Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 14:32 hat geschrieben:http://www.onvista.de/news/post-will-ta ... en-2026385:

"Bonn (Reuters) - Die Deutsche Post will neuen Mitarbeitern in ihrem boomenden Paketgeschäft künftig niedrigere Löhne zahlen als der Stammbelegschaft.

Im Gegenzug will der Bonner Konzern Tausende Arbeitsplätze schaffen. "Wir rechnen im Paketgeschäft mit 10.000 neuen Stellen bis 2020 und wahrscheinlich 20.000 in Summe bis 2025", sagte der für das Brief- und Paketgeschäft zuständige Vorstand Jürgen Gerdes am Donnerstag. Die neuen Zusteller sollen aber in neu gegründeten Gesellschaften arbeiten - der Haustarifvertrag der Post gilt für sie damit nicht. Vielmehr sollen sich ihre Löhne an den Tarifen der Logistikbranche orientieren, die vielfach unter denen des Bonner Konzerns liegen. Die Gewerkschaft Verdi nannte die Pläne einen "sozialpolitischen Skandal ersten Ranges".

Gerdes klagt seit längerem, die Personalkosten der Post seien im Durchschnitt doppelt so hoch wie die der Wettbewerber: "Die Paketzustellung ist auf Dauer nicht innerhalb der existierenden Tarifverträge machbar, der Wettbewerbsnachteil ist nicht tragbar", sagte er der Nachrichtenagentur Reuters. Der Personal-Vorstand und Verdi liegen seit Monaten im Clinch. Gerdes forderte für Neueinstellungen immer wieder eine "marktgerechte Bezahlung". "Unser altes Tarifsystem in der AG kommt aus den 70er Jahren, aus den Zeiten der Bundespost", sagte er: "Heute sind wir ein modernes Dienstleistungsunternehmen und brauchen somit auch ein modernes Tarifgefüge."

VERHANDLUNGEN ÜBER HAUSTARIFVERTRAG STEHEN AN

Ziel ist es, die Lohnkosten näher an die von Wettbewerbern wie UPS oder TNT zu bringen. Die Tarifentgelte in der Logistik, die Verdi mit ausgehandelt hat, beginnen bei Stundenlöhnen von knapp über zehn Euro. Der Durchschnittslohn der neuen Gesellschaften soll Gerdes zufolge bei 12,79 Euro liegen."


Löhne müssen erwirtschaftet werden- auch beim Paketdienst

auch wenn einige das immer nicht wahr haben wollen.

Das wird das Geschrei der sozial-gerechten wieder groß sein....

Wenn es nach Dir ging könnte die Arbeiter auch gerade mal für ihre Nahrung Arbeiten. Thema Erwirtschaften, wir produzieren heute bedeutend mehr als 1960, da ging es vielen Deutschen nach dem Wirtschaftswunder gut, heute Produzieren wir das 18 Fache und verdienen alle immer wenige. Das ist eine absolute fehl Entwickelung. Unter den miesen Lohnniveau leidet ganz Europa.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 23. Jan 2015, 08:54 hat geschrieben:

Wenn es nach Dir ging könnte die Arbeiter auch gerade mal für ihre Nahrung Arbeiten. Thema Erwirtschaften, wir produzieren heute bedeutend mehr als 1960, da ging es vielen Deutschen nach dem Wirtschaftswunder gut, heute Produzieren wir das 18 Fache und verdienen alle immer wenige. Das ist eine absolute fehl Entwickelung. Unter den miesen Lohnniveau leidet ganz Europa.

das ist NICHT der Fall

das BIP ( dein Volkseinkommen) ist ja massiv gestiegen

und die "verdient" wird gemäß dem jeweiligen Beitrag zur Wertschöpfung- im jeweiligen Unternehmen

und selbst ein Niedriglöhner verdient heute weit mehr als ein Niedriglöhner 1960...

vergleich mal einen Sozialhaushalt von 1960- und eine HartzIV Haushalt von heute...
Zuletzt geändert von Realist2014 am Freitag 23. Januar 2015, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Fr 23. Jan 2015, 08:57 hat geschrieben:

das ist NICHT der Fall

das BIP ( dein Volkseinkommen) ist ja massiv gestiegen

und die "verdient" wird gemäß dem jeweiligen Beitrag zur Wertschöpfung- im jeweiligen Unternehmen

und selbst ein Niedriglöhner verdient heute weit mehr als ein Niedriglöhner 1960...

vergleich mal einen Sozialhaushalt von 1960- und eine HartzIV Haushalt von heute...
Gucke mal auf die Uhr wir 2015. Du Predigst die Ausbeutung mehr nicht.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 23. Jan 2015, 09:00 hat geschrieben:
Gucke mal auf die Uhr wir 2015. Du Predigst die Ausbeutung mehr nicht.

ich "predige" gar nicht

ich verweise auf FAKTEN

die du ignorierst

1950 war noch die 48Stunden Woche ...

