Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Moderator: Moderatoren Forum 3

robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Cobra9 » Sa 7. Nov 2015, 19:12 hat geschrieben:

Doch es darf gerne Wahlen unter OSZE/ Un Beobachtung geben und der Einbeziehung von Russland auch als Beobachter. Dann wäre eindeutig geklärt was die Bewoher der Region wollen. Es macht keinen Sinn die Bevökerung bsp. zwingen zu wollen in der Ukraine zu verbleiben. Nur sollte man dann auch klar die Folgen eines eigenständigen Staates der Sepas aufzeigen. Nur die aktuell besetzten Gebiete, keinen Militmeter mehr. Es wird wohl keine freundliche Nachbarschaft was bedeutet das die Ukraine die Grenzen geschlossen halten wird, Handel wird es keinen geben und die Lieferungen von Strom, Gas usw. nur gegen Bezahlung mit festen Verträgen. Oder Einstellung der Lieferungen bis zum Stichtag X. Die Ukraine ist nicht verpflichtet einen anderen Staat zu finanzieren oder zu versorgen. Das ist dann Sache der Sepas. Es würde aber keinen Handel mehr geben, keine Lieferungen von Strom/Gas usw. weil keine Verpflichtung sowie die Ukaine nichts zu verschenken hat und ich bezweifel stark das es eine Reisefreiheit gäbe.


Selbstverständlich müsste die Ukraine Rentnern usw. ihre Leistungen weiterhin auszahlen wenn es gewährleistet wird das die Sepas nicht die Gelder beschlagnahmen. Aber die Ukraine hätte einen Brennpunkt weg, müsste die Sepa Gebiete nicht wieder aufbauen oder finanzieren. Dazu natürlich wäre der Einfluss der Sepa & Friends auf die ukr. Politik weg. Ich glaue irgendwie so wird es laufen. Sepa Staat der dann das Schicksal von Südossetien usw. teilen darf. Keine internationale Annerkennung, keine Handelspartner bis auf Russland, keine Entwicklung auch wegen der Isolation und wie man die Leute versorgt wird die gloreiche Führung der Sepas doch locker wissen.
Das klingt ja fast schon einsichtig, bis auf Deine putzigen Bedingungen :cool:

Gesund wäre eine Verfassungsänderung in Form einer Föderalisierung mit entsprechender Autonomie
für die Länder ähnlich wie bei uns: Exekutive und Judikative ist Ländersache.
Ein Friedensvertrag zu von Russland und der EU garantierten Bedingungen und wenn der rechte Sektor der Ukraine

Hetze gem. §5-1 entfernt. Auch wenn der rechte Sektor nicht so nett ist gehen manche Dinge zu weit in diesem Forum
Zuletzt geändert von Cobra9 am Samstag 7. November 2015, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Yossarian » Sa 7. Nov 2015, 20:15 hat geschrieben:
Spam trifft es ganz gut, inhalte die irgendwie mit der realiät zu tun haben fehlen jedenfalls.

Was die Besatzungstruppen nach minsk 2 dürfen ist lokalwahlen in abstimmung mit der ukraine abhalten, das wars.
Spam, Spam stammt NICHT von mir sondern wurde von dritter Seite "freundlicher Weise" hinzugefügt
ich habe zunächst die Moderation um Aufklärung gebeten.
Mir ist in Foren ja schon einiges begegnet aber so etwas noch nicht, da ergeben sich ja ungeahnte Möglichkeiten.

aber danke für den Hinweis, wäre mir vermutlich sonst gar nicht aufgefallen, hast vermutlich Dich oder einen Deiner Kumpel in die Pfanne gehauen. Aber Cobra wird es schon raus finden und Meldung machen, es sei es war "Regelkonform" :cool:
Zuletzt geändert von robro43 am Samstag 7. November 2015, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Yossarian
Beiträge: 3836
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 13:06

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Yossarian »

robro43 » Sa 7. Nov 2015, 21:23 hat geschrieben:
Das klingt ja fast schon einsichtig, bis auf Deine putzigen Bedingungen :cool:

Gesund wäre eine Verfassungsänderung in Form einer Föderalisierung mit entsprechender Autonomie
für die Länder ähnlich wie bei uns: Exekutive und Judikative ist Ländersache.
Ein Friedensvertrag zu von Russland und der EU garantierten Bedingungen und wenn der rechte Sektor der Ukraine!
Exekutive und Judikative ist Ländersache, aha.
Russland kann kein Garant für einen "Friedensvertrag" sein als aktiver Kriegsteilnehmer.
Überhaupt, was soll Russland nach dem Budapest Memorandum noch für eine Glaubwürdigkeit als Garant für irgendwas haben, gerade in der Ukraine.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Samstag 7. November 2015, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

robro43 » Sa 7. Nov 2015, 21:23 hat geschrieben:
Das klingt ja fast schon einsichtig, bis auf Deine putzigen Bedingungen :cool:

Gesund wäre eine Verfassungsänderung in Form einer Föderalisierung mit entsprechender Autonomie
für die Länder ähnlich wie bei uns: Exekutive und Judikative ist Ländersache.
Ein Friedensvertrag zu von Russland und der EU garantierten Bedingungen und wenn der rechte Sektor der Ukraine einmal wieder gerne auf Russenjagd gehen möchte hätte er mit Russland ein erheblich erweitertes Jagdrevier, in diesem Sinne horrido !

Was Du putzig findest ist Realität. Die Ukraine wird die Sepas isolieren, keine Belieferung außer gegen Geld durchführen und nichts tun was Sie nicht muss. Alles was ich schrieb wirst Du dann auch erleben wenn die Sepa eigenständig würden. Wäre auch auch völlig rechtens. Wenn das Parlament der Ukraine etwas nicht akzeptiert ist das deren Recht ebenfalls. Kennst Du vom Bundestag oder Bundesrat auch. Parteien mit wenig Sitzen reichen auch mal gerne Klage ein
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Na ja an ein wenig Selbstüberschätzung leidet der Herr "Präsident" der Speas doch etwas :)

Andere Punkte sind auch interessant im Artikel. Wie etwa die Haltung der Sepas zum Punkt der Wahlen.
Alexander Sachartschenko, Chef der Donezker Rebellenrepublik, drohte kürzlich der Ukraine, wenn ihre Truppen sich nur 100 Meter über die Waffenstillstandslinie vorwagten, erwarte sie eine Gegenoffensive, bei der seine Kämpfer als erstes alle Städte der Region zurückerobern würden. „Wenn es nach mir als Soldat und Mann ginge, wir wären längst in Lemberg. Aber als Staatsoberhaupt will ich nicht wieder Freunde und Kameraden verlieren.“


http://www.fr-online.de/ukraine/ukraine ... 53288.html
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Cobra9 » Sa 7. Nov 2015, 20:49 hat geschrieben:

Was Du putzig findest ist Realität. Die Ukraine wird die Sepas isolieren, keine Belieferung außer gegen Geld durchführen und nichts tun was Sie nicht muss. Alles was ich schrieb wirst Du dann auch erleben wenn die Sepa eigenständig würden. Wäre auch auch völlig rechtens. Wenn das Parlament der Ukraine etwas nicht akzeptiert ist das deren Recht ebenfalls. Kennst Du vom Bundestag oder Bundesrat auch. Parteien mit wenig Sitzen reichen auch mal gerne Klage ein
Die Rebellengebiete werden ganz sicher NICHT eigenständig und werden im Eigen- Interesse und im Interesse der Ukraine im Staatenverbund mit der Ukraine verbleiben es sei die USA haben über ihren
Strohmann EU die Ukraine gekauft und die Besitzrechte auf Lebenszeit ihrem Jaz übertragen, aber im Zweifelsfall rate ich dazu die nächsten Wahlen in der Ukraine abzuwarten, die allerdings sollten durch wirklich unabhängige Wahlbeobachter überwacht werden.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Yossarian » Sa 7. Nov 2015, 21:36 hat geschrieben:
Exekutive und Judikative ist Ländersache, aha.
Russland kann kein Garant für einen "Friedensvertrag" sein als aktiver Kriegsteilnehmer.
Überhaupt, was soll Russland nach dem Budapest Memorandum noch für eine Glaubwürdigkeit als Garant für irgendwas haben, gerade in der Ukraine.

Ach lass doch auch r43 seine Meinung. Ist doch ganz nett. Er verkennt eben ein bischen was die Sache so bedeutet. Russlands Bedrohung gegen die Ukraine war schon schlimm genug. Wehe die Ukraine hätte ihre Streitkräfte das Feuer eröffnen lassen. Russland untergräbt nicht nur das Völkerrecht im Allgemeinen sondern auch die Botschaft dahinter ist doch toll. Jeder kleinere Staat wird sich in Zukunft nicht mehr auf Schutzversprechen verlassen und ich gehe jede Wette ein das wir bald gewisse Waffen wieder mehr verbreitet sehen werden. Man könnte sogar noch viel weiter gehen. Russland verstösst eigentlich gegen den Nichtverbreitungsvertrag für Atomwaffen. Das genauer betrachtet sogar perfinde. Den Russland hat mit dem Anschluss der Krim und den Handlungen im Donbass doch klar die meisten seiner 1994 der Ukraine gegebenen Versprechen einfach gebrochen. Moskau hat das Budapester Abkommen mit Füssen getreten. Der Kreml hat damit im Prinzip auch gleich den Nichtverbreitungsvertrag Atomwaffen außer Kraft gesetzt. Als Nuklearmacht hat Russland die Umsetzung des Nichtverbreitungsvertrag durch einen Unterzeichnerstaat, also in dem Fall die Ukraine, genutzt um einen agressiven Akt zu begehen und ich erinnere mal an die Drohungen wo Putin augestoßen hat. Bei der Krim war man sich nicht zu schade mit den Atomwaffen zu drohen.
Versuche die Nato Russland die Krim wegzunehmen, werde man solchen Vorhaben dem "Times"-Bericht nach "entschlossen, inklusive Einsatz der Atomstreitmacht" entgegentreten.
http://www.focus.de/politik/ausland/ukr ... 86606.html

http://www.thetimes.co.uk/tto/news/worl ... 399758.ece


Also setzt Putin ganz deutlich auf die Drohung mit seinem Arsenal sowie setzt Russland darauf das man kuscht.
Es ist doch eigentlich so das Russland um Gebietszuwächse zu erzielen und zu sichern ganz offen mit Atomwaffen droht.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

r43
Die Rebellengebiete werden ganz sicher NICHT eigenständig und werden im Eigen- Interesse und im Interesse der Ukraine im Staatenverbund mit der Ukraine verbleiben es sei die USA haben über ihren
Strohmann EU die Ukraine gekauft und die Besitzrechte auf Lebenszeit ihrem Jaz übertragen, aber im Zweifelsfall rate ich dazu die nächsten Wahlen in der Ukraine abzuwarten, die allerdings sollten durch wirklich unabhängige Wahlbeobachter überwacht werden.

Wie gut das DU rein gar nichts zu entscheiden hast was die Ukraine im Parlament beschliesst. Im Interesse der Ukraine liegt es die Sepas ruhig eigenständig werden zu lassen, dann werden die Sepas es recht schnell lernen wie schön die Eigenständigkeit ist. Sicherstellung der Versorgung, Finanzierung des Wiederaufbau und die Abhängigkeit von einem Land werden ganz schöne Baustellen. Die Ukraine hat dann zwar etwas Gebiet verloren, aber kann sich neu aufstellen ohne externe Einflüsse unfreundlicher Art.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von zollagent »

robro43 » Sa 7. Nov 2015, 20:23 hat geschrieben:
Das klingt ja fast schon einsichtig, bis auf Deine putzigen Bedingungen :cool:

Gesund wäre eine Verfassungsänderung in Form einer Föderalisierung mit entsprechender Autonomie
für die Länder ähnlich wie bei uns: Exekutive und Judikative ist Ländersache.
Ein Friedensvertrag zu von Russland und der EU garantierten Bedingungen und wenn der rechte Sektor der Ukraine
Russland hat schon mal die Unversehrtheit der Ukraine garantiert. Und dies bei der ersten sich bietenden Gelegenheit über Bord geworfen. Russlands Garantien in dieser Beziehung sind nichts wert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Yossarian
Beiträge: 3836
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 13:06

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Yossarian »

Cobra9 » Sa 7. Nov 2015, 22:10 hat geschrieben:

Ach lass doch auch r43 seine Meinung. Ist doch ganz nett. Er verkennt eben ein bischen was die Sache so bedeutet. Russlands Bedrohung gegen die Ukraine war schon schlimm genug. Wehe die Ukraine hätte ihre Streitkräfte das Feuer eröffnen lassen. Russland untergräbt nicht nur das Völkerrecht im Allgemeinen sondern auch die Botschaft dahinter ist doch toll. Jeder kleinere Staat wird sich in Zukunft nicht mehr auf Schutzversprechen verlassen und ich gehe jede Wette ein das wir bald gewisse Waffen wieder mehr verbreitet sehen werden. Man könnte sogar noch viel weiter gehen. Russland verstösst eigentlich gegen den Nichtverbreitungsvertrag für Atomwaffen. Das genauer betrachtet sogar perfinde. Den Russland hat mit dem Anschluss der Krim und den Handlungen im Donbass doch klar die meisten seiner 1994 der Ukraine gegebenen Versprechen einfach gebrochen. Moskau hat das Budapester Abkommen mit Füssen getreten. Der Kreml hat damit im Prinzip auch gleich den Nichtverbreitungsvertrag Atomwaffen außer Kraft gesetzt. Als Nuklearmacht hat Russland die Umsetzung des Nichtverbreitungsvertrag durch einen Unterzeichnerstaat, also in dem Fall die Ukraine, genutzt um einen agressiven Akt zu begehen und ich erinnere mal an die Drohungen wo Putin augestoßen hat. Bei der Krim war man sich nicht zu schade mit den Atomwaffen zu drohen.



Also setzt Putin ganz deutlich auf die Drohung mit seinem Arsenal sowie setzt Russland darauf das man kuscht.
Es ist doch eigentlich so das Russland um Gebietszuwächse zu erzielen und zu sichern ganz offen mit Atomwaffen droht.
Das sollte man sticky machen, so nervig immer dieselben Argumente wiederholen zu müssen
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Cobra9 » Sa 7. Nov 2015, 20:57 hat geschrieben:Na ja an ein wenig Selbstüberschätzung leidet der Herr "Präsident" der Speas doch etwas :)

Andere Punkte sind auch interessant im Artikel. Wie etwa die Haltung der Sepas zum Punkt der Wahlen.
Na ja, wer Idioten, Kleinkinder oder Volltrunkene propagandistisch zum Zweck der Manipulation zitiert und trotzdem Anspruch auf seriöse Berichterstattung stellt schafft sich zum Glück auf längere Sicht selber ab, aber danke das Du mich ermunterst besser bei seriöser Berichterstattung wie von Sputnik und RT zu bleiben um nicht auf derartigen Schwachsinn abzufahren.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von zollagent »

robro43 » Sa 7. Nov 2015, 21:20 hat geschrieben:
Na ja, wer Idioten, Kleinkinder oder Volltrunkene propagandistisch zum Zweck der Manipulation zitiert und trotzdem Anspruch auf seriöse Berichterstattung stellt schafft sich zum Glück auf längere Sicht selber ab, aber danke das Du mich ermunterst besser bei seriöser Berichterstattung wie von Sputnik und RT zu bleiben um nicht auf derartigen Schwachsinn abzufahren.
Der war gut! :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

zollagent » Sa 7. Nov 2015, 22:31 hat geschrieben: Der war gut! :D
Lass ihn doch. Aber er könnte das mal lesen

http://www.focus.de/politik/experten/um ... 07475.html
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von zollagent »

