Was sind die Vorzüge von Multikulti

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von epona »

holymoly hat geschrieben:(30 Sep 2016, 12:17)

Die Erklärung ähnelt die meines Großvaters in Bezug auf den Gröfatz.
Es handelt sich nicht um MEINE Erklärung - wie gesagt Interviews.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

epona hat geschrieben:(30 Sep 2016, 12:20)

Es handelt sich nicht um MEINE Erklärung - wie gesagt Interviews.
Ich bezog das auch nicht auf dich.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von epona »

holymoly hat geschrieben:(30 Sep 2016, 12:23)

Ich bezog das auch nicht auf dich.
:thumbup:
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15702
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von aleph »

Multikulti (=ich nehme da mal die gängige wenn auch schwammige Definition des Wortes zur Hand) gibt es. Es gibt bereits Millionen von Deutschen mit Migrationshintergrund, die die Kultur ihrer Herkunftsgebiete pflegen.

Es ist also keineswegs so, als könnten wir uns beraten, Vor- und Nachteile abwägen und dann beschließen, ob wir multikulturelle Zuwanderung wollen. Denn diese haben wir bereits.

Umgekehrt ist es die Entscheidung der Migranten, ob und wie sie ihre Herkunftskultur pflegen und ob diese oder sie selbst den Ureinwohnern gefallen oder gar nützen, muss sie nicht interessieren. Die Ureinwohner fragen sich ja umgekehrt auch nicht, ob sie selbst den Migranten nützen. Also die imaginäre Aufteilung in Ureinwohner ("wir sind die Herren im Hause", "das ist unser Land") versus Migranten ("sie sind hier nur Gäste" " sie haben sich hier anzupassen") zieht nicht, denn es ist auch das Land der Migranten. Sie sind genauso Einheimische wie die Ureinwohner. An die Gesetze müssen sich alle halten, insofern ist die Formulierung "unsere Gäste müssen sich an die Spielregeln halten" überflüssig, weil sich alle an die Spielregeln halten müssen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Occham

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Occham »

multikulti beschreibt ja am ende eigentlich nur eine Gesellschaftsform und nicht die Weltanschauung des Individuums. Das ist ungefähr so als würde man fragen: "Was sind die Vorzüge einer Gesellschaftsform"... man ist nicht alleine... präziser lässt sich eine Antwort auf diese Frage nicht formulieren.
CaptainJack

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von CaptainJack »

aleph hat geschrieben:(30 Sep 2016, 12:35)

Multikulti (=ich nehme da mal die gängige wenn auch schwammige Definition des Wortes zur Hand) gibt es. Es gibt bereits Millionen von Deutschen mit Migrationshintergrund, die die Kultur ihrer Herkunftsgebiete pflegen.

Es ist also keineswegs so, als könnten wir uns beraten, Vor- und Nachteile abwägen und dann beschließen, ob wir multikulturelle Zuwanderung wollen. Denn diese haben wir bereits.
Ja, aber die ist, lt. unserer BuKa, (und der muss ich ja vertrauen) absolut gescheitert!
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

CaptainJack hat geschrieben:(30 Sep 2016, 13:01)

Ja, aber die ist, lt. unserer BuKa, (und der muss ich ja vertrauen) absolut gescheitert!
Was ist denn das realistische Gegenstück zu Multikulti? Vor allem wenn man man wie vorgeblich ein Einwanderungsland sein will (das heisst gesteuerte Einwanderung bejaht).
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

CaptainJack hat geschrieben:(30 Sep 2016, 13:01)

Ja, aber die ist, lt. unserer BuKa, (und der muss ich ja vertrauen) absolut gescheitert!
fuer ein Industrieland im weltweiten Wettbewerb gibt es keine Alternative zu Muli-Kulti!
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35973
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

pikant hat geschrieben:(30 Sep 2016, 13:09)

fuer ein Industrieland im weltweiten Wettbewerb gibt es keine Alternative zu Muli-Kulti!
Mit Schul- und Berufsausbildung sowie Studium unbedingt. :thumbup:

Du redest doch nicht von den Zuwanderern, die kaum Hauptschulabschluß haben, nahezu Analphabeten sind und tief in ihrem Glauben stecken? :?:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

Billie Holiday hat geschrieben:(30 Sep 2016, 13:29)

Mit Schul- und Berufsausbildung sowie Studium unbedingt. :thumbup:

Du redest doch nicht von den Zuwanderern, die kaum Hauptschulabschluß haben, nahezu Analphabeten sind und tief in ihrem Glauben stecken? :?:

diese Menschen kommen fast nur ueber das Asylrecht!
wenn man das verhindert will - will ich nicht - dann muss man das individuelle Asylrecht aus dem GG streichen.
CaptainJack

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von CaptainJack »

Wasteland hat geschrieben:(30 Sep 2016, 13:06)

Was ist denn das realistische Gegenstück zu Multikulti? Vor allem wenn man man wie vorgeblich ein Einwanderungsland sein will (das heisst gesteuerte Einwanderung bejaht).
Das Gegenstück ist dosiertes "MultiKulti im absolut sozial verträglichen Rahmen als winwin-Situation" .. wobei die Betonung auf "dosiert und sozial verträglich"" liegt. Wir hätten wohl "gesteuerte" Einwanderung gerne, praktizier(t)en aber weitgehend das krasse Gegenteil!
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

CaptainJack hat geschrieben:(30 Sep 2016, 13:35)

Das Gegenstück ist dosiertes "MultiKulti im absolut sozial verträglichen Rahmen als winwin-Situation" .. wobei die Betonung auf "dosiert und sozial verträglich"" liegt. Wir hätten wohl "gesteuerte" Einwanderung gerne, praktizier(t)en aber weitgehend das krasse Gegenteil!
Parallelgesellschaften würde es trotzdem geben. Die gibt es überall dort wo eingewandert wird.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

CaptainJack hat geschrieben:(30 Sep 2016, 13:35)

Das Gegenstück ist dosiertes "MultiKulti im absolut sozial verträglichen Rahmen als winwin-Situation" .. wobei die Betonung auf "dosiert und sozial verträglich"" liegt. Wir hätten wohl "gesteuerte" Einwanderung gerne, praktizier(t)en aber weitgehend das krasse Gegenteil!
Einwanderung ueber das Asylrecht kann man nicht steuern!
CaptainJack

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von CaptainJack »

pikant hat geschrieben:(30 Sep 2016, 13:39)

Einwanderung ueber das Asylrecht kann man nicht steuern!
Bitte erwähne das Asylrecht nicht mehr, sonst wird es mir ganz blümerant! Das Asylrecht kam fast nie vor .. und wenn man so getan hat, als ob, dann wurde es schmählich "hintergangen"!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

CaptainJack hat geschrieben:(30 Sep 2016, 13:58)

Bitte erwähne das Asylrecht nicht mehr, sonst wird es mir ganz blümerant! Das Asylrecht kam fast nie vor .. und wenn man so getan hat, als ob, dann wurde es schmählich "hintergangen"!
knapp 65% erhalten zur Zeit ein Bleiberecht aufgrund des Asylrechtes in Deutschland von den registrierten Fluechtlingen - Hoechststand.
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Flaschengeist »

pikant hat geschrieben:(30 Sep 2016, 13:09)

fuer ein Industrieland im weltweiten Wettbewerb gibt es keine Alternative zu Muli-Kulti!

Warum gibt es denn dazu keine Alternative?

Ist Japan kein führendes Industrieland?

In einem Multikultiland läßt sich das "Volk" natürlich viel besser beherrschen. Weil es kein Volk gibt, daß sich auch als Einheit begreift. Die Volksgruppen lassen sich aber besser gegeneinander ausspielen und natürlich ist "das Volk" dann kaum in der Lage sich gegen die Obrigkeit zu erheben.

Es ist also kein Zufall das wer Wiederstand gegen Gender/Multikulti uns Co hauptsächlich im östlichen Teil der Republik stattfindet. Im Westen ist das "Volk" dazu nicht mehr in der Lage.


In Schweden macht der Staat Werbung für Multikulti. Vielleicht sollte das die BRD Regierung auch tun. Erst wenn die Menschen auf Usedom am liebsten in Berlin/Neuköln leben wollen ist das Ziel erreicht. :)

[youtube][/youtube]
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

Flaschengeist hat geschrieben:(30 Sep 2016, 14:03)

Warum gibt es denn dazu keine Alternative?

Ist Japan kein führendes Industrieland?
auch in Japan ist der Auslaenderanteil in den letzten Jahren drastisch angestiegen!
die Steigerungsraten, da haelt sogar Deutschland nicht mit, auch wenn Japan von den Industriestaaten mit 2% den geringsten Auslaenderanteil hat.
CaptainJack

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von CaptainJack »

pikant hat geschrieben:(30 Sep 2016, 14:00)

knapp 65% erhalten zur Zeit ein Bleiberecht aufgrund des Asylrechtes in Deutschland von den registrierten Fluechtlingen - Hoechststand.
Nachdem das Asylrecht (zumindest für die, die seit Herbst 2015 gekommen sind) mit Füßen getreten worden ist!
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Flaschengeist »

pikant hat geschrieben:(30 Sep 2016, 14:07)

auch in Japan ist der Auslaenderanteil in den letzten Jahren drastisch angestiegen!
die Steigerungsraten, da haelt sogar Deutschland nicht mit, auch wenn Japan von den Industriestaaten mit 2% den geringsten Auslaenderanteil hat.


Dann können wir das Argument, daß Hightech und Multikulti zusammen gehören ja schon einmal streichen. :)
Benutzeravatar
Kael
Beiträge: 1573
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 17:59

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Kael »

Japan holt sich aber kein billiges arbeits heer ins Land. Die holen sich ausgebildete Leute die studiert haben.
Mein Visum für 2020 ist auch schon genehmigt
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Flaschengeist »

Kael hat geschrieben:(30 Sep 2016, 14:33)

Japan holt sich aber kein billiges arbeits heer ins Land. Die holen sich ausgebildete Leute die studiert haben.
Mein Visum für 2020 ist auch schon genehmigt


Und Sie wollen dann in Japan einwandern und dieses Land multikulturell bereichern? :)
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

Kael hat geschrieben:(30 Sep 2016, 14:33)

Japan holt sich aber kein billiges arbeits heer ins Land. Die holen sich ausgebildete Leute die studiert haben.
Mein Visum für 2020 ist auch schon genehmigt
Wie sieht's mit japanischem Sprachunterricht aus - schon angefangen?
Flaschengeist hat geschrieben:(30 Sep 2016, 14:03)

Warum gibt es denn dazu keine Alternative?

Ist Japan kein führendes Industrieland?

In einem Multikultiland läßt sich das "Volk" natürlich viel besser beherrschen. Weil es kein Volk gibt, daß sich auch als Einheit begreift. Die Volksgruppen lassen sich aber besser gegeneinander ausspielen und natürlich ist "das Volk" dann kaum in der Lage sich gegen die Obrigkeit zu erheben.
Also sind Rechtspopulisten vorrangig nicht Fremden-, sondern Staatsfeinde (Pluralismus, Demokratie)?
Es ist also kein Zufall das wer Wiederstand gegen Gender/Multikulti uns Co hauptsächlich im östlichen Teil der Republik stattfindet. Im Westen ist das "Volk" dazu nicht mehr in der Lage.
"Gender" hat nichts mit "Multikulti" zu schaffen.

In Schweden macht der Staat Werbung für Multikulti. Vielleicht sollte das die BRD Regierung auch tun. Erst wenn die Menschen auf Usedom am liebsten in Berlin/Neuköln leben wollen ist das Ziel erreicht. :)
Diese egalitären Gerechtigkeitsfanatiker! :mad:
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Flaschengeist »

Atheist hat geschrieben:(30 Sep 2016, 14:46)

Wie sieht's mit japanischem Sprachunterricht aus - schon angefangen?



Also sind Rechtspopulisten vorrangig nicht Fremden-, sondern Staatsfeinde (Pluralismus, Demokratie)?



"Gender" hat nichts mit "Multikulti" zu schaffen.




Diese egalitären Gerechtigkeitsfanatiker! :mad:
55 No-go-Areas in Schweden: Polizei völlig überfordert – Verbrechensaufklärung nicht mehr möglich
http://www.epochtimes.de/politik/europa ... 38451.html




Ob es in Schweden auch No go Areas gäbe ohne Multikulti.

Gender sind eine Seite der Multikulti Medaille
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

Flaschengeist hat geschrieben:(30 Sep 2016, 14:59)

Gender sind eine Seite der Multikulti Medaille
Begründung?
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Selina »

Was sind die Vorzüge von Multikulti? Gegenfrage: Was sind die Vorzüge von Abschottung und Rückzug aufs streng abgegrenzte Nationale? Ich finde eine weltoffene Gesellschaft und einen Mix aus vielen Nationalitäten gut. Das wird auch die globale Zukunft sein. Eines Tages gibt es die Nationen, so, wie wir sie heute noch kennen, überhaupt nicht mehr. Alles fließt ineinander und wird grenzenlos. Im Gegenteil: Immer nur unter sich zu bleiben im engen nationalen Rahmen, wäre eine langweilige Vorstellung.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von epona »

Selina hat geschrieben:(30 Sep 2016, 15:27)

Was sind die Vorzüge von Multikulti? Gegenfrage: Was sind die Vorzüge von Abschottung und Rückzug aufs streng abgegrenzte Nationale? Ich finde eine weltoffene Gesellschaft und einen Mix aus vielen Nationalitäten gut. Das wird auch die globale Zukunft sein. Eines Tages gibt es die Nationen, so, wie wir sie heute noch kennen, überhaupt nicht mehr. Alles fließt ineinander und wird grenzenlos. Im Gegenteil: Immer nur unter sich zu bleiben im engen nationalen Rahmen, wäre eine langweilige Vorstellung.
:thumbup:
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Fuerst_48 »

epona hat geschrieben:(30 Sep 2016, 15:28)

:thumbup:
Was sagt dir der Spruch "Alles mit Maß und Ziel" in dem Zusammenhang mit der Thematik hier ??
Occham

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Occham »

ich persönlich halte das Konzept von Multikulti als Maske für die Vermischung von Völkern für völlig ungeeignet, denn ein „hier ich“, „du da“ und ‚der‘ „da drüben“ bewirkt am Ende nur ein Aufwiegeln der unterschiedlichen Seiten und dieses Aufwiegeln gilt es zu verhindern. Wenn ich mich mit jemand aus einem anderen Land unterhalte, dann mach ich das ja auch nicht unter dem Deckmantel des Multikulti. Für ein harmonisches Miteinander muss ein neues Konzept entworfen werden, dann können wir über Vorteile sprechen! Ich hätte da schon Ideen!
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Fuerst_48 »

Occham hat geschrieben:(30 Sep 2016, 16:38)

ich persönlich halte das Konzept von Multikulti als Maske für die Vermischung von Völkern für völlig ungeeignet, denn ein „hier ich“, „du da“ und ‚der‘ „da drüben“ bewirkt am Ende nur ein Aufwiegeln der unterschiedlichen Seiten und dieses Aufwiegeln gilt es zu verhindern. Wenn ich mich mit jemand aus einem anderen Land unterhalte, dann mach ich das ja auch nicht unter dem Deckmantel des Multikulti. Für ein harmonisches Miteinander muss ein neues Konzept entworfen werden, dann können wir über Vorteile sprechen! Ich hätte da schon Ideen!
Selbst, wenn deine Ideen gut sind...hier verpuffen sie wirkungslos.
Itu

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Itu »

Selina hat geschrieben:(30 Sep 2016, 15:27)