und ich warte immer noch auf eine Erklärung von dir- seit wann Tariflöhne "Ausbeutung" sind
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Fr 23. Jan 2015, 09:04 hat geschrieben:

ich "predige" gar nicht

ich verweise auf FAKTEN

die du ignorierst

1950 war noch die 48Stunden Woche ...

und ich warte immer noch auf eine Erklärung von dir- seit wann Tariflöhne "Ausbeutung" sind
Deine Fakten kannst wurden doch noch von irgendwelchen Ausbeuter Gurus erfunden, Da wurde eine Lüge nach der anderen Verbreitet um die Löhne zu senken. Und Du glaubst das alles auch noch. Ich sage nur Volkseinkommen und Art. 14 Abs 3. im GG :D Das war deine Apokalypse. Die Löhne sind hier viel zu niedrig.
Zuletzt geändert von Starfix am Freitag 23. Januar 2015, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 23. Jan 2015, 09:13 hat geschrieben:
Deine Fakten kannst Du wurden Doch noch von irgendwelchen Ausbeuter Gurus ersonnen, Da wurde eine Lüge nach der anderen Verbreitet und Du glaubst das alles auch noch. Ich sage Jahre noch Volkseinkommen und Art. 14 abs 3. :D Das war deine Apokalypse. Die Löhne sind hier viel zu niedrig.


was laberst du denn?

es wird kein "Volkseinkommen verteilt"- das wird erwirtschaftet

und es gibt auch keine "Vermögensenteigung" in der Verfassung

beides sind DEINE feuchten Träume

beides gibt es aber NICHT

genau so wenig wird es Schwundgeld oder ein BGE in D Deutschland geben

finde dich mit diesen Realitäten ab
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von unity in diversity »

offtoppic:
Wir brauchen ein kühles, frisches Abklingbecken für erhitzte Gemüter.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Fr 23. Jan 2015, 09:16 hat geschrieben:


was laberst du denn?

es wird kein "Volkseinkommen verteilt"- das wird erwirtschaftet

und es gibt auch keine "Vermögensenteigung" in der Verfassung

beides sind DEINE feuchten Träume

beides gibt es aber NICHT

genau so wenig wird es Schwundgeld oder ein BGE in D Deutschland geben

finde dich mit diesen Realitäten ab

Junge Du Fantasierst dir hier ein Unsinn zusammen das es nur so Raucht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommensverteilung
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 23. Jan 2015, 19:14 hat geschrieben:

Junge Du Fantasierst dir hier ein Unsinn zusammen das es nur so Raucht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommensverteilung

noch mal für absolut begriffstutzige:

das Wort "Verteilung" hat hier NICHTS damit zu tun- das dieses irgendjemand "verteilt" - sondern um die Zusammensetzung/Ursprung



was DU aber wohl gerne machen würdest- laut DEINER Aussage .

Starfix: "Ich möchte das Volkseinkommen gerne anders VERTEILEN"


da geht es darum- WER es erwirtschaftet.

Also DU kommst da NICHT vor- ich schon
Zuletzt geändert von Realist2014 am Freitag 23. Januar 2015, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25863
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Starfix » Fr 23. Jan 2015, 19:14 hat geschrieben:

Junge Du Fantasierst dir hier ein Unsinn zusammen das es nur so Raucht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommensverteilung

Coole Quelle. Demnach gehört also Deutschland zu den Ländern in denen die Einkommen weltweit noch am wenigsten ungleich verteilt sind. Was willst du mehr?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von unity in diversity »

Realist2014 » Fr 23. Jan 2015, 19:32 hat geschrieben:

noch mal für absolut begriffstutzige:

das Wort "Verteilung" hat hier NICHTS damit zu tun- das dieses irgendjemand "verteilt" - sondern um die Zusammensetzung/Ursprung



was DU aber wohl gerne machen würdest- laut DEINER Aussage .

Starfix: "Ich möchte das Volkseinkommen gerne anders VERTEILEN"


da geht es darum- WER es erwirtschaftet.

Also DU kommst da NICHT vor- ich schon
Laß Dich nicht auf Diskussionen mit den Linken ein.
Die wollen Dich auf ihr Niveau runterziehen, um Dich mit ihrer Dummheit zu schlagen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von happySchland »

happySchland » Do 22. Jan 2015, 19:38 hat geschrieben: Dank Hartz 4-Arbeitszwang geht das eben auch anders.
Besäßen die Arbeitslosen Verhandlungsmacht würde die Post mit solch einer duften Idee glatt ohne neue Arbeiter auskommen müssen. ;)
Blickwinkel » Do 22. Jan 2015, 19:47 hat geschrieben: Die meisten Arbeitslosen haben gar nicht die Qualifikation, die ihnen Verhandlungsmacht geben könnte. Über 50% haben noch nicht mal einen Schulabschluß.
Über 50%? Also das zweifel ich an.
Das mal beiseite sucht die Post einfache Arbeiter für ihr "boomendes Paketgeschäft". Sie brauch die Arbeiter, hat dementsprechend hohen Bedarf.
Na und ob das den Arbeitssuchenden Verhandlungsmacht geben würde. ;)
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Realist2014 »

happySchland » Fr 23. Jan 2015, 20:49 hat geschrieben:
Über 50%? Also das zweifel ich an.
Das mal beiseite sucht die Post einfache Arbeiter für ihr "boomendes Paketgeschäft". Sie brauch die Arbeiter, hat dementsprechend hohen Bedarf.
Na und ob das den Arbeitssuchenden Verhandlungsmacht geben würde. ;)



sitzen doch Millionen auf der Ersatzbank.... ;)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Fr 23. Jan 2015, 19:32 hat geschrieben:

noch mal für absolut begriffstutzige:

das Wort "Verteilung" hat hier NICHTS damit zu tun- das dieses irgendjemand "verteilt" - sondern um die Zusammensetzung/Ursprung



was DU aber wohl gerne machen würdest- laut DEINER Aussage .

Starfix: "Ich möchte das Volkseinkommen gerne anders VERTEILEN"


da geht es darum- WER es erwirtschaftet.

Also DU kommst da NICHT vor- ich schon
Das Problem ist, deine Mangelhafte Allgemeinbildung aus diesen Grunde kommt es immer wieder zu Missverständnissen deiner seitz. Dann Predigst Du auch noch ständig die Totale Ausbeutung deiner Mitmenschen, und hältst die Soziale Gerechtigkeit für Teufelswerk.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

unity in diversity » Fr 23. Jan 2015, 20:24 hat geschrieben: Laß Dich nicht auf Diskussionen mit den Linken ein.
Die wollen Dich auf ihr Niveau runterziehen, um Dich mit ihrer Dummheit zu schlagen.
Ich bin kein Linker, für mich gibt es kein Links und Rechts, solche veraltete Vorstellungen habe ich mich schon lange abgewöhnt.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von unity in diversity »

Starfix » Fr 23. Jan 2015, 21:44 hat geschrieben:
Ich bin kein Linker, für mich gibt es kein Links und Rechts, solche veraltete Vorstellungen habe ich mich schon lange abgewöhnt.
Wenn Du gut in Lohn und Brot stehst, dann werde ein Freund von Realist 2014.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 23. Jan 2015, 21:42 hat geschrieben:
Das Problem ist, deine Mangelhafte Allgemeinbildung aus diesen Grunde kommt es immer wieder zu Missverständnissen deiner seitz. Dann Predigst Du auch noch ständig die Totale Ausbeutung deiner Mitmenschen, und hältst die Soziale Gerechtigkeit für Teufelswerk.

hm

ich habe "allgemeine Hochschulreife = Abitur"

und ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau und in BWL.....

seitdem 30 Jahre Berufsleben...


jetzt DEINE Bildung?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 23. Jan 2015, 21:44 hat geschrieben:
Ich bin kein Linker, für mich gibt es kein Links und Rechts, solche veraltete Vorstellungen habe ich mich schon lange abgewöhnt.

das sind politische Positionen


deine ist links unten
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 23. Jan 2015, 21:42 hat geschrieben:
Das Problem ist, deine Mangelhafte Allgemeinbildung aus diesen Grunde kommt es immer wieder zu Missverständnissen deiner seitz. Dann Predigst Du auch noch ständig die Totale Ausbeutung deiner Mitmenschen, und hältst die Soziale Gerechtigkeit für Teufelswerk.



wir HABEN soziale Gerechtigkeit innerhalb der Leistungsgesellschaft
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

unity in diversity » Fr 23. Jan 2015, 21:49 hat geschrieben: Wenn Du gut in Lohn und Brot stehst, dann werde ein Freund von Realist 2014.
Jemand der die Ausbeutung Predigt und der es für völlig richtig hält das Millionen Menschen im sozialen elend leben müssen nur damit es den Reichen gut geht kann niemals mein Freund werden, außerdem bin ich Autist und nicht fähig irgendwelche Sozialen Bindungen einzugehen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 23. Jan 2015, 22:32 hat geschrieben:
Jemand der die Ausbeutung Predigt und der es für völlig richtig hält das Millionen Menschen im sozialen elend leben müssen nur damit es den Reichen gut geht kann niemals mein Freund werden, außerdem bin ich Autist und nicht fähig irgendwelche Sozialen Bindungen einzugehen.

in Deutschland lebt NIEMAND im "sozialen Elend"

die Sozialsysteme in D gehören zu den BESTEN auf diesem Planeten und gewährleisten ein Existenzminimum was ein würdevolles Leben sicher stellt

DEINE "Wunschvorstellungen" sind realitätsfremd, und nicht mehrheitsfähig in D


und WO habe ich "Ausbeutung" gepredigt?

