zollagent » Di 2. Dez 2014, 10:58 hat geschrieben:
Steuern und Sozialversicherungsbeiträge sind immer noch zwei Paar Stiefel. Ich denke, das "lernwillig" hast du sehr stiefmütterlich behandelt. Die Pechmarie "beleidigt" scheint deine Lieblingstochter zu sein.
Ach?
Und weil Steuern und Sozialversicherungsbeiträge zwei verschiedene paar Schuhe sind,
muß es mannigfaltig Möglichkeiten der Steuervermeidung geben?
Deshalb muß es eine Beitragsbemessungsgrenze geben?
Eine doch arg dürftige "Erklärung"...
Genauso dürftig wie die hörige Arschkriecherei,
die einen weiß machen soll, dass ein Lohn von 8,50 zu hoch sei,
während über eine Obergrenze überhaupt nicht diskutiert wird.
Man befürchtet bei der Einführung eines Mindestlohns, von dem ein Mensch leben kann,
den Zusammenbruch des Systems... Hm, interessantes System!
(frei nach Georg Schramm)
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))