Was sind die Vorzüge von Multikulti? Gegenfrage: Was sind die Vorzüge von Abschottung und Rückzug aufs streng abgegrenzte Nationale? Ich finde eine weltoffene Gesellschaft und einen Mix aus vielen Nationalitäten gut. Das wird auch die globale Zukunft sein. Eines Tages gibt es die Nationen, so, wie wir sie heute noch kennen, überhaupt nicht mehr. Alles fließt ineinander und wird grenzenlos. Im Gegenteil: Immer nur unter sich zu bleiben im engen nationalen Rahmen, wäre eine langweilige Vorstellung.
Dieses Konzept dürfte über 50% der Menscheit nichtmal bekannt sein

Vertreter solcher Utopien findet man hauptsächlich in den westlichen Industriestaaten
HugoBettauer

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von HugoBettauer »

Occham hat geschrieben:(30 Sep 2016, 16:38)

ich persönlich halte das Konzept von Multikulti als Maske für die Vermischung von Völkern für völlig ungeeignet
Von Vermischung von Völkern kann keine Rede sein. Es begegnen sich immer Individuen und die vermischen sich nicht, die lernen höchstens voneinander.
Occham

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Occham »

HugoBettauer hat geschrieben:(30 Sep 2016, 16:50)

Von Vermischung von Völkern kann keine Rede sein. Es begegnen sich immer Individuen und die vermischen sich nicht, die lernen höchstens voneinander.
also ich würde, wenn sich menschen begegnen die nichts dazulernen wollen, schon als Vermischung betrachten.
HugoBettauer

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von HugoBettauer »

Occham hat geschrieben:(30 Sep 2016, 16:54)

also ich würde, wenn sich menschen begegnen die nichts dazulernen wollen, schon als Vermischung betrachten.
Wie muss man sich das vorstellen? Tauschen die dann Bauteile aus oder verschmelzen die irgendwie? Sowas habe ich noch nicht erlebt, dass sich Menschen irgendwie vermischen.
Occham

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Occham »

Itu hat geschrieben:(30 Sep 2016, 16:50)

Dieses Konzept dürfte über 50% der Menscheit nichtmal bekannt sein

Vertreter solcher Utopien findet man hauptsächlich in den westlichen Industriestaaten
ich nehme mal an du wolltest mich zitieren und nicht Selina? wenn ich recht habe, Kritik finde ich immer gut... aber ich habe meine Gedanken ja noch nicht mal preisgegeben...
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Flaschengeist hat geschrieben:(30 Sep 2016, 14:03)

Warum gibt es denn dazu keine Alternative?

Ist Japan kein führendes Industrieland?

In einem Multikultiland läßt sich das "Volk" natürlich viel besser beherrschen. Weil es kein Volk gibt, daß sich auch als Einheit begreift. Die Volksgruppen lassen sich aber besser gegeneinander ausspielen und natürlich ist "das Volk" dann kaum in der Lage sich gegen die Obrigkeit zu erheben
Ich hatte das schonmal gesagt, aber über 90% der Länder weltweit gelten als "multiethnisch". Multiethnisch bedeutet das diese Länder ethnische Minderheiten mit einem Anteil von 5% oder mehr an der gesamten Bevölkerung haben.
Das heißt Multikulti ist in den meisten Ländern Realität. Es ist die Norm und nicht die Ausnahme.

Und Japan ist sogar eine ziemlich krasse Ausnahme, wenn man sich seine Geschichte und geographische Lage anschaut.
Zuletzt geändert von Wasteland am Freitag 30. September 2016, 17:15, insgesamt 3-mal geändert.
Occham

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Occham »

HugoBettauer hat geschrieben:(30 Sep 2016, 16:55)

Wie muss man sich das vorstellen? Tauschen die dann Bauteile aus oder verschmelzen die irgendwie? Sowas habe ich noch nicht erlebt, dass sich Menschen irgendwie vermischen.
du kannst es ja auch anders nennen, wenn sich menschen mit unterschiedlichen Weltanschauungen begegnen, diese nicht bereit sind sich auf sein gegenüber einzulassen.
HugoBettauer

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von HugoBettauer »

Occham hat geschrieben:(30 Sep 2016, 17:00)

du kannst es ja auch anders nennen, wenn sich menschen mit unterschiedlichen Weltanschauungen begegnen, diese nicht bereit sind sich auf sein gegenüber einzulassen.
Ich nenne sowas S-Bahn oder Fahrstuhl. Mit der Multikultidiskussion hat das nur wenige Berührungspunkte.
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von epona »

Occham hat geschrieben:(30 Sep 2016, 16:38)

ich persönlich halte das Konzept von Multikulti als Maske für die Vermischung von Völkern für völlig ungeeignet, denn ein „hier ich“, „du da“ und ‚der‘ „da drüben“ bewirkt am Ende nur ein Aufwiegeln der unterschiedlichen Seiten und dieses Aufwiegeln gilt es zu verhindern. Wenn ich mich mit jemand aus einem anderen Land unterhalte, dann mach ich das ja auch nicht unter dem Deckmantel des Multikulti. Für ein harmonisches Miteinander muss ein neues Konzept entworfen werden, dann können wir über Vorteile sprechen!
Ich hätte da schon Ideen!
Erzähl :)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Selina »

Occham hat geschrieben:(30 Sep 2016, 16:38)

ich persönlich halte das Konzept von Multikulti als Maske für die Vermischung von Völkern für völlig ungeeignet, denn ein „hier ich“, „du da“ und ‚der‘ „da drüben“ bewirkt am Ende nur ein Aufwiegeln der unterschiedlichen Seiten und dieses Aufwiegeln gilt es zu verhindern. Wenn ich mich mit jemand aus einem anderen Land unterhalte, dann mach ich das ja auch nicht unter dem Deckmantel des Multikulti. Für ein harmonisches Miteinander muss ein neues Konzept entworfen werden, dann können wir über Vorteile sprechen! Ich hätte da schon Ideen!
Wie meinst du das mit dem "unter dem Deckmantel des Multikulti"? Welcher Deckmantel? Über den Begriff "Multikulti" kann man sich ja streiten, aber was er meint, ist eigentlich bekannt. Sehe da nirgendwo einen "Deckmantel". Das würde ja bedeuten, falls ich dich richtig verstehe, dass der Begriff "Multikulti" irgendetwas anderes verschleiern soll. Aber was? Und wie würdest du ein "harmonisches Miteinander" gestalten? Welche Defizite siehst du da im Moment? Würde mich auch interessieren.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Occham

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Occham »

bleiben wir themenbezogen, es ist in keinem Thema wirklich zielführend sich zu weit vom Thema zu entfernen. ich kann ja irgendwann ein Thema zu meinen Vorstellungen veröffentlichen.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von schelm »

Fuerst_48 hat geschrieben:(30 Sep 2016, 16:22)

Was sagt dir der Spruch "Alles mit Maß und Ziel" in dem Zusammenhang mit der Thematik hier ??
Den zwei vermutlich ebenso wenig wie Die Dosis macht das Gift.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

pikant hat geschrieben:(30 Sep 2016, 13:33)

diese Menschen kommen fast nur ueber das Asylrecht!
wenn man das verhindert will - will ich nicht - dann muss man das individuelle Asylrecht aus dem GG streichen.
Man muss einfach nur verhindern, dass sie europäischen Boden betreten.
Oder eben das GG aktualisieren......
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Selina hat geschrieben:(30 Sep 2016, 19:13)

Wie meinst du das mit dem "unter dem Deckmantel des Multikulti"? Welcher Deckmantel? Über den Begriff "Multikulti" kann man sich ja streiten, aber was er meint, ist eigentlich bekannt. Sehe da nirgendwo einen "Deckmantel". Das würde ja bedeuten, falls ich dich richtig verstehe, dass der Begriff "Multikulti" irgendetwas anderes verschleiern soll. Aber was? Und wie würdest du ein "harmonisches Miteinander" gestalten? Welche Defizite siehst du da im Moment? Würde mich auch interessieren.
DDer Frankfurter Hauptbahnhof verkommt zunehmend zum Drogenumschlagplatz. Schon vor Monaten hat sich dort eine Szene etabliert, die vor allem in der B-Ebene, das heißt in der Geschäftspassage zwischen Fernverkehr- und S-Bahn-Gleisen, rund um die Uhr Rauschgift verkauft – vor den Augen des Sicherheitspersonals der Deutschen Bahn.

Die Straftäter sind den Sicherheitsbehörden fast alle bekannt...

Rund um den Hauptbahnhof, im Bereich der Niddastraße, am Friedberger Platz, rund um die Hauptwache, an der Konstablerwache, um die DHL-Packstation am Lokalbahnhof, die Grünanlage vor der Ludwig-Richter-Schule: In zahlreichen Passagen, Hinterhöfen und auf Gehwegen riecht es nach Urin.


Bahnhofsviertel: Stadt verliert die Kontrolle


Der Name des Arbeitskreises steht noch nicht fest: Vom „AK Osteuropa“ sprechen die einen, vom „AK Südosteuropa“ die anderen.

Wegen der teils ekelerregenden Zustände beraumte das Ordnungsdezernat jüngst ein Treffen an.


An der Situation vor der Weißfrauenkirche, wo die Beschwerden von Anwohnern zuletzt am heftigsten waren, hat sich in den vergangenen Wochen nur wenig geändert: Nachts lagern vor dem Gebäude, in dem die Diakonie ein Zentrum für Wohnsitzlose betreibt, etwa zwei Dutzend Rumänen.
Sie schlafen auf Matratzen und Decken, die sie tagsüber an der Kirche deponieren, und verrichten ihre Notdurft in Ermanglung von Toiletten auf offener Straße. Wenn die Rumänen gerade nicht an ihrem Lagerplatz sind, betteln sie offenbar in der Innenstadt.Ein vielleicht noch größeres Problem ist die verbotene aggressive Bettelei in der Innenstadt. Wie aus Sicherheitskreisen zu hören ist, engagieren sich südosteuropäische Gruppen dabei sehr stark und schicken auch körperbehinderte Landsleute vor.
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Bah ... 75,2243054

Ein Stück vom "Mantel"....
Die Bundespolizei am Hauptbahnhof bestätigte auf Anfrage, dass sich die Situation in den vergangenen Wochen drastisch verschärft habe. Das hängt nach Angaben eines Sprechers auch mit der Klientel zusammen, die sich dort etabliert habe.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/f ... 58258.html

Nette Muku-Bürger - die eine andere Art zu leben präferieren - und eine andere Art des Geldverdienens praktizieren.

Klar ist - WIR sind SCHULD - mit unseren Gesetzen...Steuerrichtlinien....??

Es könnte ÜBERALL so schön riechen.....man könnte ÜBERALL steuerfreien Umsatz machen - Gesetzesfrei...?? (Die Fragezeichen beachten - damit jetzt nicht die Nazikeule kommt )
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41319
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Misterfritz »

Teeernte hat geschrieben:(30 Sep 2016, 21:49)

http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Bah ... 75,2243054

Ein Stück vom "Mantel"....

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/f ... 58258.html

Nette Muku-Bürger - die eine andere Art zu leben präferieren - und eine andere Art des Geldverdienens praktizieren.

Klar ist - WIR sind SCHULD - mit unseren Gesetzen...Steuerrichtlinien....??

Es könnte ÜBERALL so schön riechen.....man könnte ÜBERALL steuerfreien Umsatz machen - Gesetzesfrei...?? (Die Fragezeichen beachten - damit jetzt nicht die Nazikeule kommt )
ich weiss ja nicht,
aber die umgebung von hauptbahnhöfen war schon immer der platz von drogenabhängigen und deren dealern, von prostitution, diebstahl, etc. das war sogar an so "provinzbahnhöfen" wie münster so. das ist irgendwie nix neues.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Selina »

Das sind unschöne Zustände. Aber daran sind doch nicht die Rumänen schuld. Warum gibt man ihnen keine ordentlichen Schlafplätze mit vernünftigen sanitären Bedingungen? Das müsste doch machbar sein in so einer großen Stadt mit einem sozialdemokratischen Oberbürgermeister.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Selina hat geschrieben:(30 Sep 2016, 22:17)

Das sind unschöne Zustände. Aber daran sind doch nicht die Rumänen schuld. Warum gibt man ihnen keine ordentlichen Schlafplätze mit vernünftigen sanitären Bedingungen? Das müsste doch machbar sein in so einer großen Stadt mit einem sozialdemokratischen Oberbürgermeister.
Wer gibt nem gutriechenden , frisch geduschtem Mann im Maßanzug .....als Bettler in Anklam Geld ?

Wenn die Lage der Leute für Dich nur eine Bereicherung des Stadtbildes ist - verbunden mit nem "All you can shit" Kloschlüssel ....und einem Hol- und Bringdienst für Bettler - dann ists ja guut......

(Nebenbei - meinst Du wirklich die machen das Freiwillig ? Das sind Zig.... ähmmmm also Sinti und Roma - die haben einen Chef der abkassiert.... )
Zuletzt geändert von Teeernte am Samstag 1. Oktober 2016, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

teddys home hat geschrieben:(30 Sep 2016, 22:13)

ich weiss ja nicht,
aber die umgebung von hauptbahnhöfen war schon immer der platz von drogenabhängigen und deren dealern, von prostitution, diebstahl, etc. das war sogar an so "provinzbahnhöfen" wie münster so. das ist irgendwie nix neues.
Ich kenn noch Bahnsteigkarten .... da war das so nicht.... Nur nebenbei.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Selina »

Teeernte hat geschrieben:(01 Oct 2016, 00:09)

Wer gibt nem gutriechenden , frisch geduschtem Mann im Maßanzug .....als Bettler in Anklam Geld ?

Wenn die Lage der Leute für Dich nur eine Bereicherung des Stadtbildes ist - verbunden mit nem "All you can shit" Kloschlüssel ....und einem Hol- und Bringdienst für Bettler - dann ists ja guut......

(Nebenbei - meinst Du wirklich die machen das Freiwillig ? Das sind Zig.... ähmmmm also Sinti und Roma - die haben einen Chef der kassiert.... )
"Bereicherung des Stadtbildes"? Hab nichts dergleichen gesagt. Aber was willst du denn dagegen tun, wenns dich so stört? Alle Sinti und Roma internieren? An den Stadtrand karren? Wegsperren? Einschließen? Ich empfehle da eher, einen Umweg zu machen und woanders lang zu laufen, wenns alles so stört und in die Nase sticht. Aber nur mal nebenbei: Großstädter müssten so etwas eigentlich locker aushalten können. Die Berliner tuns doch auch.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Selina hat geschrieben:(01 Oct 2016, 00:24)

"Bereicherung des Stadtbildes"? Hab nichts dergleichen gesagt. Aber was willst du denn dagegen tun, wenns dich so stört? Alle Sinti und Roma internieren? An den Stadtrand karren? Wegsperren? Einschließen? Ich empfehle da eher, einen Umweg zu machen und woanders lang zu laufen, wenns alles so stört und in die Nase sticht. Aber nur mal nebenbei: Großstädter müssten so etwas eigentlich locker aushalten können. Die Berliner tuns doch auch.
Versuch etwas Niveau zu halten.... auch wenn den Linken das schwerfällt. Alle Sinti sind nicht da - und auch alle Romas nicht. Es gibt viele gute Menschen darunter - denen es missfällt auf eine Linie mit "DENEN" ....auf eine Stufe gestellt zu werden.

Gibt es das Deutsche Recht in 2 unterschiedlichen Ausfertigungen ? Entweder der Staat setzt es durch - oder er verliert .

Oder stell Dir vor - da machen Rechte ein Lager auf - und kassieren jeden Abend ein paar ZWANGSBETTLER ab - und kacken Dir auf den Weg. - wenn Du nun sofort auf Staatsgewalt stehst ----- ist Dein "WeltanschauungsRASSISMUS" nicht besser.

Recht ist IMMER Gleich - an jedem Ort - zu jeder Zeit - und zu jeder Person.... Das muss JEDER Demokrat aushalten !
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Gesperrt