DU willst doch den Unternehmer um seinen angemessene Lohn prellen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Fr 23. Jan 2015, 22:38 hat geschrieben:

in Deutschland lebt NIEMAND im "sozialen Elend"

die Sozialsysteme in D gehören zu den BESTEN auf diesem Planeten und gewährleisten ein Existenzminimum was ein würdevolles Leben sicher stellt

DEINE "Wunschvorstellungen" sind realitätsfremd, und nicht mehrheitsfähig in D


und WO habe ich "Ausbeutung" gepredigt?

DU willst doch den Unternehmer um seinen angemessene Lohn prellen

Komm doch mal aus deinen Elfenbeinturm.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 23. Jan 2015, 22:57 hat geschrieben:

Komm doch mal aus deinen Elfenbeinturm.

ich bin in keinem "Elfenbeinturm"

nur leide ich nicht wie manche hier unter Realitätsverschiebung

speziell zum deutschen Wort "Existenzminimum" haben Leute wie du ein "schräges" Verhältnis
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
linksreform
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 15. Juni 2014, 13:26

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von linksreform »

Realist2014 » Fr 23. Jan 2015, 22:38 hat geschrieben:


DU willst doch den Unternehmer um seinen angemessene Lohn prellen
Wenn du von einem "angemessenen Unternehmerlohn" spricht, dann sagst du im Prinzip aus, dass es auf beiden Seiten (Arbeiter, Unternehmer) eine Ethik der gerechten Entlohnung gibt, immitierst also die Sprache der Linken.

Gibt es also doch einen Bereich des Verteilungskonfliktes zwischen Arbeit und Kapitel, der jenseits der Sachlogik des Martkes (Löhne müssen erwirtschaftet werden) existiert.

Ich möchte den Vorschlag machen, das Problem in drei Bereichen aufzuteilen, die jeder seine eigene Logik hat:

1. Logik des Marktes: Angebot und Nachfrage auf dem Gütermarkt und Arbeitsmarkt
2. Logik der Politik: Kampf um den Unternehmensüberschuss zwischen Arbeit und Kapital
3. Logik der Ethik: Gerechte Entlohnung von Arbeit und Kapital

Welche Bereichslogik am wichtigsten ist, hängt davon ab, inwiefern eine Bereichlogik den anderen Bereichslogik Beschränkungen auferlegen kann. Beispiel: Wenn es keinen Unternehmensüberschuss gibt (1.), dann gibt es auch nichts um das sich Arbeit und Kapital zu streiten brauchen (2.) und ethische Aspekte verlieren ebenso an Bedeutung (3.).

Je höher aber der Unternehmensüberschuss (1.), desto wichtiger werden die Logik der Politik (2.) und die Logik der Ethik (3.).

Ist das eine Einteilung, den hier alle zustimmen können, um vernünftig über das Problem und seiner Anwendung auf den Fall der Post sprechen zu können?
Odin1506
Beiträge: 2441
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
user title: Mensch
Wohnort: Auf dieser Welt

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Odin1506 »

Realist2014 » Fr 23. Jan 2015, 22:38 hat geschrieben:

in Deutschland lebt NIEMAND im "sozialen Elend"

die Sozialsysteme in D gehören zu den BESTEN auf diesem Planeten und gewährleisten ein Existenzminimum was ein würdevolles Leben sicher stellt

DEINE "Wunschvorstellungen" sind realitätsfremd, und nicht mehrheitsfähig in D


und WO habe ich "Ausbeutung" gepredigt?

DU willst doch den Unternehmer um seinen angemessene Lohn prellen
Das war der Witz des Jahunderts, bis jetzt.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! :p
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

Es ist richtig das die Sozialsysteme in andere Nationen schlechter sind, aber unser Sozialsystem ist völlig Mangelhaft, das AGII sollte um 12,5% Es sollte zusätzlich noch mal um 1% je geleistetes Jahr erhöht werden und auch Behinderungen müssen berücksichtigt werden. Es gibt kaum Chancen sich aus der Situation zu befreien sich zu Qualifizieren, auch wenn man eine Behinderung hat, wird den AGII Opfern alle möglichen Steine in den Weg gelegt. Von fördern sehe ich da keine Spur, man steckt die Leute in Irgendwelchen Maschinennahmen in den man ihnen Zeigt wie man Bewerbungen schreibt. Was nützt es denn wenn die Leute 1A Bewerbungen Schreiben, aber sie keine Qualifikation haben, nicht für den Arbeitsmarkt geeignet sind. Und vor allen sind wir Trotz der vielen Arbeitslosen doch bestens mit allen versorgt, haben seit Jahren Wachstum und schaffen immer bessere Produktionsprozesse die Arbeitsplätze weg Rationalisieren.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Realist2014 »

