EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fadamo »

nichtkorrekt hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:32)

Ich bin Ethnopluralist, jedes Volk sollte sein eigenes Land haben, kleinere Länder dürften in der Regel bürgernäher und demokratischer sein.



Irland sollte sich auch wieder vereinigen.



NTV, N24, ARD, ZDF oder RTL. Genauer kann ichs nicht sagen.
Das ist Alexyessins beliebteste Spiel,sich ein wenig unwissend stellen. :D
Da ist er ein Weltmeister.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von hafenwirt »

holymoly hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:20)

Das Ergebnis war abzusehen. Jetzt folgen die Niederlande, Frankreich und dann war es was das mit diesem Hirnfurz.
Das nächste Fragezeichen werden die europäischen Spitzenpolitiker übern Kopf haben, wenn die Amerikaner gewählt haben.

In der Tat muss Merkel den Austritt GB verantworten.
Wenn die Amerikaner Trump wählen, ist das auch wegen Merkel. Und natürlich die Gutmenschen. Im Prinzip sind Deutschland und seine Gutmenschen für alles verantwortlich.

Teddybärwerfer
Willkommensaffenklatscher
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59073
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:08)

Von der Prozedur her leuchtet das schon ein; aber erst einmal muß ja ein völkerrechtlich anerkannter Staat mit EU-konformer Rechtsordnung bestehen, mit dem dann Punkt für Punkt vertraglich festgelegt werden muß. Stellen Sie sich vor, die Schotten würden sich aus irgend einem Grunde keine unabhängige Justiz oder keine Verfassung gönnen, die die Menschenrechte heiligt. Oder wirtschaftliche Dinge, die nicht möglich sind: Eigentum, Rechtssicherheit... Man kann doch nicht sagen: "Alles wie es einmal für GB war, und dann ab Marsch zur Unterschrift!"
Das meinte ich mit "jetzt relevanten Punkten".
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von X3Q »

Fadamo hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:37)

Das ist Alexyessins beliebteste Spiel,sich ein wenig unwissend stellen. :D
Da ist er ein Weltmeister.
Du brauchst dich hingegen nicht unwissend zu stellen. Warum etwas vorgeben was man schon ist ...

--X
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von nichtkorrekt »

Fadamo hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:37)

Das ist Alexyessins beliebteste Spiel,sich ein wenig unwissend stellen. :D
Da ist er ein Weltmeister.
Ist ein witziges Spiel und Speicherplatz kost ja nix :D
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fadamo »

hafenwirt hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:38)

Wenn die Amerikaner Trump wählen, ist das auch wegen Merkel. Und natürlich die Gutmenschen. Im Prinzip sind Deutschland und seine Gutmenschen für alles verantwortlich.

Teddybärwerfer
Willkommensaffenklatscher

Nein dann kommt wieder Putin ins Spiel. :D
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von lobozen »

hafenwirt hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:34)aber wenn das Parlament sich weigert, steht das Land vor einem Bürgerkrieg.
Achwas. Da wird aufgrund neuer, vorher gar ueberhaupt nicht absehbarer Entwicklungen eine neue Abstimmung angesetzt und bis die stattfindet hat der Waehler eh vergessen, was er beim letzten Mal gewaehlt hat :).
Nein, keine Regierung und kein Parlament wird es sich leisten koennen, auf den Volkswillen einfach zu scheissen. Das klappt nur in parlamentarischen Demokratien, in denen man gar nicht erst zulaesst, dass der Buerger ueber ein Einzelthema abstimmt.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von hafenwirt »

Kibuka hat geschrieben:(24 Jun 2016, 13:17)

sagte kein Geringerer als Jean-Claude Juncker im Jahre 1999.

Damit ist das Ende der EU eingeleitet.
Eine Aussge von 1999...werden hier demnächst auch Politiker aus den 1970er Jahren zitiert, um irgendwas zu erklären?

Merkel muss weg!!!!!!!!
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von holymoly »

Alexyessin hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:22)

Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett? Weils der Gauland sagt????
Nein..weil es so ist.
Die Briten haben mit ihren Commenwelth Zustrom genug zu kämpfen. Da brauchen sie nicht noch eine verantwortungslose Merkel an der EU Spitze, die die Welt retten will.

Warte es ganz ruhig ab....das EU Kartenhaus wird jetzt sukzessive zusammenbrechen.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fadamo »

X3Q hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:39)

Du brauchst dich hingegen nicht unwissend zu stellen. Warum etwas vorgeben was man schon ist ...

--X
Ich bin nicht rechthaberich. :)
Das ist ein Unterschied.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59073
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von JJazzGold »

hafenwirt hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:38)

Wenn die Amerikaner Trump wählen, ist das auch wegen Merkel. Und natürlich die Gutmenschen. Im Prinzip sind Deutschland und seine Gutmenschen für alles verantwortlich.

Teddybärwerfer
Willkommensaffenklatscher
Ich hatte gestern 38°C auf der Terrasse, war auch Frau Merkel schuld und sie hat ganz bestimmt auch die Regenflut zur Abstimmung in GB bestellt, damit die EU-GB-Arche absäuft.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von holymoly »

hafenwirt hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:38)

Wenn die Amerikaner Trump wählen, ist das auch wegen Merkel. Und natürlich die Gutmenschen. Im Prinzip sind Deutschland und seine Gutmenschen für alles verantwortlich.

Teddybärwerfer
Willkommensaffenklatscher
Deutschland war für alles verantwortlich....vergessen?
Jetzt ist es für vieles verantwortlich....verstanden?
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47595
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von frems »

X3Q hat geschrieben:(24 Jun 2016, 13:48)

Das möchte ich sehen, dass die Regierung in London, wer immer das dann auch ist, diesem ausgedrückten Wählerwunsch nicht nachkommt.

--X
Die Frage ist ja, was der Wählerwunsch nun genau ist. UKIP hat bspw. gefordert, man solle weiterhin an Teilen der europäischen Integration teilnehmen: http://www.politico.eu/article/post-bre ... le-market/

Aber UKIP ist ja nun nicht "die Mehrheit der Wähler. Wenn sie es z.B. wie die Schweizer mit den Bilateralen machen, dann sind sie faktisch weiterhin ein EU-Mitglied in fast allen Bereichen. Ändern würde sich im Alltag der Menschen dann relativ wenig.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fazer »

Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Jun 2016, 11:53)

Und du meinst, das fände ich toll? Mitnichten. Die Bürger bekommen immer mehr Vorschriften gemacht und werden drakonisch bestraft, die Politiker scheißen auf alle EU-Verträge und dann wundern sie sich über Politikverdrossenheit und heulen sich jetzt über den Brexit die Augen aus. Das ist alles hausgemacht von diesen Politnieten.
Es macht nur keinen Sinn, diese Ablehnung in Brüssel abzuladen. Brüssel kann am Ende am wenigsten dafür. Im Gegensatz dazu hat man durch die Abschaffung von Roaming Gebühren, Senkung von Kreditkartengebühren, Niederlassungsfreiheit, Reisefreiheit etc. eine Menge gutes geschaffen.

---
Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Jun 2016, 11:53)
BTT:
„Der Fokus liegt darauf, dass wir weiter Zugang zum Binnenmarkt haben“, sagte Chris Cummings, der Chef des Branchenverbands The CityUK.

Bitte was? Aus der EU austreten, aber weiter "Zugriff" auf den Binnenmarkt haben wollen? Wovon träumen die Nachts? Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass man ihnen das gewährt, ist sicher wieder irgendwie alternativlos...
Na klar, und das Interesse ist gegenseitig. VW, BMW und Mercedes wollen ihre Autos weiter nach GB verschiffen können, ohne Zölle zu zahlen oder besondere Sicherheitsprüfungen zu machen. Und umgekehrt gilt das für die Exporte von Mini ebenso. Nur wird sich GB darauf einstellen müssen, dass es im Gegenzug dafür in Zukunft die Vorgaben der EU schlicht akzeptieren und umsetzen muss, ansonsten wäre eine Gegenseitigkeit ja nicht gewährleistet. Heute kann GB noch versuchen Einfluss zu nehmen. Das fällt dann in Zukunft weg. Und genau an diesem Punkt haben sich die Briten ins Knie geschossen.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Nach dem Brexit ... Quo vadis EU ?

Beitrag von Bleibtreu »

hafenwirt hat geschrieben:(24 Jun 2016, 13:54)

So eine dumme Scheisse lässt einen dann doch wieder an der direkten Demokratie zweifeln. Auch hier geht es mir nicht um das Ergebnis, aber wie kann man denn erst im Nachhinein sich über die Folgen des eigenen Handelns informieren? :dead:
In der Tat ist es bekloppt so zu tun, als wüsste man WELCHE Wähler hier Google bedient haben.
Der Brexit scheint nicht nur in GB für DurchBlutungsStörungen, Hysterie + Geifer zu sorgen. :D

Die tatsächlichen ökonomischen Folgen wurden hingegen gerne ausgeblendet, was erklären könnte, warum so viele Menschen sich erst spät nach möglichen Folgen erkundigt haben. Statt danach googeln zu müssen, dürften die Bewohner des Vereinigten Königreichs die Folgen des Brexit allerdings bald selbst erfahren. Und mit ihnen auch der Rest der Europäischen Union.

Ich bin über das Ergebnis Leave immer noch ein wenig schockiert, damit hätte ich nicht gerechnet.
Bin aber so sehr Demokratin, dass ich es akzeptieren kann, was einigen verdammt schwer zu fallen scheint. :|
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47595
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von frems »

nichtkorrekt hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:32)
Irland sollte sich auch wieder vereinigen.
Keine Wunder, dass Cameron die Biege macht. Unter ihm ist das Land innerhalb einer Nacht einen Platz in der Liste der größten Volkswirtschaften abgerutscht. Da will er wohl nicht auch noch dafür verantwortlich gemacht werden, wenn das United Kingdom zerfällt... naja, Wales dürfte wohl bleiben.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fazer »

nichtkorrekt hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:11)

Und? Ich bin für Seperatismus.
Genau. Separatismus ist das beste. Jeder für sich. Grenzen hoch, Zölle hoch, jeder nach eigenen Regeln. Wohlstandsvernichtung, wir kommen.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fadamo »

JJazzGold hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:42)

Ich hatte gestern 38°C auf der Terrasse, war auch Frau Merkel schuld und sie hat ganz bestimmt auch die Regenflut zur Abstimmung in GB bestellt, damit die EU-GB-Arche absäuft.
Du vergisst,dass Merkel immer die erste Geige in der EU gespielt hat.
Sie hat sich in allen Belangen Europas rein gehangen .Da ist sie schon mit verantwortlich an dieser Entwicklung.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Nach dem Brexit ... Quo vadis EU ?

Beitrag von lobozen »

Bleibtreu hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:45)
Ich bin über das Ergebnis Leave immer noch ein wenig schockiert, damit hätte ich nicht gerechnet.
Bin aber so sehr Demokratin, dass ich es akzeptieren kann, was einigen verdammt schwer zu fallen scheint. :|
Wie wahr...
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fazer »

pikant hat geschrieben:(24 Jun 2016, 13:37)

Der Buergermeister von London sieht keinen Grund jetzt den Austritt aus der EU zu erklaeren - das habe alles noch Zeit

Juncker will jetzt schnell den foermlichen Austritt auf den Schrebtisch haben


verkehrte Welt kann man da nur sagen!
Junker ist halt konsequent. Es ist doch völlig sinnlos, jetzt weiter mit den Briten an einem Tisch zu sitzen, wenn die entschieden haben, dass sie rauswollen. Rein oder raus. Hat schon Schäuble gesagt.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fazer »

pikant hat geschrieben:(24 Jun 2016, 13:09)

folgerichtig und ich sehe grosse Chancen fuer die Schotten wieder rein in die EU zu kommen und weg von GB.
das kann historische Ausmasse annehmen!
Das wird dann sozusagen ein Treppenwitz der Geschichte. Die Schotten entscheiden erst, in GB zu bleiben. Dann GB gegen die EU. Und dann treten die Schotten aus, UM in der EU zu bleiben. Die ganzen Typen, die solchen Separatismusbestrebungen immer Beifall klatschen muss das völlig unverständlich sein - denn die Schotten wollen gerade NICHT allein sein, sie wollen in der EU bleiben.