Cobra9 » Sa 7. Nov 2015, 22:36 hat geschrieben:
Lass ihn doch. Aber er könnte das mal lesen

http://www.focus.de/politik/experten/um ... 07475.html
Das ist doch "Hetzpropaganda des Mainstreams", denn in Russland gibt es keine Unzufriedenheit, wie es in keiner Diktatur solche Unzufriedenheit geben kann, die allenfalls von außen hineingetragen werden kann. Denn der starke Mann an der Spitze weiß doch, was für alle gut ist. Unsere Linken glauben das auch heute noch. Und niemand von diesen selbsternannten Durchblickern merkt, daß sie sich da plötzlich in einträchtiger Gemeinschaft mit Extremrechten befinden.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

robro43 » Sa 7. Nov 2015, 22:20 hat geschrieben:
Na ja, wer Idioten, Kleinkinder oder Volltrunkene propagandistisch zum Zweck der Manipulation zitiert und trotzdem Anspruch auf seriöse Berichterstattung stellt schafft sich zum Glück auf längere Sicht selber ab, aber danke das Du mich ermunterst besser bei seriöser Berichterstattung wie von Sputnik und RT zu bleiben um nicht auf derartigen Schwachsinn abzukfahren.
Kommen auch mal Argu.mente ? Das Du auf russ. Medien schwörst konnt man lesen. Mehrmals.
Lies lieber mal was mit Argumenten

http://www.osce.org/ukraine-smm/156791?download=true
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Oder den hier. Russ. Soldaten in den Sepa Bats als Beobachter :rolleyes:

http://www.dw.com/de/leise-abspaltung-d ... a-18793726
Zuletzt geändert von Cobra9 am Samstag 7. November 2015, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Seriös sind strategische Medien wohl kaum, die solch Gerüchte streuen wie jene, EU und Ukraine würden gemeinsam die Einrichtung von Konzentrationslagern für Russen planen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20958
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von schokoschendrezki »

robro43 » So 8. Nov 2015, 02:40 hat geschrieben: Ich "schwöre" NICHT auf russische Medien, ich halte sie lediglich für seriöser und glaubwürdiger als
die hiesigen "Leitmedien" mit ihrem vulgärem Anspruch auf Meinungshoheit trotz ständiger manipulativer Berichterstattung falls die tatsächlich einmal etwas brandaktuell berichten habe ich es oft bereits vor 3 Tagen bei Sputnik oder RT lesen können.
Meiner Ansicht nach fängt Seriösität auf Seiten der Leser damit an, sich von nationalen Präferenzen zu lösen. Und dann stehen - was die Themen Russland/Ukraine/Osteuropa anbelangt - Propagandamedien wie Fox News oder Russia Today gegen solche wie Handelsblatt oder Russia Beyond The Headlines und nicht "Der Westen" gegen "Russland".
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

schokoschendrezki » So 8. Nov 2015, 08:12 hat geschrieben: Meiner Ansicht nach fängt Seriösität auf Seiten der Leser damit an, sich von nationalen Präferenzen zu lösen. Und dann stehen - was die Themen Russland/Ukraine/Osteuropa anbelangt - Propagandamedien wie Fox News oder Russia Today gegen solche wie Handelsblatt oder Russia Beyond The Headlines und nicht "Der Westen" gegen "Russland".

Es ist doch aber hier ein Grundproblem erkennbar. Es gibt nicht die guten Medien oder das tolle Nachrichtenformat. Alle bauen mal Mist. Als Konsument muss ich mich eben etwas bemühen wenn mir was ins Auge fällt. 3 Minuten Zeit investieren um mal Google zu bemühen ist leider sehr selten geworden. Was ich vermehrt feststelle ist das einige USer wenn es mit Argumenten nicht mehr geht rein auf Bashing gegen Personen setzen oder Medien. Das ist der Sache wenig hilfreich. Staat die Aussage mit Argumenten anzugehen kommen Versuche wie "Hetze Hetze". Das selbst wenn man die Aussagen ohne Regelverletzung einstellt mit Quellen. Was Putin selbst sagte ist keine Hetze, sondern Fakt. Oder wenn man hier einstellt die Ukraine hat das Wasser abgestellt. Nein nur Sputnik hat Recht und die OSZE weiss nichts davon was ihre Mitarbeiter sage :rolleyes: Da fragt man sich schon was dann im Köpfle vorgeht. Anderes Beispiel hier:

Wenn die Sepas einen eigenständigen Staat bilden ist die Ukraine eben raus aus der Sache. Es gibt keine Verträge was die Belieferung usw. angeht und keiner könnte Kiew dazu zwingen einen "Staat" zu unterstützen ohne das die das müssen. Eigenständigkeit hätte seinen Preis. Meine Meinung und gültiger Standart. Wäre ja toll wenn jeder Staat wo sich selbstständig macht auch noch vom alten Staat zu unterhalten ist.....nur eine Illusion. Aber Argumente ? Fehlanzeige.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Sonntag 8. November 2015, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

schokoschendrezki » Sonntag 8. November 2015, 07:12 hat geschrieben: Meiner Ansicht nach fängt Seriösität auf Seiten der Leser damit an, sich von nationalen Präferenzen zu lösen. Und dann stehen - was die Themen Russland/Ukraine/Osteuropa anbelangt - Propagandamedien wie Fox News oder Russia Today gegen solche wie Handelsblatt oder Russia Beyond The Headlines und nicht "Der Westen" gegen "Russland".
Der Standpunkt gegen diktatorische, autoritäre Regime oder daran orientierte Bewegungen setzt nicht unbedingt eine eng zu fassende Präferenz voraus.
Zu den Gegnern des Franco-Regimes gehörten Kommunisten und Anarchisten ebenso wie Liberale. Ähnliches gilt für die französische Resistance, wenngleich de Gaulles Unterhändler letztlich eine patriotische Klammer gelungen ist, um inneren und äußeren Widerstand zu vereinigen.
Der südafrikanische ANC entwickelte sich zu einer nationalen Befreiungsbewegung, dessen revolutionäres Credo von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit sicherlich auch mehr vereinte als trennte.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20958
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von schokoschendrezki »

schokoschendrezki » Sonntag 8. November 2015, 07:12 hat geschrieben: Meiner Ansicht nach fängt Seriösität auf Seiten der Leser damit an, sich von nationalen Präferenzen zu lösen. Und dann stehen - was die Themen Russland/Ukraine/Osteuropa anbelangt - Propagandamedien wie Fox News oder Russia Today gegen solche wie Handelsblatt oder Russia Beyond The Headlines und nicht "Der Westen" gegen "Russland".
DarkLightbringer » So 8. Nov 2015, 17:17 hat geschrieben: Der Standpunkt gegen diktatorische, autoritäre Regime oder daran orientierte Bewegungen setzt nicht unbedingt eine eng zu fassende Präferenz voraus.
Je eben. Deshalb schrieb ich ja auch: Sich von Präferenzen zu lösen. Nicht glauben, irgendwo dazugehören zu müssen ...
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

schokoschendrezki » Sonntag 8. November 2015, 17:18 hat geschrieben:
Je eben. Deshalb schrieb ich ja auch: Sich von Präferenzen zu lösen. Nicht glauben, irgendwo dazugehören zu müssen ...
Nun ja, man wird sich aber nicht vollständig auflösen können, selbst wenn eine solche Null-Tendenz als wünschenswert betrachtet werden würde. ;)

Man kann vielleicht schon zwischen Regime-Nähe und Regimekritik hin und her switchen, sollte dann aber auch verstehen, dass nicht jeder in dieser Schizophrenie gefangen sein will.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Yossarian
Beiträge: 3836
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 13:06

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Yossarian »

Btw, die schwersten Gefechte seit Monaten heute, über komplette westliche Frontlinie
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Provokateur »

Kam erwartet.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Die EU wird wie gewöhnlich mit einer Verlängerung der Sanktionen reagieren.
Die Maßnahme soll den Friedensprozess in der Ostukraine vorantreiben.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 58620.html

"Friedensprozess" ist ein schönes Wort für Krieg. Eigentlich müsste es heißen: "Die Maßnahme soll den Krieg hemmen." Vielleicht ist die wilde Friedensentschlossenheit europäischer Appeaser aber auch dazu geeignet, die Front in den Wahnsinn zu treiben. Wer weiß.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Igor Girkin: Das Projekt Neurussland ist beendet

Girkin sieht sich selbst als eine Art Entfacher des Krieges, jedenfalls war er Militärchef in einem Okkupationsgebiet in der Ostukraine. So wie er geben sich viele "Freiwillige" enttäuscht und sogar von Putin verraten.

http://www.daserste.de/information/poli ... r-100.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Provokateur » So 8. Nov 2015, 22:45 hat geschrieben:Kam erwartet.
Leider muss ich da zustimmen. Nix neues in der Ukraine. Aber die Sepas werden unzufrieden. von einer neuen Offensive sollte man ihnen aus Moskau aber abraten. Die ukr. Armee hat ihre schweren Waffen sowie viel neues Gerät notfalls ganz flugs an der Front. Nett fand ich die Videos von Übungen wie man mit neuen Geräten aus den USA erst die Luftabwehr sucht, ausschaltet und dann die Luftwaffe auch eingreift. Wer die Botschaft nicht versteht bei den Sepas sollte mal nachdenken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Mein lieber Mann den Sepas sollte man besser nicht angehören wenn man das so liest. Ob es wahr ist ? Keine Ahnung.


http://drwn.de/de/donezk-von-den-eigene ... ngesperrt/
Benutzeravatar
Yossarian
Beiträge: 3836
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 13:06

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Yossarian »

Über 50 Waffenstillstandverletzungen durch "Seperatisten" gestern, außerdem Berichte darüber dass Panzer und schweres Gerät an die Front gebracht werden, mal gucken was der osce report sagt, wird noch paar stunden dauern.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Cobra9 » Fr 6. Nov 2015, 05:23 hat geschrieben: Kern der Sache ist die Sepas sind mil. Besatzer gem. allen bekannten Defenitionen, da helfen deine Rechtfertigungsversuche mit Verdrehungen auch nicht. Du kannst Rechte und Gesetze gerne Dir paasend auslegen, aber Gültigkeit hat das nicht.Sepas sind als mil. Besatzer anzusehen. Es greifen genannte Punkte da mil. Besetzung.
...
Sepas gleich Besatzer :)
Du irrst dich, Separatismus ist wenn Teil der Bevölkerung eine Abspaltung vom Mutterstaat anstrebt. Bei einer Okkupation oder Besetzung hingegen wird in einem bevölkerten Gebiet die vorhandene Staatsgewalt durch einen externen Machthaber auf dessen Initiative durch die seinige ersetzt.

Entweder wir reden über Separatisten - dann können sie keine Besatzer sein, oder wir reden über Besatzer - dann können sie keine Separatisten sein.
Cobra9 hat geschrieben:De facto führen die Sepas eine Schreckenherschaft aus, Krieg und haben mil. Gewalt angewendet. Mehr rechtwidrige Besatzung geht kaum.
Die Anwendung von militärischer Gewalt macht noch keine Besatzung aus.
Ich sehe keinen Grund zur Annahme die Separatisten führten eine Schreckensherrschaft.
Cobra9 hat geschrieben:Dagegen wäre der schottische Weg ohne Probleme sauber gewesen.
Das erklärst du mir lieber, warum denn die damals durch Nichts legitimierte Übergangsregierung in Kiew damit angefangen hat die Separatisten militärisch zu bekämpfen, anstatt ihnen wie Großbritanien mit Verständnis und einem Referendum zu begegnen und sich über ihre Zukunft und politischen Status kraft ihres Selbstbestimmungsrechts selbst entscheiden zu lassen.

Was hat den damaligen Übergangspräsidenten Alexander Turchinow denn geritten am 7. April 2014 eine "Antiterroroperation" zu starten? Was haben die Separatisten denn gemacht vor dem 7. April außer friedlich gegen die Machtergreifung in Kiew zu protestieren?
Zuletzt geändert von BATA am Dienstag 10. November 2015, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von zollagent »

BATA » Di 10. Nov 2015, 12:14 hat geschrieben:
Du irrst dich, Separatismus ist wenn Teil der Bevölkerung eine Abspaltung vom Mutterstaat anstrebt. Bei einer Okkupation oder Besetzung hingegen wird in einem bevölkerten Gebiet die vorhandene Staatsgewalt durch einen externen Machthaber auf dessen Initiative durch die seinige ersetzt.

Entweder wir reden über Separatisten - dann können sie keine Besatzer sein, oder wir reden über Besatzer - dann können sie keine Separatisten sein.



Die Anwendung von militärischer Gewalt macht noch keine Besatzung aus.
Ich sehe keinen Grund zur Annahme die Separatisten führten eine Schreckensherrschaft.



Das erklärst du mir lieber, warum denn die damals durch Nichts legitimierte Übergangsregierung in Kiew damit angefangen hat die Separatisten militärisch zu bekämpfen, anstatt ihnen wie Großbritanien mit Verständnis und einem Referendum zu begegnen und sich über ihre Zukunft und politischen Status kraft ihres Selbstbestimmungsrechts selbst entscheiden zu lassen.

Was hat den damaligen Übergangspräsidenten Alexander Turchinow denn geritten am 7. April 2014 eine "Antiterroroperation" zu starten? Was haben die Separatisten denn gemacht vor dem 7. April außer friedlich gegen die Machtergreifung in Kiew zu protestieren?
Tja, die Führung der Separatisten besteht aus russischen Geheimdienstleuten, und die Anzahl der "Kämpfer" wurde durch Putins Legion Condor ziemlich aufgestockt. Die mitkämpfenden Ukrainer dürften inzwischen nicht mehr viel zu melden haben.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Bata
Du irrst dich, Separatismus ist wenn Teil der Bevölkerung eine Abspaltung vom Mutterstaat anstrebt. Bei einer Okkupation oder Besetzung hingegen wird in einem bevölkerten Gebiet die vorhandene Staatsgewalt durch einen externen Machthaber auf dessen Initiative durch die seinige ersetzt.
Ich irre nicht da Du mal wieder passend was schön vermischen tust was nicht passt. Fakt ist wir haben die Volksrepubliken Donezk und Luhansk welche von bewaffneten Kräften besetzt gehalten werden. Somit Besatzer und das man auch Rebellen als Besatzer bezeichnet ist nichts neues. Das schmeckt nur nicht. Besatzungsmacht können auch solche Trupps wie die Sepas sein. Besatzungsmacht ist nicht mehr nur der Klassiker, der Begriff kann seit einigen Ergeignissen auch auf viele andere Konflikte angewandt werden.
BATA
Entweder wir reden über Separatisten - dann können sie keine Besatzer sein, oder wir reden über Besatzer - dann können sie keine Separatisten sein.
Falsch. Die prorussischen Kräfte kämpfen für die Abspaltung der zwei durch sie proklamierten Volksrepubliken Donezk und Luhansk von der Ukraine. Annerkannt ist noch gar nix. Aber Fakt ist eine bewaffnete Gruppe stellt sich der regulären Staatsmacht mit Gewalt in den Weg. Es gibt Krieg, daraus ergibt sich eine Besatzungszone der Sepas. Was wir haben sind Terroristen , nach meiner Meinung, wo einen Staatsteil der Ukraine besetzen. Damit sind Sie auch Besatzer. Stellt sich nur die Frage ob Russland nicht auch eine Teilschuld trifft als Aurüster sowie Geldgeber.

Wenn Girkin auch Recht hätte wäre Russland auch Teil der Besatzungsmacht. Wie auf der Krim waren von Russland her kommende Sondertruppen beteiligt sagt der folgende Autor:

Andreas Kappeler: Kleine Geschichte der Ukraine. Beck, München 2014, ISBN 978-3-406-67019-0, S. 361.
http://www.sueddeutsche.de/politik/russ ... -1.2231494
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 77391.html

Die Waffensysteme kannst du hier nachlesen

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_e ... ovorossiya


Sieht stark nach einer Beteilung des russ. Staates aus. Gelgeber, Ausrüster und Lieferant von Munition sowie Nachschub :) Dazu gibt es starke Indizien das die Russen direkt beteiligt waren. Aber Fakt ist die Sepas sind ein Mischmasch.
BATA
Die Anwendung von militärischer Gewalt macht noch keine Besatzung aus.
Ich sehe keinen Grund zur Annahme die Separatisten führten eine Schreckensherrschaft.
Nein Du natürlich nicht. Die UNO, AI usw. schon

http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 83190.html
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... isten.html
https://meta.tagesschau.de/id/97097/ukr ... tionen-vor
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 07313.html
http://www.welt.de/?custom_kid=WV1407F1 ... 2919662592

Noch weitere Fragen dazu ?
BATA
Das erklärst du mir lieber, warum denn die damals durch Nichts legitimierte Übergangsregierung in Kiew damit angefangen hat die Separatisten militärisch zu bekämpfen, anstatt ihnen wie Großbritanien mit Verständnis und einem Referendum zu begegnen und sich über ihre Zukunft und politischen Status kraft ihres Selbstbestimmungsrechts selbst entscheiden zu lassen.
Die Regierung war legetemiert. Oder stellst Du ernsthaft noch die neue Regierung in Frage ? Es gab Wahlen, dadurch hat sich die Frage sowieso erledigt. Aber wieso man Verbrecher die Polizeistationen angreifen und Behördengebäude stürmen in den Knast stecken will muss man Dir echt erklären ?
BATA
Was hat den damaligen Übergangspräsidenten Alexander Turchinow denn geritten am 7. April 2014 eine "Antiterroroperation" zu starten? Was haben die Separatisten denn gemacht vor dem 7. April außer friedlich gegen die Machtergreifung in Kiew zu protestieren?
Antwort siehe oben und die ATO startete erst nach dem Gespräche mit Gewalt beantwortet wurden sowie ein Ultimatum auslief. Am Am 15. April 2014 girff die Armee erstmalig ein.

http://www.n-tv.de/politik/Heftige-Kaem ... 68856.html
http://www.dw.com/de/ukrainische-truppe ... a-17568136
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 10. November 2015, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Yossarian » Di 10. Nov 2015, 09:24 hat geschrieben:Über 50 Waffenstillstandverletzungen durch "Seperatisten" gestern, außerdem Berichte darüber dass Panzer und schweres Gerät an die Front gebracht werden, mal gucken was der osce report sagt, wird noch paar stunden dauern.
Die ukr. Armee wird sich das nicht mehr lange gefallen lassen und zurückfeuern mit schweren Waffen. Wobei ich auch denke nicht nur die Sepas brechen die Waffenruhe. Aber es wäre schade wenn der Waffenstillstand nicht hält.

Wobei ich denke die Ukraine hat ihre Lektionen nun zum Teil gelernt.

http://www.mcclatchydc.com/news/nation- ... 59791.html


Für die Sepas dürften die neuen Panzer einige Probleme bedeuten. Hat man vor Mariupol ja gesehen. Massive Verluste der Sepas. Ich frage mich wann die Sepas einsehen der Preis wird zu hoch.
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Cobra9 » Fr 6. Nov 2015, 05:37 hat geschrieben: Kiew kann mit den Sepas nicht auf Augenhöhe verhandeln weil derren Herchen sitzt im Kreml
Ich sehe keinen Grund zur Annahme dass die Sepas angeblich ein Herrchen im Kreml hätten.
Das ist mindestens genauso absurd und gegenstandslos wie die Annahme Al-Qaida und ISIS hätten ihre Herrchen im Pentagon.
Cobra9 hat geschrieben:was Du forderst wäre nicht weniger als die Annerkennug der Sepas.
Ja genau darum gehts beim Minsk-2, endlich haßt du es verstanden, dass Minsk-2 keine Einbahnstraße ist.
Als Gegenleistung sind Donezk und Lugansk bereit gewesen ein Teil der Ukraine zu bleiben.
Nicht ich fordere das. Das fordert Russland, Deutschland und Frankreich und die Ukraine hat sich dazu verpflichtet.
Cobra9 hat geschrieben:Kiew ist seinen Verpfluchtungen nachgekommen im überigen. Gesetzliche Grundlagen wurden geschaffen.
Die Verpflichtungen Kiews gehen weit darüber hinaus einfach irgendwelche Gesetze nach eigenen Vorstellungen zu beschließen.
Kiew sollte eine Verfassungsreform in Abstimmung und Konsultation mit Vertretern von Donezk und Lugansk durchführen.
Kiew weigert sich mit Vertretern aus Donezk und Lugansk an einen Tisch zu setzen, geschweige denn sich mit ihnen über eine Verfassungsreform abzustimmen.
Aber das haben sie nun mal unterschrieben und Russland, Deutschland und Frankreich werden nicht locker lassen.
Cobra9 hat geschrieben:Ich gestalte es einfacher. Du hast ein Haus. Ich brech zusammen mit 8 schwer bew. Jungens ein, zwing Dich mir zwei Zimmer zu überlassen, Du darfst für Unterkunft und Logis komplett aufkommen. Die von Dir gerufene Polizei steht nur dabei und sagt....Selbstbestimmung....da können wir nix machen, außerdem haben die ein Veto in den Behörden.
Freundlich wie ich bin geh ich wieder aber lass meine Freunde da. ...na wie wäre das für Dich ? Da käme doch Freude auf :rolleyes:
Dein Beispiel hinkt.

Das fängt schon mit "Du hast ein Haus" an. Das Haus ist also die Ukraine.
Dieses Haus gehört nicht der Regierung, sondern den Bewohnern (dem Ukrainischem Volk als Ganzes). Die Regierung ist in der Regel vom Volk beauftragt den Haushalt zu schmeißen. Aber deswegen gehört das Haus noch lange nicht der Regierung.
Das Haus Ukraine hatte bis Februar 2014 noch stabile Verhältnisse. Bis dahin herrschte in der Ukraine noch Konsens darüber wie die Jenigen bestimmt werden die den Haushalt schmeißen dürfen. All das haben die Bewohner des Hauses in der Hausordnung (Verfassung) festgehalten an welche sich alle halten mussten.
Nun hat aber die Opposition (also Jene Bewohner die gerne den Haushalt schmeißen würden) sich nicht an diese Hausregeln gehalten und die alte Regierung verfassungswidrig aus dem Amt gejagt und sich selbst zu neuer Regierung erklärt.

Ein Teil der Hausbewohner, die die alte Regierung gar nicht so schlecht fanden, fanden diese Aktion überhaupt nicht gut, und akzeptieren diese Art von Machtübernahme nicht und wollten sich von dieser neuen Regierung auch nicht regieren lassen. Warum sollten sie auch? Wer über alle regieren will muss sich an die Regeln halten die für Alle gemacht sind. Wenn jemand die Verfassung brechen muss um an die Macht zu kommen, der kann nicht von Anderen erwarten, dass sie sich einfach fügen.

Jetzt könnte die Neue Regierung sagen, OK dann regiert euch doch selbst wenn ihr euch von uns wirklich nicht regieren lassen wollt. Lasst uns ein Referendum durchführen und schauen ob ihrs wirklich wollt. Wenn ja, dann könnt ihr gehen und euer eigenes Ding drehen. Das wäre der schottische Weg gewesen.

Aber nein - die Bewohner welche die durch Nichts legitimierte Neue Haushaltsführung ablehnten sollten dazu mit Gewalt gezwungen werden sich zu fügen und zu gehorchen. Also erklärte man friedlich protestierende Bewohner von Donezk kurzer hand zu Terroristen und schickte Panzer und Artillerie um sie zum schweigen zu bringen. Dabei hat man die Entschlossenheit der Bewohner von Donezk wohl reichlich unterschätzt.
Cobra9 hat geschrieben:Die Ukraine darf eine wirtschaftliche Blockade usw. verhängen da die Sepas den Krieg nun mal losgetreten haben.
Die Sepas haben die ATO nicht ausgerufen. Das tat die damals durch Nichts legitimierte Übergangsregierung als der damalige Übergangspresident Turchinow am 7. April 2014 life im Fernsehen die ATO im Osten der Ukraine began und Panzer, Artillerie und Luftwaffe schickte um friedliche politische Proteste zu unterdrücken.
Cobra9 hat geschrieben:Als Besatzer haben die Sepas ihren Pflichten nachzukommen, die Ukraine ist da raus.


Entweder Besatzer oder Separatisten. Beides geht nicht per Definition.
So wie ein Bayer in Bayern kein Besatzer sein kann, kann ein Donezker in Donezk kein Besatzer sein.

Wenn die Ukraine den Donbass belagert, was will sie denn da noch erreichen? Der Staat existiert nur auf der Grundlage des Konsens in der Bevölkerung. Wie will die Ukraine die Bewohner des Donbass davon überzeugen, dass ein Leben in der Ukraine wertvoll ist, wenn man sie einfach ihrem Schicksal überlässt?

Gerade wenn es sich tatsächlich um eine Besatzung handelte, gäbe es überhaupt keinen Grund die Bewohner ihrem Schicksal zu lassen. Das wäre so als hätte ein Bankräuber Geiseln genommen und man würde sich weigern den Geiseln Essen zukommen zu lassen. Soll doch der Geiselnehmer sich selbst um die Geiseln kümmern, deren Hunger ist jetzt sein Problem. Was wohl die Geiseln davon halten?
Cobra9 hat geschrieben:Die Unabhängigkeit samt Beginn des Krieges war von den Sepas eine Handlung.


Der Krieg begann am 7. April 2014 als der Übergangspräsident Turchinow die Armee einsetzte um die bis dahin friedliche Proteste niederschlagen zu lassen was grob gegen Menschenrechte verstößt. Die Separatisten wehren sich halt dagegen, was ihr gutes Recht ist. Man kann von Niemanden erwarten sich einer Regierung zu unterwerfen die sich blutig an die Macht geputscht hat.