[quote="Starfix » Sa 24. Jan 2015, 06:13"]Es ist richtig das die Sozialsysteme in andere Nationen schlechter sind, aber unser Sozialsystem ist völlig Mangelhaft, das AGII sollte um 12,5% Es sollte zusätzlich noch mal um 1% je geleistetes Jahr erhöht werden und auch Behinderungen müssen berücksichtigt werden. Es gibt kaum Chancen sich aus der Situation zu befreien sich zu Qualifizieren, auch wenn man eine Behinderung hat, wird den AGII Opfern alle möglichen Steine in den Weg gelegt. Von fördern sehe ich da keine Spur, man steckt die Leute in Irgendwelchen Maschinennahmen in den man ihnen Zeigt wie man Bewerbungen schreibt. Was nützt es denn wenn die Leute 1A Bewerbungen Schreiben, aber sie keine Qualifikation haben, nicht für den Arbeitsmarkt geeignet sind. Und vor allen sind wir Trotz der vielen Arbeitslosen doch bestens mit allen versorgt, haben seit Jahren Wachstum und schaffen immer bessere Produktionsprozesse die Arbeitsplätze weg Rationalisieren.[/quote]


eben

als hör auf zu jammern - und übe dich in der angemessenen Bescheidenheit
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Realist2014 »

linksreform » Sa 24. Jan 2015, 00:07 hat geschrieben:
Wenn du von einem "angemessenen Unternehmerlohn" spricht, dann sagst du im Prinzip aus, dass es auf beiden Seiten (Arbeiter, Unternehmer) eine Ethik der gerechten Entlohnung gibt, immitierst also die Sprache der Linken.

Gibt es also doch einen Bereich des Verteilungskonfliktes zwischen Arbeit und Kapitel, der jenseits der Sachlogik des Martkes (Löhne müssen erwirtschaftet werden) existiert.

Ich möchte den Vorschlag machen, das Problem in drei Bereichen aufzuteilen, die jeder seine eigene Logik hat:

1. Logik des Marktes: Angebot und Nachfrage auf dem Gütermarkt und Arbeitsmarkt
2. Logik der Politik: Kampf um den Unternehmensüberschuss zwischen Arbeit und Kapital
3. Logik der Ethik: Gerechte Entlohnung von Arbeit und Kapital

Welche Bereichslogik am wichtigsten ist, hängt davon ab, inwiefern eine Bereichlogik den anderen Bereichslogik Beschränkungen auferlegen kann. Beispiel: Wenn es keinen Unternehmensüberschuss gibt (1.), dann gibt es auch nichts um das sich Arbeit und Kapital zu streiten brauchen (2.) und ethische Aspekte verlieren ebenso an Bedeutung (3.).

Je höher aber der Unternehmensüberschuss (1.), desto wichtiger werden die Logik der Politik (2.) und die Logik der Ethik (3.).

Ist das eine Einteilung, den hier alle zustimmen können, um vernünftig über das Problem und seiner Anwendung auf den Fall der Post sprechen zu können?

dein Vorschlag muss weiter differenziert werden- hinsichtlich der zwei grundlegenden Unternehmensformen - und den daraus resultierenden Unterschieden bezüglich der Größen "Gewinn" und "Unternehmerlohn"

zweitens ist der Punkt 2 schon falsch - nicht der Überschuss ist "aufzuteilen"- sondern ein MINDEST-Überschuss zu erzielen- sonst ist das PRIMÄRZIEL des Unternehmens verfehlt

Unternehmen werden von Leuten MIT Kapital NICHT wegen den Arbeitsplätzen gegründet- sondern um RENDITE für das Kapital zu erzielen.

KEINE Rendite -> KEINE Arbeitsplätze
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
linksreform
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 15. Juni 2014, 13:26

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von linksreform »

Realist2014 » Sa 24. Jan 2015, 09:12 hat geschrieben:

[1.] dein Vorschlag muss weiter differenziert werden- hinsichtlich der zwei grundlegenden Unternehmensformen - und den daraus resultierenden Unterschieden bezüglich der Größen "Gewinn" und "Unternehmerlohn"

[2.] zweitens ist der Punkt 2 schon falsch - nicht der Überschuss ist "aufzuteilen"- sondern ein MINDEST-Überschuss zu erzielen- sonst ist das PRIMÄRZIEL des Unternehmens verfehlt

[3.] Unternehmen werden von Leuten MIT Kapital NICHT wegen den Arbeitsplätzen gegründet- sondern um RENDITE für das Kapital zu erzielen.

KEINE Rendite -> KEINE Arbeitsplätze
[2.] Ich habe doch gar nicht behauptet, dass die Verteilung des Überschusses das Primärziel eines Unternehmens sein soll, auch wenn es so sein kann.

Natürlich müssen erst einmal Überschüsse erzielt werden, damit überhaupt etwas zu verteilen da ist; das gilt für Unternehmen als auch für Volkswirtschaften. Aber ich würde auch nicht behaupten, dass ein MINDEST-Überschuss ein Primärziel von Unternehmen ist, sondern die Bedingung, dass das Unternehmen überhaupt seine SELBST GEWÄHLTEN Ziele erreichen kann. Eine "gerechte" Verteilung des Gewinns kann etwa ein Unternehmensziel darstellen, man denke dabei an Genossenschaften.

