Clark » So 17. Feb 2013, 14:44 hat geschrieben:
Mal ganz langsam mit den jungen Pferden....
Ich bin auf einen Beitrag eingegangen, wo es darum ging, dass ein User meinte, Pferdefleisch wäre grundsätzlich minderwertig. Dem habe ich widersprochen.
Keiner hat so etwas behauptet. Es ging von Anfang an darum, dass man nicht Sachen vorgesetzt bekommen will, die man nicht bestellt hat. Dass das Fleisch dazu obendrein noch Medikamente enthielt, die gesundheitsschädlich sind, sollte man sich als Verbraucher nicht gefallen lassen. Wer weiß denn, wo noch alles Medikamente drin stecken.
Clark » So 17. Feb 2013, 14:44 hat geschrieben:Umettikettierung und Betrug am Verbraucher ist ein anderes Thema, das ist nun auch klargestellt, dass ich das auch nicht will.
Ok, vorhin klang das aber noch anders:
"Oh. Es geht nur um die Deklaration... Okay. Ja, stimmt, wäre nett, wenn das richtige draufsteht. Ist aber nicht lebenswichtig."
"Wenn ich (selten) mal starke Schmerzen habe, ist es mir egal, ob da Ibuprophen, Aspirin, Azethylsalicylsäure oder sonstiges drauf steht. Wirken tut alles."
Die Einstellung ist pragmatisch und mag im Kleinen ja OK sein. Aber wie gesagt - wer weiß denn schon, was wir noch so alles vorgesetzt bekommen?
Clark » So 17. Feb 2013, 14:44 hat geschrieben:Und jetzt erklären SIE mal flugs, was das ganze nun mit der FDP zu tun haben soll? Hat die FDP in FRankreich die falschen Etiketten gedruckt?
Ach, faule Schweine brauchen SIE mir übrigens auch wirklich nicht andrehen.
Schweinefleisch ist das, was bei mir eher seltenst auf den Teller kommt.
Die FDP ist selbstverständlich nicht für die falschen Etiketten verantwortlich. Die Liberalen hier machen aber einen Eindruck von Beliebigkeit: Das Unternehmen hat maximale Freiheit, egal ob es die Kunden dabei verarscht oder nicht. Diese merkwürdige Freiheitsverständnis ist mir schon häufig bei Liberalen aufgefallen und genau das ist ja die Klientel mit der man die FDP assoziiert. Dass die meisten Leute mit dieser politischen Haltung nichts (mehr) anfangen können, ist völlig nachvollziehbar und zeigt sich auch an den schlechten Umfragewerten für die FDP.