und gegen Stueckelung
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Kapitalismus
Ach deswegen bewegt sich nichts, weil ich nie was an Politiker gespendet habe, ausser Steuern und Abgaben.Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 14:26)
Was ich selber denk und tu, trau ich auch meinem Nächsten zu
Deutsches Sprichwort
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Du spendest Steuern und Abgaben an Politiker? Jetzt wird mir einiges klarer!Odin1506 hat geschrieben:(06 Feb 2017, 14:30)
Ach deswegen bewegt sich nichts, weil ich nie was an Politiker gespendet habe, ausser Steuern und Abgaben.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Wer sagt denn sowas? Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo Lobbyismus kein Thema war und die Politik noch selber Gesetze entworfen hat.Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 14:22)
Ich versteh nicht ganz, was Du hier wieder hineininterpretieren willst . . . die Unmengen an bürokratischen Hemm- und Hindernissen die den Unternehmen auferlegt werden, sei es zum Date- oder Umweltschutz, seien es Schutzgesetzes für die Belegschaft und vieles mehr . . . das alles haben sie sich selbst geschrieben?

Durch was kommst du jetzt darauf? Ich wüsste jetzt nicht das ich mich auf irgend eine Seite gestellt habe, es sei denn du verbindest irgendwelche Logischen Schlussfolgerungen mit der ein oder anderen Seite.Aber ein gesundes Feindbild ist durch nix zu ersetzen gelle?
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Das glaubst Du doch selber nicht, Lobbyarbeit gab es schon immer - vielleicht wurde nicht immer so intensiv darüber berichtet - mit Berichterstattung finde ich persönlich aber besser.Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 14:46)
Wer sagt denn sowas? Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo Lobbyismus kein Thema war und die Politik noch selber Gesetze entworfen hat.![]()
Zum einen konnte ich die "Logik" nicht nachvollziehen zum anderen freue ich mich, wenn Du nicht "auf einer Seite" stehst - alles gut!Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 14:46)
Durch was kommst du jetzt darauf? Ich wüsste jetzt nicht das ich mich auf irgend eine Seite gestellt habe, es sei denn du verbindest irgendwelche Logischen Schlussfolgerungen mit der ein oder anderen Seite.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Solange aus der Berichterstattung Konsequenzen gezogen werden finde ich das auch besser, Reine Berichterstattung ohne das etwas passiert ist doch auch fürn Poppes.Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 14:51)
Das glaubst Du doch selber nicht, Lobbyarbeit gab es schon immer - vielleicht wurde nicht immer so intensiv darüber berichtet - mit Berichterstattung finde ich persönlich aber besser.
Wie, du kannst logisch nicht nachvollziehen das Regeln irrelevant werden wenn man sich die selber gestaltet und nach Situation anpasst?Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 14:51)
Zum einen konnte ich die "Logik" nicht nachvollziehen zum anderen freue ich mich, wenn Du nicht "auf einer Seite" stehst - alles gut!
Re: Kapitalismus
Siehe oben. Dass es ein Primat der Wirtschaft und des Finanzkapitals gibt. Womit wir wieder am Anfang der Debatte wärenMoses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 14:24)
Finde ich gut und zeigt ganz deutlich auf, dass das System funktioniert . . . selbstverständlich muss hier immer gegengesteuert werden um alles in vernünftigen bahnen zu halten - wo ist denn das Problem?

Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Sehr richtig, da sind wir einer MeinungEin Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:02)
Solange aus der Berichterstattung Konsequenzen gezogen werden finde ich das auch besser, Reine Berichterstattung ohne das etwas passiert ist doch auch fürn Poppes.
Deine Herleitung dessen kann ich nicht nachvollziehen - ich bin nicht der Meinung, dass das passiert.Wie, du kannst logisch nicht nachvollziehen das Regeln irrelevant werden wenn man sich die selber gestaltet und nach Situation anpasst?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Falsche und vor allem völlig überzogenen Schlussfolgerung.Selina hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:05)
Siehe oben. Dass es ein Primat der Wirtschaft und des Finanzkapitals gibt. Womit wir wieder am Anfang der Debatte wären
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Kapitalismus
Ok. Was wären denn dann deiner Meinung nach Kritikpunkte in der Politik und im Kapitalismus generell?Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:08)
Falsche und vor allem völlig überzogenen Schlussfolgerung.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Kapitalismus
ich finde es gut, wenn sich Verbaende und Vereine in die Politik einmischen und die Politiker von ihren Ideen ueberzeugen wollen.
das ist gelebte Demokratie, wenn man nicht mit dem Gedlbeutel oder Stellen nach der Politik bestechen will.
schwarze Schaafe gibt es ueberall.
das ist gelebte Demokratie, wenn man nicht mit dem Gedlbeutel oder Stellen nach der Politik bestechen will.
schwarze Schaafe gibt es ueberall.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Die Entscheidungswege in einer Demokratie sind generell zu langwierig. Eine schnelle Reaktion ist in den meisten Fällen nicht möglich.Selina hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:10)
Ok. Was wären denn dann deiner Meinung nach Kritikpunkte in der Politik und im Kapitalismus generell?
Die Kommunikation lässt zu Wünschen übrig, Ziele und auch Erreichtes müssen besser kommuniziert werden.
Das Zusammen wirken zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern sollte weniger durch (echte oder vorgebliche) Feindschaft bestimmt sein, am Ende arbeiten beide Seiten am gleichen Volkswirtschaftlichen Ziel.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Google doch mal.Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:07)
Deine Herleitung dessen kann ich nicht nachvollziehen - ich bin nicht der Meinung, dass das passiert.

https://www.google.de/webhp?sourceid=ch ... r+verfasst
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Das Fachleute an der gesetzgebung mitarbeiten und diese Beeinflussen halte ich - im gegensatz zu Dir - nicht grundsätzlich für falsch.Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:18)
Google doch mal.
https://www.google.de/webhp?sourceid=ch ... r+verfasst
Das dabei Gestze herauskommen , "die das Finanzkapital" selbst für sich gestaltet hat sehe ich auch nicht.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Kapitalismus
am Kapitalismus habe ich keine Kritik, denn ich bin fuer das Privateigentum an den Produktionsmitteln und eine Steuerung von Produktion und Konsum durch den Markt.Selina hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:10)
Ok. Was wären denn dann deiner Meinung nach Kritikpunkte in der Politik und im Kapitalismus generell?
ich finde die Politik muss die Rahmenbedingungen schaffen, damit der Kapitalismus ein menschliches Gesicht behaelt.
also soziale Marktwirtschaft im Kapitalismus und Rahmenbedingungen durch den Gesetzgeber, damit man sozial die Benachteiligten abfedern kann.
die Kritikpunkte an der Politik sind bei mir so lang, dass es Stunden brauechte um das auszufuehren

kurz fehlt mir oft die Buergernaehe und die Entscheidungsfindung ist zu lang und die Politiker wollen alles bis in kleinste regeln.....
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Danke für den freundschaftlichen Rat, ich arbeite aber zu eng mit Pressevertretern zusammen um von Presseberichten ungefiltert auf den Echtzustand zu schließen - Lebenserfahrung statt LesebrilleEin Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:25)
Wie wäre es mit einer Lesebrille?http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-12/l ... teinbrueck
Und selbst wenn es in Einzelfällen tatsächlich so ausschaut, beschlossen werden Gesetze immer noch durch das Parlament.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Ja, die beschließen was man ihnen vorliegt, hauptsächlich bei Fußball WMs, das ist auch nichts neues.Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:27)
beschlossen werden Gesetze immer noch durch das Parlament.


- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
woher kommt Deine schlechte Meinung von unseren demokratischen Institutionen?Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:35)
Ja, die beschließen was man ihnen vorliegt, hauptsächlich bei Fußball WMs, das ist auch nichts neues.![]()
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Hauptsächlich kommt die durch unsere demokratischen Institutionen.Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:37)
woher kommt Deine schlechte Meinung von unseren demokratischen Institutionen?
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Vielleicht liegt es auch daran, dass Du die komplexen Zusammenhänge nicht verstanden hast.Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:39)
Hauptsächlich kommt die durch unsere demokratischen Institutionen.
z.B. Dein "Fußball-WM-Einwurf"
glaubst DU wirklich, dass sich die Parlamentarier ert am tag der Abstimmung im Bundestag mit den Inhalten befassen? Und dann innerhalb kürzester zeit abstimmen?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Kapitalismus
im Prinzip ist das doch nicht schecht auf vorgefertigtes zurueckzugreifen, wenn es gut gemacht ist.Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:25)
Wie wäre es mit einer Lesebrille?http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-12/l ... teinbrueck
In diesem Fall war das schlecht gemacht und das ist zu kritisieren.
Re: Kapitalismus
ich glaube eher, dass sich die Parlamentarier mit 90% der Gesetze nicht befassen und auch darueber nicht abstimmen.Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:41)
Vielleicht liegt es auch daran, dass Du die komplexen Zusammenhänge nicht verstanden hast.
z.B. Dein "Fußball-WM-Einwurf"
glaubst DU wirklich, dass sich die Parlamentarier ert am tag der Abstimmung im Bundestag mit den Inhalten befassen? Und dann innerhalb kürzester zeit abstimmen?
der Bundestag ist bei den meisten Abstimmungen so mit 20 Abgeordneten besetzt

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Die eigentliche parlamentarische Arbeit findet auch nicht im Plenarsaal statt - das verkennen die meisten und ziehen dann falsche Schlüsse.pikant hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:46)
ich glaube eher, dass sich die Parlamentarier mit 90% der Gesetze nicht befassen und auch darueber nicht abstimmen.
der Bundestag ist bei den meisten Abstimmungen so mit 20 Abgeordneten besetzt
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Kapitalismus
so ist es!Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:47)
Die eigentliche parlamentarische Arbeit findet auch nicht im Plenarsaal statt - das verkennen die meisten und ziehen dann falsche Schlüsse.
ein Parlamentarier ist voll ausgelastet, wenn er seine Ausschussarbeit gewissenhaft ausfuehrt.
viele arbeiten 60-80 Stunden die Woche und dafuer ist ihr Verdienst bescheiden zu nennen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Ich versteh das recht gut, achtet nicht auf den Mann hinter dem Vorhang.Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:41)
Vielleicht liegt es auch daran, dass Du die komplexen Zusammenhänge nicht verstanden hast.
https://www.google.de/webhp?sourceid=ch ... %9Fball+wm
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
gegen Vorurteile ist mit Fakten schwer anzukommen . . . merkst Du eigentlich, dass Du aus gezielten Ausnahmen eine Regel basteln willst?Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:51)
Ich versteh das recht gut, achtet nicht auf den Mann hinter dem Vorhang.
https://www.google.de/webhp?sourceid=ch ... %9Fball+wm
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Stimmt, da bringt auch ein Link nach dem anderen nichts. Wie wäre es denn deinerseits mal mit einer Quelle?

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Einer Quelle wofür?Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:56)
Stimmt, da bringt auch ein Link nach dem anderen nichts. Wie wäre es denn deinerseits mal mit einer Quelle?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Für deine Fakten mit denen du gegen meine Vorurteile nicht ankommst?
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Eine Quelle dafür, wie parlamentarische Demokratie funktioniert? Willst Du mich auf den Arm nehmen?Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 16:02)
Für deine Fakten mit denen du gegen meine Vorurteile nicht ankommst?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Irgendwas das wiederlegt was ich dir jetzt wären der ganzen Unterhaltung dargelegt habe würde eigentlich schon ausreichen, immerhin behauptest du dass das alles nicht stimmt und nur Vorurteile sind.Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 16:04)
Eine Quelle dafür, wie parlamentarische Demokratie funktioniert? Willst Du mich auf den Arm nehmen?
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Ich weiß nicht recht worauf Du hinaus willst. Ich sage dass das parlamentarische System- trotz der von Dir genannten Ausnahmen - funktioniert, Du behauptest, alle Gesetze werden durch Lobbyisten geschrieben und beschlossen - und jetzt willst Du Belege von mir, die Deine Behauptung widerlegen?Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 16:09)
Irgendwas das wiederlegt was ich dir jetzt wären der ganzen Unterhaltung dargelegt habe würde eigentlich schon ausreichen, immerhin behauptest du dass das alles nicht stimmt und nur Vorurteile sind.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Ja, und ich habe dir zu allem zig Quellen gezeigt wo du sagst das es sich dabei nur um Vorurteile handelt. Und jetzt hätte ich von dir gerne was zum lesen dass das bestätigt.Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 16:12)
Du behauptest, alle Gesetze werden durch Lobbyisten geschrieben und beschlossen - und jetzt willst Du Belege von mir, die Deine Behauptung widerlegen?
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Ich soll also beweisen, das Deine krude Behauptung nicht stimmt? Was genau verstehst Du gerade nicht?Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 16:18)
Ja, und ich habe dir zu allem zig Quellen gezeigt wo du sagst das es sich dabei nur um Vorurteile handelt. Und jetzt hätte ich von dir gerne was zum lesen dass das bestätigt.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Ich habe meine Behauptung auf Quellen gestützt und du behauptest das sei Unsinn oder Vorurteile. Auch wenn du Moses bist, dein Wort alleine reicht mir da irgendwie nicht.Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 16:21)
Ich soll also beweisen, das Deine krude Behauptung nicht stimmt? Was genau verstehst Du gerade nicht?
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14293
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Kapitalismus
Du stellst eine anerkannte Regel in Frage, ist Dir das schon aufgefallen?Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 16:26)
Ich habe meine Behauptung auf Quellen gestützt und du behauptest das sei Unsinn oder Vorurteile. Auch wenn du Moses bist, dein Wort alleine reicht mir da irgendwie nicht.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28925
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Kapitalismus
Deine Behauptung ist ja, das alle Gesetze von Lobbiisten gemacht werden.Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2017, 16:26)
Ich habe meine Behauptung auf Quellen gestützt und du behauptest das sei Unsinn oder Vorurteile.
Auch wenn du Moses bist, dein Wort alleine reicht mir da irgendwie nicht.
DEM ist ja nicht so.
Du kannst einige (zu Recht zu kritisierende) Beispiele beibringen.
Die meisten Beispiele kennen wir ja auch alle.
Aber das ist doch kein Beweis für Deine Behauptung.
Wenn DU behaupten würdest, eine Menge, viele oder zu viele Gesetze werden von Lobbisten gemacht,
wäre das doch eine Diskussionsgrundlage, worüber man (vielleicht) konträr diskutieren könnte.
Und JA, ich stimme Dir zu, es gibt zu oft einen zu grossen Einfluss von Lobbiisten vor der Verabschiedung von Gesetzen.
Aber eben unterschiedlichen Lobbiisten mit unterschiedlichen Stossrichtungen.
Aber nicht IMMER, nicht bei jedem Gesetz, nicht bei jeder Entscheidung.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Aktuell fällt mir eigentlich nur auf das ich von dir nichts zum lesen bekomme und wir deswegen den Thread vollspamen.Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 16:30)
Du stellst eine anerkannte Regel in Frage, ist Dir das schon aufgefallen?
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Kapitalismus
Wo habe ich was von "alle" geschrieben? Lobbyisten setzten sich hauptsächlich für ihren Bereich ein, natürlich gibt es auch weiterhin Gesetzgebungen ohne Lobby Einfluss, wenn sie nicht gerade Lobby Interessen berühren.Skull hat geschrieben:(06 Feb 2017, 16:34)
Deine Behauptung ist ja, das alle Gesetze von Lobbiisten gemacht werden.
DEM ist ja nicht so.
Re: Kapitalismus
Danke für deine Meinung und auch Dank an Moses. Ihr habt dann sozusagen gar keine Grundsatzkritik, sondern es sind nur Detailfragen, die euch ein wenig stören. Akzeptiert. Ist eben eure Meinung. Aber ihr könnt euch ja das mal anhören, siehe Link. Ist ein kurzer Zusammenschnitt aus mehreren Talkrunden. Dauert nur vier Minuten. Sorry, hatte ich weiter oben sicher schon mal verlinkt, passt aber gerade so gut. Und nebenbei: Dieser Mensch ist absolut nicht verdächtig, ein Linker zu seinpikant hat geschrieben:(06 Feb 2017, 15:24)
am Kapitalismus habe ich keine Kritik, denn ich bin fuer das Privateigentum an den Produktionsmitteln und eine Steuerung von Produktion und Konsum durch den Markt.
ich finde die Politik muss die Rahmenbedingungen schaffen, damit der Kapitalismus ein menschliches Gesicht behaelt.
also soziale Marktwirtschaft im Kapitalismus und Rahmenbedingungen durch den Gesetzgeber, damit man sozial die Benachteiligten abfedern kann.
die Kritikpunkte an der Politik sind bei mir so lang, dass es Stunden brauechte um das auszufuehren![]()
kurz fehlt mir oft die Buergernaehe und die Entscheidungsfindung ist zu lang und die Politiker wollen alles bis in kleinste regeln.....

Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Kapitalismus


Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Kapitalismus
Ich bin froh dass du mich unterstützt.Selina hat geschrieben:(06 Feb 2017, 18:29)
Sehr gut. Der taz-Beitrag bringt es auf den Punkt, was ich die ganze Zeit lang versuche zu sagen

Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 4580
- Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06
Re: Kapitalismus
Moses hat geschrieben:(06 Feb 2017, 13:20)
Wir beide schreiben das gleiche - nur der Blickwinkel ist anders![]()
Die Behauptung, das "Kapital" oder der Lobbyismus macht in Deutschland Gesetze ist jedenfalls nicht haltbar.
Meines Wissens gehört Deutschland bislang auch noch zur EU
http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... 37515.html
Der Kavalier geniesst und schweigt bekanntlich.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
Re: Kapitalismus
Immer wieder gerne


Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Kapitalismus
Die Ergebnisse von Politik können ja immer nur das Ergebnis des Ringens verschiedener Interessen sein.
Gesellschaftliche,vielschichtige Realität eben. Das durch ein Proletariat-Kapital-Denken nicht mal im Ansatz wieder gegeben wird.
Und wenn man dann seine eigenen Interessen nicht stark genug durchgesetzt sieht,heisst es eben der Lobbyismus -natürlich der der anderen.
- ist schuld.
Kindergartenkacke
Gesellschaftliche,vielschichtige Realität eben. Das durch ein Proletariat-Kapital-Denken nicht mal im Ansatz wieder gegeben wird.
Und wenn man dann seine eigenen Interessen nicht stark genug durchgesetzt sieht,heisst es eben der Lobbyismus -natürlich der der anderen.

Kindergartenkacke
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.