Entscheidend ist, dass bei Unternehmen, welche einen Mindestüberschuss erzielen (1.), die Bereichslogiken der Politik (2.) und der Ethik (3.) an Bedeutung gewinnen. Was als Unternehmensziel schließlich dabei raus kommt, hängt von dem Machtverhältnis zwischen Kapital und Arbeit (2.) und den Werten der Akteure im Unternehmen ab (3.).

[3.] Das will ich auch gar nicht abstreiten, was denn sonst!? Trotzdem lässt sich nicht leugnen, dass es, wenn der Unternehmer sein Kapital dem Unternehmen zugeführt hat, ein Streit ausbricht, wer wie viele Früchte daraus ernten darf (2.).
linksreform
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 15. Juni 2014, 13:26

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von linksreform »

Realist2014 » Sa 24. Jan 2015, 09:08 hat geschrieben:[quote="Starfix » Sa 24. Jan 2015, 06:13"]Es ist richtig das die Sozialsysteme in andere Nationen schlechter sind, aber unser Sozialsystem ist völlig Mangelhaft, das AGII sollte um 12,5% Es sollte zusätzlich noch mal um 1% je geleistetes Jahr erhöht werden und auch Behinderungen müssen berücksichtigt werden. Es gibt kaum Chancen sich aus der Situation zu befreien sich zu Qualifizieren, auch wenn man eine Behinderung hat, wird den AGII Opfern alle möglichen Steine in den Weg gelegt. Von fördern sehe ich da keine Spur, man steckt die Leute in Irgendwelchen Maschinennahmen in den man ihnen Zeigt wie man Bewerbungen schreibt. Was nützt es denn wenn die Leute 1A Bewerbungen Schreiben, aber sie keine Qualifikation haben, nicht für den Arbeitsmarkt geeignet sind. Und vor allen sind wir Trotz der vielen Arbeitslosen doch bestens mit allen versorgt, haben seit Jahren Wachstum und schaffen immer bessere Produktionsprozesse die Arbeitsplätze weg Rationalisieren.

eben

als hör auf zu jammern - und übe dich in der angemessenen Bescheidenheit[/quote]

Trotzdem ist die Frage legitim, wenn in einem Land noch mehr "soziale Gerechtigkeit" möglich ist, warum man diese dann nicht herbeiführen soll? Ich erwarte hier darauf keine Antwort (z.B. ob das überhaupt wünschenswert wäre; wenn ja, aber unter welchen Bedingungen), sondern nur darauf aufmerksam, dass die Frage nicht verschwindet, nur weil man ein relativ gutes Sozialsystem hat.
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von happySchland »

Die Nachdenkseiten zu diesem Artikel:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=24735

Auszug:
Das Geschäft boomt: bei der Post „geht gewissermaßen die Post ab“. Der Konzern trotz vor Kraft, verbucht Milliarden-Gewinne – und gebärdet sich wie ein knallharter Kapitalist. Das muss nicht verwundern; so ist das nun mal im Kapitalismus. Von sozialer Marktwirtschaft ist da nichts zu spüren. Auch wenn man seine Schandtaten als Wohltaten zu verpacken sucht.
[...]
Die Post hat bereits vorgesorgt und schon 49 neue Gesellschaften gegründet, die die neuen Mitarbeiter einstellen sollen. So will man nicht nur die Löhne drücken, sondern auch bei den Arbeitszeiten flexibler werden. Also: kurzfristige Anordnung von Überstunden, Rufbereitschaften und so manches andere mehr. „Die Ankündigung der Post … ist ein klarer Fall von Tarif- und Mitbestimmungsflucht und eine Aushöhlung bestehender Verträge“, so die Bewertung von Andrea Kocsis, stellvertretende ver.di-Vorsitzende.
[...]
Die Post mit all ihren Sparten ist für die Logistik eines Landes – für die Wirtschaft wie für die Kommunikation der Menschen – von nicht zu überschätzender Bedeutung. Daraus ergibt sich, dass ihre Dienste auch der Bandbreite der Bedürfnisse angepasst sein sollten. Das kostet Geld – das darf aber nicht auf den Knochen der Beschäftigten beschafft werden. Und das Ziel muss schon gar nicht sein, Gewinne zu erzielen, die Aktienbesitzer erfreuen. Der gesellschaftlich ausgerichtete Auftrag der Post wurde aber mit der Privatisierung der Post aufgegeben. 1998 verkündete Klaus Zumwinkel, damaliger Postchef: „Die Sanierung der Deutschen Post ist geschafft.“ Zwei Jahre später betrug die Eigenkapitalrendite (vor Steuern) immerhin bei 36 Prozent. Die Vorstände lassen sich diese Entwicklung vergolden: ihre Bezüge betrugen 2012 zwischen 1,5 und 3,5 Millionen Euro.