Man stelle sich vor die PEGIDA hätte nach einem Blutbad in Berlin die Macht übernommen.
Bürger Bayerns hätten dann einen guten Grund eine Abspaltung Bayerns zu fordern und die durch Nichts legitimierte PEGIDA Regierung hätte kein Recht Bayern mit Gewalt daran zu hindern.
Cobra9 hat geschrieben:Wenn die Sepas ihre Waffen niederlegen und die Ukraine die Kontrolle zurückbekommt ist das anders Vorher nicht.


Pauschale Hetze §5-1 rausgenommen. Gehts auch ohne ?

Wenn die Sepas sich unterwerfen und ihre Waffen niederlegen, wer oder was garantiert dann die Sicherheit der Bürger von Donezk, von denen viele Sympatien für Russland haben?
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 10. November 2015, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Provokateur »

BATA » Di 10. Nov 2015, 16:20 hat geschrieben:
Wenn die Sepas sich unterwerfen und ihre Waffen niederlegen, wer oder was garantiert dann die Sicherheit der Bürger von Donezk, von denen viele Sympatien für Russland haben?
Man könnte allen, die wirklich nicht in einer westorientierten Ukraine leben wollen, freies Geleit nach Russland anbieten. Die tatsächlichen Zahlen derer, welche die Ukraine dann verlassen wollen, dürfte aber deutlich unter der liegen, welche du annimmst :)
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

zollagent » Di 10. Nov 2015, 14:53 hat geschrieben: Tja, die Führung der Separatisten besteht aus russischen Geheimdienstleuten, und die Anzahl der "Kämpfer" wurde durch Putins Legion Condor ziemlich aufgestockt.
Und die Führung von Al-Qaida und IS besteht aus CIA Agenten, und die Anzahl der "Kämpfer" wurde von Obamas Legion Condor ziemlich aufgestockt.
Ja klar... Nicht überzeugt.
Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 348
Registriert: Freitag 6. Februar 2015, 12:07

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cooper »

Provokateur » Di 10. Nov 2015, 16:32 hat geschrieben:
Man könnte allen, die wirklich nicht in einer westorientierten Ukraine leben wollen, freies Geleit nach Russland anbieten. Die tatsächlichen Zahlen derer, welche die Ukraine dann verlassen wollen, dürfte aber deutlich unter der liegen, welche du annimmst :)
Ich nehme ganz stark an, selbst unser General hier oder Schiwago finden BATAs Aussagen zum Teil lächerlich, weil so blöd sind die beiden nicht.

Und man dachte man immer, schlimmer als RT deutsch geht nicht...
Zuletzt geändert von Cooper am Dienstag 10. November 2015, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

BATA
Ich sehe keinen Grund zur Annahme dass die Sepas angeblich ein Herrchen im Kreml hätten.
Das ist mindestens genauso absurd und gegenstandslos wie die Annahme Al-Qaida und ISIS hätten ihre Herrchen im Pentagon.
Ach welch eine Überraschung das Du es anders siehst Ich hab noch keine Kampfpanzer, Raketenwerfer moderner Bauart alas TOS1 vergleichbar bei IS usw. gesehen frei geliefert von den USA. Oder jemand von der IS wo offen verkündet wie der Verwaltungschef von Donezk das Russland 80% des Haushaltes finanziert.

Aber Du wirst das ja sicherlich belegen können das die USA die Terrorgruppen wie den IS gleichwertig unterstützen wie Russland seine Sepas. Dann leg mal los mit Belegen der OSZE :)
BATA
Ja genau darum gehts beim Minsk-2, endlich haßt du es verstanden, dass Minsk-2 keine Einbahnstraße ist.
Als Gegenleistung sind Donezk und Lugansk bereit gewesen ein Teil der Ukraine zu bleiben.
Nicht ich fordere das. Das fordert Russland, Deutschland und Frankreich und die Ukraine hat sich dazu verpflichtet.
Ähmm Minsk2 ist ein Vertrag für eine Waffenruhe und nicht die Lösung das die Sepas in der Ukraine verbleiben dürfen oder das wollen.
Sowas ist Sache weiterer Verhandlungen. Die Ukraine muss das auch wollen sich den Klotz ans Bein zu binden und sich via Hintertür die Interessen von Russland gratis als Beilage.
BATA
Die Verpflichtungen Kiews gehen weit darüber hinaus einfach irgendwelche Gesetze nach eigenen Vorstellungen zu beschließen.
Kiew sollte eine Verfassungsreform in Abstimmung und Konsultation mit Vertretern von Donezk und Lugansk durchführen.
Kiew weigert sich mit Vertretern aus Donezk und Lugansk an einen Tisch zu setzen, geschweige denn sich mit ihnen über eine Verfassungsreform abzustimmen.
Aber das haben sie nun mal unterschrieben und Russland, Deutschland und Frankreich werden nicht locker lassen.
Die RADA wird das Gesetz nicht durchwinken da es in der Form der Ukraine schadet. Da können sich Russland usw. lange beschweren. Und erst dann könnte man mit den Sepas verhandeln.

BATA
Dein Beispiel hinkt.

Das fängt schon mit "Du hast ein Haus" an. Das Haus ist also die Ukraine.
Dieses Haus gehört nicht der Regierung, sondern den Bewohnern (dem Ukrainischem Volk als Ganzes). Die Regierung ist in der Regel vom Volk beauftragt den Haushalt zu schmeißen. Aber deswegen gehört das Haus noch lange nicht der Regierung.
Das Haus Ukraine hatte bis Februar 2014 noch stabile Verhältnisse. Bis dahin herrschte in der Ukraine noch Konsens darüber wie die Jenigen bestimmt werden die den Haushalt schmeißen dürfen. All das haben die Bewohner des Hauses in der Hausordnung (Verfassung) festgehalten an welche sich alle halten mussten.
Nun hat aber die Opposition (also Jene Bewohner die gerne den Haushalt schmeißen würden) sich nicht an diese Hausregeln gehalten und die alte Regierung verfassungswidrig aus dem Amt gejagt und sich selbst zu neuer Regierung erklärt.

Ein Teil der Hausbewohner, die die alte Regierung gar nicht so schlecht fanden, fanden diese Aktion überhaupt nicht gut, und akzeptieren diese Art von Machtübernahme nicht und wollten sich von dieser neuen Regierung auch nicht regieren lassen. Warum sollten sie auch? Wer über alle regieren will muss sich an die Regeln halten die für Alle gemacht sind. Wenn jemand die Verfassung brechen muss um an die Macht zu kommen, der kann nicht von Anderen erwarten, dass sie sich einfach fügen.

Jetzt könnte die Neue Regierung sagen, OK dann regiert euch doch selbst wenn ihr euch von uns wirklich nicht regieren lassen wollt. Lasst uns ein Referendum durchführen und schauen ob ihrs wirklich wollt. Wenn ja, dann könnt ihr gehen und euer eigenes Ding drehen. Das wäre der schottische Weg gewesen.

Aber nein - die Bewohner welche die durch Nichts legitimierte Neue Haushaltsführung ablehnten sollten dazu mit Gewalt gezwungen werden sich zu fügen und zu gehorchen. Also erklärte man friedlich protestierende Bewohner von Donezk kurzer hand zu Terroristen und schickte Panzer und Artillerie um sie zum schweigen zu bringen. Dabei hat man die Entschlossenheit der Bewohner von Donezk wohl reichlich unterschätzt.
Oh schön passend gebogen, aber falsch. Die Sepas sind nicht die Mehrheit der Ukraine sondern eine Minderheit. Eine Minderheit kann der Mehrheit nicht den Willen aufzwingen. Wenn Du das genau haben willst wäre es doch sicher im Interesse aller Menschen eine Volksabstimmung in der GESAMTEN Ukraine durchführen zu lassen ob man die Sepas noch in der Ukraine will :)

Möchtest Du mal die Umfragen haben :D
BATA
Die Sepas haben die ATO nicht ausgerufen. Das tat die damals durch Nichts legitimierte Übergangsregierung als der damalige Übergangspresident Turchinow am 7. April 2014 life im Fernsehen die ATO im Osten der Ukraine began und Panzer, Artillerie und Luftwaffe schickte um friedliche politische Proteste zu unterdrücken.
Die Regierung war legetim. Die Armee griff erst nach Ablauf eines Ulitmatum mit Straffreiheit ein. Das war nicht am 7 April sondern 15 April.