Sturgeon hat sich ja auch mit dem Bürgermeister von London Khan getroffen. Wie wäre es, wenn sich auch noch London abspalten würde? Eine Mehrheit könnte man dafür vielleicht zusammenbekommen ... :D
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Sozialdemokrat

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Sozialdemokrat »

Na toll, GB geht raus und freches Schmarotzerland Griechenland bleibt drin. Und dann kommt noch hinzu, dass wir unsere notgeilen und kriminellen Nordafrikaner nicht
mehr nach England verteilen können.
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Nach dem Brexit ... Quo vadis EU ?

Beitrag von nichtkorrekt »

Bleibtreu hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:45)

In der Tat ist es bekloppt so zu tun, als wüsste man WELCHE Wähler hier Google bedient haben.
Der Brexit scheint nicht nur in GB für DurchBlutungsStörungen, Hysterie + Geifer zu sorgen. :D

Die tatsächlichen ökonomischen Folgen wurden hingegen gerne ausgeblendet, was erklären könnte, warum so viele Menschen sich erst spät nach möglichen Folgen erkundigt haben. Statt danach googeln zu müssen, dürften die Bewohner des Vereinigten Königreichs die Folgen des Brexit allerdings bald selbst erfahren. Und mit ihnen auch der Rest der Europäischen Union.

Ich bin über das Ergebnis Leave immer noch ein wenig schockiert, damit hätte ich nicht gerechnet.
Bin aber so sehr Demokratin, dass ich es akzeptieren kann, was einigen verdammt schwer zu fallen scheint. :|
Ökonomische Nachteile gibt es nur, wenn die EU-Junta die Daumenschrauben anzieht, man kann es auch sportlich nehmen man wollte, aber dazu haben diese Kretins nicht die Größe.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von H2O »

Fazer hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:48)

Junker ist halt konsequent. Es ist doch völlig sinnlos, jetzt weiter mit den Briten an einem Tisch zu sitzen, wenn die entschieden haben, dass sie rauswollen. Rein oder raus. Hat schon Schäuble gesagt.
Londons Bürgermeister hatte sich für REMAIN stark gemacht. Dem gefällt dieses Ergebnis naturgemäß gar nicht. Aber er führt die Austrittsverhandlungen nicht für GB. Die Briten können die EU nach Belieben am Ring durch die Nase durch die Manege führen.

Vernünftiger ist schon eine Versammlung der Gründerstaaten der EU, die sich in aller Ruhe beraten sollten... ohne britische Beteiligung.
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von lobozen »

Fazer hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:52)

Das wird dann sozusagen ein Treppenwitz der Geschichte. Die Schotten entscheiden erst, in GB zu bleiben. Dann GB gegen die EU. Und dann treten die Schotten aus, UM in der EU zu bleiben.
Bleiben ist nicht. Ein Staat Schottland wird ein Aufnahmeverfahren zu durchlaufen haben.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fazer »

Mit was für einer Lügenkampagne die Brexit Befürworter gearbeitet haben, zeigt sich schon am ersten Tag an einer Stellungnahme von Farage:
Farage nennt Versprechen der EU-Gegner "einen Fehler"

Ein zentrales Versprechen im Wahlkampf der Brexit-Befürworter war die Ankündigung, dass nach einem Austritt künftig 350 Millionen Pfund pro Woche statt an die EU an das staatliche Gesundheitssystem gehen würden. Schon kurz nach dem Sieg beim Referendum hat sich nun der Rechtspopulist Nigel Farage von dem Versprechen distanziert.

In der Sendung „Good Morning Britain“ sagte der UKIP-Politiker am Freitagmorgen, er könne nicht garantieren, dass das Geld nun tatsächlich an das Gesundheitssystem NHS gehe . „Das war einer der Fehler, die die „Leave“-Kampagne gemacht hat“, sagte Farage.

http://www.faz.net/aktuell/politik/brex ... 00118.html
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59073
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von JJazzGold »

Fadamo hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:47)

Du vergisst,dass Merkel immer die erste Geige in der EU gespielt hat.
Sie hat sich in allen Belangen Europas rein gehangen .Da ist sie schon mit verantwortlich an dieser Entwicklung.
Sie vergessen, dass Sie in regelmäßigen Abständen, nämlich alle 5 Jahre, ein EU Parlament wählen dürfen.
Das EU Parlament hat einen Präsidenten, der heißt momentan Martin Schulz, und 751 gewählte Abgeordnete aus 28 Mitgliedsstaaten, die in 8 Fraktionen organisiert sind.

Frau Merkel mag über den Brexit betrübt sein, schuld daran, dass die Brexit Briten fast schon grenzdebil daran glauben, dass GB wöchentlich 350 Mio Pfund an die EU überweist ist sie nicht. Daran sind die Brexit Briten schon selbst schuld. Wie auch cameron selbst schuld ist, wenn er sich mit seinem eigenen Wahlversprechen aus dem Amt kegelt.

Es hält Sie aber niemand davon ab, mit einem Schild nach und durch GB zu reisen, auf dem steht, "Ich bin Deutscher. Frau Merkel die deutsche Kanzlerin. Ich bin schuld an eurem Brexit. Mea culpa."
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Adam Smith »

hafenwirt hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:38)

Wenn die Amerikaner Trump wählen, ist das auch wegen Merkel. Und natürlich die Gutmenschen. Im Prinzip sind Deutschland und seine Gutmenschen für alles verantwortlich.

Teddybärwerfer
Willkommensaffenklatscher
Die Ereignisse in der Silvester-Nacht in Köln haben auch eine Rolle in den Diskussionen in England gespielt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von holymoly »

frems hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:46)

Keine Wunder, dass Cameron die Biege macht. Unter ihm ist das Land innerhalb einer Nacht einen Platz in der Liste der größten Volkswirtschaften abgerutscht. Da will er wohl nicht auch noch dafür verantwortlich gemacht werden, wenn das United Kingdom zerfällt... naja, Wales dürfte wohl bleiben.
Kurzfristig werden die Briten natürlich Probleme bekommen. Das war und ist den Briten durchaus bewusst.
Den Zusammenbruch der EU werden die Briten aber entspannter beobachten, wie wir den Zusammenbruch GB.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fazer »

lobozen hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:59)

Bleiben ist nicht. Ein Staat Schottland wird ein Aufnahmeverfahren zu durchlaufen haben.
Na ja, in Schottland gelten ja wohl im wesentlichen dieselben Gesetze wie in GB insgesamt. Und die entsprechen ja den EU Anforderungen. Das könnte man im Schnellverfahren umsetzen.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Nach dem Brexit ... Quo vadis EU ?

Beitrag von hafenwirt »

Bleibtreu hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:45)

In der Tat ist es bekloppt so zu tun, als wüsste man WELCHE Wähler hier Google bedient haben.
Der Brexit scheint nicht nur in GB für DurchBlutungsStörungen, Hysterie + Geifer zu sorgen. :D
Öhm, stell mal die Schnappatmung ein, scheint sich bei dir negativ auf die Augen auszuwirken. :D Denn auch von denen, die den Brexit ablehnten, habe ich erwartet, sich vorher zu informieren. (Darf ich wieder vom Stuhl hochhelfen, nachdem dich meine fehlende ideologische Verbimsung schockiert fallen ließ?)

Ein jeder sollte sich vorher über die Folgen seines Handelns informieren.
Bin aber so sehr Demokratin, dass ich es akzeptieren kann, was einigen verdammt schwer zu fallen scheint. :|
Festhalten: Ich auch. Ich möchte nicht selbstdarstellerisch erscheinen, aber auch ich bin ein so toller Demokrat, denn ich Hab es hier auch nirgends erwähnt, dass ich das Ergebnis nicht akzeptieren kann.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Adam Smith »

Fazer hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:03)

Mit was für einer Lügenkampagne die Brexit Befürworter gearbeitet haben, zeigt sich schon am ersten Tag an einer Stellungnahme von Farage:
Das war kein Fehler, sondern eine bewusste Lüge. Stimmt. Und ein Teil der Bevölkerung hat das geglaubt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von pikant »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:54)

Na toll, GB geht raus und freches Schmarotzerland Griechenland bleibt drin. Und dann kommt noch hinzu, dass wir unsere notgeilen und kriminellen Nordafrikaner nicht
mehr nach England verteilen können.
wie viele Nordafrikaner hat denn GB bisher aufgenommen?
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47595
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von frems »

holymoly hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:03)

Kurzfristig werden die Briten natürlich Probleme bekommen. Das war und ist den Briten durchaus bewusst.
Den Zusammenbruch der EU werden die Briten aber entspannter beobachten, wie wir den Zusammenbruch GB.
Du meinst, ein Austritt der Schotten würde die Briten weniger stören? Oder einen wirtschaftlichen Zusammenbruch? Letzteres wäre ein gutes Argument pro EU. Wer will schon abschmieren für... ja, wofür?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fazer »

H2O hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:56)

Londons Bürgermeister hatte sich für REMAIN stark gemacht. Dem gefällt dieses Ergebnis naturgemäß gar nicht. Aber er führt die Austrittsverhandlungen nicht für GB. Die Briten können die EU nach Belieben am Ring durch die Nase durch die Manege führen.

Vernünftiger ist schon eine Versammlung der Gründerstaaten der EU, die sich in aller Ruhe beraten sollten... ohne britische Beteiligung.
Ich glaube es ging pikant insbesondere um die Position von Juncker, der ja auch gegen Brexit war, aber jetzt das Austrittsgesuch schnell auf dem Tisch haben will. Das finde ich dann allerdings konsequent und richtig. Wie mit den Griechen letztes Jahr: als die nach eigenen Spielregeln spielen wollten, hat man sie halt gelassen. Bis alle Banken geschlossen waren. Schmerzen müssen sein.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59073
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von JJazzGold »

frems hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:46)

Keine Wunder, dass Cameron die Biege macht. Unter ihm ist das Land innerhalb einer Nacht einen Platz in der Liste der größten Volkswirtschaften abgerutscht. Da will er wohl nicht auch noch dafür verantwortlich gemacht werden, wenn das United Kingdom zerfällt... naja, Wales dürfte wohl bleiben.
Die Kanalinseln auch.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Adam Smith »

holymoly hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:03)

Kurzfristig werden die Briten natürlich Probleme bekommen. Das war und ist den Briten durchaus bewusst.
Den Zusammenbruch der EU werden die Briten aber entspannter beobachten, wie wir den Zusammenbruch GB.
Es gibt hier auch langfristige Probleme.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von pikant »

Fazer hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:03)

Mit was für einer Lügenkampagne die Brexit Befürworter gearbeitet haben, zeigt sich schon am ersten Tag an einer Stellungnahme von Farage:
das ueberrascht nun wirklich nicht und man hat nun Zeit den EU Austritt zu erklaeren!
wer A sagt, muss nun aber auch B Sagen und sofort den Antrag auf Austritt bei der EU einreichen.
DK2008
Beiträge: 1621
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 10:54

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von DK2008 »

frems hat geschrieben:(24 Jun 2016, 14:36)

Ja, er kann dafür werben und Argumente liefern. Wie diktatorisch! :p
Hab ich was von diktatorisch geschrieben? Ich habe nur vermutet, dass Juncker die Lösung der europäischen Krise wie immer in mehr Kompetenzen für die EU sieht und versuchen wird das durchzusetzen (flapsig: "Kompetenzen an sich reißen") :)

Diktatoren sind zwar oft von der Realität und ihrem Volk abgekoppelt, aber viele Spitzenpolitiker schaffen das auch so!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47595
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von frems »

Adam Smith hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:05)

Das war kein Fehler, sondern eine bewusste Lüge. Stimmt. Und ein Teil der Bevölkerung hat das geglaubt.
Aber schon interessant, dass die Lügen gleich einige Stunden nach Verkündung des vorläufigen Ergebnisses offenbart werden. Und dabei warnten Farage und co., dass die EUdSSR bald sämtliche Macht an sich reißen werde und nur noch den Brexit abwartet, bevor die konspirativen Pläne umgesetzt werden. Die taten ja so, als würde es später nicht mehr möglich sein, aus der EU auszutreten, dieser bösen Militärdiktatur, wo man zur Wahlurne gehen muss, um sich von ihr loszureißen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Adam Smith »

pikant hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:05)

wie viele Nordafrikaner hat denn GB bisher aufgenommen?
Es gab hier wegen der Silvester-Nacht in Köln irrationale Ängste.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47595
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von frems »

JJazzGold hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:07)

Die Kanalinseln auch.
Und Gibraltar, wo über 95% für Remain stimmten.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fadamo »

JJazzGold hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:03)

Sie vergessen, dass Sie in regelmäßigen Abständen, nämlich alle 5 Jahre, ein EU Parlament wählen dürfen.
Das EU Parlament hat einen Präsidenten, der heißt momentan Martin Schulz, und 751 gewählte Abgeordnete aus 28 Mitgliedsstaaten, die in 8 Fraktionen organisiert sind.

Frau Merkel mag über den Brexit betrübt sein, schuld daran, dass die Brexit Briten fast schon grenzdebil daran glauben, dass GB wöchentlich 350 Mio Pfund an die EU überweist ist sie nicht. Daran sind die Brexit Briten schon selbst schuld. Wie auch cameron selbst schuld ist, wenn er sich mit seinem eigenen Wahlversprechen aus dem Amt kegelt.

Es hält Sie aber niemand davon ab, mit einem Schild nach und durch GB zu reisen, auf dem steht, "Ich bin Deutscher. Frau Merkel die deutsche Kanzlerin. Ich bin schuld an eurem Brexit. Mea culpa."
Schulz ist wie Gauck.
Andere haben mehr zu sagen.
Sie spielen nur eine Nebenrolle.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Fazer »

frems hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:09)

Und Gibraltar, wo über 95% für Remain stimmten.
Vielleicht könnten sich Nordirland, Schottland, Gibraltar und die Kanalinseln zusammentun zum Staat "Friendly Britain". :D
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47595
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von frems »

DK2008 hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:08)

Hab ich was von diktatorisch geschrieben? Ich habe nur vermutet, dass Juncker die Lösung der europäischen Krise wie immer in mehr Kompetenzen für die EU sieht und versuchen wird das durchzusetzen (flapsig: "Kompetenzen an sich reißen") :)

Diktatoren sind zwar oft von der Realität und ihrem Volk abgekoppelt, aber viele Spitzenpolitiker schaffen das auch so!
Sicherlich bietet ein Europa ohne Großbritannien Chancen für eine weitere Integration und auch Demokratisierung der Institutionen. Genau letzteres haben die Briten ja versucht bei jeder Gelegenheit zu blockieren. Wie auch immer: im Gegensatz zum Nationalstaat hat die EU keine sogenannte Kompetenzkompetenz. Sprich, sie kann sich nicht selbstständig Zuständigkeiten zuschieben, sondern ausschließlich die Mitgliedsstaaten. Und wenn die bald 27 (oder 29?) Staaten einstimmig sich darauf verständigen, dann ist das so. Den Ton geben eben die Mitglieder an, nicht Brüssel. Kann natürlich eines Tages anders sein, was zu begrüßen wäre, aber bis dahin wird sicherlich noch etwas Zeit vergehen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von lobozen »

Fazer hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:04)

Na ja, in Schottland gelten ja wohl im wesentlichen dieselben Gesetze wie in GB insgesamt. Und die entsprechen ja den EU Anforderungen. Das könnte man im Schnellverfahren umsetzen.
Aber nicht, bevor Schottland und England sich ueber Soll und Haben des schottischen Austritts geeinigt haben. Vorher kann Schottland gar keine Zahlen an die EU liefern.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59073
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von JJazzGold »

frems hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:09)

Und Gibraltar, wo über 95% für Remain stimmten.
Ich hatte das den User Yossarian schon gefragt. Existiert für Gibraltar überhaupt eine Option, sich für einen Austritt aus GB zu entscheiden?
Die Schotten ziehen das durch, davon bin ich überzeugt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von Platon »

Gibraltar kann ja dann versuchen Schottland beizutreten. :D
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59073
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von JJazzGold »

Fadamo hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:11)

Schulz ist wie Gauck.
Andere haben mehr zu sagen.
Sie spielen nur eine Nebenrolle.
Die Hauptrolle spielten in diesem Fall die Briten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: EU-Mitgliedsschaft Großbritanniens

Beitrag von pikant »

Platon hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:16)

Gibraltar kann ja dann versuchen Schottland beizutreten. :D
ist eine denkbare Option!
Gesperrt