Für Arbeitnehmer und Kunden läuft es nicht so rosig. Allein zwischen 1989 und 2006 hat die Post 173.000 Stellen gestrichen, hat „Die Zeit“ herausgefunden. Die Konkurrenz hat in dieser Zeit nur 46.000 Arbeitsplätze geschaffen – unterm Strich bleibt also ein dickes Minus und die Feststellung: dieser Wettbewerb hat nicht Arbeitsplätze geschaffen, sondern vernichtet. Und außerdem wurden und werden mehr Arbeitsplätze prekär. Für die Kunden gab es auch keine Verbesserung: Gab es 1983 noch 29.000 Postfilialen, so sind es heute noch rund 13.000 private Postagenturen.

Was wir heute beklagen ist die logische Folge der Privatisierung: deshalb ist die Post heute ein knallharter kapitalistischer Globalplayer, der auf das Personal mächtig druckt macht, damit die Aktienkurse das geneigte Publikum freundlich stimmen.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

3,1 Millionen Erwerbstätige leben in Armut

Arbeit schützt nicht vor Armut: Seit 2008 ist die Zahl der Erwerbstätigen, die unter die Armutsgrenze fallen um 25 Prozent gestiegen. Selbst beim Essen muss gespart werden. Mehr im Nachtblog.

http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... Armut.html
Das ist die Realität und es werden immer mehr Menschen Betel Arm, ganze Kolonnen durch suchen schon Mülltonnen nach verwertbaren, dieser Prozess von immer Billiger muss gestoppt werden.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Oder
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 21:24

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Oder »

Moin, Starfix,

all das, was sich in unserer Gesellschaft abspielt, ist genauso politisch
gewollt, denn die Politik ist für die Organisation unserer Gemeinschaft
zuständig.
Mehr braucht man zum Thema nicht sagen.

Gruß Oder
Religion ist heilbar!
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

Oder » Sa 24. Jan 2015, 11:25 hat geschrieben:Moin, Starfix,

all das, was sich in unserer Gesellschaft abspielt, ist genauso politisch
gewollt, denn die Politik ist für die Organisation unserer Gemeinschaft
zuständig.
Mehr braucht man zum Thema nicht sagen.

Gruß Oder

Bist Du der Ansicht das das So richtig ist, Oder mehr dafür etwas zu verändern? So das Keine Armut mehr gibt.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Skull »

Oder » Sa 24. Jan 2015, 11:25 hat geschrieben:Moin, Starfix,

all das, was sich in unserer Gesellschaft abspielt, ist genauso politisch
gewollt, denn die Politik ist für die Organisation unserer Gemeinschaft
zuständig.
Mehr braucht man zum Thema nicht sagen.

Gruß Oder
Nicht ganz.

Die Mehrheiten sind so wie sind. So handelt die Politik. Richtig.

UM (unterschiedliche) Mehrheiten oder Wege wird aber permanent gerungen.

Und daher gibt es meine Menge zum Thema zu sagen. :)

Sinnvolles und weniger sinnvolles. :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

Skull » Sa 24. Jan 2015, 13:36 hat geschrieben:Nicht ganz.

Die Mehrheiten sind so wie sind. So handelt die Politik. Richtig.

UM (unterschiedliche) Mehrheiten oder Wege wird aber permanent gerungen.

Und daher gibt es meine Menge zum Thema zu sagen. :)

Sinnvolles und weniger sinnvolles. :p

mfg
How, Skul hat gesprochen, er hat seinen Messerschafen verstand eingesetzt und ist wie üblich zum völlig falschen Schluss gekommen.
Glaubst Du wirklich das wir Demokratie haben? :D
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Blickwinkel »

Starfix » Sa 24. Jan 2015, 15:43 hat geschrieben:
How, Skul hat gesprochen, er hat seinen Messerschafen verstand eingesetzt und ist wie üblich zum völlig falschen Schluss gekommen.
Glaubst Du wirklich das wir Demokratie haben? :D
Wenn du irgendwann zu den richtigen Schlüssen gekommen wärst, dann würdest du nicht dort sein, wo du jetzt bist.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Skull »

Blickwinkel » Sa 24. Jan 2015, 14:46 hat geschrieben:Wenn du irgendwann zu den richtigen Schlüssen gekommen wärst, dann würdest du nicht dort sein, wo du jetzt bist.
Und wenn er zu meinem Posting zu den richtigen Schlüssen gekommen wäre,
dann würde er nicht schreiben, was er schrieb. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Martin**

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Martin** »

Ein typischer Forenthread....


Um das eigentliche Thema geht es nur ein paar Beitrage lang.


Dann rotzt jeder nur noch seitenlang das hin, was ihm gerade sonst noch auf der Seele lastet.


:x
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Fadamo »

Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 14:32 hat geschrieben:http://www.onvista.de/news/post-will-ta ... en-2026385:

"Bonn (Reuters) - Die Deutsche Post will neuen Mitarbeitern in ihrem boomenden Paketgeschäft künftig niedrigere Löhne zahlen als der Stammbelegschaft.

Das wird pegida und legida erfreuen. :D
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von pikant »

Fadamo » Sa 24. Jan 2015, 15:29 hat geschrieben:

Das wird pegida und legida erfreuen. :D
die haben Sozialpolitik nicht auf ihrer Agenda stehen
das ist ein rein innerdeutsches Problem und da ist die Islamisierung kein Thema.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Skull »

Martin** » Sa 24. Jan 2015, 15:26 hat geschrieben:Dann rotzt jeder nur noch seitenlang das hin, was ihm gerade sonst noch auf der Seele lastet.


:x
Nö.

ICH habe lediglich darauf hingewiesen, das Da durchaus mehr zu sagen ist.
Das Diskusionen durchaus Sinn machen.........können. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Fadamo »

pikant » Sa 24. Jan 2015, 15:34 hat geschrieben:
die haben Sozialpolitik nicht auf ihrer Agenda stehen
das ist ein rein innerdeutsches Problem und da ist die Islamisierung kein Thema.
Es werden aber neue wutbürger sich melden.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

Blickwinkel » Sa 24. Jan 2015, 14:46 hat geschrieben:
Wenn du irgendwann zu den richtigen Schlüssen gekommen wärst, dann würdest du nicht dort sein, wo du jetzt bist.
Schon wieder kannst du nur auf der Persönlich schiene gehen. :D
1.Weißt Du von mir nichts.
2. Hat dir das Egal zu sein.
3. Ist das Du da von dir gibt es schon mal lange widerlegt.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Starfix »

Skull » Sa 24. Jan 2015, 14:50 hat geschrieben:Und wenn er zu meinem Posting zu den richtigen Schlüssen gekommen wäre,
dann würde er nicht schreiben, was er schrieb. :D

mfg

Deine Beiträge sind ja immer ziemlich mager an Aussagen und drauf habe ich mich bezogen , manchmal habe ich den Eindruck, das Du selbst nicht so ganz weißt was und worüber Du schreit Du schreibst. :D
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Claud »

Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 15:32 hat geschrieben:...
Löhne müssen erwirtschaftet werden- auch beim Paketdienst

auch wenn einige das immer nicht wahr haben wollen.

Das wird das Geschrei der sozial-gerechten wieder groß sein....
Recht hast Du! :thumbup:
Deutsche Post DHL steigert Umsatz und Gewinn im dritten Quartal

- Konzernumsatz im dritten Quartal auf 14 Milliarden Euro gestiegen

- Operatives Ergebnis um knapp 5 Prozent erhöht

- Prognose für Gesamtjahr 2014 bestätigt: Verbesserung des Konzern-EBIT auf 2,9 bis 3,1 Milliarden Euro erwartet

- Weiteres Ergebniswachstum für die nächsten Jahre prognostiziert

- CEO Frank Appel: "Wir investieren in nachhaltiges Wachstum"
Quelle: http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/ ... sID=823449

Meine Fresse ... die Löhne werden ja bereits jetzt mit nen ordentlichen Plus erwirtschaftet. :s
Martin**

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Martin** »

Claud » So 25. Jan 2015, 23:32 hat geschrieben:
Recht hast Du! :thumbup:



Quelle: http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/ ... sID=823449

Meine Fresse ... die Löhne werden ja bereits jetzt mit nen ordentlichen Plus erwirtschaftet. :s
Da wurde seit der Privatisierung noch kein Cent Plus erwirtschaftet.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Fadamo »

Oder » Sa 24. Jan 2015, 11:25 hat geschrieben:Moin, Starfix,

all das, was sich in unserer Gesellschaft abspielt, ist genauso politisch
gewollt, denn die Politik ist für die Organisation unserer Gemeinschaft
zuständig.
Mehr braucht man zum Thema nicht sagen.

Gruß Oder

:thumbup:
Du hast es auf den punkt gebracht.
Armut interessiert nur denjenigen,der selbst von der armut betroffen ist.
Reiche oder wohlhabende ,die über armut reden sind heuchler.
Sie können sehr viel dazu beitragen,dass die armut minimiert wird.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von Skull »

Fadamo » Di 27. Jan 2015, 21:16 hat geschrieben: :thumbup:
Du hast es auf den punkt gebracht.
Armut interessiert nur denjenigen,der selbst von der armut betroffen ist.
Reiche oder wohlhabende ,die über armut reden sind heuchler.
Sie können sehr viel dazu beitragen,dass die armut minimiert wird.
Nö. Weder das eine noch das andere.

Interessant an Deinem Posting ist lediglich, da DU per sé anderen irgendetwas absprichst.

Also dürfen nur Arme über Armut sprechen ohne Heuchler zu sein ? :p

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen

Beitrag von jorikke »

Offensichtlich ist mittelfristig der Bedarf an einigen 10.000 Zustellern da.
Warum soll die Post als Arbeitgeber daran nicht partizipieren ?
Wenn sie höhere Löhne zahlt als der Wettbewerb, ist sie raus.
Soll man nicht lieber den Wettbewerb dazu vergattern gleich hohe Löhne wie die Post zu zahlen?
Das wäre fair.
Antworten