BATA
Entweder Besatzer oder Separatisten. Beides geht nicht per Definition.
So wie ein Bayer in Bayern kein Besatzer sein kann, kann ein Donezker in Donezk kein Besatzer sein.
Wieder die Verdrehung. Bayern hat eine Gesamtbevölkerung. Wenn da keiner die Abspaltun will hast Du keinen Bürgerkrieg. Aber wenn sich eine verdrehte Gruppe von Irren so aufführen würde wie die Sepas wären das auch Terroristen und würden schnell von den Sicherheitskräften als Bedrohung elemeniert werden. In Donzek sind externe Kräfte am Putsch beteiligt gewesen, es sind bei weitem nicht die Mehrheit der Bevölkerung beteiligt in der Ostukraine. Es sind Terroristen wo eine Stadt besetzt halten als bewaffente Gruppe. Bewaffnete Gruppen in hoher Anzahl können durchaus Besatzer sein. Sonst noch was ?
BATA
Gerade wenn es sich tatsächlich um eine Besatzung handelte, gäbe es überhaupt keinen Grund die Bewohner ihrem Schicksal zu lassen. Das wäre so als hätte ein Bankräuber Geiseln genommen und man würde sich weigern den Geiseln Essen zukommen zu lassen. Soll doch der Geiselnehmer sich selbst um die Geiseln kümmern, deren Hunger ist jetzt sein Problem. Was wohl die Geiseln davon halten?
Das es sich tatsächlich um eine Besatzung handelt sind die Sepas laut GK für die Versorgung zuständig. Die Ukraine hat gar keine Kontrolle über das Gebiet. Noch so ein Marker :)
Cobra9 hat geschrieben:Die Unabhängigkeit samt Beginn des Krieges war von den Sepas eine Handlung.
BATA
Der Krieg begann am 7. April 2014 als der Übergangspräsident Turchinow die Armee einsetzte um die bis dahin friedliche Proteste niederschlagen zu lassen was grob gegen Menschenrechte verstößt. Die Separatisten wehren sich halt dagegen, was ihr gutes Recht ist. Man kann von Niemanden erwarten sich einer Regierung zu unterwerfen die sich blutig an die Macht geputscht hat.

Man stelle sich vor die PEGIDA hätte nach einem Blutbad in Berlin die Macht übernommen.
Bürger Bayerns hätten dann einen guten Grund eine Abspaltung Bayerns zu fordern und die durch Nichts legitimierte PEGIDA Regierung hätte kein Recht Bayern mit Gewalt daran zu hindern.
Falsche Darstellung

In einer weiteren Phase fanden Demonstrationen statt, die prorussisch oder proukrainisch genannt wurden, wobei die prorussischen Anliegen in ihrem genauen Ziel betreffend des Grades der Autonomie unscharf blieben und russische Fahnen teils bloß als Gegengewicht zu Europafahnen verwendet wurden. Die Anzahl der Demonstrierenden und Gegendemonstrierenden war ungefähr ausgeglichen (siehe Abschnitt und Tabelle Besetzungen und Demonstrationen im März und April 2014); Ukrainer reisten für die Gegendemonstrationen in andere Landesteile, während Teilnehmer der prorussischen Demonstrationen zum Teil aus Russland stammten.


Es fanden Erstürmungen von Verwaltungsgebäuden in mehreren Städten gleichzeitig statt. Die Regierung vermutete russische Agenten hinter der Koordination und teilweise der Ausführung. Um den 12. April wurden – wiederum gleichzeitig – auch mehrere Polizeiwachen angegriffen. Ab diesem Moment waren mehr und mehr Waffen im Umlauf. Prorussische Aktivisten trugen häufig Schleifen oder Fahnen in den Farben des Sankt-Georgs-Bandes, welches vom Kreml ab 2004 als Massensymbol für die Einheit Russlands verwendet wird und ursprünglich in Russland eine Erinnerung an den Sieg über den deutschen Faschismus war

https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_in_ ... .A4rz_2014
Joa friedliche Demos
BATA
Die Bürger von Donbass sollen also die Ukraine gefälligst schätzen und sich unterwerfen?
Bitte erspar mir das Gesülze. Es sind einige Bürger und bei weitem nicht alle. Siehe bsp. oben. Was Du hier drehst ist das die Menschen im Donbass gesamt was gegen Kiew haben. Das ist Propganda. Charkiw, Mariupol usw. als Beispiel. Eine überschaubare Anzahl von Menschen ist auf der Seite von den Sepas, aber nicht die gesamte Bevölkerung des Donbass.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 10. November 2015, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Also doch Kindersoldaten bei den Sepas

http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1 ... referrrer=
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Der Prozess gegen die ( Nicht) Soldaten aus Russland hat begonnen.
http://www.kyivpost.com/content/ukraine ... 01785.html
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Cobra9 » Di 10. Nov 2015, 18:51 hat geschrieben:Der Prozess gegen die ( Nicht) Soldaten aus Russland hat begonnen.
http://www.kyivpost.com/content/ukraine ... 01785.html
Die Verursacher gehören vor Gericht und nicht die Opfer und verursacht haben die Putschisten und ihre
Förderer und "Berater" die jetzige Situation.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

robro43 » Di 10. Nov 2015, 20:12 hat geschrieben:
Die Verursacher gehören vor Gericht und nicht die Opfer und verursacht haben die Putschisten und ihre
Förderer und "Berater" die jetzige Situation.
Verursacher des Bürgerkrieges sind die Sepas. Siehst Du anders was bekannt ist. Aber die neue Regierung in Kiew ist gewählt. Die Russen vor Gericht sind Beschuldigte im Strafverfahrenn. Bei einem Schuldspruch wirds ein langer Sufenhalt
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Die Verteidigung der beiden russischen Gefangenen scheint einen widersprüchlichen Kurs zu verfolgen. Einerseits wurde ein Antrag auf Kriegsgefangenenstatus eingereicht, andererseits sind frühere Aussagen zurück genommen worden. Auf Frage einer Reporterin, was sie in der Ostukraine gemacht hätten, sagt einer: "Bin da rumgelaufen".
Der ukrainische Oberst Nikoljuk wird wohl anderes aussagen, immerhin ist vor der Gefangennahme ein Soldat getötet worden.

Vielleicht hoffen sie auf einen Austausch, wenn sie den Mund halten. Aber es ist schwer vorstellbar, dass Moskau so prominente Gefangene wie Oberleutnant Savchenko oder den Filmemacher Senzov herausrücken werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Provokateur » Di 10. Nov 2015, 17:32 hat geschrieben:
Man könnte allen, die wirklich nicht in einer westorientierten Ukraine leben wollen, freies Geleit nach Russland anbieten. Die tatsächlichen Zahlen derer, welche die Ukraine dann verlassen wollen, dürfte aber deutlich unter der liegen, welche du annimmst :)
Du schlägst also die Vertreibung Derjenigen, die nicht in einer westorientierten Ukraine leben wollen als Lösung vor.
Nicht schlecht, aber ich denke nicht, dass das möglich ist.

Auf "freies Geleit" nach Russland werden die Bürger von Donbass verzichten können. Die Grenze ist offen und die Ukraine hat keine Kontrolle über die Grenze. Da ist auch so ein freies kommen und gehen möglich. Massenflucht ist vorbei. Russland hat über eine Million Flüchtlinge alleine aus dieser winzigen Region aufgenommen. Das ist Vergleichbar mit der Anzahl von Flüchtlingen mit welcher Deutschland gerade konfrontiert ist. Viele sind aber auch geblieben und die Flüchtlinge kehren wieder zurück. Nicht jeder ist bereit sich vertreiben zu lassen.
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Cobra9 » Di 10. Nov 2015, 19:21 hat geschrieben:
Ach welch eine Überraschung das Du es anders siehst Ich hab noch keine Kampfpanzer, Raketenwerfer moderner Bauart alas TOS1 vergleichbar bei IS usw. gesehen frei geliefert von den USA. Oder jemand von der IS wo offen verkündet wie der Verwaltungschef von Donezk das Russland 80% des Haushaltes finanziert.

Aber Du wirst das ja sicherlich belegen können das die USA die Terrorgruppen wie den IS gleichwertig unterstützen wie Russland seine Sepas. Dann leg mal los mit Belegen der OSZE :)
Du schließt also vom Grad der Unterstützung einer bestimmten Gruppe auf den Grad der Abhängigkeit dieser Gruppe von einem bestimmten "Herrn"?

? Deine Logik also: Der IS hat kein Herrchen im Pentagon, weil der Grad der sichtbaren Unterstützung durch die USA gering ist. Die Sepas haben ein Herrchen im Kreml, weil der Grad der sichtbaren Unterstützung hoch ist.

Russland macht doch aus der Unterstützung der Rebellen überhaupt keinen Hehl. Es gibt einen Unterschied zwischen unterstützen, und steuern. Aus der Unterstützung durch Russland zu schließen die Sepas hätten ein Herrchen im Kreml scheitert schon an der Logik. Das eine ist nicht durch das andere bedingt. Ein Herrchen kann seine Diener unterstützen oder auch nicht. Genauso können Diener Unterstützung auch von Dritten bekommen die nicht ihre Herrn sind.


Versuchs damit: Auf welche weise schließt man aus, dass die Sepas ihre Entscheidungen selbst treffen?
Zuletzt geändert von BATA am Dienstag 10. November 2015, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

BATA » Di 10. Nov 2015, 22:26 hat geschrieben:
Du schließt also vom Grad der Unterstützung einer bestimmten Gruppe auf den Grad der Abhängigkeit dieser Gruppe von einem bestimmten "Herrn"?

? Deine Logik also: Der IS hat kein Herrchen im Pentagon, weil der Grad der sichtbaren Unterstützung durch die USA gering ist. Die Sepas haben ein Herrchen im Kreml, weil der Grad der sichtbaren Unterstützung hoch ist.

Russland macht doch aus der Unterstützung der Rebellen überhaupt keinen Hehl. Es gibt einen Unterschied zwischen unterstützen, und steuern. Aus der Unterstützung durch Russland zu schließen die Sepas hätten ein Herrchen im Kreml scheitert schon an der Logik. Das eine ist nicht durch das andere bedingt. Ein Herrchen kann seine Diener unterstützen oder auch nicht. Genauso können Diener Unterstützung auch von Dritten bekommen die nicht ihre Herrn sind.


Versuchs damit: Auf welche weise schließt man aus, dass die Sepas ihre Entscheidungen selbst treffen?
BATA Dein Kampf gegen die Aluhut-Fraktion ehrt Dich aber die Sofa-Krieger freuen sich schon auf die Fortsetzung des Gemetzels, ich hoffe sie haben ihre Kinokarte umsonst gelöst und werden wieder nach Hause geschickt. Leicht ist es wirklich nicht bei soviel Ignoranz und Blutrunst ruhig zu bleiben aber wir sollten die Hoffnung auf Vernunft und Frieden in der Ukraine nicht ganz aufgeben.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Provokateur »

BATA » Di 10. Nov 2015, 21:09 hat geschrieben:
Du schlägst also die Vertreibung Derjenigen, die nicht in einer westorientierten Ukraine leben wollen als Lösung vor.
Nicht schlecht, aber ich denke nicht, dass das möglich ist.

Auf "freies Geleit" nach Russland werden die Bürger von Donbass verzichten können. Die Grenze ist offen und die Ukraine hat keine Kontrolle über die Grenze. Da ist auch so ein freies kommen und gehen möglich. Massenflucht ist vorbei. Russland hat über eine Million Flüchtlinge alleine aus dieser winzigen Region aufgenommen. Das ist Vergleichbar mit der Anzahl von Flüchtlingen mit welcher Deutschland gerade konfrontiert ist. Viele sind aber auch geblieben und die Flüchtlinge kehren wieder zurück. Nicht jeder ist bereit sich vertreiben zu lassen.
Vertreibung?

Nein. Reisefreiheit. Integriere dich in das Land, in dem du lebst oder suche dir ein anderes. Aber, wie gesagt, ich glaube, dass die Mehrzahl der Bürger in "Neurussland" dort bleiben wird.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45901
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

BATA
Du schließt also vom Grad der Unterstützung einer bestimmten Gruppe auf den Grad der Abhängigkeit dieser Gruppe von einem bestimmten "Herrn"?

? Deine Logik also: Der IS hat kein Herrchen im Pentagon, weil der Grad der sichtbaren Unterstützung durch die USA gering ist. Die Sepas haben ein Herrchen im Kreml, weil der Grad der sichtbaren Unterstützung hoch ist.
Falsche Auslegung vom Text. Ich hatte Dir klar gesagt bring mir Quellen, wie ich es zu Russland getan habe, die klar belegen das moderne US Panzer usw. direkt an den IS geliefert weren sowie die USA den IS zu 80% finanzieren. Da wirst Du ein bischen Mühe haben. Tip nutz RT,Sputnik....da findest Du alles sogar Leo2 in der Ukraine :)

Nur ist dein Ansatz schon falsch. Oder hast Du nachweisbare Quellen das der IS mit US Unterstützung ein Gebiet besetzt ?
BATA
Russland macht doch aus der Unterstützung der Rebellen überhaupt keinen Hehl. Es gibt einen Unterschied zwischen unterstützen, und steuern. Aus der Unterstützung durch Russland zu schließen die Sepas hätten ein Herrchen im Kreml scheitert schon an der Logik. Das eine ist nicht durch das andere bedingt. Ein Herrchen kann seine Diener unterstützen oder auch nicht. Genauso können Diener Unterstützung auch von Dritten bekommen die nicht ihre Herrn sind.
Russland hat wichtige Leute bei den Sepas im Einsatz. Wurde hier schon mehrmals belegt und klar wer die Sepas finanziert hat keinen großen Einfluss. Die Sepas bekommen aber überigens von niemand mehr Unterstützung also lass die Nebelkerze stecken. Wer sollte außer Nordkorea noch solchen Gebilden helfen wollen ? Aber gut belege das auch mal
BATA
Versuchs damit: Auf welche weise schließt man aus, dass die Sepas ihre Entscheidungen selbst treffen?
Auf Grundlage der verfügbaren Infos.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 11. November 2015, 06:46, insgesamt 1-mal geändert.
BATA

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von BATA »

Cobra9 » Mi 11. Nov 2015, 06:56 hat geschrieben:
Ich hatte Dir klar gesagt bring mir Quellen, wie ich es zu Russland getan habe, die klar belegen das moderne US Panzer usw. direkt an den IS geliefert weren sowie die USA den IS zu 80% finanzieren. Da wirst Du ein bischen Mühe haben. Tip nutz RT,Sputnik....da findest Du alles sogar Leo2 in der Ukraine :)

Nur ist dein Ansatz schon falsch. Oder hast Du nachweisbare Quellen das der IS mit US Unterstützung ein Gebiet besetzt ?
Aus dem Grad der Unterstützung lässt sich nicht ableiten in wiefern der Unterstützte seine Entscheidungen selbstständig trifft.

Ob der IS mit oder ohne US Unterstützung Gebiete besetzt sagt gar nichts darüber aus ob der IS ein Herrchen im Pentagon hat oder nicht.
Ob den Ukrainischen Separatisten moderne russische Panzer zur Verfügung stehen oder nicht, sagt genauso wenig darüber aus ob die Ukrainischen Separatisten ein Herrchen im Kreml haben.

Unterstützen ist nicht gleich kontrollieren. Man kann jemanden unterstützen und ausrüsten ohne ihn zu kontrollieren und man kann jemanden kontrollieren ohne ihn zu unterstützen oder auszurüsten.

Die Vorstellung, dass der IS ein Herrchen im Pentagon hat ist genauso absurd wie die Vorstellung dass die Sepas ein Herrchen im Kreml haben.
Cobra9 » Mi 11. Nov 2015, 06:56 hat geschrieben: Russland hat wichtige Leute bei den Sepas im Einsatz. Wurde hier schon mehrmals belegt und klar wer die Sepas finanziert hat keinen großen Einfluss.
Behaupten kann man viel. Russland hat bei den Sepas Niemanden im Einsatz und das hast du auch nicht belegt.
Zeig mir den Einsatzbefehl oder ein Anderes Dokument welches belegt, dass Russland irgendjemanden in einen Einsatz in den Osten der Ukraine geschickt hat.

BATA: Auf welche weise schließt man aus, dass die Sepas ihre Entscheidungen selbst treffen?
Cobra9 » Mi 11. Nov 2015, 06:56 hat geschrieben: Auf Grundlage der verfügbaren Infos.
Du kannst also gar nicht ausschließen, dass die Sepas ihre Entscheidungen selbst treffen?
Dachte ichs mir doch. Dann bleibt es wohl bei der Verschwörungstheorie, dass die Sepas angeblich ein Herrchen im Kreml haben.
Antworten