Doch ist sie, weil die Frage nach dem "WIE", KEINE Frage nach der Ursache (Grund) beinhaltet. Die Frage nach der Ursache ist eine Frage nach dem "WARUM".
Nein ist NICHT notwendig. Wenn ich erklären/beschreiben kann WIE etwas funktioniert, muss ich noch lange nicht erklären/beschreiben WARUM (Ursache/Grund) es funktioniert.
schelm » Di 9. Jun 2015, 21:47 hat geschrieben:Wenn man keine Aussage dazu treffen will und kann, wodurch etwas angeregt wurde, damit es funktioniert wie man es mehr oder weniger vollständig in seinen funktionalen Zusammenhängen beschreiben kann, dann ist man Agnostiker, kein Atheist, ...
Das ist der blanke Unsinn!
Zwischen dem "WIE" etwas funktioniert und dem "WARUM" (Ursache) es funktioniert besteht KEIN Zusammenhang.
Wenn ich beispielsweise erklären kann WIE ein Auto funktioniert, kann ich noch lange nicht erklären WARUM es funktioniert.
Zwischen beiden Fragen und/oder Erklärungen besteht nicht der geringste Zusammenhang.
schelm » Di 9. Jun 2015, 21:47 hat geschrieben: ... denn der Atheist schließt eine intelligente Impulsgabe für das Wie ja aus, täte er das nicht, wäre er Agnostiker. Wurde dir aber schon erklärt.
Ich finds immer wieder lustig, wie arrogant und überheblich hier manche - Dich eingeschlossen - daherkommen und einem Atheisten (mir) erklären wollen, ob und was er gefälligst zu glauben hat und welche Weltsicht/Weltanschauung er gefälligst zu haben hat.
Dir wurde schon x-mal erklärt, dass Atheisten NICHT glauben und fertig. NICHT glauben wiederum bedeutet eben NICHT irgend etwas ablehnen oder ausschließen, was überflüssig/irrelevant ist.
Du kapierst es einfach nicht, kommst stattdessen immer wieder mit den gleichen falschen Schlüssen daher.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen