Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
http://www.onvista.de/news/post-will-ta ... en-2026385:
"Bonn (Reuters) - Die Deutsche Post will neuen Mitarbeitern in ihrem boomenden Paketgeschäft künftig niedrigere Löhne zahlen als der Stammbelegschaft.
Im Gegenzug will der Bonner Konzern Tausende Arbeitsplätze schaffen. "Wir rechnen im Paketgeschäft mit 10.000 neuen Stellen bis 2020 und wahrscheinlich 20.000 in Summe bis 2025", sagte der für das Brief- und Paketgeschäft zuständige Vorstand Jürgen Gerdes am Donnerstag. Die neuen Zusteller sollen aber in neu gegründeten Gesellschaften arbeiten - der Haustarifvertrag der Post gilt für sie damit nicht. Vielmehr sollen sich ihre Löhne an den Tarifen der Logistikbranche orientieren, die vielfach unter denen des Bonner Konzerns liegen. Die Gewerkschaft Verdi nannte die Pläne einen "sozialpolitischen Skandal ersten Ranges".
Gerdes klagt seit längerem, die Personalkosten der Post seien im Durchschnitt doppelt so hoch wie die der Wettbewerber: "Die Paketzustellung ist auf Dauer nicht innerhalb der existierenden Tarifverträge machbar, der Wettbewerbsnachteil ist nicht tragbar", sagte er der Nachrichtenagentur Reuters. Der Personal-Vorstand und Verdi liegen seit Monaten im Clinch. Gerdes forderte für Neueinstellungen immer wieder eine "marktgerechte Bezahlung". "Unser altes Tarifsystem in der AG kommt aus den 70er Jahren, aus den Zeiten der Bundespost", sagte er: "Heute sind wir ein modernes Dienstleistungsunternehmen und brauchen somit auch ein modernes Tarifgefüge."
VERHANDLUNGEN ÜBER HAUSTARIFVERTRAG STEHEN AN
Ziel ist es, die Lohnkosten näher an die von Wettbewerbern wie UPS oder TNT zu bringen. Die Tarifentgelte in der Logistik, die Verdi mit ausgehandelt hat, beginnen bei Stundenlöhnen von knapp über zehn Euro. Der Durchschnittslohn der neuen Gesellschaften soll Gerdes zufolge bei 12,79 Euro liegen."
Löhne müssen erwirtschaftet werden- auch beim Paketdienst
auch wenn einige das immer nicht wahr haben wollen.
Das wird das Geschrei der sozial-gerechten wieder groß sein....
"Bonn (Reuters) - Die Deutsche Post will neuen Mitarbeitern in ihrem boomenden Paketgeschäft künftig niedrigere Löhne zahlen als der Stammbelegschaft.
Im Gegenzug will der Bonner Konzern Tausende Arbeitsplätze schaffen. "Wir rechnen im Paketgeschäft mit 10.000 neuen Stellen bis 2020 und wahrscheinlich 20.000 in Summe bis 2025", sagte der für das Brief- und Paketgeschäft zuständige Vorstand Jürgen Gerdes am Donnerstag. Die neuen Zusteller sollen aber in neu gegründeten Gesellschaften arbeiten - der Haustarifvertrag der Post gilt für sie damit nicht. Vielmehr sollen sich ihre Löhne an den Tarifen der Logistikbranche orientieren, die vielfach unter denen des Bonner Konzerns liegen. Die Gewerkschaft Verdi nannte die Pläne einen "sozialpolitischen Skandal ersten Ranges".
Gerdes klagt seit längerem, die Personalkosten der Post seien im Durchschnitt doppelt so hoch wie die der Wettbewerber: "Die Paketzustellung ist auf Dauer nicht innerhalb der existierenden Tarifverträge machbar, der Wettbewerbsnachteil ist nicht tragbar", sagte er der Nachrichtenagentur Reuters. Der Personal-Vorstand und Verdi liegen seit Monaten im Clinch. Gerdes forderte für Neueinstellungen immer wieder eine "marktgerechte Bezahlung". "Unser altes Tarifsystem in der AG kommt aus den 70er Jahren, aus den Zeiten der Bundespost", sagte er: "Heute sind wir ein modernes Dienstleistungsunternehmen und brauchen somit auch ein modernes Tarifgefüge."
VERHANDLUNGEN ÜBER HAUSTARIFVERTRAG STEHEN AN
Ziel ist es, die Lohnkosten näher an die von Wettbewerbern wie UPS oder TNT zu bringen. Die Tarifentgelte in der Logistik, die Verdi mit ausgehandelt hat, beginnen bei Stundenlöhnen von knapp über zehn Euro. Der Durchschnittslohn der neuen Gesellschaften soll Gerdes zufolge bei 12,79 Euro liegen."
Löhne müssen erwirtschaftet werden- auch beim Paketdienst
auch wenn einige das immer nicht wahr haben wollen.
Das wird das Geschrei der sozial-gerechten wieder groß sein....
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 22. Januar 2015, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Du hattest beim Lesen des Artikels einen vorzeitigen Orgasmus?


- Letzter-Mohikaner
- Beiträge: 2838
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
- user title: Homo Politicus
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Auf das wir bald amerikanische Verhältnisse haben! Hurra!
Hunderttausende Jobs geschaffen...allerdings braucht der Durchschnittsamerikaner zwei Jobs um überhaupt über die Runden zu kommen da alle mies bezahlt werden.
Egal, immer weiter so und der Chefetage paar deftige Boni weil sie lohnkosten gespart haben!
Hunderttausende Jobs geschaffen...allerdings braucht der Durchschnittsamerikaner zwei Jobs um überhaupt über die Runden zu kommen da alle mies bezahlt werden.
Egal, immer weiter so und der Chefetage paar deftige Boni weil sie lohnkosten gespart haben!
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Martin** » Do 22. Jan 2015, 15:01 hat geschrieben:Du hattest beim Lesen des Artikels einen vorzeitigen Orgasmus?
du solltest mal an deinem "Humor" arbeiten
der ist sehr seltsam....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
tjaLetzter-Mohikaner » Do 22. Jan 2015, 15:04 hat geschrieben:Auf das wir bald amerikanische Verhältnisse haben! Hurra!
Hunderttausende Jobs geschaffen...allerdings braucht der Durchschnittsamerikaner zwei Jobs um überhaupt über die Runden zu kommen da alle mies bezahlt werden.
Egal, immer weiter so und der Chefetage paar deftige Boni weil sie lohnkosten gespart haben!
der KUNDE will halt BILLIGE Dienstleistungen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Nach der reinen Lehre müssten die Löhne eher steigen,
wenn ein Markt mit einem Boom überschüttet wird.
Was mich insgesamt an der Sache irritiert, ist die Tatsache,
dass meine Bestellungen in der Regel nicht teurer sind,
wenn ich sie über DHL geschickt bekomme,
im Vergleich zu GLS usw.
wenn ein Markt mit einem Boom überschüttet wird.
Was mich insgesamt an der Sache irritiert, ist die Tatsache,
dass meine Bestellungen in der Regel nicht teurer sind,
wenn ich sie über DHL geschickt bekomme,
im Vergleich zu GLS usw.
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
darum geht es der Post aber laut eigener Aussage nicht!Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 15:05 hat geschrieben:
tja
der KUNDE will halt BILLIGE Dienstleistungen...
es geht ihr um 'Gewinnwachstum' und fuer das zu erreichen muessen die Personalkosten runter
den Kunden hat die Post da nicht im Blick.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Martin** » Do 22. Jan 2015, 15:13 hat geschrieben:Nach der reinen Lehre müssten die Löhne eher steigen,
wenn ein Markt mit einem Boom überschüttet wird.
Was mich insgesamt an der Sache irritiert, ist die Tatsache,
dass meine Bestellungen in der Regel nicht teurer sind,
wenn ich sie über DHL geschickt bekomme,
im Vergleich zu GLS usw.
die Löhne können nur steigen- wenn der GEWINN ( bzw. die Rendite) steigt
hier sind die Lohnkosten ja zu hoch-. daher der Gewinn für die DHL zu klein.
wobei deine Bestellungen noch einmal eine andere Sachlage ist
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
pikant » Do 22. Jan 2015, 15:18 hat geschrieben:
darum geht es der Post aber laut eigener Aussage nicht!
es geht ihr um 'Gewinnwachstum' und fuer das zu erreichen muessen die Personalkosten runter
den Kunden hat die Post da nicht im Blick.
doch
höhere Preise kann DHL nicht durchsetzen - also müssen die Kosten RUNTER
das machen Unternehmen in LUX nicht anders
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Es geht um die Boni des Vorstands.pikant » Do 22. Jan 2015, 15:18 hat geschrieben:
darum geht es der Post aber laut eigener Aussage nicht!
es geht ihr um 'Gewinnwachstum' und fuer das zu erreichen muessen die Personalkosten runter
den Kunden hat die Post da nicht im Blick.
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Martin** » Do 22. Jan 2015, 15:13 hat geschrieben:Nach der reinen Lehre müssten die Löhne eher steigen,
wenn ein Markt mit einem Boom überschüttet wird.
Was mich insgesamt an der Sache irritiert, ist die Tatsache,
dass meine Bestellungen in der Regel nicht teurer sind,
wenn ich sie über DHL geschickt bekomme,
im Vergleich zu GLS usw.
die Post will Gewinnwachstum und ist fuer mehr Gewinn dazu bereit den Konflikt mit Verdi in Kauf zu nehmen
das sagt jedenfalls der Bericht aus
was da die Post macht ist zudem in anderen Unternehmen Fakt.
man gruendet neue Unternehmen und umgeht damit den Haustarifvertrag, den man mit den Gewerkschaften verbindlich ausgehandelt hat.
das birgt Konflitkstoff und darum hat die Boerse mit Kursabschlaegen negativ reagiert.
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
klar,Martin** » Do 22. Jan 2015, 15:20 hat geschrieben: Es geht um die Boni des Vorstands.
denn die Boni sind an die Gewinne gekoppelt.
der Kleinaktionaer muss derweil Kursverluste nach dieser Ankuendigung hinnehmen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
pikant » Do 22. Jan 2015, 15:21 hat geschrieben:
die Post will Gewinnwachstum und ist fuer mehr Gewinn dazu bereit den Konflikt mit Verdi in Kauf zu nehmen
das sagt jedenfalls der Bericht aus
was da die Post macht ist zudem in anderen Unternehmen Fakt.
man gruendet neue Unternehmen und umgeht damit den Haustarifvertrag, den man mit den Gewerkschaften verbindlich ausgehandelt hat.
das birgt Konflitkstoff und darum hat die Boerse mit Kursabschlaegen negativ reagiert.
sicher
das wird sich durchziehen
der Lohndruck auf die "einfachen Tätigkeiten" wird weiter wachsen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25864
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Auch dafür gibt es einen Marktpreis.Martin** » Do 22. Jan 2015, 15:13 hat geschrieben:Nach der reinen Lehre müssten die Löhne eher steigen,
wenn ein Markt mit einem Boom überschüttet wird.
Was mich insgesamt an der Sache irritiert, ist die Tatsache,
dass meine Bestellungen in der Regel nicht teurer sind,
wenn ich sie über DHL geschickt bekomme,
im Vergleich zu GLS usw.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Letzter-Mohikaner
- Beiträge: 2838
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
- user title: Homo Politicus
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
"Einfache" Tätigkeiten...ich habe während meines Studiums in den Ferien in solchen "einfachen" Tätigkeiten gejobbt, bei mieser Bezahlung. Mein Respekt für die Menschen, die diese körperlich harte Arbeit machen enorm gestiegen. Sie gehört anständig bezahlt.
Außerdem finde ich, gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Die bei der Post direkt angestellten machen nichts anderes.
Außerdem finde ich, gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Die bei der Post direkt angestellten machen nichts anderes.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25864
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Man konnte ja deren Lohne kürzen.Letzter-Mohikaner » Do 22. Jan 2015, 15:39 hat geschrieben:"Einfache" Tätigkeiten...ich habe während meines Studiums in den Ferien in solchen "einfachen" Tätigkeiten gejobbt, bei mieser Bezahlung. Mein Respekt für die Menschen, die diese körperlich harte Arbeit machen enorm gestiegen. Sie gehört anständig bezahlt.
Außerdem finde ich, gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Die bei der Post direkt angestellten machen nichts anderes.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
hier geht es darum, dass bei steigenden Umsaetzen die Gewinne auch mitsteigen!Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 15:19 hat geschrieben:
doch
höhere Preise kann DHL nicht durchsetzen - also müssen die Kosten RUNTER
es geht um Gewinnmaximierung um das Halten von Gewinnmargen und damit das Steigen von Gewinnen bei Umsatzzuwaechsen.
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Du hast recht, wir sollten mehr Automatisieren, sprich Paketdrohnen einsetzen, dann muss keiner mehr die Pakete ausfahren und "mies" bezahlt werden.Letzter-Mohikaner » Do 22. Jan 2015, 16:39 hat geschrieben:"Einfache" Tätigkeiten...ich habe während meines Studiums in den Ferien in solchen "einfachen" Tätigkeiten gejobbt, bei mieser Bezahlung. Mein Respekt für die Menschen, die diese körperlich harte Arbeit machen enorm gestiegen. Sie gehört anständig bezahlt.
Außerdem finde ich, gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Die bei der Post direkt angestellten machen nichts anderes.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
das geht nur, wenn die Gewerkschaften zustimmen!3x schwarzer Kater » Do 22. Jan 2015, 15:42 hat geschrieben:
Man konnte ja deren Lohne kürzen.
Tarifvertraege kann man nicht einseitig kuerzen.
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
das wuerde die Post besimmt machen, wenn es rentabel waere und es nicht dazu fuehrt, dass man Kunden verliert.Blickwinkel » Do 22. Jan 2015, 15:44 hat geschrieben:
Du hast recht, wir sollten mehr Automatisieren, sprich Paketdrohnen einsetzen, dann muss keiner mehr die Pakete ausfahren und "mies" bezahlt werden.
ein Privatunternehmen, das nicht wirtschaftlich denkt, ist fehl am Platze

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
pikant » Do 22. Jan 2015, 15:42 hat geschrieben:
hier geht es darum, dass bei steigenden Umsaetzen die Gewinne auch mitsteigen!
es geht um Gewinnmaximierung um das Halten von Gewinnmargen und damit das Steigen von Gewinnen bei Umsatzzuwaechsen.
natürlich geht es um steigende Gewinne
das ist der Sinn bei Unternehmen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Es ist doch wirtschaftlich gedacht, wenn ich mehr automatisiere.pikant » Do 22. Jan 2015, 16:46 hat geschrieben:
das wuerde die Post besimmt machen, wenn es rentabel waere und es nicht dazu fuehrt, dass man Kunden verliert.
ein Privatunternehmen, das nicht wirtschaftlich denkt, ist fehl am Platze

Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Und deshalb wird die Postdrohne bald übernehmen.
Fliegt zwar noch nicht bei jedem Wetter, aber daran wird gearbeitet.
Am Wetter...
Fliegt zwar noch nicht bei jedem Wetter, aber daran wird gearbeitet.
Am Wetter...
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Die Drohnen können sich von allein Putzen, Warten und Pflegen.Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 15:55 hat geschrieben:
gibt dann auch neue Jobs für die Jammerbrigade:
Drohnenputzer.......
Ach so, die brauchen Energie.
Dafür brauchen die Lohn und bezahlte Auszeiten.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Donnerstag 22. Januar 2015, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
das Problem fuer die Aktie ist ja im Bericht gut benannt
es gibt Streit ueber den Haustarifvertrag und Verdi kaempft erbittert gegen diese Auslagerung und Streiks sind nicht mehr fuer dieses Jahr ausgeschlossen.
darum verlor die Aktie auch nach dieser Ankuendigung an Wert.
der erbitterte Kampf im Aufsichtsrat ist auch nicht fuer die Performance der Aktie foerderlich.
es gibt Streit ueber den Haustarifvertrag und Verdi kaempft erbittert gegen diese Auslagerung und Streiks sind nicht mehr fuer dieses Jahr ausgeschlossen.
darum verlor die Aktie auch nach dieser Ankuendigung an Wert.
der erbitterte Kampf im Aufsichtsrat ist auch nicht fuer die Performance der Aktie foerderlich.
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Der Konflikt, der dahinter schwelt ist ein anderer.pikant » Do 22. Jan 2015, 16:17 hat geschrieben:das Problem fuer die Aktie ist ja im Bericht gut benannt
es gibt Streit ueber den Haustarifvertrag und Verdi kaempft erbittert gegen diese Auslagerung und Streiks sind nicht mehr fuer dieses Jahr ausgeschlossen.
darum verlor die Aktie auch nach dieser Ankuendigung an Wert.
der erbitterte Kampf im Aufsichtsrat ist auch nicht fuer die Performance der Aktie foerderlich.
Weil das, was Ihr nicht wisst, weil ihr keine Wirtschaftsnachrichten ausreichend reflektiert,
die großen Investoren auf dem Börsenparkett wissen,
deshalb brökelte zuletzt der Aktienwert des Postamts.
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
es gibt ja massenhaft Beispiele dafuer, dass man hoehere Loehne bereit ist zu zahlen, damit man die Vorzuege von Tax-Rulings in Anspruch nehmen kannLetzter-Mohikaner » Do 22. Jan 2015, 15:39 hat geschrieben:"Einfache" Tätigkeiten...ich habe während meines Studiums in den Ferien in solchen "einfachen" Tätigkeiten gejobbt, bei mieser Bezahlung. Mein Respekt für die Menschen, die diese körperlich harte Arbeit machen enorm gestiegen. Sie gehört anständig bezahlt.
Außerdem finde ich, gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Die bei der Post direkt angestellten machen nichts anderes.
hoehere Loehn zahlen, aber dafuer weniger Steuern
das erlebe ich jeden Tag live

Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Der Konflikt, um den es hier eigentlich geht
und der via Medien bespielt wird,
hat mit der Position des Personalvorstands des DAX-Konzerns zu tun.
und der via Medien bespielt wird,
hat mit der Position des Personalvorstands des DAX-Konzerns zu tun.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Kommt zwar selten vor, aber hier sind wir mal einer Meinung.Blickwinkel » Do 22. Jan 2015, 16:14 hat geschrieben:
Ja und? Verdi möchte sich gerne in die Firmenpolitik der Post einmischen und das wird zurückgewiesen. Außerdem ist Verdi auch als Arbeitgeber kostensparend unterwegs:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unte ... -1.2126817
Sowas aber auch, das Wasser predigen und selbst den Wein trinken. Nichts neues aus dieser Ecke.
Die schlimmsten Ausbeuter sind neben Gewerkschaften auch andere Betriebe, die am Lautesten nach "sozialer Gerechtigkeit" schreien, wie z. B. kirchliche Einrichtungen, aber auch AWO & Co.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Ich hab mal lange neben einem Gewerkschaftsbüro gearbeitet. Die Mitarbeiter dort, ich weiß nicht ws die verdienen, aber sie schieben jedenfalls eine seeehr ruhige Kugel.Dieter Winter » 22. Jan 2015, 18:25 hat geschrieben:
Kommt zwar selten vor, aber hier sind wir mal einer Meinung.
Die schlimmsten Ausbeuter sind neben Gewerkschaften auch andere Betriebe, die am Lautesten nach "sozialer Gerechtigkeit" schreien, wie z. B. kirchliche Einrichtungen, aber auch AWO & Co.
Bei der Bewertung einer Vergütungshöhe muß man meines Erachtens immer auch die Arbeitsintensität betrachten.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Dieter Winter » Do 22. Jan 2015, 17:25 hat geschrieben:
Kommt zwar selten vor, aber hier sind wir mal einer Meinung.
Die schlimmsten Ausbeuter sind neben Gewerkschaften auch andere Betriebe, die am Lautesten nach "sozialer Gerechtigkeit" schreien, wie z. B. kirchliche Einrichtungen, aber auch AWO & Co.
die Linkspartei nicht vergessen.....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Dort haben vermutlich die Gewerkschaftsbonzen "gearbeitet". Dass die es sich gut gehen lassen, ist auch kein Geheimnis.Quatschki » Do 22. Jan 2015, 17:36 hat geschrieben: Ich hab mal lange neben einem Gewerkschaftsbüro gearbeitet. Die Mitarbeiter dort, ich weiß nicht ws die verdienen, aber sie schieben jedenfalls eine seeehr ruhige Kugel.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
-
- Beiträge: 1533
- Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Dank Hartz 4-Arbeitszwang geht das eben auch anders.Martin** » Do 22. Jan 2015, 15:13 hat geschrieben:Nach der reinen Lehre müssten die Löhne eher steigen,
wenn ein Markt mit einem Boom überschüttet wird.
Besäßen die Arbeitslosen Verhandlungsmacht würde die Post mit solch einer duften Idee glatt ohne neue Arbeiter auskommen müssen.

Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
dann wäre die Alternative höhere Preise- wenn die nicht durchsetzbar sind- fällt dieser Geschäftszweig dann flach.happySchland » Do 22. Jan 2015, 18:38 hat geschrieben: Dank Hartz 4-Arbeitszwang geht das eben auch anders.
Besäßen die Arbeitslosen Verhandlungsmacht würde die Post mit solch einer duften Idee glatt ohne neue Arbeiter auskommen müssen.
es gibt keine "Verhandlungsmacht" bei den einfachen Arbeitern.
die haben nur Fachkräfte
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Höhere Preise?Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 18:46 hat geschrieben:
dann wäre die Alternative höhere Preise- wenn die nicht durchsetzbar sind- fällt dieser Geschäftszweig dann flach.
es gibt keine "Verhandlungsmacht" bei den einfachen Arbeitern.
die haben nur Fachkräfte
Du scheinst die derzeitige Marktwirtschaft nicht zu verstehen.

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25864
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
bei durchschnittlich über 12€/h von Arbeitszwang zu sprechen halte ein bisschen übertrieben.happySchland » Do 22. Jan 2015, 18:38 hat geschrieben: Dank Hartz 4-Arbeitszwang geht das eben auch anders.
Besäßen die Arbeitslosen Verhandlungsmacht würde die Post mit solch einer duften Idee glatt ohne neue Arbeiter auskommen müssen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Martin** » Do 22. Jan 2015, 19:34 hat geschrieben: Höhere Preise?
Du scheinst die derzeitige Marktwirtschaft nicht zu verstehen.
aber sicher doch
aber du hast ja offensichtlich nur eine Aufnahmekapazität für den ersten Teil des Satzes..
macht aber nichts
kommt von deinen seltsamen Phantasien...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Die meisten Arbeitslosen haben gar nicht die Qualifikation, die ihnen Verhandlungsmacht geben könnte. Über 50% haben noch nicht mal einen Schulabschluß.happySchland » Do 22. Jan 2015, 19:38 hat geschrieben: Dank Hartz 4-Arbeitszwang geht das eben auch anders.
Besäßen die Arbeitslosen Verhandlungsmacht würde die Post mit solch einer duften Idee glatt ohne neue Arbeiter auskommen müssen.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Unter den Paketdiensten sollte Chancengleichheit herrschen. Durch höhere Stundenlöhne bei der DHL ist dies ausgehebelt.
Der Schritt in ausgegliederte Gesellschaften, bei geringeren Tariflöhnen, ist deshalb folgerichtig.
Der Schritt in ausgegliederte Gesellschaften, bei geringeren Tariflöhnen, ist deshalb folgerichtig.
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Tja, Gewerkschaftsträumereien haben noch nie in der Realität funktioniert.jorikke » Do 22. Jan 2015, 20:49 hat geschrieben:Unter den Paketdiensten sollte Chancengleichheit herrschen. Durch höhere Stundenlöhne bei der DHL ist dies ausgehebelt.
Der Schritt in ausgegliederte Gesellschaften, bei geringeren Tariflöhnen, ist deshalb folgerichtig.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Warum sollte GLS vom Steuerzahler subventioniert werden,jorikke » Do 22. Jan 2015, 19:49 hat geschrieben:Unter den Paketdiensten sollte Chancengleichheit herrschen. Durch höhere Stundenlöhne bei der DHL ist dies ausgehebelt.
Der Schritt in ausgegliederte Gesellschaften, bei geringeren Tariflöhnen, ist deshalb folgerichtig.
weil man zu geringe Löhne zahlt?
GLS ist ein Tochterunternehmen der britischen Behördenpost.
Wir subventionieren damit im Grunde andere Länder
mit unseren Steuern und Sozialabgaben.
Außerdem ist noch Swisspost auf dem deutschen Markt aktiv
mit ähnlichen Bedingungen. Die schweizer Behördenpost.
Sie Schweizer lassen auf ihrem Markt überhaupt keine Konkurrenz zu,
die Briten nur ganz wenig zu scharfen Bedingungen.
Und auf dem hiesigen Markt werden sie vom deutschen Steuerzahler subventioniert.
Mit Marktwirtschaft hat das nichts zu tun, sondern mit staatlich genehmigtem Sozialschmarotzertum.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Martin** » Do 22. Jan 2015, 20:02 hat geschrieben: Warum sollte GLS vom Steuerzahler subventioniert werden,
weil man zu geringe Löhne zahlt?
GLS ist ein Tochterunternehmen der britischen Behördenpost.
Wir subventionieren damit im Grunde andere Länder
mit unseren Steuern und Sozialabgaben.
Außerdem ist noch Swisspost auf dem deutschen Markt aktiv
mit ähnlichen Bedingungen. Die schweizer Behördenpost.
Sie Schweizer lassen auf ihrem Markt überhaupt keine Konkurrenz zu,
die Briten nur ganz wenig zu scharfen Bedingungen.
Und auf dem hiesigen Markt werden sie vom deutschen Steuerzahler subventioniert.
Mit Marktwirtschaft hat das nichts zu tun, sondern mit staatlich genehmigtem Sozialschmarotzertum.
welchen Stundenlohn zahlt denn GLS- so daß überhaupt "Aufstockung" in Frage kommt?
seit dem 1.1.2015 gilt 8,50 Euro Mindestlohn- da ist bei Vollzeit KEINE Aufstockung mehr möglich/nötig....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Da träumst du aber.Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 20:07 hat geschrieben:
welchen Stundenlohn zahlt denn GLS- so daß überhaupt "Aufstockung" in Frage kommt?
seit dem 1.1.2015 gilt 8,50 Euro Mindestlohn- da ist bei Vollzeit KEINE Aufstockung mehr möglich/nötig....
Die allermeisten Aufstocker verdienten bisher schon über 13 Euro die Stunde.
Du scheinst mit dem Thema nicht sehr vertraut zu sein,
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Martin** » Do 22. Jan 2015, 20:09 hat geschrieben: Da träumst du aber.
Die allermeisten Aufstocker verdienten bisher schon über 13 Euro die Stunde.
Du scheinst mit dem Thema nicht sehr vertraut zu sein,
es gab und gibt keine Vollzeit arbeitenden Aufstocker mit 13 Euro Stundenlohn
du bist einfach ein SCHWÄTZER
im Gegensatz zu dir kenne ich die diesbezüglichen Zahlen der BA
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25864
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Dann liegt's nicht am Lohn, sondern an der persönlichen Situation. Die wird vom Steuerzahler subventioniert.Martin** » Do 22. Jan 2015, 20:09 hat geschrieben: Da träumst du aber.
Die allermeisten Aufstocker verdienten bisher schon über 13 Euro die Stunde.
Du scheinst mit dem Thema nicht sehr vertraut zu sein,
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Martin** » Do 22. Jan 2015, 20:02 hat geschrieben: Warum sollte GLS vom Steuerzahler subventioniert werden,
weil man zu geringe Löhne zahlt?
GLS ist ein Tochterunternehmen der britischen Behördenpost.
Wir subventionieren damit im Grunde andere Länder
mit unseren Steuern und Sozialabgaben.
Außerdem ist noch Swisspost auf dem deutschen Markt aktiv
mit ähnlichen Bedingungen. Die schweizer Behördenpost.
Sie Schweizer lassen auf ihrem Markt überhaupt keine Konkurrenz zu,
die Briten nur ganz wenig zu scharfen Bedingungen.
Und auf dem hiesigen Markt werden sie vom deutschen Steuerzahler subventioniert.
Mit Marktwirtschaft hat das nichts zu tun, sondern mit staatlich genehmigtem Sozialschmarotzertum.
Es tut mir leid, dir nicht kompetent antworten zu können.
Ich habe lediglich grundsätzlich Stellung bezogen.
Die DHL will expandieren, neue Arbeitsplätze schaffen und will dafür gleiche Voraussetzungen wie die Konkurrenz in Anspruch nehmen.
Irgendwelche britischen und schweizerischen Exoten kenne ich gar nicht.
Kann sein, daß es da Knackpunkte gibt, das wird sich regeln lassen.
Bist du irgendwie involviert, weil du meinst in Fragen, die thematisch in der dritten Nachkommastelle relevant sein können, gleich so drauf hauen zu müssen?
" Staatlich genehmigtest Sozialschmarotzertum"
Mein Gott, komm mal wieder runter.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Martin** » Do 22. Jan 2015, 20:15 hat geschrieben:
Dein IQ reicht für eine sachliche Diskussion solcher Themen bei weitem nicht aus,
Mehr als Dreiviertel der bisherigen Aufstocker arbeiten NICHT Vollzeit.
Und bei dem Rest ernähren die meisten mehr als einen Mund.
Du hast keine Ahnung.
Von Nix.
richtig
nur ging es um VOLLZEIT
das von den 1,4 Mio Aufstockern 1,1 mio Teilzeitkräfte sind- ist bekannt
nur ist das NICHT die Verantwortung der "Unternehmen" - das diese Leute "aufstocken"
nach DEINER "Logik" sollten offenbar die Unternehmen auch bei Teilzeitkräften einen Stundenlohn bezahlen- so daß davon eine mehrköpfige Familie OHNE staatliche Unterstützung auskommen sollte.
BLÖDER geht es nimmer
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
du versuchst hier über "marktwirtschaftliche Aussagen" deine wahre Überzeugung zu kaschierenMartin** » Do 22. Jan 2015, 20:15 hat geschrieben:
Dein IQ reicht für eine sachliche Diskussion solcher Themen bei weitem nicht aus,
Mehr als Dreiviertel der bisherigen Aufstocker arbeiten NICHT Vollzeit.
Und bei dem Rest ernähren die meisten mehr als einen Mund.
Du hast keine Ahnung.
Von Nix.
gelingt aber nicht
das du eine "linkes U-Boot" bist- und auch ein DA von einem ehemaligen "Linksargumentierer" - das war schon nach deinen ersten Post klar.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Woher rührt eigentlich das steigende Paketaufkommen? Wo werden stattdessen Stellen abgebaut? Im Einzelhandel etwa?
Zuletzt geändert von Zweiundvierzig am Freitag 23. Januar 2015, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Post will Tausende Jobs mit niedrigeren Löhnen schaffen
Jap. Der Nutzer lässt sich die Sachen lieber liefern als sie händisch im Laden abzuholen.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom