So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Moderator: Moderatoren Forum 2

Paul W.

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Paul W. »

Gregorius I » Sa 24. Aug 2013, 12:51 hat geschrieben:

Wie ich schrieb: es gibt keinen Vertragsbruch!
Wenn sich die Führer gemeinsam dazu entschließen Unrecht zu Recht zu machen, gibt es nie Vertragsbrüche. Vollkommen richtig. So kann sich auch der letzte Europhile die Welt schönreden. Aber da der ESM nicht schnell genug stand, gab es davor sehr wohl Vertragsbrüche, glorreich zusammengefasst von Frau Lagarde in folgendem Zitat:
We violated all the rules because we wanted to close ranks and really rescue the euro zone.
Ich übersetze das mal frei mit: Wir haben jede Regel und jedes Abkommen gebrochen, weil wir unsere gescheiterte Ideologie am Leben erhalten wollten.
Zuletzt geändert von Paul W. am Samstag 24. August 2013, 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
Officer Barbrady
Beiträge: 816
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 17:05

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Officer Barbrady »

frems » Fr 23. Aug 2013, 16:58 hat geschrieben: Dann muß Lucke seine Meinung aber geändert haben. Geh mal in diesem Video auf 06:55. Ist nur wenige Tage alt:

Klingt eher weniger nach einem "Erstmal die anderen und dann Deutschland, Finnland etc." Stattdessen heißt es konkret, Deutschland solle -- aus seiner Sicht --- aus dem Euro nicht austreten.
Vielleicht hängt die konkrete Politik auch ein bischen von den Umständen ab in denen wir uns in eins, zwei Jahren befinden? Wichtig ist, dass die Entwicklung hin zu einer Tranferunion verhindert wird. Welcher weg hierzu der beste ist, wird sich zeigen. Von der AfD nun fertige Konzepte zu erwarten, wie das im einzelnen zu bewerkstelligen ist, ist ein bischen hochgegriffen. Es würde der Komplexität der Sachlage nicht gerecht werden. Was aber klar ist, das sind Ziel und Richtung. Und das ist das Entscheidende.
Leute, hört auf das, was der kleine grüne Mann euch sagt!

http://m.youtube.com/watch?v=BQ4yd2W50No
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Tantris »

Das wahlrecht ist tückisch... 6 % für die afd könnte zu einer rotgrünen regierung führen.
Paul W.

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Paul W. »

Tantris » Sa 24. Aug 2013, 16:05 hat geschrieben:Das wahlrecht ist tückisch... 6 % für die afd könnte zu einer rotgrünen regierung führen.
Im Traum vielleicht. Wenn Piraten oder AfD reinkommen, gibt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit GroKo.
Officer Barbrady
Beiträge: 816
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 17:05

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Officer Barbrady »

Ich denke auch, je mehr Parteien im Bundestag vertreten wären, desto wahrscheinlicher würde eine große Koalition.
Leute, hört auf das, was der kleine grüne Mann euch sagt!

http://m.youtube.com/watch?v=BQ4yd2W50No
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Katenberg »

Tantris » Sa 24. Aug 2013, 16:05 hat geschrieben:Das wahlrecht ist tückisch... 6 % für die afd könnte zu einer rotgrünen regierung führen.
Nicht wenn sie reinkommen.
Die SPD wird klar unter den 30% bleiben und die Grünen allerhöchstens bei Mitte 10. Damit bräuchte Rot-Grün seeehr starke sonstige, um an die Macht zu kommen.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Tantris »

Katenberg » Sa 24. Aug 2013, 16:47 hat geschrieben:
Nicht wenn sie reinkommen.
Die SPD wird klar unter den 30% bleiben und die Grünen allerhöchstens bei Mitte 10. Damit bräuchte Rot-Grün seeehr starke sonstige, um an die Macht zu kommen.
Wenn die fdp nicht reinkommt, könnte die afd rot grün ermöglichen.
Benutzeravatar
d'Artagnan
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
user title: Superintendent Lookout
Wohnort: Packfreies Europa

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von d'Artagnan »

Tantris hat geschrieben:
Wenn die fdp nicht reinkommt, könnte die afd rot grün ermöglichen.
:?:

Nein, allerhöchstens rot-rot-grün.

Geht man nach den Ergebnissen von Infratest dimap für rot, grün, schwarz und dunkelrot würde gelten:

SPD: 24%
Grüne: 12% => Summe: 36%

CDU: 42%

Die Linken lägen bei 8%, womit rot-rot-grün 44% hätte.

Bei 5% AfD (und 3% FDP) bliebe eigentlich nur eine große Koalition oder eine Koalition CDU/AfD.
Die erstere wäre natürlich deutlich wahrscheinlicher.
(Ich halte sie derzeit sowieso für unausweichlich... :( )
Zuletzt geändert von d'Artagnan am Samstag 24. August 2013, 18:01, insgesamt 2-mal geändert.
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von IndianRunner »

Wie ich schrieb: es gibt keinen Vertragsbruch!
Doch, aber man kann es ignorieren, funktioniert.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von IndianRunner »

Forseti » Sa 24. Aug 2013, 11:37 hat geschrieben:
Also der einzigen Person, der ich Null-Ahnung unterstellen würde, wäre Dir. Aber das ist ein anderes Thema.
Um Deine Unkenntnis aufzufrischen, waren die damaligen Südländer stark in Notlage geraten, weil die Währungen zu stark abgewertet wurden, Drachmen, Lira diese Währungen waren faktisch nicht mehr viel Wert. Es war daher für die Stabilisierung der Wirtschaft sogar notwendig, eine stabile Währung zu erhalten. Ansonsten wäre die Noteninflation so stark galoppiert, das diese Länder bereits vor Jahren im Staatsbankrott gelandet wären.

Im übrigen sind "die Südländer" auch keine Exportnationen, insofern profitieren sie vom abwerten nur gering, nämlich maximal im Bereich Tourismus - das stellt aber keine solide Wirtschaft für ein Land da, wenn es nur aus einer Branche sich finanzieren kann.



Nein, Blödsinn ist eher, eine Parallele zwischen Hart IV (übrigens erst ab 2005 in Kraft getreten) und dem Euro (bereits 1999 eingeführt) herbeizureden.
Im Jahr 1999 gab es auch eine Sonnenfinsternis in Deutschland, hat die dann auch der Euro ausgelöst, weil er zeitlich zusammenhängt? Die bloße chronologische Abfolge von Ereignissen führt nicht zwangsläufig dazu, das sie auch tatsächlich einhergehen.

Zum Thema Niedriglohnsektor, Deutschland hat dies nicht weil es den Euro gibt, sondern weil die Wirtschaft nicht mehr zeitgemäß entlohnen will. Dieser Vorgang trat aber schon vor dem Euro in Kraft, nach dem einige Branchen 1990 den Bundesmanteltarifvertrag nicht mehr angehörten.

Daher bleibt meine Aussage bestehen, Deine Währung kannst Du Namen geben wie Du willst, es ändert nichts daran, das ohne vernünftige Wirtschaftspolitik die Währung so oder so zum Scheitern verurteilt ist. Die Griechen würden auch durch Drachmen nur maximal schneller in den Staatsbankrott rutschen, wenn man nicht signifikante Änderungen am Staatswesen durchführt.

Im Übrigen auch Änderungen, die wir in Deutschland ebenso vollführen müssen, wenn wir nicht eines Tages uns in der selben Lage wie die "Südländer" sehen wollen, aber daran ist der Euro nicht schuld, der hat das Schicksal unserer Schuldenpolitik in Europa nämlich nur eine Gnadenfrist gegeben und wenn wir fleißig weiter expandieren, wird sich diese Gnadenfrist noch etwas verlängern.



Warum wir das nicht tun? Weil "WIR" nicht die Währung in anderen Ländern festlegen können. Andere Länder legen einen gewissen Wert auf eine eigenständige Währung als Zeichen ihrer Souveränität oder Patriotismus, nenn es wie Du willst. Diese Länder, wie Algerien, müssen dennoch für den globalen Warenverkehr zumindest einer einheitlichen Währung bedienen und das war bisher meist der USD und seit der EUR so stabil ist, wird immer öfter diese Währung zur Notierung genutzt.

Das zweite liegt daran, das man eine Währung zwar beliebig nennen kann, sich aber nur im beiderseitigen Einvernehmen in Personalunion an eine bestehende Währung hängen kann, wie dies z. Bps. für Andorra oder Lichtenstein gilt. Wenn also Algerien einen Antrag an die Schweiz stellt und diese bewilligt dies, kann Algerien ab dem Zeitpunkt auch als Währung die Schweizer Franken einführen.
Auch wenn wir oft und gerne in Währungen einen nationalen Hort sehen, den es zu beschützen gilt, Währungen sind vom Prinzip nichts anderes als die numerische Darstellung meiner Kaufkraft/Arbeitsleistung.

Dein Betrieb könnte Dir anstelle von Geld auch Naturalien auszahlen, mit denen Du dann Tauschhandel anfängst.

Genau das ist der Punkt. Der Leider bei dem Thema Euro immer wieder gerne übersehen wird. Ist halt ein guter Angriffspunkt im Wahlkampf, denn nichts zieht mehr als der eigene Geldbeutel.



Die Südländer, zählt dazu auch Spanien? Das mit 32.000 Euro Pro-Kopf-Einkommen gerade mal 5.000 Euro hinter Deutschland lang? (Stand: 2008)
Und wenn Du rein von Verarmung ausgehst, dann zieh mal die Armutsgefährdungsquoten zu Rate, gerechnet vor Sozialleistungen hatte im Jahr 2008 Griechenland mit 22,7% gegenüber Deutschland mit 24,1% eine niedrigere Rate. --- arme Südländer.

Bei Alternativlosigkeit wäre ich sogar bei Dir, hier reden die Politiker dummes Zeug, denn die Alternativen wären da, aber zu unangenehm, da man dann auch das eigene Geldsäckel beschneiden müsste. Aber die von Dir gelobten AfD'ler sind da nicht besser. Lass Sie in den Bundestag einziehen und schau mal, wie schnell die am Wohlstand im Bundestag gefallen finden. Ist wie mit den Grünen, aber die AfD setzt da noch einen auf, da werden Wahlkampfthemen hochgekocht aber keine vernünftige Wirtschaftspolitik nachgesetzt.

Aber scheinbar hat die AfD bei Dir auch schon einen Gottstatus erreicht und ist daher für vernünftige Kritik unantastbar.
Aber scheinbar hat die AfD bei Dir auch schon einen Gottstatus erreicht und ist daher für vernünftige Kritik unantastbar.
Du hältst deinen Beitrag für vernünftige Kritik?
Du schreibst viel, viel Blödsinn. Ehrlich gesagt habe ich nicht einen einzigen Satz entdeckt der auch nur ansatzweise Sinn ( egal welcher Art ) ergibt . Mir ist schleierhaft wie man so viel schreiben kann um gleichzeitig die Aussagekraft gleichmäßig bei null zu halten....das ist beeindruckend.

Aus deiner Sicht geht es den Südländern jetzt also gut wärend es ihnen vor der Euroeinführung schlecht ging?

Das ist so sehr an der Realität vorbei das sich jede weitere Diskussion erübrigt, entweder hast du 15 Jahre lang keine Medien genutzt oder das Haus nicht verlassen, oder beides. Anders ist eine Wahrnehmungsstörung dieses Kalibers nicht erklärbar...


... :D
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Katenberg »

Tantris » Sa 24. Aug 2013, 17:17 hat geschrieben:
Wenn die fdp nicht reinkommt, könnte die afd rot grün ermöglichen.
Du hast das Szenario daran festgemacht, dass die AfD in den Bundestag kommt. Wenn die AfD rein kommt, sinkt die Wahrscheinlichkeit von Rot-Grün...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Tantris »

Katenberg » So 25. Aug 2013, 00:27 hat geschrieben:
Du hast das Szenario daran festgemacht, dass die AfD in den Bundestag kommt. Wenn die AfD rein kommt, sinkt die Wahrscheinlichkeit von Rot-Grün...
Denk doch mal nach, mein eifriger parteisoldat!


Wenn die afd reinkäme, verringert das die chancen der fdp. Wenn afd drin und fdp draussen ist das rechte langer zersplittert und rot grün kann den laden übernehmen, ohne eine einzige wählerstimme mehr zu haben als jetzt.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6788
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von freigeist »

Tantris » Sun 25. Aug 2013, 04:50 hat geschrieben:
Denk doch mal nach, mein eifriger parteisoldat!


Wenn die afd reinkäme, verringert das die chancen der fdp. Wenn afd drin und fdp draussen ist das rechte langer zersplittert und rot grün kann den laden übernehmen, ohne eine einzige wählerstimme mehr zu haben als jetzt.
Wieso das denn? Wenn die AfD drinnen ist, fallen sie nicht unter 'die Anderen'. Ca. 47% werden weiterhin zur Regierung nötig sein. Und die wird Rot-Grün nicht bekommen.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Dampflok »

Forseti » Fr 23. Aug 2013, 19:16 hat geschrieben:
IndianRunner, es tut mir leid, das ich immer und immer wieder Deine politischen Ansichten torpediere, aber auch wenn Du noch sehr mit Farbe im Forum rummalst, werden Deine propagandistischen Durchhalteparolen für die AfD nicht besser.
Er hat hier aber Recht:

Vor dem Euro konnten die Länder innerhalb der EG auf- und abgewertet werden und das hat wunderbar funktioniert. Das ist seit dem Euro aber vorbei, und nun haben die Euro-Staaten scheinbar keine wahl, als die banken zu retten damit sie nicht pleite gehen weil sie korrupten Staaten Geld gegeben haben.

Und selbstredend sagen Bankexperten gerne "den totalen Zusammenbruch" voraus, wenn man mal die ein oder zwei leichtfertigsten Banken hops gehen ließe, so wie jeder Schornsteinfeger behaupten würde, alle Häuser würden abfackeln, wenn man ihn nur noch zweijährlich zum Fegen kommen ließe. Tatsächlich haben die USA zwei Großbanken hops gehen lassen. Und es hat funktioniert. Die beiden Banken gibts nicht mehr, alle anderen Banken aber schon, und die reißen sich jetzt etwas mehr zusammen.

Du hast in dem einen Punkt Recht:
Alle Nationen innerhalb der EU sind nunmal für ihre Wirtschaftspolitik selbstverantwortlich, dieses ständige Schuld schieben auf die EU ist erbärmlich und lächerlich.
- zumindest im ersten Halbsatz.

Denn der Geburtsfehler des Euro ist ein Zusammenschmelzen unterschiedlich guter Währungen, gepaart mit der Unmöglichkeit, das durch Auf- und Abwertungen zu korrigieren. Und ja, da ist "die EU Schuld", das hat der - damals weder darüber aufgeklärte noch überhaupt gefragte Bürger sicher nicht gewollt. Daher finde ich ein Korrektiv sinnvoll.


Zuletzt geändert von Dampflok am Sonntag 25. August 2013, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Tantris »

freigeist » So 25. Aug 2013, 07:08 hat geschrieben:
Wieso das denn? Wenn die AfD drinnen ist, fallen sie nicht unter 'die Anderen'. Ca. 47% werden weiterhin zur Regierung nötig sein. Und die wird Rot-Grün nicht bekommen.
Wenn die afd drinnen ist und die fdp draussen, dann könnte es für rotgrün reichen, selbst wenn rotgrün nichts dazugewinnt.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Tantris »

Dampflok » So 25. Aug 2013, 09:12 hat geschrieben:
Er hat hier aber Recht:

Vor dem Euro konnten die Länder innerhalb der EG auf- und abgewertet werden und das hat wunderbar funktioniert. Das ist seit dem Euro aber vorbei, und nun haben die Euro-Staaten scheinbar keine wahl, als die banken zu retten damit sie nicht pleite gehen weil sie korrupten Staaten Geld gegeben haben.

Und selbstredend sagen Bankexperten gerne "den totalen Zusammenbruch" voraus, wenn man mal die ein oder zwei leichtfertigsten Banken hops gehen ließe, so wie jeder Schornsteinfeger behaupten würde, alle Häuser würden abfackeln, wenn man ihn nur noch zweijährlich zum Fegen kommen ließe. Tatsächlich haben die USA zwei Großbanken hops gehen lassen. Und es hat funktioniert. Die beiden Banken gibts nicht mehr, alle anderen Banken aber schon, und die reißen sich jetzt etwas mehr zusammen.

Du hast in dem einen Punkt Recht:
- zumindest im ersten Halbsatz.

Denn der Geburtsfehler des Euro ist ein Zusammenschmelzen unterschiedlich guter Währungen, gepaart mit der Unmöglichkeit, das durch Auf- und Abwertungen zu korrigieren. Und ja, da ist "die EU Schuld", das hat der - damals weder darüber aufgeklärte noch überhaupt gefragte Bürger sicher nicht gewollt. Daher finde ich ein Korrektiv sinnvoll.


Auch japan hatte bis ins 19.JH mehrere verschiedene währungen, die gegeneinander auf und abgewertet werden konnten.

Warum haben diese japanischen idioten jetzt den yen, die einheitswährung?

ISt es nicht klar, dass sie wirtschaftlich keine chance gegen länder mit klein-währungen haben?

Wie könntest du die japaner von ihrer dummheit abbringen?
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Katenberg »

Tantris » So 25. Aug 2013, 05:50 hat geschrieben:
Denk doch mal nach, mein eifriger parteisoldat!


Wenn die afd reinkäme, verringert das die chancen der fdp. Wenn afd drin und fdp draussen ist das rechte langer zersplittert und rot grün kann den laden übernehmen, ohne eine einzige wählerstimme mehr zu haben als jetzt.
Tantris,

Die CDU wird, sein wir malrealistisch, 38% kriegen. Die SPD vielleicht 24 und die Grünen 13. Die Linke kommt auf jedenfall rein und das mit ca. 8%. Sollte jetzt noch die AfD mit, sagen wir mal, 6% reinkommtn, hat Rot-Grün keine Chance. Schon allein deswegen, weil CDU & Linke eine Mehrheit hätten. Solange das der Fall ist, hat Rot-Grün keine Chance.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Katenberg »

Tantris » So 25. Aug 2013, 09:40 hat geschrieben:
Wenn die afd drinnen ist und die fdp draussen, dann könnte es für rotgrün reichen, selbst wenn rotgrün nichts dazugewinnt.
Nein, weil die LINKE reinkommt. Keine Dazugewinne wären:

10 + 23 = 33
Und somit genausoviel wie die CDU letztes Jahr. ;)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Tantris »

Katenberg » So 25. Aug 2013, 09:47 hat geschrieben:
Tantris,

Die CDU wird, sein wir malrealistisch, 38% kriegen. Die SPD vielleicht 24 und die Grünen 13. Die Linke kommt auf jedenfall rein und das mit ca. 8%. Sollte jetzt noch die AfD mit, sagen wir mal, 6% reinkommtn, hat Rot-Grün keine Chance. Schon allein deswegen, weil CDU & Linke eine Mehrheit hätten. Solange das der Fall ist, hat Rot-Grün keine Chance.
Sein wir realistisch....

Also, ich bin nicht so optimistisch, wie die afd-fans, aber, es ist ja auch nicht meine erste wahl im leben.

Ich sage ja auch nicht, wenn afd dann rot grün, sonder es "könnte". Und dass nicht alle deine prognosen stimmen, das KÖNNTE durchaus sein.

Und wenn unser mister-20-% indian runner recht hat?
Was meinste denn, was da noch für schwarz und gelb übrig bliebe?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Tantris »

Katenberg » So 25. Aug 2013, 09:48 hat geschrieben:
Nein, weil die LINKE reinkommt. Keine Dazugewinne wären:

10 + 23 = 33
Und somit genausoviel wie die CDU letztes Jahr. ;)
Ich wiederhole es für unsere langsameren user gerne:

ich habe immernur von "könnte" gesprochen. Bitte, genauer lesen! (hat dir das eigentlich noch nie jemand geraten?)
Und, es KÖNNTE sehr wohl sein, dass manche deiner prognosen eben nicht eintreffen. Das leben ist nämlich ungerecht. Es bestraft oft die, die reinsten herzens sind.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von IndianRunner »

Katenberg » So 25. Aug 2013, 08:47 hat geschrieben:
Tantris,

Die CDU wird, sein wir malrealistisch, 38% kriegen. Die SPD vielleicht 24 und die Grünen 13. Die Linke kommt auf jedenfall rein und das mit ca. 8%. Sollte jetzt noch die AfD mit, sagen wir mal, 6% reinkommtn, hat Rot-Grün keine Chance. Schon allein deswegen, weil CDU & Linke eine Mehrheit hätten. Solange das der Fall ist, hat Rot-Grün keine Chance.
Geh von einem zweistelligen Ergebnis für die AfD aus.

....die CDU schafft keine 38 % die gibt nämlich viel an die AfD ab.
Zuletzt geändert von IndianRunner am Sonntag 25. August 2013, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Dampflok »

IndianRunner » So 25. Aug 2013, 08:58 hat geschrieben:
Geh von einem zweistelligen Ergebnis für die AfD aus.

....die CDU schafft keine 38 % die gibt nämlich viel an die AfD ab.
Ihr macht hier alle den Denkfehler, die bisherigen Nichtwähler zu ignorieren. Ich gehe davon aus, daß die AfD, ähnlich wie damals (!) die Piraten, zu einem guten Teil aus dem Zulauf der Nichtwähler profitieren wird. :cool:


""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von IndianRunner »

Dampflok » So 25. Aug 2013, 09:02 hat geschrieben:
Ihr macht hier alle den Denkfehler, die bisherigen Nichtwähler zu ignorieren. Ich gehe davon aus, daß die AfD, ähnlich wie damals (!) die Piraten, zu einem guten Teil aus dem Zulauf der Nichtwähler profitieren wird. :cool:


Kommt hinzu. Deshalb habe ich ja von Anfang an 20 % in Betracht gezogen, es werden Nichtwähler aktiviert und zusätzlich aus allen Lagern Stimmen abgesogen....das wird mal eine interessante Wahl.

....aus meiner Sicht eine späte Abstimmung zum Euro.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Tantris »

Dampflok » So 25. Aug 2013, 10:02 hat geschrieben:
Ihr macht hier alle den Denkfehler, die bisherigen Nichtwähler zu ignorieren. Ich gehe davon aus, daß die AfD, ähnlich wie damals (!) die Piraten, zu einem guten Teil aus dem Zulauf der Nichtwähler profitieren wird. :cool:


Kann alles sein. Interessant wäre, wenn es indizien dafür gäbe. Umfragen über das verhalten von wechselwählern oder nichtwählern.

Den reinen glauben als argument, das kann indianrunner besser. Dagegen bist du ein anfänger.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Tantris »

Dampflok » So 25. Aug 2013, 10:02 hat geschrieben:
Ihr macht hier alle den Denkfehler, die bisherigen Nichtwähler zu ignorieren. Ich gehe davon aus, daß die AfD, ähnlich wie damals (!) die Piraten, zu einem guten Teil aus dem Zulauf der Nichtwähler profitieren wird. :cool:


Laut aktuellem sonntagstrend des spiegel, reicht es im augenblick nicht für schwarz gelb. Was katenberg für immer ausgeschlossen hat, ist bereits vor der wahl eingetroffen.

Die afd hat tatsächlich sehr gut zugelegt, und liegt jetzt schon bei 3 %.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 18457.html
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von IndianRunner »

Tantris » So 25. Aug 2013, 09:10 hat geschrieben:
Kann alles sein. Interessant wäre, wenn es indizien dafür gäbe. Umfragen über das verhalten von wechselwählern oder nichtwählern.

Den reinen glauben als argument, das kann indianrunner besser. Dagegen bist du ein anfänger.
Du und deine Umfragen, wozu denken, gibt doch Umfragen, wozu eigentlich noch Politik, gibt doch Umfragen....hat schon was von Realsatire. :D
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Katenberg »

Tantris » So 25. Aug 2013, 10:45 hat geschrieben:
Laut aktuellem sonntagstrend des spiegel, reicht es im augenblick nicht für schwarz gelb. Was katenberg für immer ausgeschlossen hat, ist bereits vor der wahl eingetroffen.

Die afd hat tatsächlich sehr gut zugelegt, und liegt jetzt schon bei 3 %.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 18457.html
Rot Grün hat bei keinem Institut über eine Mehrheit, sondern bestenfalls genauso viel, wie die CDU alleine.
Und wenn die AfD reinkommt, dann wird Rot-Grün erstn Recht keine Mehrheit haben.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Tantris »

Katenberg » So 25. Aug 2013, 11:45 hat geschrieben:
Rot Grün hat bei keinem Institut über eine Mehrheit, sondern bestenfalls genauso viel, wie die CDU alleine.
Das hast du doch grade als nicht möglich hingestellt... man kann sich ganz schön leicht irren, wenn man die zukunft voraussagt, was?
:)
Und wenn die AfD reinkommt, dann wird Rot-Grün erstn Recht keine Mehrheit haben.
Du meinst, afd wird fast nur von rot-grünen gewählt?

Sonst wäre deine aussage unlogisch.
Paul W.

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Paul W. »

Tantris » So 25. Aug 2013, 12:16 hat geschrieben: Das hast du doch grade als nicht möglich hingestellt... man kann sich ganz schön leicht irren, wenn man die zukunft voraussagt, was?
:)



Du meinst, afd wird fast nur von rot-grünen gewählt?

Sonst wäre deine aussage unlogisch.
Es ist wirklich albern und durchschaubar wie du hier über 2-3 Threads versuchst die Leute zu verunsichern mit AfD->BT=Rotgrün. Wenn die AfD reinkommt und meinetwegen nur der FDP und nicht den Rotgrünen die Stimmen klaut, was hätte sich an den jetzigen Mehrheitsverhältnissen geändert? Nichts. FDP kommt nicht rein, aber stattdessen AfD. Rotgrün wäre nach wie vor ein Witz. Die CDU würde nicht mit der AfD koalieren und die SPD nicht mit der Linkspartei. Gehupft wie gesprungen -> GroKo.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Tantris »

Paul W. » So 25. Aug 2013, 12:24 hat geschrieben:
Es ist wirklich albern und durchschaubar wie du hier über 2-3 Threads versuchst die Leute zu verunsichern mit AfD->BT=Rotgrün.
Dann lies halt ein bisschen genauer, kamerad. Da steht immer alles in der möglichkeitsform. Meinste ich bin so blöd wie indian runner, der seine hose drauf verwettet hat, dass die afd mindestens 20% kriegt?

Wenn die AfD reinkommt und meinetwegen nur der FDP und nicht den Rotgrünen die Stimmen klaut, was hätte sich an den jetzigen Mehrheitsverhältnissen geändert? Nichts. FDP kommt nicht rein, aber stattdessen AfD. Rotgrün wäre nach wie vor ein Witz. Die CDU würde nicht mit der AfD koalieren und die SPD nicht mit der Linkspartei. Gehupft wie gesprungen -> GroKo.
Das wäre auch eine möglichkeit. Wobei die fdp keine afd braucht, um unter die 5% zu fallen, dass schaffen die immer mal wieder von allein.

Interessant sind allerdings die paradoxen entwicklungen. Gabs durchaus schon und bisher hat eher das bürgerliche lager davon profitiert.
Paul W.

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Paul W. »

Selbst wenn der GAU für die jetzige Regierung stattfindet und die FDP und AfD beide exakt 4,9% erreichen, hätte die CDU nach letzten Umfragen alleine immer noch mehr als Rotgrün zusammen. Deswegen brauch sich kein ehemaliger CDU- oder FDP-Wähler sorgen machen, wenn er jetzt die AfD wählt.
Benutzeravatar
Nichtwähler
Beiträge: 3033
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
user title: Freiheit statt Sozialismus !
Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Nichtwähler »

Paul W. » 25.08.2013, 12:58 hat geschrieben:Selbst wenn der GAU für die jetzige Regierung stattfindet und die FDP und AfD beide exakt 4,9% erreichen, hätte die CDU nach letzten Umfragen alleine immer noch mehr als Rotgrün zusammen. Deswegen brauch sich kein ehemaliger CDU- oder FDP-Wähler sorgen machen, wenn er jetzt die AfD wählt.
Die Rot/Rot/Grünen machen sich Sorgen und wie man an den Vorfällen - nicht nur in Göttingen - sieht, scheinen deren Nerven blank zu liegen.
:D
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von MikeRosoft »

Nichtwähler » So 25. Aug 2013, 13:06 hat geschrieben:
Die Rot/Rot/Grünen machen sich Sorgen und wie man an den Vorfällen - nicht nur in Göttingen - sieht, scheinen deren Nerven blank zu liegen.
:D
Meinst du diese Fälle in Göttingen?
In der Nacht vom 9. auf den 10. August rief das AfD-Mitglied Lennard Rudolph die Polizei. Der Neunzehnjährige erzählte, er habe im Garten Vermummte gesehen. Er fühle sich bedroht. Die Polizei durchsuchte das Gelände. Sie fand keine Spuren. In der Nacht parkte ein Streifenwagen als Schutz vor Rudolphs Tür. Bei Tageslicht suchte die Polizei noch mal erfolglos nach Fußspuren. Rudolph erstattete Anzeige gegen Unbekannt wegen Hausfriedensbruch.

In der Zeitung las die Polizei Tage später von einem angeblich vereitelten Brandanschlag auf das Haus von Rudolph. Die Wände des Wohnhauses seien „mit Benzin übergossen“ worden, hieß es. Die Polizei wunderte sich, dass Rudolph den Beamten in der Nacht nichts davon gesagt hatte. Aber sie nahm Ermittlungen auf - bislang ohne Ergebnis. Rudolph berichtete den Polizisten nun von „Benzingeruch“, den er wahrgenommen habe....

Die AfD verschickte eine Pressemitteilung, in der sie die Lage in Göttingen dramatisch schilderte: Eine Brandstiftung auf eine Garage, die an ein Wohnhaus angrenzte, sei nur „durch Zufall“ verhindert worden. Wahlkämpfer würden tätlich angegriffen und brauchten Polizeischutz: 60 Polizisten seien nötig gewesen, um den Wahlkampfstand der AfD in der Innenstadt vor Übergriffen von Autonomen zu schützen.

Auch gab es nach Aussage der Polizei keine 60 Beamten, die die AfD in der Innenstadt schützen mussten. 40 Beamte waren in der gesamten Innenstadt im Einsatz, ein üblicher Vorgang an einem Wahlkampfsamstag. Als linksradikale Demonstranten den Stand der AfD bedrängten, habe man sich dazwischen gestellt. Es kam zu Rangeleien zwischen Antifa und Polizei. Die Wahlkampfhelfer der AfD blieben unversehrt, bauten infolge der Proteste aber den Stand ab....
http://www.faz.net/aktuell/politik/bund ... 45574.html

Oder den Vorgang in Nürnberg? Da war es keine Gruppe sondern ein Einzelner der auf den Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Marcel Claus, einschlug. Ein bis heute unbekannter Einzeltäter, aber die AfD schreibt

...als ein offensichtlich dem linksradiakeln Spektrum angehörender Mann auftauchte und damit drohte, den Stand zu zerstören...

http://www.afdbayern.de/afd-bundestagsk ... gegriffen/

Mit linksradiakeln meinen die sicherlich linksradikalen, neu wäre natürlich dass Linksradikale nicht mehr in Gruppen sondern Einzeln auftreten.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Katenberg »

Tantris » So 25. Aug 2013, 12:16 hat geschrieben: Das hast du doch grade als nicht möglich hingestellt... man kann sich ganz schön leicht irren, wenn man die zukunft voraussagt, was?
:)



Du meinst, afd wird fast nur von rot-grünen gewählt?

Sonst wäre deine aussage unlogisch.
[...]
Die einige Chance für Rot-Grün wäre, dass LINKE, AfD; FDP und Piraten nicht reinkommen und beide zusammen stärker wären als die CDU. Letzteres ist schon unwahrscheinlich.

Nenn mir mal ein plausibles Ergebnis, bei dem Rot-Grün eine Mehrheit hat und die AfD reinkommt ;)
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Mittwoch 28. August 2013, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
HugoBettauer

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von HugoBettauer »

MikeRosoft » So 25. Aug 2013, 12:27 hat geschrieben:
Meinst du diese Fälle in Göttingen?



http://www.faz.net/aktuell/politik/bund ... 45574.html

Oder den Vorgang in Nürnberg? Da war es keine Gruppe sondern ein Einzelner der auf den Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Marcel Claus, einschlug. Ein bis heute unbekannter Einzeltäter, aber die AfD schreibt

...als ein offensichtlich dem linksradiakeln Spektrum angehörender Mann auftauchte und damit drohte, den Stand zu zerstören...

http://www.afdbayern.de/afd-bundestagsk ... gegriffen/

Mit linksradiakeln meinen die sicherlich linksradikalen, neu wäre natürlich dass Linksradikale nicht mehr in Gruppen sondern Einzeln auftreten.
Du kannst von den AfD-Irrlichtern nicht verlangen, dass sie solche Details geistig verarbeiten können. Sie haben ja schon den Euro nicht verstanden.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Tantris »

Katenberg » Di 27. Aug 2013, 19:27 hat geschrieben:
[...]
Die einige Chance für Rot-Grün wäre, dass LINKE, AfD; FDP und Piraten nicht reinkommen und beide zusammen stärker wären als die CDU. Letzteres ist schon unwahrscheinlich.

Nenn mir mal ein plausibles Ergebnis, bei dem Rot-Grün eine Mehrheit hat und die AfD reinkommt ;)
Es gab sogar schonmal den umgekehrten fall, wo das linke lager durch die grünen zersplittert wurde.

Im anderen strang hats ein afd-ler kapiert. Das reicht mir eigentlich. [...]
Edit: dragus war der, ders kapiert hatte. Immerhin.
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Mittwoch 28. August 2013, 08:50, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von IndianRunner »

SoleSurvivor » Di 27. Aug 2013, 18:29 hat geschrieben: Du kannst von den AfD-Irrlichtern nicht verlangen, dass sie solche Details geistig verarbeiten können. Sie haben ja schon den Euro nicht verstanden.
Lohnt sich auch nicht mehr, ist ein Auslaufmodel.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von IndianRunner »

Nichtwähler » So 25. Aug 2013, 12:06 hat geschrieben:
Die Rot/Rot/Grünen machen sich Sorgen und wie man an den Vorfällen - nicht nur in Göttingen - sieht, scheinen deren Nerven blank zu liegen.
:D
Rot -Grün bekommt die Klatsche der Saison, laß sie noch ein bischen träumen, am Wahlabend gibts laaaaaange Gesichter. :D
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von IndianRunner »

Paul W. » So 25. Aug 2013, 11:24 hat geschrieben:
Es ist wirklich albern und durchschaubar wie du hier über 2-3 Threads versuchst die Leute zu verunsichern mit AfD->BT=Rotgrün. Wenn die AfD reinkommt und meinetwegen nur der FDP und nicht den Rotgrünen die Stimmen klaut, was hätte sich an den jetzigen Mehrheitsverhältnissen geändert? Nichts. FDP kommt nicht rein, aber stattdessen AfD. Rotgrün wäre nach wie vor ein Witz. Die CDU würde nicht mit der AfD koalieren und die SPD nicht mit der Linkspartei. Gehupft wie gesprungen -> GroKo.
....sehe ich genauso, die FDP scheitert an der 5 % Hürde.
Officer Barbrady
Beiträge: 816
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 17:05

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Officer Barbrady »

Tantris » Di 27. Aug 2013, 19:55 hat geschrieben:
Es gab sogar schonmal den umgekehrten fall, wo das linke lager durch die grünen zersplittert wurde.

Im anderen strang hats ein afd-ler kapiert. Das reicht mir eigentlich. Dir einfache logische zusammenhänge nahezubringen, ist ja wirklich nicht einfach. Was machsten, wenn die ferien vorbei sind?
SPD, Linke und Grüne verfügen zusammen über eine strukturelle Mehrheit. Als die SPD allein das Linke Lager vertrat konnte sie nie ohne CDU oder FDP regieren. Mithin hat ihr das auftauchen der Grünen am Ende mehr genutzt als geschadet. Und jetzt Du.
Leute, hört auf das, was der kleine grüne Mann euch sagt!

http://m.youtube.com/watch?v=BQ4yd2W50No
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Katenberg »

Tantris » Di 27. Aug 2013, 20:55 hat geschrieben:
Es gab sogar schonmal den umgekehrten fall, wo das linke lager durch die grünen zersplittert wurde.

Im anderen strang hats ein afd-ler kapiert. Das reicht mir eigentlich. Dir einfache logische zusammenhänge nahezubringen, ist ja wirklich nicht einfach. Was machsten, wenn die ferien vorbei sind?

Edit: dragus war der, ders kapiert hatte. Immerhin.
Du hast gesagt, dass wenn die AfD reinkommt, Rot-Grün wahrscheinlich eine Mehrheit kriegt.
Bisher hast du dich geweigert, dieses Szenario irgendwie mit Zahlen zu belegen zB wie das aussehen soll.

Entweder bist du dazu noch fähig oder hast selbst gemerkt, welchen Mit du hier geschrieben hast.

Also:

Nenn mir ein (realistisches) Wahlergebnis, bei dem die AfD über die 5% kommt und Rot-Grün eine Mehrheit hat!
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von hafenwirt »

die frage wär doch, ob die afd genug wähler aus cdu, fdp kreisen abgraben kann.

es gibt ja so einige, die rumkrächzen, die cdu sei zu einer linken partei verkommen, ehemalige stammwähler eben.

wenn es genug stammwähler sind, die nicht cdu wählen und stattdessen afd...
Paul W.

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Paul W. »

hafenwirt » Di 27. Aug 2013, 22:08 hat geschrieben:die frage wär doch, ob die afd genug wähler aus cdu, fdp kreisen abgraben kann.

es gibt ja so einige, die rumkrächzen, die cdu sei zu einer linken partei verkommen, ehemalige stammwähler eben.

wenn es genug stammwähler sind, die nicht cdu wählen und stattdessen afd...
dann?
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von hafenwirt »

Paul W. » Di 27. Aug 2013, 22:12 hat geschrieben:
dann?
wenn die cdu 10% stammwähler an die afd verliert, wird es eng für die geliebte ewige kanzlerin.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von IndianRunner »

hafenwirt » Di 27. Aug 2013, 21:27 hat geschrieben:
wenn die cdu 10% stammwähler an die afd verliert, wird es eng für die geliebte ewige kanzlerin.
....wird auch Zeit.
Benutzeravatar
d'Artagnan
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
user title: Superintendent Lookout
Wohnort: Packfreies Europa

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von d'Artagnan »

Katenberg hat geschrieben:
Du hast gesagt, dass wenn die AfD reinkommt, Rot-Grün wahrscheinlich eine Mehrheit kriegt.
Bisher hast du dich geweigert, dieses Szenario irgendwie mit Zahlen zu belegen zB wie das aussehen soll.

Entweder bist du dazu noch fähig oder hast selbst gemerkt, welchen Mit du hier geschrieben hast.

Also:

Nenn mir ein (realistisches) Wahlergebnis, bei dem die AfD über die 5% kommt und Rot-Grün eine Mehrheit hat!
Dass tantris es auch mit Mathematik nicht so hat... naja, wundert uns das jetzt? :D
hafenwirt hat geschrieben:
wenn die cdu 10% stammwähler an die afd verliert, wird es eng für die geliebte ewige kanzlerin.
Und die Kanzlerin kotzt!
:thumbup:
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Benutzeravatar
d'Artagnan
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
user title: Superintendent Lookout
Wohnort: Packfreies Europa

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von d'Artagnan »

d'Artagnan hat geschrieben: Und die Kanzlerin kotzt!
:thumbup:
Die Studenten von Ilmenau kennen da nen Spruch, der von der CDU wohl adaptiert wurde:
Schaut unsre Angie aus wie Sau,
schicke sie nach Ilmenau!

:D
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Paul W.

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Paul W. »

hafenwirt » Di 27. Aug 2013, 22:27 hat geschrieben:
wenn die cdu 10% stammwähler an die afd verliert, wird es eng für die geliebte ewige kanzlerin.
Sie würde dann doch immer noch die größte Fraktion stellen und große Koalition machen :?:
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von hafenwirt »

Paul W. » Di 27. Aug 2013, 22:45 hat geschrieben:
Sie würde dann doch immer noch die größte Fraktion stellen und große Koalition machen :?:
achso, die größte fraktion stellt automatisch den kanzler und die regierung.

das war mir bisher so nicht klar.

dann ist ja alles gut. :)
Paul W.

Re: So ein Mist: Afd nicht Rechts!

Beitrag von Paul W. »

hafenwirt » Di 27. Aug 2013, 22:48 hat geschrieben:
achso, die größte fraktion stellt automatisch den kanzler und die regierung.

das war mir bisher so nicht klar.

dann ist ja alles gut. :)
Joa, da nach deinem AfD Szenario die Stimmen ja nur im 'rechten' Lager wechseln würden, sehe ich da keine Konsequenz für Angela.
Antworten