pikant hat geschrieben:(24 May 2016, 12:27)
Drehen sie jetzt vollkommen am Rad?
Hofer will den Waehlerwillen missachten wenn eine Muslima mit Kopftuch die Mehrheit bekommt und in Frankreich ist das Kopftuch als religioeses Symbol in der Schule verboten aber nicht fuer Politiker, die demokratisch gewaehlt worden sind.
bald kommt der Naechste und sagt, ich werde keinen Juden mit Kippa als Praesidenten vereidigen oder ich werde keinen Christen mit Jesuhalskette vereidigen und macht unsere Demokratie zur Farce.
ich kannte bisher diesen Hofer nciht, aber was er dort von sich gegeben hat, hat mit Demokratie nichts mehr zu tun, wenn man Muslima nicht vereidigen will, wenn diese demokratisch gewaehlt worden sind
Muslima mit Kopftuch sind keine Oesterreicher zweiter Klasse und das erinnert schon an die Rassenideologie oder Relgionsideologie vergangener Zeiten

Es ging in dem Fall zwar um eine Krankenhausangestellte, das Gebot ist aber für alle Staatsangestellten, also auch Minister, gültig. In Frankreich kann ein Minister in der Öffentlichkeit in Ausübung seines Amtes auch kein religiöses Symbol tragen, sei das nun ein Kopftuch, eine Kippa, oder ein deutlich sichtbares Kreuz. Und dies ist höchstrichterlich bestätigt.
Hier noch das Interview, in dem die Äußerung gefallen ist:
Frage: Wir bleiben beim Thema Vielfalt: Die gibt es ja nicht nur bei Beziehungsformen, sondern auch bei politischen Einstellungen, ethnischen und kulturellen Hintergründen, familiären Beziehungen. Und in London ist jetzt mit Sadiq Khan ein Muslim Bürgermeister geworden. Ist das auch für Wien vorstellbar?
Hofer: Ich hab mir das angeschaut und er ist offenbar ein liberaler Moslem. Ich glaub, dass das in Wien durchaus sein kann. Dass, wenn sich das so weiterentwickelt, dass in einigen Jahren einer Bürgermeister ist, der nicht Häupl heißt, sondern auch ein Moslem sein kann.
[...]
Frage: Das Frauenbild ist ein anderes. Heißt das, Sie würden auch keine Ministerin mit Kopftuch angeloben?
Hofer:Wenn die Ministerin von mir angelobt werden will, darf Sie dieses Symbol bei der Angelobung nicht tragen.
http://fm4.orf.at/stories/1770137/
Alles im Einklang mit der Rechtsprechung und in Frankreich schon längst Realität. Man kann das auch anders sehen, aber Hofer deswegen zu diffamieren, ist unangemessen. Und wenn schon, dann bitte mit korrekten Zitaten.