Ich versteh dich ja, aber Dein Eindruck ist etwas verfälscht. In Familien, die religionsfrei leben ist Weihnachten tatsächlich zu einem "Schenk-, Fress- und Sauftag" verkommen.Fadamo » Mi 19. Sep 2012, 21:36 hat geschrieben: WQeihnachten ist doch blos ein hin und her geschenkeMit christlichkeit hat das schon lange nichts mehr zu tun. Man sieht es vorallem an den christlichen geschenke
Nimm Dir mal Zeit und Muße und schau in eine religiös geprägte Familie - da stehen die Christmette, das Gedenken an Christi Geburt, im Mittelpunkt. Da geht es um Einkehr und das Finden von innerer und äußerer Ruhe. Das Beschenken der Familie hat da dann auch meist noch den Sinn, Freude zu bereiten um das Geburtsfest des Herrn mit einem Lächeln zu begehen.
Das alles ist für Menschen mit fehlendem christlichem Hintergrund sehr schwer zu verstehen - berechtigt aber noch lange nicht dazu, diesen hohen Feiertag zu schmähen!